Seite 39 von 106
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 14.08.2021, 16:18
von Hauenstein
Lietschcity hat geschrieben: 14.08.2021, 14:05
El Oso Locote hat geschrieben: 14.08.2021, 13:22
Wird Zeit das man den einen oder anderen abgibt und Lösungen für junge wie Tushi findet, nach einem starken Halbjahr CHL bringt es ihm absolut nichts in der U21 rumzugurken. Bei ihm habe ich die Befürchtung das er zum 2ten Itten wird…
Tushi war halt auch lange verletzt.
Und vielleicht halt auch nicht so gut wie ihn ein paar hier drinn sehen…
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 10:46
von JackR
Zu Diallo: Kann ich mir aus mehreren Gründen nicht vorstellen.
- Kein Bedarf: Wir haben mehr als genug Flügelspieler (Zhegrova, Stocker, Males, Sene, Millar, Pululu), wieso sollte also ein weiterer dazukommen? Schräg markiert habe ich Spieler, dich ich lieber auf anderen Positionen sehen würde. Zudem setzt Rahmen ja auch Palacios hin und wieder auf dem Flügel ein.
- Ist der FCB nicht fast eine Nummer zu klein für einen solchen Spieler? Bei Atalanta wäre er sicher zu seinen Einsatzminuten gekommen und das noch auf höherem Niveau. Ein Wechsel - so jung - zu ManUtd zeugt für mich nicht von einem Verhalten, dass dazu führt in eine noch kleinere Liga mit einem noch kleinerem Team zu wechseln. Auch aus Sicht von Utd könnte der FCB eher eine Nummer zu klein sein, schliesslich haben selbst absolute Topshots bei uns (Elyounoussi bspw.) bei kleineren Teams der PL Mühe.
- Langsam haben wir echt viele Leihen. Sollte man bspw. einen Meistertitel einfahren wäre ein CL-Quali schwierig, da das halbe Team ausgewechselt würde. Sozusagen Erfolg auf Raten.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 11:12
von D-Balkon
JackR hat geschrieben: 15.08.2021, 10:46
Zu Diallo: Kann ich mir aus mehreren Gründen nicht vorstellen.
- Kein Bedarf: Wir haben mehr als genug Flügelspieler (Zhegrova,
Stocker,
Males, Sene, Millar, Pululu), wieso sollte also ein weiterer dazukommen? Schräg markiert habe ich Spieler, dich ich lieber auf anderen Positionen sehen würde. Zudem setzt Rahmen ja auch Palacios hin und wieder auf dem Flügel ein.
- Ist der FCB nicht fast eine Nummer zu klein für einen solchen Spieler? Bei Atalanta wäre er sicher zu seinen Einsatzminuten gekommen und das noch auf höherem Niveau. Ein Wechsel - so jung - zu ManUtd zeugt für mich nicht von einem Verhalten, dass dazu führt in eine noch kleinere Liga mit einem noch kleinerem Team zu wechseln. Auch aus Sicht von Utd könnte der FCB eher eine Nummer zu klein sein, schliesslich haben selbst absolute Topshots bei uns (Elyounoussi bspw.) bei kleineren Teams der PL Mühe.
- Langsam haben wir echt viele Leihen. Sollte man bspw. einen Meistertitel einfahren wäre ein CL-Quali schwierig, da das halbe Team ausgewechselt würde. Sozusagen Erfolg auf Raten.
Solang sie mit Kaufoption isch, isch alles im griene. Denn ghört dä spieler eigentlich uns, wenn är aber e nulpe isch kasch en nach eme joor mit em Dankeskärtli zrugggää
Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 11:45
von Felipe
D-Balkon hat geschrieben:JackR hat geschrieben: 15.08.2021, 10:46
Zu Diallo: Kann ich mir aus mehreren Gründen nicht vorstellen.
- Kein Bedarf: Wir haben mehr als genug Flügelspieler (Zhegrova,
Stocker,
Males, Sene, Millar, Pululu), wieso sollte also ein weiterer dazukommen? Schräg markiert habe ich Spieler, dich ich lieber auf anderen Positionen sehen würde. Zudem setzt Rahmen ja auch Palacios hin und wieder auf dem Flügel ein.
- Ist der FCB nicht fast eine Nummer zu klein für einen solchen Spieler? Bei Atalanta wäre er sicher zu seinen Einsatzminuten gekommen und das noch auf höherem Niveau. Ein Wechsel - so jung - zu ManUtd zeugt für mich nicht von einem Verhalten, dass dazu führt in eine noch kleinere Liga mit einem noch kleinerem Team zu wechseln. Auch aus Sicht von Utd könnte der FCB eher eine Nummer zu klein sein, schliesslich haben selbst absolute Topshots bei uns (Elyounoussi bspw.) bei kleineren Teams der PL Mühe.
- Langsam haben wir echt viele Leihen. Sollte man bspw. einen Meistertitel einfahren wäre ein CL-Quali schwierig, da das halbe Team ausgewechselt würde. Sozusagen Erfolg auf Raten.
Solang sie mit Kaufoption isch, isch alles im griene. Denn ghört dä spieler eigentlich uns, wenn är aber e nulpe isch kasch en nach eme joor mit em Dankeskärtli zrugggää
Bi grundsätzlich mit dir und cha alli Pünkt unterschriebe. Usser eine weg de Kaufoption:
Ich denk nid dass es e Kaufoption git. Vor allem nid bi einem wo 25 Mille kostet het. Und lies mol in de Man Utd Fore, falls Zit hesch. Die drülle am Rad, dass eine wo endlich Mol meh Zit im Eins sött becho zu me (us ihrer Sicht) Schwanzverein wie und sött wechsle.
Wenn überhaupt gits e Leihe. Dr einzig Grund wieso das Man Utd mache sött, wär Conference League. Europäischi Luft schnuppere. Und nid mol dört simmer qualifiziert im Moment.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 12:01
von il_mister
Aus der Gazzetta dello Sport (Transfermarkt Ticker von heute):
VENEZIA, STOP SU CABRAL— Sembrava vicinissimo al Venezia, ma adesso la trattativa per Arthur Cabral è in fase di stallo con il club arancioneroverde che non è disposto a partecipare a un'asta. Il Venezia ha offerto 5 milioni più bonus per il cartellino del centravanti del Basilea, ma la formazione svizzera, forte anche della partenza (9 reti e 6 assist nelle 7 gare ufficiali disputate finora), non sarebbe propensa a cedere il giocatore per meno di 8 milioni.
übersetzt:
Venezia schien kurz vor einer Verpflichtung von Cabral zu stehen, aber nun sind die Verhandlungen ins Stocken geraten, da Venezia nicht bereit ist, an einer Auktion teilzunehmen. Venezia hat 5 Millionen plus Prämien für den Basler Stürmer geboten, aber die Schweizer Mannschaft mit ihrem starken Start (9 Tore und 6 Assists in den bisherigen 7 offiziellen Spielen) wäre nicht bereit, den Spieler für weniger als 8 Millionen zu verkaufen.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 12:20
von Hauenstein
il_mister hat geschrieben: 15.08.2021, 12:01
Aus der Gazzetta dello Sport (Transfermarkt Ticker von heute):
übersetzt:
Venezia schien kurz vor einer Verpflichtung von Cabral zu stehen, aber nun sind die Verhandlungen ins Stocken geraten, da Venezia nicht bereit ist, an einer Auktion teilzunehmen. Venezia hat 5 Millionen plus Prämien für den Basler Stürmer geboten, aber die Schweizer Mannschaft mit ihrem starken Start (9 Tore und 6 Assists in den bisherigen 7 offiziellen Spielen) wäre nicht bereit, den Spieler für weniger als 8 Millionen zu verkaufen.
Der geht sicher nicht zu so einem Schrottverein!

Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 12:25
von Chrisixx
Was will Cabral bei Venedig?
Warum sollten wir ein Angebot on 8m annehmen?
Das ist weder eine gute Option für Cabral noch uns.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 13:54
von Schambbediss
Am besten wäre es: Er bleibt bei uns!
Das zweitbeste wäre: er macht es wie rakitic oder granit... zu einem BuLi club gehen der unter den top 8 ist als zwischenschritt und sich da ein paar saisons beweisen und dann wenn es möglich ist zu einem der top 20 des europäischen fussballs zu wechseln.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 14:10
von nobilissa
Ach Gott, auch die Gazzetta dello Sport muss wie viele andere Postillen ihre Spalten füllen. Sind ja immer ähnliche, letzlich unverfängliche Texte ohne hohen Wahrheitsgehalt.
Warum sich also darob in Aufregung versetzen lassen ?
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 15:14
von il_mister
in diesem Fall ist es nicht aus der Luft gegriffen. Ich glaube nicht, dass ein Verein bereit ist eine Summe von 15-20 Mio für Cabral auf den Tisch zu legen. Vor allem nicht zu Corona Zeiten. Wir befinden uns in der Schweiz, Cabral spielt kaum international bzw. nur Conference Leauge. Das hier aufgeführte Argument, dass Spieler wie Daka oder Mwepu von Salzburg 20-25 Mio Euro generiert haben, zieht nicht wirklich, da sich beide international in der Champions League und Europa League presentiert haben und da gezeigt haben, was sie können.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 16:52
von Latteknaller
il_mister hat geschrieben: 15.08.2021, 15:14
in diesem Fall ist es nicht aus der Luft gegriffen. Ich glaube nicht, dass ein Verein bereit ist eine Summe von 15-20 Mio für Cabral auf den Tisch zu legen. Vor allem nicht zu Corona Zeiten. Wir befinden uns in der Schweiz, Cabral spielt kaum international bzw. nur Conference Leauge. Das hier aufgeführte Argument, dass Spieler wie Daka oder Mwepu von Salzburg 20-25 Mio Euro generiert haben, zieht nicht wirklich, da sich beide international in der Champions League und Europa League presentiert haben und da gezeigt haben, was sie können.
das ist zwar schon richtig, aber der fcb hat - wenn ich die zahlen richtig im kopf habe - bei cabral 4mio für die hälfte der transferrechte bezahlt. wenn man ihn also für 8 mio gehen lässt hat man keinen rappen verdient. warum sollte der fcb so etwas tun? und für 5 mio schon mal gar nicht. also mindestens achtstellig sollte der betrag schon sein.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 17:53
von SubComandante
Latteknaller hat geschrieben: 15.08.2021, 16:52das ist zwar schon richtig, aber der fcb hat - wenn ich die zahlen richtig im kopf habe - bei cabral 4mio für die hälfte der transferrechte bezahlt. wenn man ihn also für 8 mio gehen lässt hat man keinen rappen verdient. warum sollte der fcb so etwas tun? und für 5 mio schon mal gar nicht. also mindestens achtstellig sollte der betrag schon sein.
Darum hat der FCB als Minimalbetrag 12 Mio. genannt. Ich würde sagen: etwas behalten, international spielen lassen. Dann steigt der Marktwert noch mehr.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 18:31
von il_mister
Latteknaller hat geschrieben: 15.08.2021, 16:52
il_mister hat geschrieben: 15.08.2021, 15:14
in diesem Fall ist es nicht aus der Luft gegriffen. Ich glaube nicht, dass ein Verein bereit ist eine Summe von 15-20 Mio für Cabral auf den Tisch zu legen. Vor allem nicht zu Corona Zeiten. Wir befinden uns in der Schweiz, Cabral spielt kaum international bzw. nur Conference Leauge. Das hier aufgeführte Argument, dass Spieler wie Daka oder Mwepu von Salzburg 20-25 Mio Euro generiert haben, zieht nicht wirklich, da sich beide international in der Champions League und Europa League presentiert haben und da gezeigt haben, was sie können.
das ist zwar schon richtig, aber der fcb hat - wenn ich die zahlen richtig im kopf habe - bei cabral 4mio für die hälfte der transferrechte bezahlt. wenn man ihn also für 8 mio gehen lässt hat man keinen rappen verdient. warum sollte der fcb so etwas tun? und für 5 mio schon mal gar nicht. also mindestens achtstellig sollte der betrag schon sein.
Irgendwo meinte ich gelesen zu haben, dass man bei Cabral 70% der Rechte erhalten habe. Das würde schon auch einen Unterschied machen, ob 50 oder 70, jedoch interessiert es einen abnehmenden Verein überhaupt nicht, ob und wieviel der fcb ein Gewinn erzielt. Wie gesagt, ohne Champions League und Europa League, kann man in der Regel keine grossen Transfer Erlöse erzielen, vor allem nicht zu Corona Zeiten.
Es ist doch logisch, dass der Verein gegen aussen grosszügig kommuniziert und von 12- 16 Mio redet. Die Realität sieht jedoch anders aus, dass wissen auch die Verantwortlichen beim fcb. Es ist schon klar, falls es einen englischen Verein gibt, der verzweifelt nach einem Stürmer sucht, könnte es schon auch um die 15 Mio geben für Cabral. Das ist wohl eher unwahrscheinlich.
Die Frage ist auch wie dringend der fcb Geld braucht. Daher auch zu der Frage warum sollte der fcb Cabral für eine "niedrige" Summe abgeben, die Antwort einfach wäre: Weil vielleicht dringend Geld gebraucht wird. Aber von aussen ist das schwierig zu beeurteilen. Wir werden sehen.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 22:03
von Ergic89
il_mister hat geschrieben: 15.08.2021, 18:31
Latteknaller hat geschrieben: 15.08.2021, 16:52
il_mister hat geschrieben: 15.08.2021, 15:14
in diesem Fall ist es nicht aus der Luft gegriffen. Ich glaube nicht, dass ein Verein bereit ist eine Summe von 15-20 Mio für Cabral auf den Tisch zu legen. Vor allem nicht zu Corona Zeiten. Wir befinden uns in der Schweiz, Cabral spielt kaum international bzw. nur Conference Leauge. Das hier aufgeführte Argument, dass Spieler wie Daka oder Mwepu von Salzburg 20-25 Mio Euro generiert haben, zieht nicht wirklich, da sich beide international in der Champions League und Europa League presentiert haben und da gezeigt haben, was sie können.
das ist zwar schon richtig, aber der fcb hat - wenn ich die zahlen richtig im kopf habe - bei cabral 4mio für die hälfte der transferrechte bezahlt. wenn man ihn also für 8 mio gehen lässt hat man keinen rappen verdient. warum sollte der fcb so etwas tun? und für 5 mio schon mal gar nicht. also mindestens achtstellig sollte der betrag schon sein.
Irgendwo meinte ich gelesen zu haben, dass man bei Cabral 70% der Rechte erhalten habe. Das würde schon auch einen Unterschied machen, ob 50 oder 70, jedoch interessiert es einen abnehmenden Verein überhaupt nicht, ob und wieviel der fcb ein Gewinn erzielt. Wie gesagt, ohne Champions League und Europa League, kann man in der Regel keine grossen Transfer Erlöse erzielen, vor allem nicht zu Corona Zeiten.
Es ist doch logisch, dass der Verein gegen aussen grosszügig kommuniziert und von 12- 16 Mio redet. Die Realität sieht jedoch anders aus, dass wissen auch die Verantwortlichen beim fcb. Es ist schon klar, falls es einen englischen Verein gibt, der verzweifelt nach einem Stürmer sucht, könnte es schon auch um die 15 Mio geben für Cabral. Das ist wohl eher unwahrscheinlich.
Die Frage ist auch wie dringend der fcb Geld braucht. Daher auch zu der Frage warum sollte der fcb Cabral für eine "niedrige" Summe abgeben, die Antwort einfach wäre: Weil vielleicht dringend Geld gebraucht wird. Aber von aussen ist das schwierig zu beeurteilen. Wir werden sehen.
Meine Vermutung, warum Cabral bis Ende Transferfenster geht: Wir brauchen die Einnahmen, um Esposito und Pelmard fest zu verpflichten. Halt der "Fluch", wenn die beiden neusten Perlen so eingeschlagen haben.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 22:19
von Fiskaren
Vorschlag:
Schickt Sene nach Venedig....


Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 22:30
von Tsunami
Ergic89 hat geschrieben: 15.08.2021, 22:03
il_mister hat geschrieben: 15.08.2021, 18:31
Latteknaller hat geschrieben: 15.08.2021, 16:52
das ist zwar schon richtig, aber der fcb hat - wenn ich die zahlen richtig im kopf habe - bei cabral 4mio für die hälfte der transferrechte bezahlt. wenn man ihn also für 8 mio gehen lässt hat man keinen rappen verdient. warum sollte der fcb so etwas tun? und für 5 mio schon mal gar nicht. also mindestens achtstellig sollte der betrag schon sein.
Irgendwo meinte ich gelesen zu haben, dass man bei Cabral 70% der Rechte erhalten habe. Das würde schon auch einen Unterschied machen, ob 50 oder 70, jedoch interessiert es einen abnehmenden Verein überhaupt nicht, ob und wieviel der fcb ein Gewinn erzielt. Wie gesagt, ohne Champions League und Europa League, kann man in der Regel keine grossen Transfer Erlöse erzielen, vor allem nicht zu Corona Zeiten.
Es ist doch logisch, dass der Verein gegen aussen grosszügig kommuniziert und von 12- 16 Mio redet. Die Realität sieht jedoch anders aus, dass wissen auch die Verantwortlichen beim fcb. Es ist schon klar, falls es einen englischen Verein gibt, der verzweifelt nach einem Stürmer sucht, könnte es schon auch um die 15 Mio geben für Cabral. Das ist wohl eher unwahrscheinlich.
Die Frage ist auch wie dringend der fcb Geld braucht. Daher auch zu der Frage warum sollte der fcb Cabral für eine "niedrige" Summe abgeben, die Antwort einfach wäre: Weil vielleicht dringend Geld gebraucht wird. Aber von aussen ist das schwierig zu beeurteilen. Wir werden sehen.
Meine Vermutung, warum Cabral bis Ende Transferfenster geht: Wir brauchen die Einnahmen,
um Esposito und Pelmard
fest zu verpflichten. Halt der "Fluch", wenn die beiden neusten Perlen so eingeschlagen haben.
Du gehst davon aus, dass Inter die RKO nicht zieht? Oder weisst du nicht, dass Inter die RKO hat?
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 22:54
von Ergic89
Tsunami hat geschrieben: 15.08.2021, 22:30
Ergic89 hat geschrieben: 15.08.2021, 22:03
il_mister hat geschrieben: 15.08.2021, 18:31
Irgendwo meinte ich gelesen zu haben, dass man bei Cabral 70% der Rechte erhalten habe. Das würde schon auch einen Unterschied machen, ob 50 oder 70, jedoch interessiert es einen abnehmenden Verein überhaupt nicht, ob und wieviel der fcb ein Gewinn erzielt. Wie gesagt, ohne Champions League und Europa League, kann man in der Regel keine grossen Transfer Erlöse erzielen, vor allem nicht zu Corona Zeiten.
Es ist doch logisch, dass der Verein gegen aussen grosszügig kommuniziert und von 12- 16 Mio redet. Die Realität sieht jedoch anders aus, dass wissen auch die Verantwortlichen beim fcb. Es ist schon klar, falls es einen englischen Verein gibt, der verzweifelt nach einem Stürmer sucht, könnte es schon auch um die 15 Mio geben für Cabral. Das ist wohl eher unwahrscheinlich.
Die Frage ist auch wie dringend der fcb Geld braucht. Daher auch zu der Frage warum sollte der fcb Cabral für eine "niedrige" Summe abgeben, die Antwort einfach wäre: Weil vielleicht dringend Geld gebraucht wird. Aber von aussen ist das schwierig zu beeurteilen. Wir werden sehen.
Meine Vermutung, warum Cabral bis Ende Transferfenster geht: Wir brauchen die Einnahmen,
um Esposito und Pelmard
fest zu verpflichten. Halt der "Fluch", wenn die beiden neusten Perlen so eingeschlagen haben.
Du gehst davon aus, dass Inter die RKO nicht zieht? Oder weisst du nicht, dass Inter die RKO hat?
Bevor sie die Rückkaufoption ziehen können, müssen wir Esposito aber erst kaufen

Das lohnt sich auf jeden Fall mehr als ihn nicht zu kaufen und ohne Gewinn die Leihe auslaufen zu lassen.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 15.08.2021, 23:15
von SubComandante
Ergic89 hat geschrieben: 15.08.2021, 22:54Bevor sie die Rückkaufoption ziehen können, müssen wir Esposito aber erst kaufen

Das lohnt sich auf jeden Fall mehr als ihn nicht zu kaufen und ohne Gewinn die Leihe auslaufen zu lassen.
Sozusagen wieder mal ein Drag along beim FCB

Kaufen müssen wir ihn eh, egal was geschieht. Einen solchen Spieler hat man alle 10 Jahre mal mit Glück.
Nicht nur spielerisch eine Klasse für sich sondern offensichtlich auch mit einer ordentlichen Persönlichkeit ausgestattet.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 16.08.2021, 07:06
von JackR
D-Balkon hat geschrieben: 15.08.2021, 11:12
Solang sie mit Kaufoption isch, isch alles im griene. Denn ghört dä spieler eigentlich uns, wenn är aber e nulpe isch kasch en nach eme joor mit em Dankeskärtli zrugggää
Jein. Natürlich hat der FCB dann das Zepter in der Hand. Dumm nur, dass er bereits 3 Spieler ausgelehnt hat mit Kaufoption (Espostio, Males, Pelmard). Schätzungsweise sind schon für die 3 ca. 15-20 Mio nötig um sie zu kaufen (Esposito bleibt ja dann wahrscheinlich gar nicht). Selbst ohne Esposito schätze ich 7-10 Mio. Und wir wissen alle, dass der FCB vor einer CL-Quali definitiv nicht das Geld dafür hat.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 16.08.2021, 07:10
von Platypus1
Ergic89 hat geschrieben: 15.08.2021, 22:03
Meine Vermutung, warum Cabral bis Ende Transferfenster geht: Wir brauchen die Einnahmen, um Esposito und Pelmard fest zu verpflichten. Halt der "Fluch", wenn die beiden neusten Perlen so eingeschlagen haben.
Der FCB braucht mehr als 20 MCHF jährlichen Transferüberschuss und/oder Gewinn aus dem europäischen Geschäft, um nur schon ein Defizit zu vermeiden. Cabral teuer zu verkaufen, reicht also bestenfalls, um dieses Jahr ein ausgeglichenes Ergebnis zu erzielen. Warum einige meinen, dass man nach einem Verkauf viel Geld zur Verfügung hätte, welches reinvestiert werden kann, ist mir schleierhaft.
Damit man auf den Verkauf der besten Spieler verzichten kann, müsste jemand bereit sein, jährlich einen zweistelligen Millionenbetrag a fonds perdu dem FCB zur Verfügung zu stellen. Schön wärs natürlich, aber man sollte nicht davon ausgehen.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 16.08.2021, 07:23
von JackR
Platypus1 hat geschrieben: 16.08.2021, 07:10
Der FCB braucht mehr als 20 MCHF jährlichen Transferüberschuss und/oder Gewinn aus dem europäischen Geschäft, um nur schon ein Defizit zu vermeiden. Cabral teuer zu verkaufen, reicht also bestenfalls, um dieses Jahr ein ausgeglichenes Ergebnis zu erzielen. Warum einige meinen, dass man nach einem Verkauf viel Geld zur Verfügung hätte, welches reinvestiert werden kann, ist mir schleierhaft.
Damit man auf den Verkauf der besten Spieler verzichten kann, müsste jemand bereit sein, jährlich einen zweistelligen Millionenbetrag a fonds perdu dem FCB zur Verfügung zu stellen. Schön wärs natürlich, aber man sollte nicht davon ausgehen.
Die Conference League gibt auch einen schönen Batzen Geld. So 7 Mio. wenn man in der Gruppenphase rausfliegt. Wenn man weit kommt liegen definitiv mehr Millionen drin gemäss Watson (
https://www.watson.ch/sport/fussball/214110550-so-viel-kassieren-die-schweizer-klubs-in-der-neuen-conference-league). Kommt man - mit gleicher Punkteausbeute - genauso weit wie 2020 in der EL, hätte man 10.7 Mio; nur 1.5 weniger als in der EL.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 16.08.2021, 08:59
von JackR
Giakoumakis ist nun mit Werder am Verhandlungstisch. Hoffentlich gibt's da kein Worst-Case für uns (Cabral weg in ein paar Wochen und Giakoumakis schon bei Werder unterschrieben).
Quelle:
https://www.transfermarkt.de/berichte-werder-bremen-verhandelt-mit-eredivisie-torschutzenkonig-giakoumakis/view/news/391077
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 16.08.2021, 09:22
von joha95
Habe ich mir auch gedacht. Dave und Kaufmann sind gefordert.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 16.08.2021, 11:02
von Tsunami
Ergic89 hat geschrieben: 15.08.2021, 22:54
Tsunami hat geschrieben: 15.08.2021, 22:30
Ergic89 hat geschrieben: 15.08.2021, 22:03
Meine Vermutung, warum Cabral bis Ende Transferfenster geht: Wir brauchen die Einnahmen,
um Esposito und Pelmard
fest zu verpflichten. Halt der "Fluch", wenn die beiden neusten Perlen so eingeschlagen haben.
Du gehst davon aus, dass Inter die RKO nicht zieht? Oder weisst du nicht, dass Inter die RKO hat?
Bevor sie die Rückkaufoption ziehen können, müssen wir Esposito aber erst kaufen

Das lohnt sich auf jeden Fall mehr als ihn nicht zu kaufen und ohne Gewinn die Leihe auslaufen zu lassen.
Klar müssten wir zuerst die KO ziehen. Wie SubComandante richtig geschrieben hat, werden wir dies sowieso tun. Wenn Inter (höchst wahrscheinlich) die RKO für 8 Mio zieht, wird uns Inter 1 Mio rüberwachsen lassen, ohne dass wir zuerst die 7 Mio in die Hand nehmen müssten.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 16.08.2021, 11:11
von SvenBK
Hat eigentlich mal jemand die Rechnung gemacht mit dem von DD prognostizierten Defizit (25-30 Mio), allfällige Übernahmeablösen (Pelmard 4Mio & Esposito 8Mio), gedeckt durch evtl. Einnahmen durch ECL (ca. 7 Mio) und Spielerverkäufe (evtl. Cabral mind.12 Mio).
Das wäre ein ziemlich grosses Minus, wenn ich mich da nicht irre? Wie soll das gehen? Hat DD jemand in der Hinterhand? Kann mir da jemand helfen oder eventuell meine Aufstellung korrigieren?
Falls anderer Thread, gerne dorthin verschieben. Danke euch

Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 16.08.2021, 11:23
von tiimnoah
Vielleicht will der liebe Arthur auch noch ein Jahr in Basel bleiben

Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 16.08.2021, 11:57
von Tsunami
SvenBK hat geschrieben: 16.08.2021, 11:11
Hat eigentlich mal jemand die Rechnung gemacht mit dem von DD prognostizierten Defizit (25-30 Mio), allfällige Übernahmeablösen (Pelmard 4Mio & Esposito 8Mio), gedeckt durch evtl. Einnahmen durch ECL (ca. 7 Mio) und Spielerverkäufe (evtl. Cabral mind.12 Mio).
Das wäre ein ziemlich grosses Minus, wenn ich mich da nicht irre? Wie soll das gehen? Hat DD jemand in der Hinterhand? Kann mir da jemand helfen oder eventuell meine Aufstellung korrigieren?
Falls anderer Thread, gerne dorthin verschieben. Danke euch
Marco ist gefordert!
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 16.08.2021, 12:02
von SvenBK
Tsunami hat geschrieben: 16.08.2021, 11:57
SvenBK hat geschrieben: 16.08.2021, 11:11
Hat eigentlich mal jemand die Rechnung gemacht mit dem von DD prognostizierten Defizit (25-30 Mio), allfällige Übernahmeablösen (Pelmard 4Mio & Esposito 8Mio), gedeckt durch evtl. Einnahmen durch ECL (ca. 7 Mio) und Spielerverkäufe (evtl. Cabral mind.12 Mio).
Das wäre ein ziemlich grosses Minus, wenn ich mich da nicht irre? Wie soll das gehen? Hat DD jemand in der Hinterhand? Kann mir da jemand helfen oder eventuell meine Aufstellung korrigieren?
Falls anderer Thread, gerne dorthin verschieben. Danke euch
Marco ist gefordert!
Achsoo, daher Rogers Besuch gegen Ujpest

Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 16.08.2021, 12:12
von Nervenbündel
Ein Nicht-Einstieg von RF würde mich schon sehr wundern.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Verfasst: 16.08.2021, 12:38
von Basler_Monarch
Tsunami hat geschrieben: 16.08.2021, 11:02
Klar müssten wir zuerst die KO ziehen. Wie SubComandante richtig geschrieben hat, werden wir dies sowieso tun. Wenn Inter (höchst wahrscheinlich) die
RKO für 8 Mio zieht, wird uns
Inter 1 Mio rüberwachsen lassen, ohne dass wir
zuerst die 7 Mio in die Hand nehmen müssten.
Also nochmals, die Gazzetta ist i.R. sehr gut informiert, wenn es um Spieler auf Augenhöhe eines Esposito's (Azzurrini & Co.) geht.
Die Konditionen sind (sehr wahrscheinlich / gemäss mehreren Medien, Foren usw.) wie folgt:
a) 1-jährige Leihe von Inter nach Basel
(Lohnübernahme 100% vom FC Basel)
b) Kaufoption durch Basel für EUR (!) 8.0 Mio.
(vermutlich im März/April zu ziehen, analog wie dies mit Zhegrova hätte sein müssen)
c) Rückkaufoption durch Inter für EUR (!) 9.0 Mio.
(vermutlich bis Ende Juni 2022 zu ziehen, welche aber erst dann greift, sobald der FC Basel seinerseits die KO gezogen und den Betrag bezahlt hat - rein buchhalterische "Bilanzspielchen", welche aber in dieser Form so nachvollziehbar sind)
Fazit: da Inter vermutlich die RKO ziehen wird, erhält der FC Basel die kolportierten 1.0 Mio. EUR welche dazu dienen einen Teil des Lohnes von Esposito zu decken zzgl. einem mittleren Entschädigungsbetrag (schätze, dass Sebastiano Esposito rund 400-600 EUR /p.J. verdient).
Quellen (kleine Auswahl):
https://www.gazzetta.it/Calcio/Serie-A/ ... 1346.shtml
https://www.inter.it/it/news/2021/07/13 ... silea.html