Seite 39 von 136

Verfasst: 15.12.2018, 19:02
von Woodstock
Urs Fischer mit Union Berlin in der Vorrunde der 2. BuLi ungeschlagen! Nach dem Grund dafür gefragt, sagt ein Spieler; Jeder geht für Jeden.

Verfasst: 15.12.2018, 19:19
von Schwarzbueb
Woodstock hat geschrieben:Urs Fischer mit Union Berlin in der Vorrunde der 2. BuLi ungeschlagen! Nach dem Grund dafür gefragt, sagt ein Spieler; Jeder geht für Jeden.
Gehört zwar in den „ehemaligen“-faden, ich mags ihm gönnen!

Verfasst: 15.12.2018, 19:22
von Back in town
Sind die Union Berlin Fans auch am rumheulen wegen ausbleibendem Hurra-Fussball ?

Verfasst: 15.12.2018, 23:09
von Quo
Es ist mir zwar unerklärlich, wie ein Trainer, der derart langweilig spricht, in einer Mannschaft Leidenschaft wecken kann, aber offensichtlich hat es Koller in den letzten zwei Spielen tatsächlich geschafft!
Kann es sein, dass die immer wieder von den Medien (und einigen konstanten "Negativ-Usern") kolportierte "Spielerrevolte" halt eben nicht der "Spieleraufstand" war, als der er immer dargestellt wird, sondern die von Koller erwähnte "konstruktive Kritik"? Und falls dem so ist, hat sich Koller offensichtlich als kritik- bzw. lernfähig erwiesen und müsste jetzt wirklich die Chance haben, mit einer genügenden Vorbereitungszeit zu beweisen, dass er und die Mannschaft sich gefunden haben. Ich würde jedenfalls gerne mehr vom FCB der letzten zwei Spiele sehen!

Verfasst: 15.12.2018, 23:15
von Back in town
Es gab einen Clash, das steht ausser Frage. Entscheidend ist, wie man sich geeinigt hat und das sieht auf dem Papier und Platz besser aus als zuvor.

Verfasst: 15.12.2018, 23:51
von Tsunami
Quo hat geschrieben: Es ist mir zwar unerklärlich, wie ein Trainer, der derart langweilig spricht, in einer Mannschaft Leidenschaft wecken kann...
Das frage ich mich schon lange. ;)

Verfasst: 19.12.2018, 16:00
von PadrePio
Mäse Koller: "Ich sehe keine Baustelle"

Verfasst: 19.12.2018, 17:30
von SubComandante
PadrePio hat geschrieben:Mäse Koller: "Ich sehe keine Baustelle"
Ground Zero hat man ja auch nicht als "Baustelle" bezeichnet...

Verfasst: 20.12.2018, 00:33
von Maverick
subcomandante hat geschrieben:ground zero hat man ja auch nicht als "baustelle" bezeichnet...
:d

Verfasst: 20.12.2018, 01:45
von hernan
Tsunami hat geschrieben:Das frage ich mich schon lange. ;)
der eine Assistenz Trainer ist auf jeden Fall laut...überhaupt, Koller hat ja zwei Assistenztrainer...er ist zwar der Hauptverantwortliche, aber im Prinzip arbeit da ein ganzes Trainerteam..

Verfasst: 20.12.2018, 04:11
von Sarault
PadrePio hat geschrieben:Mäse Koller: "Ich sehe keine Baustelle"
Irgendwie isch efangs dr ganz Verein e Baustell :D

Verfasst: 11.01.2019, 14:51
von PadrePio

Verfasst: 11.01.2019, 15:02
von rhybrugg
PadrePio hat geschrieben:Sechs Neuzugänge für FCB-Koller!

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 08251.html
Ein wenig irreführend der Titel. Aber wenn niemand neues mehr kommt, dann überrascht mich das nicht.

Verfasst: 16.01.2019, 11:24
von Cuore Matto
Quo hat geschrieben:Es ist mir zwar unerklärlich, wie ein Trainer, der derart langweilig spricht, in einer Mannschaft Leidenschaft wecken kann, aber offensichtlich hat es Koller in den letzten zwei Spielen tatsächlich geschafft!
Kann es sein, dass die immer wieder von den Medien (und einigen konstanten "Negativ-Usern") kolportierte "Spielerrevolte" halt eben nicht der "Spieleraufstand" war, als der er immer dargestellt wird, sondern die von Koller erwähnte "konstruktive Kritik"? Und falls dem so ist, hat sich Koller offensichtlich als kritik- bzw. lernfähig erwiesen und müsste jetzt wirklich die Chance haben, mit einer genügenden Vorbereitungszeit zu beweisen, dass er und die Mannschaft sich gefunden haben. Ich würde jedenfalls gerne mehr vom FCB der letzten zwei Spiele sehen!
Ich sitze gleich hinter der Spielerbank und muss sagen, dass Koller während eines Matches alles andere als ruhig ist. Im Gegenteil. Er ist voll engagiert und sehr emotional und gesprächig.
Aber bei den Pressekonferenzen ist er wie eine Schlafpille, das stimmt.

Verfasst: 16.01.2019, 14:29
von Back in town
Ich fand Wicky's weinerliches Duckmaus Auftreten 100x schlimmer.

Verfasst: 17.01.2019, 09:31
von Shakespeare
Cuore Matto hat geschrieben: Aber bei den Pressekonferenzen ist er wie eine Schlafpille, das stimmt.
Man kann es auch überlegt nennen. Und ich habe ihn bisher noch nie Quatsch reden hören.

Da hatte ich mit Wickys immer wiederkehrender Leier nach Niederlagen von wegen "Ich ha güäti und schlächti Sachu gseh..." deutlich mehr Mühe. :rolleyes:

Verfasst: 17.01.2019, 20:40
von Basler_Monarch
Shakespeare hat geschrieben:Man kann es auch überlegt nennen. Und ich habe ihn bisher noch nie Quatsch reden hören.

Da hatte ich mit Wickys immer wiederkehrender Leier nach Niederlagen von wegen "Ich ha güäti und schlächti Sachu gseh..." deutlich mehr Mühe. :rolleyes:
Gehe mit dir einig: Marcel Koller ist in diesem Bezug Profi durch und durch.
Auch mir ist’s lieber so, wohlbesonnenes Abhalten von Medienauftritten.

Das gefiel mir bspw. bei Hitzfeld so sehr !

Verfasst: 03.03.2019, 19:28
von Seven
Schon verrückt: Marcel Koller ist nach Urs Fischer punktemässig mit 2.17 PPS der 2. beste FCB Trainer aller Zeiten! Leider ist Gerardo Seoane aber mit 2.32 auch mit Abstand der beste Trainer den YB je hatte...

Verfasst: 03.03.2019, 20:49
von tanner
Seven hat geschrieben:Schon verrückt: Marcel Koller ist nach Urs Fischer punktemässig mit 2.17 PPS der 2. beste FCB Trainer aller Zeiten! Leider ist Gerardo Seoane aber mit 2.32 auch mit Abstand der beste Trainer den YB je hatte...
Der hat aber ein eingespieltes team übernommen, dort hat hütter für ihn die arbeit gemacht, er profitiert nur davon

Verfasst: 03.03.2019, 21:05
von alteschule
Zudem sind wir aktuell das stärkste Team der Rückrunde. Nächste Saison wird wieder spannend werden in Bezug auf den Titel.

Verfasst: 03.03.2019, 21:13
von lpforlive
alteschule hat geschrieben:Zudem sind wir aktuell das stärkste Team der Rückrunde. Nächste Saison wird wieder spannend werden in Bezug auf den Titel.
Warten wir mal ab wie die Rückrunde abläuft. Wenn noch YB einigermassen Paroli geboten wird und clevere Transfers getätigt werden, warum nicht

Verfasst: 04.03.2019, 07:45
von ayrton_michael_legends
obwohl ich absolut dagegen war und immer noch bin dass marZHel "urhüpfer" koller beim fcb trainer ist, muss ich jetzt doch sagen:

ein lob an den trainer samt gesamtem staff, da scheint gute arbeit geleistet zu werden.

indirekt muss man auch die gesamte führung etwas weniger kritisch beurteilen denke ich.
da entpuppen sich doch einige dinge als effektiv besser als es mal ausgesehen hat (kaderstärke/transfers).

Verfasst: 04.03.2019, 08:19
von badcop
alsooooo bei einen kader, welcher jeder spieler durchschnittlich knapp über 900‘000/jahr verdient, in kombination mit einer der schwächsten liga in europa, darf man von einem trainer schon erwarten, dass er was reisst. wir sind nicht xamax oder lugano

Verfasst: 04.03.2019, 10:12
von Fabrice Henry
badcop hat geschrieben:alsooooo bei einen kader, welcher jeder spieler durchschnittlich knapp über 900‘000/jahr verdient, in kombination mit einer der schwächsten liga in europa, darf man von einem trainer schon erwarten, dass er was reisst. wir sind nicht xamax oder lugano
Volle Zustimmung, wie jeder andere Trainer in den letzten Jahren wird auch Marcel Koller an den Titeln gemessen werden und am Abschneiden im internationalen Geschäft, die EL Gruppenphase wäre eigentlich Pflicht gewesen, vor allem finanziell. Sollte er den Cup holen oder der FCB im Finale YB zumindest ein ebenbürtiger Gegner sein, dann wäre seine erste Saison ein Erfolg, denke ich, trotz des großen Abstandes auf die Berner. Das soll aber nicht heißen, dass man ihn entlassen muss, falls er scheitert, wir brauchen einen Plan und Kontinuität und meiner Meinung nach ist Koller schon der richtige Mann dafür.

Verfasst: 04.03.2019, 11:45
von JackR
badcop hat geschrieben:in kombination mit einer der schwächsten liga in europa
Sorry, aber das ist masslos übertrieben. Man steht auf Platz 16 von 55 in der 5-Jahreswertung.

Verfasst: 04.03.2019, 11:45
von JackR
badcop hat geschrieben:in kombination mit einer der schwächsten liga in europa
Sorry, aber das ist masslos übertrieben. Man steht auf Platz 16 von 55 in der 5-Jahreswertung.

Verfasst: 04.03.2019, 11:48
von Alli_alles_gäh!
ayrton_michael_legends hat geschrieben:obwohl ich absolut dagegen war und immer noch bin dass marZHel "urhüpfer" koller beim fcb trainer ist, muss ich jetzt doch sagen:

ein lob an den trainer samt gesamtem staff, da scheint gute arbeit geleistet zu werden.

...
Was mich daran amüsiert ist, dass Fischer als ur-FCZler nach einer perfekten Saison weichen musste weil er "nicht ins Konzept passte" (Meiner Meinung nach, weil er nicht "einer von uns ist") und man jetzt mit dem ur-GCler durchstarten muss/will/wird :o

aber scheint tatsächlich so, dass der Koller Ahnung hat was er tut!

Verfasst: 04.03.2019, 11:49
von JackR
Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Was mich daran amüsiert ist, dass Fischer als ur-FCZler nach einer perfekten Saison weichen musste weil er "nicht ins Konzept passte" (Meiner Meinung nach, weil er nicht "einer von uns ist") und man jetzt mit dem ur-GCler durchstarten muss/will/wird :o

aber scheint tatsächlich so, dass der Koller Ahnung hat was er tut!
Ich behaupte mal, dass das mit UF eher was mit dem Spielstil und dem Einsatz junger Spieler zu tun hatte.

Verfasst: 04.03.2019, 15:23
von Peter1893
JackR hat geschrieben:Ich behaupte mal, dass das mit UF eher was mit dem Spielstil und dem Einsatz junger Spieler zu tun hatte.
Genau, unter ihm sind die Jungen überhaupt nicht aufgekommen, beste Beispiele sind Akanji und Elyounoussi, die unter ihm Stammspieler geworden und eine weitere Saison später für Rekordsummen verkauft werden konnten. :cool:

Verfasst: 04.03.2019, 17:10
von di nulla
Peter1893 hat geschrieben:Genau, unter ihm sind die Jungen überhaupt nicht aufgekommen, beste Beispiele sind Akanji und Elyounoussi, die unter ihm Stammspieler geworden und eine weitere Saison später für Rekordsummen verkauft werden konnten. :cool:
Ok die beiden waren bei ihm Stamm, dass Sie für Rekordsummen verkauft wurden, hat aber mit der Wicky-CL-Campagne zu tun und nichts mit Fischer, welcher die schlechteste CL-Campagne des FCB seit je abgeliefert hat.

Das Kader war vor dem Umbruch wirklich enorm undurchlässig geworden. Allerdings hat das meiner Meinung nach weniger mit UF zu tun als, viel mehr mit der Personalpolitik.