Seite 39 von 39

Verfasst: 19.03.2016, 16:45
von lpforlive
VorwärtsFCB hat geschrieben:Tja, wir waren auch Opfer der Schwäche unserer eigenen Liga. Es ist halt schwierig, in diesen Spielen über 90 Minuten konzentrierten, gepflegten und stilsicheren Fussball zu spielen wenn in der Liga 45 Minuten gegen durchschnittliche Gegenspieler ausreichen. Darum pro Projekt Alpenliga!
Alpenliga mit RB, Austria, Rapid und die anderen Dorfmannschaften?

Diese Alpenliga ist eine Witzvorstellung. Da soll der FCB gegen Grödig, Wiener Neustadt FC (oder doch die Altstadt:confused :) , Ried oder Wolfsberg gefordert werden :o

70% der Liga hat höchstens NLB Niveau, teils gar 1.Liga... :rolleyes:

Verfasst: 19.03.2016, 16:55
von lpforlive
Ich sehe zwei klare Gründe -> auf den Fehler von Hoegh gehe ich jetzt nicht ein

1. Bereits im Vorfeld wurde mehrmals von UF und Mannschaft, man wolle nicht nur hinten reinstehen, sondern auch paar Nadelstiche setzten. Sprich Konter fahren! Nur das Problem ist seit Monaten bekannt: Unsere Mannschaft ist keine Kontermannschaft und es geht auch meistens viel zu langsam nach vorne! - Da die eigene Liga gegen den FCB nur hinten reinstellt, kann sich der FCB dies nicht im Ernstfall üben. Also mehr Geschwindigkeit ins Spiel bringen, bekommt man halt auch gegen Sevilla mehr als drei Gegentore geschenkt.

2. Ich möchte gerne mal sehen, wenn man bereits Glück hat in der Auslosung, wie sich der FCB gegen spanische Teams schlägt. Mir ist aufgefallen, wenn man die Rückspiele im eigenen Stadion bestreiten kann ist der FCB immer weiter gekommen. Das Gegenteil leider auswärts.

Verfasst: 19.03.2016, 18:23
von VorwärtsFCB
lpforlive hat geschrieben:Ich sehe zwei klare Gründe -> auf den Fehler von Hoegh gehe ich jetzt nicht ein

1. Bereits im Vorfeld wurde mehrmals von UF und Mannschaft, man wolle nicht nur hinten reinstehen, sondern auch paar Nadelstiche setzten. Sprich Konter fahren! Nur das Problem ist seit Monaten bekannt: Unsere Mannschaft ist keine Kontermannschaft und es geht auch meistens viel zu langsam nach vorne! - Da die eigene Liga gegen den FCB nur hinten reinstellt, kann sich der FCB dies nicht im Ernstfall üben. Also mehr Geschwindigkeit ins Spiel bringen, bekommt man halt auch gegen Sevilla mehr als drei Gegentore geschenkt.

2. Ich möchte gerne mal sehen, wenn man bereits Glück hat in der Auslosung, wie sich der FCB gegen spanische Teams schlägt. Mir ist aufgefallen, wenn man die Rückspiele im eigenen Stadion bestreiten kann ist der FCB immer weiter gekommen. Das Gegenteil leider auswärts.
Den Resultate-Vergleich mit den grossen Ligen kann man auch so ziehen (Handgelenk mal Pi was ich seit ungefähr 2002 im Kopf habe):

Gute-sehr gute Resultate gegen Mannschaften aus: FRA/ENG (wobei es in ENG away auch Ausnahmen gegen kleinere Vereine gab. Remember Blackburn/Boro)
Durchwachsen gegen: ITA
mehrheitlich schlecht (trotz Ausnahmen) gegen: ESP/DE (dazu gilt auch anzumerken dass wir eigentlich nie gegen spanische oder deutsche Mittelfeldmannschaften in Ernstkämpfen gespielt haben)

Ev auch Kopfsache? Wichtig aber das Argument dass du unter Punkt 2 ansprichst. Punkt 1 stimme ich dir nicht überall bedingungslos zu. Weil der FCB eben auch defensiv oftmals unkonzentriert war.

Verfasst: 19.03.2016, 18:24
von Rhyyläx
http://www.20min.ch/sport/dossier/europ ... --22801192


Für alle, die nach dem Sevilla-Spiel auf einzelne junge Spieler des FCB eingetreten haben. Schön, dass BH die Bodenhaftung nie verliert.

Verfasst: 19.03.2016, 18:33
von tanner
ach du lie e zeit,ihr schlagt immer noch auf der mannschaft herum, wir haben verloren, zum glück 3:0 und nicht nur knapp sonst hätte ich mich über die ausgelassenen chancen im heimspiel noch nachträglich ärgern müssen
ich war überzeugt wir könnten ein 1:1 schaffen, aber ja nu die mannschaft konnte leider kein 2.mal eine 120 % leistung mehr auf den platz bringen
und nur weil die restschweiz,der blick jetzt sich darüber freut und sonstigen bockmischt rauslässt, machen gleich einige mit

wir sind draussen, der final ist trotzdem in basel und jetzt daumendrücken dass es dortmund und sevilla schaffen
wenn wir schon rausgeflogen sind, dann wenigstens gegen den finalisten
achso, sevilla war trotzdem super

Verfasst: 19.03.2016, 20:34
von Tsunami
Rhyyläx hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/dossier/europ ... --22801192


Für alle, die nach dem Sevilla-Spiel auf einzelne junge Spieler des FCB eingetreten haben. Schön, dass BH die Bodenhaftung nie verliert.
Genau so sehe ich das auch. Das europäische Überwintern ist alles andere als Gott gegeben. Um dies zu erreichen, muss schon einiges zusammen passen. Und wenn wir dann nur schon noch eine Runde weiter überstehen, ist das einfach grossartig.
Natürlich kann einmal alles zusammen kommen, wie dies unter MY der Fall war und wir noch die eine oder andere EL-Rune überstehen. Aber das ist dann schon die absolute Ausnahme. In der CL- Gruppenphase ist der 3. Platz eigentlich das, was mit unseren Mitteln liegt.
Um eben noch einen weiteren Schritt weiter zu gehen, müsste das Budget mindesten verdoppelt werden, was unter den aktuellen Gegebenheiten nicht möglich ist.

Verfasst: 20.03.2016, 10:52
von Balotelli
Nachdem ausscheiden hat der FCB im Olympia Stadion von Sevilla trainiert. Krass Sevilla hat 3 Stadien. Für was haben die so ein Olympia Stadion gebaut? Das wird ja kaum benutzt. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Olympiastadion_Sevilla

Verfasst: 20.03.2016, 11:19
von Chrisixx
Balotelli hat geschrieben:Nachdem ausscheiden hat der FCB im Olympia Stadion von Sevilla trainiert. Krass Sevilla hat 3 Stadien. Für was haben die so ein Olympia Stadion gebaut? Das wird ja kaum benutzt. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Olympiastadion_Sevilla
Im Text steht sie haben sich für die Olympiade 2004 beworben, schon blöd wenn man das Stadion trotzdem baut....

Verfasst: 20.03.2016, 11:48
von rodolfo
Quo hat geschrieben:Genau das ist für mich überheblich!
1. Fischer liess in der von dir geforderten Dreierkette spielen (die dein "Spezi" joggeli übrigens als 0815-Lösung bezeichnete...), allerdings mit Hoegh anstelle von Lang (wie du das jetzt im NACHHINEIN forderst), weil er ev. nicht allzu viele Umstellungen vornehmen wollte (Hätte er Lang in die IV zurückgenommen, hätte Xhaka wohl nach rechts rücken müssen und Fransson wäre neu ins DM gekommen). Und ob es mit diesen Umstellungen tatsächlich besser herausgekommen wäre, ist rein hypothetisch - Du behauptest aber, dass damit viel mehr drin gelegen wäre, als ob das sicher sei (Vielleicht schätzt du das Spiel der Spanier schon etwas falsch ein - vergleiche mal mit der Tageswoche!)
2. VOR dem Spiel hast du geschrieben, dass du "Hoegh ein gutes Spiel zutraust, er kann es aber auch verkacken". Wow, was für eine fachmännische Aussage! Dann behaupte ich mal: Ich traue dem FCB morgen einen Sieg im Wallis zu, aber er kann es auch verkacken!" (Wenn ich dem Trainer nicht gut gesinnt bin, werde ich nach einem Sieg sagen, dass dies ja zu erwarten war - und wenn wir verlieren, werde ich dem Trainer wieder um die Ohren schlagen, was er alles hätte anders machen sollen!)
3. VOR dem Spiel wolltest du Janko durch Embolo ersetzen - NACH dem Spiel sprichst du von einem Zweimannsturm Janko-Embolo - ja, was jetzt?

Ich hoffe, du weisst jetzt, was ich mit überheblich meine.
Du liest einfach was du lesen willst. Ich habe immer gesagt dass Hoegh uns schwächt. Der entscheidende Moment war dass man im Interview am Spieltag sogar als Aussenstehender gemerkt hat, dass er absolut nicht bereit ist.

Er musste ja dadurch noch mehr umstellen. Ich hätte mit Delgado als Falscher Neun und Steffen und Breel auf den Halbpositionen gespielt, aber bringt ja nichts wenn man hier taktische Spielereien bringt die Fischer eh nie umsetzen wird weil er zu fantasielos ist nur um dir was zu beweisen. Auf alle Fälle ist ne Dreierkette ohne Traoré auf der Seite Schwachsinn und Hoegh egal in welcher Aufstellung zu bringen ebenfalls Schwachsinn. Dieses Schönreden von Hoeghs Leistungen verstehe wer will... Da hätten wir mit Ajeti einen eigenen behalten können, der einiges besser war und auch noch talentierte Brüder hatte...

Ausserdem heisst 3er Kette normalerweise dass man hinten dann auf ner 5er Linie verteidigt wenn der Gegner kommt, was nicht gut geklappt hat. Es hat wenig Sinn über Taktik zu diskutieren wenn Fischer mit Hoegh einen völlig überforderten Spieler aufgestellt hat. Das muss er einfach merken. Im Vornherein, denn im Gegensatz zu uns ist er bei den Spielern.

Sevilla hat Hoegh als Schwachpunkt ausgemacht und es ist voll aufgegangen. Hoegh ist einfach zu schwach und ich sehe auch keine guten Ansätze bei ihm. Seine Nervositär ist bei jedem Spiel fühlbar und im Zweikampf ist er einfach viel zu lasch.

Verfasst: 20.03.2016, 12:18
von VorwärtsFCB
rodolfo hat geschrieben:Du liest einfach was du lesen willst. Ich habe immer gesagt dass Hoegh uns schwächt. Der entscheidende Moment war dass man im Interview am Spieltag sogar als Aussenstehender gemerkt hat, dass er absolut nicht bereit ist.

Er musste ja dadurch noch mehr umstellen. Ich hätte mit Delgado als Falscher Neun und Steffen und Breel auf den Halbpositionen gespielt, aber bringt ja nichts wenn man hier taktische Spielereien bringt die Fischer eh nie umsetzen wird weil er zu fantasielos ist nur um dir was zu beweisen. Auf alle Fälle ist ne Dreierkette ohne Traoré auf der Seite Schwachsinn und Hoegh egal in welcher Aufstellung zu bringen ebenfalls Schwachsinn. Dieses Schönreden von Hoeghs Leistungen verstehe wer will... Da hätten wir mit Ajeti einen eigenen behalten können, der einiges besser war und auch noch talentierte Brüder hatte...

Ausserdem heisst 3er Kette normalerweise dass man hinten dann auf ner 5er Linie verteidigt wenn der Gegner kommt, was nicht gut geklappt hat. Es hat wenig Sinn über Taktik zu diskutieren wenn Fischer mit Hoegh einen völlig überforderten Spieler aufgestellt hat. Das muss er einfach merken. Im Vornherein, denn im Gegensatz zu uns ist er bei den Spielern.

Sevilla hat Hoegh als Schwachpunkt ausgemacht und es ist voll aufgegangen. Hoegh ist einfach zu schwach und ich sehe auch keine guten Ansätze bei ihm. Seine Nervositär ist bei jedem Spiel fühlbar und im Zweikampf ist er einfach viel zu lasch.
Ja das sehe ich auch so. Verstehe nicht, wieso es einige hier im Forum gibt die versuchen Hoeghs Leistungen schönzureden. Man soll einfach akzeptieren dass das ein Fehltransfer war und den Fehler baldmöglichst korrigieren. Ich glaube nicht dass der noch kommen wird.

Verfasst: 20.03.2016, 14:06
von alatariel
der junge ist:

1. jung
2. spielt er IV das ist immer so eine "sache" (nicht wie auf den aussenbahnen oder als stürmer wo du mal 15min reinkommst und einfach paar gute aktionen brauchst um zu überzeugen) als IV bist du auf das team angewiesen
3. ist dies sein 1. transfer überhaupt. (also nicht mal fc arlesheim >> fc basel)
4. ist er um einiges intelligenter als der durchschnittliche fussballer. d.h. er hinterfragt sich auch mal und sieht situationen aus mehreren perspektiven. = im spitzensport kann dies z.t. sehr hinderlich sein. = kein ungerechtfertigtes übermässiges selbstvertrauen wie bei anderen spielern hakan, shaq, etc...
5. ich glaube der kommt noch.

Verfasst: 20.03.2016, 14:11
von rodolfo
alatariel hat geschrieben:der junge ist:

1. jung
2. spielt er IV das ist immer so eine "sache" (nicht wie auf den aussenbahnen oder als stürmer wo du mal 15min reinkommst und einfach paar gute aktionen brauchst um zu überzeugen) als IV bist du auf das team angewiesen
3. ist dies sein 1. transfer überhaupt. (also nicht mal fc arlesheim >> fc basel)
4. ist er um einiges intelligenter als der durchschnittliche fussballer. d.h. er hinterfragt sich auch mal und sieht situationen aus mehreren perspektiven. = im spitzensport kann dies z.t. sehr hinderlich sein. = kein ungerechtfertigtes übermässiges selbstvertrauen wie bei anderen spielern hakan, shaq, etc...
5. ich glaube der kommt noch.
1. 25 und damit 3 Jahre älter als Arlind Ajeti.
2. Umso wichtiger in der IV ein Spieler zu haben, der sofort Leistung bringen kann.
3. Eben Fehltransfer - kommt nicht klar mit dem Druck hier.
4. Mutmassung und siehe 2.
5. Anzeichen dafür gibts aber keine.

Verfasst: 20.03.2016, 14:38
von alatariel
4. vielleicht für dich eine mutmassung. aber eben nicht jeder sieht alles oder stellt sich mal fragen. (was meine these ja untermauert.)

Verfasst: 20.03.2016, 14:43
von Schütze
rodolfo hat geschrieben:1. 25 und damit 3 Jahre älter als Arlind Ajeti.
2. Umso wichtiger in der IV ein Spieler zu haben, der sofort Leistung bringen kann.
3. Eben Fehltransfer - kommt nicht klar mit dem Druck hier.
4. Mutmassung und siehe 2.
5. Anzeichen dafür gibts aber keine.
1.wohl kaum zu vergleichen! Ajeti's scheitern an ihrem überheblichen Selbstbild! Da ist mir Hoegh lieber
2.Schaut doch mal objektiv, wieviele Spielpraxis seit der Verletzung hatte er? immer dieses trotzige mümü Verhalten
3.gebt ihm doch Zeit, denke nicht das er ein Fehltransfer ist!!
4.keine Ahnung wie intelligent er ist
5. auf jeden Fall zeigt er Einsatz! Gebt ihm Zeit

6. wie überheblich gewisse FCB Fans inzwischen sind ist echt zum kotzen, man sollte auch das europaische Überwintern zu schätzen wissen!!wir sind nun mal nicht eine der absoluten Top Adressen und man sollte sich nicht immer auf die TopSaison beziehen!!! Zudem fand ich dieses Road to Basel von Anfang an überhebliche Kacke.... Da hätte bissel mehr Verstand nicht geschadet weil auf jeden Fall die Chancen nicht optimal sind