Verfasst: 19.08.2014, 19:44
hehe hast ja rechtSharky hat geschrieben:Gebe dir recht.
Aber dein Artikel wäre einfacher zu lesen, wenn du die Gross- und Kleinschreibregel benützen würdest![]()


hehe hast ja rechtSharky hat geschrieben:Gebe dir recht.
Aber dein Artikel wäre einfacher zu lesen, wenn du die Gross- und Kleinschreibregel benützen würdest![]()
Mich befremden auch Dinge, die im (heutigen) Fussball eigentlich normal sind. Dein Beispiel mit dem Konditionstrainer kann ich nachvollziehen. Aber der Analytiker? Dass Sousa ohne den wohl nicht zu haben ist, kann ich auf Anhieb nicht nachvollziehen. Bis halt jemand schlüssig das Pensum und Pflichtenheft dieser Rolle erklärt.Blutengel hat geschrieben:Warum ist das plötzlich befremdlich? Das ist im Fussball eigentlich normal. .
Denke ich auch. Sousa hat gesagt - wenn Ihr mich haben wollt, dann bitte mit meinen Analytiker. Und ich denke das macht Sinn. So ein Videowurm, der jeden Gegner analyisiert - soviel Zeit eben Sousa nicht hat - und dann vorschlägt wie gegen ihn zu spielen ist - eine Art Siegenthaler.footbâle hat geschrieben:Mich befremden auch Dinge, die im (heutigen) Fussball eigentlich normal sind. Dein Beispiel mit dem Konditionstrainer kann ich nachvollziehen. Aber der Analytiker? Dass Sousa ohne den wohl nicht zu haben ist, kann ich auf Anhieb nicht nachvollziehen. Bis halt jemand schlüssig das Pensum und Pflichtenheft dieser Rolle erklärt.
Bis dahin gehört ein Analytiker für mich zur Verhandlungsmasse. Ist aber nicht so wichtig, solange die Rechnung aufgeht. Wie bei Fink.
mir fehlen da eher kommata und absätze. gross-kleinschrift wird überschätzt.Sharky hat geschrieben:Gebe dir recht.
Aber dein Artikel wäre einfacher zu lesen, wenn du die Gross- und Kleinschreibregel benützen würdest![]()
Diego Simeone hat mit denselben Charaktereigenschaften (und Turnübungen an der Seitenlinie...) riesigen Erfolg mit Atletico. Auch er ist ein leidenschaftlicher, im privaten jedoch introvertierter Mensch. Mit Selbstdarsteller hat das nichts zu tun.erlebnisorientierter hat geschrieben:Oder es hat was von einem Selbstdarsteller. Wobei grundsätzlich finde ich es gut wenn ein Trainer Emotionen zeigt bzw. aktiv dabei ist. Nur eben man kann es auch übertreiben.
Bin gespannt auf die Entwicklung der Mannschaft, den sind wir mal ehrlich, 90% des Forums hätten mit diesem Team (schon nur ein Blick auf die Bank heute Delgado, Die, Frei etc.) auch schon 15 Punkte geholt und die restlichen 10% inkl. mir.......................... 18 Punkte![]()
Das geht mir auch so! Natürlich ist es als Zuschauer spektakulär anzusehen, wenn die Grundausrichtung offensiv ist (das jetzige Kader lässt ja wohl auch kaum ein Defensivspiel zu!). Es gibt mir aber doch zu denken, wie hilflos die Mannschaft wirkt, wenn der Gegner (wie YB heute) ein aggressives Pressing betreibt. Da werden dann ziemlich oft Bälle einfach planlos nach vorne gespielt. Letztes Jahr wurde Muri vorgeworfen, sein Offensivsspiel lebe nur von der Klasse von Vale und Pipi. Dieses Jahr hat es mit Gashi, Gonzalez und Kakitani einfach vier offensive Klasseleute, die den Unterschied machen können. Die oft geforderten einstudierten Laufwege sind immer noch kaum zu erkennen, was aber auch an den vielen Rotationen liegen mag. Ich hoffe wie du, dass das noch gut kommt!erlebnisorientierter hat geschrieben:Ich werde die Befürchtung nicht los, dass der Co-Trainer jeweils 10 Lose aus einem Topf zieht und Sousa dann irgendeine Aufstellung damit macht.. Nein ernsthaft für mich wirkt einiges noch chaotisch hoffe es kommt gut, vor allem international, weil nochmals: Mit diesem Kader ist die Meisterschaft Pflicht ohne Wenn und Aber
Also bis jetzt ist er ja schon mal besser unterwegs als Muri von dem her..Aber abgerechnet wird ein erstes mal im Winter.Quo hat geschrieben:Das geht mir auch so! Natürlich ist es als Zuschauer spektakulär anzusehen, wenn die Grundausrichtung offensiv ist (das jetzige Kader lässt ja wohl auch kaum ein Defensivspiel zu!). Es gibt mir aber doch zu denken, wie hilflos die Mannschaft wirkt, wenn der Gegner (wie YB heute) ein aggressives Pressing betreibt. Da werden dann ziemlich oft Bälle einfach planlos nach vorne gespielt. Letztes Jahr wurde Muri vorgeworfen, sein Offensivsspiel lebe nur von der Klasse von Vale und Pipi. Dieses Jahr hat es mit Gashi, Gonzalez und Kakitani einfach vier offensive Klasseleute, die den Unterschied machen können. Die oft geforderten einstudierten Laufwege sind immer noch kaum zu erkennen, was aber auch an den vielen Rotationen liegen mag. Ich hoffe wie du, dass das noch gut kommt!
Ich glaube, das einzige Problem momentan ist die Grösse des Kaders, so nach dem Motto: Wer die Wahl hat, hat die Qual.erlebnisorientierter hat geschrieben:Ich werde die Befürchtung nicht los, dass der Co-Trainer jeweils 10 Lose aus einem Topf zieht und Sousa dann irgendeine Aufstellung damit macht..
Man hat letztes Jahr zu dem Zeitpunkt sogar schon 9 Punkte abgegeben (2+2+2+3).Asmodeus hat geschrieben: Als Vergleich das Fazit vor genau einem Jahr
3 Siege, 3 Unentschieden 1 Niederlage
12 Punkte erhalten und 6 abgegeben
Mit abgegeben meine ich Punkte an die Konkurrenz verteilt. Bei einem Unentschieden erhält der Gegner ja ebenfalls nur 1 Punkt. Also 1+1+1+3 = 6Pipi hat geschrieben:Man hat letztes Jahr zu dem Zeitpunkt sogar schon 9 Punkte abgegeben (2+2+2+3).
Sehe ich auch so.Mampfi hat geschrieben:Ich glaube, das einzige Problem momentan ist die Grösse des Kaders, so nach dem Motto: Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Jedenfalls bin ich begeistert vom neuen Trainer und Team. Die Spiele bieten genau das, was viele Fans (auch ich) gefordert haben: Spektakel und Offensivfussball.
Dass das Ganze noch nicht perfekt ist, liegt in der Natur der immer noch kurzfristigen Sache.
Ich habe rein gar nichts zu motzen, und das tut gut![]()
Welcher von beiden ist nun wer?Konter hat geschrieben:Wobei wohl noch der Unterschied ist, dass der eine sich nicht ausdrücken konnte und der andere es nicht will.
Diese Zahlen zeigen jedoch "nur" die Resultate, was natürlich am ende des Tages entscheidend ist, aber der Wunsch vieler ging in Richtung Art und Weise wie die Resultate erreicht werden.Asmodeus hat geschrieben:Fazit nach 7 Ligaspielen.
6 Siege, 1 Niederlage
18 Punkte erhalten 3 Punkte abgegeben
18 Tore erzielt (Durchschnittlich 2.5 Tore pro Spiel)
9 Tore erhalten (Durchschnittlich 1.3 Tore pro Spiel)
Als Vergleich das Fazit vor genau einem Jahr
3 Siege, 3 Unentschieden 1 Niederlage
12 Punkte erhalten und 6 abgegeben
11 Tore erzielt (Durchschnittlich 1.6 Tore pro Spiel)
7 Tore erhalten (Durchschnittlich 1 Tor pro Spiel)
Rein zahlentechnisch ist der NEUE Trainer mit einer sehr NEUEN Mannschaft erfolgreicher in die neue Saison gestartet als sein Vorgänger. Es ist jedoch auffällig dass der FCB eine Tendenz hat 2:0 in Führung zu gehen und dann Fussballamnesie zu bekommen und das Spielen zu vergessen.
Die Zeit wird zeigen ob das Experimentieren aufhört wenn Sousa die Spieler und ihre Stärken/Schwächen besser kennt und ob sich, vor allem International, die Abwehr verbessern kann.
Die Erwartungshaltung ist mittlerweile halt enorm hoch, man kann sich vorstellen was passiert wenn der FCB nicht zweiter wird in dieser Gruppe..Petric_10 hat geschrieben:Sousa musste nach dem Madrid Spiel viel Kritik einstecken und viele FCB Fans schlossen sich dem an. Kann ich überhaupt nicht verstehen, das wegen zwei Niederlagen soviel Unruhe entsteht.
idealerweise wär die spielweise in der superleague offensiv, und bei internationalen spielen gegen topteams wie unter muri...stacheldraht hat geschrieben:Die Erwartungshaltung ist mittlerweile halt enorm hoch, man kann sich vorstellen was passiert wenn der FCB nicht zweiter wird in dieser Gruppe..
Soll Jammern wer jammern will, der FCB gefällt mir so enorm gut.. lieber offensiv agieren & mitspielen (und dann halt gegen ein Weltklasse Madrid 1:5 auf's Dach bekommen) anstatt sich hinten die Beine warmstehen.
zu erstem: je nach dem hast du recht. aber gegen real war es auch ein wenig ein hätte wenn und aber. hätten die herrschaften ihre chancen genützt (streller, gonzalez, frei) wärs wohl ein bisschen anders ausgegangen und das relativ offensiv-ausgerichtete spiel bejubelt worden. so gings halt in die hosen und man kann für eine defensivere taktik plädieren.Patzer hat geschrieben:idealerweise wär die spielweise in der superleague offensiv, und bei internationalen spielen gegen topteams wie unter muri...
was ich auch nicht verstehe ist, dass ein die kaum spielt und er einen diaz auch selten bringt...
Spiele waren beide unterschiedlich, aber was für mich wichtig war in Madrid war, dass man spielen wollte, man erarbeitete sich ein paar Chancen.MistahG hat geschrieben:ich verstehe auch nicht ganz, was an einem 5:1 in madrid soviel schlechter sein soll, als ein 5:0 in valencia...
sehe das genauso...Chrisixx hat geschrieben:Spiele waren beide unterschiedlich, aber was für mich wichtig war in Madrid war, dass man spielen wollte, man erarbeitete sich ein paar Chancen.
Muri's Taktik für Valencia im Rückspiel war lächerlich, man war ängstlich und stellte sich auf um nur zu verteidigen. Man hätte das Spiel ähnlich angehen sollen wie diese Woche gegen Real. Versuchen mitzuspielen und Chancen generieren, so wären wir wohl im Halbfinal gewesen.
Für mich war das 5-0 in Valencia viel viel schlimmer.
Herr Samuel konnte gestern wegen einer Kniereizung nicht eingesetzt werden - vielleicht wäre er sonst aufgelaufen.Chrisixx hat geschrieben: .... Suchy und Schär scheinen sich nach Heute als Stamm-IV zu etablieren. ....