Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Käppelijoch »

Wasserturm hat geschrieben: 12.01.2024, 08:08
tutti hat geschrieben: 12.01.2024, 07:55 Immerhin haben sie sich für den Standort Sion entschieden und nicht wie beim letzten Plan in Martigny.
Über das Aussehen des Stadion kann man sich streiten... vielleicht sieht es dann ja auch anderst aus, wenn es dann zum Bau kommt. 
Von mir aus könnten sie ja auch das bestehende Stadion einfach sanieren und ausbauen. 
Aber immerhin haben sie auch Umbaupläne und wollen Vorwärts machen. Dazu war ja auch der Staatsrat und der Stadtpräsi vor Ort. 

Das wird garantiert anders - kostenoptimiert - aussehen, wenn es dann mal konkreter wird. Sie sprechen ja jetzt schon davon, möglicherweise einfach das Tourbillon zu modernisieren, was am Ende wohl auch in Etappen machbar wäre. CC geht es wohl primär um die hunderten von Wohnungen, mit denen er vieles quersubventionieren will und selbst wohl auch nicht schlecht verdient dabei.
Diese Visuals sind doch einfach Futter für die Medien, die dankbar aufspringen und Klicks, sowie Aufmerksamkeit generieren.

Die Vergangenheit hat zudem gezeigt, dass grosse Openair-Konzerte zum grössten Teil in den grossen Stadien an möglichst gut erschlossenen und relativ zentralen Orten (sprich: Letzigrund, Wankdorf, Genf) stattfinden. Selbst in Basel werden Konzerte ja öfter in der Joggelihalle und nicht im Fussballstadion durchgeführt.
Na, das ist fast deckungsgleich mit einem Watson-Leserkommentar... ;)
 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Schambbediss »

was geht da bei den lugis eigentlich? diese stadionbausteile sieht irgendwie immer gleich aus :confused:

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1773
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schambbediss hat geschrieben: 20.07.2024, 18:10 was geht da bei den lugis eigentlich? diese stadionbausteile sieht irgendwie immer gleich aus :confused:

Ich weiss es nicht, habs mir aber auch gedacht - v.a. weil in Yverdon eine ganze Tribüne in der Sommerpause hingestellt wurde.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Chrisixx »

Schambbediss hat geschrieben: 20.07.2024, 18:10 was geht da bei den lugis eigentlich? diese stadionbausteile sieht irgendwie immer gleich aus :confused:

Man sieht eine Tribüne schon ziemlich gut. Sieht auch so aus, wie wenn der ganze Unterbau fertig ist. 

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von MrDomez »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.07.2024, 19:16
Schambbediss hat geschrieben: 20.07.2024, 18:10 was geht da bei den lugis eigentlich? diese stadionbausteile sieht irgendwie immer gleich aus :confused:

Ich weiss es nicht, habs mir aber auch gedacht - v.a. weil in Yverdon eine ganze Tribüne in der Sommerpause hingestellt wurde.

stahlbau dies das geht auch einfacher als das ganze neue ding mit parkhaus darunter und so, denke ich  ;)

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1773
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Usswärtsfahrer »

MrDomez hat geschrieben: 20.07.2024, 19:39
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.07.2024, 19:16
Schambbediss hat geschrieben: 20.07.2024, 18:10 was geht da bei den lugis eigentlich? diese stadionbausteile sieht irgendwie immer gleich aus :confused:

Ich weiss es nicht, habs mir aber auch gedacht - v.a. weil in Yverdon eine ganze Tribüne in der Sommerpause hingestellt wurde.

stahlbau dies das geht auch einfacher als das ganze neue ding mit parkhaus darunter und so, denke ich  ;)

Ach was :D nein klar, wenn da sogar noch ein Parkhaus drunter soll. Sah vorhin am TV aus, als hätte es seit April keinerlei Fortschritt gegeben.

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Wasserturm »

PSE Polo Sportivo e degli eventi - HRS

Gibt auf dieser Seite eine Baustellen-Webcam. Das UG der Haupttribüne scheint ziemlich weit vorangeschritten zu sein.
Mit der ganzen Altlastensanierung (falls nötig), Rückbau, Fundation (wohl auch mit Pfählen), Baugrubensicherung etc. vergeht viel Zeit, bis man effektiv mit der Kontruktion vor Ort starten kann.
Da ist Yverdon ohne UG und mit vorgefertigten Stahlträgern, die vor Ort nur noch zusammengesetzt werden müssen, um einiges schneller.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von lpforlive »

MrDomez hat geschrieben:
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.07.2024, 19:16
Schambbediss hat geschrieben: 20.07.2024, 18:10 was geht da bei den lugis eigentlich? diese stadionbausteile sieht irgendwie immer gleich aus :confused:

Ich weiss es nicht, habs mir aber auch gedacht - v.a. weil in Yverdon eine ganze Tribüne in der Sommerpause hingestellt wurde.

stahlbau dies das geht auch einfacher als das ganze neue ding mit parkhaus darunter und so, denke ich  ;)
Trotzdem noch fünf Jahre Bauzeit bis 2029, ist schon sehr langsam. Das Joggeli war auch innerhalb von drei Jahren gebaut.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Wasserturm »

Ich meine, dass das Stadion zur Winterpause 2025/26 fertig sein sollte.
Der gesamte Komplex (inkl. Sporthalle, Hochhäusern und Wohnkomplexen) dauert noch bis 2029.
Dopo una lunga fase di progettazione e di procedure giuridiche e finanziarie, dopo il superamento del referendum nel 2021 e al termine dei lavori preparatori, il cantiere del PSE è entrato nella sua piena fase operativa con l’inizio puntuale della costruzione dell’Arena sportiva, la parte d’opera più importante del comparto. Attualmente sono quasi state completate le infrastrutture nella parte a sud, è stato inaugurato lo stadio provvisorio e la Tribuna Monte Brè è stata demolita. Con il primo colpo di pala di oggi entriamo nel vivo del nuovo stadio e della Tappa 1 del PSE.
La conclusione dell’Arena è prevista nel 2025 e nel 2026 sarà la volta dell’apertura del Palazzetto dello sport. Nel 2025-2028 inizierà la realizzazione dei contenuti complementari: le due torri (una delle quali riservata agli uffici comunali), il blocco servizi (Polizia comunale e contenuti legati alle attività sportive), l'edificio sud (contenuti gastronomici e commerciali) e i principali spazi pubblici esterni (Tappa 2). Per concludere, nel 2026-2029, con i contenuti privati: l'edificio ovest con l'autosilo e le aree esterne private (Tappa 3).
Quelle: PSE, primo colpo di pala per l’Arena sportiva | lugano.ch
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Goldust »

Wasserturm hat geschrieben: 23.07.2024, 09:43 Ich meine, dass das Stadion zur Winterpause 2025/26 fertig sein sollte.
Der gesamte Komplex (inkl. Sporthalle, Hochhäusern und Wohnkomplexen) dauert noch bis 2029.
Dopo una lunga fase di progettazione e di procedure giuridiche e finanziarie, dopo il superamento del referendum nel 2021 e al termine dei lavori preparatori, il cantiere del PSE è entrato nella sua piena fase operativa con l’inizio puntuale della costruzione dell’Arena sportiva, la parte d’opera più importante del comparto. Attualmente sono quasi state completate le infrastrutture nella parte a sud, è stato inaugurato lo stadio provvisorio e la Tribuna Monte Brè è stata demolita. Con il primo colpo di pala di oggi entriamo nel vivo del nuovo stadio e della Tappa 1 del PSE.
La conclusione dell’Arena è prevista nel 2025 e nel 2026 sarà la volta dell’apertura del Palazzetto dello sport. Nel 2025-2028 inizierà la realizzazione dei contenuti complementari: le due torri (una delle quali riservata agli uffici comunali), il blocco servizi (Polizia comunale e contenuti legati alle attività sportive), l'edificio sud (contenuti gastronomici e commerciali) e i principali spazi pubblici esterni (Tappa 2). Per concludere, nel 2026-2029, con i contenuti privati: l'edificio ovest con l'autosilo e le aree esterne private (Tappa 3).
Quelle: PSE, primo colpo di pala per l’Arena sportiva | lugano.ch
Nach einer langen Phase der Planung und der rechtlichen und finanziellen Verfahren, nach der Verabschiedung des Referendums im Jahr 2021 und dem Abschluss der Vorbereitungsarbeiten ist die PSE-Baustelle (...) in ihre volle Betriebsphase eingetreten. Derzeit ist die Infrastruktur im südlichen Teil fast fertig, das provisorische Stadion wurde eingeweiht und die Monte Brè-Tribüne wurde abgerissen. Mit dem heutigen ersten Spatenstich betreten wir das Herzstück des neuen Stadions und die erste Etappe des ESP.
Die Fertigstellung der Arena ist für 2025 geplant und 2026 wird die Sporthalle eingeweiht. In den Jahren 2025-2028 wird mit dem Bau der ergänzenden Elemente begonnen: die beiden Türme (von denen einer für die städtischen Büros reserviert ist), das Dienstleistungsgebäude (städtische Polizei und sportbezogene Elemente), das Südgebäude (gastronomische und kommerzielle Elemente) und die wichtigsten öffentlichen Aussenbereiche (Phase 2). Zum Abschluss, im Jahr 2026-2029, die privaten Bereiche: das Westgebäude mit dem Parkhaus und den Aussenbereichen (Etappe 3).

 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Schambbediss »

Das neue Stadion in Rom:


Fcbuslandfan
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 22.07.2024, 11:20

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Fcbuslandfan »

In den vielen neuen Stadien war ich gar nie. Einzig St.Jakobs Park und der neue Letzigrund war ich drin. Und diese La Roche Türme und der Stadion Ausbau gab es noch nicht als ich noch in der Schweiz lebte. Und all die neuen Eishockey Stadien die gebaut wurden.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Goldust »

Fcbuslandfan hat geschrieben: 25.07.2024, 20:12 In den vielen neuen Stadien war ich gar nie. Einzig St.Jakobs Park und der neue Letzigrund war ich drin. Und diese La Roche Türme und der Stadion Ausbau gab es noch nicht als ich noch in der Schweiz lebte. Und all die neuen Eishockey Stadien die gebaut wurden.

hesch nit furchbar viel verpasst. s gülle teil mit de steile tribüne isch no nice (aber scheiss security). ansonste: naja. vor allem thun isch definitiv weniger geil als friener. aber die gsemmer jo eh no länger nit. 

im hockey ischs öppis anders. do passt LED-Gedudel und Hallygally drzue. 

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 565
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Gobbo70 »

Schambbediss hat geschrieben: 25.07.2024, 19:06 Das neue Stadion in Rom:



So schnell wird das nicht gebaut.

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Wasserturm »

Und wenn sie dann mal mit dem Bau beginnen, wird bei der ersten antiken Tonscherbe im Aushub alles eingestellt für eine Weile.  :D :p ​​​​​​​
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Schambbediss »


Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von ferran »

Schambbediss hat geschrieben: 09.08.2024, 00:15 neues aus aarau:

http://www.pimpmybruegglifeld.ch

So neu ist das nicht. Wurde glaube ich bereits vor einem halben Jahr ins Leben gerufen.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Hauenstein »

Zum Glück steigen die nie auf, sonst dürfen sie zum gefühlt hundertsten mal mit einer Sonderbewilligung in ihrer Scheissgrube spielen!😡
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von badandugly »

Hauenstein hat geschrieben: 10.08.2024, 23:15 Zum Glück steigen die nie auf, sonst dürfen sie zum gefühlt hundertsten mal mit einer Sonderbewilligung in ihrer Scheissgrube spielen!😡

Macht wohl Spass sich über andere erheben zu können…

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Hauenstein »

badandugly hat geschrieben: 10.08.2024, 23:34
Hauenstein hat geschrieben: 10.08.2024, 23:15 Zum Glück steigen die nie auf, sonst dürfen sie zum gefühlt hundertsten mal mit einer Sonderbewilligung in ihrer Scheissgrube spielen!😡

Macht wohl Spass sich über andere erheben zu können…

Findest du diese Grube etwa geil? ps. Mein Onkel war dort mal Platzwart, also halt den Rand!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Schambbediss »

Hauenstein hat geschrieben: 10.08.2024, 23:15 Zum Glück steigen die nie auf, sonst dürfen sie zum gefühlt hundertsten mal mit einer Sonderbewilligung in ihrer Scheissgrube spielen!😡

das brügglifeld ist kult und noch eine der letzten stätte für fussballromantiker hier in der schweiz im profifussball

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von badandugly »

Hauenstein hat geschrieben: 10.08.2024, 23:38
badandugly hat geschrieben: 10.08.2024, 23:34
Hauenstein hat geschrieben: 10.08.2024, 23:15 Zum Glück steigen die nie auf, sonst dürfen sie zum gefühlt hundertsten mal mit einer Sonderbewilligung in ihrer Scheissgrube spielen!😡

Macht wohl Spass sich über andere erheben zu können…

Findest du diese Grube etwa geil? ps. Mein Onkel war dort mal Platzwart, also halt den Rand!
Nur zu, wenn es dir hilft hau drauf. Sympathischer Kerl du sein.
und ja, seit 45 Jahren ist diese Grube ganz OK für einfache Fussballfans wie mich.
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Hauenstein »

badandugly hat geschrieben: 10.08.2024, 23:43
Hauenstein hat geschrieben: 10.08.2024, 23:38
badandugly hat geschrieben: 10.08.2024, 23:34

Macht wohl Spass sich über andere erheben zu können…

Findest du diese Grube etwa geil? ps. Mein Onkel war dort mal Platzwart, also halt den Rand!
Nur zu, wenn es dir hilft hau drauf. Sympathischer Kerl du sein.
und ja, seit 45 Jahren ist diese Grube ganz OK für einfache Fussballfans wie mich.
 

Du hast mich angemacht! und ja, ich bin in unmittelbarer nähe zum Brügglifeld auf die Welt gekommen.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von badandugly »

Hauenstein hat geschrieben: 10.08.2024, 23:53
badandugly hat geschrieben: 10.08.2024, 23:43
Hauenstein hat geschrieben: 10.08.2024, 23:38

Findest du diese Grube etwa geil? ps. Mein Onkel war dort mal Platzwart, also halt den Rand!
Nur zu, wenn es dir hilft hau drauf. Sympathischer Kerl du sein.
und ja, seit 45 Jahren ist diese Grube ganz OK für einfache Fussballfans wie mich.


Du hast mich angemacht! und ja, ich bin in unmittelbarer nähe zum Brügglifeld auf die Welt gekommen.

Ich hoffe Du kannst Dein Trauma irgendwann einmal überwinden bezüglich Brügglifeld. Bis dahin wünsch ich mal allen hier gute Nacht. Für alte Säcke wie mich ists höchste Zeit fürs Bett. :)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Waldfest »

Das Brügglifeld hat Charme, würde jeden seelenlosen 0815 Neubau dagegen eintauschen.

Simon04
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 15.04.2023, 13:01

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Simon04 »

Hauenstein hat geschrieben: 10.08.2024, 23:15 Zum Glück steigen die nie auf, sonst dürfen sie zum gefühlt hundertsten mal mit einer Sonderbewilligung in ihrer Scheissgrube spielen!😡
Au so öper wo sich anschynend lieber in dä glichgschaltete sich nur durch d Farb vo dä Sitzschale unterscheidbare sterile seeleloose Schiss Stadie wohlfühe tuet.

Dänk am liebschte noh mit Kunstrase.

Horror

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1682
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von St.Jakobs Park »

Waldfest hat geschrieben: 11.08.2024, 08:39 Das Brügglifeld hat Charme, würde jeden seelenlosen 0815 Neubau dagegen eintauschen.

100%
Das Brügglifeld ist viel besser als jedes neue Stadion. Nahe am Spielfeld und Old School Atmosphäre.

Hoffentlich wird das neue Stadion nie gebaut. Das Brügglifeld ist immer ein Ereignis.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Schambbediss »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 11.08.2024, 10:32
Waldfest hat geschrieben: 11.08.2024, 08:39 Das Brügglifeld hat Charme, würde jeden seelenlosen 0815 Neubau dagegen eintauschen.

100%
Das Brügglifeld ist viel besser als jedes neue Stadion. Nahe am Spielfeld und Old School Atmosphäre.

Hoffentlich wird das neue Stadion nie gebaut. Das Brügglifeld ist immer ein Ereignis.


Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Beitrag von Hauenstein »

In der westmarokkanischen Handels- und Hafenstadt Casablanca entsteht gerade das Grand Stade Hassan II. Mit 115.00 Plätzen wird es in Zukunft das größte Fußballstadion der Welt sein. https://www.kicker.de/in-marokko-entste ... 94/artikel
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re:

Beitrag von 4058_sqln »

Pyramus hat geschrieben: 06.03.2005, 15:13 in schaffhausen und thun dürfte es wohl auch vom sportlichen erfolg abhängig sein. sollte die beiden bald wieder absteigen (und dafür endlich wieder sion und luzern hochkommen), dürfte sich dort die stadionfrage auch erledigt haben...

@mahatma: warum für den letzigrund so optimistisch und den hardturm so pessimistisch? bei der credit suisse kann man sich natürlich tatsächlich nie sicher sein, ob sie das teil nun bauen oder nicht, aber die politischen/rechtlichen hürden für den hardturm sind im vergleich zum letzigrund doch viel viel geringer..
verhindern kann den bau nur noch die cs selber.

Wenn man diesen Beitrag von vor 19 Jahren ansieht, muss man schon ein wenig schmunzeln 😆

Antworten