Bei uns gibt es wenigstens User die fair genug sind und ein Penalty des Gegners annerkennen im Gegensatz zu euch Berner. Sofort und dauernd über den Mythos Schiribonus labern und Null Einsicht das auch YB schon einige Male bevorteilt wurde. Da muss sich nicht wundern, warum Berner hier so unbeliebt sind.tommasino hat geschrieben:so what? hier hat es ja auch 11 beiträge über yb - sion,
nur fcb-user mitgezählt...![]()
Nationalliga A Saison 2018/19
User Stacheldrahtlpforlive hat geschrieben:Bei uns gibt es wenigstens User die fair genug sind und ein Penalty des Gegners annerkennen im Gegensatz zu euch Berner. Sofort und dauernd über den Mythos Schiribonus labern
Extra für d'Fairness: Geil wie dr Omlin dä Thuner abeklöpft het. Kei Rüggsicht näh uff irgendwelchi Gegner, duremarschiere & abeschutte!
Fairness... iu
merkst Du was? Verallgemeinerungen olé
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Klarer Elfer verweigert. Nachher hab ich umgeschalten bevor das erste Tor fiel, da ich wusste gegen 12 Mann wirds für Thun schwierig.Taratonga hat geschrieben:User Stacheldraht
Extra für d'Fairness: Geil wie dr Omlin dä Thuner abeklöpft het. Kei Rüggsicht näh uff irgendwelchi Gegner, duremarschiere & abeschutte!
Fairness... iu
merkst Du was? Verallgemeinerungen olé
Unbeliebt? Das hier ist ein FCB Forum. Dies ist ein Unterforum innerhalb des FCB Forums. KEIN allgemeines Fussballforum. Dementsprechend gehört Pack, welches aufmaxt zerstört und ausgerottet. Keine Ausreden mehr vonwegen wir hätten halt einfach das einzige Forum in der Schweiz. Seek & Destroy.lpforlive hat geschrieben:Bei uns gibt es wenigstens User die fair genug sind und ein Penalty des Gegners annerkennen im Gegensatz zu euch Berner. Sofort und dauernd über den Mythos Schiribonus labern und Null Einsicht das auch YB schon einige Male bevorteilt wurde. Da muss sich nicht wundern, warum Berner hier so unbeliebt sind.
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Klarer Elfer verweigert. Nachher hab ich umgeschalten bevor das erste Tor fiel, da ich wusste gegen 12 Mann wirds für Thun schwierig.
Taratonga hat geschrieben:User Stacheldraht
Extra für d'Fairness: Geil wie dr Omlin dä Thuner abeklöpft het. Kei Rüggsicht näh uff irgendwelchi Gegner, duremarschiere & abeschutte!
Fairness... iu
merkst Du was? Verallgemeinerungen olé
Chrisixx hat geschrieben:Das muss Gelb + Elfmeter sein....
Schiri, wo hast du deine Augen?
Wenn man schon zitiert liebe Berner, dann auch die richtige Posts4059 hat geschrieben:glück gha Omlin

Betreffend Basu-Bonus. Vor dem 3:1 wurde dem FCB ein klares Tor aberkannt obwohl der Ball klar voll umfänglich hinter der Linie war. Aber darüber redet in ZH (ZRF und Blöd) oder BE keiner was.
Und dann noch im FCB-Forum darüber heulen

Da gebe ich dir natürlich recht. Aber das Zürcher und Berner ausgerechnet in einem FCB-Forum über den Mythos Bonus herum heulen, zeigt das einige von denen etwas beschränkt sindRey2 hat geschrieben:Unbeliebt? Das hier ist ein FCB Forum. Dies ist ein Unterforum innerhalb des FCB Forums. KEIN allgemeines Fussballforum. Dementsprechend gehört Pack, welches aufmaxt zerstört und ausgerottet. Keine Ausreden mehr vonwegen wir hätten halt einfach das einzige Forum in der Schweiz. Seek & Destroy.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 345
- Registriert: 19.03.2014, 16:14
DIE NEUEN FUSSBALL-REGELN AB DEM 1. JUNI 2019 IM ÜBERBLICK
Die International Football Association Boards (IFAB) hat anlässlich ihrer Sitzung in Aberdeen einige Regel-Änderungen und -Anpassungen im Fussball beschlossen, die ab 1. Juni 2019 weltweit gelten. Einzige Ausnahme ist der Final der UEFA Champions League vom 2. Juni 2019.
Handspiel
Die unnatürliche Vergrösserung der Körperfläche mit Arm und Hand wird bei einer Ballberührung grundsätzlich strafbar. Als Ausnahme kann gelten, wenn der Ball von einem anderen Körperteil vom zu Boden gehenden Spieler zum Abfedern des Sturzes oder Falls benutzt wird.
Ab der nächsten Saison gelten per Hand erzielte Tore grundsätzlich nicht mehr, unabhängig ob eine Absicht vorlag.
Gleiches gilt für Tore, denen in der Entstehung ein Handspiel der angreifenden Mannschaft vorausging.
Die neue Regel betrifft ausschließlich die Offensive. Wer unabsichtlich mit der Hand ein Tor verhindert, kommt weiter ungestraft davon.
Abstoss
Bei Torabstössen oder Freistössen im eigenen Strafraum muss der Ball den Sechzehnmeterraum nicht mehr verlassen, bevor ein Mitspieler ihn annehmen darf.
Penalty
Torhüter müssen bei Elfmetern nur noch mit einem Fuss die Torlinie berühren.
Freistossmauer
Die Spieler derjenigen Mannschaft, die einen Freistoss ausführt, dürfen sich nicht mehr in die Freistossmauer stellen. Sie müssen einen Mindestabstand von einem Meter zur Mauer einhalten.
Spielerwechsel
Bei Auswechslungen müssen vom Feld genommene Spieler das Spielfeld an der nächstgelegenen Auslinie verlassen. Das wird zu optischen Neuerungen führen, soll aber vor allem Zeitspiel verhindern.
Schiedsrichterball
Wenn der Referee das Spiel unterbricht und mit einem Schiedsrichterball fortsetzt, spielt er künftig der Mannschaft den Ball zu, die zuletzt am Ball war.
Wird der Schiedsrichter getroffen, soll es Schiedsrichterball geben - aber nur dann, wenn aus dem Ballkontakt ein Tor, eine Torchance oder ein Ballbesitzwechsel hätte entstehen können.
Rote und gelbe Karte
Die SpielleiterInnen können gelbe und rote Karten auch Trainern und Offiziellen zeigen, wenn diese mit ihrem Verhalten die geltenden Regeln entsprechend verletzten – eine vor allem optische Neuerung, die für mehr Transparenz sorgen soll
Die International Football Association Boards (IFAB) hat anlässlich ihrer Sitzung in Aberdeen einige Regel-Änderungen und -Anpassungen im Fussball beschlossen, die ab 1. Juni 2019 weltweit gelten. Einzige Ausnahme ist der Final der UEFA Champions League vom 2. Juni 2019.
Handspiel
Die unnatürliche Vergrösserung der Körperfläche mit Arm und Hand wird bei einer Ballberührung grundsätzlich strafbar. Als Ausnahme kann gelten, wenn der Ball von einem anderen Körperteil vom zu Boden gehenden Spieler zum Abfedern des Sturzes oder Falls benutzt wird.
Ab der nächsten Saison gelten per Hand erzielte Tore grundsätzlich nicht mehr, unabhängig ob eine Absicht vorlag.
Gleiches gilt für Tore, denen in der Entstehung ein Handspiel der angreifenden Mannschaft vorausging.
Die neue Regel betrifft ausschließlich die Offensive. Wer unabsichtlich mit der Hand ein Tor verhindert, kommt weiter ungestraft davon.
Abstoss
Bei Torabstössen oder Freistössen im eigenen Strafraum muss der Ball den Sechzehnmeterraum nicht mehr verlassen, bevor ein Mitspieler ihn annehmen darf.
Penalty
Torhüter müssen bei Elfmetern nur noch mit einem Fuss die Torlinie berühren.
Freistossmauer
Die Spieler derjenigen Mannschaft, die einen Freistoss ausführt, dürfen sich nicht mehr in die Freistossmauer stellen. Sie müssen einen Mindestabstand von einem Meter zur Mauer einhalten.
Spielerwechsel
Bei Auswechslungen müssen vom Feld genommene Spieler das Spielfeld an der nächstgelegenen Auslinie verlassen. Das wird zu optischen Neuerungen führen, soll aber vor allem Zeitspiel verhindern.
Schiedsrichterball
Wenn der Referee das Spiel unterbricht und mit einem Schiedsrichterball fortsetzt, spielt er künftig der Mannschaft den Ball zu, die zuletzt am Ball war.
Wird der Schiedsrichter getroffen, soll es Schiedsrichterball geben - aber nur dann, wenn aus dem Ballkontakt ein Tor, eine Torchance oder ein Ballbesitzwechsel hätte entstehen können.
Rote und gelbe Karte
Die SpielleiterInnen können gelbe und rote Karten auch Trainern und Offiziellen zeigen, wenn diese mit ihrem Verhalten die geltenden Regeln entsprechend verletzten – eine vor allem optische Neuerung, die für mehr Transparenz sorgen soll
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12597
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Das mit dem Minderwertigkeitskomplex funktioniert nicht von oben nach unten.lpforlive hat geschrieben:Schau mal im Augenkrebsforum nach. Dort wird mehr zum FCB diskutiert als über YB selbst. Zeigt nur die Minderwertigkeitskomplexe der Berner gegenüber dem FCB.
Der einzige Direktvergleich wo es noch um etwas geht könnte der Cupfinal sein. Die Spiele in der Meisterschaft könnt ihr von mir aus 5:1 gewinnen wie letzte Saison, man hat ja dann in den folgenden Spielen (7:1, 3:1) gesehen, wieviel Aussagekraft dies hatte.footbâle hat geschrieben:Du irrst dich nicht. Leider ist die Retrospektive die bevorzugte Sicht der Verlierer. Das wurde hier augenfällig, als Grambuli und andere Trottel aus Bern uns während Jahren die YB Titel aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts vorgekaut haben. Hat uns nur amüsiert und interessiert eigentlich keine Sau. Denn vorbei ist vorbei, ob seit 2 Jahren, oder 20, oder 200.
Das einzige, was von Wert ist, ist der Sieg auf dem Platz im nächsten Direktvergleich.
Ich hoffe du hast das 7:1 inkl. Datum eingerahmt damit du in den nächsten jahren dies jedesmal erwähnen kannst, wenn ihr wieder hinter dem FCB her trottetLeTinou hat geschrieben:Das mit dem Minderwertigkeitskomplex funktioniert nicht von oben nach unten.
Der einzige Direktvergleich wo es noch um etwas geht könnte der Cupfinal sein. Die Spiele in der Meisterschaft könnt ihr von mir aus 5:1 gewinnen wie letzte Saison, man hat ja dann in den folgenden Spielen (7:1, 3:1) gesehen, wieviel Aussagekraft dies hatte.
Hat dann die selbe kraft wie GC sein rekordmeister
lpforlive hat geschrieben:Schau mal im Augenkrebsforum nach. Dort wird mehr zum FCB diskutiert als über YB selbst. Zeigt nur die Minderwertigkeitskomplexe der Berner gegenüber dem FCB.
footbâle hat geschrieben:Du irrst dich nicht. Leider ist die Retrospektive die bevorzugte Sicht der Verlierer. Das wurde hier augenfällig, als Grambuli und andere Trottel aus Bern uns während Jahren die YB Titel aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts vorgekaut haben. Hat uns nur amüsiert und interessiert eigentlich keine Sau. Denn vorbei ist vorbei, ob seit 2 Jahren, oder 20, oder 200.
Das einzige, was von Wert ist, ist der Sieg auf dem Platz im nächsten Direktvergleich.
Nein, war ja nur ein einzelnes Spiel.tanner hat geschrieben:Ich hoffe du hast das 7:1 inkl. Datum eingerahmt damit du in den nächsten jahren dies jedesmal erwähnen kannst, wenn ihr wieder hinter dem FCB her trottet
Hat dann die selbe kraft wie GC sein rekordmeister
Aber im Ernst, ein Cupfinal YB-FCB wäre so richtig geil. Wird aber genug schwer, weil wir uns in Luzern traditionell schwer tun und Thun gegen uns traditionell über sich rauswächst.
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2995
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
..oder dr FCZler ihri 93. Minute. Drnoch sin mir no 8x Maischter worde und si hän e Abstächer in dLiga tiefer gmacht...tanner hat geschrieben:Ich hoffe du hast das 7:1 inkl. Datum eingerahmt damit du in den nächsten jahren dies jedesmal erwähnen kannst, wenn ihr wieder hinter dem FCB her trottet
Hat dann die selbe kraft wie GC sein rekordmeister
Sie sind danach auch noch zwei Mal Meister geworden. Es gibt einfach Ereignisse, die sich mehr einprägen als andere.brewz_bana hat geschrieben:..oder dr FCZler ihri 93. Minute. Drnoch sin mir no 8x Maischter worde und si hän e Abstächer in dLiga tiefer gmacht...
2002 und Celtic noch ein Begriff für dich? Wie vergleicht sich das rein emotional mit der Meisterschaft (z.B.) 2014?
Mach dich nicht lächerlich! Trotz 19 Punkten Vorsprung heult ihr jeweils als erstes und schreit nach Bonus! Aber wenn es euch trifft, will niemand aus Bern etwas wissen...LeTinou hat geschrieben:Das mit dem Minderwertigkeitskomplex funktioniert nicht von oben nach unten.
Ihr seid immer noch die gleichen Grännis wie zuvor und ihr werdet das wahrscheinlich immer bleiben...
Wer ist denn „Ihr“? Kennst Du soviele Berner und sprichst mit denen über Fussball oder meinst Du die 2-3 berner Nasen hier drin? Von mir z.B wirst Du nirgends ein Posting bzgl Basu-Bonus finden...lpforlive hat geschrieben:Mach dich nicht lächerlich! Trotz 19 Punkten Vorsprung heult ihr jeweils als erstes und schreit nach Bonus! Aber wenn es euch trifft, will niemand aus Bern etwas wissen...
Ihr seid immer noch die gleichen Grännis wie zuvor und ihr werdet das wahrscheinlich immer bleiben...
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7087
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Im Ernst? Da wird sowas gepostet und ihr dreht euch immer noch im Kreis, wie der Hund, der seinen eigenen Schwanz jagt?Blade hat geschrieben:DIE NEUEN FUSSBALL-REGELN AB DEM 1. JUNI 2019 IM ÜBERBLICK
Die International Football Association Boards (IFAB) hat anlässlich ihrer Sitzung in Aberdeen einige Regel-Änderungen und -Anpassungen im Fussball beschlossen, die ab 1. Juni 2019 weltweit gelten. Einzige Ausnahme ist der Final der UEFA Champions League vom 2. Juni 2019.
Handspiel
Die unnatürliche Vergrösserung der Körperfläche mit Arm und Hand wird bei einer Ballberührung grundsätzlich strafbar. Als Ausnahme kann gelten, wenn der Ball von einem anderen Körperteil vom zu Boden gehenden Spieler zum Abfedern des Sturzes oder Falls benutzt wird.
Ab der nächsten Saison gelten per Hand erzielte Tore grundsätzlich nicht mehr, unabhängig ob eine Absicht vorlag.
Gleiches gilt für Tore, denen in der Entstehung ein Handspiel der angreifenden Mannschaft vorausging.
Die neue Regel betrifft ausschließlich die Offensive. Wer unabsichtlich mit der Hand ein Tor verhindert, kommt weiter ungestraft davon.
Abstoss
Bei Torabstössen oder Freistössen im eigenen Strafraum muss der Ball den Sechzehnmeterraum nicht mehr verlassen, bevor ein Mitspieler ihn annehmen darf.
Penalty
Torhüter müssen bei Elfmetern nur noch mit einem Fuss die Torlinie berühren.
Freistossmauer
Die Spieler derjenigen Mannschaft, die einen Freistoss ausführt, dürfen sich nicht mehr in die Freistossmauer stellen. Sie müssen einen Mindestabstand von einem Meter zur Mauer einhalten.
Spielerwechsel
Bei Auswechslungen müssen vom Feld genommene Spieler das Spielfeld an der nächstgelegenen Auslinie verlassen. Das wird zu optischen Neuerungen führen, soll aber vor allem Zeitspiel verhindern.
Schiedsrichterball
Wenn der Referee das Spiel unterbricht und mit einem Schiedsrichterball fortsetzt, spielt er künftig der Mannschaft den Ball zu, die zuletzt am Ball war.
Wird der Schiedsrichter getroffen, soll es Schiedsrichterball geben - aber nur dann, wenn aus dem Ballkontakt ein Tor, eine Torchance oder ein Ballbesitzwechsel hätte entstehen können.
Rote und gelbe Karte
Die SpielleiterInnen können gelbe und rote Karten auch Trainern und Offiziellen zeigen, wenn diese mit ihrem Verhalten die geltenden Regeln entsprechend verletzten – eine vor allem optische Neuerung, die für mehr Transparenz sorgen soll
Hier gäbe es doch den einen oder anderen Kommentar, wieso es zu solchen Änderungen kam und wie diese in der Schweiz umgesetzt werden...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Die x Berner in den sozialen Medien und auch hier im Forum. Richtig zum fremdschämen was teilweise zugespamt wird mit irgendwelchen Verschwörungen und Mythen!Taratonga hat geschrieben:Wer ist denn „Ihr“? Kennst Du soviele Berner und sprichst mit denen über Fussball oder meinst Du die 2-3 berner Nasen hier drin? Von mir z.B wirst Du nirgends ein Posting bzgl Basu-Bonus finden...
Ich denke du bist da primär Opfer der Filterblase in welcher du dich befindest. Die Fans die du beschreibst gibt es bei jedem X beliebigen Verein (und relativ gesehen ist ihr Anteil wohl auch überall etwa gleich).lpforlive hat geschrieben:Die x Berner in den sozialen Medien und auch hier im Forum. Richtig zum fremdschämen was teilweise zugespamt wird mit irgendwelchen Verschwörungen und Mythen!
Die Verallgemeinerungen finde ich im Übrigen auch eher mühsam. Ich möchte z.b. auch nicht von anderen Fans als Rassist betitelt werden, wenn ein einzelner FCB Fan eine rassistische Äusserung macht.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
Naja, bis vielleicht auf die neue Mauerregel (die ich begrüsse) ist da nun wahrlich nichts Weltbewegendes dabei, oder?Domingo hat geschrieben:Im Ernst? Da wird sowas gepostet und ihr dreht euch immer noch im Kreis, wie der Hund, der seinen eigenen Schwanz jagt?
Hier gäbe es doch den einen oder anderen Kommentar, wieso es zu solchen Änderungen kam und wie diese in der Schweiz umgesetzt werden...
Die neue Auswechselregel wird garantiert rein gar nichts bringen. Am Ende kommts noch so, dass der Spieler zunächst zur "falschen" Linie läuft, auf halbem Weg dann vom Schiri zur "richtigen" Linie gepfiffen wird und die ganze Prozession schlussendlich länger als heute dauert, wenn ein Spieler in Zeitlupe in Richtung Bank kriecht.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7087
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Ich finde auch die Abstossregel und die Karten für die Offiziellen bemerkenswert, wobei das mit dem Wechsel die mE dämlichste Idee ist, da u.a. das Abklatschen mit dem Mitspieler Teil dieses Teamsports ist.
Das mit dem Abstoss wird hoffentlich zu nicht noch dämlicherem Aufbauspiel führen.
Ich hasse es, wenn heute links und rechts vom 16er je ein Verteidiger fast schon an der Grundlinie wartet um dann das Spiel (evtl.) vernünftig aufzubauen.
Die Verwarnungen an Trainer und Co. finde ich im Sinne der Transparenz und auch Vorbildfunktion einen guten Ansatz.
Das mit dem Abstoss wird hoffentlich zu nicht noch dämlicherem Aufbauspiel führen.
Ich hasse es, wenn heute links und rechts vom 16er je ein Verteidiger fast schon an der Grundlinie wartet um dann das Spiel (evtl.) vernünftig aufzubauen.
Die Verwarnungen an Trainer und Co. finde ich im Sinne der Transparenz und auch Vorbildfunktion einen guten Ansatz.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Abklatschen können sich die Spieler nach dem Spiel. Zeitschinderei beim Auswechseln nervt mich teils wie Schwalben. Gut wird hier mal gehandelt.Domingo hat geschrieben:Ich finde auch die Abstossregel und die Karten für die Offiziellen bemerkenswert, wobei das mit dem Wechsel die mE dämlichste Idee ist, da u.a. das Abklatschen mit dem Mitspieler Teil dieses Teamsports ist.
Das mit dem Abstoss wird hoffentlich zu nicht noch dämlicherem Aufbauspiel führen.
Ich hasse es, wenn heute links und rechts vom 16er je ein Verteidiger fast schon an der Grundlinie wartet um dann das Spiel (evtl.) vernünftig aufzubauen.
Die Verwarnungen an Trainer und Co. finde ich im Sinne der Transparenz und auch Vorbildfunktion einen guten Ansatz.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Fink und Walther wurden von den anderen Versagern bei GC entlassen. Na dann, mit Pauken und Trompeten in die Nati B.
Welcher Trainergreis ist eigentlich zur Zeit gerade so verfügbar der schon bei 40 anderen Vereinen war? Fringer? Forte? Urs Fischer? Schällibaum?
Welcher Trainergreis ist eigentlich zur Zeit gerade so verfügbar der schon bei 40 anderen Vereinen war? Fringer? Forte? Urs Fischer? Schällibaum?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- winniepooh
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 822
- Registriert: 15.12.2014, 20:12