Seite 38 von 39

Verfasst: 18.03.2016, 16:38
von Taratonga
alatariel hat geschrieben:geile Einstellung...
Nee, soll nur Trost spenden. Im Ernst. Rapid Wien hat glaube ich 10 Kisten erhalten

Verfasst: 18.03.2016, 16:43
von Joggeli
Taratonga hat geschrieben:Nee, soll nur Trost spenden. Im Ernst. Rapid Wien hat glaube ich 10 Kisten erhalten
es geht darum, dass einmal mehr Spieler und Trainer nach dem Spiel hin stehen und von dummen Fehlern sprechen sowie das mehr möglich war.

Dass die Chancen gering waren war klar aber es wurde nicht mal versucht diese kleine Chance wahr zu nehmen, man war halt nicht wirklich bereit. Man hat sich typisch schweizerisch dem Schicksal ergeben und damit darf man nicht zufrieden sein. Ansonsten hast du nämlich recht und man hätte gar nicht nach Spanien reisen müssen!

Verfasst: 18.03.2016, 17:38
von Quo
Joggeli hat geschrieben:um eben gegen eine bessere Mannschaft weiterzukommen reicht es halt nicht, wenn man einen Coach hat, der nicht etwas Spezielles machen kann. Hoegh hatte auf diesem Niveau bis jetzt ganz wenig Spiele und kam gerade von einer Verletzung. Schon am Samstag wirkte er unsicher und nachdem er vom Blick auch noch schön vorgeführt und noch mehr verunsichert wurde, gibt es halt durchaus auch Trainer, welche dann Umstellen und nicht einfach den 0815 Plan weiter verfolgen. Man hätte Lang in die Mitte stellen können...oder...oder...oder...

An der Linie steht Mittelmass und dann kann man halt von den Jungs auf dem Feld auch nicht mehr das Aussergewöhnliche erwarten, gerade wenn auch noch der fast einzige Spieler, welche für dieses Extra sorgen könnte auf der Bank platz nehmen darf.

Diese 2 Spiele haben gezeigt wie mutlos dieser Trainer ist - zu Hause hätte man auf Sieg spielen müssen, da können hier noch viele nach dem 0-0 meinen, die Taktik wäre super gewesen und das Resultat liesse alles offen. Man hatte im Rückspiel nicht den Hauch einer Chance!

Und nein die Ursli Taktik ging keine 10 Minuten auf - schon vor dem 1-0 hatten die Spanier 3 sehr gute Chancen, die erste schon nach wenigen Minuten und der Ursprung war derselbe IV, welcher nachher noch unglücklicher aussah...
Ich habe jetzt nur die letzten zwei Seiten dieses Fadens gelesen, aber es ist auffällig, wie oft du dich nach Niederlagen äusserst, während von dir nach einem guten und attraktiven Spiel des FCB nichts zu lesen ist...

Und zu dem, was du schreibst: Natürlich hätte man Lang in die IV, Xhaka nach rechts und Fransson ins DM nehmen können. Aber woher hast du die Gewissheit, dass Lang in der IV oder Xhaka auf rechts bzw. Fransson im DM nicht auch ein gravierender Fehler unterlaufen wäre? Du machst jedes Mal NACH dem Spiel auf "Klugscheisser". Wieso schreibst du nicht mal VOR einem Match, mit welchen Spielern du mit welcher Taktik spielen würdest? Mich würden übrigens noch deine "...oder...oder...oder"-Varianten interessieren...
Im Gegensatz zu dir bin ich auch der Meinung, dass die Taktik bis zwei Minuten vor der Pause (als zwei unglaubliche individuelle Fehler alles innert Sekunden kaputt machten!) durchaus aufging und dem FCB erlaubt hätte, nach der Pause mutig den Ausgleich zu suchen. Mit einem 3:0-Rückstand den Spaniern nun aber noch Tor und Tür öffnen, um eine Klatsche einzufangen, hätte wohl nicht viel Sinn gemacht.
Zum Hinspiel: Hätte man tatsächlich mutiger den Sieg gesucht und wäre in einen Konter gelaufen, wärst du wahrscheinlich der Erste gewesen, der diese Naivität angeprangert hätte, weil man mit einem Gegentor im Joggeli wohl völlig chancenlos nach Sevilla gereist wäre.

Etwas, was du bei deiner penetranten Kritik am Trainer völlig ausblendest, ist die psychologische Komponente. Ein Spieler kann nur Topleistungen bringen, wenn er über Selbstvertrauen verfügt - und dieses holst du dir nicht auf der Bank! Natürlich war Hoeghs Leistung nicht grad förderlich für sein Selbstvertrauen. Wenn dir als gelernter IV aber ein (angeschlagener!) AV vor die Nase gesetzt wird, obwohl du dich körperlich topfit fühlst, kannst du dir sicher sein, dass der Trainer kein Vertrauen in dich hat - und das wiederum wird dir mental sicher nicht helfen. UF ist vielleicht nicht der von dir gewünschte "Taktikgott", aber von psychologischer Führung versteht er wohl deutlich mehr als seine beiden Vorgänger. Bei denen war nach der Winterpause jeweils ein völlig lustloses Team am Werk, während die jetzige Mannschaft sehr spielfreudig und solidarisch auftritt (aber das ist ja positiv - und fällt dir deshalb wohl nicht auf...). Dass diese Spielfreude bei einem 3:0-Rückstand zur Pause in Sevilla etwas verloren geht, ist wohl nachvollziehbar...

Verfasst: 18.03.2016, 17:43
von Käppelijoch
Quo hat geschrieben:Ich habe jetzt nur die letzten zwei Seiten dieses Fadens gelesen, aber es ist auffällig, wie oft du dich nach Niederlagen äusserst, während von dir nach einem guten und attraktiven Spiel des FCB nichts zu lesen ist...

Und zu dem, was du schreibst: Natürlich hätte man Lang in die IV, Xhaka nach rechts und Fransson ins DM nehmen können. Aber woher hast du die Gewissheit, dass Lang in der IV oder Xhaka auf rechts bzw. Fransson im DM nicht auch ein gravierender Fehler unterlaufen wäre? Du machst jedes Mal NACH dem Spiel auf "Klugscheisser". Wieso schreibst du nicht mal VOR einem Match, mit welchen Spielern du mit welcher Taktik spielen würdest? Mich würden übrigens noch deine "...oder...oder...oder"-Varianten interessieren...
Im Gegensatz zu dir bin ich auch der Meinung, dass die Taktik bis zwei Minuten vor der Pause (als zwei unglaubliche individuelle Fehler alles innert Sekunden kaputt machten!) durchaus aufging und dem FCB erlaubt hätte, nach der Pause mutig den Ausgleich zu suchen. Mit einem 3:0-Rückstand den Spaniern nun aber noch Tor und Tür öffnen, um eine Klatsche einzufangen, hätte wohl nicht viel Sinn gemacht.
Zum Hinspiel: Hätte man tatsächlich mutiger den Sieg gesucht und wäre in einen Konter gelaufen, wärst du wahrscheinlich der Erste gewesen, der diese Naivität angeprangert hätte, weil man mit einem Gegentor im Joggeli wohl völlig chancenlos nach Sevilla gereist wäre.

Etwas, was du bei deiner penetranten Kritik am Trainer völlig ausblendest, ist die psychologische Komponente. Ein Spieler kann nur Topleistungen bringen, wenn er über Selbstvertrauen verfügt - und dieses holst du dir nicht auf der Bank! Natürlich war Hoeghs Leistung nicht grad förderlich für sein Selbstvertrauen. Wenn dir als gelernter IV aber ein (angeschlagener!) AV vor die Nase gesetzt wird, obwohl du dich körperlich topfit fühlst, kannst du dir sicher sein, dass der Trainer kein Vertrauen in dich hat - und das wiederum wird dir mental sicher nicht helfen. UF ist vielleicht nicht der von dir gewünschte "Taktikgott", aber von psychologischer Führung versteht er wohl deutlich mehr als seine beiden Vorgänger. Bei denen war nach der Winterpause jeweils ein völlig lustloses Team am Werk, während die jetzige Mannschaft sehr spielfreudig und solidarisch auftritt (aber das ist ja positiv - und fällt dir deshalb wohl nicht auf...). Dass diese Spielfreude bei einem 3:0-Rückstand zur Pause in Sevilla etwas verloren geht, ist wohl nachvollziehbar...
+1893

DANKE! So seh ich das auch.

Verfasst: 18.03.2016, 17:55
von Giftnudle
Nervenbündel hat geschrieben:Hoegh raus! Wenn Blick es so meint, ist es auch so!
So ist es!! :)

Verfasst: 18.03.2016, 17:58
von Käppelijoch
Es liest sich hier viel besser, seit Giftnudle ignoriert wird :D

Verfasst: 18.03.2016, 18:00
von Brummler-1952
Quo hat geschrieben:Ich habe jetzt nur die letzten zwei Seiten dieses Fadens gelesen, aber es ist auffällig, wie oft du dich nach Niederlagen äusserst, während von dir nach einem guten und attraktiven Spiel des FCB nichts zu lesen ist...

Und zu dem, was du schreibst: Natürlich hätte man Lang in die IV, Xhaka nach rechts und Fransson ins DM nehmen können. Aber woher hast du die Gewissheit, dass Lang in der IV oder Xhaka auf rechts bzw. Fransson im DM nicht auch ein gravierender Fehler unterlaufen wäre? Du machst jedes Mal NACH dem Spiel auf "Klugscheisser". Wieso schreibst du nicht mal VOR einem Match, mit welchen Spielern du mit welcher Taktik spielen würdest? Mich würden übrigens noch deine "...oder...oder...oder"-Varianten interessieren...
Im Gegensatz zu dir bin ich auch der Meinung, dass die Taktik bis zwei Minuten vor der Pause (als zwei unglaubliche individuelle Fehler alles innert Sekunden kaputt machten!) durchaus aufging und dem FCB erlaubt hätte, nach der Pause mutig den Ausgleich zu suchen. Mit einem 3:0-Rückstand den Spaniern nun aber noch Tor und Tür öffnen, um eine Klatsche einzufangen, hätte wohl nicht viel Sinn gemacht.
Zum Hinspiel: Hätte man tatsächlich mutiger den Sieg gesucht und wäre in einen Konter gelaufen, wärst du wahrscheinlich der Erste gewesen, der diese Naivität angeprangert hätte, weil man mit einem Gegentor im Joggeli wohl völlig chancenlos nach Sevilla gereist wäre.

Etwas, was du bei deiner penetranten Kritik am Trainer völlig ausblendest, ist die psychologische Komponente. Ein Spieler kann nur Topleistungen bringen, wenn er über Selbstvertrauen verfügt - und dieses holst du dir nicht auf der Bank! Natürlich war Hoeghs Leistung nicht grad förderlich für sein Selbstvertrauen. Wenn dir als gelernter IV aber ein (angeschlagener!) AV vor die Nase gesetzt wird, obwohl du dich körperlich topfit fühlst, kannst du dir sicher sein, dass der Trainer kein Vertrauen in dich hat - und das wiederum wird dir mental sicher nicht helfen. UF ist vielleicht nicht der von dir gewünschte "Taktikgott", aber von psychologischer Führung versteht er wohl deutlich mehr als seine beiden Vorgänger. Bei denen war nach der Winterpause jeweils ein völlig lustloses Team am Werk, während die jetzige Mannschaft sehr spielfreudig und solidarisch auftritt (aber das ist ja positiv - und fällt dir deshalb wohl nicht auf...). Dass diese Spielfreude bei einem 3:0-Rückstand zur Pause in Sevilla etwas verloren geht, ist wohl nachvollziehbar...
Bravo und Danke !

Im Übrigen kann mir vielleicht einer derjenigen, welche UF als Trottel darstellen und in respektloser Manier von Ursli's Unfähigkeit labern, erklären wen er beispielsweise an Stelle von Hoegh hätte aufstellen sollen? Den M. Lang, von dem man nicht wusste, ob sein Fussgelenk hält ? Irgend einen Nachwuchs-IV oder vielleicht doch Lang in die Mitte und als Aussenback Peter Ramseier oder Massimo aktivieren.
Ich sage nicht, dass UF immer alles nur richtig macht. Was er sicher nicht macht, ist alles falsch.
Solche individuellen Fehler, wie Sie in Gottes Namen vorkommen können und gestern vorgekommen sind, haben halt gegen Vaduz, Luzern oder gar YB keine Konsequenzen. Auf dem Niveau eines FC Sevilla werden diese halt gnadenlos bestraft.
Wer der Meinung ist, ohne Hoegh, dafür mit Akanji oder Samuel hätten wir dieses Spiel gewonnen, leidet an einem beängstigenden Realitäts-Verlust.

Verfasst: 18.03.2016, 18:20
von Joggeli
Quo hat geschrieben:Und zu dem, was du schreibst: Natürlich hätte man Lang in die IV, Xhaka nach rechts und Fransson ins DM nehmen können. Aber woher hast du die Gewissheit, dass Lang in der IV oder Xhaka auf rechts bzw. Fransson im DM nicht auch ein gravierender Fehler unterlaufen wäre? Du machst jedes Mal NACH dem Spiel auf "Klugscheisser". Wieso schreibst du nicht mal VOR einem Match, mit welchen Spielern du mit welcher Taktik spielen würdest? Mich würden übrigens noch deine "...oder...oder...oder"-Varianten interessieren...
Im Gegensatz zu dir bin ich auch der Meinung, dass die Taktik bis zwei Minuten vor der Pause (als zwei unglaubliche individuelle Fehler alles innert Sekunden kaputt machten!) durchaus aufging und dem FCB erlaubt hätte, nach der Pause mutig den Ausgleich zu suchen. Mit einem 3:0-Rückstand den Spaniern nun aber noch Tor und Tür öffnen, um eine Klatsche einzufangen, hätte wohl nicht viel Sinn gemacht.
Zum Hinspiel: Hätte man tatsächlich mutiger den Sieg gesucht und wäre in einen Konter gelaufen, wärst du wahrscheinlich der Erste gewesen, der diese Naivität angeprangert hätte, weil man mit einem Gegentor im Joggeli wohl völlig chancenlos nach Sevilla gereist wäre.

Etwas, was du bei deiner penetranten Kritik am Trainer völlig ausblendest, ist die psychologische Komponente. Ein Spieler kann nur Topleistungen bringen, wenn er über Selbstvertrauen verfügt - und dieses holst du dir nicht auf der Bank! Natürlich war Hoeghs Leistung nicht grad förderlich für sein Selbstvertrauen. Wenn dir als gelernter IV aber ein (angeschlagener!) AV vor die Nase gesetzt wird, obwohl du dich körperlich topfit fühlst, kannst du dir sicher sein, dass der Trainer kein Vertrauen in dich hat - und das wiederum wird dir mental sicher nicht helfen. UF ist vielleicht nicht der von dir gewünschte "Taktikgott", aber von psychologischer Führung versteht er wohl deutlich mehr als seine beiden Vorgänger. Bei denen war nach der Winterpause jeweils ein völlig lustloses Team am Werk, während die jetzige Mannschaft sehr spielfreudig und solidarisch auftritt (aber das ist ja positiv - und fällt dir deshalb wohl nicht auf...). Dass diese Spielfreude bei einem 3:0-Rückstand zur Pause in Sevilla etwas verloren geht, ist wohl nachvollziehbar...
Ich habe nichts gegen diese Meinung - nur sah ich halt schon 3 wirkliche Topchancen für Sevilla vor dem 1-0. Schon der erste Fehler von Hoegh hätte locker zum Gegentor führen können und da waren noch keine 10 Minuten gespielt. Danach wurde die ganze Abwehr spielerisch mehrmals in die Einzelteile zerlegt. Ich finde es daher schon sehr interessant, wenn Du und noch viele andere hier davon sprechen, dass die Taktik aufgegangen ist bis zum Gegentor. Hätte Sevilla nicht schon 3 Grosschancen gehabt, würde ich das auch so sehen aber so war es halt eben nicht. Nur mit viel Glück stand es nach 30 Minuten noch 0-0 - es war nur eine Frage der Zeit bis das 1-0 kam und wenn man nur hinten steht und Angriff über Angriff kommt, kommen irgendwann die individuellen Fehler und Gegentore....

Wir bekommen Sevilla gelost und ich weiss, die haben 18 Heimspiele nicht verloren ua. diese Saison Barca und Real geschlagen. Aber Du und ganz viele hattet nach dem Heimspiel das Gefühl noch eine reelle Chance zu haben. Und ua deswegen werden wir halt nur ganz selten der gleichen Meinung sein. Um im Rückspiel irgendeine Chance zu haben, hätte man zwingend zu Hause gewinnen müssen. Für mich war nach dem 0-0 schon klar, dass die Chancen unter 5% sind.

Da beisst sich deine Argumentation gewaltig. Für Topleistungen müsste man auch in Topform sein aber gerade aus einer Verletzung kommend, ist dies kaum möglich. Jetzt hat Hoegh so oder so einen Knacks und glaubst du ernsthaft, dass Fischer noch auf ihn setzen wird? ...wie war das mit Kakitani. Man hätte Hoegh sehr wohl erklären können, weshalb er nicht spielt und nach der Blickgeschichte war dem letzten Idioten mehr als klar, dass Hoegh die Nerven nicht im Griff hat und eben auch kein wirkliches Selbstvertrauen hat. Das nenn ich dann mal beste psychologische Führung, welche es beim FCB in den letzten Jahren gab :D

Dann schauen wir jetzt wie es weitergeht. Und nein, ganz richtig ist das nicht - letztes Jahr kam der Bruch mit dem CL-Ausscheiden. Mal schauen wie sich die Mannschaft gibt die nächsten Wochen...

Verfasst: 18.03.2016, 18:41
von Quo
Joggeli hat geschrieben:Ich habe nichts gegen diese Meinung - nur sah ich halt schon 3 wirkliche Topchancen für Sevilla vor dem 1-0. Schon der erste Fehler von Hoegh hätte locker zum Gegentor führen können und da waren noch keine 10 Minuten gespielt. Danach wurde die ganze Abwehr spielerisch mehrmals in die Einzelteile zerlegt. Ich finde es daher schon sehr interessant, wenn Du und noch viele andere hier davon sprechen, dass die Taktik aufgegangen ist bis zum Gegentor. Hätte Sevilla nicht schon 3 Grosschancen gehabt, würde ich das auch so sehen aber so war es halt eben nicht. Nur mit viel Glück stand es nach 30 Minuten noch 0-0 - es war nur eine Frage der Zeit bis das 1-0 kam und wenn man nur hinten steht und Angriff über Angriff kommt, kommen irgendwann die individuellen Fehler und Gegentore....

Wir bekommen Sevilla gelost und ich weiss, die haben 18 Heimspiele nicht verloren ua. diese Saison Barca und Real geschlagen. Aber Du und ganz viele hattet nach dem Heimspiel das Gefühl noch eine reelle Chance zu haben. Und ua deswegen werden wir halt nur ganz selten der gleichen Meinung sein. Um im Rückspiel irgendeine Chance zu haben, hätte man zwingend zu Hause gewinnen müssen. Für mich war nach dem 0-0 schon klar, dass die Chancen unter 5% sind.

Da beisst sich deine Argumentation gewaltig. Für Topleistungen müsste man auch in Topform sein aber gerade aus einer Verletzung kommend, ist dies kaum möglich. Jetzt hat Hoegh so oder so einen Knacks und glaubst du ernsthaft, dass Fischer noch auf ihn setzen wird? ...wie war das mit Kakitani. Man hätte Hoegh sehr wohl erklären können, weshalb er nicht spielt und nach der Blickgeschichte war dem letzten Idioten mehr als klar, dass Hoegh die Nerven nicht im Griff hat und eben auch kein wirkliches Selbstvertrauen hat. Das nenn ich dann mal beste psychologische Führung, welche es beim FCB in den letzten Jahren gab :D

Dann schauen wir jetzt wie es weitergeht. Und nein, ganz richtig ist das nicht - letztes Jahr kam der Bruch mit dem CL-Ausscheiden. Mal schauen wie sich die Mannschaft gibt die nächsten Wochen...
Als Topchancen würde ich die drei Chancen vor dem 1:0 nicht bezeichnen - aber o.k., jedem seine Meinung. Das 1:0 fiel in der 35.Minute. Bist du wirklich der Ansicht, dass es der FCB in Sevilla schaffen sollte, mit welcher Taktik auch immer, den Spaniern keine einzige Chance zuzugestehen? Glaubst du, dass es eingeplant war, sich so hinten rein zu stellen oder könnte es sein, dass der starke Gegner einfach kaum Offensivaktionen unserer Mannschaft zuliess?

Wenn man im Heimspiel mehr riskiert hätte und dabei 2:1 gewonnen hätte - wären unsere Chancen dadurch markant grösser gewesen?

Hoegh konnte nach seiner Verletzung tatsächlich noch nicht in Topform sein. Doch wie hätte Fischer sonst aufstellen sollen (Deine ...oder...oder...oder-Varianten hast du nicht weiter ausgeführt! ;) )?

Muss für die psychologische Führung von FCB-Spielern tatsächlich der BLICK beachtet werden? Nicht dein Ernst, oder?

Und von wegen "schauen, wie es weitergeht": Gib mal deine Version ab! Würde mich mal interessieren, von dir im VORAUS etwas zu vernehmen!

Verfasst: 18.03.2016, 18:44
von D-Balkon
Öb me jetzt hätt sötte offensiver uffträtte kha ich nit sage. Öbs besser kho wär, weiss au niemerts.
Ich weiss aber wenn mir meine, oder gmeint hän, mir mien offensiv aträtte ischs gege d spanier immer in d hose gange (in valencia bim 6:2, im heimspiel gege barca und in madrid gege real. S 5:0 in valencia lön mir jetzt mol wäg, das hän mir vorallem eim südamerikaner z verdanke).
Es isch jetzt halt in d hose, aber so schlimm wie do inne e paar dien ischs jetzt bi witem nit.

Jetzt eifach d kräft bündle und am sunntig in sion 3 pünkt

Verfasst: 18.03.2016, 19:09
von rodolfo
Hoegh hat die Niederlage eingeleitet und besiegelt. Wie denn hier manche noch in Schutz nehmen und die hanebüchene Behauptung bringen - man jätte ja sonst sowieso auch verloren (obwohl Sevilla in dieser Form durchaus schlagbar war) - Sowas von lächerlich... Die Wahrscheinlichkeit weiterzukommen wäre ohne den Dänem auf dem Platz massiv höher gewesen.

Verfasst: 18.03.2016, 19:24
von Joggeli
Quo hat geschrieben:Als Topchancen würde ich die drei Chancen vor dem 1:0 nicht bezeichnen - aber o.k., jedem seine Meinung. Das 1:0 fiel in der 35.Minute. Bist du wirklich der Ansicht, dass es der FCB in Sevilla schaffen sollte, mit welcher Taktik auch immer, den Spaniern keine einzige Chance zuzugestehen? Glaubst du, dass es eingeplant war, sich so hinten rein zu stellen oder könnte es sein, dass der starke Gegner einfach kaum Offensivaktionen unserer Mannschaft zuliess?

Wenn man im Heimspiel mehr riskiert hätte und dabei 2:1 gewonnen hätte - wären unsere Chancen dadurch markant grösser gewesen?

Hoegh konnte nach seiner Verletzung tatsächlich noch nicht in Topform sein. Doch wie hätte Fischer sonst aufstellen sollen (Deine ...oder...oder...oder-Varianten hast du nicht weiter ausgeführt! ;) )?

Muss für die psychologische Führung von FCB-Spielern tatsächlich der BLICK beachtet werden? Nicht dein Ernst, oder?

Und von wegen "schauen, wie es weitergeht": Gib mal deine Version ab! Würde mich mal interessieren, von dir im VORAUS etwas zu vernehmen!
nö bin ich nicht, es ist klar, dass Sevilla zu Chancen kommt. Aber die Frage ist für mich wie sie entstehen. Wenn Hoegh nach 3 Minuten den Ball hinten verliert, weil trotz Pressing mit kurzen Pässen gespielt wird und der Trainer danach sagt, in solchen Situationen muss der Ball einfach weg, stellen sich mir einfach Fragen.
Man wusste, dass die wie die Feuerwehr kommen. Bei Ballgewinn hätte es einen klaren Plan gebraucht aber nach vorne kam irgendwie kein Pass an. Das kann auch so nicht geplant gewswen sein. Zu viele Chancen für Sevilla und nicht der Hauch einer eigenen Off. Für mich ging die Taktik nie auf und sie wäre es auch nicht mit Walti.

Aus meiner Sicht schon aber ich hätte auch dann noch eher auf ein Ausscheiden gesetzt, weil sie einfach besser sind als wir. Aber sie kamen jetzt zu locker weiter und das ist störend. spieler sagten schon wieder, es wäre mehr möglich gewesen. für mich hätte es halt mehr Mut gebraucht.

Eine Variante wäre Lang gewesen, xhaka wurde hier auch genannt. Am Schluss egal, Hoegh hätte ich für ihn selber und die Mannschaft nicht aufgestellt. Es geht um die Reaktion von Hoegh als er auf Maccabi angesprochen wurde - da war doch klar, dass er nicht bereit ist und das sollte man erkennen und handeln.

Die Ausgangslage ist dieselbe wie letztes Jahr. Meisterschaft gelaufen und El/Cl out. letztes Jahr war danach die Luft total weg, was mich auch ärgerte. nun werden wir sehen, wie es bis zum Sommer witergeht. gemäss dir, müsste man in den nächsten Wochen weitere Fortschritte sehen. kommt das so, wäre Fischer in dieser Sache wirklich besser als die Vorhänger und das fände ich gut, würde Fischer dafür loben aber eben, jetzt mal schauen wies weitergeht...

Verfasst: 18.03.2016, 20:06
von panda
rodolfo hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit weiterzukommen wäre ohne den Dänem auf dem Platz massiv höher gewesen.
Stimmt. Hätte Sevilla ohne Krohn-Dehli gespielt, wären unsere Chancen besser gewesen.

Verfasst: 19.03.2016, 00:27
von Quo
Joggeli hat geschrieben:nö bin ich nicht, es ist klar, dass Sevilla zu Chancen kommt. Aber die Frage ist für mich wie sie entstehen. Wenn Hoegh nach 3 Minuten den Ball hinten verliert, weil trotz Pressing mit kurzen Pässen gespielt wird und der Trainer danach sagt, in solchen Situationen muss der Ball einfach weg, stellen sich mir einfach Fragen.
Man wusste, dass die wie die Feuerwehr kommen. Bei Ballgewinn hätte es einen klaren Plan gebraucht aber nach vorne kam irgendwie kein Pass an. Das kann auch so nicht geplant gewswen sein. Zu viele Chancen für Sevilla und nicht der Hauch einer eigenen Off. Für mich ging die Taktik nie auf und sie wäre es auch nicht mit Walti.

Aus meiner Sicht schon aber ich hätte auch dann noch eher auf ein Ausscheiden gesetzt, weil sie einfach besser sind als wir. Aber sie kamen jetzt zu locker weiter und das ist störend. spieler sagten schon wieder, es wäre mehr möglich gewesen. für mich hätte es halt mehr Mut gebraucht.

Eine Variante wäre Lang gewesen, xhaka wurde hier auch genannt. Am Schluss egal, Hoegh hätte ich für ihn selber und die Mannschaft nicht aufgestellt. Es geht um die Reaktion von Hoegh als er auf Maccabi angesprochen wurde - da war doch klar, dass er nicht bereit ist und das sollte man erkennen und handeln.

Die Ausgangslage ist dieselbe wie letztes Jahr. Meisterschaft gelaufen und El/Cl out. letztes Jahr war danach die Luft total weg, was mich auch ärgerte. nun werden wir sehen, wie es bis zum Sommer witergeht. gemäss dir, müsste man in den nächsten Wochen weitere Fortschritte sehen. kommt das so, wäre Fischer in dieser Sache wirklich besser als die Vorhänger und das fände ich gut, würde Fischer dafür loben aber eben, jetzt mal schauen wies weitergeht...
Wieso hängst du denn immer alles an der Taktik auf, wenn du doch selber einsiehst, dass der Gegner einfach besser war? Praktisch jeder einzelne Spanier ist stärker am Ball, schneller und robuster als unsere Spieler. Wenn alles nur eine Frage der Taktik wäre, könntest du ja mit jeder Dorfmannschaft die CL gewinnen!

Verfasst: 19.03.2016, 01:02
von Mundharmonika
rodolfo hat geschrieben:Ohne Hoeghs kapitale Genickbrecher-Unkonzentriertheiten hätte man Chancen auf einen Luckypunch gehabt.
Der einzige wahre Luckypunch im ganzen Spiel hätte - so nebenbei erwähnt - der hier allseits gescholtene Hoegh beinahe mit dem Kopf verwertet und es war auch Hoegh, der die grösste Chance Sevillas noch vor den Toren vereitelte. Aber Hauptsache nur auf ihn eindreschen. Hoegh ist ganz bestimmt kein Jahrhunderttalent, aber er ist auch nicht so schlecht, wie er hier von einigen gemacht wird.

Verfasst: 19.03.2016, 08:13
von aguero
Joggeli hat geschrieben: Dass die Chancen gering waren war klar aber es wurde nicht mal versucht diese kleine Chance wahr zu nehmen, man war halt nicht wirklich bereit.
Wieso behauptest du so einen Scheiss?

Verfasst: 19.03.2016, 08:14
von aguero
Quo hat geschrieben:Wieso hängst du denn immer alles an der Taktik auf, wenn du doch selber einsiehst, dass der Gegner einfach besser war? Praktisch jeder einzelne Spanier ist stärker am Ball, schneller und robuster als unsere Spieler. Wenn alles nur eine Frage der Taktik wäre, könntest du ja mit jeder Dorfmannschaft die CL gewinnen!
der weiss doch nicht mal wie man Taktik schreibt

Verfasst: 19.03.2016, 09:57
von Tsunami
aguero hat geschrieben:Wieso behauptest du so einen Scheiss?
Im Ernst? :confused:
Du weisst doch, dass es Joggeli in fast all seinen Mitteilungen nur um eines geht: versuchen, UF schlecht aussehen zu lassen. Um nichts anderes. Dafür sind alle Mittel recht.

Verfasst: 19.03.2016, 12:19
von VorwärtsFCB
Tja, wir waren auch Opfer der Schwäche unserer eigenen Liga. Es ist halt schwierig, in diesen Spielen über 90 Minuten konzentrierten, gepflegten und stilsicheren Fussball zu spielen wenn in der Liga 45 Minuten gegen durchschnittliche Gegenspieler ausreichen. Darum pro Projekt Alpenliga!

Verfasst: 19.03.2016, 12:22
von el presidente
Tsunami hat geschrieben:Im Ernst? :confused:
Du weisst doch, dass es Joggeli in fast all seinen Mitteilungen nur um eines geht: versuchen, UF schlecht aussehen zu lassen. Um nichts anderes. Dafür sind alle Mittel recht.
Du meinst es ist krankhaft und unbegründet, einfach nur ein Tick? ;)

Verfasst: 19.03.2016, 12:27
von 4059
VorwärtsFCB hat geschrieben:Tja, wir waren auch Opfer der Schwäche unserer eigenen Liga. Es ist halt schwierig, in diesen Spielen über 90 Minuten konzentrierten, gepflegten und stilsicheren Fussball zu spielen wenn in der Liga 45 Minuten gegen durchschnittliche Gegenspieler ausreichen. Darum pro Projekt Alpenliga!
ach was, das hat doch damit nichts zu tun. dann könnte man ja auch sagen, gladbach war opfer der schwachen bundesliga, oder juve der schwachen serie A.

sevilla war einfach besser und gut ist...ist ja auch überhaupt nicht schlimm, dass man gegen die ausgeschieden ist.
wer da jetzt masslos entäuscht, wütend ist und die welt untergehen sieht braucht definitv mal einen realitäts-check und sollte seine völlig unrealistische erwartungshaltung nach unten korrigieren. wir sind nicht auch nur annähernd ein europäischer topclub und werden es nie sein.

Verfasst: 19.03.2016, 13:36
von Tsunami
el presidente hat geschrieben:Du meinst es ist krankhaft und unbegründet, einfach nur ein Tick? ;)
Nein. Es ist der Versuch, seine Abneigung gegenüber dem Trainer zu rechtfertigen.

Verfasst: 19.03.2016, 13:45
von rodolfo
Quo hat geschrieben:Wieso hängst du denn immer alles an der Taktik auf, wenn du doch selber einsiehst, dass der Gegner einfach besser war? Praktisch jeder einzelne Spanier ist stärker am Ball, schneller und robuster als unsere Spieler. Wenn alles nur eine Frage der Taktik wäre, könntest du ja mit jeder Dorfmannschaft die CL gewinnen!
Bitte was? Vielleicht wenn sie die komplette Stammelf zur Verfügung gehabt hätten, aber sicher nicht das Sevilla, das am Donnerstag auf dem Platz stand.

Verfasst: 19.03.2016, 14:46
von Quo
rodolfo hat geschrieben:Bitte was? Vielleicht wenn sie die komplette Stammelf zur Verfügung gehabt hätten, aber sicher nicht das Sevilla, das am Donnerstag auf dem Platz stand.
Ja gut, wenn man natürlich nicht sieht, dass die Spanier einfach viel ballsicherer und schneller waren, dann muss man den Fehler wohl in der Taktik suchen. Mich ärgert ja auch nicht, dass man ein Spiel verschieden beurteilt. Mich stört nur die überhebliche Besserwisserei im NACHHINEIN.

Verfasst: 19.03.2016, 14:54
von rodolfo
Quo hat geschrieben:Ja gut, wenn man natürlich nicht sieht, dass die Spanier einfach viel ballsicherer und schneller waren, dann muss man den Fehler wohl in der Taktik suchen. Mich ärgert ja auch nicht, dass man ein Spiel verschieden beurteilt. Mich stört nur die überhebliche Besserwisserei im NACHHINEIN.
Was war den überheblich daran im Nachhinein. Als ob jetzt Reyes und Kron-Dehli auf dem Flügel zur Weltspitze gehören würden... Beide 32 und nicht gesetzt bei Sevilla. Dazu eine Doppelsechs die maximal die dritte bzw. vierte Wahl Sevillas ist. Man kann den Gegner auch künstlich hochjubeln. Ohne Hoegh und mot 3er Kette wäre viel drin gelegen.

Genau diese Dinge habe ich auch vor dem Spiel schon erwähnt für die, die sich vor dem grossen Sevilla in die Hose machten.

Verfasst: 19.03.2016, 15:05
von aguero
4059 hat geschrieben:ach was, das hat doch damit nichts zu tun. dann könnte man ja auch sagen, gladbach war opfer der schwachen bundesliga, oder juve der schwachen serie A.
Buli und Serie A schwach?

Verfasst: 19.03.2016, 15:09
von aguero
rodolfo hat geschrieben: Genau diese Dinge habe ich auch vor dem Spiel schon erwähnt für die, die sich vor dem grossen Sevilla in die Hose machten.
fakt ist auch, wenn du aus 7 Topchancen nicht mal ein Tor machst, dann kommst du nicht weiter, egal ob Sevilla in Topformation oder geschwächt...

und auch geschwächt sind deren Spieler minimum 1klasse besser...
genau wie wir St.Gallen trotz einigen Ausfällen mit 4-2 nach hause schicken.

Ich geb dir recht, mann muss sich nie in die Hosen scheissen, egal gegen wen. Aber die Chancen welche man erhält muss man halt auch machen, z.b. zum 1-1.

Verfasst: 19.03.2016, 15:18
von VorwärtsFCB
4059 hat geschrieben:ach was, das hat doch damit nichts zu tun. dann könnte man ja auch sagen, gladbach war opfer der schwachen bundesliga, oder juve der schwachen serie A.

sevilla war einfach besser und gut ist...ist ja auch überhaupt nicht schlimm, dass man gegen die ausgeschieden ist.
wer da jetzt masslos entäuscht, wütend ist und die welt untergehen sieht braucht definitv mal einen realitäts-check und sollte seine völlig unrealistische erwartungshaltung nach unten korrigieren. wir sind nicht auch nur annähernd ein europäischer topclub und werden es nie sein.
Der Vergleich mit Gladbach ist unpassend ;) . Falls Bayern gegen Juve ausgeschieden wäre, wäre der Vergleich mit Bayern treffender gewesen. International haben die - wenn auch auf einem anderen Level - ähnliche Probleme wie wir. Total dominierend in der Liga und man kann Spiele auf der Sparflamme gewinnen. So fällt es dann eben viel schwieriger international bei kapitalen Spielen den Schalter einfach mal so umzustellen, als für eine Mannschaft wie zB Arsenal oder eben Sevilla die immer alles geben müssen und in einer viel besseren Liga spielen (und dazu natürlich noch qualitativ hochwertigere Spieler als wir haben).

Kompensieren könnte man das als FCB höchstes, indem man noch mehr ins Kader (vor allem in der Breite aber auch in der Tiefe) investiert, damit man Risiken wie immer wiederkehrende Hoegh-Fehler vermeiden kann.

Verfasst: 19.03.2016, 15:52
von Quo
rodolfo hat geschrieben:Was war den überheblich daran im Nachhinein. Als ob jetzt Reyes und Kron-Dehli auf dem Flügel zur Weltspitze gehören würden... Beide 32 und nicht gesetzt bei Sevilla. Dazu eine Doppelsechs die maximal die dritte bzw. vierte Wahl Sevillas ist. Man kann den Gegner auch künstlich hochjubeln. Ohne Hoegh und mot 3er Kette wäre viel drin gelegen.

Genau diese Dinge habe ich auch vor dem Spiel schon erwähnt für die, die sich vor dem grossen Sevilla in die Hose machten.
Genau das ist für mich überheblich!
1. Fischer liess in der von dir geforderten Dreierkette spielen (die dein "Spezi" joggeli übrigens als 0815-Lösung bezeichnete...), allerdings mit Hoegh anstelle von Lang (wie du das jetzt im NACHHINEIN forderst), weil er ev. nicht allzu viele Umstellungen vornehmen wollte (Hätte er Lang in die IV zurückgenommen, hätte Xhaka wohl nach rechts rücken müssen und Fransson wäre neu ins DM gekommen). Und ob es mit diesen Umstellungen tatsächlich besser herausgekommen wäre, ist rein hypothetisch - Du behauptest aber, dass damit viel mehr drin gelegen wäre, als ob das sicher sei (Vielleicht schätzt du das Spiel der Spanier schon etwas falsch ein - vergleiche mal mit der Tageswoche!)
2. VOR dem Spiel hast du geschrieben, dass du "Hoegh ein gutes Spiel zutraust, er kann es aber auch verkacken". Wow, was für eine fachmännische Aussage! Dann behaupte ich mal: Ich traue dem FCB morgen einen Sieg im Wallis zu, aber er kann es auch verkacken!" (Wenn ich dem Trainer nicht gut gesinnt bin, werde ich nach einem Sieg sagen, dass dies ja zu erwarten war - und wenn wir verlieren, werde ich dem Trainer wieder um die Ohren schlagen, was er alles hätte anders machen sollen!)
3. VOR dem Spiel wolltest du Janko durch Embolo ersetzen - NACH dem Spiel sprichst du von einem Zweimannsturm Janko-Embolo - ja, was jetzt?

Ich hoffe, du weisst jetzt, was ich mit überheblich meine.

Verfasst: 19.03.2016, 16:21
von VorwärtsFCB
Quo hat geschrieben:Genau das ist für mich überheblich!
1. Fischer liess in der von dir geforderten Dreierkette spielen (die dein "Spezi" joggeli übrigens als 0815-Lösung bezeichnete...), allerdings mit Hoegh anstelle von Lang (wie du das jetzt im NACHHINEIN forderst), weil er ev. nicht allzu viele Umstellungen vornehmen wollte (Hätte er Lang in die IV zurückgenommen, hätte Xhaka wohl nach rechts rücken müssen und Fransson wäre neu ins DM gekommen). Und ob es mit diesen Umstellungen tatsächlich besser herausgekommen wäre, ist rein hypothetisch - Du behauptest aber, dass damit viel mehr drin gelegen wäre, als ob das sicher sei (Vielleicht schätzt du das Spiel der Spanier schon etwas falsch ein - vergleiche mal mit der Tageswoche!)
2. VOR dem Spiel hast du geschrieben, dass du "Hoegh ein gutes Spiel zutraust, er kann es aber auch verkacken". Wow, was für eine fachmännische Aussage! Dann behaupte ich mal: Ich traue dem FCB morgen einen Sieg im Wallis zu, aber er kann es auch verkacken!" (Wenn ich dem Trainer nicht gut gesinnt bin, werde ich nach einem Sieg sagen, dass dies ja zu erwarten war - und wenn wir verlieren, werde ich dem Trainer wieder um die Ohren schlagen, was er alles hätte anders machen sollen!)
3. VOR dem Spiel wolltest du Janko durch Embolo ersetzen - NACH dem Spiel sprichst du von einem Zweimannsturm Janko-Embolo - ja, was jetzt?

Ich hoffe, du weisst jetzt, was ich mit überheblich meine.
Schlussendlich gibt es genug Beispiele wie es rauskommen kann, wenn man auswärts international gegen einen stärkeren Gegner zu offensiv antritt (remember Bayern).