Geisterspiel?

Diskussionen rund um den FCB.

Meinung zu einem Geisterspiel?

Umfrage endete am 07.04.2014, 15:11

NEIN - Unangemessen
168
71%
JA - Gerechtfertigt
53
22%
Schau den Match sowieso im TV
17
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 238

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Mundharmonika hat geschrieben:Meine Begeisterung hält sich in Grenzen...
Wenn es wirklich so ist, dass einige MK-Fans weiterhin Pyro zünden wollen, dann haben sie offenbar rein gar nichts aus dem Vorfall gelernt...
Ich finde es nach wie vor eine tolle Aktion, wenn sich die Leute die Mühe machen, ihrer Meinung eine (wirklich schöne) Plattform zu bieten. Gehört zum Weg des Dialogs dazu. Dass ich inhaltlich eine andere Meinung vertrete, ändert nichts an der Tatsache, dass ich mich für so eine Aktion begeistern kann. Ich habe auch Mühe mit der bewussten Provokation, dem auf dem schmalen Grat Wandern … kann aber andererseits sehr gut nachvollziehen, dass man für Verständnis einer emotionalen Handlung weibelt, vor allem, wenn man die teils undifferenzierte Schelte betrachtet.

Dass die (ein Teil der) Fans von der genaueren Beobachtung des FCB durch die UEFA wussten, beruhigt mich insofern, dass nämlich die UEFA den FCB und dieser die Fans informiert hat. Wäre diese Info beim FCB hängengeblieben, hätte es aus meiner Sicht einem KommunikationsGAU entsprochen. Dass dann aber die falschen Schlüsse gezogen / Massnahmen ergriffen wurden, ist im Nachhinein einfach zu sagen.

Was mich aber nachdenklich stimmt ist, dass einige das Gefühl haben, dass die Anzahl besuchter Spiele pro Jahr über einen bestimmten Zeitraum (Nati B Jahre zählen doppelt) und die dabei beigetragene Lautstärke/Stimmung im Stadion einem das Recht verleiht, über den FCB und seine Marschrichtung dirigieren zu können. Ich finde es legitim sein Leben nach einem Fussballclub zu richten, aber nur weil man sich dem verschrieben hat, kann es deswegen doch nicht OK sein, sich «notfalls sogar gegen den Club» zu stellen, nur weil dieser nicht die Richtung beschreitet, welche man in seiner Lebensplanung vorgesehen hat.

Auch wenn der FC Basel eine Institution in Basel geworden ist, bleibt er im Gegensatz zur Fasnacht eben doch kein Allgemeingut.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

«notfalls sogar gegen den Club» (Zitat aus Befreyigsschlag).

Ich schätze die Fankultur des FCB wirklich sehr. Die Kreativität, der Enthusiasmus, die Leidenschaft; das sind Dinge, die den FCB auch ausmachen. Die zum Erlebnis FCB und Joggeli dazugehören.
ABER! Obige Aussage geht gar nicht und da hört für mich Fankultur dann auch auf. Der FCB ist das, weswegen die Fans ins Stadion gehen. Ohne den FCB, seine Mannschaft, sein Stadion, gäbe es keine MK, keine Fans des FCB, keine FCB-Fankultur. Wenn man hier ernsthaft propagiert, NOTFALLS (was soll das überhaupt heissen? da wissen die Autoren offenbar nicht, was ein Notfall ist) sogar gegen den Club einzustehen, dann hört der Spass für mich auf. Die Werte der Kurve stehen niemals über dem Wohl des Vereins. Das wäre ja, wie wenn man den Ast absägt, auf dem man sitzt. Überlegt euch das nochmal gut.
Man sollte alles tunlichst vermeiden, was dem Verein schadet. Tut man das nicht, finde ich das kindisch, fahrlässig und unfair gegenüber allen, die den FCB auch lieben und ein Recht darauf haben, dass dies Bestand hat. Die Kurve hat kein höheres Recht auf den FCB, hat mit Sicherheit auch keine Deutungshohheit, was "Fan-Sein" ist. Jeder, der etwas gegen den FCB tut, hat für mich jegliche Glaubwürdigkeit verspielt.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

Ich finde es legitim sein Leben nach einem Fussballclub zu richten, aber nur weil man sich dem verschrieben hat, kann es deswegen doch nicht OK sein, sich «notfalls sogar gegen den Club» zu stellen, nur weil dieser nicht die Richtung beschreitet, welche man in seiner Lebensplanung vorgesehen hat.


sag so was mal einem fan von dinamo zagreb.. ohne: «notfalls sogar gegen den Club», gäbe es diesen verein nicht mehr.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Schütze hat geschrieben:Also in diesem Punkt kann ich dir nicht ganz Recht geben, da mich dieser Anti Pyro Aufschrei einmal mehr ziemlich stört!!
Versteht doch endlich einmal, dass es der UEFA um Pyro geht. Das Geisterspiel hätte es nicht gegeben, wenn es vor dem Becherwurf nicht schon Pyro gegeben hätte im Salzburg-Spiel und in anderen vorhergehenden internationalen Spielen. Ob das Strafmass jetzt übertrieben und aus der Sicht einiger nicht gerechtfertigt ist, steht nicht zur Debatte. Tatsache ist, dass die UEFA pyrofreie Spiele will.
Schütze hat geschrieben:Prinzipiell kaum brennts steigt spannenderweise auch jeweils die Stimmung....
Vielleicht bei jenen, die Pyro abbrennen. Bei anderen sinkt sie aus Angst, dass es zu einem Spielabbruch kommen könnte, auf den Nullpunkt... :o
Schütze hat geschrieben:Zudem nur so am Rande, wer ging trotz Geisterspiel vor s Stadion? Wer schrie so laut das trotz Geisterspiel im TV hörbar war?
Und was willst Du mir jetzt damit sagen? :confused:

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Luca Brasi hat geschrieben:sag so was mal einem fan von dynamo zagreb.. ohne: «notfalls sogar gegen den Club», gäbe es diesen verein nicht mehr.
Er hiesse anders … aber kann ich trotzdem einigermassen gelten lassen.
Ich hoffe, dass diese Aussage auch für Extremsituationen vorbehalten bleibt. Und daneben hoffe ich, dass Pyros an einem Internationalen Spiel nicht als Extremsituation bewertet werden.

Sollte der Club mal wirklich etwas à la RedBull über sich ergehen lassen müssen, wäre die Situation extrem genug. Besser so?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Tintin hat geschrieben: Welcher Verein lässt besoffene Fans ins Stadion...?
Zum Beispiel der FCB...
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Antworten