Seite 38 von 52

Verfasst: 22.03.2014, 14:12
von Ghostrider
Mundharmonika hat geschrieben:Nochmals zum Geniessen... :p

Fans von Salzburg vor dem Spiel

Das Unwort des Jahres ist für mich übrigens jetzt schon "offensives Pressing".
Ich habe sowieso noch nie in meinem Leben das Wort Pressing so oft in so kurzer Zeit gehört.. würgeffekt.

Verfasst: 22.03.2014, 14:15
von Tsunami
Mundharmonika hat geschrieben:Nochmals zum Geniessen... :p

Fans von Salzburg vor dem Spiel

Das Unwort des Jahres ist für mich übrigens jetzt schon "offensives Pressing".
Sorry, finde diese Voten noch moderat. Wenn ich daran denke, wie dies bei uns vor den beiden Spielen gegen Schalke abging, ist dies ja alles noch sehr zurückhaltend gewesen.
Da waren die Red Bull Fans keinen Deut arroganter als unsere.
Ich geniesse den Sieg, suhle mich aber nicht an der Enttäuschung der Salzburger Fans. Wie wir ja wissen, hätte es uns ebenso gut treffen können.
Ich weiss, dass ich mit diesem Votum hier in diesem Forum in der krassen Minderheit bin. Ich kann aber damit leben.

Verfasst: 22.03.2014, 14:15
von Ernesto
Mundharmonika hat geschrieben:Nochmals zum Geniessen... :p

Fans von Salzburg vor dem Spiel
"A neervliche Zwoa oans" - wie recht er doch hatte...!

Verfasst: 22.03.2014, 14:41
von Agent Orange
Tsunami hat geschrieben:Sorry, finde diese Voten noch moderat. Wenn ich daran denke, wie dies bei uns vor den beiden Spielen gegen Schalke abging, ist dies ja alles noch sehr zurückhaltend gewesen.
Da waren die Red Bull Fans keinen Deut arroganter als unsere.
Ich geniesse den Sieg, suhle mich aber nicht an der Enttäuschung der Salzburger Fans. Wie wir ja wissen, hätte es uns ebenso gut treffen können.
Ich weiss, dass ich mit diesem Votum hier in diesem Forum in der krassen Minderheit bin. Ich kann aber damit leben.
Dito!

Verfasst: 22.03.2014, 14:56
von Lällekönig
Bin hier drüber gestolpert und musste meinen Senf dazu geben:
Eine alte Fußballweisheit trifft Salzburg @sport ORF.at

Früher Ausschluss als Vorteil für Basel
Die frühe Unterzahl war ein Vorteil für uns … muss man glaub ich nicht kommentieren.

Unterbrechung half den Schweizern
Wie ich schon in einem anderen Post geschrieben hab, galt die Unterbrechung für beide Mannschaften und bietet beiden auch die selben Möglichkeiten. Wer diese nicht nutzt, ist selber schuld. Aber ja, dass Basel diese Unterbrechung besser genutzt hat als RB, würde ich als Grund gelten lassen.

Mangelnde Konsequenz bei Chancen
Was mir ein wenig fehlt ist, dass da halt auch ein Sommer im Tor steht und die RBs vielleicht doch etwas Nervenflattern bekamen und überhastet den Abschluss suchten. Könnte das evtl. nicht eine Folge unseres Pressings (@Ghostrider: das musste jetzt einfach sein :D ) gewesen sein? Wenn Ajax durch Pressing Fehlpässe produziert, ist es das tolle Spiel von RB, gegen welches noch keine Mannschaft ein Gegenmittel gefunden hat. Wenn ein RB Stürmer Angst hat, dass ihm ein Basler Verteidiger im Nacken sitzen könnte und er darum lieber gleich als zu spät abschliessen muss … dann war es alles andere, als das Spiel der Basler. Immerhin wird hier auch das «Gefühl der Überlegenheit» erwähnt.

Referee Gräfe verließ der Mut
Rot hätte man geben können, aber auch die beiden Gelben, wenn es nämlich als Nichtigkeit mit Schauspieleinlage und der Rudelbildung als Folge gewertet wurde. Ist halt eine Interpretationssache. Aber jetzt ist der Schiri schuld. Schliesslich wurde es auch im deutschen Fernsehen gesagt. Und das nur wegen den Basler Fans.
Wenigstens sah man ein, dass gegen Basel auch eine zweite Rote nicht unbedingt eine Garantie für RB's Weiterkommen gewesen wäre. Man stelle sich nur vor, wie Basel RB an die Wand gespielt hätte, wenn sich der «Ausschluss als Vorteil für Basel» verdoppelt hätte …

Routine kann man nicht kaufen
Diesem Punkt stimme ich voll und ganz zu.


Müsste ich 5 Punkte aufzählen, so wären dies folgende:

Geschickte Einstellung der Schweizer auf das Spiel der Bullen
Nein, nicht jede Mannschaft rennt in das offene Messer. Vor allem nicht, wenn bekannt ist, wie gut RB in der Ausführung «Ihres Spiels» ist.

Kein Plan B
Den Bullen gelang mit einem einzelnen Rezept bisher alles und viel zu einfach. Warum sollten die sich auch um einen Plan B bemühen? Vielleicht, um dann nicht ratlos zu sein, wenn Plan A nichts zum Erfolg führt?

Masslose Unterschätzung der Schweizer
In den Köpfen war ja bereits der Final verbucht. Da ist sicher der mediale Hype nicht ganz unschuldig. Aber dass der Gegner jeweils auch noch ein Wörtchen mitzureden hat, passte nicht in die überzogene Selbstwahrnehmenung. Aber nur weil jetzt RB kommt, machten die Basler nicht automatisch den Kniefall. Denn ja, in der Schweiz wird durchaus auch Fussball gespielt, eigentlich sogar ganz gut für die Verhältnisse und zur Not auch mal rustikal.

Kein Heimvorteil
Angekündigtes Szenario:
Bild
Eingetroffenes Szenario:
[ATTACH]18969[/ATTACH]
Der Basler Mob war jetzt weiss Gott kein Paradebeispiel eines Fussballfans und ja, Gegenstände nach Spielern und Funktionären schmeissen gehört sich nicht. Aber es waren Fans, die Emotionen gezeigt haben und halt auch mal ein Auswärtsspiel zum «Heimspiel» machen können. Eine zu Marketingzwecken zurechtgestutze Menge an Zujublern bleibt halt nur eine schöne Kulisse und kann auch in vielfacher Überzahl kein zwölfter Mann sein. Verkauft sich dafür besser.

Routine kann man nicht kaufen
Und dieser Punkt gilt es als ganz fett herauszustreichen. Hier kommt auch der Umgang mit dem Spiel der Basler, der Unterbrechung und dem Ausgleich, die Kaltblütigkeit vor dem Tor, dem Verhalten bei Standardsituationen, etc. zum Tragen. Marco Streller wusste, dass Basel das Spiel auf Grund seiner Routine gewinnen würde und behielt Recht.

Verfasst: 22.03.2014, 15:01
von Sarault
Das isch e kommentar usem Kuruer in östrich :) :) das sind jo scho lustigi vögel :) ich denke Ihre müsst auf Eure "Verrückten" mehr aufpassen, weil es kommt ein neues Spiel und irgendwann kommt dann die Eskalation, wo Basel eben eine Platzsperre oder eine Geldstrafe ausfassen wird.

War es nicht in Salzburg, dann wird es woanders sein.

So ein unkontrollierbarer Anhang ist eine rollenende Zeitbombe im Reisegepäck. Aber das soll wohl Euer Problem für die nächsten Bewerbsspiele sein.

Mich hat nicht nur die Aggressivität im Sektor draußen, sondern auch die Aggresivität der Basler Spieler drinnen verwundert, die hatten alle Schaum vor dem Mund.

Dieses Mörderfoul, diese folgenden ständigen Diskussionen mit dem Schiedsrichter, das erinnerte mehr an den Stil einer Unterklassenliga, als einer Weltklassemannschaft. Was ist da eigentlich abgegangen?

Verfasst: 22.03.2014, 15:02
von Sarault
sarault hat geschrieben:das isch e kommentar usem kuruer in östrich :) :) das sind jo scho lustigi vögel :) ich denke ihre müsst auf eure "verrückten" mehr aufpassen, weil es kommt ein neues spiel und irgendwann kommt dann die eskalation, wo basel eben eine platzsperre oder eine geldstrafe ausfassen wird.

War es nicht in salzburg, dann wird es woanders sein.

So ein unkontrollierbarer anhang ist eine rollenende zeitbombe im reisegepäck. Aber das soll wohl euer problem für die nächsten bewerbsspiele sein.

Mich hat nicht nur die aggressivität im sektor draußen, sondern auch die aggresivität der basler spieler drinnen verwundert, die hatten alle schaum vor dem mund.

Dieses mörderfoul, diese folgenden ständigen diskussionen mit dem schiedsrichter, das erinnerte mehr an den stil einer unterklassenliga, als einer weltklassemannschaft. Was ist da eigentlich abgegangen?
:d

Verfasst: 22.03.2014, 15:10
von Mampfi
@Lällekönig
Bist Du Schriftsteller oder Journalist oder so?
Saugut geschrieben, mein Kompliment.

Verfasst: 22.03.2014, 15:19
von alatariel
Mampfi hat geschrieben:@Lällekönig
Bist Du Schriftsteller oder Journalist oder so?
Saugut geschrieben, mein Kompliment.
stimmt. sehr gut geschrieben. daher wohl eher nicht journi

Verfasst: 22.03.2014, 15:41
von Dever
Mampfi hat geschrieben:@Lällekönig
Bist Du Schriftsteller oder Journalist oder so?
Saugut geschrieben, mein Kompliment.
Und gut gemalt. :D

Verfasst: 22.03.2014, 16:03
von Master
Lällekönig hat geschrieben:Bin hier drüber gestolpert und musste meinen Senf dazu geben:
Eine alte Fußballweisheit trifft Salzburg @sport ORF.at

Früher Ausschluss als Vorteil für Basel
Die frühe Unterzahl war ein Vorteil für uns … muss man glaub ich nicht kommentieren.

Unterbrechung half den Schweizern
Wie ich schon in einem anderen Post geschrieben hab, galt die Unterbrechung für beide Mannschaften und bietet beiden auch die selben Möglichkeiten. Wer diese nicht nutzt, ist selber schuld. Aber ja, dass Basel diese Unterbrechung besser genutzt hat als RB, würde ich als Grund gelten lassen.

Mangelnde Konsequenz bei Chancen
Was mir ein wenig fehlt ist, dass da halt auch ein Sommer im Tor steht und die RBs vielleicht doch etwas Nervenflattern bekamen und überhastet den Abschluss suchten. Könnte das evtl. nicht eine Folge unseres Pressings (@Ghostrider: das musste jetzt einfach sein :D ) gewesen sein? Wenn Ajax durch Pressing Fehlpässe produziert, ist es das tolle Spiel von RB, gegen welches noch keine Mannschaft ein Gegenmittel gefunden hat. Wenn ein RB Stürmer Angst hat, dass ihm ein Basler Verteidiger im Nacken sitzen könnte und er darum lieber gleich als zu spät abschliessen muss … dann war es alles andere, als das Spiel der Basler. Immerhin wird hier auch das «Gefühl der Überlegenheit» erwähnt.

Referee Gräfe verließ der Mut
Rot hätte man geben können, aber auch die beiden Gelben, wenn es nämlich als Nichtigkeit mit Schauspieleinlage und der Rudelbildung als Folge gewertet wurde. Ist halt eine Interpretationssache. Aber jetzt ist der Schiri schuld. Schliesslich wurde es auch im deutschen Fernsehen gesagt. Und das nur wegen den Basler Fans.
Wenigstens sah man ein, dass gegen Basel auch eine zweite Rote nicht unbedingt eine Garantie für RB's Weiterkommen gewesen wäre. Man stelle sich nur vor, wie Basel RB an die Wand gespielt hätte, wenn sich der «Ausschluss als Vorteil für Basel» verdoppelt hätte …

Routine kann man nicht kaufen
Diesem Punkt stimme ich voll und ganz zu.


Müsste ich 5 Punkte aufzählen, so wären dies folgende:

Geschickte Einstellung der Schweizer auf das Spiel der Bullen
Nein, nicht jede Mannschaft rennt in das offene Messer. Vor allem nicht, wenn bekannt ist, wie gut RB in der Ausführung «Ihres Spiels» ist.

Kein Plan B
Den Bullen gelang mit einem einzelnen Rezept bisher alles und viel zu einfach. Warum sollten die sich auch um einen Plan B bemühen? Vielleicht, um dann nicht ratlos zu sein, wenn Plan A nichts zum Erfolg führt?

Masslose Unterschätzung der Schweizer
In den Köpfen war ja bereits der Final verbucht. Da ist sicher der mediale Hype nicht ganz unschuldig. Aber dass der Gegner jeweils auch noch ein Wörtchen mitzureden hat, passte nicht in die überzogene Selbstwahrnehmenung. Aber nur weil jetzt RB kommt, machten die Basler nicht automatisch den Kniefall. Denn ja, in der Schweiz wird durchaus auch Fussball gespielt, eigentlich sogar ganz gut für die Verhältnisse und zur Not auch mal rustikal.

Kein Heimvorteil
Angekündigtes Szenario:
Bild
Eingetroffenes Szenario:
[ATTACH]18969[/ATTACH]
Der Basler Mob war jetzt weiss Gott kein Paradebeispiel eines Fussballfans und ja, Gegenstände nach Spielern und Funktionären schmeissen gehört sich nicht. Aber es waren Fans, die Emotionen gezeigt haben und halt auch mal ein Auswärtsspiel zum «Heimspiel» machen können. Eine zu Marketingzwecken zurechtgestutze Menge an Zujublern bleibt halt nur eine schöne Kulisse und kann auch in vielfacher Überzahl kein zwölfter Mann sein. Verkauft sich dafür besser.

Routine kann man nicht kaufen
Und dieser Punkt gilt es als ganz fett herauszustreichen. Hier kommt auch der Umgang mit dem Spiel der Basler, der Unterbrechung und dem Ausgleich, die Kaltblütigkeit vor dem Tor, dem Verhalten bei Standardsituationen, etc. zum Tragen. Marco Streller wusste, dass Basel das Spiel auf Grund seiner Routine gewinnen würde und behielt Recht.
Posting des Monats!
Bild = Hammer - darf ich das so weiterverlinken/verwenden (online) ? ;)

Verfasst: 22.03.2014, 16:15
von Bierathlet
Herrlichs Bild! :D

Verfasst: 22.03.2014, 16:20
von Mundharmonika
Herrligg Lällekönig! Merci!

Verfasst: 22.03.2014, 16:23
von Chrisixx
Tolle Arbeit Lällekönig, und gut analysiert.

Verfasst: 22.03.2014, 16:24
von Mundharmonika
Tsunami hat geschrieben:Sorry, finde diese Voten noch moderat. Wenn ich daran denke, wie dies bei uns vor den beiden Spielen gegen Schalke abging, ist dies ja alles noch sehr zurückhaltend gewesen.
Da waren die Red Bull Fans keinen Deut arroganter als unsere.
Ich geniesse den Sieg, suhle mich aber nicht an der Enttäuschung der Salzburger Fans. Wie wir ja wissen, hätte es uns ebenso gut treffen können.
Ich weiss, dass ich mit diesem Votum hier in diesem Forum in der krassen Minderheit bin. Ich kann aber damit leben.
Du hast schon recht, aber immerhin haben wir in den letzten Jahren doch ein paar andere Mannschaften geschlagen als den Meister aus Estland, Dänemark und Schweden. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass wir uns damals anno Tubak beim Sieg über diese Mannschaft aus San Marino grad als potentieller UEFA-Cup-Sieger sahen und dies auch noch lauthals herumposaunten.

Verfasst: 22.03.2014, 16:41
von Schtange
Das isch emol e Bild ! :cool:

Verfasst: 22.03.2014, 16:41
von Lällekönig
Danke für die lobenden Worte. Und nein, ich bin weder Schriftsteller noch Journalist. Ob es nun rechtlich erlaubt ist, das Bild zu verlinken? Da bin ich ehrlich gesagt überfragt. Es besteht zu einem grossen Teil noch aus dem Original und wurde von mir lediglich verändert. Evtl. weiss aber im Forum jemand mehr. Falls es um den Text geht, kein Problem. Der stammt zu 100% aus meiner Feder und darf so weiterverwendet werden.

Verfasst: 22.03.2014, 16:43
von Chrisixx
Lällekönig hat geschrieben:Danke für die lobenden Worte. Und nein, ich bin weder Schriftsteller noch Journalist. Ob es nun rechtlich erlaubt ist, das Bild zu verlinken? Da bin ich ehrlich gesagt überfragt. Es besteht zu einem grossen Teil noch aus dem Original und wurde von mir lediglich verändert. Evtl. weiss aber im Forum jemand mehr. Falls es um den Text geht, kein Problem. Der stammt zu 100% aus meiner Feder und darf so weiterverwendet werden.
Solang keiner damit Geld macht, sollte es ok sein oder?

Fair use etc.

Verfasst: 22.03.2014, 16:46
von THOR29
Mundharmonika hat geschrieben:Nochmals zum Geniessen... :p

Fans von Salzburg vor dem Spiel

Das Unwort des Jahres ist für mich übrigens jetzt schon "offensives Pressing".
Dört gyts e Fanpark? Mit Schminkstatione, Fähnlistand und Capri Sonne Dealer? Ider wie muess meh sich das vorstelle?

Verfasst: 22.03.2014, 16:53
von singhabird
http://www.blick.ch/sport/fussball/salz ... 46017.html

krass dieses überhebliche Getue des Klein

2 Klassen besser bla bla bla

Ich wünsche diesem Team alles schlechte in Zukunft.

Verfasst: 22.03.2014, 16:54
von Schtange
Weiss öbber öb dr FCB eigentlich scho Glüggwunschkarte, Dankesbrief und Früchtekörb vo andere Traditionsverein us Europa bikoh het will sy Dosenplatt Salzberg use gheit hän ? :confused:

Het dä Sieg vo uns e Ifluss uf dr Verkauf vo Capri-Sonne ? ;)
Het die Niderlag vo RBS e Ifluss uf dr Verkauf vo Red Bull ? :p

Verfasst: 22.03.2014, 17:02
von andreas
Chrisixx hat geschrieben:Solang keiner damit Geld macht, sollte es ok sein oder?

Fair use etc.
Nein. Das Bildrecht liegt bei der Zeitung, grundsätzlich ist jedes Posting hier
bereits ein Verstoss gegen das Copyright.

Verfasst: 22.03.2014, 17:22
von PadrePio
Hat eigentlich jemand die Pressekonferenz gesehen. Das war ja grosses KINO :D

[video]http://www.redbulls.com/de/medien/fantv ... c38dbad77c[/video]

Verfasst: 22.03.2014, 17:32
von Chrisixx
PadrePio hat geschrieben:Hat eigentlich jemand die Pressekonferenz gesehen. Das war ja grosses KINO :D

[video]http://www.redbulls.com/de/medien/fantv ... c38dbad77c[/video]
Denkt doch an die Kinder! :p

Verfasst: 22.03.2014, 17:32
von Mampfi
Master hat geschrieben:Posting des Monats!
Bild = Hammer - darf ich das so weiterverlinken/verwenden (online) ? ;)
Da fragst Du wohl besser den Herrn Wizany :D

Verfasst: 22.03.2014, 17:34
von Mundharmonika
singhabird hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/salz ... 46017.html

krass dieses überhebliche Getue des Klein

2 Klassen besser bla bla bla
Die sind immer noch im Ehrenvolle-Niederlagen-Modus. Irgendwann werden auch sie begreifen, dass man sich damit nichts kaufen kann.

Verfasst: 22.03.2014, 17:39
von alatariel
so lächerlich...

klar waren das eine grossartige leistung der fans. alle 1500 haben den fcb während, vor und sogar nach dem spiel lautstark unterstützt.
von salzburg kam ausser gestöhne und torjubel gar nix.

Verfasst: 22.03.2014, 17:47
von Bierathlet
Sind das Journalisten, die da dumme Fragen stellen, oder frustrierte Redbull-Anhänger? :)

Verfasst: 22.03.2014, 17:55
von Catch22
Bierathlet hat geschrieben:Sind das Journalisten, die da dumme Fragen stellen, oder frustrierte Redbull-Anhänger? :)
Die gehören zur Werbekampagne von Red Bull. Ist eine grosse Familie dort.. ;)

Hört sich zwar lustig an erstmal, aber hört euch den RBS Trainer in diesem Interview genauer an...










WERBUNG PUR!





Edit: Das braucht der Fussball ebenfalls nicht und kommt ziemlich arrogant rüber :mad:

HäHä :D

Verfasst: 22.03.2014, 17:58
von alatariel
finde vor allem lustig, dass salzburg null einsichtig ist.

es wird ihnen vorgeworfen zu stur gewesen zu sein:
ihre Antwort: "nein, waren wir nicht. besser hätte meine mannschaft nicht spielen können..."

lol