Heiko Vogel
danke heiko! mir fehlen die worte... irgendwie kann ich nun plötzlich die entscheidung von thorsten fink nachvollziehen. wenn man bedenkt wie schnell das geht, hat thorsten alles richtig gemacht! hätte nie gedacht, dass ich das mal schreibe 
der umbruch kostet sicher zeit. zum ersten mal sehe ich den meistertitel in gefahr..
klar ist, dass der fcb mit murat einiges an sympathien verloren hat.

der umbruch kostet sicher zeit. zum ersten mal sehe ich den meistertitel in gefahr..
klar ist, dass der fcb mit murat einiges an sympathien verloren hat.
Tut mir sehr leid, dass unser sympathischster, intelligentester und (zumindest letzte Saison) erfolgreichster Trainer der letzten Zeit so ein Ende nimmt. Alles Gute Heiko, auf dass du woanders deine Vorstellungen verwirklichen kannst!
Gründe für einen Wechsel mag es geben und warten wir mal die PK ab. Aber trotzdem würde ich jetzt am liebsten mein Mittagessen rauskotzen...
Gründe für einen Wechsel mag es geben und warten wir mal die PK ab. Aber trotzdem würde ich jetzt am liebsten mein Mittagessen rauskotzen...
hatte der FCB überhaupt sympathisanten in der schweiz ausser uns fans?Holunder hat geschrieben: klar ist, dass der fcb mit murat einiges an sympathien verloren hat.

nun, für mich war die meldung auch ziemlich schockierend. hätte nicht erwartet, dass es jetzt schon zum trainerwechsel kommt. ich hab damit gerechnet, dass man bis im winter wartet. ich bin gespannt auf die PK, denke aber da muss einfach was vorgefallen sein. so einen schnellschuss kenn ich vom FCB sonst nicht wirklich.
>> Life is not fair. But the root password helps <<
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 21.05.2006, 18:39
- Wohnort: Socinstroos
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.08.2006, 19:48
Nun ja, so überraschend ist das auch nicht. Und Vogel war mir in den letzten Spielen teilweise etwas gar passiv an der Seitenlinie.
Zudem hat mich die Mannschaft bereits letzte Rückrunde spielerisch selten überzeugt.
Ohne die Geniestreiche von Shaq und der Scorerfähigkeit von Alex hätten einige Spiele auch anders enden können.
Und Murat ist ein logischer Nachfolger, auch hier verstehe ich die Polemik nicht ganz. Und wenn ich an Herren wie Egli, Fringer (der wird wohl auch bald frei sein), etc. denke, dann bin ich ganz zufrieden!
Zudem hat mich die Mannschaft bereits letzte Rückrunde spielerisch selten überzeugt.
Ohne die Geniestreiche von Shaq und der Scorerfähigkeit von Alex hätten einige Spiele auch anders enden können.
Und Murat ist ein logischer Nachfolger, auch hier verstehe ich die Polemik nicht ganz. Und wenn ich an Herren wie Egli, Fringer (der wird wohl auch bald frei sein), etc. denke, dann bin ich ganz zufrieden!
ich war nicht der grosse Vogel-Fan.. Ich stieg nicht auf diesen Hype-Zug auf.. Am Anfang erschien er mir sympatisch.. mit Betonung auf "am Anfang.."
Trotzallem.. in der jetzigen Situation hätte ich ihn nicht entlassen.. ich weiss, es gibt kaum einen richtigen und falschen Zeitpunkt.. aber ich denke aktuell war es eher ein falscher als ein richtiger Zeitpunkt
Trotzallem.. in der jetzigen Situation hätte ich ihn nicht entlassen.. ich weiss, es gibt kaum einen richtigen und falschen Zeitpunkt.. aber ich denke aktuell war es eher ein falscher als ein richtiger Zeitpunkt

Danke und alles gute für die Zukunft!!
The Moose hat geschrieben:Scheint ja den einen oder anderen hier zu geben, welche Derdiyok nicht allzu sehr mögen...
Möglicherweise hat er diesen Leuten mal den Ball zwischen den Beinen durchgeschoben oder die Freundin ausgespannt. Anders kann ich mir die unsachlichen Äusserungen über den seit Jahren ersten Stadtbasler beim FCB nicht erklären.
Vielleicht wollte man eine runde Sache machen, Fink leitete ja auch als letztees das Testspiel gegen Wohlen bevor er abhaute.hernan hat geschrieben:merkwürdig, dass man nach dem Servette Spiel ganze acht! Tage gewartet hat für diesen Entscheid...wären es rein sportliche Gründe, haette man Vogel vor einer Woche entlassen können...so haette Yakin bereits das Wohlen Testspiel nutzen können..
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
Wollte gerade ähnliches schreiben! Verstehe ich auch nicht.hernan hat geschrieben:merkwürdig, dass man nach dem Servette Spiel ganze acht! Tage gewartet hat für diesen Entscheid...wären es rein sportliche Gründe, haette man Vogel vor einer Woche entlassen können...so haette Yakin bereits das Wohlen Testspiel nutzen können..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 01.05.2012, 18:22
rolle führungsspieler streller und frei
erstaunlich, dass sich noch praktisch niemand zu den rollen von den führungsspielern streller und frei geäussert hat. zu beginn standen sie ja wie eine wand hinter vogel. ich bin überzeugt, dass frei und streller an dieser heutigen entlassung nicht unschuldig sind und wohl gemerkt haben, dass vogel nicht weiss wie man dieser (eigentlich noch nicht tragischen) misere beikommen kann und aus diesem loch raus findet. vermutlich hat vogel da einen hilflosen, chaotischen eindruck im training hinterlassen.
Ohne dass diese beiden führungsspieler dahinter stecken, kann ich mir einen solchen schritt (gerade zum jungen trainer yakin) nicht vorstellen!
Ohne dass diese beiden führungsspieler dahinter stecken, kann ich mir einen solchen schritt (gerade zum jungen trainer yakin) nicht vorstellen!
F.R.B. - Freie Republik Basel
Da könntest du recht haben. Mit Murat Yakin holt man aber noch mehr Unruhe ins Boot.RED&BLUE hat geschrieben:erstaunlich, dass sich noch praktisch niemand zu den rollen von den führungsspielern streller und frei geäussert hat. zu beginn standen sie ja wie eine wand hinter vogel. ich bin überzeugt, dass frei und streller an dieser heutigen entlassung nicht unschuldig sind und wohl gemerkt haben, dass vogel nicht weiss wie man dieser (eigentlich noch nicht tragischen) misere beikommen kann und aus diesem loch raus findet. vermutlich hat vogel da einen hilflosen, chaotischen eindruck im training hinterlassen.
Ohne dass diese beiden führungsspieler dahinter stecken, kann ich mir einen solchen schritt (gerade zum jungen trainer yakin) nicht vorstellen!
- Swollen Members
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 06.05.2011, 20:11
Ich hätte dies unserem Vorstand nicht zugetraut und befürchte, dass etwas internes passiert ist.
Wenn nicht finde ich diesen Abgang ähnlich Geschmackslos (Vom Vorstand) wie dieser vor gut einem Jahr (Nur von der Person in der anderen Situation)
Ich denke wir hätten den Weg in die Erfolgsspur auch mit Heiko wieder gefunden, davon bin ich überzeugt.
Es war ein so gutes Gefühl als Heiko auf dem Barfi stand zu den Fans sprach und man sah wie in das fasziniert, wie in dieser Fc Basel mitzieht. Er war nicht einer dieser eingebildeten Fussballern/Trainer, er war einer von uns!!!
Alles gute Heiko
Danke für die kurze jedoch GEILE Zeit.
Wenn nicht finde ich diesen Abgang ähnlich Geschmackslos (Vom Vorstand) wie dieser vor gut einem Jahr (Nur von der Person in der anderen Situation)
Ich denke wir hätten den Weg in die Erfolgsspur auch mit Heiko wieder gefunden, davon bin ich überzeugt.
Es war ein so gutes Gefühl als Heiko auf dem Barfi stand zu den Fans sprach und man sah wie in das fasziniert, wie in dieser Fc Basel mitzieht. Er war nicht einer dieser eingebildeten Fussballern/Trainer, er war einer von uns!!!

Alles gute Heiko
Danke für die kurze jedoch GEILE Zeit.
Das mit der Rolle von Frei/Streller sehe ich auch so.
Ich habe das Gefühl, dass sich das feelgood-Verhältnis zwischen Vogel auf der einen und der Mannschaft auf der anderen Seite, das man im Herbst/Winter 2011 beobachten konnte, verflüchtigt hat.
Gegen den Willen der beiden Führungsspieler wäre Vogel heute wohl nicht entlassen worden.
Bleibt zu fragen, ob Streller und insbesondere Frei mit Murat als Trainer glücklicher werden. Bei Thun und Luzern hatte man nicht den Eindruck, dass er bedingungslos offensiv spielen lässt. Mag aber auch mit der Qualität dieser beiden Mannschaften zusammenhängen.
Auf jedenfall muss es zwischen Vogel und der Mannschaft zum Bruch gekommen sein, anders kann ich mir diesen Trainerwechsel aus heiterem Himmel nicht erklären.
Ich habe das Gefühl, dass sich das feelgood-Verhältnis zwischen Vogel auf der einen und der Mannschaft auf der anderen Seite, das man im Herbst/Winter 2011 beobachten konnte, verflüchtigt hat.
Gegen den Willen der beiden Führungsspieler wäre Vogel heute wohl nicht entlassen worden.
Bleibt zu fragen, ob Streller und insbesondere Frei mit Murat als Trainer glücklicher werden. Bei Thun und Luzern hatte man nicht den Eindruck, dass er bedingungslos offensiv spielen lässt. Mag aber auch mit der Qualität dieser beiden Mannschaften zusammenhängen.
Auf jedenfall muss es zwischen Vogel und der Mannschaft zum Bruch gekommen sein, anders kann ich mir diesen Trainerwechsel aus heiterem Himmel nicht erklären.
- Swollen Members
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 06.05.2011, 20:11
Dem ist leider so - das Tuch zwischen dem Duo Frei/Streller und der sportlichen Führung um Heiko Vogel war seit dem "Rücktritt" von Beni Huggel zerschnitten. Enttäuschend am Ganzen ist vor allem auch, dass der diese Saison nicht mehr im Kader stehende Huggel mit der Situation wesentlich souveräner umgegangen ist als die eigentlichen Führungsspieler Frei und Streller, welche hinter den Kulissen doch für etwas Unruhe gesorgt haben...RED&BLUE hat geschrieben:erstaunlich, dass sich noch praktisch niemand zu den rollen von den führungsspielern streller und frei geäussert hat. zu beginn standen sie ja wie eine wand hinter vogel. ich bin überzeugt, dass frei und streller an dieser heutigen entlassung nicht unschuldig sind und wohl gemerkt haben, dass vogel nicht weiss wie man dieser (eigentlich noch nicht tragischen) misere beikommen kann und aus diesem loch raus findet. vermutlich hat vogel da einen hilflosen, chaotischen eindruck im training hinterlassen.
Ohne dass diese beiden führungsspieler dahinter stecken, kann ich mir einen solchen schritt (gerade zum jungen trainer yakin) nicht vorstellen!
Danke Heiko für den erfrischenden Fussball in der letzten Saison, die tolle CL-Kampagne, die stets offene und ehrliche Kommunikation und die teilweise schlichtwegs nicht mehr zu übertreffenden Interviews - dein Spruch "an guten Tagen macht er den" wird in den Köpfen der Fans hoffentlich ewig hängenbleiben!
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.