Seite 38 von 156

Verfasst: 28.07.2011, 14:31
von erlebnisorientierter
whizzkid hat geschrieben:Diese Statistik verwundert überhaupt nicht. Wenn man sieht was für geile Flanken der Vale schlägt. Dass auch Stocker für CH-Verhältnisse ein Jahrzehnte Talent ist, ist auch kein Geheimnis.
Nur redt man unterdessen bei Shaq vom Jahrhunderttalent ;)

Verfasst: 28.07.2011, 14:56
von Sean Lionn
Wenn Shaq gleich zu einem "Top-Klub" geht, dann ist Bayern der Richtige. Robben und Ribery sind oft verletzt, dazu kann er ja auch Linksverteidiger spielen. Dank eben jener Vielseitigkeit würde er sicherlich genug Einsätze bekommen. Ausserdem hat Bayern mit Heynckes einen Trainer, der a.) gerne und viel rotiert und b.) sich auch nicht scheut mal einen grossen Namen auf die Bank zu setzen (siehe Ballack letzte Saison).

Die Option mit dem jetzt schon unter Vertrag nehmen für die nächste Saison gefällt mir ebenfalls, dann hat er bis zum Sommer Ruhe und kann nocheinmal Top-Leistungen zeigen, denn wenn er hier nicht überzeugt, dann wird er bei Bayern zu Beginn einen ganz, ganz schweren Stand haben.

Dementsprechend würde ich ihm einen Transfer zu Bayern empfehlen. 2013 wird Fink ihm ja dann sowieso nach München folgen. :p

Verfasst: 28.07.2011, 17:37
von Nobby Stiles
->Ai Verein, ai Liebi<- hat geschrieben:Do verkaufsch en lieber ane Englische Verein oder so. Bayern wird nid viel zahle für dä und unter 15 Mio dörfsch dä eifach nid zieh loh!!!
Gerade da bin ich mir nicht so ganz sicher. Dass Shaqiri immer noch beim FCB ist, hat vor allem damit zu tun, dass der FCB die Transfersumme so hoch angesetzt hat, dass selbst ein Chelsea kein Interesse mehr an ihm hatte.
Und in Italien sind die Vereine eh auf Schnäppchenjagd aus. Ich traue den
Bayern noch am ehesten zu, dass sie den geforderten Betrag auf den Tisch legen. Ich bin sicher, dass Berni den Shaqiri nicht zum Schnäppchenpreis weggeben wird. Es ist natürlich auch so, dass man für sagen wir einmal € 10 Mio bereits gestandene Nati Spieler von grossen Fussballnationen bekommen kann. Und es ist halt immer noch so, dass der Schweizer Fussball in DE / IT /UK halt immer noch nicht sehr ernst genommen wird. .

Verfasst: 28.07.2011, 17:44
von Längi
Ich bin der Meinung das der Abgang von Shaq eine Saison zu früh ist, auch seine Überheblichkeit (U21 EM) war mir nicht sehr Sympatisch. Eigentlich sollte er doch ben Khalifa in diesem Fall als bsp. nehmen. Es könnte auch sein das er auch einschlagen würde (was ich ihm persönlich gönnen würde) aber wenn nicht dann... ist er nicht mehr beim FC Basel und im Ausland als Bänkliwärmer... :D jeder muss es selber wissen ;)

Verfasst: 28.07.2011, 17:45
von whizzkid
erlebnisorientierter hat geschrieben:Nur redt man unterdessen bei Shaq vom Jahrhunderttalent ;)
Gut das ist er auch.

Verfasst: 28.07.2011, 17:51
von Nobby Stiles
whizzkid hat geschrieben:Gut das ist er auch.
Nicht übertreiben ;)

Verfasst: 28.07.2011, 17:58
von RIDE THE LIGHTNING
Nobby Stiles hat geschrieben:Nicht übertreiben ;)
das jahrhundert ist ja noch jung ;)

Verfasst: 28.07.2011, 23:05
von whizzkid
Nobby Stiles hat geschrieben:Nicht übertreiben ;)
Für CH_Verhältnisse wohlgemerkt.

Verfasst: 29.07.2011, 02:20
von eric.cartman
Also wer das Interview mit Shaqiri in der baz liest, merkt wie sehr ihm der FCB am Herzen liegt. :(

Verfasst: 29.07.2011, 07:36
von ->Ai Verein, ai Liebi<-
Nobby Stiles hat geschrieben:Gerade da bin ich mir nicht so ganz sicher. Dass Shaqiri immer noch beim FCB ist, hat vor allem damit zu tun, dass der FCB die Transfersumme so hoch angesetzt hat, dass selbst ein Chelsea kein Interesse mehr an ihm hatte.
Und in Italien sind die Vereine eh auf Schnäppchenjagd aus. Ich traue den
Bayern noch am ehesten zu, dass sie den geforderten Betrag auf den Tisch legen. Ich bin sicher, dass Berni den Shaqiri nicht zum Schnäppchenpreis weggeben wird. Es ist natürlich auch so, dass man für sagen wir einmal € 10 Mio bereits gestandene Nati Spieler von grossen Fussballnationen bekommen kann. Und es ist halt immer noch so, dass der Schweizer Fussball in DE / IT /UK halt immer noch nicht sehr ernst genommen wird. .
Notürlich hesch do recht, aber e gstandene Nati Spiiler kasch nid miteme guete Talent vergliche. Dr Neymar kriegsch z.B nid für unter 50 Mio. Au do könntsch dr jo denn sage jo für das Geld bekummi 2-3 sehr gueti Spiiler. Aber dr Neymar isch jede einzelne Cent wert wo me für ihn usgitt. Zudem muess ich dir doch no recht geh, Bayern isch au so böld und gitt 13 Mio für e Boateng us :D anstatt e paar Mio drufzlege und zum Bispiel e Diego Lugano us dr Türkei zhole (dert sin d Spiiler au nid soo tür ich sag für 20-22 Mio hättsch dä bekoh) und denn hättsch e richtige IV. Aber ebe we will see ich glaub er wird uns gli verloh.

Verfasst: 29.07.2011, 08:20
von Nobby Stiles
whizzkid hat geschrieben:Für CH_Verhältnisse wohlgemerkt.
ja, dann stimmts :)

Verfasst: 29.07.2011, 08:24
von Zelig
eric.cartman hat geschrieben:Also wer das Interview mit Shaqiri in der baz liest, merkt wie sehr ihm der FCB am Herzen liegt. :(
Zwei Journis der BaZ löchern Shaqiri mit immer derselben törichten Frage in zig Variationen über eine ganze Zeitungsseite. Erstaunlich, wie der Junge dem Dauerbeschuss Stand hält. Chapeau. Und wo genau du Shaqiris fehlende Identifikation mit dem FCB siehst, kann ich nicht nachvollziehen.

Ich frage mich, wo eigentlich der Grund für das Shaqiri-Bashing der letzten Tage (nota bene aus eigenen Reihen) liegen mag. Wahrscheinlich ist es die typisch schweizerische Sehnsucht nach Durchschnitt und Mittelmässigkeit. Ist einer einmal etwas besser, frecher, umworbener als andere, wird er gleich abgestraft. Kein Wunder, dass wir mit dieser Einstellung überall (nicht nur im Sport) auf die Mütze kriegen.

Verfasst: 29.07.2011, 09:35
von Admin
eric.cartman hat geschrieben:Also wer das Interview mit Shaqiri in der baz liest, merkt wie sehr ihm der FCB am Herzen liegt. :(
Bullshit...Shaqiri antwortet sachlich und ehrlich. Oder hast du lieber Aussagen wie "Ich bleibe für immer in Basel" und am nächsten Tag ist er weg?!

Verfasst: 29.07.2011, 09:47
von Rony
Zelig hat geschrieben:Ich frage mich, wo eigentlich der Grund für das Shaqiri-Bashing der letzten Tage (nota bene aus eigenen Reihen) liegen mag. Wahrscheinlich ist es die typisch schweizerische Sehnsucht nach Durchschnitt und Mittelmässigkeit. Ist einer einmal etwas besser, frecher, umworbener als andere, wird er gleich abgestraft. Kein Wunder, dass wir mit dieser Einstellung überall (nicht nur im Sport) auf die Mütze kriegen.
Dem kann ich beipflichten.
Anders ticken ist selbst für basler nicht immer leicht.
und die nicht basler hier im forum, können gar nicht anders ticken als ein neidgenosse.

Verfasst: 29.07.2011, 09:58
von shabba
eric.cartman hat geschrieben:Also wer das Interview mit Shaqiri in der baz liest, merkt wie sehr ihm der FCB am Herzen liegt. :(
was glaubst du den was shaq am herzen liegt?

glaubst du im ernst, dass er morgen einen vertrag 15 jahre beim fcb unterschreibt weil ihm der verein am herzen liegt?

sei ein realist. wenn er bis nächsten sommer bleibt, wurde schon viel erreicht.
die variante welche in den medien zu lesen ist mit vertrag bei bayern und bis nächsten sommer hier, fände ich auf jedenfall ok...

Verfasst: 29.07.2011, 11:08
von tanner
eric.cartman hat geschrieben:Also wer das Interview mit Shaqiri in der baz liest, merkt wie sehr ihm der FCB am Herzen liegt. :(
:rolleyes: sicher

Verfasst: 29.07.2011, 11:43
von whizzkid
->Ai Verein, ai Liebi<- hat geschrieben:Notürlich hesch do recht, aber e gstandene Nati Spiiler kasch nid miteme guete Talent vergliche. Dr Neymar kriegsch z.B nid für unter 50 Mio. Au do könntsch dr jo denn sage jo für das Geld bekummi 2-3 sehr gueti Spiiler. Aber dr Neymar isch jede einzelne Cent wert wo me für ihn usgitt. Zudem muess ich dir doch no recht geh, Bayern isch au so böld und gitt 13 Mio für e Boateng us :D anstatt e paar Mio drufzlege und zum Bispiel e Diego Lugano us dr Türkei zhole (dert sin d Spiiler au nid soo tür ich sag für 20-22 Mio hättsch dä bekoh) und denn hättsch e richtige IV. Aber ebe we will see ich glaub er wird uns gli verloh.
Bayerns Philosophie auf Deutsche zu setzten soll halt weitergehen. Find iach auch in Ordnung. Bis auf Robben und Ribéry sind fast alle Leistungsträger bei den Bayern Deutsche

Verfasst: 29.07.2011, 12:19
von Shamrock
whizzkid hat geschrieben:Bayerns Philosophie auf Deutsche zu setzten soll halt weitergehen. Find iach auch in Ordnung. Bis auf Robben und Ribéry sind fast alle Leistungsträger bei den Bayern Deutsche
Contento, Breno, Tymoshchuk, Olic, Rafinha, Usami (im Winter weg, MvB, van Buyten)

Es ist nicht übermächtig, aber es hat schon ein paar Ausländer mehr bei Bayern als Du dachtest (halt einfach nicht in der Stammelf, das hat aber verschiedene Gründe)

Verfasst: 29.07.2011, 12:21
von Chazz Busby
Xherdan Shaqiri würde viel lernen können von Ribery und Robben, Lahm und Allgemein beim FC Bayern München! Mit Lahm ist er jetzt schon auf Augenhöhe.. :D
Mann stelle sich vor er würde für Bayern auflaufen, stelle sich dann noch vor er würde im Spiel mit Bayern Pässe und Flanken spielen wie in praktisch jedem der Axpo Super League Matches für Basel, ich glaube, ja ich bin sogar davon überzeugt, das hätte eine mächtigere Wirkung als in der Schweizer Liga! Der Markt weiß halt um das Talent und das Können und das passt meiner Meinung am besten zum FC Bayern München nach seiner Zeit in Basel.
Er muss den grossen Schritt wagen und es bei einem TOP Klub Europas versuchen, das steht in seinem Lebenslauf unter der Rubrik Fussball-Talent.
2 1/2 Jahre beissen dort, und dann so langsam aber sicher Robben vom Stammplatz drängen(4 Jahr in München), dann hette er es geschafft "example par excellence" Werdegang, HY Star!
Aber wie bei vielen Talenten kann mann das nicht so sehen, und es bleibt eine gewagte Aussage bei welchem Klub und in welchem Jahr ein Talent so richtig aufblüht und den Durchbruch schafft - wenn überhaupt.. da viele Faktoren eine wichtige Rolle dabei spielen. Xherdan Shaqiri ist eine tickende Zeitbombe auf dem Transfermarkt und ich hoffe trotzdem das er noch diese 1 Saison beim FC Basel bleibt..

Verfasst: 29.07.2011, 12:52
von ->Ai Verein, ai Liebi<-
whizzkid hat geschrieben:Bayerns Philosophie auf Deutsche zu setzten soll halt weitergehen. Find iach auch in Ordnung. Bis auf Robben und Ribéry sind fast alle Leistungsträger bei den Bayern Deutsche
Jo aber denn muess me sich nid wundere wenn d IV nid stabil isch. Zudem isch dr dr Van Butyen kei Dütsche, Tymoschtschuk, Breno und Gustavo au nid. Alles IV. Also so viel Dütschi hetts dert nid ume. Ich verstand aber dr Gedanke durch us und find ihn au ok. Aber wie gseit denn muesch di nid wundere wenn halt nid ganz die Qualität ahne bringsch wie de willsch. Und dr Lugano isch def. dr besser IV als dr Boateng, wo nebebi au nid ganz Dütsche isch ;) aber do dörfe mir schwizer jo nüt sage mir unsere Nati.

Verfasst: 29.07.2011, 14:55
von whizzkid
->Ai Verein, ai Liebi<- hat geschrieben:Jo aber denn muess me sich nid wundere wenn d IV nid stabil isch. Zudem isch dr dr Van Butyen kei Dütsche, Tymoschtschuk, Breno und Gustavo au nid. Alles IV. Also so viel Dütschi hetts dert nid ume. Ich verstand aber dr Gedanke durch us und find ihn au ok. Aber wie gseit denn muesch di nid wundere wenn halt nid ganz die Qualität ahne bringsch wie de willsch. Und dr Lugano isch def. dr besser IV als dr Boateng, wo nebebi au nid ganz Dütsche isch ;) aber do dörfe mir schwizer jo nüt sage mir unsere Nati.
Ich habe gesagt die Leistungsträger sind mehrheitlich Deutsch.

Van Buyten, Robben, Gustavo (den habe ich vergessen) und Ribéry sind da die Ausnahme.

Der Rest, Müller, Schweinsteiger, Gomez, Badstuber, Lahm, Neuer oder Kroos sind alles Deutsche. Boateng hat den deutschen pass das reicht aus :rolleyes:

Nichtsdesto trotz gebe ich dir Recht, dass Lugano deutlich besser ist als Van Buyten ... aber als Boateng ?????? Da bin ich mir nicht so sicher. Wenn man die Spiel der argent. Nati anschaut sieht man immer wieder mal schlimme Aussetzter der Abwehr.

Verfasst: 29.07.2011, 14:58
von whizzkid
Shamrock hat geschrieben:Contento, Breno, Tymoshchuk, Olic, Rafinha, Usami (im Winter weg, MvB, van Buyten)

Es ist nicht übermächtig, aber es hat schon ein paar Ausländer mehr bei Bayern als Du dachtest (halt einfach nicht in der Stammelf, das hat aber verschiedene Gründe)
All die Spieler (bis auf Rafinha) sind nicht in der Stammelf. Ich muss zugeben, dass es mehr ausl. Spieler hat als mir bewusst war, aber Bayern Stamm-11 besteht mehrheitlich aus Deutsche.

Verfasst: 29.07.2011, 15:06
von ->Ai Verein, ai Liebi<-
whizzkid hat geschrieben:Ich habe gesagt die Leistungsträger sind mehrheitlich Deutsch.

Van Buyten, Robben, Gustavo (den habe ich vergessen) und Ribéry sind da die Ausnahme.

Der Rest, Müller, Schweinsteiger, Gomez, Badstuber, Lahm, Neuer oder Kroos sind alles Deutsche. Boateng hat den deutschen pass das reicht aus :rolleyes:

Nichtsdesto trotz gebe ich dir Recht, dass Lugano deutlich besser ist als Van Buyten ... aber als Boateng ?????? Da bin ich mir nicht so sicher. Wenn man die Spiel der argent. Nati anschaut sieht man immer wieder mal schlimme Aussetzter der Abwehr.
1. Kroos ist kein Leistungsträger ;)

2. Lugano spielt in dr Nati Uruguay's (ist dort Captain) und die hat bekanntlich die Copa America gewonnen. Du verwechselst da was. Und ja ich bleibe dabei, Lugano ist stärker als Boateng :)

Verfasst: 29.07.2011, 15:06
von Sean Lionn
Der Anteil von Deutschen ist schon aussergewönlich hoch. Wirkt sich ja auch positiv auf die Nati aus.

-------------------Neuer-----------------
-Rafinha--Boateng--Badstuber--Lahm-
---------Schweinsteiger--Kroos---------
---Robben---------Müller------Ribery---
-------------------Gomez-----------------

Verfasst: 29.07.2011, 15:09
von ->Ai Verein, ai Liebi<-
manu3l hat geschrieben:Der Anteil von Deutschen ist schon aussergewönlich hoch. Wirkt sich ja auch positiv auf die Nati aus.
-------------------Neuer-----------------
-Rafinha--Boateng--Badstuber--Lahm-
---------Schweinsteiger--Kroos---------
---Robben---------Müller------Ribery---
-------------------Gomez-----------------
Das isch so. Aber glich isch dr Kroos (no) kei Stammspieler, au wenn er e abartigs Talent isch.

Verfasst: 29.07.2011, 15:19
von Shamrock
whizzkid hat geschrieben:All die Spieler (bis auf Rafinha) sind nicht in der Stammelf. Ich muss zugeben, dass es mehr ausl. Spieler hat als mir bewusst war, aber Bayern Stamm-11 besteht mehrheitlich aus Deutsche.
Gut da hast Du recht, sie sind nicht in der aktuellen/kommenden Stammelf aber Olic war wohl am nächsten dran, wäre da nicht seine schwere Verletzung gewesen. Breno war wohl eines der teuersten Missverständnisse, die den Bayern in den letzten Jahren passiert ist. Ach und dann habe ich noch ganz vergessen es gab da dieses Enfant terrible, Demichelis, der war auch eine Zeit lang Stammspieler in der letzten Saison aber der hat sich ja selber abserviert.

Verfasst: 29.07.2011, 15:31
von whizzkid
->Ai Verein, ai Liebi<- hat geschrieben:1. Kroos ist kein Leistungsträger ;)

2. Lugano spielt in dr Nati Uruguay's (ist dort Captain) und die hat bekanntlich die Copa America gewonnen. Du verwechselst da was. Und ja ich bleibe dabei, Lugano ist stärker als Boateng :)
Boing, mi fehler sorry :o . Kroos het unter em Van Gaal fascht alli Spiel gmacht.

Verfasst: 29.07.2011, 15:45
von ivan
Zelig hat geschrieben: Ich frage mich, wo eigentlich der Grund für das Shaqiri-Bashing der letzten Tage (nota bene aus eigenen Reihen) liegen mag. Wahrscheinlich ist es die typisch schweizerische Sehnsucht nach Durchschnitt und Mittelmässigkeit. Ist einer einmal etwas besser, frecher, umworbener als andere, wird er gleich abgestraft. Kein Wunder, dass wir mit dieser Einstellung überall (nicht nur im Sport) auf die Mütze kriegen.
bullshit. Ich halte viel von dem Spieler Shaqiri, aber von seiner Persönlichkeit immer weniger. Er redet so, als ob er schon alles erreicht hat. Auch wenn er immer betont nicht die gleichen Fehler wie z.B ein Ben Khalifa etc zu begehen. Wenn du in diesem Alter und in seiner Position bist musst du morgens aufstehen und denken "Ich habe noch nichts erreicht" (erst recht wenn du 'nur' in der ASL spielst). Du musst dich jeden Tag von neuem zerreissen. Shaqiri scheint mir (spätestens seit nach der EM) sehr überheblich geworden zu sein. Und das sieht man auch auf dem Platz. Er nimmt das alles viel zu leicht. Wenn man seine Interviews liest, könnte man meinen er ist seit eh und je der dominierenste Spieler in der ASL und beherrscht diese mit links. "Ich habe mich schon genug bewiesen", den Satz kann ich nicht mehr hören. Von "dem grössten Nachwuchstalent in der schweizer Fussballgeschichte" erwartet man einfach mehr als 5 Tore und 5 Assists in einer Saison(jaja Statistiken, aber der Vergleich zu Stocker weiter oben lügt nicht). Klar darf man in seinem Alter mal schlecht Spielen, gar keine Frage. Aber so wie er hochgejubelt wird und so wie er sich selbst sieht, müsste er einschlagen wie eine Bombe, und das tut er einfach nicht. Und dann sagt er noch "in Deutschland würde um einen Spieler wie mir viel mehr Wirbel entstehen". Ich behaupte einfach mal das Gegenteil: In Deutschland würde er NIEMALS so gehyped wie hier. Stellt Shaqiri neben Götze....ihr wisst was ich meine.

Ich musste das einfach mal loswerden, sorry. Versteht mich nicht falsch, Shaqiri ist ein Wahnsinnsspieler aber er wird extrem überbewertet. Ich bin überzeugt es würde ihm - persönlich wie auch sportlich - gut tun, wenn er nicht jeden Tag in den Medien stünde.

Verfasst: 29.07.2011, 16:02
von whizzkid
ivan hat geschrieben: Stellt Shaqiri neben Götze....ihr wisst was ich meine.
Der Hype wird ja nicht nur durch die Schweiz geschürt. Wenn eine Bild-Zeitung schreibt: "Holt der BVB den Wundejungen?" oder die ausl. Zeitungen bei der U21-EM Shaqiri als grösstes Talent Europas anpreisen dann kann das einem 19-Jährigen Jungen schon mal in den Kopf steigen. Von überbewertet kann keine rede sein, wir sind es uns einfach nicht gewohnt einen "Star" (welcher weit über die landesgrenze bekannt ist) in Basel zu haben. Mit Shaqiri und A. Frei sind solche Stars jetzt dabei.

Shaqiri ist meines Erachtens nicht minder talentiert wie Götze. Das Problem ist, dass die Allgemeinheit es nicht einsieht, dass ein CH-Talent mind. so gut ist wie ein D-Talent, auch in der Schweiz nicht.

Shaqiri als überbewertet zu bezeichnen finde ich nicht korrekt. Ein wenig arrogant ist er aber allemal.

Verfasst: 29.07.2011, 16:12
von ivan
whizzkid hat geschrieben: Shaqiri ist meines Erachtens nicht minder talentiert wie Götze. Das Problem ist, dass die Allgemeinheit es nicht einsieht, dass ein CH-Talent mind. so gut ist wie ein D-Talent, auch in der Schweiz nicht.
Das hat doch nichts mit Einsicht zu tun: Wenn er mich in jedem Spiel von Hocker kauen würde, würde ich ja sowas nicht schreiben. Tut er aber nicht. Und du kannst ein CH Talent schon nur nicht mit einem D-Talent vergleichen weil sie, sprichwörtlich, in einer anderen Liga spielen.

Vielleicht bin ich auch zu hart mi ihm oder ich erwarte zuviel, ich weis es nicht.

Und wenn wir vom anderen von dir erwähnten Star reden wollen: Alex haut mich von Hocker, von Spiel zu Spiel. 'Es sich nicht gewohnt zu sein' ein Star in den eigenen Reihen zu haben ist völliger Quatsch.