Der lächerlichste Politiker

Der Rest...
Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

PadrePio hat geschrieben:In der Antike zu Zeiten des römischen Reiches waren in Europa die Temperaturen höher als heute.
Quelle?
Ob es in Europa wärmer war ist übrigens relativ unbedeutend, wichtiger ist die globale Temperatur.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Nii hat geschrieben:Quelle?
Ob es in Europa wärmer war is übrigens relativ unbedeutend, wichtiger ist die globale Temperatur.
Allgemeinbildung. Aber bei Google wirst du sicher fündig werden.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

PadrePio hat geschrieben:Allgemeinbildung. Aber bei Google wirst du sicher fündig werden.
"Recent summers, however, have been unusually warm in the context of the last two millennia and there are no 30 yr periods in either reconstruction that exceed the mean average European summer temperature of the last 3 decades (1986–2015 CE)."
http://iopscience.iop.org/article/10.10 ... 1/2/024001

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Der Punkt ist nicht, ob es mal wärmer oder kälter war. Der Punkt ist, in was für einer rasenden Geschwindigkeit es wärmer wird. Und dass eine Erwärmung verstärkende Effekte mit sich bringt. Durch das wärmere Mittelmeer wird mehr Wasser verdunstet, was auch wieder einen Einfluss auf die Klimaerwärmung hat. Nur so als Beispiel. Dazu kann das Meer nur eine gewisse Menge CO2 aufnehmen, dann ist fertig. Dementsprechend gibt es einen Punkt, wo auch das verstärkend wirken wird.

Wenn eine globale Erwährmung langsam von statten geht, haben ich Pflanzen und Tiere die Chance, sich entsprechend anzupassen. Geht das so rasant wie die letzten Jahre, wird das zum Problem.

In der letzten Eiszeit war das Klima nur 5-6 Grad kälter.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

SubComandante hat geschrieben:Der Punkt ist nicht, ob es mal wärmer oder kälter war. Der Punkt ist, in was für einer rasenden Geschwindigkeit es wärmer wird. Und dass eine Erwärmung verstärkende Effekte mit sich bringt. Durch das wärmere Mittelmeer wird mehr Wasser verdunstet, was auch wieder einen Einfluss auf die Klimaerwärmung hat. Nur so als Beispiel. Dazu kann das Meer nur eine gewisse Menge CO2 aufnehmen, dann ist fertig. Dementsprechend gibt es einen Punkt, wo auch das verstärkend wirken wird.

Wenn eine globale Erwährmung langsam von statten geht, haben ich Pflanzen und Tiere die Chance, sich entsprechend anzupassen. Geht das so rasant wie die letzten Jahre, wird das zum Problem.

In der letzten Eiszeit war das Klima nur 5-6 Grad kälter.
Wenn das Mittelmeer verdunstet, wird es kühler (adiabatische Kühlung). Somit müssten die Messergebnisse des Mittelmeerwassers den globalen Schnitt nach unten ziehen. Oder man nimmt den Mittelwert vom Wasser/Luft, dann ist man wieder in der Mitte. Die Aufzeichnung sind Schätzungen und nicht mehr. Wenn du eine Messstation beim Bad Bubendorf hinstellst und sich Basel mit seinem Ciba-Geigy Verein ausweitet bis Oensingen, hast du in 30 Jahren dort auch ein Grad mehr. Ich zweifle nicht am Berufsstolz der ETH-Wissenschaftler, wenn sie diese Ergebnisse korrigieren. Aber ich zweifle an der Auslegung der Politik und der Panikmache.

Edit, sagen wir 100 Jahre, 30 ist etwas wenig.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

kogokg hat geschrieben:Wenn das Mittelmeer verdunstet, wird es kühler (adiabatische Kühlung). Somit müssten die Messergebnisse des Mittelmeerwassers den globalen Schnitt nach unten ziehen. Oder man nimmt den Mittelwert vom Wasser/Luft, dann ist man wieder in der Mitte. Die Aufzeichnung sind Schätzungen und nicht mehr. Wenn du eine Messstation beim Bad Bubendorf hinstellst und sich Basel mit seinem Ciba-Geigy Verein ausweitet bis Oensingen, hast du in 30 Jahren dort auch ein Grad mehr. Ich zweifle nicht am Berufsstolz der ETH-Wissenschaftler, wenn sie diese Ergebnisse korrigieren. Aber ich zweifle an der Auslegung der Politik und der Panikmache.

Edit, sagen wir 100 Jahre, 30 ist etwas wenig.
Adiabatisch... Fachausdrücke hören sich immer gut an in Diskussionen. Wenn das Verdunsten von Meerwasser etwas ist, dann sicher nicht adiabatisch.

Aber glaube diskutieren macht eh nicht viel Sinn. Was mich aber interessieren würde: Wer müsste dir welche Resultate zeigen dass du aktzeptieren würdest, dass eine menschenverursachte Erderwärmung stattfindet und wir etwas dagen tun müssen?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

PadrePio hat geschrieben:In der Antike zu Zeiten des römischen Reiches waren in Europa die Temperaturen höher als heute.
Das stimmt nicht, es war wärmer als die Zeit der Völkerwanderung bis zur Industrialisierung (wobei es auch in dieser Zeit immer wieder Wärmeepochen gab), aber nicht wärmer als die Temperatur seit Ende des 20. Jahrhunderts.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

team17 hat geschrieben:Adiabatisch... Fachausdrücke hören sich immer gut an in Diskussionen. Wenn das Verdunsten von Meerwasser etwas ist, dann sicher nicht adiabatisch.

Aber glaube diskutieren macht eh nicht viel Sinn. Was mich aber interessieren würde: Wer müsste dir welche Resultate zeigen dass du aktzeptieren würdest, dass eine menschenverursachte Erderwärmung stattfindet und wir etwas dagen tun müssen?
Eigentlich würde es mir schon reichen, wenn Politiker und Privatpersonen, die ständig davon predigen, selber was dagegen tun würden. Oder wen meinst du mit "wir"? Was machst du dagegen?


Edit: Die Sache mit dem Verdunstungseffekt ist mir neu, hört sich so verständlich an. Ich hoffe es hat keiner ein Problem damit, wenn ich das so akzeptiere.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

kogokg hat geschrieben:Eigentlich würde es mir schon reichen, wenn Politiker und Privatpersonen, die ständig davon predigen, selber was dagegen tun würden. Oder wen meinst du mit "wir"? Was machst du dagegen?


Edit: Die Sache mit dem Verdunstungseffekt ist mir neu, hört sich so verständlich an. Ich hoffe es hat keiner ein Problem damit, wenn ich das so akzeptiere.
Was jetzt? Jetzt verlangst du Politiker sollen etwas tun --> Abkommen erzielen, Gesetze erlassen. Wenn dann aber dr Clown auf der anderen Seite des grossen Teich aus diesen Abkommen austritt findest du das gut? Kleiner Wiederspruch nicht?

Oder meinst Politiker als Privatperson? Sind wir doch realistisch, dafür braucht es einen Zwang. Ähnlich wie beim Thema Steuern. Man sieht ein dass man Steuern zahlen muss und unterstützt das auf politischer Ebene. Freiwillig gleichviel zahlen wenn kein Gesetz bestände, würden wohl kaum Einer. Zudem hat man als Privatperson keinen Einfluss auf die Stromerzeugung, Industrie etc. wo das Potential x fach grösser ist. Und mit "wir" meine ich schlicht die Menschheit.

Darum nochmals meine Frage: Was muss passieren dass du hinstehst und sagst: Ja wir brauch solche Klimabkommen und es ist falsch dass die USA austritt. Welchen Beweis brauchst du?

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

team17 hat geschrieben:Was jetzt? Jetzt verlangst du Politiker sollen etwas tun --> Abkommen erzielen, Gesetze erlassen. Wenn dann aber dr Clown auf der anderen Seite des grossen Teich aus diesen Abkommen austritt findest du das gut? Kleiner Wiederspruch nicht?

Oder meinst Politiker als Privatperson? Sind wir doch realistisch, dafür braucht es einen Zwang. Ähnlich wie beim Thema Steuern. Man sieht ein dass man Steuern zahlen muss und unterstützt das auf politischer Ebene. Freiwillig gleichviel zahlen wenn kein Gesetz bestände, würden wohl kaum Einer. Zudem hat man als Privatperson keinen Einfluss auf die Stromerzeugung, Industrie etc. wo das Potential x fach grösser ist. Und mit "wir" meine ich schlicht die Menschheit.

Darum nochmals meine Frage: Was muss passieren dass du hinstehst und sagst: Ja wir brauch solche Klimabkommen und es ist falsch dass die USA austritt. Welchen Beweis brauchst du?

Habs oben schon mal erwähnt, was man tun müsste, wenn`s einem wirklich Ernst wäre. Aber wie du schreibst es braucht Zwang. Gemäss Studie machen Privathaushalte 10% der Emissionen aus. Mit dem Konsum beeinflusst man auch die Industrie. Aber eben, es ist einfach, sich aus der Gesellschaft auszuschliessen, nur weil man einen Tropf auf dem heissen Stein ist. Kenne das zur Genüge; Jemand sollte was tun, aber man fliegt in der Welt rum, fährt mit alten VW-Busse an Festivals usw. Selbst die Holländer, welche angeblich die Badehose im Erstehilfe-Set tragen müssten, fahren mit ihren Benzinschleudern rum (mittlerweile ziehen sie schon das Auto am Camper statt den Wohnwagen am Auto). Und ja, frage mich ebenso, warum es Motorsport gibt, und man wie erwähnt, für ein Autorennen nach Brasilien fliegen kann zu einem lachhaften Preis. Wartet man nun sehnsüchtig darauf, dass man einem irgendwann was verbietet?

Ich meine wie lange weiss man nun schon davon, 20 Jahre? Mir fehlt da die gewisse Überzeugung, immerhin ist die Folge schlimmer, als wir sie von billigen RTL-2 Katastrophenfilmen kennen.



team17 hat geschrieben:Darum nochmals meine Frage: Was muss passieren dass du hinstehst und sagst: Ja wir brauch solche Klimabkommen und es ist falsch dass die USA austritt. Welchen Beweis brauchst du?
Finds nett, dass du mir helfen willst, meine heidnischen Gedanken loszuwerden. Aber warum interessiert dich eigentlich meine Meinung?

Benutzeravatar
DiniMueter
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 30.04.2011, 13:13

Beitrag von DiniMueter »

kogokg hat geschrieben:Eigentlich würde es mir schon reichen, wenn Politiker und Privatpersonen, die ständig davon predigen, selber was dagegen tun würden. Oder wen meinst du mit "wir"? Was machst du dagegen?


Edit: Die Sache mit dem Verdunstungseffekt ist mir neu, hört sich so verständlich an. Ich hoffe es hat keiner ein Problem damit, wenn ich das so akzeptiere.
Hä? wieso erwähnst du es denn überhaupt?

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

DiniMueter hat geschrieben:Hä? wieso erwähnst du es denn überhaupt?
Habe einfach geschrieben, dass ich mich in diesem Punkt geirrt habe was den Temperaturanstieg betrifft. Kommt wohl hier sehr selten vor..

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

kogokg hat geschrieben: Finds nett, dass du mir helfen willst, meine heidnischen Gedanken loszuwerden. Aber warum interessiert dich eigentlich meine Meinung?
Weil du angezweifelt hast was 97% der auf dieses Thema spezialisierten Wissenschaftler als gegeben ansehen. Da nimmt es mich wundern was solche Leute für Beweise brauchen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

kogokg hat geschrieben:Eigentlich würde es mir schon reichen, wenn Politiker und Privatpersonen, die ständig davon predigen, selber was dagegen tun würden. Oder wen meinst du mit "wir"? Was machst du dagegen?


Edit: Die Sache mit dem Verdunstungseffekt ist mir neu, hört sich so verständlich an. Ich hoffe es hat keiner ein Problem damit, wenn ich das so akzeptiere.
Nun, Lesch mit der grösstmöglichen Simplifizierung. Er ist Physiker, arbeitet als Professor und bekannt durch viele Sendungen und Youtube Videos. Klimawandel einfach erklärt, aber gut.

[video=youtube;TG-Wu36-G7g]https://www.youtube.com/watch?v=TG-Wu36-G7g[/video]

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

SubComandante hat geschrieben:Nun, Lesch mit der grösstmöglichen Simplifizierung. Er ist Physiker, arbeitet als Professor und bekannt durch viele Sendungen und Youtube Videos. Klimawandel einfach erklärt, aber gut.

[video=youtube;TG-Wu36-G7g]https://www.youtube.com/watch?v=TG-Wu36-G7g[/video]
Merci. Meinte jedoch mit "ist mir neu", das Freisetzen von latenter Energie, welche die Umgebung wärmt. Dachte eigentlich, dass alles kondensiert, was sich nicht in Gewitter entlädt. Dass sich beim Verdunsten des Meeres Dampfförmiges Wasser freisetzt, ist soweit klar. Werde noch weitere Videos von dem anschauen, vielleicht werden die Einen oder anderen Fragen beantwortet.


Das grosse Fragezeichen über meinem Kopf wird wohl immer stehen bleiben. Diskutieren unsere Politiker ernsthaft über Alkoholausschank auf Autobahnen, nehmen die daraus resultierenden Co2-Emissionen in Kauf und gefährden zudem noch stark die Sicherheit, obwohl kein Mensch Alkohol auf der Autobahn braucht. Wegen ein paar Franken...

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3437
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

kogokg hat geschrieben:Das grosse Fragezeichen über meinem Kopf wird wohl immer stehen bleiben. Diskutieren unsere Politiker ernsthaft über Alkoholausschank auf Autobahnen, nehmen die daraus resultierenden Co2-Emissionen in Kauf und gefährden zudem noch stark die Sicherheit, obwohl kein Mensch Alkohol auf der Autobahn braucht. Wegen ein paar Franken...
Da geht es doch in erster Linie um die Beifahrer, die sich dann ein Bier kaufen können. Es ist ja nicht so, dass nachdem man auf Autobahnen wieder Alkohol kaufen kann, sofort alle betrunken herumfahren. Und wer fährt schon extra auf die Autobahn, um sich dort mit Alkohol einzudecken? Den kriegst du in jedem anderen Laden viel günstiger.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2596
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Vielmehr stört mich die Erhöhung von 70 auf 75 Jahre des obligatorischen Fahrtauglichkeits-Check bei älteren Autofahrern. Der Nationalrat winkte dies durch. Jetzt ist der Ball beim Ständerat.

Vorstoss von Nationalrat Maximilian Reimann (75!), SVP Aargau

Eine reine Lobby-Abstimmung bei den alten Säcken. :rolleyes:
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

kogokg hat geschrieben: Das grosse Fragezeichen über meinem Kopf wird wohl immer stehen bleiben. Diskutieren unsere Politiker ernsthaft über Alkoholausschank auf Autobahnen, nehmen die daraus resultierenden Co2-Emissionen in Kauf und gefährden zudem noch stark die Sicherheit, obwohl kein Mensch Alkohol auf der Autobahn braucht. Wegen ein paar Franken...
Bei unseren Europacupauswärtsreisen fahren wir immer über Luxemburg - billiges Benzin, bezahlbare Zigis und eine grosse Bierauswahl an den Raststätten. Mir wäre nie aufgefallen, dass man in Luxemburg auf der Autobahn besonders gefährlich/aggressiv fährt. Und im luxemburgischen 20 Minuten, das ich beim Tankstop jeweils durchblättere, sind mir keine Unfallmeldungen aufgefallen.

In diesem Sinne: Prost!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Kurtinator hat geschrieben:Vielmehr stört mich die Erhöhung von 70 auf 75 Jahre des obligatorischen Fahrtauglichkeits-Check bei älteren Autofahrern. Der Nationalrat winkte dies durch. Jetzt ist der Ball beim Ständerat.

Vorstoss von Nationalrat Maximilian Reimann (75!), SVP Aargau

Eine reine Lobby-Abstimmung bei den alten Säcken. :rolleyes:
Ab 60 jährilicher Fahrtauglichkeits-Check. Alles andere ist grobfahrlässig. Es geht nicht darum, Leute zu piesacken. Sondern all die anderen zu schützen.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Fulehung hat geschrieben:Bei unseren Europacupauswärtsreisen fahren wir immer über Luxemburg - billiges Benzin, bezahlbare Zigis und eine grosse Bierauswahl an den Raststätten. Mir wäre nie aufgefallen, dass man in Luxemburg auf der Autobahn besonders gefährlich/aggressiv fährt. Und im luxemburgischen 20 Minuten, das ich beim Tankstop jeweils durchblättere, sind mir keine Unfallmeldungen aufgefallen.

In diesem Sinne: Prost!
Eigentlich ging es mir primär um den Klimawandel. Müsste angesichts der dramatischen Folgen IMMER Prio 1 sein. Aber ich gebe es auf... deine Ökobilanz sieht aber auch himmeltraurig aus, wenn du nach Palermo via Luxemburg fährst ;)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5986
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »


Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Geht das jetzt so weiter bis wir Saudi Arabien 2.0 haben?

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Taratonga hat geschrieben:steter Tropfen höhlt den Stein... :mad:

http://m.spiegel.de/lebenundlernen/schu ... 53725.html
Irgendwie habe ich das Gefühl wir sind momentan am Zenit unserer Hochkultur. Ab jetzt gehts wieder stetig bergab und das "Mittelalter II" kommt. In 1000 Jahren wird man dann den Kindern erzählen was wir schon an Errungenschaften hatten, die aufgrund Religiösenunruhen/Wirtschaftskrisen/Weltkriegen verloren gingen....

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Nii hat geschrieben:Geht das jetzt so weiter bis wir Saudi Arabien 2.0 haben?
Na, Erdogan fährt eher auf der Muslimbruderschaftsschiene. Wenn ich mir die neuen Überwachungsgesetze in Deutschland anschaue, ist es bei unseren Breitengraden auch nicht so gut bestellt momentan.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Die beiden Jungpolitiker in der Arena (FDP und SVP). Reden von der Mehrbelastung zulasten der Jungen. Ihr Schnösel! Die Alten haben das aufgebaut, was wir hier haben. Sie haben fast ein Leben lang gearbeitet. Sowas von Assozial. Gebt denen noch mehr als 70 Franken! Sie haben es sich verdient. Und ich zahle problemlos auch 2% mehr vom Lohn für die AHV. Weil es anständig ist. Etwas, wovon ihr schlichtweg keine Ahnung habt! Anstand! Jung zu sein heisst übrigens nicht, dass man sich durch irgendwelche altgewordene Vorbilder die Zunge braunwerden lässt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Über die lächerlichsten Politiker...

[video=youtube;j-tRjC76CGs]https://www.youtube.com/watch?v=j-tRjC76CGs[/video]

Ich glaube, im Land nördlich von uns sollte man nicht mehr über Erdogan motzen. Die eigene Regierung macht noch ganz anderen Shit...

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

team17 hat geschrieben:Irgendwie habe ich das Gefühl wir sind momentan am Zenit unserer Hochkultur. Ab jetzt gehts wieder stetig bergab und das "Mittelalter II" kommt. In 1000 Jahren wird man dann den Kindern erzählen was wir schon an Errungenschaften hatten, die aufgrund Religiösenunruhen/Wirtschaftskrisen/Weltkriegen verloren gingen....
Das könne sie in de Muslimische Länder jetzt scho.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5986
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Istanbul verbietet Gay-Pride-Parade
Istanbul – Mit dem Verweis auf Sicherheitsbedenken hat die Istanbuler Stadtverwaltung die für Sonntag geplante Gay-Pride-Parade verboten. Die Behörde teilte am Samstag mit, die Demonstration für die Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und Intersexuellen (LGBTI) könne nicht stattfinden, da sie die Sicherheit von Bürgern und Touristen sowie die öffentliche Ordnung gefährde. Vor einem Jahr war die Parade ebenfalls wegen Sicherheitsbedenken untersagt worden.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 53950.html

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

[ATTACH]23372[/ATTACH]
Dateianhänge
FB_IMG_1498417075928.jpg
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Der Notenschnitt wird stark ansteigen, wenn jede Prüfungsfrage mit "Allah" zu beantworten ist.

Antworten