Seite 38 von 596

Verfasst: 12.02.2012, 09:45
von Domingo
Mesbah macht sich bisher ganz gut bei Milan

*dankt CG einmal mehr* :mad:

Verfasst: 12.02.2012, 12:03
von Agent Orange
Blutengel hat geschrieben:Der soll bleiben wo er ist. Schliesslich ist bei Freiburg alles besser und professioneller als beim FCB. Nun soll er sich professionell Verhalten und sich den Arsch für sein Geld aufreissen, damit er wieder in die Mannschaft kommt.

"Ich bin kein Spieler für die Bank."
Genau, diesen Judas will ich nie mehr in rot-blau sehen! :mad:

Verfasst: 12.02.2012, 17:47
von Mundharmonika
avo hat geschrieben:Warum nicht wieder zurückholen zum FCB??
Die Frage müsste vielmehr lauten "Warum Ferati wieder zurückholen zum FCB?" :confused:

Wenn der sich bei Freiburg nicht durchsetzen konnte, dann wohl auch nicht mehr beim FCB. Zudem wollte er ja damals unbedingt weg und im Nachhinein meinte er auch noch, ein paar Giftpfeile Richtung FCB schiessen zu müssen. Solche Typen brauchen wir nun wirklich nicht unbedingt in unseren Reihen.

Beg Ferati - für mich ganz klar NEIN DANKE!

Verfasst: 12.02.2012, 18:24
von dezibâle
Mundharmonika hat geschrieben:Die Frage müsste vielmehr lauten "Warum Ferati wieder zurückholen zum FCB?" :confused:

Wenn der sich bei Freiburg nicht durchsetzen konnte, dann wohl auch nicht mehr beim FCB. Zudem wollte er ja damals unbedingt weg und im Nachhinein meinte er auch noch, ein paar Giftpfeile Richtung FCB schiessen zu müssen. Solche Typen brauchen wir nun wirklich nicht unbedingt in unseren Reihen.

Beg Ferati - für mich ganz klar NEIN DANKE!
???

Verfasst: 13.02.2012, 17:00
von Pioneer
dezibâle hat geschrieben:???
http://www.badische-zeitung.de/sport/scfreiburg/die-bundesliga-eine-herausforderung-fuer-beg-ferati--47315164.html

Ferati verweist darauf, bereits Champions League gespielt zu haben. Acht Einsätze stehen für ihn zu Buche. "Aber die Champions League ist für Basel im Normalfall nach zwei, drei Spielen vorbei", weiß der Schweizer, der in Priština, der heutigen Hauptstadt der Republik Kosovo geboren ist. Und nach der Champions League wartet auf die Basler Fußballer stets nur der bisweilen triste Liga-Alltag. Die Schweizer Super League stellt für den dominierenden FC Basel nur temporär eine Herausforderung dar. "In 80 Prozent der Spiele wusste man, dass man gewinnt", berichtet Ferati, der mit dem FCB in kurzer Zeit dreimal Meister und zweimal Pokalsieger wurde. Auch die Zuschauersituation könne bisweilen ernüchternd sein: "In der Schweiz spielt man manchmal vor nur 3000 bis 4000 Zuschauern."

Einen Rat bei Ex-Kollegen wie Alexander Frei oder Marco Streller, die bereits in der Bundesliga aktiv waren, hat sich Ferati nicht geholt. Zum einen, "weil ich selbst weiß, was gut für mich ist". Zum anderen, weil er ohnehin bestens informiert ist über das, was sich im deutschen Fußball so alles tut.

Ahja? :D

Verfasst: 13.02.2012, 17:43
von Mundharmonika
Danke Pioneer für den Link. Den hatte ich gesucht und nicht gefunden. Vielleicht versteht dezibâle jetzt, was ich meinte. ;)

PS: Beim FC Basel wusste Ferati, dass er 80 Prozent der Spiele gewinnt. Bei Freiburg weiss er nun, dass er 80 Prozent der Spiele verliert bzw. auf der Bank sitzt. Ich frage mich, ob er das weniger langweilig findet?

Verfasst: 13.02.2012, 17:49
von heimweh basler
Mundharmonika hat geschrieben:Danke Pioneer für den Link. Den hatte ich gesucht und nicht gefunden. Vielleicht versteht dezibâle jetzt, was ich meinte. ;)

PS: Beim FC Basel wusste Ferati, dass er 80 Prozent der Spiele gewinnt. Bei Freiburg weiss er nun, dass er 80 Prozent der Spiele verliert bzw. auf der Bank sitzt. Ich frage mich, ob er das weniger langweilig findet?
wen überhaupt ;)

Verfasst: 14.02.2012, 07:41
von Basler_Monarch
Hatte diesen Artikel bis dato noch nicht gelesen; danke für den Link!.

Absolut unverständlich (und auch despektierliche Aussagen gegenüber seinem ehemaligen Arbeitgeber).
Ich verstehe B. Ferati einfach nicht. Aber wahrscheinlich gab im die Region Basel zu wenig :rolleyes: .

Als ich ihn zudem an Silvester 2011/12 in der Acqua Lounge bei der Kuppel/Garage gesehen habe, da viel mir auf, wie schmächtig und - hum, könnt es mir gern nicht glauben, aber - wie er etwas bedrückt dreinblickte.

Wie auch immer: not our (FC Basel's) fu**ing business (anymore).


Edith meint:
Will ja nicht als unhöflicher Monarch dargestellt werden, somit:
→ wünsche weiterhin viel Spass in der (Super) Bundesliga [ob 1. oder 2.];
und egal ob auf dem Feld, der Bank oder auf der Tribüne.

Verfasst: 21.02.2012, 14:26
von Dome
also wenn mich meine Augen nicht irgendwie tiefgründig verarschen, ist Franco mit Familie wieder in Basel...

Verfasst: 21.02.2012, 14:50
von Pusher
Pioneer hat geschrieben:http://www.badische-zeitung.de/sport/scfreiburg/die-bundesliga-eine-herausforderung-fuer-beg-ferati--47315164.html

Und nach der Champions League wartet auf die Basler Fußballer stets nur der bisweilen triste Liga-Alltag.

Ahja? :D
Isch eifach e Charakterlump, söttigi Sache in Interviews go verzapfe. Kei Wunder het är nid viel gschpielt, dä wird die Haltig au in de Trainings zeigt ha. Dä het eifach kei Ahnig was es heisst füre FCB zschpiele...

...aber zum Glück gohts em jetzt jo guet in Freiburg! So eine söll aber nid mol me ins Joggeli ko als Zueschauer, nid dass är sich no mit em "öde Ligaalltag" zfriede muess gä :mad:

Verfasst: 21.02.2012, 15:05
von BloodMagic
Ferati ist ein Mongi ...

Verfasst: 21.02.2012, 15:06
von 4everblackandwhite
Dome hat geschrieben:also wenn mich meine Augen nicht irgendwie tiefgründig verarschen, ist Franco mit Familie wieder in Basel...
Was ist den mit Franco los??
Habe leider nichts mitbekommen.

Verfasst: 21.02.2012, 15:13
von 4everblackandwhite
whizzkid hat geschrieben:He he lang isches her die Zyt vo de ehem. BL-"Stars"

Kruse, Schupp, Gaudino, Foda, Kreuzer, ...
war da nicht noch der Gerhard Strack.Unvergessen im Cup Spiel gegen Servette(leider wegen Elfmeter Kurz vorschluss verloren) :mad:

Verfasst: 21.02.2012, 16:52
von Späcki
Pioneer hat geschrieben:http://www.badische-zeitung.de/sport/scfreiburg/die-bundesliga-eine-herausforderung-fuer-beg-ferati--47315164.html

Ferati verweist darauf, bereits Champions League gespielt zu haben. Acht Einsätze stehen für ihn zu Buche. "Aber die Champions League ist für Basel im Normalfall nach zwei, drei Spielen vorbei", weiß der Schweizer, der in Priština, der heutigen Hauptstadt der Republik Kosovo geboren ist. Und nach der Champions League wartet auf die Basler Fußballer stets nur der bisweilen triste Liga-Alltag. Die Schweizer Super League stellt für den dominierenden FC Basel nur temporär eine Herausforderung dar. "In 80 Prozent der Spiele wusste man, dass man gewinnt", berichtet Ferati, der mit dem FCB in kurzer Zeit dreimal Meister und zweimal Pokalsieger wurde. Auch die Zuschauersituation könne bisweilen ernüchternd sein: "In der Schweiz spielt man manchmal vor nur 3000 bis 4000 Zuschauern."

Einen Rat bei Ex-Kollegen wie Alexander Frei oder Marco Streller, die bereits in der Bundesliga aktiv waren, hat sich Ferati nicht geholt. Zum einen, "weil ich selbst weiß, was gut für mich ist". Zum anderen, weil er ohnehin bestens informiert ist über das, was sich im deutschen Fußball so alles tut.

Ahja? :D
Als Giftpfiil würdi das nid bezeichne, eigentlich isch es jo wohr, was är verzellt. Und wenn unseri momentane Inneverteidiger abzische, fändi ihn e gueti Alternative.

Verfasst: 21.02.2012, 20:49
von Latteknaller
4everblackandwhite hat geschrieben:Was ist den mit Franco los??
Habe leider nichts mitbekommen.
hat seinen vertrag in griechenland aufgelöst.

Verfasst: 21.02.2012, 22:47
von Shamrock
So für die es nicht wissen, es gibt keinen Uhrencup nächstes Jahr. Der Uhrencup mit seiner Tradition darf nicht untergehen. Da trifft man immerhin immer ein paar Ehemalige

Verfasst: 22.02.2012, 07:04
von Garfield
Shamrock hat geschrieben:So für die es nicht wissen, es gibt keinen Uhrencup nächstes Jahr. Der Uhrencup mit seiner Tradition darf nicht untergehen. Da trifft man immerhin immer ein paar Ehemalige
Quelle?

Es war drum mal noch die Rede, dass der Uhrencup zukünftig nach Solothurn oder nach Biel verlegt werden soll. Ab 2012 oder 2013.
Wäre schade.

Verfasst: 22.02.2012, 07:08
von nobilissa
Zum Beispiel hier

Verfasst: 22.02.2012, 08:25
von Blutengel
Späcki hat geschrieben:Als Giftpfiil würdi das nid bezeichne, eigentlich isch es jo wohr, was är verzellt. Und wenn unseri momentane Inneverteidiger abzische, fändi ihn e gueti Alternative.
Nicht zu vergessen seine Aussage betreffend den Vereinen. In Freiburg sei alles nochmals besser als in Basel. Das Training sei intensiver und das Umfeld professioneller -> also soll er bleiben wo er ist. Dingsdag ist in meinen Augen die bessere Alternative!

Verfasst: 22.02.2012, 11:10
von Laufi
Geschtern zobe isch unsere Admir wieder emol im TV gsi :D !!! Scheen ihn mol wieder z'seh http://www.telebasel.ch/de/tv-archiv/&id=366786752 (ab Min.07.08)

Verfasst: 22.02.2012, 11:13
von 4everblackandwhite
Latteknaller hat geschrieben:hat seinen vertrag in griechenland aufgelöst.
okay. Danke

Verfasst: 22.02.2012, 12:23
von drotz_Traum_kai_schloof
Am Abend tauchte im Teamhotel dann noch der jahrelange Captain und Publikumsliebling Franco Costanzo auf.
dr Franco isch also wieder do z Basel

Verfasst: 24.02.2012, 09:27
von Ergic89

Verfasst: 24.02.2012, 14:07
von FCBasel1967
späcki hat geschrieben:als giftpfiil würdi das nid bezeichne, eigentlich isch es jo wohr, was är verzellt. und wenn unseri momentane inneverteidiger abzische, fändi ihn e gueti alternative.
nein!

Verfasst: 24.02.2012, 17:19
von rhybrugg
Muri behandelt Ianu wie ein Hund. Sagt Ianu selbst. Und der Block schreibts
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 80139.html

Verfasst: 25.02.2012, 00:15
von tanner
rhybrugg hat geschrieben:Muri behandelt Ianu wie ein Hund. Sagt Ianu selbst. Und der Block schreibts
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 80139.html
und so jemand wollten einige beim fcb :rolleyes:
der ist und bleibt ein stinkstiefel

Verfasst: 25.02.2012, 09:49
von BloodMagic
tanner hat geschrieben:und so jemand wollten einige beim fcb :rolleyes:
der ist und bleibt ein stinkstiefel
Murat war bei mir bereits unten durch als er sich zur Aussage "Der FCB wird im eigenen Stadion immer von den Schiris bevorteilt, das war schon immer so" hinreissen liess ... der kann mir am Arsch lecken dieser Wichtigtuher...

»Shaqiri hat nichts zu befürchten«

Verfasst: 25.02.2012, 10:31
von Bazillus

Verfasst: 25.02.2012, 11:21
von Latteknaller
tanner hat geschrieben:und so jemand wollten einige beim fcb :rolleyes:
der ist und bleibt ein stinkstiefel
und weils im blick steht, muss es ja genau so stimmen, gell?!

Verfasst: 25.02.2012, 11:26
von Latteknaller
Bazillus hat geschrieben:interview mit em oli kreuzer:

http://www.11freunde.de/international/1 ... efuerchten
Oliver Kreuzer: Ich denke, dass Jupp Heynckes sich die Spiele des FC Basel gegen Manchester United ziemlich genau angeschaut hat. Bayern wird daher nicht den Fehler machen, den FC Basel zu unterschätzen. Eine knappe Kiste wird's trotzdem. Ich tippe auf ein 2:1 für den FC Bayern – und das wird dem FCB zum Weiterkommen reichen.

ein weiser mann, der oli ;)