Seite 367 von 367

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 18.11.2025, 22:34
von Strelizie
ash hat geschrieben: 18.11.2025, 22:31
Strelizie hat geschrieben: 18.11.2025, 22:29 Gabs eigentlich schon mal einen (ex)YBler, der Leistungsträger in der Nati war?

Aebischer macht das top, finde ich.
Rieder eigentlich auch, die letzten beiden Spiele hat er aber nicht wirklich performt und muss sich am Riemen reissen das er sein Potential wirklich voll abrufen kann.

Mehr als Ergänzungsspieler sind das (noch) nicht…

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 18.11.2025, 22:36
von Schambbediss
Kurtinator hat geschrieben: 18.11.2025, 21:04 Worum pfyffe d Kosovare dr Xhaka uss?
Är betont doch immer, dass är eine vo ihne isch. :confused:

zeqiri pfeifen sie auch aus :confused:

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 18.11.2025, 22:39
von Schambbediss
Strelizie hat geschrieben: 18.11.2025, 22:34
ash hat geschrieben: 18.11.2025, 22:31
Strelizie hat geschrieben: 18.11.2025, 22:29 Gabs eigentlich schon mal einen (ex)YBler, der Leistungsträger in der Nati war?

Aebischer macht das top, finde ich.
Rieder eigentlich auch, die letzten beiden Spiele hat er aber nicht wirklich performt und muss sich am Riemen reissen das er sein Potential wirklich voll abrufen kann.

Mehr als Ergänzungsspieler sind das (noch) nicht…

georges bregy '94 :cool:

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 18.11.2025, 22:40
von BloodMagic
Wow - der Gegenstoss Versuch von Rieder. Das hätte ein 4. Liga Spieler besser gemacht

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 18.11.2025, 22:43
von Feanor
Scheissegal.

Qualifiziert ohni Niederlag. Geil.

 

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 18.11.2025, 22:47
von Mariastein
GRATULATION! 👍🙏👍🇨🇭

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 18.11.2025, 22:47
von Elros
6. WM Qualifikation hintereinander, kann sich sehen lassen für eine Nation wie die Schweiz.

Zahlt sich zeitweise aus, an einem Trainer festzuhalten - trotz schwachen Phasen. Man muss nicht immer gleich dem Action Bias verfallen. Und vielleicht war das Problem doch eher Contini :D

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 18.11.2025, 22:57
von Feanor
Granit aifach au ä guete Maa.

I würd nä gärn no bi uns gseh, au wenns erscht in 2 Saisons isch. 

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 18.11.2025, 22:57
von footbâle
Elros hat geschrieben: 18.11.2025, 22:47 6. WM Qualifikation hintereinander, kann sich sehen lassen für eine Nation wie die Schweiz.


"Für eine Nation wie die Schweiz"? Gehört längst zur erweiterten Weltspitze und muss sich vor keinem Gegner verstecken. Niemand spielt mehr gerne gegen die Schweiz. Diese Quali war schlicht Pflicht. Ist aber trotzdem aller Ehren wert.
Und, ja, Yakin hat geliefert. 
 

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 18.11.2025, 23:04
von Schatschiri
Feanor hat geschrieben: 18.11.2025, 22:57 Granit aifach au ä guete Maa.

I würd nä gärn no bi uns gseh, au wenns erscht in 2 Saisons isch. 

Alle die sagen in 2 Jahren wollen wir ihn nicht mehr, dann reicht er nicht mehr, sind total verblendet.

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 18.11.2025, 23:08
von Master
Wie scheisse isch eigetligg dä Raase gsi? D Spiler sin jo di ganz Ziit usgrutscht und wie uffme Iisfäld gloffe.

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 19.11.2025, 08:01
von Konter
Landei hat geschrieben: 18.11.2025, 21:19
Costanzo Girl hat geschrieben: 18.11.2025, 21:14
Landei hat geschrieben: 18.11.2025, 21:11

Verorte/verarte das eher östlich bis südöstlich der Schweiz

Aha, und welche Art ist dies nun?

Übrigens Schweden mir üblem Hymnen Ausgepfeife.

Balkan, einfach nur Balkan.
Und derer haben die Schweden mittlerweile auch massig, vielleicht liegt es daran :o
Oder es liegt an der Eishockey Rivalität

Ja klar, das Pfeifen in Schweden, alles Leute aus dem Balkan....:rolleyes:

Liest du eigentlich deinen Beitrag vor dem Posten oder warst du gestern einfach zu besoffen dafür.

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 19.11.2025, 08:27
von Konter
6. WM hinterenand und das völlig überzügend. 

Vo all däne WM Qualis wohl die, wo me am wenigste het miesse zittere. 

WM 2006 het me in Play-Offs miesse

WM 2010 mit 1 Punkt Vorsprung diräggt qualifiziert abr in däre Kampange isch das vielzitierte Luxemburg-Spiel gsi

WM 2014 villicht sogar no bitz souveräner als die jetzigi gsi mit 7 Sieg und 3 Unentschiede. D Gruppe im Verglich aber eher aifacher. 

WM 2018 Au aigentlig zimmli überzügend, abr mit Portugal e rächte Brocke in dr Gruppe ka und mit 9 Sieg und 1 Niederlag ebbe gege das Portugal het me punktglich abr mitem schlächtere Goalverhältnis in Play-Offs miesse. DQuali-Gruppe het me also aigentlig zimmli souverän bestritte, abr in de Play-Offs het me zimmli harts Brot gässe und über 2 SPiel sich knapp mit 1:0 duregsetzt (Het nid dr Rodriguez ganz am Schluss vom Rüggspiel  no e Ball uf dr Linie klärt?)

WM 2022 Resultattechnisch au sehr souverän, abr trotzdäm bis zum Schluss spannend gsi. 

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 19.11.2025, 08:53
von tutti
Gratuliere zur WM-Quali !! 
Und das zum 6. Mal hintereinander !! 

Dies haben auch teils grosse Nationen nicht geschafft... 

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 19.11.2025, 09:09
von Sean Lionn
Elros hat geschrieben: 18.11.2025, 22:47 6. WM Qualifikation hintereinander, kann sich sehen lassen für eine Nation wie die Schweiz.

Zahlt sich zeitweise aus, an einem Trainer festzuhalten - trotz schwachen Phasen. Man muss nicht immer gleich dem Action Bias verfallen. Und vielleicht war das Problem doch eher Contini :D

Zudem muss noch erwähnt werden, dass es den letztjährigen Widersachern um den Klassenerhalt in der Nations League im Gegenzug nicht besonders gut erging in ihren WM-Quali-Kampagnen... 

- Dänemark hätte sich schon am vorletzten Spieltag qualifizieren können, spielte zuhause aber nur 2:2 gegen Weissrussland, veryoungboyste gestern die Finalissima gegen Schottland und muss jetzt in die Playoffs

- Serbien verlor in der Quali u.a. das brisante Duell gegen Albanien zuhause mit 0:1 und wurde auch deshalb hinter England und eben Albanien nur Dritter. Bemerkenswert übrigens, dass von den Balkanländern neben dem bereits qualifizierten Kroatien mit Kosovo, Albanien, Bosnien und Nordmazedonien noch vier weitere in den Playoffs stehen. 
 

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 19.11.2025, 09:21
von Konter
footbâle hat geschrieben: 18.11.2025, 22:57
Elros hat geschrieben: 18.11.2025, 22:47 6. WM Qualifikation hintereinander, kann sich sehen lassen für eine Nation wie die Schweiz.


"Für eine Nation wie die Schweiz"? Gehört längst zur erweiterten Weltspitze und muss sich vor keinem Gegner verstecken. Niemand spielt mehr gerne gegen die Schweiz. Diese Quali war schlicht Pflicht. Ist aber trotzdem aller Ehren wert.
Und, ja, Yakin hat geliefert. 


Was du schreibst ist richtig. Aber dennoch ist es eigentlich völlig verrückt, dass man derart konstant sich für die Turniere qualifiziert, wie es nicht einmal einige traditionelle Fussballgrössen und auch von der Bevölkerungszahl deutlich grössere Länder hinkriegen. Deutschland, England, Spanien, Frankreich, Portugal und die Schweiz, in einer Reihe mit diesen Nationen zu stehen ist eigentlich unvorstellbar. 

Die Konstanz ist da, was jetzt noch fehlt ist der ganz grosse Coup. Eine Halbfinalteilnhame an einem grossen Turnier wäre das und in meinen Augen Stand jetzt durchaus machbar. 

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 19.11.2025, 10:02
von jay
bi rächt skeptisch gsi was die quali betrifft, hätt e trainerwächsel bevorzugt noch dr EM.
shame on me, huet ab Muri! sehr souverän qualifiziert :cool:

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 19.11.2025, 10:23
von Aficionado
Die Einwechslung von Zhegrova kam zum Glück viel zu spät.
Ist immer noch ein frecher Lausbube im positiven Sinne . :)

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 19.11.2025, 11:42
von Seedorf
Ein David Alaba aus Österreich der etwa im gleichen alter ist wie Granit fährt das erste mal an eine WM schon krass.

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 19.11.2025, 13:36
von footbâle
Konter hat geschrieben: 19.11.2025, 09:21
footbâle hat geschrieben: 18.11.2025, 22:57
Elros hat geschrieben: 18.11.2025, 22:47 6. WM Qualifikation hintereinander, kann sich sehen lassen für eine Nation wie die Schweiz.


"Für eine Nation wie die Schweiz"? Gehört längst zur erweiterten Weltspitze und muss sich vor keinem Gegner verstecken. Niemand spielt mehr gerne gegen die Schweiz. Diese Quali war schlicht Pflicht. Ist aber trotzdem aller Ehren wert.
Und, ja, Yakin hat geliefert. 

Was du schreibst ist richtig. Aber dennoch ist es eigentlich völlig verrückt, dass man derart konstant sich für die Turniere qualifiziert, wie es nicht einmal einige traditionelle Fussballgrössen und auch von der Bevölkerungszahl deutlich grössere Länder hinkriegen. Deutschland, England, Spanien, Frankreich, Portugal und die Schweiz, in einer Reihe mit diesen Nationen zu stehen ist eigentlich unvorstellbar. 

Die Konstanz ist da, was jetzt noch fehlt ist der ganz grosse Coup. Eine Halbfinalteilnhame an einem grossen Turnier wäre das und in meinen Augen Stand jetzt durchaus machbar. 
Ja, zumal man v.a. 2014 (vs. Argentinien) und 2018 (Schweden) in der KO Runde sehr unglücklich ausgeschieden ist. Das selbe gilt für die EMs 2016 und 2021. Jeweils nach Elfmetern raus im 1/8 bzw. 1/4 Finale gegen Polen und Spanien. Ein Exploit wäre nun mal fällig. Je nach Gegnern wird die Ansage aber wohl wieder lauten "Gruppenphase überstehen". 
Ist natürlich sympathisch, bescheiden zu bleiben, aber als Stammgast an grossen Turnieren dürften die Ziele auch mal etwas höher gesteckt werden. Im übrigen gab es gerade in Europa immer auch kleinere Nationen wie die Niederlande, Dänemark oder Belgien, die oft eine gute Rolle gespielt und auch schon Titel gewonnen haben. 
Ein anderes Selbstverständnis der CH wäre m.E. angemessen - ohne gleich abzuheben und überheblich zu werden.
 

Re: Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 19.11.2025, 14:37
von dittlig
Muss da auch dem Team und Yakin ein Kompliment machen. Die meisten Spiele bereiteten Spass beim zuschauen.
Es kann immer viel passieren und im Fussball geht es schnell aber der Grosse Kern des Team wird auch noch in 3 Jahren bei einer allfälligen EM spielen. Zudem kommen doch 3-4 ganz vielversprechende Talente dazu welche evt. schon an der WM nächstes Jahr dabei sind.
Also man steht vor einer doch recht guten Zukunft so denke ich.