Seite 37 von 42

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 25.12.2021, 20:50
von Felipe
Jetzt mit blondem Bart

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 27.12.2021, 16:11
von harry99
Nii hat geschrieben: 20.12.2021, 21:22 Wenn wir ihn für € 11 Mio. verkaufen, bleibt nicht mehr viel für uns übrig. Abzüglich 6 Mio., die wir für ihn bezahlt haben und ungefähr € 3.5 Mio. (30%), die wir an seinen alten Club geben müssten, würden wird 1.5 Mio. Euro Gewinn erzielen...

Also wir haben von den 6 Millionen wohl auch nur ein Teil des besitzes bezahlt...und Degen wird ihn sicherlich nicht Unter MW verkaufen...Transfermarkt.ch  15 millionen MW.

Degen wird noch einen Bonus aushandeln, den wir nicht Prozentual aufteilen muessen...

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 12.01.2022, 19:09
von fixi
Hier noch ein Bericht über Cabral auf Sport 1 


Re: Arthur Cabral

Verfasst: 12.01.2022, 22:49
von Basler_Monarch
fixi hat geschrieben: 12.01.2022, 19:09 Hier noch ein Bericht über Cabral auf Sport 1 



Eigentlich vorzüglich porträtiert. Nichts zu schön geredet, aber auch nichts untertrieben. Eine Aussage macht mich hellhörig, weil sie von „aussen“ kommt und somit eher neutral ist. Der Moderator sagte: „Cabral ist eigentlich bereits jetzt viel zu gut für die Schweizer Liga“. Und das ist der springende Punkt: Arthur Cabral wird aus sportlicher Sicht einen nächsten Schritt machen wollen und das kann man ihm auch nicht pbel nehmen. Dass er bereits im Wintertransferfenster wechselt könnte wegen drei Faktoren (noch) hinausgezögert werden: a) er äussert sich auch jetzt noch im privaten Umfeld, dass er mit dem FCB die Meisterschaft gewinnen möchte und auf den Barfi will b) sein Kind. Sein Kind wohnt bekanntlich mit der Schweizer Mutter in Basel und wird dem Vernehmen nach hier bleiben. Und Cabral liebt sein Kind über alles, lässt (obwohl getrennt lebend) kein Tag sausen, ohne dass er wenn auch immer möglich das Kind/die Kindsmutter (mit welcher er ein ausgezeichnetes Verhältnis hat) besucht.

Tendenz: Wechsel erst im Sommer 2022.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 13.01.2022, 05:33
von Arara
Basler_Monarch hat geschrieben: 12.01.2022, 22:49
fixi hat geschrieben: 12.01.2022, 19:09 Hier noch ein Bericht über Cabral auf Sport 1 



Eigentlich vorzüglich porträtiert. Nichts zu schön geredet, aber auch nichts untertrieben. Eine Aussage macht mich hellhörig, weil sie von „aussen“ kommt und somit eher neutral ist. Der Moderator sagte: „Cabral ist eigentlich bereits jetzt viel zu gut für die Schweizer Liga“. Und das ist der springende Punkt: Arthur Cabral wird aus sportlicher Sicht einen nächsten Schritt machen wollen und das kann man ihm auch nicht pbel nehmen. Dass er bereits im Wintertransferfenster wechselt könnte wegen drei Faktoren (noch) hinausgezögert werden: a) er äussert sich auch jetzt noch im privaten Umfeld, dass er mit dem FCB die Meisterschaft gewinnen möchte und auf den Barfi will b) sein Kind. Sein Kind wohnt bekanntlich mit der Schweizer Mutter in Basel und wird dem Vernehmen nach hier bleiben. Und Cabral liebt sein Kind über alles, lässt (obwohl getrennt lebend) kein Tag sausen, ohne dass er wenn auch immer möglich das Kind/die Kindsmutter (mit welcher er ein ausgezeichnetes Verhältnis hat) besucht.

Tendenz: Wechsel erst im Sommer 2022.

Die Benchmark für seine Position hat Alex Frei gesetzt. Und diese Benchmark ist für Cabral zur Zeit noch in unerreichbarer Ferne. Wenn Cabral einen nächsten Schritt machen will, dann sollte er sich zunächst einmal voll austrainieren, um dann die Mannschaft zu Titel führen.
In der Premier League haben selbst die letztplatzierten Teams Verteidiger am Start (z.B. Lukas Ayling von Leeds), welche einen Cabral vor dem Zmorgen verspeisen...

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 19.01.2022, 19:30
von Felipe

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 19.01.2022, 20:44
von RotBlauStift
Felipe hat geschrieben: 19.01.2022, 19:30 Ein Arturikel über ihn:

https://theanalyst.com/eu/2022/01/arthu ... sle-stats/

Sehr interessanter Arturikel! 😆 Sieht man selten.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 25.01.2022, 19:31
von Felipe
Cabral nicht ganz begeistert, dass der Blick Memes von ihm postet (Reaktion auf Insta auf Blick-Post). Ein wenig eitel der Herr =D

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 25.01.2022, 19:37
von RotBlauGääl
Felipe hat geschrieben: 25.01.2022, 19:31 Cabral nicht ganz begeistert, dass der Blick Memes von ihm postet (Reaktion auf Insta auf Blick-Post). Ein wenig eitel der Herr =D

Hesch e Link?
ha nüt gfunde?

Edit: artiggel in dr verbotene Zitig

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 25.01.2022, 19:46
von swisspower
Hats mit dem zweiten Post noch gerettet finde ich 😁

Bitte Cabral, bleib und schiess uns zum Titel

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 25.01.2022, 20:13
von Malinalco
RotBlauGääl hat geschrieben: 25.01.2022, 19:37
Felipe hat geschrieben: 25.01.2022, 19:31 Cabral nicht ganz begeistert, dass der Blick Memes von ihm postet (Reaktion auf Insta auf Blick-Post). Ein wenig eitel der Herr =D

Hesch e Link?
ha nüt gfunde?

Edit: artiggel in dr verbotene Zitig

Die schaffen schon aus allem schnell einen Artikel zu zimmern...

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 25.01.2022, 20:26
von Yazid
Malinalco hat geschrieben: 25.01.2022, 20:13
RotBlauGääl hat geschrieben: 25.01.2022, 19:37
Felipe hat geschrieben: 25.01.2022, 19:31 Cabral nicht ganz begeistert, dass der Blick Memes von ihm postet (Reaktion auf Insta auf Blick-Post). Ein wenig eitel der Herr =D

Hesch e Link?
ha nüt gfunde?

Edit: artiggel in dr verbotene Zitig

Die schaffen schon aus allem schnell einen Artikel zu zimmern...

Wobii bi dene d'bezeichnig "artikel" extrem schmeichelhaft isch... ;)

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 25.01.2022, 22:28
von Felipe
RotBlauGääl hat geschrieben:
Felipe hat geschrieben: 25.01.2022, 19:31 Cabral nicht ganz begeistert, dass der Blick Memes von ihm postet (Reaktion auf Insta auf Blick-Post). Ein wenig eitel der Herr =D

Hesch e Link?
ha nüt gfunde?

Edit: artiggel in dr verbotene Zitig
Sorry bi wäg gsi. Danke fürs verlinke.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 00:10
von RotBlauGääl
Felipe hat geschrieben: 25.01.2022, 22:28
RotBlauGääl hat geschrieben:
Felipe hat geschrieben: 25.01.2022, 19:31 Cabral nicht ganz begeistert, dass der Blick Memes von ihm postet (Reaktion auf Insta auf Blick-Post). Ein wenig eitel der Herr =D

Hesch e Link?
ha nüt gfunde?

Edit: artiggel in dr verbotene Zitig
Sorry bi wäg gsi. Danke fürs verlinke.

Kei Sach ;)

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 06:47
von battlefield
Cabral hat Palacios nach dem Spiel sein Trikot geschenkt (insta Story Mati). Könnte auch ein Indiz sein, dass die beiden wissen, dass es sein letztes Spiel war..

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 11:49
von Basler_Monarch
battlefield hat geschrieben: 26.01.2022, 06:47 Cabral hat Palacios nach dem Spiel sein Trikot geschenkt (insta Story Mati). Könnte auch ein Indiz sein, dass die beiden wissen, dass es sein letztes Spiel war..

Gemäss Blick/Fussball wird Cabral zum Medizincheck in Florenz erwartet.

Quelle:
Millionen-Transfer steht bevor: Fiorentina erwartet FCB-Cabral bereits zum Medizincheck

https://www.blick.ch/-id17179553.html


Apropos:
Gemäss 20min.ch (jipp ich weiss, wie zueverlässig die sin..) verlangt der FC Basel eine Ablöse im Gesamtwert von 21 Mio. CHF (vermutlich aus meiner Sicht erfolgsabhängige Vertragsbestandteile sowie Weiterbeteiligungen). Das Management von Cabral hingegen würde bei einem (netto?) Salär von 1.7 Mio. zusagen (ich vermute zzgl. den üblichen Handgeldern und Provisionen):

https://www.20min.ch/story/fcb-cabral-m ... 4222906615

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 12:32
von Sven4057
Millionen-Transfer ist fix: FCB-Cabral wechselt zu Fiorentina

https://www.blick.ch/-id17179553.html?u ... ck_app_ios


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 12:37
von Sven4057
Nur Mini-Gewinn für den FCB
Cabral war im Sommer 2019 vom brasilianischen Club Palmeiras nach Basel gewechselt. Für den FCB absolvierte der 23-Jährige seitdem 106 Partien und erzielte dabei 65 Treffer. Nach einer vorherigen Leihe überwiesen die Basler 2020 rund 5 Millionen Franken für den Stürmer nach Südamerika. Dafür erhielt der FCB aber nur etwas mehr als die Hälfte der Transferrechte an Cabral.
Nun könnten die Basler von der Fiorentina inklusive Bonuszahlungen über 16 Millionen Franken für ihren Topscorer einstreichen. Etwas weniger als die Hälfte davon muss der Club aber nach Brasilien weiter überweisen. Am Ende dürfte Rot-Blau also lediglich einen Reingewinn von «nur» ungefähr drei Millionen bilanzieren können.

Quelle 20min https://www.20min.ch/story/clubs-sind-s ... 1467238906


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 12:40
von ch-maggot
Das nennt man auch Tafelsilber verscherbeln... Steht wohl echt nicht gut mit den Finanzen...

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 12:43
von SubComandante
ch-maggot hat geschrieben: 26.01.2022, 12:40 Das nennt man auch Tafelsilber verscherbeln... Steht wohl echt nicht gut mit den Finanzen...
Das mit den Finanzen wurde glaubs genügend kommuniziert. Was denkst, warum man alles mit oldschool Lohn loswerden möchte und es Umstrukturierungen gab? Wieviel Mio. wurden unter der letzten Führung in den Wind gesetzt?

Es geht um Überleben und gleichzeitig trotzdem vorne dabei sein können.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 12:45
von Yazid
Sven4057 hat geschrieben: 26.01.2022, 12:37 Nur Mini-Gewinn für den FCB
Cabral war im Sommer 2019 vom brasilianischen Club Palmeiras nach Basel gewechselt. Für den FCB absolvierte der 23-Jährige seitdem 106 Partien und erzielte dabei 65 Treffer. Nach einer vorherigen Leihe überwiesen die Basler 2020 rund 5 Millionen Franken für den Stürmer nach Südamerika. Dafür erhielt der FCB aber nur etwas mehr als die Hälfte der Transferrechte an Cabral.
Nun könnten die Basler von der Fiorentina inklusive Bonuszahlungen über 16 Millionen Franken für ihren Topscorer einstreichen. Etwas weniger als die Hälfte davon muss der Club aber nach Brasilien weiter überweisen. Am Ende dürfte Rot-Blau also lediglich einen Reingewinn von «nur» ungefähr drei Millionen bilanzieren können.

Quelle 20min https://www.20min.ch/story/clubs-sind-s ... 1467238906


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das mit dem halben Anteil hatte Kaufmann doch vor Kurzem noch bestritten? 20 Minuten halt...

Zudem finde ich diese Rechnereien immer sehr fragwürdig. Soviel ich weiss, sind die Spieler mit 0 oder einem Franken in der Bilanz. Der Verkauf eines Spielers für z.B. CHF 5 Mio. bedeutet dann somit auch einen Gewinn in derselben Höhe. Wieviel man damals für diesen Spieler bezahlt hat, ist dafür Stand heute nicht von Relevanz.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 12:45
von AuBasler
Sven4057 hat geschrieben: 26.01.2022, 12:37 Nur Mini-Gewinn für den FCB
Cabral war im Sommer 2019 vom brasilianischen Club Palmeiras nach Basel gewechselt. Für den FCB absolvierte der 23-Jährige seitdem 106 Partien und erzielte dabei 65 Treffer. Nach einer vorherigen Leihe überwiesen die Basler 2020 rund 5 Millionen Franken für den Stürmer nach Südamerika. Dafür erhielt der FCB aber nur etwas mehr als die Hälfte der Transferrechte an Cabral.
Nun könnten die Basler von der Fiorentina inklusive Bonuszahlungen über 16 Millionen Franken für ihren Topscorer einstreichen. Etwas weniger als die Hälfte davon muss der Club aber nach Brasilien weiter überweisen. Am Ende dürfte Rot-Blau also lediglich einen Reingewinn von «nur» ungefähr drei Millionen bilanzieren können.

Quelle 20min https://www.20min.ch/story/clubs-sind-s ... 1467238906


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Der FCB hat schon oft gesagt das diese Zahlen so nicht stimmen.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 12:51
von Fussball_22
Yazid hat geschrieben: 26.01.2022, 12:45
Sven4057 hat geschrieben: 26.01.2022, 12:37 Nur Mini-Gewinn für den FCB
Cabral war im Sommer 2019 vom brasilianischen Club Palmeiras nach Basel gewechselt. Für den FCB absolvierte der 23-Jährige seitdem 106 Partien und erzielte dabei 65 Treffer. Nach einer vorherigen Leihe überwiesen die Basler 2020 rund 5 Millionen Franken für den Stürmer nach Südamerika. Dafür erhielt der FCB aber nur etwas mehr als die Hälfte der Transferrechte an Cabral.
Nun könnten die Basler von der Fiorentina inklusive Bonuszahlungen über 16 Millionen Franken für ihren Topscorer einstreichen. Etwas weniger als die Hälfte davon muss der Club aber nach Brasilien weiter überweisen. Am Ende dürfte Rot-Blau also lediglich einen Reingewinn von «nur» ungefähr drei Millionen bilanzieren können.

Quelle 20min https://www.20min.ch/story/clubs-sind-s ... 1467238906


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das mit dem halben Anteil hatte Kaufmann doch vor Kurzem noch bestritten? 20 Minuten halt...

Im FCB Total hatte Kaufmann gesagt (auf die Frage ob Palmerais 50% hat):
"Das ist nicht korrekt. Ja, es ist noch ein Teil bei Palmerais aber das ist nicht in dieser Grössenordnung."
Diese Aussage lässt eher auf eine Aufteilung von ca. 65/35 schliessen.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 12:56
von Yazid
Fussball_22 hat geschrieben: 26.01.2022, 12:51 Im FCB Total hatte Kaufmann gesagt (auf die Frage ob Palmerais 50% hat):
"Das ist nicht korrekt. Ja, es ist noch ein Teil bei Palmerais aber das ist nicht in dieser Grössenordnung."
Diese Aussage lässt eher auf eine Aufteilung von ca. 65/35 schliessen.

Würde auch so ca. auf 2/3-1/3 tippen. Wären bei 16 Mio. inkl. Boni 10 für uns.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 12:57
von whizzkid
Yazid hat geschrieben: 26.01.2022, 12:45
Sven4057 hat geschrieben: 26.01.2022, 12:37 Nur Mini-Gewinn für den FCB
Cabral war im Sommer 2019 vom brasilianischen Club Palmeiras nach Basel gewechselt. Für den FCB absolvierte der 23-Jährige seitdem 106 Partien und erzielte dabei 65 Treffer. Nach einer vorherigen Leihe überwiesen die Basler 2020 rund 5 Millionen Franken für den Stürmer nach Südamerika. Dafür erhielt der FCB aber nur etwas mehr als die Hälfte der Transferrechte an Cabral.
Nun könnten die Basler von der Fiorentina inklusive Bonuszahlungen über 16 Millionen Franken für ihren Topscorer einstreichen. Etwas weniger als die Hälfte davon muss der Club aber nach Brasilien weiter überweisen. Am Ende dürfte Rot-Blau also lediglich einen Reingewinn von «nur» ungefähr drei Millionen bilanzieren können.

Quelle 20min https://www.20min.ch/story/clubs-sind-s ... 1467238906


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das mit dem halben Anteil hatte Kaufmann doch vor Kurzem noch bestritten? 20 Minuten halt...

Zudem finde ich diese Rechnereien immer sehr fragwürdig. Soviel ich weiss, sind die Spieler mit 0 oder einem Franken in der Bilanz. Der Verkauf eines Spielers für z.B. CHF 5 Mio. bedeutet dann somit auch einen Gewinn in derselben Höhe. Wieviel man damals für diesen Spieler bezahlt hat, ist dafür Stand heute nicht von Relevanz.
Korrekt
Fussball_22 hat geschrieben: 26.01.2022, 12:51
Yazid hat geschrieben: 26.01.2022, 12:45
Sven4057 hat geschrieben: 26.01.2022, 12:37 Nur Mini-Gewinn für den FCB
Cabral war im Sommer 2019 vom brasilianischen Club Palmeiras nach Basel gewechselt. Für den FCB absolvierte der 23-Jährige seitdem 106 Partien und erzielte dabei 65 Treffer. Nach einer vorherigen Leihe überwiesen die Basler 2020 rund 5 Millionen Franken für den Stürmer nach Südamerika. Dafür erhielt der FCB aber nur etwas mehr als die Hälfte der Transferrechte an Cabral.
Nun könnten die Basler von der Fiorentina inklusive Bonuszahlungen über 16 Millionen Franken für ihren Topscorer einstreichen. Etwas weniger als die Hälfte davon muss der Club aber nach Brasilien weiter überweisen. Am Ende dürfte Rot-Blau also lediglich einen Reingewinn von «nur» ungefähr drei Millionen bilanzieren können.

Quelle 20min https://www.20min.ch/story/clubs-sind-s ... 1467238906


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das mit dem halben Anteil hatte Kaufmann doch vor Kurzem noch bestritten? 20 Minuten halt...

Im FCB Total hatte Kaufmann gesagt (auf die Frage ob Palmerais 50% hat):
"Das ist nicht korrekt. Ja, es ist noch ein Teil bei Palmerais aber das ist nicht in dieser Grössenordnung."
Diese Aussage lässt eher auf eine Aufteilung von ca. 65/35 schliessen.
Waren es nicht sogar 75/25

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 12:58
von Lietschcity
Oder 70/30

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 13:09
von Längi
Lietschcity hat geschrieben: 26.01.2022, 12:58 Oder 70/30
touché!

Eine Verhandlung, die indirekt auch Palmeiras und Cearà betrifft. Tatsächlich hält FC Basel 70% der Cabral-Karte, während die restlichen 30% auf die beiden brasilianischen Gesellschaften entfallen, die jeweils einen Anteil von 15% halten. Daher würden auch die beiden brasilianischen Vereine von einem möglichen Transfer zu Fiorentina des Jahrgangs 1998 profitieren.



 

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 13:13
von Basler_Monarch
Fussball_22 hat geschrieben: 26.01.2022, 12:51 Im FCB Total hatte Kaufmann gesagt (auf die Frage ob Palmerais 50% hat):
"Das ist nicht korrekt. Ja, es ist noch ein Teil bei Palmerais aber das ist nicht in dieser Grössenordnung."
Diese Aussage lässt eher auf eine Aufteilung von ca. 65/35 schliessen.

Bei einem kolportierten Abgang Cabral‘s nach Florenz gehe ich weiterhin von einer höheren Transfergesamtbilanz aus. Die Indizien sprechen dafür.
Die rund 30%, welche an den Vorbesitzern zurückvergütet werden dürften, sollten auf die effektive Transfersumme bezogen sein. Etwaige Bonus-Zahlungen oder Weiterbeteiligungen dürften, so usus, nicht für die Vorbesitzer gelten.

Da ich stark von einem annähernd 20 Mio. Euro Transfer ausgehe (20min. und im Internet kursiert als FCB-Preisschild 21 Mio. CHF), könnte dies 14 Mio. Euro (rund 14.5 Mio. CHF) feste Transfersumme (somit 4.2 Mio. Euro für die Vorbesitzer und 9.8 Mio. Euro für Basel) bedeuten. Die variablen Bonuszahlungen (mit Sicherheit an realistische Erfolgsquoten geknüpft, welche dem FCB die grösstmögliche Chancen auf Bonuszahlungen gewähren, dürften rund 2-4 Mio. Euro betragen, wo wir in der Gesamtsumme bei rund 20 Mio. wären, abzgl. den vorhin erwähnten 30% für die Vorbesitzer. Die Option von Weiterbeteiligung bei einem potentiellen Cabral-Verkauf von Fiorentina ist selbstverständlich ebenfalls denkbar.

Alles in allem ein Transfer, welcher zu Gunsten der Bilanz des FCB geht und selbstredend sportlich zwar ein Verlust darstellt, aber zugleich die anderen Spieler noch mehr fordert (um nicht grad auf den/die Nachfolger Cabral‘s zu sprechen zu kommen).

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 13:17
von Basilius
Möglicherweise spielt der Faktor Zeit in dieser Rechnung eine wesentliche Rolle. Die kolportierten 50 / 50 haben sich je länger Rei Arthur beim FCB unter Vertrag war, desto mehr zugunsten des FCB verschoben. Darum wahrscheinlich auch Kaufmanns Aussage "Das ist nicht korrekt. Ja, es ist noch ein Teil bei Palmerais aber das ist nicht in dieser Grössenordnung."

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 26.01.2022, 13:19
von Basler_Monarch
Basilius hat geschrieben: 26.01.2022, 13:17 Möglicherweise spielt der Faktor Zeit in dieser Rechnung eine wesentliche Rolle. Die kolportierten 50 / 50 haben sich je länger Rei Arthur beim FCB unter Vertrag war, desto mehr zugunsten des FCB verschoben. Darum wahrscheinlich auch Kaufmanns Aussage "Das ist nicht korrekt. Ja, es ist noch ein Teil bei Palmerais aber das ist nicht in dieser Grössenordnung."

Nein. Wäre so nicht gemäss der gängigen Praxis.