Seite 37 von 55
Verfasst: 15.04.2015, 14:50
von Schütze
Konter sehr gut geschrieben!! Mir passt diese ganze Schimpferei bezüglich der SK zudem nicht so ganz (nein wir müssen nicht befreundet sein mit denen) jedoch denke ich das auch auf FCB Seite einiges los wäre wären wir erfolglos!
Zudem ist dieses ganze einfach wirklich in meinen Augen sehr wenig in Anbetracht dieser Massnahmen Kataloge
Verfasst: 15.04.2015, 15:03
von aguero
Gone to Mac hat geschrieben:es passiert an jedem Samstig Obe im Usgang mehr bezüglich Gwalt und dort nimmt mes ins Kauf wil me die lüt nit richtig zueordne ka.
Was nimmt man in Kauf? normalerwis wird im usgang d'Polizei gruefe wenn öppis passiert. Also wer nimmt was in Kauf?
Verfasst: 15.04.2015, 17:40
von Schütze
Denke er meint das es ja auch keinen Fanpass für die Innenstadt gibt am Fr Sa Abend in die Innenstadt zu gehen, man geht in den Ausgang und auch dort kann einem was geschehen. Solltest du nach einem Match verprügelt werden...würdest du logischerweise ja auch die Polizei rufen oder machst du dies nur im Ausgang?
Verfasst: 15.04.2015, 19:52
von auslandbasler
Schütze hat geschrieben:Denke er meint das es ja auch keinen Fanpass für die Innenstadt gibt am Fr Sa Abend in die Innenstadt zu gehen, man geht in den Ausgang und auch dort kann einem was geschehen. Solltest du nach einem Match verprügelt werden...würdest du logischerweise ja auch die Polizei rufen oder machst du dies nur im Ausgang?
Und es wird nicht das ganze viertel in sippenhaft genommen, bezahlen muss es auch nicht der Club der zufällig in der nähe ist und die Zeitungen schreiben auch nicht tagelang darüber.
Verfasst: 15.04.2015, 20:03
von VorwärtsFCB
Schütze hat geschrieben:Konter sehr gut geschrieben!! Mir passt diese ganze Schimpferei bezüglich der SK zudem nicht so ganz (nein wir müssen nicht befreundet sein mit denen) jedoch denke ich das auch auf FCB Seite einiges los wäre wären wir erfolglos!
Zudem ist dieses ganze einfach wirklich in meinen Augen sehr wenig in Anbetracht dieser Massnahmen Kataloge
Die Probleme in der Südkurve hängen weiss Gott nicht mit der Erfolglosigkeit zusammen.
Verfasst: 15.04.2015, 20:09
von rhybrugg
auslandbasler hat geschrieben:Ihr habt echt einen an der waffel. Notbremsen sind sicherheitsrelevant. Es kann Tote verhindern und ihr wollt das abschaffen. Wegen einigen die sich aufgeilen daran zu ziehen? Nähe, so ein paar Tote kann man ja in Kauf nehmen, sind ja nur fussballfans,hauptsache es kommt nie mehr zu Verspätungen. Die Sbb weint krokodilstränen, dabei muss ich bald wöchentlich wegen stellwerkstörungen Verspätungen akzeptieren. Einmal pro Jahr wegen fussballfans, so what? Lächerlich.
bring mal ein Szenario in welchem eine Notbremse leben retten würde.
Verfasst: 15.04.2015, 20:11
von rhybrugg
panda hat geschrieben:Und womit soll der tolle Sicherheitsdienst oder ein Kontrolleur den Zug bei Gefahr zum Stillstand bringen ohne Notbremse? Telepathische Übertragung zum Lokführer?
(Ja, es gibt Handys - aber dummerweise hat man damit nicht überall dauernd Empfang und je nach Situation nimmt der Lokführer den Anruf nicht sofort entgegen).
Wenn die Deaktivierung der Notbremse auch nur ansatzweise legal wäre, wäre dies längst passiert...
Legal sie zu deaktivieren ist es nicht. Was ja aber nicht heisst, dass man die Aufgabenstellung nicht anders Lösen kann.
Verfasst: 15.04.2015, 20:50
von Urschrey
rhybrugg hat geschrieben:bring mal ein Szenario in welchem eine Notbremse leben retten würde.
da gab es erst gerade letzten herbst einen vorfall...
Verfasst: 15.04.2015, 20:56
von Schütze
Man stelle sich diesen Aufschrei vor... Aber wenns um einen kleinen Anteil Fussball Fans geht dann kann man Pauschal Urteile fällen....
Verfasst: 15.04.2015, 21:10
von heja
auslandbasler hat geschrieben:Ihr habt echt einen an der waffel. Notbremsen sind sicherheitsrelevant. Es kann Tote verhindern und ihr wollt das abschaffen. Wegen einigen die sich aufgeilen daran zu ziehen? Nähe, so ein paar Tote kann man ja in Kauf nehmen, sind ja nur fussballfans,hauptsache es kommt nie mehr zu Verspätungen. Die Sbb weint krokodilstränen, dabei muss ich bald wöchentlich wegen stellwerkstörungen Verspätungen akzeptieren. Einmal pro Jahr wegen fussballfans, so what? Lächerlich.
Hat keine Notbremse, geht auch. Und wenn's für Kühe reicht, dann ist's für die SK nnoch lang gut genug:
[ATTACH]20746[/ATTACH]
Verfasst: 15.04.2015, 21:58
von panda
Mit dem Notbremse-Thema hat sich sogar der Bundesrat befasst:
http://www.parlament.ch/d/suche/Seiten/ ... d=20145546
Verfasst: 15.04.2015, 22:50
von THOR29
Kha mir ebber sage, fyr was e Notbrämsi wirklig sinnvoll isch?
De ainzig Fall wo ich mir kha usmoole isch, wenn Passagier, sage mir mit em Bai in dr Tyyre yglemmt isch und dr Zug fahrt los. In däm Fall kha e andere Passagier d Notbrämsi zieh. Und dä Fall kha bin eme Zug wo vo A nach B fahrt nur aimol in Kraft träte, nämlig bym Ystiege.
Heisst, nach dr Abfahrt kennt meh die Notbrämsi deaktiviere.
Oder gseh ich das falsch?
Verfasst: 16.04.2015, 08:00
von Asmodeus
Urschrey hat geschrieben:da gab es erst gerade letzten herbst einen vorfall...
Ihr mit eurem kryptischen "Es gab da mal nen Vorfall....."
Wie wärs wenn man es einfach mal ausschreibt damit auch jeder weiss wovon Ihr sprecht?
Teilweise sind die Leute hier drin schlimmer als meine Ex. "Du Schatz?" - "Ja?" - "Ach egal"
Verfasst: 16.04.2015, 09:25
von Dever
Eine allgemeine Frage: Wozu werden Notbremsen überhaupt benötigt? In welchen Fällen sind die zu betätigen? In den NEAT Tunnels sind die Notbremsen ja sogar deaktiviert.
Ich will damit nicht sagen, dass die Bremsen in Fanzügen deaktiviert werden sollen, ich kenne nur deren Nutzen nicht.
Verfasst: 16.04.2015, 10:21
von andreas
Vermutung
- Ein Passagier hat einen medizinischen Notfall, andere rufen 144 und halten den Zug an
- Ein Feuer in einem Wagen bricht aus und die Leute stoppen den Zug
Verfasst: 16.04.2015, 11:17
von fixi
Was völlig anderes:
Nächste Saison zahlen wir 35.- (!) für den Gästesektor im Letzigrund gegen den FCZ.
Quelle: fcz.ch
Verfasst: 16.04.2015, 11:21
von Kurtinator
fixi hat geschrieben:Was völlig anderes:
Nächste Saison zahlen wir 35.- (!) für den Gästesektor im Letzigrund gegen den FCZ.
Quelle: fcz.ch
Auswärtsspiel im Joggeli 2.0!
Viel Spass mit den Umsatzeinbussen.
Verfasst: 16.04.2015, 11:49
von Admin
Die Tickets für den Gästesektor bei Topspielen werden bei einem Bezug via Gastclub zum Normalpreis abgegeben. (Quelle: FCZ Facebook-Profil)
Verfasst: 16.04.2015, 12:57
von dasto
Admin hat geschrieben:Die Tickets für den Gästesektor bei Topspielen werden bei einem Bezug via Gastclub zum Normalpreis abgegeben. (Quelle: FCZ Facebook-Profil)
2 Klassen Gesellschaft im gleichen Sektor? Macht ja voll Sinn...
Verfasst: 16.04.2015, 13:15
von fixi
Admin hat geschrieben:Die Tickets für den Gästesektor bei Topspielen werden bei einem Bezug via Gastclub zum Normalpreis abgegeben. (Quelle: FCZ Facebook-Profil)
Und an der Abendkasse müsste man dann 35.- zahlen?
Verfasst: 16.04.2015, 15:25
von Konter
-Empörig über randalierendi FCZ-Fans
-Philosophische Exkurs über Sinn und Unsinn vo Notbrämse im Zug
-Priispolitik vom FCZ.
Ich glaub s'wird langsam Zit dä Faade zschliesse, oder ka mer öbber erkläre, was das no mit em Befreyigsschlag vo dr Muttenzerkurve ztue het??
Verfasst: 16.04.2015, 15:28
von Jason_Cortez
können nach den überaus krassen vorfällen vom sonntag alle wieder schlafen? gibt's forumsuser, die evtl. sogar nen psychologen aufsuchen mussten? die dargebotene hand? ich hoffe jedenfalls fest, dass alle über den berg kommen.. sowas zu erleben wünscht man wirklich niemandem.
Verfasst: 16.04.2015, 17:46
von cantona
Sy könne sich eigentlig bi dene wo biz Krach gmacht hän bedanke. Sy hän widr öppis z rede ka im Gschäft, jedi Pause, in dr Zitig isch öppis gstande wo me sich richtig het könne drüber ufrege, am Stammtisch hets e Thema gäh wo au dr schüchschti het könne druflospoltere, d Rentner hän au e biz d Langwil usem Alltag vrdrängt, d Kids ü.12 hän Action im Stadion erläbt unds im grosse und ganze allwä nid soo scheisse gfunde, im Färnseh hän sy Lucke könne fülle, taläntfreyi Journalischte hän öppis z schriebe ka und notürlig het sich au dr eint odr ander Politiker in Szene könne bringe. Ich ha dank em Unterbruch nomol könne go seiche und Bier hole.
Verfasst: 16.04.2015, 17:56
von Aficionado
Eine Situation wie sie in Pratteln nach dem Spiel herrschte ist ein riesengrosses Armutszeugnis für unsere Polizei.
Ich meine damit nicht die "kleinen" Beamten sondern deren Einsatzleiter/Koordinatoren.
Ich war da mit meiner Familie und ausländischen Gästen, die ihren Augen nicht trauten.
Das ganze Affentheater war zum Fremdschämen und v.a. mussten wir um unsere Sicherheit bangen.
Lange Zeit war nur ein (!!!) Beamter vor Ort und die Stimmung war äusserst aggressiv.
Wenn der ganze Sauhaufen auf einmal den Extrazug verlassen hätte, na dann gute Nacht!
Verfasst: 17.04.2015, 11:23
von rhybrugg
andreas hat geschrieben:Vermutung
- Ein Passagier hat einen medizinischen Notfall, andere rufen 144 und halten den Zug an
- Ein Feuer in einem Wagen bricht aus und die Leute stoppen den Zug
Solche Dinge dachte ich mir eben auch. Aber das wäre ja einfach zu Handhaben mit einem Begleiter mit Funk zum Lokführer.
Verfasst: 17.04.2015, 12:35
von repplyfire
cantona hat geschrieben:Ich ha dank em Unterbruch nomol könne go seiche und Bier hole.
+1
guet und richtig reagiert, het denn schön aneghebt bis dahei (Durstgfühl und Harndrang)

Verfasst: 26.08.2015, 21:12
von Rhyyläx
Nach däm Naggeschlaag muess jetzt am Sunntig dr Befreyigsschlaag folge.

Verfasst: 25.02.2016, 23:38
von Rhyyläx
Isch daas jetzt dr Befreyigsschlaag vom UF gsi

?
Verfasst: 17.03.2016, 23:21
von Rhyyläx
Jetzt muess gäge Sion dr Befreyigsschlaag cho...

Verfasst: 18.03.2016, 06:18
von sergipe
Mit Schlag würd ich im Wallis ufpasse, sunscht chunnt dr CC no mit sine Awält.