Seite 37 von 40
Verfasst: 14.10.2007, 20:16
von Vincent Vega
Soriak hat geschrieben:
wenig Umweltschutz wohl darum, weil ich gegen eine Verpflichtung fuer eine 30% CO2 Reduktion war. Soll nicht heissen, dass ich eine allgemeine Reduzierung des Ausstosses nicht befuerworten wuerde, aber verpflichten sollten wir uns nur, wenn andere Laender das auch machen. Ansonsten halt einfach intern die Forschung in erneuerbare Energiequellen unterstuetzen...
Aber ich hoffe Du bist für eine
budgetneutrale CO2 Abgabe?
Abgesehen von Deinem Ökoterrorissmus

sind wir uns ja einig. Oder: Du liberal, ich grünliberal. Schade denken nicht mehr Schweizer so...
Verfasst: 14.10.2007, 20:18
von Soriak
Vincent Vega hat geschrieben:Kommt darauf an was von "Law and Order". Ich bin z.B. für stengere Jugenstrafen und eher für strengere Strafen bei Vandalismus, aber ganz klar gegen die Militärjustiz gegen präventive E-Mail Überwachung (wir leben nicht in der DDR) und gegen Armee-EInsätze an WEF, Euro usw. das gibt dieser nutzlosen Organisation nur noch eine Daseinsberechtigung.
Daher bin ich nur etwa in der Mitte... Eine Frage die leider fehlt ist, ob ich für mehr Polizeipräsenz (speziell nachts in "Ausgangszonen") bin, da wäre ich absolut dafür.
Gleiche Ansicht, mit Ausnahme der Armee fuer WEF, Euro, etc. Wenn wir schon eine Armee haben, koennen wir sie ja auch einsetzen. Scheint mir offensichtlich, dass die Polizei diesen Situationen nicht gewachsen ist; wird sich in naechster Zeit auch kaum aendern. Sollte auch effizient sein, wenn man bei seltenen Anlaessen kurzfristig mehr Sicherheitskraefte aufstellen kann, ohne diese das ganze Jahr ueber bezahlen zu muessen.
Gut, es kann auch Hilfe aus anderen Kantonen kommen, aber ob das reicht? Wenn ein nationales Fussballspiel schon zum Ausnahmezustand fuehrt und 12-jaehrige eine reale Gefahr darstellen, dann kommen wir an der Euro ohne Armee nicht weit...
Die budgetneutrale CO2 Abgabe unterstuetze ich auch.

Verfasst: 14.10.2007, 20:29
von Pro Sportchef bim FCB
Vincent Vega hat geschrieben:Kommt darauf an was von "Law and Order". Ich bin z.B. für stengere Jugenstrafen und eher für strengere Strafen bei Vandalismus, aber ganz klar gegen die Militärjustiz gegen präventive E-Mail Überwachung (wir leben nicht in der DDR) und gegen Armee-EInsätze an WEF, Euro usw. das gibt dieser nutzlosen Organisation nur noch eine Daseinsberechtigung.
Jugendstrafen, Vandalismus und E-Mail Überwachung sind wir gleicher Meinung.....
Militärjustiz, dazu habe ich keine Meinung....
Armee-Einsätze "eher ja"
Eigentlich sind wir da nicht so weit auseinander wie bildlich....
Wohl aber die Gewichtung und andere Fragen, die sich noch auf dieses Thema beziehen....
Ständeratswahlen siehts bei mir so aus:
1. Büttiker Rolf(FdP) 56.0%
http://www.smartvote.ch/analysis/spider ... 3d432e&lan g=de
Haben im Kt. SO nur drei Kandidierende
Verfasst: 14.10.2007, 20:33
von Vincent Vega
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Jugendstrafen, Vandalismus und E-Mail Überwachung sind wir gleicher Meinung.....
Militärjustiz, dazu habe ich keine Meinung....
Armee-Einsätze "eher ja"
Eigentlich sind wir da nicht so weit auseinander wie bildlich....
Wohl aber die Gewichtung und andere Fragen, die sich noch auf dieses Thema beziehen....
Weiss auch nicht was alles in Law and Order einfliesst.
Ich bin z.B. noch für die Legalisierung von Cannabis (wobei erst ab 18 und mit einer Steuer analog Alkohol), für die freie Wahl von Zivildienst/Militärdienst und für Ausgabenkürzungen bei der Landesverteidigung.
Verfasst: 14.10.2007, 20:36
von panda
Verfasst: 14.10.2007, 20:55
von No_IP
Vincent Vega hat geschrieben:aber ganz klar gegen die Militärjustiz gegen präventive E-Mail Überwachung (wir leben nicht in der DDR)
Wenn wir in der EU wären, dann sind wir gleich weit nur ganz "legal". Das scheint willkommen zu sein.
Wegen dieser SVP-Demo. Dazu ein Vergleich, man erinnert sich sicher noch an das Mädchen das in Irland ermordert wurde. Um dies mit der Demo zu vergleichen, sie ist ja selber Schuld, warum ist sie nach Irland gegangen?
Das es der Schweiz so gut geht, ist ganz klar weil wir nicht in der EU sind. Dafür beineiden uns alle ehrlichen Nachbarn und man kriegt nur Zustimmung.
Auch ein linker Fenta irrt sich politisch ganz gewaltig wenn er denkt, eine SVP schafft einen Polizeistaat. Diesen haben wir aber ganz alleine nur den Linken zu verdanken. Sämtliche Vorstellungen die sie nicht durchsetzen können, bringen sie vor Gericht. Kein blassen Demokratieverständnis seiten der Linken. Die SVP ist die einzige Partei die gegen jegliche neue gesetzliche Grundlagen ist. Das einzige was sie fordert ist die konsequente Umsetzung.
Das eine Rot-Grüne Regierungsmehrheit den schwarzen Block deckt und finanziert sollte auch kein Geheimnis sein. Diese sind von ihnen ja gewünscht. Dafür spricht das von Nazis sämtliche Fotos in den Medien gedruckt werden und von linken Chaoten nichts! Kein Zufall auch, dass die Polizei nach erfolgreicher Einkesselung von Chaoten abgezogen wird statt zu verhaften.
Ein reiner bürgerlicher Bundesrat wäre wohl ein Segen für dieses Land. 75% bürgerlich sowie 25% links wären angebracht. Diese 25% blockieren die Regierung in wichtigen Themen, daher würde es reichen die 25% mit Referenden abzudecken.
Noch was zur nachhaltigen Energie. Nach heutigem stand der Dinge ist dies alles heisse Luft. Die einzige Lösung ist nur die Kernenergie. Was in diesem Jahr und nächstes Jahr in der Region Basel als Stromfresser ans Netz geht ist gewaltig! Daher muss sich die Gesellschaft fragen, wieviel Wert ist ihr nachhaltige Energie? Dies ist nur möglich, wenn drastische Senkungen stattfinden. Strom abschalten für Privathaushalte etc. Einfach Strom importieren kann es auch nicht sein.
Noch was: die Armee ist der grösste/innovative Wirtschaftsfaktor auf der Welt. Ohne Armee würden wir nicht vom "heutigen Leben" profitieren. Wobei ich nicht sagen würde, dass es gut ist wie es ist.
Verfasst: 14.10.2007, 21:15
von Pro Sportchef bim FCB
Vincent Vega hat geschrieben:
Ich bin z.B. noch für die Legalisierung von Cannabis (wobei erst ab 18 und mit einer Steuer analog Alkohol)
Das war mit egal....
für die freie Wahl von Zivildienst/Militärdienst
und somit für eine Auflösung der Armee
Ausgabenkürzungen bei der Landesverteidigung.
Lies ich gleich bleiben
Verfasst: 14.10.2007, 21:43
von Nur So...
Verfasst: 14.10.2007, 21:54
von Silent Bob
Verfasst: 14.10.2007, 22:34
von Sergei Derkach
Verfasst: 14.10.2007, 22:38
von Admin
Das eine Rot-Grüne Regierungsmehrheit den schwarzen Block deckt und finanziert sollte auch kein Geheimnis sein. Diese sind von ihnen ja gewünscht. Dafür spricht das von Nazis sämtliche Fotos in den Medien gedruckt werden und von linken Chaoten nichts! Kein Zufall auch, dass die Polizei nach erfolgreicher Einkesselung von Chaoten abgezogen wird statt zu verhaften.
Du hast definitiv einen Dachschaden! Und ich behaupt die PNOS wird von Blocher persönlich finanziert...

Verfasst: 14.10.2007, 22:38
von Sergei Derkach
...
Verfasst: 14.10.2007, 23:03
von Soriak
Ich frage mich, ob die Gruenen in Zukunft auch etwas liberaler werden und eventuell die Positionen der GLP uebernehmen.
http://www.economist.com/blogs/certainideasofeurope/2007/08/greens_for_globalisation.cfm
Die EU Gruenen haben endlich gemerkt, dass ihr Protektionismus schlecht ist: Der Preis von energiesparenden Gluehbirnen aus China wird deswegen um bis zu 66% teurer. Waeren die nicht da, wuerden die Preise massiv fallen und mehr Leute wuerden diese, anstelle der alten, kaufen.
Stromsparende Massnahmen fordern, diese aber gleichzeitig viel teurer machen, macht ja wirklich keinen Sinn.
Verfasst: 14.10.2007, 23:04
von Pro Sportchef bim FCB
Ich sehe, ich bin in der Minderheit... Besser gesagt allein

Verfasst: 14.10.2007, 23:22
von Dingo

Jungfreisinn ZH

Junge SVP ZH
FDP ZH
Verfasst: 14.10.2007, 23:26
von Dingo
Soriak hat geschrieben:Ich frage mich, ob die Gruenen in Zukunft auch etwas liberaler werden und eventuell die Positionen der GLP uebernehmen.
http://www.economist.com/blogs/certainideasofeurope/2007/08/greens_for_globalisation.cfm
Die EU Gruenen haben endlich gemerkt, dass ihr Protektionismus schlecht ist: Der Preis von energiesparenden Gluehbirnen aus China wird deswegen um bis zu 66% teurer. Waeren die nicht da, wuerden die Preise massiv fallen und mehr Leute wuerden diese, anstelle der alten, kaufen.
Stromsparende Massnahmen fordern, diese aber gleichzeitig viel teurer machen, macht ja wirklich keinen Sinn.
Wenn Du die Genner kennst, dann erledigt sich diese Frage!!!
Verfasst: 14.10.2007, 23:41
von panda
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich sehe, ich bin in der Minderheit... Besser gesagt allein
leider gibt es ausserhalb dieses Forums viel zu viele die gleich denken wie du...
Verfasst: 14.10.2007, 23:47
von Rankhof
panda hat geschrieben:leider gibt es ausserhalb dieses Forums viel zu viele die gleich denken wie du...
naja, SD-Wähler hat es leider viel zu selten. Ein paar SDler auf Kosten der SVP wären nicht schlecht. Denn die SD hat "nur" in der Ausländerfrage nen Knall (dort dafür richtig, aber auch nicht mehr mehr als die SVP), in den anderen Fragen ist sie zu gebrauchen (mitte-links, kaum zu glauben aber wahr), jedenfalls viel mehr als die SVP.
Also liebe Rechte, wenn ihr zwischen SVP und SD schwankt: SD wählen!
Verfasst: 14.10.2007, 23:51
von Soriak
Dingo hat geschrieben:Wenn Du die Genner kennst, dann erledigt sich diese Frage!!!
Da ist die SVP aber nicht besser - die haben Protektionismus auch im Parteiprogramm.

Verfasst: 14.10.2007, 23:54
von Dingo
Soriak hat geschrieben:Da ist die SVP aber nicht besser - die haben Protektionismus auch im Parteiprogramm.
Hm, was hat jetzt die SVP damit zu tun???

Verfasst: 14.10.2007, 23:54
von Pro Sportchef bim FCB
Rankhof hat geschrieben:naja, SD-Wähler hat es leider viel zu selten. Ein paar SDler auf Kosten der SVP wären nicht schlecht. Denn die SD hat "nur" in der Ausländerfrage nen Knall (dort dafür richtig, aber auch nicht mehr mehr als die SVP), in den anderen Fragen ist sie zu gebrauchen (mitte-links, kaum zu glauben aber wahr), jedenfalls viel mehr als die SVP.
Also liebe Rechte, wenn ihr zwischen SVP und SD schwankt: SD wählen!
Das ist schon so, aber ob die nun 1000 oder 1001 Stimmen haben bringt nichts.... Aber sonst hast du durchaus recht...
Verfasst: 14.10.2007, 23:55
von Dingo
Frage an diejenigen mit einer starken Gewichtung der aussenpolitischen Öffnung: Betrifft das vor allem den EU Beitritt?
Verfasst: 14.10.2007, 23:58
von Pro Sportchef bim FCB
Während die Linksextremen mit Zerstörung und Gewalt in Erscheinung treten, seht und lest selbst:
http://www.blick.ch/news/schweiz/neonaz ... enia-73535
Aber die Rechtsextremen sind ja soooooo böse.....
Verfasst: 15.10.2007, 00:01
von Vincent Vega
Was willst Du damit sagen? Dass nur weil sie heute friedlich marschierten es in Ordnung ist, das dritte Reich zu verherrlichen, den Holocaust zu leugnen und gegen Juden und Ausländer zu hetzen?
Verfasst: 15.10.2007, 00:04
von panda
Vincent Vega hat geschrieben:Was willst Du damit sagen? Dass nur weil sie heute friedlich marschierten es in Ordnung ist, das dritte Reich zu verherrlichen, den Holocaust zu leugnen und gegen Juden und Ausländer zu hetzen?
wohl eher dass das gesetztestreue stolze Bürger sein sollen, die dafür kämpfen dass kleine Mädchen nicht mehr von bösen Ausländern, äh Schweizern, ermordet werden
Verfasst: 15.10.2007, 00:06
von Pro Sportchef bim FCB
Vincent Vega hat geschrieben:Was willst Du damit sagen? Dass nur weil sie heute friedlich marschierten es in Ordnung ist, das dritte Reich zu verherrlichen, den Holocaust zu leugnen und gegen Juden und Ausländer zu hetzen?
Sag ich ja nicht.... (ist es natürlich auch nicht)
Aber z.B. bei der SVP Demo, die Rechten liefen friedlich mit (der Blick muss natürlich eine riesige Story drausmachen und die Bilder unzensiert mit denen vom Rütli vergleichen, währendem aber gejammert wird, dass die Linken bei der Anti-Demo auf der Homepage gezeigt werden), die Linken hauen die Berner Innenstadt klein....
Die Rechten demonstrieren friedlich gegen Kinderschänder....
Wie wird die Restbevölkerung wohl über diese Taten urteilen?!
Verfasst: 15.10.2007, 00:08
von Rankhof
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das ist schon so, aber ob die nun 1000 oder 1001 Stimmen haben bringt nichts.... Aber sonst hast du durchaus recht...
Wenn alle so denken ja. Die SD hatte mal einige Nationalratssitze. Es müssten einfach wieder mehr SVP-Wähler SD wählen.
Ich mag die SD wegen ihrer Ausländerpolitik zwar nicht, aber wenigstens sind die SD ehrlich und von dem was sie fordern auch überzeugt. Das "Ausländerproblem" ist bei den SD - ganz im Gegensatz zur SVP - eben nicht einfach billiger Stimmenfang, sondern den SDlern ists ernst damit. (Ok, das kann man jetzt gut oder schlecht finden...

)
Und wenn man überlegt: Eigentlich hat die SVP sowieso den SD das Ausländerthema geklaut - das ist ja eigentlich ihr Thema gewesen...
Verfasst: 15.10.2007, 00:10
von Vincent Vega
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Sag ich ja nicht.... (ist es natürlich auch nicht)
Aber z.B. bei der SVP Demo, die Rechten liefen friedlich mit (der Blick muss natürlich eine riesige Story drausmachen und die Bilder unzensiert mit denen vom Rütli vergleichen, währendem aber gejammert wird, dass die Linken bei der Anti-Demo auf der Homepage gezeigt werden), die Linken hauen die Berner Innenstadt klein....
Die Rechten demonstrieren friedlich gegen Kinderschänder....
Wie wird die Restbevölkerung wohl über diese Taten urteilen?!
Einer der "friedlichen" Neo-Nazis (welchen die SVP anscheinend mitmarschieren liess) hat in der Rundschau die Erschiessung der Chaoten gefordert. So viel mal zu friedlich...
Aber eigentlich möchte ich diese Diskussion gar nicht führen, es gibt
nie einen Grund Neo Nazis in irgend einer Form in Schutz zu nehmen.
Verfasst: 15.10.2007, 00:10
von Pro Sportchef bim FCB
[quote="Rankhof"]Wenn alle so denken ja. Die SD hatte mal einige Nationalratssitze. Es müssten einfach wieder mehr SVP-Wähler SD wählen.
Ich mag die SD wegen ihrer Ausländerpolitik zwar nicht, aber wenigstens ist die SD ehrlich und ist von dem was sie fordern auch überzeugt. Das "Ausländerproblem" ist bei den SD - ganz im Gegensatz zur SVP - eben nicht einfach billiger Stimmenfang, sondern den SDlern ists ernst damit. (Ok, das kann man jetzt gut oder schlecht finden... ]
Aber solange kein Trend festzustellen ist bringt es nicht, wenn ich SD wähle....
Deine Argumentation überzeugt sonst schon

Verfasst: 15.10.2007, 00:11
von Sergei Derkach
Dingo hat geschrieben:Frage an diejenigen mit einer starken Gewichtung der aussenpolitischen Öffnung: Betrifft das vor allem den EU Beitritt?
1.Befürworten Sie, dass bewaffnete Schweizer Armeeangehörige unter UNO- oder OSZE-Mandat im Ausland eingesetzt werden können?
2. Soll die Schweiz in den nächsten fünf Jahren EU-Beitrittsverhandlungen aufnehmen?
3. Die Schweiz verfolgt in den letzten Jahren eine aktivere, öffentlichere Aussenpolitik, die sich weniger an der strikten Neutralität orientiert. Begrüssen Sie dies?
4.Seit 1. Januar 2007 sind Rumänien und Bulgarien Mitglieder der Europäischen Union (EU). Befürworten Sie, dass der freie Personenverkehr zwischen der Schweiz und der EU auf diese beiden Länder ausgedehnt wird?
5. Würden Sie einer Aufhebung sämtlicher Importzölle und -beschränkungen für landwirtschaftliche Produkte aus Entwicklungsländern zustimmen?