Schweizer Cup 2024/2025

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Fanti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 10.12.2004, 08:47

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Fanti »

schnischnaschneider hat geschrieben: 27.02.2025, 22:50
MistahG hat geschrieben: 27.02.2025, 21:34 Nur so als frage, warum gibts hier var und bei den anderen spielen nicht? Das ist doch nicht fair...???

Das ist wirklich eine komische Regel. Entweder gibts für alle VAR oder für niemand. Aber es vom Spielort abhängig zu machen ist ja totaler Humbug und Wettbewerbsverzerrung. Könnten wir doch in Zukunft auch behaupten, dass aus technischen Gründen im Joggeli leider kein VAR möglich ist?!
Isch nit abhängig vom Spiiloort sondern vo dr Liga-Zuegheerigkait vom Haim-Team. VAR git's numme wenn das in dr Super League spiilt.

In dr letschte Göp-Saison het's jo in Sion Riise-Diskussioone gää. Die hänn als sälbertsmool Challenge League-Club im Halbfinal dehai gääge Lugano gspiilt und verloore. Derbyy het's durchus die aint oder ander Szene gää wo e VAR hätt yberpriefe kenne oder sette. Aber ebe, kai VAR wil Sion = CL, obwohl s Tourbillion jo yygrichtet isch derfir wil Sion vorhär Nati A gschuttet het. Yber Sinn und Zwägg vo dääre Reegle kaa me nadierlig diskutiere...  :rolleyes:

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Blochi22 »

Nii hat geschrieben: 27.02.2025, 23:48
Adebayor's Ball hat geschrieben: 27.02.2025, 23:07 Die Chancen mit dem Weg den Cup zu holen sind extrem klein.

Lausanne zuhause und YB auswärts….

Denke Chance, dass YB den Cup gewinnt ist >80%. Ein Final auf Kunstrasen ist Wettbewerbsverzerrung.

Je nach Chancen in der Meisterschaft müsste man dann eher mit B-Elf spielen um Spieler zu schonen, so wie damals in Biel unter Fink, zwar ausgeschieden, aber am Schluss gleichwohl belohnt worden.
WTF ich hoffe, die Spieler denken nicht so wie du. Verstehe diesen Pessimismus nicht, so macht es doch keinen Spass, Fan zu sein.

Noch ist das Double möglich  :D :D ​​​​​​​ :D ​​​​​​​.

Exilant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 231
Registriert: 28.06.2018, 10:35

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Exilant »

Adebayor's Ball hat geschrieben: 27.02.2025, 23:07 Die Chancen mit dem Weg den Cup zu holen sind extrem klein.

Lausanne zuhause und YB auswärts….

Denke Chance, dass YB den Cup gewinnt ist >80%. Ein Final auf Kunstrasen ist Wettbewerbsverzerrung.

Je nach Chancen in der Meisterschaft müsste man dann eher mit B-Elf spielen um Spieler zu schonen, so wie damals in Biel unter Fink, zwar ausgeschieden, aber am Schluss gleichwohl belohnt worden.

Zuerst muss YB mal ohne VAR-Hilfe ein Spiel gewinnen...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Master »

Eine Runde weiter, die Türe zum Finale weit aufgemacht. Das Wie ist mir fast komplett egal (finden wir das Sion-Spiel rückblickend wirklich noch so schlimm?).

Mund abwischen, next. Danke FCB!

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von St.Jakobs Park »

Eigentlich eine Frechheit, dass das Finale auf Kunstrasen gespielt wird. Solange YB kein Naturrasen hat, sollte das Finale in Basel stattfinden.

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1505
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von littlesnow »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.03.2025, 19:55 Eigentlich eine Frechheit, dass das Finale auf Kunstrasen gespielt wird. Solange YB kein Naturrasen hat, sollte das Finale in Basel stattfinden.
Grundsätzliches Problem, dass bei uns selbst in der höchsten Liga jeder Klub beliebig einen KR montieren darf. Verglichen mit den obersten Ligen in anderen Ländern.
 

bcffcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 03.02.2020, 14:33

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von bcffcb »

littlesnow hat geschrieben: 02.03.2025, 20:39
St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.03.2025, 19:55 Eigentlich eine Frechheit, dass das Finale auf Kunstrasen gespielt wird. Solange YB kein Naturrasen hat, sollte das Finale in Basel stattfinden.
Grundsätzliches Problem, dass bei uns selbst in der höchsten Liga jeder Klub beliebig einen KR montieren darf. Verglichen mit den obersten Ligen in anderen Ländern.
 

Der Rasen ist im Moment der letzte Grund, um in Basel zu spielen 😅

Online
RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 819
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von RotBlauStift »

Überall, wo nicht auf Plastik gespielt wird, wird der Rasen schlechter, seit es den VAR gibt. 😉
Lucas Giuven, NLB.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von St.Jakobs Park »

Die Regeln für Kunstrasenplätze in den höchsten Ligen (1. Liga) in England, Deutschland, Spanien und Frankreich unterscheiden sich. Hier ist der aktuelle Stand:

1. England (Premier League)
• Kunstrasen nicht erlaubt: Laut den Regeln der Premier League sind Kunstrasenplätze verboten. Alle Teams müssen auf Naturrasen spielen.
• In den unteren Ligen (z. B. National League, also fünfte Liga) sind Kunstrasenplätze erlaubt.

2. Deutschland (Bundesliga)
• Kunstrasen nicht erlaubt: Laut den Statuten der DFL (Deutsche Fußball Liga) sind ausschließlich Naturrasen oder Hybridrasen (eine Mischung aus Naturrasen und Kunstfasern) in der Bundesliga erlaubt.
• In den unteren Ligen sind Kunstrasenplätze erlaubt, solange sie den DFB-Vorgaben entsprechen.

3. Spanien (La Liga)
• Kunstrasen nicht erlaubt: In La Liga müssen alle Spielfelder aus Naturrasen bestehen.
• In den unteren Ligen, insbesondere Segunda División B und darunter, sind Kunstrasenplätze teilweise erlaubt.

4. Frankreich (Ligue 1)
• Kunstrasen offiziell erlaubt, aber aktuell nicht mehr genutzt: Die Ligue 1 hat Kunstrasenplätze in der Vergangenheit zugelassen (z. B. bei SC Bastia und AS Nancy), aber seit 2019 gibt es keine Mannschaft mehr mit Kunstrasen in der ersten Liga.
• Naturrasen ist jedoch die bevorzugte Wahl, und die meisten Vereine setzen auf Hybridrasen.

Ein Kunstrasenplatz kann ein Heimvorteil sein, vor allem wenn das Heimteam daran gewöhnt ist und der Gegner selten auf Kunstrasen spielt. Es gibt mehrere Gründe dafür:

1. Unterschiedliches Ballverhalten
• Schnellere Ballbewegung: Der Ball springt auf Kunstrasen oft höher und schneller als auf Naturrasen. Das kann ungewohnt für Mannschaften sein, die es nicht gewohnt sind.
• Weniger unregelmäßige Sprünge: Kunstrasen ist gleichmäßiger als Naturrasen, was für Heimteams, die daran gewöhnt sind, ein Vorteil sein kann.

2. Andere Lauf- und Bewegungsgewohnheiten
• Härtere Belastung für Gelenke: Kunstrasen ist oft härter als Naturrasen, was das Verletzungsrisiko für ungewohnte Spieler erhöhen kann.
• Andere Stopp- und Drehbewegungen: Spieler müssen ihre Bewegungen anpassen, weil Stollen auf Kunstrasen anders greifen.

3. Taktische Anpassungen
• Teams, die regelmäßig auf Kunstrasen spielen, entwickeln oft eine Spielweise, die dazu passt:
• Schnelles Kurzpassspiel wird bevorzugt, weil der Ball sauber rollt.
• Hohe Bälle sind schwerer zu kontrollieren, da sie stärker aufspringen.
• Pressing kann effektiver sein, weil das Tempo des Spiels höher ist.

4. Psychologischer Faktor
• Teams, die selten auf Kunstrasen spielen, fühlen sich oft unsicher oder gehen mit einer negativen Einstellung in das Spiel („schlechte Bedingungen“).
• Heimteams sind selbstbewusster, weil sie den Platz kennen und sich wohler fühlen.

Beispiele für Heimvorteile auf Kunstrasen
• Young Boys Bern (Schweiz): Haben auf Kunstrasen oft gute Ergebnisse gegen Topteams erzielt.
• FC Astana (Kasachstan): War international zu Hause auf Kunstrasen deutlich stärker als auswärts.
• Russische Teams (wie ZSKA Moskau): Nutzen Kunstrasen in kalten Regionen als Vorteil.

Fazit:

Ja, Kunstrasen kann ein deutlicher Heimvorteil sein, besonders wenn der Gegner nicht daran gewöhnt ist. Das betrifft besonders Teams aus großen Ligen wie England, Deutschland oder Spanien, wo Kunstrasen verboten ist.

Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Leowin »

Danke ChatGPT.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von BaslerBasilisk »

In der Schweiz werden auch nicht unsummen für Stadien und Rasen ausgegeben (ausser uns natürlich). Zudem ist es in Thun und anderen Hinterwäldler Städten/Dörfer einfach kälter als in Bordeaux, Madrid oder London.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1788
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Unser Halbfinal gegen Lausanne wird am So. 27. April um 15:30 Uhr im Joggeli stattfinden.

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Bei Lausanne hat sich Sanches verletzt und fällt bis ende Saison aus. Sehr schade für ihn. Des einen Leid (Lausanne), des anderen Glück (Basel)
King Roger Hometown

ynedruggt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 307
Registriert: 02.09.2022, 06:21

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von ynedruggt »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 23.03.2025, 17:54 Bei Lausanne hat sich Sanches verletzt und fällt bis ende Saison aus. Sehr schade für ihn. Des einen Leid (Lausanne), des anderen Glück (Basel)
Sicher ein Vorteil wenn wir in den Final gegen Biel ziehen wollen :p

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Waldfest »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 23.03.2025, 17:54 Bei Lausanne hat sich Sanches verletzt und fällt bis ende Saison aus. Sehr schade für ihn. Des einen Leid (Lausanne), des anderen Glück (Basel)
Bitter halt, falls er schon einen Vorvertrag beim FCB auf die kommende Saison hin unterschrieben hat... 
 

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von maradoo »

Waldfest hat geschrieben: 24.03.2025, 07:12
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 23.03.2025, 17:54 Bei Lausanne hat sich Sanches verletzt und fällt bis ende Saison aus. Sehr schade für ihn. Des einen Leid (Lausanne), des anderen Glück (Basel)
Bitter halt, falls er schon einen Vorvertrag beim FCB auf die kommende Saison hin unterschrieben hat... 

Het neu übrigens 14mio Marktwärt :o
 

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1788
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 23.03.2025, 17:54 Bei Lausanne hat sich Sanches verletzt und fällt bis ende Saison aus. Sehr schade für ihn. Des einen Leid (Lausanne), des anderen Glück (Basel)

Mit einem Kreuzbandriss wohl eher bis Ende Jahr bzw früheste Rückkehr Mitte/Ende Vorrunde 25/26. Tut mir wirklich leid für ihn. Aber ja, aus unserer Perspektive wurde unser Halbfinalgegner sehr stark geschwächt und wird diesen Ausfall nicht mal ansatzweise kompensieren können.

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1182
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von ch-maggot »

Ab wann kann man eigentlich Tickets hierfür kaufen? Spieltag/zeit ist ja schon gefixt, auf was wartet man dann? :confused:

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von tutti »

ch-maggot hat geschrieben: 25.03.2025, 15:47 Ab wann kann man eigentlich Tickets hierfür kaufen? Spieltag/zeit ist ja schon gefixt, auf was wartet man dann? :confused:
Diese Nacht ein Mail erhalten mit meinen vorreservierten Tickets. 
Geht also los mit dem Vorverkauf.  ;)  

Hopp FCB 

 

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von RL88 »

tutti hat geschrieben: 28.03.2025, 07:52
ch-maggot hat geschrieben: 25.03.2025, 15:47 Ab wann kann man eigentlich Tickets hierfür kaufen? Spieltag/zeit ist ja schon gefixt, auf was wartet man dann? :confused:
Diese Nacht ein Mail erhalten mit meinen vorreservierten Tickets. 
Geht also los mit dem Vorverkauf.  ;)  

Hopp FCB 

Richtig, draufklicken kaufen 20.- Stehplatz MK :-)
 
1893  :cool:

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1182
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von ch-maggot »

Krass wie viele Tickets noch nicht weg sind gegen Lausanne im Cup. Einerseits zahlt man weniger als in der Liga, andererseits ist es ein wichtiges KO-Spiel.

Wieso hat man ne Jahreskarte und geht jeden Gammelmatch gegen Yverdon oder Winti schauen aber nicht das letzte Cupspiel der Saison (Final ist ja nacher in Bern)?

Fickt die Inflation so hart rein oder haben die Leute einfach keinen Bock mehr trotz guten Ergebnissen?

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von CarloCosta »

ch-maggot hat geschrieben:Krass wie viele Tickets noch nicht weg sind gegen Lausanne im Cup. Einerseits zahlt man weniger als in der Liga, andererseits ist es ein wichtiges KO-Spiel.

Wieso hat man ne Jahreskarte und geht jeden Gammelmatch gegen Yverdon oder Winti schauen aber nicht das letzte Cupspiel der Saison (Final ist ja nacher in Bern)?

Fickt die Inflation so hart rein oder haben die Leute einfach keinen Bock mehr trotz guten Ergebnissen?
Ja stimmt, sogar die MK ist noch nicht voll, da haben einige sich ihre Tickets nicht geschnappt.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1182
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von ch-maggot »

Und die Anspielzeit ist diesmal auch keine Ausrede. Keine Fasnacht, keine Ferien, Anspielzeit 15:30 und nicht im tiefsten Winter. Was willst du noch mehr?

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von D-Balkon »

ch-maggot hat geschrieben: 10.04.2025, 12:15 Krass wie viele Tickets noch nicht weg sind gegen Lausanne im Cup. Einerseits zahlt man weniger als in der Liga, andererseits ist es ein wichtiges KO-Spiel.

Wieso hat man ne Jahreskarte und geht jeden Gammelmatch gegen Yverdon oder Winti schauen aber nicht das letzte Cupspiel der Saison (Final ist ja nacher in Bern)?

Fickt die Inflation so hart rein oder haben die Leute einfach keinen Bock mehr trotz guten Ergebnissen?



Vellicht het me Pikett und entscheidet dorum kurzfrischtig öb me an Match kha go?

Bam-Bam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1105
Registriert: 29.03.2007, 17:09
Wohnort: Hinter dicken Klostermauern ...

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Bam-Bam »

ch-maggot hat geschrieben: 10.04.2025, 12:15 Krass wie viele Tickets noch nicht weg sind gegen Lausanne im Cup. Einerseits zahlt man weniger als in der Liga, andererseits ist es ein wichtiges KO-Spiel.

Wieso hat man ne Jahreskarte und geht jeden Gammelmatch gegen Yverdon oder Winti schauen aber nicht das letzte Cupspiel der Saison (Final ist ja nacher in Bern)?

Fickt die Inflation so hart rein oder haben die Leute einfach keinen Bock mehr trotz guten Ergebnissen?


Usem gliiche Grund wie ich au nit an jedem Heimspiel bi:

Schaffe Schaffe Hüüsli baue.
Oder Pikett ;)

Ha zwar e Saisonkarte indr Kurve, gib die aber jewiils frei, wenni nit cha go.

 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Basilou »

ch-maggot hat geschrieben: 10.04.2025, 12:15 Fickt die Inflation so hart rein oder haben die Leute einfach keinen Bock mehr trotz guten Ergebnissen?
Ich vermute mal, da spielt auch einfach eine gewisse Faulheit mit rein. Mit der JK kann man einfach gehen, beim Göbb muss man sich aktiv um ein Ticket kümmern. Könnte mir aber gut vorstellen dass kurzfristig doch noch relativ viele verkauft werden (wenn die Kollegen zum x-ten Mal nerven mit "was isch, kunnsch jetz au?!?! :D).

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von nidganzbache »

Wenn das Wetter so wird, wie derzeit angekündigt  :o

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11487
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Schambbediss »

Denke da sind viele Faktoren verantwortlich:
Faulheit, Gegner Lausanne, nicht so ein Hype wie 2002 z.B., andere Prioritäten, etc.
Was auch klar ist: Würden wir an diesem Tag um diese Zeit gegen das Letzipagg oder internationale grosse Gegner spielen wäre das Stadion natürlich völler.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Schatschiri »

Alles mit der Ruhe. Viele haben sich wohl wie auch ich einfach noch nicht damit befasst. Geht ja auch noch über 2 Wochen. Denke die Vorfreude und Ticketverkäufe werden schon noch kommen :)

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Das Spiel wird auf SF übertragen. Könnte ein Grund sein.

Antworten