Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Die Fresse von Dschemali wenn die Züzis Meister werden = absolute Höchststrafe für alle menschlichen Wesen.
Lugano als Dritter vor YB wäre wenigstens noch ein kleiner Trost.
Aber zuerst müssen wir morgen mal bei den Chinesen gewinnen.
Lugano als Dritter vor YB wäre wenigstens noch ein kleiner Trost.
Aber zuerst müssen wir morgen mal bei den Chinesen gewinnen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Es gibt zwar vieles, das schöner ist als ein FCZ als Meister. Doch immerhin ist er ein Traditionsverein mit einer breiten Fanbasis ohne dubiose Investoren à la GC, Lausanne oder Lugano. Und blickt man über die Grenzen, sieht man, dass es noch viel schlimmer kommen kann mit Red Bull.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Dr sälbsternannti "Seriemeischter" het sich somit definitiv au usem Renne gno. Und dr FCB drmit au grad. Dr fuckin FCZ wird also Maister und das miteme grusige Zschemaili. Hätti au nid dänkt, dassi das no erläbe muess.
Für uns gilts jetzt also dä zweiti Platz z verteidige. Wenn Gülle und Lugano witter so spiele, wird dr Kampf ume 3. Platz für YB no hert (und au für uns, wenn mr nid performe!)
Für uns gilts jetzt also dä zweiti Platz z verteidige. Wenn Gülle und Lugano witter so spiele, wird dr Kampf ume 3. Platz für YB no hert (und au für uns, wenn mr nid performe!)
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Hoffe Rieder hat sich nicht schwer verletzt: er spielt in der U-21 Nati einen wichtigen Part. Und diese haben in den nächsten 10 Tagen Wochen zwei Spiele vor der Brust, bei denen es um die EM Quali geht. Vor allem beim Spiel gegen die Holländer vom 29.03!
Für seine Karriere wäre es sinnvoll, diesen, spätestens nächsten Sommer ins Ausland zu wechseln. Dieser Junge wird seinen Weg machen und uns in naher-mittlerer Zukunft mit der A-Nati viel Freude bereiten.
OK, ich gebe es ja zu. Dafür braucht es nun nicht viel Fussballsachverstand, um dies voraus zu sagen (schwere Verletzung mal ausgeschlossen). Aber gesagt soll es trotzdem mal sein.
Für seine Karriere wäre es sinnvoll, diesen, spätestens nächsten Sommer ins Ausland zu wechseln. Dieser Junge wird seinen Weg machen und uns in naher-mittlerer Zukunft mit der A-Nati viel Freude bereiten.
OK, ich gebe es ja zu. Dafür braucht es nun nicht viel Fussballsachverstand, um dies voraus zu sagen (schwere Verletzung mal ausgeschlossen). Aber gesagt soll es trotzdem mal sein.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
@Feanor
Es hat in JEDER Züricher Meistermannschaft (Z & Insekten) mindestens einen Mensch in Exkrementengestalt. Ist ein Naturgesetz.
Meine ewige Top 3:
C
Filipescu (Hat ein einziges Tor für den Z geschossen...)
C
Es hat in JEDER Züricher Meistermannschaft (Z & Insekten) mindestens einen Mensch in Exkrementengestalt. Ist ein Naturgesetz.
Meine ewige Top 3:
C
Filipescu (Hat ein einziges Tor für den Z geschossen...)
C
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Abo-freie Wohlfühl-Sonntagslektüre mit den Chinesen als Thema:
https://www.bazonline.ch/dieses-gc-muss ... 0035122983 (Abo-frei!)
https://www.bazonline.ch/dieses-gc-muss ... 0035122983 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
wusste gar nicht, dass er auch eishockey spielte
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Lettenstricher dänn halt.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Isch euch eigentlig ufgfalle, dass Züri mehr odr glichviel Pünggt het wie in drei vo de vier Meistersaisons vo YB.
Numme eimol het YB mehr Pünggt ka nach 27 Spiel
Zeigt eimol mehr uf, was füre Traumsaison die spiele, ich bi gspannt wie sie sich näggst Joor präsentiere wärde.
Mir sälber hän jetzt 14 Pünggt mehr uffem Rugge als letzt Joor. Das isch e klare Schritt vorwärts, au wenns das Joor noni zum Titel längt.
Numme eimol het YB mehr Pünggt ka nach 27 Spiel
Zeigt eimol mehr uf, was füre Traumsaison die spiele, ich bi gspannt wie sie sich näggst Joor präsentiere wärde.
Mir sälber hän jetzt 14 Pünggt mehr uffem Rugge als letzt Joor. Das isch e klare Schritt vorwärts, au wenns das Joor noni zum Titel längt.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Dumm, Dümmer, SFL-Disziplinarkommission
Der FCZ muss im Derby in 2 Wochen auf die SK aufgrund den letzten Ausschreitungen im Derby verzichten, gesperrt ist aber nicht der ganze Sektor D sondern nur der Stehplatzteil. Heisst der FCZ verfrachtet nun alle Saisonkarteninhaber aus der Stehkurve in den Sitzplatzteil, welcher jetzt nur für Saisonkarteninhaber geöffnet ist, die Strafe der SFL vorkommt so komplett zur Farce.
Der FCZ muss im Derby in 2 Wochen auf die SK aufgrund den letzten Ausschreitungen im Derby verzichten, gesperrt ist aber nicht der ganze Sektor D sondern nur der Stehplatzteil. Heisst der FCZ verfrachtet nun alle Saisonkarteninhaber aus der Stehkurve in den Sitzplatzteil, welcher jetzt nur für Saisonkarteninhaber geöffnet ist, die Strafe der SFL vorkommt so komplett zur Farce.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4154
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
nix neues
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
cliecjo hat geschrieben: 21.03.2022, 07:49 Dumm, Dümmer, SFL-Disziplinarkommission
Der FCZ muss im Derby in 2 Wochen auf die SK aufgrund den letzten Ausschreitungen im Derby verzichten, gesperrt ist aber nicht der ganze Sektor D sondern nur der Stehplatzteil. Heisst der FCZ verfrachtet nun alle Saisonkarteninhaber aus der Stehkurve in den Sitzplatzteil, welcher jetzt nur für Saisonkarteninhaber geöffnet ist, die Strafe der SFL vorkommt so komplett zur Farce.
biireweich. aktuell spüüri ebbe grundsätzlich wider e repressionswälle arolle. all paar joor wache die wichtigtuer wider uff und hän machtglüst oder e profilierigsbedürfnis - dass das jetzt, wo corona so prima ind karte spielt - mol wider uffkunnt, isch klar gsi. aber i sag euch: schisset uf die.
mir hän si ALLI überstande - und zwar in dr ganze schwiz. e cc (wo sich denn plötzlich wider uf sitte vo fans stellt), e rupp, e laub, e kks, e nause (so far), e sloczover, e fehr - und au d eymaa oder e temporär mit dummheit gschlageni disziplinarkommission wärde nit gwinne. wichtig isch in sottige situatione, dasme unterenander zämehebt - au clubübergriffend.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3351
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Warum greifen die Verantwortlichen seit einer gewissen Zeit eigentlich gefühlt immer auf völlig nutzlose Instrumente zurück? Bern, Basel und jetzt Zürich und jedes Mal weichen die Fans einfach auf andere Sektoren aus, reisen trotzdem an und alle haben mehr Aufwand. Das sind ja keine völlig überraschenden Entwicklungen, sondern wurden jedes mal vom Forum genau so prognostiziert. Die Verantwortlichen wissen das doch auch. (Also sie wissen, was passieren wird und nicht, dass das Forum das prognostiziert
)
Letztens einem Kollegen, der praktisch keine Berührungspunkte mit Fussball hat, erzählt, dass bei Basel-Marseille der Gästesektor gesperrt wird und das erste, was von ihm kommt war "Gehen sie dann nicht einfach in einen anderen Sektor?".
Diese Entscheide müssen doch pure Politik sein? Logisch denkende Menschen würden doch niemals so handeln.

Letztens einem Kollegen, der praktisch keine Berührungspunkte mit Fussball hat, erzählt, dass bei Basel-Marseille der Gästesektor gesperrt wird und das erste, was von ihm kommt war "Gehen sie dann nicht einfach in einen anderen Sektor?".
Diese Entscheide müssen doch pure Politik sein? Logisch denkende Menschen würden doch niemals so handeln.
Zuletzt geändert von Bierathlet am 21.03.2022, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Konter hat geschrieben: 21.03.2022, 07:48 Isch euch eigentlig ufgfalle, dass Züri mehr odr glichviel Pünggt het wie in drei vo de vier Meistersaisons vo YB.
Numme eimol het YB mehr Pünggt ka nach 27 Spiel
Zeigt eimol mehr uf, was füre Traumsaison die spiele, ich bi gspannt wie sie sich näggst Joor präsentiere wärde.
Mir sälber hän jetzt 14 Pünggt mehr uffem Rugge als letzt Joor. Das isch e klare Schritt vorwärts, au wenns das Joor noni zum Titel längt.
Bin vor allem gespannt, mit welcher Mannschaft, die nächste Saison auftauchen. Der FCZ hat 10 Spieler mit auslaufendem Vertrag per 30.6.2022. Darunter sind unter anderem Spieler wie Doumbia, Dzemaili, Ceesay oder Kramer. Auch Breitenreiter wird beim einen oder anderen Bundesligisten wieder zum Thema werden im Sommer.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Konter hat geschrieben: 21.03.2022, 07:48 Isch euch eigentlig ufgfalle, dass Züri mehr odr glichviel Pünggt het wie in drei vo de vier Meistersaisons vo YB.
Numme eimol het YB mehr Pünggt ka nach 27 Spiel
Zeigt eimol mehr uf, was füre Traumsaison die spiele, ich bi gspannt wie sie sich näggst Joor präsentiere wärde.
Mir sälber hän jetzt 14 Pünggt mehr uffem Rugge als letzt Joor. Das isch e klare Schritt vorwärts, au wenns das Joor noni zum Titel längt.
Hab mich schon in der Winterpause gewundert wieso überall nur von YB als richtigen Konkurrenten im Meisterschaftsrennen gesprochen wurde.
Der Titel für den Z ist leider absolut verdient, aber ich habe Zweifel an der Nachhaltigkeit des Erfolgs. Zum einen die auslaufenden Verträge, dann Topspieler die zwar einen längeren Vertrag haben aber sicherlich vom Ausland umgarnt werden und zu guter letzt noch ein Trainer, der schon ziemlich früh klar gemacht hat, dass der Z nur eine Zwischenstation ist um wieder in die Buli zurückzukehren.
Aber genau diese "wahrscheinlich fehlende Nachhaltigkeit" ist eigentlich optimal für den FCB und darum wünsche ich mir bei aller Abneigung den Z lieber als Meister als YB. Die müssen sogar noch um die europäischen Plätze bangen, da aktuell punktgleich mit Lugano. Und das wäre für den FCB auch sehr gut, da den Bernern dann einige finanzielle Mittel wegfallen würden.
Ich weiss viel Konjunktiv; aber so schlecht steht die Situation in meinen Augen nicht für den FCB im Bezug auf nächste Saison. Man muss einfach endlich mal die Hausaufgaben erledigen in der Saison 22/23.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
wie ist die neue ausgangslage mit europa eigentlich GENAU für kommende saison? finde auf der seite der sfl nur was vom aktuellen jahr. welcher rang muss wieviel qualis in welchem turnier bestreiten?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Goldust hat geschrieben: 21.03.2022, 09:08 wie ist die neue ausgangslage mit europa eigentlich GENAU für kommende saison? finde auf der seite der sfl nur was vom aktuellen jahr. welcher rang muss wieviel qualis in welchem turnier bestreiten?
Man muss sich die Infos etwas mühsam zusammensuchen, aber so wie ich es verstehe:
Die Schweiz ist in der Saison 2020/2021 von Platz 17 auf Platz 19 gerutscht, folglich:
- Meister startet in CL-Qualirunde 1 (anstatt 2 wie diese Saison)
- Alle anderen inkl. Cupsieger starten in ECL-Qualirunde 2 (Diese Saison war Luzern erst in Runde 3 gestartet).
Da aber Russland und die Ukraine vor uns plaziert sind und anzunehmen ist, dass beide keine Teams an die europäischen Wettbewerbe stellen werden/dürfen, könnte sich das noch ändern. Wenn es die UEFA einfach machen würde, dann würden wir einfach zwei Plätze nach vorne und der Meister wäre wieder in Qualirunde 2.
Interessant wirds für die Saison 2023/2024. Im aktuellen 5-Jahres-Ranking ist die Schweiz auf Platz 14: https://swissfootballdata.com/2021/08/1 ... e_updates/
Das würde bedeuten:
- Meister in Qualirunde 3 der Champions League
- Zweiter in Qualirunde 2 der Champions League
- Cupsieger in Qualirunde der Europa League
- Dritter und Vierter in Qualirunde 2 der ECL
Damit es so bleibt, darf die Schweiz nicht unter Platz 15 fallen. Hinter uns sind noch Griechenland (PAOK), Tschechien (Slavia Prag) und Norwegen (Bodø/Glimt). Wie realistisch es ist, dass zwei oder drei dieser Verbände uns noch überholen? Keine Ahnung.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Rojoazul hat geschrieben: 21.03.2022, 10:19Goldust hat geschrieben: 21.03.2022, 09:08 wie ist die neue ausgangslage mit europa eigentlich GENAU für kommende saison? finde auf der seite der sfl nur was vom aktuellen jahr. welcher rang muss wieviel qualis in welchem turnier bestreiten?
Man muss sich die Infos etwas mühsam zusammensuchen, aber so wie ich es verstehe:
Die Schweiz ist in der Saison 2020/2021 von Platz 17 auf Platz 19 gerutscht, folglich:
- Meister startet in CL-Qualirunde 1 (anstatt 2 wie diese Saison)
- Alle anderen inkl. Cupsieger starten in ECL-Qualirunde 2 (Diese Saison war Luzern erst in Runde 3 gestartet).
Da aber Russland und die Ukraine vor uns plaziert sind und anzunehmen ist, dass beide keine Teams an die europäischen Wettbewerbe stellen werden/dürfen, könnte sich das noch ändern. Wenn es die UEFA einfach machen würde, dann würden wir einfach zwei Plätze nach vorne und der Meister wäre wieder in Qualirunde 2.
Interessant wirds für die Saison 2023/2024. Im aktuellen 5-Jahres-Ranking ist die Schweiz auf Platz 14: https://swissfootballdata.com/2021/08/1 ... e_updates/
Das würde bedeuten:
- Meister in Qualirunde 3 der Champions League
- Zweiter in Qualirunde 2 der Champions League
- Cupsieger in Qualirunde der Europa League
- Dritter und Vierter in Qualirunde 2 der ECL
Damit es so bleibt, darf die Schweiz nicht unter Platz 15 fallen. Hinter uns sind noch Griechenland (PAOK), Tschechien (Slavia Prag) und Norwegen (Bodø/Glimt). Wie realistisch es ist, dass zwei oder drei dieser Verbände uns noch überholen? Keine Ahnung.
danke für deine arbeit! CL qualirunde 1 schockiert mich ehrlich gesagt ziemlich. das wir keine direkte gruppenmannschaft mehr stellen, war klar (danke yb und alle andern), aber runde 1 ist ja malta/san marino niveau. dachte, wenigstens runde 2...vom schiff aus denke ich, dass prag noch die grösste gefahr darstellt (feyenoord ist der gegner). aber bodø/glimt hat roma in der gruppe auch schon ordentlich gef*ckt, warum sollte ihnen das also nicht nochmal gelingen?
ich bin einmal mehr angefressen, dass wir auf die leistung der restbauern im internationalen business angewiesen sind - ein vereinskoeffizient wäre viel geiler

zum thema ausschluss: ukraine auszuschliessen geht ja mal gar nicht. russland natürlich schon. bei den teams aus der ukraine stellt sich aber die frage, ob die überhaupt noch spieler haben - spielen könnten sie ja easy in polen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Rojoazul hat geschrieben: 21.03.2022, 10:19 ...
Das würde bedeuten:
- Meister in Qualirunde 3 der Champions League
- Zweiter in Qualirunde 2 der Champions League
- Cupsieger in Qualirunde der Europa League
- Dritter und Vierter in Qualirunde 2 der ECL
...
Siehe auch https://www.fcbforum.ch/forum/viewtopic.php?t=38514&start=720
Der vierte der Meisterschaft rückt nach, falls der Cupsieger bereits durch die Liga qualifiert ist. Aber da der FCB, YB und der FCZ draussen ist, hat nur noch Lugano die Chance auf einen Top-3-Platz + Cupsieg.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
weiss nit, ob das do inepasst - dr blick entblödet sich wider mol, e hetzjagd uf fans z mache. dasmol WÄG DE DROOGE!!!!
kei bängger schissi in dr ganze schwiz isch droogefrei. keini. aaaaaber d fans...
https://www.blick.ch/schweiz/blick-tv-u ... 05586.html

https://www.blick.ch/schweiz/blick-tv-u ... 05586.html
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Der von dir zitierte Text meinerseits bezieht sich auf die Saison 2023/2024. Wenn wir Ende diese Saison auf mind. Platz 15 bleiben, hat die Schweiz für 2023/2024 5 Teams in den europäischen Wettbewerben.JackR hat geschrieben: 21.03.2022, 10:38Rojoazul hat geschrieben: 21.03.2022, 10:19 ...
Das würde bedeuten:
- Meister in Qualirunde 3 der Champions League
- Zweiter in Qualirunde 2 der Champions League
- Cupsieger in Qualirunde der Europa League
- Dritter und Vierter in Qualirunde 2 der ECL
...
Siehe auch https://www.fcbforum.ch/forum/viewtopic.php?t=38514&start=720
Der vierte der Meisterschaft rückt nach, falls der Cupsieger bereits durch die Liga qualifiert ist. Aber da der FCB, YB und der FCZ draussen ist, hat nur noch Lugano die Chance auf einen Top-3-Platz + Cupsieg.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3351
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Goldust hat geschrieben: 21.03.2022, 10:42 weiss nit, ob das do inepasst - dr blick entblödet sich wider mol, e hetzjagd uf fans z mache. dasmol WÄG DE DROOGE!!!!kei bängger schissi in dr ganze schwiz isch droogefrei. keini. aaaaaber d fans...
https://www.blick.ch/schweiz/blick-tv-u ... 05586.html
Hahaha wtf "Investigative Recherchen" über bisschen Kiffen, Koksen oder Saufen locken doch heute niemanden mehr hinter dem Ofen hervor, oder?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
je nach däm wiemes verkauft ebbe scho. dr hansli müller und s vreneli meier us tuggige realisiere ebbe nit, dass d klientel vomene fuessballstadion so heterogen isch, dassi eigentlich d gsamtheit vo dr gsellschaft rächt akkurat abbilde und dorum alles, wo dört vorkunnt, e bildnis vo dr wält isch. für sie und ihres ischränkte wältbild erschliesst sich dä zämehang nit. und das isch vor allem denn e problem, wenn emporkömmling und profilneurotischi karrieriste politische nutze könne drus zie.Bierathlet hat geschrieben: 21.03.2022, 10:55Goldust hat geschrieben: 21.03.2022, 10:42 weiss nit, ob das do inepasst - dr blick entblödet sich wider mol, e hetzjagd uf fans z mache. dasmol WÄG DE DROOGE!!!!kei bängger schissi in dr ganze schwiz isch droogefrei. keini. aaaaaber d fans...
https://www.blick.ch/schweiz/blick-tv-u ... 05586.html
Hahaha wtf "Investigative Recherchen" über bisschen Kiffen, Koksen oder Saufen locken doch heute niemanden mehr hinter dem Ofen hervor, oder?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Goldust hat geschrieben: 21.03.2022, 10:42 weiss nit, ob das do inepasst - dr blick entblödet sich wider mol, e hetzjagd uf fans z mache. dasmol WÄG DE DROOGE!!!!kei bängger schissi in dr ganze schwiz isch droogefrei. keini. aaaaaber d fans...
https://www.blick.ch/schweiz/blick-tv-u ... 05586.html
Uf jedere Schissi bim Blick findsch mehr Koksspure als im Stadion, do würdi viel Gäld druf wette.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6516
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Bierathlet hat geschrieben: 21.03.2022, 10:55Goldust hat geschrieben: 21.03.2022, 10:42 weiss nit, ob das do inepasst - dr blick entblödet sich wider mol, e hetzjagd uf fans z mache. dasmol WÄG DE DROOGE!!!!kei bängger schissi in dr ganze schwiz isch droogefrei. keini. aaaaaber d fans...
https://www.blick.ch/schweiz/blick-tv-u ... 05586.html
Hahaha wtf "Investigative Recherchen" über bisschen Kiffen, Koksen oder Saufen locken doch heute niemanden mehr hinter dem Ofen hervor, oder?
Also fürs FCBForum hat es ja schonmal gereicht


Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
JackR hat geschrieben: 21.03.2022, 08:47 und zu guter letzt noch ein Trainer, der schon ziemlich früh klar gemacht hat, dass der Z nur eine Zwischenstation ist um wieder in die Buli zurückzukehren.
Da würde mich doch interessieren, woran du diese Aussage konkret festmachst. An Breitenreiters Aussage "Ich möchte mit dem FCZ die CL-Hymne hören" wohl eher nicht (ob jetzt realistisch oder nicht einmal komplett ausgeklammert).
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
stacheldraht hat geschrieben: 21.03.2022, 12:00Bierathlet hat geschrieben: 21.03.2022, 10:55Goldust hat geschrieben: 21.03.2022, 10:42 weiss nit, ob das do inepasst - dr blick entblödet sich wider mol, e hetzjagd uf fans z mache. dasmol WÄG DE DROOGE!!!!kei bängger schissi in dr ganze schwiz isch droogefrei. keini. aaaaaber d fans...
https://www.blick.ch/schweiz/blick-tv-u ... 05586.html
Hahaha wtf "Investigative Recherchen" über bisschen Kiffen, Koksen oder Saufen locken doch heute niemanden mehr hinter dem Ofen hervor, oder?
Also fürs FCBForum hat es ja schonmal gereicht![]()
stimmt

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Diese Südstricher mit denen man oft in Pratteln beim Bhf. ungewollt Bekanntschaft macht sind mehr als nur zugekokst. Tippe da eher auf Crystal.
Ich behaupte einmal, dass denen ohne Stoff der Mut fehlen würde. Aber unter Crystal funktionieren die nicht mehr richtig im Kopf und das macht die Lage resp. diese durchgeknallten Stricher extrem unberechenbar.
Habe auch schon erlebt als die Flaschen in alle Richtungen flogen, innerhalb des Bhf. Kiosks. Ich konnte mich auch nur noch auf den Boden legen. Die Typen waren voll durchgedreht. Im Kiosk gab es keine auffälligen FCB Fans. Einige Passanten suchten Schutz im Kiosk aber der Kioskfrau gelang es nicht, die Pforte rechtzeitig zu schliessen.
Polizei gab es keine.
Ich behaupte einmal, dass denen ohne Stoff der Mut fehlen würde. Aber unter Crystal funktionieren die nicht mehr richtig im Kopf und das macht die Lage resp. diese durchgeknallten Stricher extrem unberechenbar.
Habe auch schon erlebt als die Flaschen in alle Richtungen flogen, innerhalb des Bhf. Kiosks. Ich konnte mich auch nur noch auf den Boden legen. Die Typen waren voll durchgedreht. Im Kiosk gab es keine auffälligen FCB Fans. Einige Passanten suchten Schutz im Kiosk aber der Kioskfrau gelang es nicht, die Pforte rechtzeitig zu schliessen.
Polizei gab es keine.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Gibt halt schon viele Leute, die beim Fussball den Kick suchen. Im Extrazug zu einem Cupfinal habe ich mal zwei Typen aus dem Aargau (nähe Baden meinte ich) "kennengelernt", die ohne jeglichen FCB-Fan-Bezug ans Spiel gereist sind und sich über die Fahrt hinweg ihr Koks reingezogen haben... Zuhause sitzen, war ihnen wahrscheinlich einfach zu langweilig.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Rieder (mehrere Wochen) und Ngameleu verletzt out.
Krass die Anzahl Verletzungen bei YB in dieser Saison
Krass die Anzahl Verletzungen bei YB in dieser Saison