FCB Champions League Saison 2017/2018

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Es ist absolut erbärmlich, was sich da im Stadion in City abspielt, von A bis Z einfach nur erbärmlich. Die 50-100 Nasen, die da versuchen etwas zu reissen tun mir schon fast leid. Dazu passend die Diskussion in Manchester, "man komme schliesslich nur und ausschliesslich wegen dem Fussball ins Stadion, weshalb wir uns da so zum Affen machen würden?". Oder Cola auf die Ränge nehmen ist okay. Bier auf die Ränge nehmen? Nicht erlaubt. Es ist aber alkoholfreies Bier....? Nein, strikt nicht erlaubt, "so seien halt die Regeln". So ruhig und still habe ich es bisher noch in kaum einem englischen Stadion erlebt. Klar, die Ausgangslage war nicht gerade packend, aber da kam sowas von gar nichts seitens City - das kann man ja nichtmal spielbezogenen Support nennen, das ist mit verschränkten Armen sich auf der Sitzschale den Arsch abfrieren. Wahrscheinlich die Kategorie Leute, die Heizstrahler befürworten. Oder eine SMS an 999 schicken wenn jemand raucht oder "respektlose Aussagen tätigt".

Keine Ahnung wohin das in England noch führt aber es ist wirklich wirklich traurig sowas zu sehen. Nicht das ich in der Schweiz alles befürworte und manchmal stelle ich mir den Support unsererseits auch ein wenig anders vor - aber bevor ich mir sowas regelmässig antun würde, wäre ich auf der Schützenmatte und würde OB schauen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Orakel_TG hat geschrieben: I must say the singing done by the Basel fans become monotonous after a few minutes.
How can anyone says that orchestrated 'singing' is anything but tedious
When Jesus scored they carried on as if nothing happened.
I hope we never see that sort of thing here
Soll man stattdessen jubeln?


Danke für die Zusammenfassung, ich finde Meinungen aus anderen Perspektiven immer sehr interessant.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Dever hat geschrieben:Soll man stattdessen jubeln?


Danke für die Zusammenfassung, ich finde Meinungen aus anderen Perspektiven immer sehr interessant.
Engländer hätten den Support in dieser Situation sofort eingestellt.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

Master hat geschrieben:Es ist absolut erbärmlich, was sich da im Stadion in City abspielt, von A bis Z einfach nur erbärmlich. Die 50-100 Nasen, die da versuchen etwas zu reissen tun mir schon fast leid. Dazu passend die Diskussion in Manchester, "man komme schliesslich nur und ausschliesslich wegen dem Fussball ins Stadion, weshalb wir uns da so zum Affen machen würden?". Oder Cola auf die Ränge nehmen ist okay. Bier auf die Ränge nehmen? Nicht erlaubt. Es ist aber alkoholfreies Bier....? Nein, strikt nicht erlaubt, "so seien halt die Regeln". So ruhig und still habe ich es bisher noch in kaum einem englischen Stadion erlebt. Klar, die Ausgangslage war nicht gerade packend, aber da kam sowas von gar nichts seitens City - das kann man ja nichtmal spielbezogenen Support nennen, das ist mit verschränkten Armen sich auf der Sitzschale den Arsch abfrieren. Wahrscheinlich die Kategorie Leute, die Heizstrahler befürworten. Oder eine SMS an 999 schicken wenn jemand raucht oder "respektlose Aussagen tätigt".

Keine Ahnung wohin das in England noch führt aber es ist wirklich wirklich traurig sowas zu sehen. Nicht das ich in der Schweiz alles befürworte und manchmal stelle ich mir den Support unsererseits auch ein wenig anders vor - aber bevor ich mir sowas regelmässig antun würde, wäre ich auf der Schützenmatte und würde OB schauen.
Chelsea und Arsenal waren leider auch nicht viel besser. Dafür Liverpool stimmungsmässig etwas vom geilsten, was ich je erlebt habe. Dort gehen sie sogar auf der Haupttribüne ab. Kommt natürlich wie du sagst immer auch etwas auf die Ausgangslage aus Sicht des Heimteams an (für Liverpool war das damals gegen uns ja auch so was wie das Spiel des Jahres) aber ich bin trotzdem immer wieder überrascht, welch grosse Unterschiede in England stimmungstechnisch herrschen. In der Schweiz ist es ja schlussendlich in jedem Stadion so, dass die Heim- und Gästekurven singen und Stimmung machen und vom Rest kommt nicht viel.

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Du willst die Restschweiz mit dem Joggeli vergleichen? Das Joggeli bebt bei spannenden Spielen... das gibts sonst nirgends in der Schweiz.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4109
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Orakel_TG hat geschrieben:Interessant sind auch die Meinungen der City Fans in ihrem Forum bezüglich der Stimmung der Basler Fans. Hier ein kleiner Auszug:
...
Danke für die Auflistung. Hast du evtl. den Link dazu?

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

fixi hat geschrieben:Danke für die Auflistung. Hast du evtl. den Link dazu?
et voilà:
http://forums.bluemoon-mcfc.co.uk/threads/singing-section-atmosphere.323891/page-59
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

Zuffi hat geschrieben:Du willst die Restschweiz mit dem Joggeli vergleichen? Das Joggeli bebt bei spannenden Spielen... das gibts sonst nirgends in der Schweiz.
Ich meine die Art der Stimmung, die überall gleich ist. Klar kommt von einem vollen Bahndamm in einem wichtigen Spiel auch einiges an Emotionen, aber eben sehr auf das Spiel bezogen (was ja nicht verkehrt ist). Die Stimmung in Form von Gesängen und Schlachtrufen kommt aber auch dann nur von der Kurve (ausser beim Echo und Mitklatschen bei einigen Liedern). Ist nur eine Feststellung, nicht wertend gemeint...
In den anderen Schweizer Stadien ist das genauso, einfach auf tieferem Niveau.

In England gibt es aber wie gesagt gewaltige Unterschiede. In einigen Stadien ist die Stimmung quasi tot, wie eben bei City, in anderen Stadien geht jedoch die Post so richtig ab, teilweise sogar im ganzen Stadion.

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 654
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von pete boyle »

Orakel_TG hat geschrieben:That type of singing is exactly the word you used monotonous.
They’re always fun to hear in the first ten minutes these fans but then they just become very fucking annoying!. The drum starts to get under your skin and irritate the fuck out if you and the boring fucking songs they all have... it’s actually just pretty shite.
Good colour, good effort, good flares, good navy coats, all had a scarf, good banners..... shit songs, shit drum, completely unoriginal, same old shit as the Germans, choreographed dancing, shirts off, barely a word in sight; “oooohh” “oaoaah” “woaahah” “aaahhh” “deeerrr” “derrrrder” “ole ole”s “lalalala” - what a load of old shite!
Same old shit as the Germans... Haha! Witer an dr Realität vrbie isch glaub fast nit möglich. Und das no vomne Inselaff. Imne guete Joor "erfinde" sie über s ganze Land gseh vilicht mol 1 neue Song wo paar Wuche spöter denn jede Verein mit liecht anderem Text singt.
When Jesus scored they carried on as if nothing happened.
I hope we never see that sort of thing here
Do muess är nit hoffe, dr änglisch Zuestand (lethargischs und vor allem entmündigts Publikum) wird ihne wohl no lang erhalte bliebe. 90 Minute als einzigi Flucht us ihrem trostlose Läbe mit no trostloserem Wätter und während de 90 Minute denn wohl nonstop dr Gedanke doch wieder möglichst schnäll usem Stadion z koo. Fast scho e Phänomen.
In England gibt es aber wie gesagt gewaltige Unterschiede. In einigen Stadien ist die Stimmung quasi tot, wie eben bei City, in anderen Stadien geht jedoch die Post so richtig ab, teilweise sogar im ganzen Stadion.
S cha mol e einzelns Spiel gäh wo d Post abgoht (zB e Derby), sunscht sehni aber keini grosse Unterschied im Land bzw. isch mr kei Verein bekannt wo d Post abgoht. D Usnahm isch eigentlich wirklich nur Palace wo so öpis wie lebendig isch. Denn gits paar akzeptabli Heimpublikum wie Leicester oder Leeds. Und usswärts legge paar Verein wie Leeds ab und zue sogar gueti Uftritt ane. Und vo de Grosse isch sicher Man Utd d Usnahm wo uswärts guet uftritt und sicher lang d Nummer 1 gsi isch. Liverpool isch glaub nach wie vor e Mythos. Ihdrücklichs Stadion, gschichtsträchtige Verein und Stadt, aber Friedhof im Stadion, heim und uswärts. E guete Europapokal-Oobe cha mol d Usnahm sii. Arsenal (sowieso die unbestritteni Nummer 1), Liverpool und Man City ghöre für mi uf jede Fall in d Flop 5 uf dr Insel und das heisst öbbis.

Benutzeravatar
Orakel_TG
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 23.07.2014, 22:14

Beitrag von Orakel_TG »

fixi hat geschrieben:Danke für die Auflistung. Hast du evtl. den Link dazu?
http://forums.bluemoon-mcfc.co.uk/threa ... 91/page-59

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Keule hat geschrieben:Das ist ein kehrausspiel ohne jegliche brisanz; kein wunder bei dem resultat aus dem Hinspiel. Wenn ich das noch richtig im kopf habe, gab es die ersten 30‘ nicht einen foulpfiff; und das in einem cl spiel.
Den gab es nicht weil der schiri grosszügig englisch pfiff
gründe hätte es schon gegeben

Also redet das ganze nicht runter
Eine mannschaft mit gündogan, sane, de breune nenne ich keine B elf

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

tanner hat geschrieben: Also redet das ganze nicht runter
Eine mannschaft mit gündogan, sane, de breune nenne ich keine B elf
Hast du das Spiel überhaupt gesehen? De Bruyne (so schreibt der sich übrigens) spielte doch gar nicht

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Tsunami hat geschrieben:Zum Abschluss der CL-Kampagne möchte ich den Spielern und dem ganzen Staff herzlich danken für die tollen Spiele, den Einsatz und den für unmöglich gehaltenen Resultaten.

Diese CL-Saison bleibt bei mir für immer in bester Erinnerung, nicht zuletzt auch, weil sie doch unerwartet kam.

Den Fans möchte ich gleichzeitig ebenfalls ein Kränzchen winden. Tolle Stimmung zuhause und auswärts und (zumindest mir nicht bekannte) negativen Schlagzeilen.

Ja, diese CL-Kampagne lief eigentlich wie im Traum, irgendwie surreal.

Nochmals, ein fettes Dangge vielmol!


PS: Kritik an was und wem auch immer dann wieder in der Meisterschaft :p
Kann mich dem Post und dem Dank anschliessen. Die beste CL-Kampagne in der möglicherweise letzten CL-Saison für einige Zeit und dazu noch ein Sieg im letzten Spiel. Was will man mehr?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »


Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

BloodMagic hat geschrieben:Hast du das Spiel überhaupt gesehen? De Bruyne (so schreibt der sich übrigens) spielte doch gar nicht
frau tanner hat es nicht so mit der Rechtschreibung... und man hat das gefühl, sie schaue sich gar keine spiele an...

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 748
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

BloodMagic hat geschrieben:Hast du das Spiel überhaupt gesehen? De Bruyne (so schreibt der sich übrigens) spielte doch gar nicht
Aber ich sah ihn beim Aufwärmen.... zählt denn das nicht? ;-)
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

BloodMagic hat geschrieben:Hast du das Spiel überhaupt gesehen? De Bruyne (so schreibt der sich übrigens) spielte doch gar nicht
Ich dachte aber auch die längste Zeit, er sei am Spielen, weil irgend ein anderer Spieler genau gleich aussieht wie er.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

BloodMagic hat geschrieben:Hast du das Spiel überhaupt gesehen? De Bruyne (so schreibt der sich übrigens) spielte doch gar nicht
Egal ob dieser De Bruyne nun spielte oder nicht. Fakt ist, dass auch die B-Mannschaft (und vor allem Guardiola) gewinnen wollten und daher sicher keine Kehrausstimmung vorhanden war. Der FCB hat an diesem Abend einfach nicht mehr zugelassen. Solche Negativstimmen gibt es praktisch nach jedem Sieg gegen eine grosse Mannschaft - und trotzdem schaffen sie es immer wieder. Und auch diese "B-Elf" hat auf dem Papier noch mehr Wert als die ganze SL zusammen ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Onkel Tom hat geschrieben:frau tanner hat es nicht so mit der Rechtschreibung... und man hat das gefühl, sie schaue sich gar keine spiele an...
Das ist eine Verschwörung. Der war doch im Spiel. Das ist wieder der SFV der dem FCB ans Bein pinkeln will. Und die Zürcher. Und die Medien.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Der Rotkopf war doch Prinz Harry.

drkohler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 14.08.2014, 21:43

Beitrag von drkohler »

Cesaro hat geschrieben: In England gibt es aber wie gesagt gewaltige Unterschiede. In einigen Stadien ist die Stimmung quasi tot, wie eben bei City, in anderen Stadien geht jedoch die Post so richtig ab, teilweise sogar im ganzen Stadion.
Ich denke es war die Auslgangslage, die zu einem "lahmen" Spiel führte (stellvertretend die letzten Minuten, als sich die City-Spieler nur noch den Ball zugerollt hatten). Man hat schon gesehen, dass die Losung von Pep war: "Ja keine Karten oder Verletzungen riskieren". Im Resultat gab es dann halt keine harten Zweikämpfe. Gerade der englische Fussball lebt von den Zwikämpfen, die haben es nicht so mit Technikshows. In England geht die Stimmung dann hoch wenn gerannt und gegrätscht wird bis zum Umfallen. Das fand nicht statt, deshalb die etwas "reservierte" Stimmung im Stadion.

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

drkohler hat geschrieben:Ich denke es war die Auslgangslage, die zu einem "lahmen" Spiel führte (stellvertretend die letzten Minuten, als sich die City-Spieler nur noch den Ball zugerollt hatten). Man hat schon gesehen, dass die Losung von Pep war: "Ja keine Karten oder Verletzungen riskieren". Im Resultat gab es dann halt keine harten Zweikämpfe. Gerade der englische Fussball lebt von den Zwikämpfen, die haben es nicht so mit Technikshows. In England geht die Stimmung dann hoch wenn gerannt und gegrätscht wird bis zum Umfallen. Das fand nicht statt, deshalb die etwas "reservierte" Stimmung im Stadion.
Die Mannschaften der Premier League, die vorne klassiert sind, zeichnen sich schon lange nicht mehr durch den alten harten, kämpferischen Spielstil aus. Wie sollte es auch, spielen doch hauptsächlich ausländische Superstars da. Und die Stimmung in vielen Stadien dieser Liga wird seit zehn, fünfzehn Jahren bestimmt durch ein Eventpublikum, das sich kaum je von seinen Sitzen erhebt. Da herrscht eben eine "reservierte" Stimmung. Von mir aus zum kotzen; sehe mir nur noch Spiele von ausgewählten Mannschaften an oder Championship bis National League. Da kommt manchmal das auf, was ich Bier-und Bratwurststimmung nenne und verstehe, auch wenn das Gebotene auf dem Rasen einen zumindest zwiespältigen Eindruck hinterlässt.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Onkel Tom hat geschrieben:frau tanner hat es nicht so mit der Rechtschreibung... und man hat das gefühl, sie schaue sich gar keine spiele an...
Ist ja auch lebenswichtig wie diese spieler korrekt geschrieben werden
korrintenkacker spielen ist halt befriedigend genau so wie über die spieler motzen

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Dever hat geschrieben:Ich dachte aber auch die längste Zeit, er sei am Spielen, weil irgend ein anderer Spieler genau gleich aussieht wie er.
Danke
Aber weisst du, über abndere dumme sprüche klopfen ist halt "erwachsenes verhalten" denken die

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bender hat geschrieben:So kann man den Auftritt natürlich auch sehen.

Ich haben zumindest heute meine Ferien in der Tschechoslowakischen Hauptstadt Prag gebucht.
Herr Burgener hat vielleicht richtige Probleme welche bedeutender sind wie nüsslis "stocker" kampf, langs "liblikuss" riveros ewige fehlpässe

Herr Burgener hat seine vertrauensperson verloren
und wenn ich ihn auch nicht mag, soviel respekt kann man ihmtrotzdem zollen

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Frage:
weiss irgendjemand ob „unsere“ Premier League Basler im Stadion waren (XS ubd GX)?
Allenfalls andere „Baselzugehörige“ Personen?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2970
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Manchester United im Achtelfinal au ussgschiede. Morn keih allwä ZSKA no uss dr Europa League. Dodrmit wär denn d FCB CL-Gruppe bereits vollständig duss...

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Basler_Monarch hat geschrieben:Frage:
weiss irgendjemand ob „unsere“ Premier League Basler im Stadion waren (XS ubd GX)?
Allenfalls andere „Baselzugehörige“ Personen?
Nach den Medien anscheinend schon. Also Shaqiri, Xhaka und Klose.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

tanner hat geschrieben:Ist ja auch lebenswichtig wie diese spieler korrekt geschrieben werden
korrintenkacker spielen ist halt befriedigend genau so wie über die spieler motzen
Ist Korrintenkacker auch ein Spieler? Bruder von Mertesacker vielleicht?

Wenn nicht, dann meinst Du vermutlich Korinthenkacker (mit H).

:D

* duck und weg *

Antworten