Seite 36 von 47
Verfasst: 05.01.2018, 13:58
von Wasserturm
Master hat geschrieben:
Und was soll diese "Innerschweizer Mentalität" - was für ein Bullshit, was soll das bitte sein? Inzucht, Steuerflucht, oder Wissen wie man den Touristen am besten das Geld aus den Taschen zieht? Merkwürdige Fasnachts-Kopien?
Korrekt, Bauer zu sein hast du noch vergessen
Das mit Rahmen überrascht mich negativ, falsch tendiert

Babbel war logisch, der hat dies ja auch so gewollt.
Nun ja, Popcorn stehen bereit für die PK.
Verfasst: 05.01.2018, 13:59
von Rhymaa
Fredy H. hat geschrieben:Fringer?
Fischer?
Longo?
Sforza?
Challandes?
Gress?
Ciri Sforza söll Lautern Trainer wärde!!
Verfasst: 05.01.2018, 14:10
von STING GCZ 1886
Rhymaa hat geschrieben:Ciri Sforza söll Lautern Trainer wärde!!
Und Fringer Sion Trainer !!!
Verfasst: 05.01.2018, 14:38
von Chrisixx
Perfekt für Babbel, kriegt noch eine Entschädigung und muss nicht mehr für dieses undankbare Pack arbeiten.
Verfasst: 05.01.2018, 14:43
von Delgado
Chrisixx hat geschrieben:Perfekt für Babbel, kriegt noch eine Entschädigung und muss nicht mehr für dieses undankbare Pack arbeiten.
Babbel hat genau das gekriegt, was erwollte. Erfolg auf ganzer Linie.
Verfasst: 05.01.2018, 15:23
von Mundharmonika
Fredy H. hat geschrieben:Fringer?
Fischer?
Longo?
Sforza?
Challandes?
Gress?
Fischer wird bestimmt nicht in Luzern seine Karriere in den Sand setzen wollen.
Ich finde, Alpstaeg sollte selber einmal eine Saison lang übernehmen und allen zeigen, dass er kein Birchermüesli-Trainer und auch kein Joggeli-Bub ist.
Verfasst: 05.01.2018, 16:22
von repplyfire
Lothar Matthäus würde doch nach Luzern passen. Oder ist er wie Babbel zu sehr Birchermüesli?
Verfasst: 05.01.2018, 16:46
von lattemacchiato
Meine Güte, war diese Pressekonferenz peinlich. Kindergarten-Niveau.
Verfasst: 05.01.2018, 16:50
von Tsunami
D-Balkon hat geschrieben:Das sie dr Rahmen grad mitschigge....
Also, meines Erachtens macht das Sinn! Es wurde ausgemistet!
Jetzt haben sie endlich niemanden mehr mit Fussball-Sachverstand.

Verfasst: 05.01.2018, 17:33
von Onkel Tom
Luzern wird wohl Seoane zum Cheftrainer machen. ist die billigste Lösung und was in Basel funktioniert, funktioniert in Luzern doch sicher auch...
Verfasst: 05.01.2018, 18:53
von Mundharmonika
lattemacchiato hat geschrieben:Meine Güte, war diese Pressekonferenz peinlich. Kindergarten-Niveau.
Ein totaler Dilettanten-Verein!
Alpstaeg bezeichnete Yakin als Joggeli-Bub, Babbel als Birchermüesli-Trainer und bei Alex Frei war bei der Einstellung die Frisur ein Thema. Eigentlich unglaublich dieser fehlende Respekt dieses No-Name-Bauernvereins gegenüber solchen Persönlichkeiten, die fussballerisch sowohl national wie auch international allesamt mehr erreicht haben als dieser innerschweizerische Amateurhaufen. Hoffentlich steigt dieses Pack in die Challenge-League ab - dort gehören sie hin.
Verfasst: 05.01.2018, 19:36
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:... bei Alex Frei war bei der Einstellung die Frisur ein Thema. ....
Wurde nicht eher die Frisur von René van Eck thematisiert ?
Verfasst: 05.01.2018, 20:56
von aguero
Babbel ist einfach kein guter Trainer. Seine vorherigen Stationen waren schon nur mittelmässig. 9ter Platz mit Luzern kann nicht der Anspruch sein. Clown-Vorstand hin oder her.
Verfasst: 05.01.2018, 20:58
von aguero
lattemacchiato hat geschrieben:Meine Güte, war diese Pressekonferenz peinlich. Kindergarten-Niveau.
Macht halt viel aus wenn man Menschen dabei hat die gut kommunizieren können. Die St.Galler Pressekonferenz war da um Welten besser.
Verfasst: 05.01.2018, 21:37
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Wurde nicht eher die Frisur von René van Eck thematisiert ?
Weiss nicht mehr alles im Detail. Es ging u.a. um gepflegt und ungepflegt. Heinz Hermann mit seiner Haarpracht empfand Alpstaeg z.B. als ungepflegt. Mit Alex Freis' kurzen Haaren war er hingegen zufrieden. Dasch emol e Thema...

Verfasst: 06.01.2018, 02:30
von MichaelMason
Mundharmonika hat geschrieben:Alpstaeg will seinen Ruf als "Trottel der Super League" schon im Januar zementieren und legt mit diesem Birchermüesli-Interwiev schon fast uneinholbar vor.
Wieso trägt er eigentlich an beiden Handgelenken eine Uhr? Ist das die typische Innerschweizer Mentalität, von der er spricht und welche Babbel angeblich nie verstanden hat?
Aber echt. Das Interview lässt sehr tief blicken und ist an Peinlichkeit kaum zu überbieten.
Von dieser Art der Peinlichkeit ist sogar Constantin meilenweit entfernt.
Verfasst: 06.01.2018, 15:33
von RotBlauGääl
Beste Aussage aus der Luzern PK: "extern vor intern ist nicht unser Weg" lol

Verfasst: 06.01.2018, 15:36
von Asselerade
niveau der PK deckt sich in etwa mit der Vision 2021
Dank unserer FCL-Sieger-Mentalität und Kompetenz schaffen wir es, gemeinsam erfolgreich zu sein.
https://www.fcl.ch/vision-2021
Verfasst: 06.01.2018, 15:41
von EffCeeBee
Stoht me uf Platz 9 und dr ander schnurrt vo titel. Läck isch dä hohl
Verfasst: 06.01.2018, 15:47
von RotBlauGääl
EffCeeBee hat geschrieben:Stoht me uf Platz 9 und dr ander schnurrt vo titel. Läck isch dä hohl
Auch der Nati B Sieger bekommt doch einen Pokal (war aufjedenfall 2013 noch der Fall

^^)
Verfasst: 07.01.2018, 00:54
von Rhymaa
nobilissa hat geschrieben:Wurde nicht eher die Frisur von René van Eck thematisiert ?
ich meinti mich z erinnere, dass die frisurdebate wägem
Sportcheh Haha (Heinz Hermann) losgange isch.
Fört isch doch dä Alpabstieg uffem Coiffeurstuehl
ghoggt und het über frisure gredet
Verfasst: 07.01.2018, 02:13
von Käppelijoch
Unter anderem....ohne Heinz Hermann, wären wir heute nicht da, wo wir heute sind.
Verfasst: 07.01.2018, 16:06
von Mundharmonika
Asselerade hat geschrieben:niveau der PK deckt sich in etwa mit der Vision 2021
Dank unserer FCL-Sieger-Mentalität und Kompetenz schaffen wir es, gemeinsam erfolgreich zu sein.
https://www.fcl.ch/vision-2021
Mich hat es fast aus dem Sessel gehauen, als ich dieses Sieger-Mentalität-Konzept des FCL gesehen habe. Die sind ja noch weltfremder als YB mit ihrem YBelieve-Scheiss. Zitat aus diesem Konzept:
"Gewinnend sind wir mit Fans, Mitarbeitern, Spielern und Partnern sowie in der Art und Weise wie wir Lösungen erarbeiten. Das macht uns alle zu Gewinnern." Haha... echt der Brüller!
Verfasst: 07.01.2018, 17:08
von barracuda
Diese Vision21 wirkt für mich so, als ob ein Teenager sie verfasst hätte der nicht einsehen will, dass man in der Nahrungskette ganz unten bzw. maximal in der Mitte angesiedelt ist. Um Pokale zu feiern, speziell regelmässig, braucht es einfach mehr als sich um Bodenständigkeit und Partnerschaften zu kümmern. Die Distanz zwischen YB und Luzern ist schon riesig, zum FCB sind es nochmal paar Schritte weiter. An und für sich finde ich es gut, wenn die Gegner sich nicht mit dem Schicksal abfinden und mehr dafür tun möchten um erfolgreich zu sein. Ein Pokal als Ziel zu setzen ist aber nicht realistisch, höchstens der CH Cup, aber der alleine ist nicht wirklich viel wert finde ich. Aber gut, ich will das jetzt nicht schlecht reden.
Verfasst: 08.01.2018, 06:17
von Onkel Tom
barracuda hat geschrieben:Diese Vision21 wirkt für mich so, als ob ein Teenager sie verfasst hätte der nicht einsehen will, dass man in der Nahrungskette ganz unten bzw. maximal in der Mitte angesiedelt ist. Um Pokale zu feiern, speziell regelmässig, braucht es einfach mehr als sich um Bodenständigkeit und Partnerschaften zu kümmern. Die Distanz zwischen YB und Luzern ist schon riesig, zum FCB sind es nochmal paar Schritte weiter. An und für sich finde ich es gut, wenn die Gegner sich nicht mit dem Schicksal abfinden und mehr dafür tun möchten um erfolgreich zu sein. Ein Pokal als Ziel zu setzen ist aber nicht realistisch, höchstens der CH Cup, aber der alleine ist nicht wirklich viel wert finde ich. Aber gut, ich will das jetzt nicht schlecht reden.
Pokale! Sie sprechen von Pokalen (Plural)! Also: ein neuer Serienmeister ist geboren, neben St. Gallen und YB. Da müssen wir uns ganz warm anziehen.
Verfasst: 08.01.2018, 07:03
von Master
barracuda hat geschrieben:Ein Pokal als Ziel zu setzen ist aber nicht realistisch, höchstens der CH Cup, aber der alleine ist nicht wirklich viel wert finde ich.
Da weiss ich jetzt nicht so recht, ob ich die Vision2021 oder dein Beitrag peinlicher finden soll.
Sorry, aber deine Arroganz ist in diesem Beitrag unausstehlich.
Verfasst: 08.01.2018, 07:36
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:Mich hat es fast aus dem Sessel gehauen, als ich dieses Sieger-Mentalität-Konzept des FCL gesehen habe. Die sind ja noch weltfremder als YB mit ihrem YBelieve-Scheiss. Zitat aus diesem Konzept: "Gewinnend sind wir mit Fans, Mitarbeitern, Spielern und Partnern sowie in der Art und Weise wie wir Lösungen erarbeiten. Das macht uns alle zu Gewinnern." Haha... echt der Brüller!
Es ist nicht unser Verdienst, dass wir genug Intellekt und kein Fremdschämpotential in der Führungsetage hatten / haben (?) - von daher finde ich Verhöhnungen anderer Clubführungen etwas deplatziert.
Verfasst: 08.01.2018, 08:52
von Konter
nobilissa hat geschrieben:Es ist nicht unser Verdienst, dass wir genug Intellekt und kein Fremdschämpotential in der Führungsetage hatten / haben (?) - von daher finde ich Verhöhnungen anderer Clubführungen etwas deplatziert.
Deplatziert wäre es, wenn man eben nicht diese Reaktion zeigen würde. Es ist doch völlig logisch, dass bei einer solch peinlichen Kommunikation, der ein oder andere dumme Spruch fällt. Wir stehen ja auch nicht selber auf dem Platz, machen uns aber über die Leistungen des Gegners teils lustig.
Gerade St. Gallen mit Hüppi haben gezeigt, dass einige hier im Forum durchaus differenzieren können und auch anerkennen wenn bei einem anderen Verein gut kommuniziert wird und man das Gefühl hat, dass dort fähige Leute am Werk sind.
Wir haben noch auf so ziemlich viele Dinge im Leben keinen direkten Einfluss, sollen wir darauf jetzt nicht mehr angemessen reagieren können?
Verhöhnungen anderer Clubs, egal ob es der Ersatzgoalie oder der Präsi ist, gehören zum für mich zum Fansein einfach dazu, vor allem wenn es intelligent und witzig formuliert ist.
Auf der anderen Seite haben natürliche gewisse Beiträge hier durchaus hohes Fremdschämpotenzial, wie z.B. jener von barracuda.
Verfasst: 08.01.2018, 13:22
von tanner
nobilissa hat geschrieben:Es ist nicht unser Verdienst, dass wir genug Intellekt und kein Fremdschämpotential in der Führungsetage hatten / haben (?) - von daher finde ich Verhöhnungen anderer Clubführungen etwas deplatziert.
das ist korrekt
nur bezieht sich das auf hatten
höre gerade der Pressekonferenz zu zur eröffnung der Rückrunde
habe aber eher das gefühl, dies sei der Jahresrückblick der UBS
sorry schregglig
Verfasst: 08.01.2018, 13:32
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Es ist nicht unser Verdienst, dass wir genug Intellekt und kein Fremdschämpotential in der Führungsetage hatten / haben (?) - von daher finde ich Verhöhnungen anderer Clubführungen etwas deplatziert.
Ist es denn unser Verdienst, wenn Basel ein schönes Stadion hat?
Ist es unser Verdienst, wenn der FCB international ab und zu Duftmarken setzt oder national auf der Zielgerade nicht jedes Mal einknickt?
Ist es unser Verdienst, wenn ein Spieler aus dem Nachwuchs Talent hat und später zu einem grossen Verein wechselt?
Bei fast allem, was rund um den FCB passiert, haben wir nur wenig bis gar keinen Einfluss. Ebenso was bei anderen Vereinen passiert. Soll man jetzt deswegen nicht mehr darüber diskutieren oder Sprüche klopfen können? Da kann man das Forum ja gleich schliessen...
