Seite 36 von 52

Verfasst: 11.07.2015, 19:26
von Tsunami
Käppelijoch hat geschrieben:Stand jetzt und heute bin ich glücklich, besser? ;)
(nach einem Snickers... Besser!) :D

Verfasst: 12.07.2015, 19:12
von Nici123
Elneny macht aus meiner sicht nur noch rückschritte. Er sollte uns verlassen und eir eine neue verstärkung holen.

Verfasst: 12.07.2015, 20:37
von Tsunami
Nici123 hat geschrieben:Elneny macht aus meiner sicht nur noch rückschritte. Er sollte uns verlassen und eir eine neue verstärkung holen.
Finde ich nicht. Wie kommst du denn darauf?

Verfasst: 12.07.2015, 20:54
von Torres
Nici123 hat geschrieben:Elneny macht aus meiner sicht nur noch rückschritte. Er sollte uns verlassen und eir eine neue verstärkung holen.
Klugscheissermodus on

Ohne Rückschritt gibt es keinen Fortschritt!

Klugscheissermodus off

Verfasst: 14.07.2015, 09:34
von Nobby Stiles
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wer hat aufgeholt ??? YB? 2 Tribünenhocker welche noch grosse Fragezeichen sind, Sion hat keine grossen Zugänge, Zürich und GC haben Spieler abgegeben, Luzern, Thun und St.Gallen etwa gleich wie letztes Jahr.
YB hat z.B. einen Tabakovic aus der CHL geholt. Der hat in den Vorbereitungsspielen bereits 3 Tore geschossen und diejenigen, welche vor allem in Lissabon auf der Tribüne gesessen sind, haben offenbar auch absolut überzeugt. Ich würde YB nicht unterschätzen ! Der FCZ ist für mich ein Fragezeichen. Der FCL dürfte diese Saison ebenfalls vorne mitspielen. Die kommende Meisterschaft wird für den FCB kaum ein Selbstläufer wie in den letzten beiden Saisons werden. Qualitativ hat der FCB sicher das beste Kader, aber die Mannschaft wurde auch auf einigen Positionen verändert. Und bringen die Neuzugänge auch das, was sie versprechen. Rotieren ist angesagt, sonst könnte es Unruhe in der Mannschaft geben, da ein paar Spieler sich mit der Reservistenrolle nicht abfinden wollen. Und rotieren bedeutet je nach dem auch, dass die Automatismen nicht optimal funktionieren. Das kann sich zu einem Nachteil entwickeln. Fischer ist da gefordert. Für ihn eine neue Situation, die er bis jetzt nicht gekannt hat. Und nebenbei gesagt, Sousa hat dieses Problem nicht optimal gelöst. Folgende Mannschaften sind in meinen Augen Abstiegskandidaten, der FC Thun, Vaduz und eventuell Lugano.

Verfasst: 14.07.2015, 09:37
von Bierathlet
Nobby Stiles hat geschrieben: Abstiegskandidaten sind für mich der FC Thun, Vaduz und eventuell Lugano.
Das heisst es doch jede Saison und am Ende sind sie trotzdem weit entfernt vom Abstieg. :)

Verfasst: 14.07.2015, 10:04
von NaSrI
Bierathlet hat geschrieben:Das heisst es doch jede Saison und am Ende sind sie trotzdem weit entfernt vom Abstieg. :)
Für mich sind auch Vaduz und Lugano stark abstiegsgefärdet. Thun wird sich halten können, solange sie Ihre finanziellen Probleme in den Griff bekommen.

Verfasst: 14.07.2015, 10:14
von RotblauAmbassador
Nobby Stiles hat geschrieben:YB hat z.B. einen Tabakovic aus der CHL geholt. Der hat in den Vorbereitungsspielen bereits 3 Tore geschossen und diejenigen, welche vor allem in Lissabon auf der Tribüne gesessen sind, haben offenbar auch absolut überzeugt. Ich würde YB nicht unterschätzen ! Der FCZ ist für mich ein Fragezeichen. Der FCL dürfte diese Saison ebenfalls vorne mitspielen. Die kommende Meisterschaft wird für den FCB kaum ein Selbstläufer wie in den letzten beiden Saisons werden. Qualitativ hat der FCB sicher das beste Kader, aber die Mannschaft wurde auch auf einigen Positionen verändert. Und bringen die Neuzugänge auch das, was sie versprechen. Rotieren ist angesagt, sonst könnte es Unruhe in der Mannschaft geben, da ein paar Spieler sich mit der Reservistenrolle nicht abfinden wollen. Und rotieren bedeutet je nach dem auch, dass die Automatismen nicht optimal funktionieren. Das kann sich zu einem Nachteil entwickeln. Fischer ist da gefordert. Für ihn eine neue Situation, die er bis jetzt nicht gekannt hat. Und nebenbei gesagt, Sousa hat dieses Problem nicht optimal gelöst. Folgende Mannschaften sind in meinen Augen Abstiegskandidaten, der FC Thun, Vaduz und eventuell Lugano.
ich kenne Tabakovic persönlich, das ist keiner, welcher bei YB eine grosse Rolle spielen wird. Zudem keiner, welcher YB verstärken wird im Sturm, ist auf der Stufe von Afum. Benito war übrigens schon wieder verletzt in der Vorbereitung, und Suljemani hat gefühlte 5 Elfmeter geschossen.

ich sage nicht dass YB kein Konkurrent ist, aber von dem grossen Millionenangriff Geschwafel ist die Mannschaft weit entfernt, da hätte ich andere Transfers erwartet ! da hat meiner Meinung nach unser FCB die viel besseren Transfers getätigt!

Wenn alle fit sind und eingespielt, wird uns YB auf keinen Fall stoppen können.

Verfasst: 14.07.2015, 10:18
von Dieélephant
Das beste Kader neben dem FCB hat der FC Sion. Wenn Sion die Mannschaft zusammen halten kann und Constantin endlich mal die Mannschaft und den Trainer in Ruhe arbeiten lässt, so wird Sion ganz stark sein.

Verfasst: 14.07.2015, 10:26
von Rhymaa
NaSrI hat geschrieben:Für mich sind auch Vaduz und Lugano stark abstiegsgefärdet. Thun wird sich halten können, solange sie Ihre finanziellen Probleme in den Griff bekommen.
Schätz ich au so ih obwohl ich Lugano überhaupt nit kenn.
Und dr Uffstieger het meistens die ersti Saison no e guete Schwung. Usserdäm ghört Vaduz wäg!

Verfasst: 14.07.2015, 10:26
von Nobby Stiles
Dieélephant hat geschrieben:Das beste Kader neben dem FCB hat der FC Sion. Wenn Sion die Mannschaft zusammen halten kann und Constantin endlich mal die Mannschaft und den Trainer in Ruhe arbeiten lässt, so wird Sion ganz stark sein.
möglicherweise,

Verfasst: 14.07.2015, 10:26
von heja
Dieélephant hat geschrieben:Das beste Kader neben dem FCB hat der FC Sion. Wenn Sion die Mannschaft zusammen halten kann und Constantin endlich mal die Mannschaft und den Trainer in Ruhe arbeiten lässt, so wird Sion ganz stark sein.
1. Ich gebe Dir recht.
2. Ich habe GSD auch sehr gemocht, aber trotzdem ist Deine Signatur veraltet. Überleg Dir mal was neues, bin gespannt.

Verfasst: 14.07.2015, 10:28
von Nobby Stiles
RotblauAmbassador hat geschrieben:ich kenne Tabakovic persönlich, das ist keiner, welcher bei YB eine grosse Rolle spielen wird. Zudem keiner, welcher YB verstärken wird im Sturm, ist auf der Stufe von Afum. Benito war übrigens schon wieder verletzt in der Vorbereitung, und Suljemani hat gefühlte 5 Elfmeter geschossen.

ich sage nicht dass YB kein Konkurrent ist, aber von dem grossen Millionenangriff Geschwafel ist die Mannschaft weit entfernt, da hätte ich andere Transfers erwartet ! da hat meiner Meinung nach unser FCB die viel besseren Transfers getätigt!

Wenn alle fit sind und eingespielt, wird uns YB auf keinen Fall stoppen können.
ja, kann man so sehen.

Verfasst: 14.07.2015, 10:35
von Nobby Stiles
NaSrI hat geschrieben:Für mich sind auch Vaduz und Lugano stark abstiegsgefärdet. Thun wird sich halten können, solange sie Ihre finanziellen Probleme in den Griff bekommen.
Ihnen fehlt aber jetzt Urs Fischer.

Verfasst: 14.07.2015, 10:39
von PadrePio
Nobby Stiles hat geschrieben:Ihnen fehlt aber jetzt Urs Fischer.
Die haben aber Sforza, den zukünftigen FCB Trainer.

Verfasst: 14.07.2015, 10:54
von Agent Orange
PadrePio hat geschrieben:Die haben aber Sforza, den zukünftigen FCB Trainer.
Mit Sicherheit nicht!

Verfasst: 14.07.2015, 11:30
von Bender
[B hat geschrieben:Padre[/B]Pio]Die haben aber Sforza, den zukünftigen FCB Trainer.
Um es mit "deinen" Worten zu sagen : Mein Gott, habe Erbarmen ...!!

Verfasst: 14.07.2015, 11:33
von Nobby Stiles
Bierathlet hat geschrieben:Das heisst es doch jede Saison und am Ende sind sie trotzdem weit entfernt vom Abstieg. :)
weil sie eben Urs Fischer als Trainer hatten, welcher aus einem Kader, das abstiegsverdächtiges Niveau aufwies sogar ein EL Teilnehmer schmiedete. Ob Sforza das auch schafft, wir werden es sehen.

Verfasst: 14.07.2015, 11:37
von Nobby Stiles
PadrePio hat geschrieben:Die haben aber Sforza, den zukünftigen FCB Trainer.
Padre Pio mag recht haben. Uli Hoeness kann sich noch gut an Sforza erinnern und soll einmal gesagt haben, dass er ein begnadetes Trainer Talent sei. Hat sich für ihn bei Rumenigge stark gemacht. Vielleicht wird er bald Nachfolger vom PEP ? :p

Verfasst: 14.07.2015, 19:26
von il_mister
ist der name piotr trochowski schon gefallen? hab seine karriere nicht mehr verfolgt. wäre allerdings vereinslos. Ich denke ein erfahrener flügelspieler könnte der fcb gut gebrauchen. da er quasi verzweifelt ist, wäre er sicherlich schon gestern in basel, fall er eine offerte bekäme.

Verfasst: 14.07.2015, 19:30
von Feanor
PadrePio hat geschrieben:Die haben aber Sforza, den zukünftigen FCB Trainer.
Sforza mag ja ein schräger Typ sein, aber seine Arbeit bei GC und Wohlen war auf alle Fälle gut!

Daher: Warum eigentlich nicht? Am besten mit Thun 2-3 gute Saisons und evtl. auch mal europäische Erfahrungen schnuppern, dann könnte ich mir ihn schon vorstellen. Auch wenn seine Art natürlich gewöhnungsbedürftig sein wird.

Verfasst: 31.07.2015, 13:12
von noomy
ich werf mal nach dem abgang von gonzalez wieder mal die namen jantscher oder neumayr in die runde..
sind beide im om polyvalent einsetzbar und verfügen beide über ausgezeichnete standards - und kennen zudem alle nationalen sl-gegner und -stadien.
nichts gegen zuffi, calla etc. aber bei an die 30 spiele bis zur winterpause sollte die breite des kaders vor allem in der offensivabteilung optimiert werden.

Verfasst: 31.07.2015, 13:13
von Chrisixx
Jantscher wäre schon was, besonders mit der tiefen Ausstiegsklausel (1.6m).

Verfasst: 31.07.2015, 13:17
von Patzer
wenn einen holen wiedermal einen jungen mit stammspieler-potential, max 22. unser kader ist im besten alter, nett gesagt... viele junge talente haben wir nicht mehr und die die wir haben spielen eine untergeordnete rolle (ausser embolo)

Verfasst: 31.07.2015, 13:42
von RotblauAmbassador
Patzer hat geschrieben:wenn einen holen wiedermal einen jungen mit stammspieler-potential, max 22. unser kader ist im besten alter, nett gesagt... viele junge talente haben wir nicht mehr und die die wir haben spielen eine untergeordnete rolle (ausser embolo)
Und meinst du, dieses junge Talent hätte dann eine Chance auf einen Stammplatz ?? Wir haben trotz des Abganges von Derlis immer noch Kakitani, Bjarnason, Calla und Embolo wo diese Position spielen können. Sogar Gashi kann auf rechts spielen, wie wir gegen Posen gesehen haben.

Das junge Talent würde genauso in der Versenkung verschwinden wie die anderen Jungen !

Verfasst: 31.07.2015, 13:52
von PadrePio
RotblauAmbassador hat geschrieben:Und meinst du, dieses junge Talent hätte dann eine Chance auf einen Stammplatz ?? Wir haben trotz des Abganges von Derlis immer noch Kakitani, Bjarnason, Calla und Embolo wo diese Position spielen können. Sogar Gashi kann auf rechts spielen, wie wir gegen Posen gesehen haben.

Das junge Talent würde genauso in der Versenkung verschwinden wie die anderen Jungen !
Hätte eigentlich erwartet das Fischer den Huser einbaut. Fischer und Jugend = bisher ein fail.

Verfasst: 31.07.2015, 14:05
von Dieélephant
PadrePio hat geschrieben:Hätte eigentlich erwartet das Fischer den Huser einbaut. Fischer und Jugend = bisher ein fail.
Wen interessiert die Jugend? Was zählt ist der Erfolg!

Verfasst: 31.07.2015, 14:06
von Patzer
RotblauAmbassador hat geschrieben:Und meinst du, dieses junge Talent hätte dann eine Chance auf einen Stammplatz ?? Wir haben trotz des Abganges von Derlis immer noch Kakitani, Bjarnason, Calla und Embolo wo diese Position spielen können. Sogar Gashi kann auf rechts spielen, wie wir gegen Posen gesehen haben.

Das junge Talent würde genauso in der Versenkung verschwinden wie die anderen Jungen !
darum einen mit stammspieler potential. am besten einen linksfuss

Verfasst: 31.07.2015, 14:07
von Patzer
PadrePio hat geschrieben:Hätte eigentlich erwartet das Fischer den Huser einbaut. Fischer und Jugend = bisher ein fail.
nun ja, bis jetzt sind drei spiele absolviert, verstehe fischer schon, dass er am anfang eher auf die routinierten setzt

Verfasst: 31.07.2015, 14:29
von aguero
PadrePio hat geschrieben:Hätte eigentlich erwartet das Fischer den Huser einbaut. Fischer und Jugend = bisher ein fail.
So eine Aussage nach 3 Spieltagen ist eher fail... nebst den jungen muss Fischer hauptsächlich auch die Neuzugänge einbauen... Wenn die Maschine erst mal rollt und die Euro-Gruppenphase erreicht ist (CL oder EL) dann wird es auch genug Spiele für die jungen haben.