Wieviele Spiele hatten wir in dieser Zeit? ....mind 2/3 der Spiele ist Anti- oder Angsthasenfussball. Ich verzichte jetzt auf meine Liste mit den Scheisspielen aber die ist deutlich länger als deine.Patzer hat geschrieben:das stimmt einfach nicht. es waren auch dieses jahr viele geile spiele dabei...
sei das nun das 5:0 gegen aarau, das 3:2 gegen yb, das 3:0 gegen valencia, das 4:2 gegen den fcz, das 3:0 gegen maccabi, das 2:1 gegen redbull oder die beiden siege gegen chelsea....
man kann nicht in drei wettbewerben alles wegputzen, auch als fc basel nicht!
das argument, muri will nur das unentschieden, mag vielleicht auf die auswärtsspiele zutreffen... ist das nun falsch? ist es falsch in maccabi mit einem 0:0 zufrieden zu sein? sollte er besser immer hurrafussball spielen lassen auswärts, dafür aber einige spiele mehr verlieren? das gejammer hier drin wär noch schlimmer.. ergo: er kann es euch gar nicht recht machen, auch wenn murat alle spiele 5:0 gewinnen würde würdet ihr noch argumente gegen ihn finden
man muss nicht alles wegputzen aber 14 Remis in der Liga sagen schon alles --> schlicht nicht akzeptabel für das beste und teuerste Kader und das hat direkt mit dem Trainer zu tun bzw. dessen Philosophie. Frag doch die Spieler wie viel Freude sie daran haben...kommt noch dazu, dass er viele Entscheidungsspiele verliert mit seiner Angsthasentaktik.
National ist das ganz sicher falsch!!! International gegen nominell stärkere Gegner kann er seine Mourinho Taktik gerne spielen lassen aber Maccabi ist bestimmt kein Gegner auf Augenhöhe. Mit Fussballspielen hätte man dort locker gewonnen aber man wollte ja gar kein Tor schiessen.
Yakin macht einen auf Mourinho - es interessiert ihn nur das Resultat. Das war vielleicht bei Thun oder Luzern OK aber nicht bei einem Verein, der 25k Jahreskarten verkauft, das teuerste und beste Kader der Liga hat. Es ist schlicht unbegreiflich warum Yakin das nicht kapiert und die Mannschaft nicht immer so aufs Feld schickt wie gegen Zürich vor einer Woche. Wäre das so, hätten wir keine 14 Remis und es gäbe auch keine Diskussionen um den Trainer.
Es gibt aber rund um den Trainer noch viele andere Baustellen, welche sich auf die Leistungen auf dem Feld auswirken. Wenn ich dies alles zusammenrechne, gibt für mich nur eine Lösung: Yakin raus, je schneller desto besser