Seite 36 von 37

Verfasst: 14.03.2014, 18:19
von charliesheenFCB
SimonFCB hat geschrieben:Der Kommentator auf SRF hat das auch erwähnt, also vermutlich ja. War in der U16 meinte er.
ja gut, u16 sagt leider noch nichts aus.

Verfasst: 14.03.2014, 18:27
von Sharky
bumbui hat geschrieben:- Adthenet
- castalba.tv/channel
- goatd.net

Das nächste wäre ja gegen Aarau und das ist ja um 16:00 Uhr (22:00 Uhr) am Sonntag.

Sind im Moment in Hua Hin.
danke! Sind noch bis Mittwoch auf Koh Samui, dann in Bangkok.

Verfasst: 14.03.2014, 19:19
von D1-Balkonhocker
Feanor hat geschrieben:zu den "unnötigen" Gelben Karten:

Wenn man so vorbildhaft fightet wie PD und Die, dann ist man so was von im Kampfmodus, dass auch auf der emotionalen Ebene Kampf angesagt ist.

Wenn die Woche für Woche so fighten, können sie von mir aus Woche für Woche eine Gelbe kassieren.
Vorallem isch die gälli vom PD e absoluti frächheit gseh. Do het jo dä starkpigmentierti wieder e flugiilag bote und hät eigentlich spötischtens dört mit gäll-rot vom platz ghört. Im prinzip hät aber dä scho bi dr gälle für d schwalbe vom platz ghört.

Verfasst: 14.03.2014, 19:38
von Käppelijoch

Verfasst: 14.03.2014, 21:08
von scout zuckerhut
Starke Analyse. Ähnlich kompetente Matchberichte gibts in unseren Medien nicht zu lesen... Lustig, die Kommentatoren, die sich über das 'unfaire' Heimpublikum ärgern (Aufschrei bei jedem Foul...). Ich war eher erstaunt, wie nett sich das Heimpublikum ggü dem Dosenclub verhielt. Kaum ein böser Gesang gegen die Mutter aller Fussballnutten. Ein bisschen mehr Provokation als nur ein Flyerchen hätt ich noch begrüsst.

Verfasst: 15.03.2014, 06:24
von Mindl
my 2 cents:

cent 1: total überforderter schiedsrichter... (kam mit der spielgeschwindigkeit kein bisschen mit)

cent 2: hatte über 90 minuten nie das gefühl als ob die büchsen auch nur ne chance auf ein tor haben... da zittere ich in der heimischen liga viel mehr.

Verfasst: 15.03.2014, 08:26
von Nobby Stiles
Feanor hat geschrieben:zu den "unnötigen" Gelben Karten:

Wenn man so vorbildhaft fightet wie PD und Die, dann ist man so was von im Kampfmodus, dass auch auf der emotionalen Ebene Kampf angesagt ist.

Wenn die Woche für Woche so fighten, können sie von mir aus Woche für Woche eine Gelbe kassieren.
Und wären dann immer wieder einmal für ein Spiel gesperrt. :rolleyes:

Verfasst: 15.03.2014, 08:41
von Nobby Stiles
Längi hat geschrieben:Ich bin mit der gestrigen Leistung zufrieden, vorallem weil wir mit (fast) einer B-11 aufgetreten sind.


Suchy und Sauro haben die Defensive arbeit sehr gut verrichtet, die Degens haben ihre sache souverän erledigt, Serey Die stärkster Spieler im Mittelfeld, Delgado hat mich erneut enttäuscht, zu viele Fehlpässe und zuwenig fürs Spielaufbau gemacht (Es war bei der Auswechslung ihm anzusehen das er es auch wusste und nicht wirklich zufrieden war mit sich selbst) da muss sehr schnell mehr kommen als bestverdienender CH-Fussballer,
und Sio hat sich vorne abgerackert so gut es ging, als einzige Spitze ist es schwer vorallem wenn vom Mittelfeld wenig kommt. Stocker könnte deutlich mehr (wir kennen ja alle sein Potenzial)

Die Bull-shits (dräcksbulle :p ) hatten ihre guten 15 Min. in der Startphase gehabt, dann war aber auch praktisch fertig mit der aufsäsigen druckphase, Sie wollten mehr fürs Spiel machen, man sah es Ihnen an das Sie geshockt waren das die Basler ihren anscheinend üblich so dominaten spiel nicht zuliesen. Und der Trainer der Salzburger naja was sagen, wenn er meint es sei ein Penalty wird er wohl recht haben :D , obwohl der Refree viele fehlentscheide zugunsten der Bullen entschieden hat ;)

Einen kompliment muss man dem FC Red Bull Salzburg machen, die Homepage(Team) ist wirlich witzig gemacht!

Hoffentlich sind bis nächste Woche einige aus dem Verletzten Lazarett zurück

-Schär
-Voser
-Safari
-Diaz
-Xhaka
-Streller

das wäre sehr wichtig fürs uns im Rückspiel!

Und ich bin positiv vom kurzeinsatz von Embolo überrascht.

Und nachdem wir RBS rausgekegelt haben, dürfen wir gerne 2 -3 Spieler von Ihnen abkaufen :D z.Bsp. Ramalho, Zulj und Kampl ohni diese 3 Spieler verliehren die 50% an qualität!
Der hatte gerade einmal 2 Ballkontakte, einer davon war ein Fehlpass. Man kann doch einen Spieler nicht anhand eines 5 Min Einsatzes beurteilen.

Verfasst: 15.03.2014, 08:58
von Basler_Monarch
Nobby Stiles hat geschrieben:Der hatte gerade einmal 2 Ballkontakte, einer davon war ein Fehlpass. Man kann doch einen Spieler nicht anhand eines 5 Min Einsatzes beurteilen.
Doch kann man :)
Er fügte sich nahtlos ins Spiel ein.

Ist mehmarls korrekt mit dem ganzen Mannschaftsgefüge gelaufen, und hat mit dem Tackling ein deutliches Präsenz-Zeichen gesetzt.

Mehr aber auch nicht. Aber ich habe Freude, dass Junge auf dem Feld standen. :)

Verfasst: 15.03.2014, 09:11
von Nobby Stiles
rhybrugg hat geschrieben:Wer im Glashaus sitzt, sollte zum scheissen in den Keller gehen.
Nicht mehr und auch nicht weniger.

Novartis ist sponsor, RB Besitzer eines Fussballclubs. Somit dürfte auch das geklärt sein.
Gigi hat (mit Pharma Millionen) den FCB auf die richtige Bahn gebracht. Danke. Und hat aber schon länger alle Daueraufträge eingestellt.

Und was bringt uns das jetzt? Unser FCB spielt momentan nicht den attraktivsten Fussball. Mit oder ohne Geld.
Für unsere Freunde aus Salzburg genauer definiert: Gigi Oeri hat mit dem Vermögen ihres Mannes, welcher Teilhaber und Grossaktionär eines grossen Pharma Konzerns ist, dem FCB unter die Arme gegriffen. Der FCB steht heute im Gegensatz zu den RBS finanziell völlig auf eigenen Beinen. Novartis ist wie richtig gesagt ein Sponsor. Der Sponsorbeitrag von Novartis dürfte einen Bruchteil des finanziellen Aufwandes von Red Bull ausmachen.

Ansonsten cooler Beitrag.

Verfasst: 15.03.2014, 09:12
von rhybrugg
Basler_Monarch hat geschrieben:Doch kann man :)
Er fügte sich nahtlos ins Spiel ein.

Ist mehmarls korrekt mit dem ganzen Mannschaftsgefüge gelaufen, und hat mit dem Tackling ein deutliches Präsenz-Zeichen gesetzt.

Mehr aber auch nicht. Aber ich habe Freude, dass Junge auf dem Feld standen. :)
Vor allem ist es toll, wenn eigene Junge auf dem Platz stehen. Da haben ein paar fragliche zukäufe nämlich den weg etwas versperrt.

Verfasst: 15.03.2014, 09:13
von Nobby Stiles
Basler_Monarch hat geschrieben:Doch kann man :)
Er fügte sich nahtlos ins Spiel ein.

Ist mehmarls korrekt mit dem ganzen Mannschaftsgefüge gelaufen, und hat mit dem Tackling ein deutliches Präsenz-Zeichen gesetzt.

Mehr aber auch nicht. Aber ich habe Freude, dass Junge auf dem Feld standen. :)
OK, so gesehen, einverstanden :)

Verfasst: 15.03.2014, 09:22
von Nobby Stiles
Joggeli hat geschrieben:Aber auch nur für Leute, welche keine Ahnung von diesem Sport haben. Freundliche Grüsse :-D
Ja, ich weiss, Du bist der grosse Experte. ;)

Tango hat doch recht. Das 0:0 ist für Basel ein Unentschieden, aber auch für die Red Bullen. Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst, ein 0:0 ist ein Unentschieden :p

Und in Anbetracht der grossen Erwartungen nach den Spiel gegen Ajax bei den Salzburg fans und der österreichischen Presse kann man das Unentschieden schon als Blamage nennen, vor allem wenn man auf so einem hohen Ross sitzt und hohe Tone im Vorfeld des Spiels von sich gibt .Beispiel: Der Össi Journalist, der geschrieben hat, dass die RBS nie zu Null spielen könne, dass sei absolut unmöglich. Ich würde das aber eher Ernüchterung, oder auf den Boden der Realität zurückgekommen, nennen.

Verfasst: 15.03.2014, 09:32
von Nobby Stiles
Joggeli hat geschrieben:toller Fussball? spannend und emotional aber 90 Minuten jeden Ball mehr oder weniger blind nach vorne kicken und auf ein Wunder hoffen, wird für mich nie toller Fussball sein. Es war für eine B-11 OK aber nicht mehr.
Ballanteile: RB 51 % / FCB 49 % hat das Össi TV ausgerechnet. Wenn man den Ball 90Min immer blind nach vorne kickt, dann kommt man nicht auf 49 % Ballanteile. Was Du schreibst, stimmt für die letzten 10 Min.

Verfasst: 15.03.2014, 13:53
von Keule
Mindl hat geschrieben:my 2 cents:

cent 1: total überforderter schiedsrichter... (kam mit der spielgeschwindigkeit kein bisschen mit)

cent 2: hatte über 90 minuten nie das gefühl als ob die büchsen auch nur ne chance auf ein tor haben... da zittere ich in der heimischen liga viel mehr.
Ja ne, is klar...Sommer war praktisch arbeitslos

Verfasst: 15.03.2014, 14:14
von Bender
Nobby Stiles hat geschrieben:Ballanteile: RB 51 % / FCB 49 % hat das Össi TV ausgerechnet. Wenn man den Ball 90Min immer blind nach vorne kickt, dann kommt man nicht auf 49 % Ballanteile. Was Du schreibst, stimmt für die letzten 10 Min.
So gut wie alle Bälle wurden vom FCB hoch auf Sio gespielt. Das hat nichts mit dem Ballbesitz zu tun sondern mit einer Angriffsauslösung à la Gross.

Verfasst: 15.03.2014, 15:01
von zeni
Bender hat geschrieben:So gut wie alle Bälle wurden vom FCB hoch auf Sio gespielt. Das hat nichts mit dem Ballbesitz zu tun sondern mit einer Angriffsauslösung à la Gross.
Wie willst du es gegen die Büchsen denn sonst machen? Locker durchs Pressing kombinieren?
Mich regt diese "Angriffsauslösung à la Gross" ja sonst auch auf. Aber gegen eine Mannschaft wie RBS welche normalerweise extrem presst bleibt dir aus meiner Sicht gar nicht viel anderes übrig (ausser mit der individuellen Qualität einiger Spieler die sich dann perfekt durchkombinieren können... aber solche haben wir nicht.)

Verfasst: 15.03.2014, 15:01
von Sacchi1
Mit ein paar Tagen Distanz und den Emotionen wieder im grünen Bereich nochmals ein paar Inputs von meiner Seite. Spielerisch und läuferisch war's für mich eine riesen Enttäuschung. Salzburg war stark, spielerisch, wie auch läuferisch und hat dies in den ersten 20 Minuten wunderbar aufgezeigt. Die unsrigen haben wieder mal den Beton angerührt und so hinten alles zugestellt. Das mag vielleicht für die Equipe von Salzburg das richtige Rezept gewesen sein, aber ich bin der Meinung, dass der FCB einer Österreichischen Mannschaft mindestens in allen Belangen ebenbürtig ist. Nur haben wir so gespielt, wie normalerweise die Auswärtsmannschaften im Joggeli. Man hat gut gezählt 5 Chancen im ganzen Spiel herausgespielt und der Rest war pures Verteidigen mit mindestens 8 Mann. Das kann doch nicht der Anspruch dieser Mannschaft sein. Es war ein Spiegelbild der unzähligen Spiele vorher und nichts anderes. Nach ca. 60 Minuten war dann der Saft draussen und die Spieler waren platt. Obwohl Salzburg fast durchgehend ein Pressing gespielt hat waren diese am Schluss immer im Ballbesitz und eher noch in der Lage ein Tor zu schiessen. Wo ist die Kondition??? Der junge Ajeti, der reingekommen ist war ein Graus zu sehen, wie der läuft und vorallem mit welchem Schneckentempo!!! Embolo wirkte in der kurzen Zeit des Spiels top spritzig, läuferisch auf der Höhe und physisch präsent. Den möchte ich gerne wieder spielen sehen.

Bin gespannt, wie das in Salzburg laufen wird. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das ähnlich, wie auf Schalke ablaufen wird. Einmal ein Tor erhalten wird's ne Packung geben. Naja, ob das mit Yakin noch was wird wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Leider...

Verfasst: 15.03.2014, 15:31
von Subbuteo
Sacchi1 hat geschrieben:Nach ca. 60 Minuten war dann der Saft draussen und die Spieler waren platt. Obwohl Salzburg fast durchgehend ein Pressing gespielt hat waren diese am Schluss immer im Ballbesitz und eher noch in der Lage ein Tor zu schiessen. Wo ist die Kondition???
Bin gespannt, wie das in Salzburg laufen wird. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das ähnlich, wie auf Schalke ablaufen wird. Einmal ein Tor erhalten wird's ne Packung geben. Naja, ob das mit Yakin noch was wird wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Leider...
Leider! wirklich bedenklich...wenn man schon gegen Thun nicht mehr zusetzen kann,wieso soll dies auf internationalem Niveau besser gehen?

Verfasst: 15.03.2014, 17:04
von Bender
zeni hat geschrieben:Wie willst du es gegen die Büchsen denn sonst machen? Locker durchs Pressing kombinieren?
Mich regt diese "Angriffsauslösung à la Gross" ja sonst auch auf. Aber gegen eine Mannschaft wie RBS welche normalerweise extrem presst bleibt dir aus meiner Sicht gar nicht viel anderes übrig (ausser mit der individuellen Qualität einiger Spieler die sich dann perfekt durchkombinieren können... aber solche haben wir nicht.)
Stichwort: Laufen ohne Ball. Es müssen immer zwei Mitspieler anspielbar sein. Und der Ball muss flach gehalten werden, dazu braucht es in der Offensive einstudierte Laufwege und Abläufe.

Und wenn der Gegner Pressing betreibt, dann muss das Ganze eben schneller gehen. Aber sowas muss halt einfach fleissig trainiert werden, was mit Garantie nicht im nötigen Masse getan wird, das würde man sonst sehen.

Verfasst: 15.03.2014, 17:06
von Bender
Sacchi1 hat geschrieben:Mit ein paar Tagen Distanz und den Emotionen wieder im grünen Bereich nochmals ein paar Inputs von meiner Seite. Spielerisch und läuferisch war's für mich eine riesen Enttäuschung. Salzburg war stark, spielerisch, wie auch läuferisch und hat dies in den ersten 20 Minuten wunderbar aufgezeigt. Die unsrigen haben wieder mal den Beton angerührt und so hinten alles zugestellt. Das mag vielleicht für die Equipe von Salzburg das richtige Rezept gewesen sein, aber ich bin der Meinung, dass der FCB einer Österreichischen Mannschaft mindestens in allen Belangen ebenbürtig ist. Nur haben wir so gespielt, wie normalerweise die Auswärtsmannschaften im Joggeli. Man hat gut gezählt 5 Chancen im ganzen Spiel herausgespielt und der Rest war pures Verteidigen mit mindestens 8 Mann. Das kann doch nicht der Anspruch dieser Mannschaft sein. Es war ein Spiegelbild der unzähligen Spiele vorher und nichts anderes. Nach ca. 60 Minuten war dann der Saft draussen und die Spieler waren platt. Obwohl Salzburg fast durchgehend ein Pressing gespielt hat waren diese am Schluss immer im Ballbesitz und eher noch in der Lage ein Tor zu schiessen. Wo ist die Kondition??? Der junge Ajeti, der reingekommen ist war ein Graus zu sehen, wie der läuft und vorallem mit welchem Schneckentempo!!! Embolo wirkte in der kurzen Zeit des Spiels top spritzig, läuferisch auf der Höhe und physisch präsent. Den möchte ich gerne wieder spielen sehen.

Bin gespannt, wie das in Salzburg laufen wird. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das ähnlich, wie auf Schalke ablaufen wird. Einmal ein Tor erhalten wird's ne Packung geben. Naja, ob das mit Yakin noch was wird wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Leider...
Wir waren ganz einfach das Auswärtsteam im eigenen Stadion. Punkt.

Verfasst: 15.03.2014, 18:45
von tineri
Bender hat geschrieben:Stichwort: Laufen ohne Ball. Es müssen immer zwei Mitspieler anspielbar sein. Und der Ball muss flach gehalten werden, dazu braucht es in der Offensive einstudierte Laufwege und Abläufe.

Und wenn der Gegner Pressing betreibt, dann muss das Ganze eben schneller gehen. Aber sowas muss halt einfach fleissig trainiert werden, was mit Garantie nicht im nötigen Masse getan wird, das würde man sonst sehen.
Meine Rede. Die Spiele in der SL böten reichlich Gelegenheit für dieses Training, wenn a) den Gegner von Beginn weg unter Druck zu setzen versucht und b) auch nicht damit aufhört, wenn man ein oder zwei Tore in Führung liegt. Als angenehmen Nebeneffekt (neben dem Training) gibt es so auch hin und wieder einen Kantersieg zu feiern. Wie das geht? - Siehe Bayern, Barca, Real oder eben Salzburg. Und, nein: Ich setze den FCB nicht auf die gleiche Stufe mit Bayern, Real und Barcelona, aber die Distanz zu den Clubs in der jeweiligen Liga ist die gleiche wie beim FCB in SL oder sollte wenigstens die gleiche sein.

Verfasst: 15.03.2014, 18:54
von MistahG
wenn hier einige diesen kick n rush grottenkock als gut loben, dann ist es besonders zeit, den trainer zu wechseln. das nur nicht langweilig, weil die dosen jederzeit eins hätten machen können. und vorne lief bei uns wiedermal garnix. alle, die dieses spiel als gut loben, die haben keinen rotblauen stolz!

Verfasst: 15.03.2014, 19:08
von Keule
MistahG hat geschrieben:wenn hier einige diesen kick n rush grottenkock als gut loben, dann ist es besonders zeit, den trainer zu wechseln. das nur nicht langweilig, weil die dosen jederzeit eins hätten machen können. und vorne lief bei uns wiedermal garnix. alle, die dieses spiel als gut loben, die haben keinen rotblauen stolz!
Meine Güte; die Jungs haben gut dagegen gehalten; ein klassischer, emotionaler Europacupfight. In Anbetracht der vielen Abwesenden und der spielerischen Baisse beim FCB war das ein gutes Resultat gegen ein starken Gegner. Dank der Null zuhause liegt im Rückspiel daher noch alles drin.

Verfasst: 15.03.2014, 19:12
von Ghostrider
Bender hat geschrieben:Stichwort: Laufen ohne Ball. Es müssen immer zwei Mitspieler anspielbar sein. Und der Ball muss flach gehalten werden, dazu braucht es in der Offensive einstudierte Laufwege und Abläufe.

Und wenn der Gegner Pressing betreibt, dann muss das Ganze eben schneller gehen. Aber sowas muss halt einfach fleissig trainiert werden, was mit Garantie nicht im nötigen Masse getan wird, das würde man sonst sehen.
Das Spiel gegen RedBull liess solche Spielzüge gar nicht zu, aber was stimmt in der SL sah man davon leider sehr wenig. Dass sie nicht trainiert werden glaube ich abermals kaum, das trainiert jeder Verein. Was aber ganz sicher bald geschehen muss; Ein frischer Wind muss her. Wie schon bereits erwähnt, der Vorstand schaut da sicherlich genau hin und sicherlich nicht weg. Und dazu wissen wir leider zu wenig was beim FCB brodelt. MY ist auch nur ein Trainer beim FCB und wenn es nicht mehr passt ist er weg vom Fenster, so viel ist klar. Ich bin mir sicher, dass der FCB bereits neue Trainer in Augenschein genommen haben. Wir werden es erfahren wenn es so weit ist. Ich vertraue dem Vorstand, denn dieser hat bisher alles richtig gemacht. Zudem sollte man auch bei den Spielern genauer hinschauen, man kann nicht alles dem Trainer anlasten.

Verfasst: 15.03.2014, 19:17
von dasdiyok

Verfasst: 15.03.2014, 19:52
von Bender
Ghostrider hat geschrieben:Das Spiel gegen RedBull liess solche Spielzüge gar nicht zu, aber was stimmt in der SL sah man davon leider sehr wenig. Dass sie nicht trainiert werden glaube ich abermals kaum, das trainiert jeder Verein. Was aber ganz sicher bald geschehen muss; Ein frischer Wind muss her. Wie schon bereits erwähnt, der Vorstand schaut da sicherlich genau hin und sicherlich nicht weg. Und dazu wissen wir leider zu wenig was beim FCB brodelt. MY ist auch nur ein Trainer beim FCB und wenn es nicht mehr passt ist er weg vom Fenster, so viel ist klar. Ich bin mir sicher, dass der FCB bereits neue Trainer in Augenschein genommen haben. Wir werden es erfahren wenn es so weit ist. Ich vertraue dem Vorstand, denn dieser hat bisher alles richtig gemacht. Zudem sollte man auch bei den Spielern genauer hinschauen, man kann nicht alles dem Trainer anlasten.
Schau an, schau an ... ;)

Die Offensive wird definitiv zuwenig trainiert. Sonst hätte man RedBull im eigenen Stadion sein eigenes Spiel aufdrücken können, aber dies vermisse ich seit bald einem Jahr. Es wird nur noch reagiert, nie agiert. Was an RedBull gefiel, waren u.a. die einstudierten Standardsituationen und die einstudierten Laufwege bei den Kontern. Da weiss offenbar jeder, was er zu tun hat, wenn ein Angriff ausgelöst wird. Bei uns sind die Angriffe von Einzelleistungen geprägt. Das MF rückt nicht oder ungenügend nach, die Räume werden nicht besetzt. Freistösse werden nicht proviziert, es wird zuwenig über die Flügel gespielt, zuwenig der Strafraum gesucht. Freistösse auf den Seiten werden lieber zurück gespielt, anstatt gefährlich in den Strafraum geschlagen. Seit langer Zeit erspielt sich der FCB kaum mehr als 3 gute Chancen pro Spiel, das ist einfach zu wenig.

Bedenklich finde ich die Aussage des Trainers, dass es jetzt die Spieler in der Offensive richten müssen, ohne dass er den Plan vorgibt. Das kann es nicht sein, das gehört zu den Aufgaben des Trainers.

Aber auch beim Defensivverhalten sind (zu) viele Mängel beim FCB vorhanden. So werden z.B. Eckbälle bisweilen richtig schludrig produziert, resp. einfach so in Kauf genommen. Auch werden die Seiten in der 3er Abwehr in der Rückwärtsbewegung nicht abgedeckt. Da stehen bisweilen zwei Gegenspieler alleine auf weiter Flur. Zudem sind die Pässe aus der Verteidigung heraus von bedenklich schwachem Niveau. Nicht jeder IV hat die Klasse, die einst Yakin hatte. Die weiten Bälle nach vorne sollten deshlab die Ausnahme und keineswegs die Regel sein. Sonst verliert man jeden zweiten Ball.

Personell gibt es sicherlich einiges anzupassen, das Kader ist aber dennoch (sehr) gut. Mit einem Trainer, der die Offensive pflegt und kultiviert, dürften Spieler wie DD, PD und Delgado aber auch ein Stocker (wieder) aufleben. In der Mannschaft steckt mit Garantie viel mehr Spiellaune und Potential als im Moment gezeigt wird.

Bezüglich der gehäuften Verletzungen und dem seit einiger Zeit nach 70 Minuten nicht mehr so präsenten Pressing des FCBs, sollte die TK vielleicht auch einmal ein Auge auf die Trainingseinheiten werfen. Dies mag eine zufällige Anhäufung sein, aber man weiss ja nie. Unter Fink/Vogel hat es dies, wenn ich mich richtig erinnere, so nie gegeben.

Verfasst: 15.03.2014, 20:20
von Seedorf
Bender hat geschrieben:Schau an, schau an ... ;)

Die Offensive wird definitiv zuwenig trainiert. Sonst hätte man RedBull im eigenen Stadion sein eigenes Spiel aufdrücken können, aber dies vermisse ich seit bald einem Jahr. Es wird nur noch reagiert, nie agiert. Was an RedBull gefiel, waren u.a. die einstudierten Standardsituationen und die einstudierten Laufwege bei den Kontern. Da weiss offenbar jeder, was er zu tun hat, wenn ein Angriff ausgelöst wird. Bei uns sind die Angriffe von Einzelleistungen geprägt. Das MF rückt nicht oder ungenügend nach, die Räume werden nicht besetzt. Freistösse werden nicht proviziert, es wird zuwenig über die Flügel gespielt, zuwenig der Strafraum gesucht. Freistösse auf den Seiten werden lieber zurück gespielt, anstatt gefährlich in den Strafraum geschlagen. Seit langer Zeit erspielt sich der FCB kaum mehr als 3 gute Chancen pro Spiel, das ist einfach zu wenig..
Frag doch mal bei Ajax nach ob das die richtige Taktik war, mit dem Ausspielen oder ist Frank de Boer auch nur ein Trottel der nichts von Offensivem Fussball versteht ?

Ich spreche nicht von der ganzen Saison oder von der NLA spielen aber in diesem Spiel war das die richtige Taktik imo

Für Delgado bitte bald mal ein Junior aufstellen kann ich mir unmöglich vorstellen das der schlechter spielt

Verfasst: 15.03.2014, 20:52
von The_Dark_Knight
mein grösster respekt für austria salzburg. ich sehne mich dem momement entgegen wo sie zum ersten mal gegen red bull spielen.

Verfasst: 16.03.2014, 00:08
von MistahG
Bender hat geschrieben:Stichwort: Laufen ohne Ball. Es müssen immer zwei Mitspieler anspielbar sein. Und der Ball muss flach gehalten werden, dazu braucht es in der Offensive einstudierte Laufwege und Abläufe.

Und wenn der Gegner Pressing betreibt, dann muss das Ganze eben schneller gehen. Aber sowas muss halt einfach fleissig trainiert werden, was mit Garantie nicht im nötigen Masse getan wird, das würde man sonst sehen.
ich weiss aus zuverlässiger quelle, dass die offensive im training praktisch nicht einstudiert wird... übrigens ist es mir egal, wenn ihr quellen wollt, ich darf sie nicht nennen...