Seite 36 von 79

Verfasst: 15.01.2014, 09:12
von shady
Baslerbueb hat geschrieben: Im Eishockey geht es doch auch, da werden Spieler geholt die einen Tag später auf dem Eis stehen mitspielen und scoren.
Dann geh Dir Eishockey anschauen.
Man könnte sich auch Fragen, ob man eine Sportart bei der ein x beliebiger Spieler einfach so eingebaut werden kann und am nächsten Tag schon voll integriert ist noch als Mannschaftssportart bezeichnen kann....

Verfasst: 15.01.2014, 09:18
von Tsunami
Blutengel hat geschrieben:Der Trainer hat es in 1.5 Jahren nicht geschafft nur den Ansatz eines Systems zu installieren - also Alles im grünen Bereich.
...und hat trotzdem die Meisterschaft geholt, obwohl er eine verunsicherte, bequeme Mannschaft übernehmen musste und ist in die EL-Halbfinale eingezogen. Entweder klappt es ganz gut, ohne System erfolgreich zu sein, oder die anderen Mannschaften in ganz Europa haben ebenfalls kein System.

Nein, echt: es ist echt beschämend, was ihr da ständig, immer und immer wieder von euch gebt. Wenn einer einen Fehlpass schlägt, ist es die Schuld am Trainer; wenn ein Spieler ein tolles Tor schoss, tut er dies TROTZ des Trainers und weil er wohl gegen die Anweisungen des Trainers geschossen hat. Einfach krankhaft so was.

Verfasst: 15.01.2014, 10:35
von Baslerbueb
shady hat geschrieben:Dann geh Dir Eishockey anschauen.
Geh ich aber nicht, gefällt mir nicht.... ;)

Es kann doch nicht sein, dass sich ein Spieler in 4 Monaten nicht in eine Mannschaft integrieren kann.

Es geht mir hier nicht um Delgado, sonder um das " er hatte halt keine Vorbereitung" mit der Mannschaft.

Das ist für mich eine ganz billige Ausrede und wiederspiegelt die intelligenz der meisten Fussballer.

Verfasst: 15.01.2014, 10:43
von Maria Faustyna
Hajdin hat geschrieben:Was hat dieser Mann für einen Druck! Die Fans sprechen von ihm nur in der dritten Person. «Er» ist *zurück beim FCB. «Er» soll die Magie zurückbringen. Nur: «Er» muss aufpassen, dass «Er» an diesem Druck nicht zerbricht.

«Er» ist Matias Delgado (31). «Der» teuerste Mann der Liga. 1,6 Millionen kassiert er pro Jahr. Bis er 35 Jahre alt ist.

Der Druck ist riesig. Die Einsätze sind bescheiden. Die Fans ungeduldig. BLICK nannte ihn einen «Millionen-Irrtum». Delgado, der von 2003 bis 2006 beim FCB glänzte, gesteht: «Die Fans müssen verstehen, dass acht Jahre vergangen sind. Auch wenn ich noch auf höchstem Niveau spielen kann. Wie kann ich noch der Gleiche sein?»
Die Schonfrist läuft bald ab

Tagtäglich schuftet er. Delgado: «Nach drei Jahren in Abu Dhabi ist es schwierig zurückzukommen. Ich hatte Zweifel, ob ich es schaffe. Ich war überrascht vom heutigen Niveau der Liga. Ich habe realisiert, dass ich noch viel arbeiten muss.»

Nur zweimal spielte er durch. Einem Superstar wie Delgado ist das peinlich. «Wenn ich auf die Ersatzbank muss, schäme ich mich.» Beim FCB heissts stets, im Frühling werde man den wahren Delgado sehen.

Die Schonfrist läuft bald ab!

Um jeden Preis will Delgado den Erwartungen gerecht werden. Vor allem, weil sein eigener so hoch ist! Auch wenn er sagt: «Ich habe mehr Druck, die Liebe der Fans zu erwidern, als meinen Lohn zu rechtfertigen.» Er weiss: Sein Lohn ist ein Thema. «Ich muss akzeptieren, dass über meinen Lohn gesprochen wird. Am Ende hat der Klub *entschieden, mir so viel zahlen zu wollen. Ich habe niemanden gezwungen. Wäre es mir ums Geld gegangen, wäre ich in Abu Dhabi geblieben. Ich habe auf mehr als 50 Prozent meines Lohns verzichtet, weil ich zurückwollte.»

Und was, wenn «Er» einfach nur noch Delgado ist? Die Magie weg ist? «Wenn ich das Gefühl bekomme, dass ich dem Team nicht mehr helfen kann, gehe ich zum Präsidenten, sage Danke und gehe heim. Ich werde niemals der sein, der seinen Vertrag absitzt, um abzukassieren.»

Quelle: Bligg
absolut löbliches Verhalten von Delgado.

Verfasst: 15.01.2014, 10:55
von Bender
Tsunami hat geschrieben:...und hat trotzdem die Meisterschaft geholt, obwohl er eine verunsicherte, bequeme Mannschaft übernehmen musste und ist in die EL-Halbfinale eingezogen. Entweder klappt es ganz gut, ohne System erfolgreich zu sein, oder die anderen Mannschaften in ganz Europa haben ebenfalls kein System.

Nein, echt: es ist echt beschämend, was ihr da ständig, immer und immer wieder von euch gebt. Wenn einer einen Fehlpass schlägt, ist es die Schuld am Trainer; wenn ein Spieler ein tolles Tor schoss, tut er dies TROTZ des Trainers und weil er wohl gegen die Anweisungen des Trainers geschossen hat. Einfach krankhaft so was.
Das ist ganz und gar nicht beschämend und auch kein Widerspruch. Murat hat phasenweise mit dem gleichen System spielen lassen und dies erfolgreich (siehe letztes Frühjahr). Danach aber andauernd alles geändert und damit ist die Konstanz und die Attraktivität verloren gegangen. Mit einem klaren System, klaren Laufwege und einem offensiven Konzept (so wie im Frühjahr) hätte man die CL-Gruppe gewinnen können, ja müssen. Alleine die Tatsache, dass sich der Spielerrat beim Trainer durchgesetzt hat, dass man am bestehenden System bis zur Winterpause nichts mehr ändern soll, spricht Bände. Und noch abschliessend: ein System alleine macht noch keine guten Mannschaft. Da müssen auch die erwähnten Laufwege und Abläufe dazu einstudiert werden. Und solche waren definitiv nur wenige zu erkennen.

Verfasst: 15.01.2014, 12:24
von Joggeli
Tsunami hat geschrieben:...und hat trotzdem die Meisterschaft geholt, obwohl er eine verunsicherte, bequeme Mannschaft übernehmen musste und ist in die EL-Halbfinale eingezogen. Entweder klappt es ganz gut, ohne System erfolgreich zu sein, oder die anderen Mannschaften in ganz Europa haben ebenfalls kein System.

Nein, echt: es ist echt beschämend, was ihr da ständig, immer und immer wieder von euch gebt. Wenn einer einen Fehlpass schlägt, ist es die Schuld am Trainer; wenn ein Spieler ein tolles Tor schoss, tut er dies TROTZ des Trainers und weil er wohl gegen die Anweisungen des Trainers geschossen hat. Einfach krankhaft so was.
Vergleiche doch bitte nicht Äpfel mit Birnen!

Yakin hatte eine fertige und funktionierende (!!!) Mannschaft übernommen. Es lief im Sommer damals nicht, wie unter Yakin in diesem Jahr, aber Vogel hatte da ganz andere Voraussetzungen. Xhaka und Shaq weg und Dias und Salah stiessen sehr spät zur Mannschaft. Dazu noch die Verletzung von Frei...
Der neue Trainer konnte dann für X-Mios 2 absolute Wunschspieler holen. Bekanntlich war einer davon ein teures Missverständnis!

Und eben, Äpfel und Birnen. In der EL waren wir in jedem Spiel Aussenseiter! Du wirst keinen Muri-Kritiker finden, der sagt, er könne die Mannschaft nicht top auf bessere Gegner einstellen. Mit dieser Fähigkeit ist er schon in Thun und Luzern aufgefallen. Aber was er nicht kann und dazu hatt er jetzt über ein Jahr Zeit ist der Mannschaft ein Konzept zu verinnerlichen, wie man in der Liga oder auch CL gegen schwächere Mannschaften erfolgreich spielt. Und ja, ich glaube nicht mehr daran, dass man unter Muri guten offensiven Fussball sehen wird und deshalb ist er für mich der falsche Mann für den FCB.

Dies finde ich für einen Trainer, der eine solche Mannschaft betreut beschämed! Da geht es nicht um Fehlpässe wobei die oftmals auch erzwungen sind, weil wir immer auf dieselbe Art und Weise das Spiel aufbauen. Man muss nur das ZM zustellen und dann gibts nur noch eine Lösung: Schär drischt den Ball nach vorne. Aufbau über die Aussen findet fast nicht mehr statt, deswegen gibts von den AV's auch fast keine Assists mehr.

Verfasst: 15.01.2014, 12:38
von Sharky
Also unter Vogel hatten wir einen viel schlechteren Sommer/Herbst als diese Saison unter Yakin. Vogel hatte damals nach Fink eigentlich auch eine gut eingespielte Mannschaft...

Verfasst: 15.01.2014, 12:49
von Joggeli
Sharky hat geschrieben:Also unter Vogel hatten wir einen viel schlechteren Sommer/Herbst als diese Saison unter Yakin. Vogel hatte damals nach Fink eigentlich auch eine gut eingespielte Mannschaft...
ich muss mich wirklich fragen, ob du eigentlich lesen kannst :o

Verfasst: 15.01.2014, 13:01
von PadrePio
Joggeli hat geschrieben:ich muss mich wirklich fragen, ob du eigentlich lesen kannst :o
Er liest nur den Totomat :D

Verfasst: 15.01.2014, 13:07
von Sharky
Joggeli hat geschrieben:ich muss mich wirklich fragen, ob du eigentlich lesen kannst :o
Die Anti Yakin Posts von dir lese ich nicht mehr so genau...weil es mir auf den Sack geht.

Verfasst: 15.01.2014, 16:02
von Bender
padrepio hat geschrieben:er liest nur den totomat :d
:d

Verfasst: 15.01.2014, 16:51
von Subbuteo
Bender hat geschrieben:Aber das geht im Eishockey auch nur, wenn einer topfit ist und vorher Einsätze gehabt hat oder von einer viel besseren Liga gespielt hat.

Die Training unter der Woche sind kaum mit einer Vorbereitungsphase zu vergleichen, vor allem, wenn andauernd mehrere Spiele anstehen.

Bei Delgado stellt sich wohl die Situation, dass ER bis dato die "Komfortzone" im Training nie verlassen hat. Und andererseits wurde er vom Trainer wohl auch zu wenig mit Einsätzen gepushed.

Hoffen wir einfach, dass Delgado weiter Fortschritte macht.
Als Delgado 2003 zu Basel kam, wurde er von Gross erstmals gegen St.Gallen eingesetzt (wundersame Parallele; wie auch nach seiner Rückkehr 2013). Er spielte 5 Matches, davon insgesamt nur 219 Minuten von 450!...und verletzte sich dann für die verbleibenden 5 Begegnungen der Hinrunde. In der Rückrunde kam er auf 1’064 Minuten (von1’620), war dabei auch wieder dreimal verletzt.
Man redete eigentlich schon damals von einem Fehleinkauf, man sah die stupende Ballbehandlung/Uebersicht, erahnte was für ein Potential in ihm steckte, aber er hatte Mühe sich in den (europäischen) Fussball einzuleben.
Die Parallelen sind da, bin überzeugt; die wunderbare Geschichte wird sich wiederholen!

Verfasst: 15.01.2014, 17:16
von Laca
Subbuteo hat geschrieben:Als Delgado 2003 zu Basel kam, wurde er von Gross erstmals gegen St.Gallen eingesetzt (wundersame Parallele; wie auch nach seiner Rückkehr 2013). Er spielte 5 Matches, davon insgesamt nur 219 Minuten von 450!...und verletzte sich dann für die verbleibenden 5 Begegnungen der Hinrunde. In der Rückrunde kam er auf 1’064 Minuten (von1’620), war dabei auch wieder dreimal verletzt.
Man redete eigentlich schon damals von einem Fehleinkauf, man sah die stupende Ballbehandlung/Uebersicht, erahnte was für ein Potential in ihm steckte, aber er hatte Mühe sich in den (europäischen) Fussball einzuleben.
Die Parallelen sind da, bin überzeugt; die wunderbare Geschichte wird sich wiederholen!
Danke Subbuteo! schön, dass sich jemand wieder dem Thema widmet. Ich hatte schon das Gefühl, ich habe mich im MY-Thread verirrt.

Verfasst: 15.01.2014, 23:28
von rhybrugg
Maria Faustyna hat geschrieben:absolut löbliches Verhalten von Delgado.
Löblich wäre gewesen, wenn er sich Fit gehalten hätte. Oder wenn gar nicht erst wegen des Geldes in die Wüste gewandert wäre.

"Der Club hat entschieden mir soviel zahlen zu wollen"? So ein Scheiss. Er hat soviel verlangt, der Club hat soviel bezahlt. Das war keine einseitige Geschichte. Wenn er das viele Geld nicht gewollt hätte (oder immer noch nicht will), dann gibt es sicher einen Weg dieses Problem aus der Welt zu räumen.

Immer dieses "ich hab' auf soooo viel Geld verzichtet". Auf die zweite Million verzichtet es sich einfacher als auf die Erste...er hat während 3 Jahren in der Wüste +10 Millionen verdient (1.6 Millionen kolportiertes Gehalt sind weniger als 50%... was soviel heisst, er hatte vorher mehr als das Doppelte) und für diese Lohn ist das gezeigte einfach nur Bullshit.

Aber er ist ja ER und unantastbar, er hat nicht die ganze Vorbereitung mitgemacht der arme. Geburt seines Sohnes war ja auch noch und der Umzug und sowieso. Der Lohn war Profimässig, seine Entschuldigungen auch.
Immerhin weiss er, was man der Presse erzählen muss, damit er Sympa rüberkommt.

Verfasst: 15.01.2014, 23:32
von Bender
rhybrugg hat geschrieben:Löblich wäre gewesen, wenn er sich Fit gehalten hätte. Oder wenn gar nicht erst wegen des Geldes in die Wüste gewandert wäre.

"Der Club hat entschieden mir soviel zahlen zu wollen"? So ein Scheiss. Er hat soviel verlangt, der Club hat soviel bezahlt. Das war keine einseitige Geschichte. Wenn er das viele Geld nicht gewollt hätte (oder immer noch nicht will), dann gibt es sicher einen Weg dieses Problem aus der Welt zu räumen.

Immer dieses "ich hab' auf soooo viel Geld verzichtet". Auf die zweite Million verzichtet es sich einfacher als auf die Erste...er hat während 3 Jahren in der Wüste +10 Millionen verdient (1.6 Millionen kolportiertes Gehalt sind weniger als 50%... was soviel heisst, er hatte vorher mehr als das Doppelte) und für diese Lohn ist das gezeigte einfach nur Bullshit.

Aber er ist ja ER und unantastbar, er hat nicht die ganze Vorbereitung mitgemacht der arme. Geburt seines Sohnes war ja auch noch und der Umzug und sowieso. Der Lohn war Profimässig, seine Entschuldigungen auch.
Immerhin weiss er, was man der Presse erzählen muss, damit er Sympa rüberkommt.
Rhybrugg du Ketzer!


:p

Verfasst: 16.01.2014, 13:13
von Nobby Stiles
Subbuteo hat geschrieben:Als Delgado 2003 zu Basel kam, wurde er von Gross erstmals gegen St.Gallen eingesetzt (wundersame Parallele; wie auch nach seiner Rückkehr 2013). Er spielte 5 Matches, davon insgesamt nur 219 Minuten von 450!...und verletzte sich dann für die verbleibenden 5 Begegnungen der Hinrunde. In der Rückrunde kam er auf 1’064 Minuten (von1’620), war dabei auch wieder dreimal verletzt.
Man redete eigentlich schon damals von einem Fehleinkauf, man sah die stupende Ballbehandlung/Uebersicht, erahnte was für ein Potential in ihm steckte, aber er hatte Mühe sich in den (europäischen) Fussball einzuleben.
Die Parallelen sind da, bin überzeugt; die wunderbare Geschichte wird sich wiederholen!
Die subtile Ballbehandlung sieht man jetzt noch. Und glaube auch, dass da Potential noch vorhanden ist. Aber bis jetzt hat er meiner Meinung nach 2 wirklich gute Spiele und der Rest für seine Fähigkeiten gelinde gesagt unauffällige Spiele abgeliefert hat. Das mag allerdings auch damit zusammen hängen, dass seine Mitspieler nicht auf seine Ideen eingehen und sich zuwenig bewegen. Ist vermutlich nicht ein einmal alleine seine Schuld.

Verfasst: 16.01.2014, 13:18
von Blutengel
Ich verstehe es nicht - wenn man der Meinung ist, dass MY der Mannschaft in 1.5 Jahren kein System verpassen konnte und pro Saison max. 2-3 gute Spiele gezeigt wurden (ausserhalb der europäischen Spiele) wird man als Basher und Hater bezeichnet. Aber Delgado MUSS in nicht einmal einer halben Saison dem Spiel bereits seinen Stempel aufdrücken können - und das ist dann berechtigte Kritik?

Verfasst: 16.01.2014, 13:35
von Nobby Stiles
Blutengel hat geschrieben:Ich verstehe es nicht - wenn man der Meinung ist, dass MY der Mannschaft in 1.5 Jahren kein System verpassen konnte und pro Saison max. 2-3 gute Spiele gezeigt wurden (ausserhalb der europäischen Spiele) wird man als Basher und Hater bezeichnet. Aber Delgado MUSS in nicht einmal einer halben Saison dem Spiel bereits seinen Stempel aufdrücken können - und das ist dann berechtigte Kritik?
Es könnte auch sein, dass das eine mit dem anderen zu tun hat. Um dem Spiel einen Stempel aufdrücken zu können braucht es eine stilsichere Mannschaft. Dies ist aber tatsächlich noch nicht 100 % vorhanden.

Verfasst: 16.01.2014, 13:38
von Nobby Stiles
franktroxler hat geschrieben:Vielleicht muss man auch anerkennen, dass die Zeit der Nr. 10 einfach vorbei ist. Ausser Özil sehe ich keine klassische "10" mehr im modernen Fussball. Vielleicht kommen noch grosse Spieler wie Meyer, Draxler, Quintero nach aber aktuell ist's wohl nur Özil.
Ja, sehe ich auch so.

Verfasst: 16.01.2014, 13:43
von Blutengel
Nobby Stiles hat geschrieben:Es könnte auch sein, dass das eine mit dem anderen zu tun hat. Um dem Spiel einen Stempel aufdrücken zu können braucht es eine stilsichere Mannschaft. Dies ist aber tatsächlich noch nicht 100 % vorhanden.
Und warum ist die Mannschaft nach 1.5 jahren unter dem gleichen Trainer ohne grösser Abgänge noch nicht stilsicher? Sind die Spiel alle zu dumm oder ist der Trainer nicht fähig das vorhandene Spielmaterial entsprechend zu nutzten? Das Wunschspielermaterial musste man ja in der Zwischenzeit bereits wieder verschachern ...

Delgado zu unterstellen er sei zu Alt, habe die falsche Einstellung, er sei nur geldgeil, er habe keine Lust mehr ist scheinbar bei gewissen Leuten eine berechtigte Kritik ...

Verfasst: 16.01.2014, 13:53
von Nobby Stiles
Basler_Monarch hat geschrieben:Mit 1962 kann ich nicht mithalten.. ;)
Wer waren deiner Meinung nach (Aufgrund deiner langjährigen Sicht) die anderen persönlichen Top 4?!
Deine Meinung nimmt mich aufrichtig wunder - und apropos, zu Delgado: sogar in einer deutlich weniger dominanten Rolle als annodazumals, lediglich aber eine gute Spur entscheidender als im 2013, sehe ich ihn weiterhin als (quasi) meinen Lieblingsspieler auf jener Position. Wohlgemerkt: auf jener Position :)
Odermatt / Benthaus / Ö. Berg / Smajic /

Man könnte auch noch Costanzo / M. Yakin (nur als Spieler), Franco Foda, Oli Kreuzer, Hans Weber (als aktiver FCB Spieler, FCB Captain
und CH Nati Stammspieler leider zu jung verstorben), Von Wartburg, Hitzfeld zu meinen Top Spielern zählen und ich habe sich noch den einen oder anderen nicht mehr auf meinen Radar.

Verfasst: 16.01.2014, 14:08
von Nobby Stiles
Blutengel hat geschrieben:Und warum ist die Mannschaft nach 1.5 jahren unter dem gleichen Trainer ohne grösser Abgänge noch nicht stilsicher? Sind die Spiel alle zu dumm oder ist der Trainer nicht fähig das vorhandene Spielmaterial entsprechend zu nutzten? Das Wunschspielermaterial musste man ja in der Zwischenzeit bereits wieder verschachern ...

Delgado zu unterstellen er sei zu Alt, habe die falsche Einstellung, er sei nur geldgeil, er habe keine Lust mehr ist scheinbar bei gewissen Leuten eine berechtigte Kritik ...
Zu alt ist er bestimmt noch nicht. Geldgeil vielleicht schon ein wenig. Aber das sind viele Fussballer nicht ohne Grund. Fussball spielen kann er aber noch immer. Vielleicht hat ihn aber seine Verletzungsgeschichten zurück geworfen. Ich komme aber immer mehr zu folgendem Schluss:

Fakt ist, dass er nicht mehr so wie damals dem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann. Ist meiner Meinung nach nicht nur sein Fehler. Die Zeiten der klassischen Nr 10 sind leider vorbei. Und Delgado ist nun einmal eine klassische Nr 10. Delgado im Duett mit Diaz funktionert gut, Auch Diaz spielt neben Delgado eine Klasse besser. Ohne klares Spielsystem und Stilsicherheit der Mannschaft wird es Delgado kaum schaffen. Deshalb hat das eine mit dem anderen schon etwas zu tun.

Warum hat die Mannschaft nach 1.5 Jahren noch keine Stilsicherheit gefunden ? Ich vermute, zu viele Rotationen. Und Yakin zählt eben zu den jungen Trainern, die den Fussball "studiert" haben. Ihnen wurde gelehrt, dass eine Mannschaft situativ mehrere Spielsysteme beherrschen muss. Die Mannschaft war und ist immer noch gewöhnt, einfach nur ein System zu spielen. Vielleicht wäre Muri gut beraten, jenes Spielsystem spielen zu lassen, welche die momentane Mannschaft am besten beherrscht.

Verfasst: 16.01.2014, 15:14
von Bender
Nobby Stiles hat geschrieben:Zu alt ist er bestimmt noch nicht. Geldgeil vielleicht schon ein wenig. Aber das sind viele Fussballer nicht ohne Grund. Fussball spielen kann er aber noch immer. Vielleicht hat ihn aber seine Verletzungsgeschichten zurück geworfen. Ich komme aber immer mehr zu folgendem Schluss:

Fakt ist, dass er nicht mehr so wie damals dem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann. Ist meiner Meinung nach nicht nur sein Fehler. Die Zeiten der klassischen Nr 10 sind leider vorbei. Und Delgado ist nun einmal eine klassische Nr 10. Delgado im Duett mit Diaz funktionert gut, Auch Diaz spielt neben Delgado eine Klasse besser. Ohne klares Spielsystem und Stilsicherheit der Mannschaft wird es Delgado kaum schaffen. Deshalb hat das eine mit dem anderen schon etwas zu tun.

Warum hat die Mannschaft nach 1.5 Jahren noch keine Stilsicherheit gefunden ? Ich vermute, zu viele Rotationen. Und Yakin zählt eben zu den jungen Trainern, die den Fussball "studiert" haben. Ihnen wurde gelehrt, dass eine Mannschaft situativ mehrere Spielsysteme beherrschen muss. Die Mannschaft war und ist immer noch gewöhnt, einfach nur ein System zu spielen. Vielleicht wäre Muri gut beraten, jenes Spielsystem spielen zu lassen, welche die momentane Mannschaft am besten beherrscht.
Was aber immer noch fehlt, unabhängig vom System, sind die Laufwege. Wie werden Konter gefahren, wer geht wohin? Was nutzt ein Delgado, der fulminate Pässe in die Tiefe spielen kann (siehe 3 Toppässe im letzten Spiel), wenn die Mitspieler sich nur hinter den Verteidiger verstecken? Meiner Meinung nach vertrauen die Spieler und der Trainer sich zu sehr auf die individuellen Stärken anstatt ein Team zu bilden, bei dem auch eine Rotation nichts anhaben kann. Das hat unter Fink bedeutend besser funktioniert und ist auch besser für die Integration von Nachwuchsspielern.

Verfasst: 16.01.2014, 15:47
von Nobby Stiles
Bender hat geschrieben:Was aber immer noch fehlt, unabhängig vom System, sind die Laufwege. Wie werden Konter gefahren, wer geht wohin? Was nutzt ein Delgado, der fulminate Pässe in die Tiefe spielen kann (siehe 3 Toppässe im letzten Spiel), wenn die Mitspieler sich nur hinter den Verteidiger verstecken? Meiner Meinung nach vertrauen die Spieler und der Trainer sich zu sehr auf die individuellen Stärken anstatt ein Team zu bilden, bei dem auch eine Rotation nichts anhaben kann. Das hat unter Fink bedeutend besser funktioniert und ist auch besser für die Integration von Nachwuchsspielern.
das sehe ich auch so.

Verfasst: 16.01.2014, 20:28
von Subbuteo
Blutengel hat geschrieben:Ich verstehe es nicht - wenn man der Meinung ist, dass MY der Mannschaft in 1.5 Jahren kein System verpassen konnte und pro Saison max. 2-3 gute Spiele gezeigt wurden (ausserhalb der europäischen Spiele) wird man als Basher und Hater bezeichnet. Aber Delgado MUSS in nicht einmal einer halben Saison dem Spiel bereits seinen Stempel aufdrücken können - und das ist dann berechtigte Kritik?
Nobby Stiles hat geschrieben:Es könnte auch sein, dass das eine mit dem anderen zu tun hat. Um dem Spiel einen Stempel aufdrücken zu können braucht es eine stilsichere Mannschaft. Dies ist aber tatsächlich noch nicht 100 % vorhanden.
Blutengel hat geschrieben:Und warum ist die Mannschaft nach 1.5 jahren unter dem gleichen Trainer ohne grösser Abgänge noch nicht stilsicher? Sind die Spiel alle zu dumm oder ist der Trainer nicht fähig das vorhandene Spielmaterial entsprechend zu nutzten? Das Wunschspielermaterial musste man ja in der Zwischenzeit bereits wieder verschachern ...

Delgado zu unterstellen er sei zu Alt, habe die falsche Einstellung, er sei nur geldgeil, er habe keine Lust mehr ist scheinbar bei gewissen Leuten eine berechtigte Kritik ...
Bender hat geschrieben:Was aber immer noch fehlt, unabhängig vom System, sind die Laufwege. Wie werden Konter gefahren, wer geht wohin? Was nutzt ein Delgado, der fulminate Pässe in die Tiefe spielen kann (siehe 3 Toppässe im letzten Spiel), wenn die Mitspieler sich nur hinter den Verteidiger verstecken? Meiner Meinung nach vertrauen die Spieler und der Trainer sich zu sehr auf die individuellen Stärken anstatt ein Team zu bilden, bei dem auch eine Rotation nichts anhaben kann. Das hat unter Fink bedeutend besser funktioniert und ist auch besser für die Integration von Nachwuchsspielern.
Was soll man hier noch dazufügen...ausser resignieren?

Verfasst: 16.01.2014, 20:33
von Bender
Subbuteo hat geschrieben:Was soll man hier noch dazufügen...ausser resignieren?
Ich denke, dass auch der Vorstand das so sieht und dies mit dem Trainer (und sicher auch mit IHM) besprochen hat. Dem Staff sollte nun auch die Zeit gegeben werden, dies zu verbessern.

Aber etwas vorwärts machen müssen die schon, denn die Rückrunde beginnt ja bald :p

Verfasst: 20.01.2014, 09:30
von tschanky
ER schiesst uns no zum Titel .

Verfasst: 20.01.2014, 12:29
von ölkj
Am Samstag klar der beste Spieler in Rot-Blau gewesen. Weiter so, denn so wird ER wieder zum IHM von damals.

Verfasst: 20.01.2014, 13:06
von Nobby Stiles
tschanky hat geschrieben:ER schiesst uns no zum Titel .
Wenn er so spielt wie gegen den HSV, dann möglicherweise ja ! :)

Verfasst: 01.07.2014, 11:51
von Catch22
[ATTACH]19716[/ATTACH]