Taulant Xhaka
- Mr. Knigge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 316
- Registriert: 16.12.2011, 14:09
Ich weiss, das ist nicht Populär, aber wer sagt überhaupt dass der SFV nur wegen dem Blöök auf die Sache gekommen ist und darauf reagierte? Nur weil Sie es nachträglich breitgetreten haben und sich als "Entdecker dieser Ungeheuerlichkeit" aufführten? Macht dieses Scheissblatt doch nicht wichtiger als es ist! Mir ist es am Fernseher jedenfalls gleich aufgefallen. Ich dachte nur "Mach kai Scheiss und hör uff, sunscht fliegsch!"
Mir ist es eben wichtig, dass es meinen Forums-Kollegen gut geht.Feanor hat geschrieben:Musst dich nicht um meinen Schlaf kümmern, aber die Spitze schien dir wohl wichtig.
Zum letzten Punkt (auch wenn du mich herausgenommen hast): Das tut doch niemand hier! Klar kennt man das Prinzip und das Prinzip ist ja auch richtig! Opferschutz und so. Darum geht es ja auch nicht. Es geht darum, dass es deutlich mehr den FCB betrifft, was solche Urteile betrifft. Ohne Verschwörungsbrille und so.
Zur Schiribestrafung: Ich meine vielmehr, es wird doch jeder Schiri in jedem Spiel bewertet (oder nicht?), um zu beurteilen, ob er weiterhin höchste Liga pfeift oder nicht. Meine Frage ging in die Richtung: Ist es für den Schiri besser, wenn er sagt, er habe Streller nicht schreien hören, als wenn er sagt, er habe es nun mal nicht taxieren wollen in dem Moment (Fingerspitzengefühl und so).
Wenn du das so genau weisst: Wie hoch fällt die Busse aus?

Doch, es gibt einige Posts, welche eben dies infrage stellen.
Betrifft es wirklich deutlich mehr FCB Spieler? Mir kommen jetzt grad drei Urteile in den Sinn, wobei die letzten beiden Xhaka betreffen.
Es hat aber noch kein User, welcher sich über die anscheinende Ungerechtigkeit beschwerte, von nur einer einzigen Tätlichkeit eines Spielers einer anderen Mannschaft berichtet, welche hinter dem Rücken des Schiedsrichters geschah und dies von der Disziplinarkommission nicht verfolgt wurde.
Schiribestrafung: Wieso Schiribestrafung? Hier geht es um Xhakas Bestrafung.
Busse: Wie hoch die Busse ausfällt, weiss ich nicht. Ich habe nur auf deine Frage geantwortet, ob es eine Busse gibt. Und diese kommt so sicher wie das Amen in der Kirche.
Genau diese Fragen habe ich mir auch gestellt. Vor allem wie das System funktioniert. Und habe eine Mail an den SFV geschrieben.Feanor hat geschrieben:das würde mich auch interessieren: wie funktioniert das "System" Disziplinarverfahren überhaupt? Braucht es einen Kläger? Muss dieser Kläger direkt involviert sein (also GC, ein betroffener Spieler oder ein anderes Team der Liga)? Reicht es, wenn eine Zeitung das Vergehen auf den Tisch bringt? Oder hat der Richter ein gewisses "Pensum" zu erfüllen, sprich er schaut sich sowieso diverse Spiele an?
Wird der Klub zusätzlich gebüsst? Sprich: Lohnt es sich finanziell für den SFV, solche Sperren zu verhängen?
Welche Rolle spielt der Schiri? Er muss ja zu Protokoll geben, dass er nichts mitbekommen habe. Also sämtliche Offiziellen. Wenn es dann aber nachträglich erkannt wird, werden die Schiris im Nachhinein vom Verband kritisiert?
--> es geht mir dabei nicht darum, Xhaka zu entschuldigen, aber diese Fragen scheinen mir wichtig!
Hier die Antwort:
Wir bestätigen Ihnen den Erhalt Ihrer unten aufgeführten Email und teilen Ihnen mit, dass gemäss den Regelwerken der SFL grundsätzlich jedermann eine Anzeige vorbringen kann (so auch „Blick“). Solche Anzeigen müssen dem Disziplinarrichter jedoch spätestens am nächsten Werktag nach dem betroffenen Spiel zur Kenntnis gebracht werden. Später eingegebene Anzeigen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Zudem sind bei Anzeigen, welche als Beweismittel auf Filmmaterial beruhen, nur offizielle TV-Bilder zuglassen.
Dies bedeutet also, dass Sie Ihre Anzeige bis am vergangenen Montag hätten bei der SFL eingeben können, wenn Ihr Video aus einer Sequenz aus den offiziellen Übertragungsbildern besteht.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben und grüssen Sie freundlich.
Ich finde es interessant, dass jeder eine Anzeige vorbringen kann! Was ich noch nachgefragt habe ist, wohin genau diese gesendet werden müssen.
Haha....geil, auf zu einer neuen Runde denunziantentum - das Mittelalter hat uns wieder.Blackmore hat geschrieben:Genau diese Fragen habe ich mir auch gestellt. Vor allem wie das System funktioniert. Und habe eine Mail an den SFV geschrieben.
Hier die Antwort:
Wir bestätigen Ihnen den Erhalt Ihrer unten aufgeführten Email und teilen Ihnen mit, dass gemäss den Regelwerken der SFL grundsätzlich jedermann eine Anzeige vorbringen kann (so auch „Blick“). Solche Anzeigen müssen dem Disziplinarrichter jedoch spätestens am nächsten Werktag nach dem betroffenen Spiel zur Kenntnis gebracht werden. Später eingegebene Anzeigen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Zudem sind bei Anzeigen, welche als Beweismittel auf Filmmaterial beruhen, nur offizielle TV-Bilder zuglassen.
Dies bedeutet also, dass Sie Ihre Anzeige bis am vergangenen Montag hätten bei der SFL eingeben können, wenn Ihr Video aus einer Sequenz aus den offiziellen Übertragungsbildern besteht.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben und grüssen Sie freundlich.
Ich finde es interessant, dass jeder eine Anzeige vorbringen kann! Was ich noch nachgefragt habe ist, wohin genau diese gesendet werden müssen.
Von nun an bitte alle die Spiele aufzeichnen und dieses scheisspack vom Verband mit anzeigen überhäufen. An jedem verdammten Montag.
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
Habe ich mir auch überlegt, aber irgendwie ist mir die Zeit zu schade dafür.rethabile hat geschrieben:Haha....geil, auf zu einer neuen Runde denunziantentum - das Mittelalter hat uns wieder.
Von nun an bitte alle die Spiele aufzeichnen und dieses scheisspack vom Verband mit anzeigen überhäufen. An jedem verdammten Montag.
Aber ich gebe gern die Mail Adresse weiter, damit man denen jede sZene zusenden kann am Sonntag/Montag

Wie ich weiter oben schon geschrieben habe.Blackmore hat geschrieben:Genau diese Fragen habe ich mir auch gestellt. Vor allem wie das System funktioniert. Und habe eine Mail an den SFV geschrieben.
Hier die Antwort:
Wir bestätigen Ihnen den Erhalt Ihrer unten aufgeführten Email und teilen Ihnen mit, dass gemäss den Regelwerken der SFL grundsätzlich jedermann eine Anzeige vorbringen kann (so auch „Blick“). Solche Anzeigen müssen dem Disziplinarrichter jedoch spätestens am nächsten Werktag nach dem betroffenen Spiel zur Kenntnis gebracht werden. Später eingegebene Anzeigen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Zudem sind bei Anzeigen, welche als Beweismittel auf Filmmaterial beruhen, nur offizielle TV-Bilder zuglassen.
Dies bedeutet also, dass Sie Ihre Anzeige bis am vergangenen Montag hätten bei der SFL eingeben können, wenn Ihr Video aus einer Sequenz aus den offiziellen Übertragungsbildern besteht.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben und grüssen Sie freundlich.
Ich finde es interessant, dass jeder eine Anzeige vorbringen kann! Was ich noch nachgefragt habe ist, wohin genau diese gesendet werden müssen.

An die SFL. info@sfl.ch ist schon 'ne Möglichkeit. Die werden dann das Video an die zuständigen Gremien weiterleiten. Oder von welcher Mailadresse hast du die Antwort erhalten? Falls dies eine andere ist, kannst du dies auch dorthin melden.
Habe von derselben ne Antwort erhalten aber ich dachte, der Disziplinarrichter hat ne eigene Mail Adresse.Tsunami hat geschrieben:Wie ich weiter oben schon geschrieben habe.
An die SFL. info@sfl.ch ist schon 'ne Möglichkeit. Die werden dann das Video an die zuständigen Gremien weiterleiten. Oder von welcher Mailadresse hast du die Antwort erhalten? Falls dies eine andere ist, kannst du dies auch dorthin melden.
Wahrscheinlich schon. Aber diese benötigst du nicht unbedingt. Das Sekretariat wird sie weiter leiten.Blackmore hat geschrieben:Habe von derselben ne Antwort erhalten aber ich dachte, der Disziplinarrichter hat ne eigene Mail Adresse.
Du hast wahrscheinlich gesehen, dass auf Anfragen doch recht zügig geantwortet wird.
Also ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man nach Muri anruft und jemanden verlangt (z.B den Heiri Müller), dann ist die Dame am Empfang meistens extrem hilfsbereit.
Da bekommt man ohne nachzufragen wer man ist, schnell mal die Direktwahl zum Arbeitsplatz beim "anderen" (nicht SLF) Arbeitgeber oder eine Handynummer.
Da bekommt man ohne nachzufragen wer man ist, schnell mal die Direktwahl zum Arbeitsplatz beim "anderen" (nicht SLF) Arbeitgeber oder eine Handynummer.
declaravit iam mortuum vivere
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1505
- Registriert: 19.09.2005, 20:30
- Wohnort: Zi!rüsee
Der FC Basel verzichtet auf eine Einsprache gegen die vier Partien umfassende Sperre von Taulant Xhaka. Die erste Spielsperre hat der defensive Mittelfeldspieler am vergangenen Sonntag beim 5:1-Sieg gegen Vaduz verbüsst. Xhaka wird dem Leader damit erst im Spiel der 25. Runde am 20. März in Sion wieder zur Verfügung stehen.
http://www.sfl.ch/news/ticker/artikel/b ... insprache/
http://www.sfl.ch/news/ticker/artikel/b ... insprache/
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Sackschwach.
Nun, dann stellen wir halt in der Quali zur CL und in der gesamten EL-Gruppenphase mal jeweils die U21 auf.
Nun, dann stellen wir halt in der Quali zur CL und in der gesamten EL-Gruppenphase mal jeweils die U21 auf.
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
Primär von Xhaka. Eine gewisse Aggression im Spiel ist zu begrüssen. Aber für solche hirnlose Aktionen muss sich der FCB wirklich nicht einsetzen. Ich mag Xhakas fussballerische verbissenheit. Aber hier muss der FCB richtigerweise konsequent sein. Mann soll Einsprache erheben wenn ein Urteil unfair ist, was man hier wohl kaum sagen kann. Natürlich wird nicht immer mit gleich langen Ellen gemessen. Aber die Schuld liegt hier beim Spieler - nicht beim Verband und nicht bei unserem Vorstand.Admiral von Schneider hat geschrieben:Sackschwach.
Nun, dann stellen wir halt in der Quali zur CL und in der gesamten EL-Gruppenphase mal jeweils die U21 auf.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Das scheint ja auch mit Fransson ganz gut zu klappen hinter unserem Capitano - mal schauen, wie der sich gegen stärkere Gegner so macht.
Und TX kann sich so prima auf die Spiele im Achtelfinale konzentrieren, passt schon
Und TX kann sich so prima auf die Spiele im Achtelfinale konzentrieren, passt schon
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
...falls wir weiterkommen und er sich am Donnerstag im Griff hat.rethabile hat geschrieben:Das scheint ja auch mit Fransson ganz gut zu klappen hinter unserem Capitano - mal schauen, wie der sich gegen stärkere Gegner so macht.
Und TX kann sich so prima auf die Spiele im Achtelfinale konzentrieren, passt schon

Also einfach ein Saftladenshady hat geschrieben:Also ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man nach Muri anruft und jemanden verlangt (z.B den Heiri Müller), dann ist die Dame am Empfang meistens extrem hilfsbereit.
Da bekommt man ohne nachzufragen wer man ist, schnell mal die Direktwahl zum Arbeitsplatz beim "anderen" (nicht SLF) Arbeitgeber oder eine Handynummer.

- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Dass der Vorstand die Aktion von Xhaka nicht gutheisst ist wohl klar, jedoch hat der Verzicht auf einen Rekurs überhaupt nichts mit dem zu tun, dass sie Xhaka zusätzlich "bestrafen" wollten, sondern lediglich damit, dass die Erfolgsaussichten bei einem Rekurs sehr gering gewesen wären, darum hat man darauf verzichtet!Sali zämme hat geschrieben:Sollte sich Fransson durch gute Leistungen in und Tauli mit den 4 Sperren aus der Mannschaft spielen lernt er vielleicht mal was draus.
Mit dem Verzicht auf den Rekurs zeigt der Vorstand dem eigenen Spieler was man von solchen Aktionen hält.
Man hat ja übrigens auch bei Janko verzichtet Rekurs einzulegen!
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Träum weiter.RotblauAmbassador hat geschrieben:Dass der Vorstand die Aktion von Xhaka nicht gutheisst ist wohl klar, jedoch hat der Verzicht auf einen Rekurs überhaupt nichts mit dem zu tun, dass sie Xhaka zusätzlich "bestrafen" wollten, sondern lediglich damit, dass die Erfolgsaussichten bei einem Rekurs sehr gering gewesen wären, darum hat man darauf verzichtet!
Man hat ja übrigens auch bei Janko verzichtet Rekurs einzulegen!
Mit dem Verzicht auf den Rekurs hat man ganz klar nicht dem Spieler den Rücken gestärkt sondern ihm und Fans wie RotblauAmbassador einen Denkanstoss gegeben.