Seite 35 von 65
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 14:03
von SubComandante
ExtraMuros hat geschrieben: 12.02.2025, 01:53
Man wird sich damit aus der Affäre reden, dass die Organisationen das Geld nicht für die Demos erhalten haben.
Aber ganz grundsätzlich: Dass amtierende Regierungsmitglieder an Protestveranstaltungen gegen die Opposition auftauchen (!), und sei es als Redner oder nur für die Selfies, ist auch unabhängig von der Finanzierungsfrage ein ziemlich spezieller Vorgang.
Es gibt keine Affäre. Es ist einfach ein billiger Versuch, 100'000e von Leuten zu desavouieren, die es schlichtweg nicht hinnehmen wollen, dass da eine aufstrebende Partei existiert, die jetzt sogar Remigration ins offizielle Parteiprogrammen schreiben liess. Genau wegen dieses Begriffes gingen vor einem Jahr schon massenweise Leute auf die Strasse. Dieser zynische Euphemismus für Deportation ist insbesondere im Wissen um die eigene Geschichte und deren dunkles Kapitel ein Schlag ins Gesicht für jede/n, der/die nationalsozialistisches Gedankengut verabscheut.
Wenn da Mitglieder einer Regierung mitlaufen ist das deren Recht. Denn es geht nicht gegen eine Regierungsopposition, sondern gegen eine Opposition zur Deutschen Demokratie. So viele Menschen auf der Strasse sind auch ein gutes Zeichen für die CDU, damit diese nach der Wahl nicht auf dumme Ideen der eigenen Macht zuliebe kommen soll.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 14:07
von footbâle
Gurkensalat hat geschrieben: 12.02.2025, 11:33
Mhh… 4%… muss sich wohl jemand noch mit den neuen Gegebenheiten abfinden…
Die FDP hat fertig. Würde mich interessieren, welchen Plan (if any..) Merz im Kopf hat, wenn sein bevorzugter Juniorpartner nicht für eine Regierungsbildung zur Verfügung steht. Die 'Deutschland Koalition' ohne Gelb geht nicht. Dann bleiben Rot und Grün - aber mit welchem Personal? Läuft auf eine Art Ampel 2.0 hinaus.
Btw (ja, falscher Faden) - was die ÖVP und die FPÖ im Osten gerade aufführen, ist auch vom Feinsten. Kurzfassung: Zusammenarbeit ja, aber ohne Kompromisse. Viel Glück.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 14:08
von SubComandante
OutLander hat geschrieben: 12.02.2025, 10:33
Gestern wurde Christian Lindner (in Abwesenheit) von Markus Lanz ganz schön in die Pfanne gehauen
Lindner hat sich im Morgenmagazin darüber beschwert, bei den Öffentlich-Rechtlichen ganz, ganz wenig Sendezeit zu erhalten (der Arme) und immer nur in "Runden mit den Kleinen" eingeladen zu werden.
Lanz hat dann klargemacht, wie oft er Lindner in seine Sendung eingeladen hat bisher: 85 Mal. Und 85 Mal hat Lindner abgesagt.
Wie unglaubwürdig will man sich machen?
Lindner: Ja! Bei jeder sich bietenden Gelegenheit...
Ja, das mit der Sendung, in der the Hoff eigentlich im Vorfeld klar machte, dass er nicht über Politik sprechen möchte, hat der Lindner nicht mehr verdauen können. Oder sagen wir: the Hoff platzte irgendwann der Kragen über das arrogante Gebahren Lindners, wo dieser Neubauer praktisch als unwissende Schülerin hinstellte.
Don't Hassel the Hoff!! Eigentlich ein lustiger und freundlicher Zeitgeselle. Aber er konnte dieser Scheisse nicht länger zuhören. Und ab diesem Moment sah man das Augenwasser von Lindner bis zum Rest der Sendung.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 14:27
von Somnium
Wenn Millionen Alte über die Zukunft der Jungen entscheiden:
https://www.instagram.com/reel/DF-P8cmNufe/?igsh=
Gleiches Thema in der Schweiz, Stichwort 13.-AHV-Rente…
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 14:36
von LeTinou
SubComandante hat geschrieben: 12.02.2025, 14:08
OutLander hat geschrieben: 12.02.2025, 10:33
Gestern wurde Christian Lindner (in Abwesenheit) von Markus Lanz ganz schön in die Pfanne gehauen
Lindner hat sich im Morgenmagazin darüber beschwert, bei den Öffentlich-Rechtlichen ganz, ganz wenig Sendezeit zu erhalten (der Arme) und immer nur in "Runden mit den Kleinen" eingeladen zu werden.
Lanz hat dann klargemacht, wie oft er Lindner in seine Sendung eingeladen hat bisher: 85 Mal. Und 85 Mal hat Lindner abgesagt.
Wie unglaubwürdig will man sich machen?
Lindner: Ja! Bei jeder sich bietenden Gelegenheit...
Ja, das mit der Sendung, in der the Hoff eigentlich im Vorfeld klar machte, dass er nicht über Politik sprechen möchte, hat der Lindner nicht mehr verdauen können. Oder sagen wir: the Hoff platzte irgendwann der Kragen über das arrogante Gebahren Lindners, wo dieser Neubauer praktisch als unwissende Schülerin hinstellte.
Don't Hassel the Hoff!! Eigentlich ein lustiger und freundlicher Zeitgeselle. Aber er konnte dieser Scheisse nicht länger zuhören. Und ab diesem Moment sah man das Augenwasser von Lindner bis zum Rest der Sendung.
Lindner hat tatsächlich the Hoff gehasselt? Muss ich unbedingt nachschauen.
Das wars dann wohl für ihn, Anfängerfehler.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 14:39
von Somnium
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 14:41
von SubComandante
Somnium hat geschrieben: 12.02.2025, 14:39
Ab 10:00 wird's langsam lustig...

Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 15:34
von Faniella Diwani
Faniella Diwani hat geschrieben: 10.02.2025, 17:59
SubComandante hat geschrieben: 10.02.2025, 17:14
NiUS schreibt trotzdem einen Hetzartikel.
Dann können wir nur noch darauf warten das unser Autokratenfreund via Olegplattform davon hört und es ungeprüft ins Forum stuhlt.
Ist soeben passiert.....
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 17:48
von ExtraMuros
OutLander hat geschrieben: 12.02.2025, 10:31
Gurkensalat hat geschrieben: 12.02.2025, 10:26
ExtraMuros hat geschrieben: 12.02.2025, 01:53
Dass amtierende Regierungsmitglieder an Protestveranstaltungen gegen die Opposition auftauchen (!), und sei es als Redner oder nur für die Selfies, ist auch unabhängig von der Finanzierungsfrag
e ein ziemlich spezieller Vorgang.
Was findest du da speziell daran? Politiker (ob jetzt Regierung oder Opposition) tauchen doch die ganze Zeit an irgendwelchen Demos auf… Lindner nutzte die Bühne der Bauernproteste, Maurer rannte bei den Freiheitstreichlern mit. Da gibt es wohl unzählige Beispiele.
Richtig, Gurkensalat. Es ist für einen gewissen Schlag von Menschen eben nicht das Gleiche, wenn zwei verschiedenen Personen das Gleiche tun...
SubComandante hat geschrieben: 12.02.2025, 14:03
Wenn da Mitglieder einer Regierung mitlaufen ist das deren Recht. Denn es geht nicht gegen eine Regierungsopposition, sondern gegen eine Opposition zur Deutschen Demokratie. So viele Menschen auf der Strasse sind auch ein gutes Zeichen für die CDU, damit diese nach der Wahl nicht auf dumme Ideen der eigenen Macht zuliebe kommen soll.
War mir schon klar, dass das hier verdreht werden wird.
Die Bauernproteste richteten sich
gegen die Regierung. Nicht gegen die Opposition.
Die Freiheitstreichler richteten sich
gegen die Regierung. Nicht gegen die Opposition.
Alle von Somnium aufgezählten Massendemonstrationen richteten sich
gegen die Regierung. ... ... .
Lindner trat als Regierungsmitglied auf, um auf einer Demo gegen die Regierung die Regierungsposition zu verteidigen. Das erfordert Rückgrat, ganz im Gegensatz zu den ganzen Hampeln der Regierungsparteien die sich nun bei den Brandmauer-Protesten gegen die Oppositionsparteien unter Gleichgesinnten ihre feel-good-Selfies für den Wahlkampf abholen. Und bei Ueli sind wir uns glaub einig, dass das eine affige Aktion war? Ein komisches Beispiel, um "die, die das gleiche tun" zu verteidigen, nicht?
A propos... Kommen da noch Beispiele, wo tatsächlich "zwei Personen das Gleiche tun"? Amtierende Regierungsmitglieder, die gegen die Opposition protestieren? Nein, nicht nur mitlaufen (@Subcomandante), sondern als Redner auftreten. Und ja selbstverständlich ist das ihr gutes Recht. Wenn sie es tun, dann ist das einfach
ein ziemlich spezieller Vorgang
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 17:56
von Tsunami
SubComandante hat geschrieben: 11.02.2025, 23:19
Stossend ist auch, d
ass man bei einem solchen offensichtlichem Unsinn nicht 2 Sekunden mal überlegt: kann das stimmen?! Was die Ösi-Tante da rauslässt hat mit Journalismus nicht mehr viel zu tun. Massenproteste müssen nicht finanziert werden.
Meine Recherche betreffend der Vertrauenswürdigkeit des Senders dauerte etwas mehr als 2 Sekunden:
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Also gleiche Glaubwürdigkeit wie die FAZ, der Spiegel, Die Zeit und die Süddeutsche Zeitung. Ich wusste nicht, das all diese Medien ebenfalls unglaubwürdig sind

.
Oder handelt es sich um eine andere "Welt"?
Aber vielleicht ist auch die Statista unglaubwürdig

.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 18:25
von Waldfest
Hast du mitbekommen, welcher Verlag in den letzten Monaten non stop Werbung für die FDP und die Union gemacht hat?
Falls nein, es steht schon mehrfach in diesem Faden.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 18:52
von Somnium
@ExtraMuros
Schon ein wenig speziell deine Argumentation. Weil: Die AfD ist nicht einfach „Opposition“, die AfD ist unter Beobachtung des Verfassungsschutz oder gilt bereits als in Teilen gesichert rechtsextrem.
Die Menschen auf der Strasse wollen nicht unter den Faschisten leben. Unter einer Regierung, die gegen die Schwächsten ist und nach oben umverteilt. Die Fakten verdreht oder einfach lügt. Die Demokratie nutzt, solange sie ihr dienlich ist. Deren Helfershelfer lügen, verleumden, diffamieren.
Faschismus wollen alleine Faschisten und nützliche Idioten. Noch sind rund 80 Prozent der Wähler nicht für die AfD. Und wer da auf die Strasse geht gegen die braunen Idioten, der tut das aus Überzeugung und nicht weil er dafür bezahlt wird. Er/Sie könnte sich auch um schöne Dinge kümmern.
Und wenn man sieht, was passiert, wenn Fadchisten an die Macht kommen, dann muss man alles dafür tun, sie aufzuhalten, wenn es noch demokratische Mittel für gibt. Weil wenn sie an der Macht sind, machen Faschisten Faschistensachen. Siehe Trump.
Die AfD ist das Gegenteil des Grundgesetzes. Allein die ersten 19 Artikel sind in keinster Weise mit dieser Zusammenrottung vereinbar.
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/B ... 10949.html
Faschismus ist keine Meinung. Faschismus ist ein Verbrechen.
Und dann ist da tatsächlich noch Artikel 20.4:
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 18:56
von SubComandante
ExtraMuros hat geschrieben: 12.02.2025, 17:48
War mir schon klar, dass das hier verdreht werden wird.
Die Bauernproteste richteten sich
gegen die Regierung. Nicht gegen die Opposition.
Die Freiheitstreichler richteten sich
gegen die Regierung. Nicht gegen die Opposition.
Alle von Somnium aufgezählten Massendemonstrationen richteten sich
gegen die Regierung. ... ... .
Lindner trat als Regierungsmitglied auf, um auf einer Demo gegen die Regierung die Regierungsposition zu verteidigen. Das erfordert Rückgrat, ganz im Gegensatz zu den ganzen Hampeln der Regierungsparteien die sich nun bei den Brandmauer-Protesten gegen die Oppositionsparteien unter Gleichgesinnten ihre feel-good-Selfies für den Wahlkampf abholen. Und bei Ueli sind wir uns glaub einig, dass das eine affige Aktion war? Ein komisches Beispiel, um "die, die das gleiche tun" zu verteidigen, nicht?
A propos... Kommen da noch Beispiele, wo tatsächlich "zwei Personen das Gleiche tun"? Amtierende Regierungsmitglieder, die gegen die Opposition protestieren? Nein, nicht nur mitlaufen (@Subcomandante), sondern als Redner auftreten. Und ja selbstverständlich ist das ihr gutes Recht. Wenn sie es tun, dann ist das einfach
ein ziemlich spezieller Vorgang
Die Bauernproteste richteten sich gegen die Regierung. Und da hatte einer besonders viel Cojones...
Die Freiheitstreichler richteten sich ... ah, da war so viel Verschwörungsunsinn dabei. Und wir haben in der Schweiz keine wirkliche Opposition. Jeder, der 100'000 überprüfte Unterschriften zusammen bekommt, kann sich einbringen. Und ist man mit einer Entscheidung nicht einverstanden, reichen auch schon 50'000.
Bei Selfies bin ich mit Dir, wenn es z.B. um ein Gedenktag der Befreiung von Auschwitz-Buchenwald geht. Das ist ein Ort der Stille, da braucht es keine Photos. Es reicht, wenn man vornedran ein Pressephoto akzeptiert. Aber drinnen ist es ein no-go.
Ich sehe das Problem nicht, wenn Politiker in einer Massendemo gegen rechts mitmachen. Es ist eine Demo gegen eine Gesinnung. Und das Selfie hat keinen Einfluss auf die kommende Wahl. Farbe bekennen, that's it. Ganz grossen Respekt habe ich vor dem 99jährigen ehemaligen KZ-Häftling, der auch teilnahm. Weil er diese Scheisse auch verabscheut.
Ich verstehe nicht, wie man sich so echauffieren kann, dass Politiker gegen rechtsextremismus mitmarschieren. Ausser man ist halt...
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 19:27
von Gurkensalat
Ein Kommentar zu den Demos gegen Rechts.
https://netzpolitik.org/2025/demonstrat ... r-strasse/
Kann sich jeder selber Gedanken machen
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 20:55
von Leowin
Verlangst du da nicht etwas zu viel von einigen hier?

Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 22:51
von Somnium
In der Privatwirtschaft würden die alle in der Probezeit gefeuert werden…:
https://www.spiegel.de/politik/olaf-sch ... 365b77ef0d (Abo-frei!)
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 23:10
von Tsunami
Waldfest hat geschrieben: 12.02.2025, 18:25
Hast du mitbekommen, welcher Verlag in den letzten Monaten non stop Werbung für die FDP und die Union gemacht hat?
Falls nein, es steht schon mehrfach in diesem Faden.
Mag sein, dass sie die *Zeit" die Politik von FDP und Union unterstützen. Bedeutet dies für automatisch, dass die Glaubwürdigkeit von Statista zur Glaubwürdigkeit von der "Zeit" falsch ist?
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 12.02.2025, 23:51
von SubComandante
Die Zeit ist ja nicht per se schlecht, das sagt auch niemand. Es hat dort auch gute Journalisten. Aber der Laden wird von Ulf Poschardt geführt, der sich auch nicht zu schade ist, Oleg Moscow reden zu lassen, um AfD Werbung zu machen. Wäre auch nicht so ein Problem, wenn nicht namhafte Journies des Blatts danach stinkig gewesen wären. Das war unter den Redakteuren so nicht gewollt. Selbst die Bild hat noch einen Paul Ronzheimer, der qualitativ doch in der oberen Liga spielt. Der Typ liefert meistens gute Arbeit ab und ist sich auch nicht zu schade, mal vor Ort mit Helm auf dem Kopf sich das ganze anzuschauen.
Wie schon hier verschiedentlich erwähnt wurde, ist der grösste Eigentümer der Springer Gruppe KKR. Die sind eines der ganz grossen Investoren fossiler Energiegewinnung. Jetzt braucht es nicht viel Verstand, wenn man sich denkt: Bild 100% anti-grün und pro-FDP - könnte da vielleicht ein Zusammenhang bestehen? Immerhin kann man der Bild attestieren, dass sie nicht auf den Habeck-Plagiats-Bullshits-Zug von NiUS aufgesprungen ist.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 13.02.2025, 01:02
von ExtraMuros
SubComandante hat geschrieben: 12.02.2025, 18:56
Die Bauernproteste richteten sich gegen die Regierung. Und da hatte einer besonders viel Cojones...
(...)
Ich verstehe nicht, wie man sich so echauffieren kann, dass Politiker gegen rechtsextremismus mitmarschieren. Ausser man ist halt...
Genau. Die Abschaffung der Agrardieselsubventionen war eine gemeinsame Entscheidung der Ampel. Während Finanzminister Lindner und Landwirtschaftsminister Özdemir beide die Cojones hatten, persönlich bei den Bauern aufzukreuzen und die Entscheidung zu verteidigen, beschränkte sich Wirtschaftsminister Habeck darauf, mit einer Videoansprache im Internet Öl ins Feuer zu giessen.
Die Diskussion über den zweiten Punkt führt ins nichts, weil wir da sowieso aneinander vorbei reden werden. Ich gehe nicht davon aus, dass wir uns im Folgenden auch nur ansatzweise einig werden.
Erstens, nach meinem Empfinden richtete sich der Protest nicht nur gegen den Rechtsextremismus sondern auch gegen Merz, die Union, die FDP, kurz gegen alle die, die einem demokratisch und rechtsstaatlich legitimen CDU-Gesetzesentwurf zugestimmt hatten. Das umfasst mit Ausnahme der Linken die gesamte parlamentarische Opposition.
Zweitens habe ich mich nicht echauffiert, sondern lediglich bemerkt, dass es ziemlich spezieller Vorgang ist wenn sich in einer Demokratie Regierungsmitglieder auf einer Protestveranstaltung gegen die Opposition in Szene setzen. Auf entsprechende Gegenbeispiele wonach das nicht speziell sein soll warte ich immer noch.
Drittens, es befremdet mich prinzipiell, wenn Regierungspolitiker als Mitdemonstranten (und nicht als Adressat, wie Lindner & Özdemir bei den Bauern) an einer zivilgesellschaftlichen Demo auftauchen. Weil ich ihnen unterstelle, dass sie das primär zur Selbsinszenierung tun. Zur politischen Gestaltung hätten sie nämlich einen sehr viel unmittelbareren Zugang als sich in einer Menschentraube vors Brandenburger Tor zu stellen.
Und zuletzt; spätestens wenn am Rande der Demo der schwarze Block anfängt CDU-Geschäftsstellen zu blockieren sollte sich ein amtierender SPD Minister fragen, ob er da am richtigen Ort als Redner für die freiheitlich demokratische Ordnung auftritt.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 13.02.2025, 01:22
von Somnium
@ExtraMuros
Statt einfach nur immer wieder die gleiche Scheisse wiederkauen mal sich auf die Diskussion einlassen und das lesen, was gepostet wird?
Ja, die Demos richten sich auch und nicht zuletzt gegen den Fotzenfritz und das aus gutem Grund:
https://netzpolitik.org/2025/demonstrat ... r-strasse/
Und ja, Artikel 20.4 des Grundgesetz erlaubt ausdrücklich Widerstand gegen alle, die die geltende Ordnung angreifen. Da gehört die Union dazu, die FDP, die AfD. Demos und Blockaden sind die mildesten Kampfmittel.
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/B ... 10949.html
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 13.02.2025, 01:41
von Somnium
Lindner. Einfach ein hochnotpeinlicher und krass inkompetenter Politiker. Der alleinige Grund, warum die Ampel gescheitert ist. Und seine Adlaten…
https://www.instagram.com/reel/DF-PrRusGpu/?igsh=
Schwerreiche Selbstdarsteller, die Deutschland an die Wand gefahren haben und es weiterhin tun wollen. Weil es sich für sie lohnt. Wegen solchen Pfeifen gehen die Menschen auf die Strasse. Weil sie die Umverteilung von unten nach oben nicht mehr hinzunehmen bereit sind.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 13.02.2025, 02:58
von ExtraMuros
Somnium hat geschrieben: 13.02.2025, 01:22
@ExtraMuros
Statt einfach nur immer wieder die gleiche Scheisse wiederkauen mal sich auf die Diskussion einlassen und das lesen, was gepostet wird?
Ja, die Demos richten sich auch und nicht zuletzt gegen [Merz] und das aus gutem Grund:
https://netzpolitik.org/2025/demonstrat ... r-strasse/
Und ja, Artikel 20.4 des Grundgesetz erlaubt ausdrücklich Widerstand gegen alle, die die geltende Ordnung angreifen. Da gehört die Union dazu, die FDP, die AfD. Demos und Blockaden sind die mildesten Kampfmittel.
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/B ... 10949.html
Auf deine Beiträge bin ich bewusst nicht näher eingegangen. Mit jemandem, der ganz ernsthaft dem Glauben anhängt, die Blockade von CDU Geschäftsstellen sei durch Art. 20 Abs. 4 GG gedeckt, ist diese Diskussion sinnlos.
In deiner Einschätzung, dass in der aktuellen Situation "Kampfmittel" gegen die CDU die letzte Abhilfe seien unterstützt dich noch nicht mal dein eigens zitierter Netzpolitik.org-Kommentar. Und in Karlsruhe wärst du mit dieser Meinung völlig alleine.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 13.02.2025, 07:46
von Waldfest
Tsunami hat geschrieben: 12.02.2025, 23:10
Waldfest hat geschrieben: 12.02.2025, 18:25
Hast du mitbekommen, welcher Verlag in den letzten Monaten non stop Werbung für die FDP und die Union gemacht hat?
Falls nein, es steht schon mehrfach in diesem Faden.
Mag sein, dass sie die *Zeit" die Politik von FDP und Union unterstützen. Bedeutet dies für automatisch, dass die Glaubwürdigkeit von Statista zur Glaubwürdigkeit von der "Zeit" falsch ist?
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Natürlich nicht.
Es geht um False Balancing, um Medienkompetenz und so weiter.
Die ist in Deutschland nicht vorhanden.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 13.02.2025, 08:21
von Tsunami
Waldfest hat geschrieben: 13.02.2025, 07:46
Tsunami hat geschrieben: 12.02.2025, 23:10
Waldfest hat geschrieben: 12.02.2025, 18:25
Hast du mitbekommen, welcher Verlag in den letzten Monaten non stop Werbung für die FDP und die Union gemacht hat?
Falls nein, es steht schon mehrfach in diesem Faden.
Mag sein, dass sie die *Zeit" die Politik von FDP und Union unterstützen. Bedeutet dies für automatisch, dass die Glaubwürdigkeit von Statista zur Glaubwürdigkeit von der "Zeit" falsch ist?
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Natürlich nicht. Es geht um False Balancing, um
Medienkompetenz und so weiter.
Die ist in Deutschland nicht vorhanden.
Ich gestehe ein, dass ich die Medien in Deutschland nicht all zu sehr verfolge. Du als Deutscher interessierst dich dafür sicherlich mehr als ich.
Aber Deutschland generell vorzuwerfen, dass da keine Medienkompetenz vorhanden sei, ist schon mutig. Dass die Kompetenz bei einigen Medien nicht vorhanden ist, mag durchaus stimmen. Auch in der Schweiz gibt es ja solche. Aber die Aussage, Deutschland habe generell keine Medienkompetenz? Wirklich?
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 13.02.2025, 08:33
von Waldfest
Sie ist in Teilen wirklich sehr wenig vorhanden, ja.
Ich glaub ich muss nicht dazu schreiben, welche Partei da häufig gewählt wird.
Tik Tok Zombies und so.
Ich bin schon lange dafür, dass in den Schulen mehr Wert auf die Förderung solcher Dinge gelegt wird.
Ist aber halt schwierig, wenn die Lehrpersonen nicht mal einen PC starten können (was viele Schüler inzwischen auch nicht mehr können...).
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 13.02.2025, 08:58
von Basler Beobachter
Somnium hat geschrieben: 13.02.2025, 01:41
Lindner. Einfach ein hochnotpeinlicher und krass inkompetenter Politiker. Der alleinige Grund, warum die Ampel gescheitert ist. Und seine Adlaten…
Schwerreiche Selbstdarsteller, die Deutschland an die Wand gefahren haben und es weiterhin tun wollen. Weil es sich für sie lohnt. Wegen solchen Pfeifen gehen die Menschen auf die Strasse. Weil sie die Umverteilung von unten nach oben nicht mehr hinzunehmen bereit sind.
Genau so ist es. Und nun hat das Volk in D am 23.2.2025 die Möglichkeit, die FDP, die der alleinige Grund für das Scheitern der Ampel ist, abzuwählen. Im gleichen Atemzug kann das Volk in D auch die FDP ähnliche CDU/CSU aus dem Parlament entfernen. Es reicht, die SPD mit und die Grünen mit je 25,5 % der Stimmen zu wählen. Dann könnten Grüne/SPD sämtliche Probleme in D lösen und das Land grandios zum blühen bringen und damit allen Politikern von CSU, CDU, FDP und AfD so richtig die Fressen stopfen.
In deinen Worten: Weg mit den schwerreichen Hauptdarstellern. Weg mit diesen Pfeifen. Weg mit den hochnotpeinlichen und krass inkompetenten Politkern und ihren Adlaten.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 13.02.2025, 10:50
von Somnium
@ExtraMuros
Widerstand ist nicht unbedingt etwas, dass durch Karlsruhe gedeckt sein muss. Linienhörige Richter können durchaus Teil des Problems sein.
Und was dein Problem ist, wenn Demonstranten die CDU blockieren: Merz ignoriert die „Bedenken“ der Demonstranten, blockiert also eine Diskussion. Das hat diktatorische Züge.
Aus dem Netzpolitik-Text:
(…) Da gehen Menschen in Sorge über den Verlust demokratischer Grundgewissheiten bei Kälte und Regen auf die Straße, über Parteigrenzen hinweg, jung und alt, von ganz links bis modern-konservativ. Diese Demos sind vielfältig, bunt, vereint in der Verteidigung demokratischer Werte. Am Ende singen die Leute zusammen ein Lied gegen Faschismus und halten die Handytaschenlampe als moderne Kerze in die Luft. Demokratischer geht wirklich nimmer.
Wer also diesen überaus demokratischen und friedlichen Protest als Übertreibung des Demonstrationsrechts und damit als Grenzüberschreitung bezeichnet, der offenbart, dass er eigentlich die Versammlungsfreiheit als Ganzes und damit solche vollkommen legitimen Proteste einschränken will.
Das passt im Übrigen sehr gut zum autoritären und grundrechtsfeindlichen Kurs der Merz-CDU und zur Tatsache, dass CDU-Regierungen in Deutschland in den letzten Jahren das Demonstrationsrecht eingeschränkt haben.(…)
und:
(…) Merz hat das Grundprinzip von Demokratie nicht verstanden, in der freie Menschen zusammen und für sich selbst freie Entscheidungen treffen. Er hat nicht verstanden, dass Demonstrationen das spontane Herzstück und die Seele der Demokratie sind.(…)
Wer nicht hören will, muss fühlen.
Artikel 20.4 lässt offen, welche Mittel eingesetzt werden sollen. Es ist allein von „Widerstand“ die Rede. Und da dachten die Grundgesetz-Macher wohl eher nicht „an auf die Strasse kleben“..,
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 13.02.2025, 11:25
von LeTinou
Welche zwei Vollpfosten kamen noch dazu bei der AfD? Und sogar eine Stimme für das Bündnis Putinknecht, WTF?
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 13.02.2025, 12:36
von footbâle
LeTinou hat geschrieben: 13.02.2025, 11:25
Welche zwei Vollpfosten kamen noch dazu bei der AfD? Und sogar eine Stimme für das Bündnis Putinknecht, WTF?
Die 31% entsprechen ziemlich genau dem Wähleranteil der SVP. Dass man die auch in dieser Umfrage sieht, kann keinen überraschen.
https://www.srf.ch/news/schweiz/sotomo- ... s-verliert
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Verfasst: 13.02.2025, 13:17
von Leon34
footbâle hat geschrieben: 13.02.2025, 12:36
LeTinou hat geschrieben: 13.02.2025, 11:25
Welche zwei Vollpfosten kamen noch dazu bei der AfD? Und sogar eine Stimme für das Bündnis Putinknecht, WTF?
Die 31% entsprechen ziemlich genau dem Wähleranteil der SVP. Dass man die auch in dieser Umfrage sieht, kann keinen überraschen.
https://www.srf.ch/news/schweiz/sotomo- ... s-verliert
aBeR dIe aFd üBeRtReiBt !!!!@!
Bester Wahlhelfer ever, inkompetente Vollspassten, der anstehende Erfolg dieser Rechtsaussenpartei ist allein der Verdienst der Gutmenschen, die in den letzten 15 Jahren reagiert haben und niemand anderem.
Plottwist: Sie werden es immer noch nicht lernen und unangenehme Entscheidungen treffen, Brandmauer und so. Das Ergebnis wird dann einfach noch deutlicher ausfallen in den nächsten Regionalwahlen
Deutschland ist genauso am Arsch wie die Amis