Seite 35 von 52
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 21.03.2023, 22:45
von Feanor
äs isch wohrlich ä dänkwürdigi Saison, uf und näbem Platz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 21.03.2023, 23:55
von Wasserturm
Was der Hundesohn und sein Spezi Wigdorovits abziehen ist wirklich allerunterste Kanone. Drohungen, versuchte Bestechungen, Lügen am Laufband.
Neben den Clowns wirkt gar der Wettstein von Nau.ch wie ein studierter Philosoph mit angehängtem Ingenieurdiplom.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 28.03.2023, 14:51
von Fulehung
„Ihr sind halt e superverein vo de Fuessballer bis Uffe zu dr Chefetage ! Huet ab Mini Dame und Herre
ich lieb dä FC Thun und ich bi nid die einzigi us dr Muttänzerkurve wo numme Lob für dä Verein het !“
Falls jemand die Frau Aeby kennt, die diese Woche auf der Facebookseite des FC Thun solche Aussagen schreibt: In der Chefetage des FC Thun sitzt ein Vertreter eines chinesischen Oligarchen im Verwaltungsrat. Auch wenn der Namen des Oligarchenvertreters (Paul Conway) nicht Chinesisch tönt. Mit 300'000 Franken pro Jahr ist der chinesische Oligarch auch der grösste Sponsor des Vereins. Das jetzt schon das 4. Jahr. All das ausländische Geld bringt aber nichts: Thun schafft es mit zweitgrössten Budget der NLB vermutlich auch im 3. Anlauf nicht aufzusteigen.
Spannend aber, dass Frau Aeby weiss, dass letzes Wochenende der FC Thun eine Benefizgala durchgeführt hat und diese mit so fundierten Aussagen kommentiert. Hut ab! Ich habe das nicht mal gewusst. Hier im Oberland habe ich nur ein Ticketangebot für die FC Sion-Gala erhalten. Weil der FC Thun, der verschickt keine Newsletter und Angebote an Fussballinteressierte, die keine Saisonkarte haben. Wäre zu viel Aufwand.
P.S. Ja, irgendwie lieb ich den FC Thun nicht mehr ganz so doll.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 01.04.2023, 12:26
von Schambbediss
Der FC Wil nervös? Gestern in Schaffhausen mit 1:4 untergegangen...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 01.04.2023, 19:52
von Schambbediss
Servette bezwingt die Grännis mit 2:1 nach 0:1 Rückstand.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 01.04.2023, 22:39
von SubComandante
Schambbediss hat geschrieben: 01.04.2023, 19:52
Servette bezwingt die Grännis mit 2:1 nach 0:1 Rückstand.
Das Ausgleichstor war schon ziemliche Spitzenklasse von Servette.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 01.04.2023, 23:19
von ferran
Schambbediss hat geschrieben: 01.04.2023, 19:52
Servette bezwingt die Grännis mit 2:1 nach 0:1 Rückstand.
Erst das zweite Ligaspiel, welches die Grännis verlieren. Mit Blick auf die Tabelle hätte ich mir für einmal einen Sieg gewünscht.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 02.04.2023, 08:03
von Brummler-1952
ferran hat geschrieben: 01.04.2023, 23:19
Schambbediss hat geschrieben: 01.04.2023, 19:52
Servette bezwingt die Grännis mit 2:1 nach 0:1 Rückstand.
Erst das zweite Ligaspiel, welches die Grännis verlieren. Mit Blick auf die Tabelle hätte ich mir für einmal einen Sieg gewünscht.
Der gespielte Ärger gewisser gelbschwarzer Exponenten in Interviews nach dem Spiel überzeugte in keinster Weise. Denn die Bilder der Herren vom YB-Staff direkt nach dem Schlusspfiff beim Abklatschen zeigten nichts von Ärger oder Enttäuschung - im Gegenteil! Lachen rings herum. Man KÖNNTE auf die (abstruse) Idee kommen, dass die sind ganz zufrieden wären, wenn Basel nicht Platz zwei erreicht.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 02.04.2023, 11:45
von Konter
Brummler-1952 hat geschrieben: 02.04.2023, 08:03
Der gespielte Ärger gewisser gelbschwarzer Exponenten in Interviews nach dem Spiel überzeugte in keinster Weise. Denn die Bilder der Herren vom YB-Staff direkt nach dem Schlusspfiff beim Abklatschen zeigten nichts von Ärger oder Enttäuschung - im Gegenteil! Lachen rings herum. Man KÖNNTE auf die (abstruse) Idee kommen, dass die sind ganz zufrieden wären, wenn Basel nicht Platz zwei erreicht.
Das ist jetzt aber ein bisschen sehr Alu-Hut. Auch in Bern weiss man, dass der andere Champions League-Quali-Platz am besten in Basler Händen ist.
Wenn man Ockhams Rasiermesser benutzt, kommt man auch zur richtigen Schlussfolgerung. Wenn man einen derart grossen Vorsprung hat, dann ist es kein Wunder, dass der Ärger über einen Niederlage relativ bescheiden ist. Das kennen wir auch aus eigener Erfahrung. Dass man sich aber in den Medien genervt zeigen muss, ist part of the game.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 02.04.2023, 13:36
von Brummler-1952
Konter hat geschrieben: 02.04.2023, 11:45
Brummler-1952 hat geschrieben: 02.04.2023, 08:03
Der gespielte Ärger gewisser gelbschwarzer Exponenten in Interviews nach dem Spiel überzeugte in keinster Weise. Denn die Bilder der Herren vom YB-Staff direkt nach dem Schlusspfiff beim Abklatschen zeigten nichts von Ärger oder Enttäuschung - im Gegenteil! Lachen rings herum. Man KÖNNTE auf die (abstruse) Idee kommen, dass die sind ganz zufrieden wären, wenn Basel nicht Platz zwei erreicht.
Das ist jetzt aber ein bisschen sehr Alu-Hut. Auch in Bern weiss man, dass der andere Champions League-Quali-Platz am besten in Basler Händen ist.
Wenn man Ockhams Rasiermesser benutzt, kommt man auch zur richtigen Schlussfolgerung. Wenn man einen derart grossen Vorsprung hat, dann ist es kein Wunder, dass der Ärger über einen Niederlage relativ bescheiden ist. Das kennen wir auch aus eigener Erfahrung. Dass man sich aber in den Medien genervt zeigen muss, ist part of the game.
Was denkst Du, warum ich die Formulierungen ..."KÖNNTE"... und ...(abstruse)... verwendet habe? Klar ist das sich ärgern nach einer Niederlage part of the game - wie Du schreibst. Aber Fassnacht hat bei seinem Ärger dermassen ein entspanntes Gesicht gezogen, dass eschon fast wieder lustig anmutete ... Hätte vielleicht ein Ironie-Smiley anfügen müssen
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 02.04.2023, 16:40
von Schambbediss
der fcz mit 2 extrazügen in güllen. schon stark
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 02.04.2023, 18:26
von Gempenstollen
Mit Ausnahme des Berner Lustlosauftritts ist diese Runde recht gut für uns verlaufen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 02.04.2023, 18:30
von SubComandante
Ein Sieg gegen die Stricher und man klettert 1-2 Plätze nach oben.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 02.04.2023, 18:47
von Gauer1893
Täusche ich mich oder gibt es das nur in der Schweiz, das Klubpräsidenten in der Coachingzone rumlaufen und täubelen dürfen, während des Spiels. Heute Canepa wieder einmal. Hüppi und CC sind da ja auch oft anzutreffen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 02.04.2023, 18:49
von ferran
Und Omeragic holt sich spät eine Sperre gegen uns ein.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 02.04.2023, 19:53
von Nii
Mal wieder eine ziemlich gute Runde für uns, wenn da nur nicht der Sieg von Servette gewesen wäre...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 03.04.2023, 09:39
von whizzkid
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 03.04.2023, 12:15
von Aficionado
Dschemeili ist wirklich noch der einzig übriggebliebene Hass-Zürcher. Bei beiden ZH Vereinen gibt es sonst nur noch nette Musterschüler.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 03.04.2023, 12:59
von lpforlive
Mal etwas anderes. Die Stricher kommen in den letzten Spielen mit einem massiven Mob zu ihren Spielen. In Lugano schon mit zwei Extrazügen angereist und gestern in St.Gallen wieder. Ist bei denen was passiert dass plötzlich soviele Fans an die Spielen kommen?
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 03.04.2023, 13:03
von Goldust
lpforlive hat geschrieben: 03.04.2023, 12:59
Mal etwas anderes. Die Stricher kommen in den letzten Spielen mit einem massiven Mob zu ihren Spielen. In Lugano schon mit zwei Extrazügen angereist und gestern in St.Gallen wieder. Ist bei denen was passiert dass plötzlich soviele Fans an die Spielen kommen?
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
in zürich ist das halt eine trendsache. manchmal ist fussball mehr im trend, manchmal weniger. und wenns mal im trend liegt, ist zürich und sein umland halt schon sehr gross für schweizer verhältnisse
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 03.04.2023, 13:22
von Leon34
Goldust hat geschrieben: 03.04.2023, 13:03
lpforlive hat geschrieben: 03.04.2023, 12:59
Mal etwas anderes. Die Stricher kommen in den letzten Spielen mit einem massiven Mob zu ihren Spielen. In Lugano schon mit zwei Extrazügen angereist und gestern in St.Gallen wieder. Ist bei denen was passiert dass plötzlich soviele Fans an die Spielen kommen?
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
in zürich ist das halt eine trendsache. manchmal ist fussball mehr im trend, manchmal weniger. und wenns mal im trend liegt, ist zürich und sein umland halt schon sehr gross für schweizer verhältnisse
Aber da gibt es ja noch GC. Dann Kloten und die ZSC Lions, ausserdem folgt dann neben Zürich bald Winti. Um das mit dem Einzugsgebiet wieder in Relation zu setzen.
Mich erstaunt es derzeit auch wie viele sie wirklich auswärts mitnehmen. Die sind auswärts jeweils grösser als die Heimkurven in allen Stadien ausser in Basel.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 03.04.2023, 13:58
von Somnium
Xamax geht wohl runter und verschwindet aus den Profiligen. Das ist
irgendwie traurig. Die waren Zeit meines Lebens Teil der Schweizer Fussballszene. Ich sag nur: Schilbert. Da ist in der Vergangenheit leider ganz viel ganz schlimm schief gelaufen. Neuenburg ist nicht Sion. Neuenburg ist eine veritable Stadt. Ohne Fussball- oder Eishockey-Prösenz in den Topligen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 03.04.2023, 14:01
von Goldust
Leon34 hat geschrieben: 03.04.2023, 13:22
Goldust hat geschrieben: 03.04.2023, 13:03
lpforlive hat geschrieben: 03.04.2023, 12:59
Mal etwas anderes. Die Stricher kommen in den letzten Spielen mit einem massiven Mob zu ihren Spielen. In Lugano schon mit zwei Extrazügen angereist und gestern in St.Gallen wieder. Ist bei denen was passiert dass plötzlich soviele Fans an die Spielen kommen?
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
in zürich ist das halt eine trendsache. manchmal ist fussball mehr im trend, manchmal weniger. und wenns mal im trend liegt, ist zürich und sein umland halt schon sehr gross für schweizer verhältnisse
Aber da gibt es ja noch GC. Dann Kloten und die ZSC Lions, ausserdem folgt dann neben Zürich bald Winti. Um das mit dem Einzugsgebiet wieder in Relation zu setzen.
Mich erstaunt es derzeit auch wie viele sie wirklich auswärts mitnehmen. Die sind auswärts jeweils grösser als die Heimkurven in allen Stadien ausser in Basel.
naja, also das relativierts nid wirklich findi. do wird glaub d grössi und dr bevölkerigsriichtum unterschätzt dänggi.
GC isch e absoluti nische, interessiert eigentlich so guet wie niemer meh (lugano-verhältnis scho fascht). [url=http://(https://www.srf.ch/audio/regionaljournal-zuerich-schaffhausen/die-stadt-winterthur-knackt-die-120-000-einwohner-grenze?id=12343525)]winti het sälber 120 k iwohner[/url], wende d agglo nur vo winti irächnisch kunnsch scho fascht ufd grössi vo dr stadt basel (2021 sins 170 k gsi), klote isch ebefalls e randnotiz à la langnau. somit verblibt eigentlich dr zsc als einzigi wirklichi konkurränz. und elei d stadt het mittlerwiile rund 450k iwohner, rächnisch no so d späckgürtel ii (und do ghört winti mit 25 km distanz nüm drzue), sins wohl logger 700 bis 800k.
das isch dütlich meh als zB Bärn wo 3 hockeyclubs het (gottéron, wo au noch isch, nid igrächnet), drunter dr sc bärn wo 14k lüt het im schnitt.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 03.04.2023, 14:06
von Taratonga
Leon34 hat geschrieben: 03.04.2023, 13:22
Goldust hat geschrieben: 03.04.2023, 13:03
lpforlive hat geschrieben: 03.04.2023, 12:59
Mal etwas anderes. Die Stricher kommen in den letzten Spielen mit einem massiven Mob zu ihren Spielen. In Lugano schon mit zwei Extrazügen angereist und gestern in St.Gallen wieder. Ist bei denen was passiert dass plötzlich soviele Fans an die Spielen kommen?
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
in zürich ist das halt eine trendsache. manchmal ist fussball mehr im trend, manchmal weniger. und wenns mal im trend liegt, ist zürich und sein umland halt schon sehr gross für schweizer verhältnisse
Aber da gibt es ja noch GC. Dann Kloten und die ZSC Lions, ausserdem folgt dann neben Zürich bald Winti. Um das mit dem Einzugsgebiet wieder in Relation zu setzen.
Mich erstaunt es derzeit auch wie viele sie wirklich auswärts mitnehmen.
Die sind auswärts jeweils grösser als die Heimkurven in allen Stadien ausser in Basel.
Du hast da noch einen Verein vergessen...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 03.04.2023, 15:06
von Aficionado
Goldust hat geschrieben:Leon34 hat geschrieben: 03.04.2023, 13:22
Goldust hat geschrieben: 03.04.2023, 13:03
in zürich ist das halt eine trendsache. manchmal ist fussball mehr im trend, manchmal weniger. und wenns mal im trend liegt, ist zürich und sein umland halt schon sehr gross für schweizer verhältnisse
Aber da gibt es ja noch GC. Dann Kloten und die ZSC Lions, ausserdem folgt dann neben Zürich bald Winti. Um das mit dem Einzugsgebiet wieder in Relation zu setzen.
Mich erstaunt es derzeit auch wie viele sie wirklich auswärts mitnehmen. Die sind auswärts jeweils grösser als die Heimkurven in allen Stadien ausser in Basel.
naja, also das relativierts nid wirklich findi. do wird glaub d grössi und dr bevölkerigsriichtum unterschätzt dänggi.
GC isch e absoluti nische, interessiert eigentlich so guet wie niemer meh (lugano-verhältnis scho fascht). [url=http://(https://www.srf.ch/audio/regionaljournal-zuerich-schaffhausen/die-stadt-winterthur-knackt-die-120-000-einwohner-grenze?id=12343525)]winti het sälber 120 k iwohner[/url], wende d agglo nur vo winti irächnisch kunnsch scho fascht ufd grössi vo dr stadt basel (2021 sins 170 k gsi), klote isch ebefalls e randnotiz à la langnau. somit verblibt eigentlich dr zsc als einzigi wirklichi konkurränz. und elei d stadt het mittlerwiile rund 450k iwohner, rächnisch no so d späckgürtel ii (und do ghört winti mit 25 km distanz nüm drzue), sins wohl logger 700 bis 800k.
das isch dütlich meh als zB Bärn wo 3 hockeyclubs het (gottéron, wo au noch isch, nid igrächnet), drunter dr sc bärn wo 14k lüt het im schnitt.
Winti ist eigentlich schon auch FCZ Hochburg (ganz sicher nicht GC).
Viele Winti «Modefans» sind dem FCZ ggü. nicht abgeneigt.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 03.04.2023, 15:08
von whizzkid
ferran hat geschrieben: 02.04.2023, 18:49
Und Omeragic holt sich spät eine Sperre gegen uns ein.
Und die Liga hat ein Verfahren gegen Dzemaili eröffnet aufgrund seiner Schimpftirade gegen die Schiris. Vielleicht ist er ebenfalls gegen uns gesperrt.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 03.04.2023, 16:45
von Taratonga
whizzkid hat geschrieben: 03.04.2023, 15:08
ferran hat geschrieben: 02.04.2023, 18:49
Und Omeragic holt sich spät eine Sperre gegen uns ein.
Und die Liga hat ein Verfahren gegen Dzemaili eröffnet aufgrund seiner Schimpftirade gegen die Schiris. Vielleicht ist er ebenfalls gegen uns gesperrt.
Da macht mal einer kein 08/15-gähn-Interview und schon hat er ein Verfahren am Hals. Låcherlich.
Dann hören wir halt weiterhin diese nichts aussagenden Floskeln
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 03.04.2023, 17:05
von Wasserturm
Die Schweizer Liga und deren Schirigilde leben sowieso in einer anderen Welt. Kritikfähigkeit? Fehlanzeige!
Gestern war auch San in Luzern zum wiederholten Mal einfach nur ein Ärgernis. Nicht weil er eines der Teams krass benachteiligt hätte, sondern weil er schlicht und einfach keine Linie hatte und die Kontrolle irgendwann verlor. Er ist nicht der einzige Spezialist für solche Fälle in unserer Liga.
Ich weiss nicht, woran es genau liegt. Sind die Unparteiischen einfach zu selbstgerecht und eitel, oder liegt es eventuell doch daran, dass eine Professionalisierung nicht oder nur sehr schleppend vorankommt?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 03.04.2023, 17:15
von Aficionado
Vielleicht halt einfach überfordert weil das Reglement dauernd ändert. Dann die Verunsicherung mit den VAR.
Kann verstehen, dass nur noch depperte Schiri Aspiranten sich eine solche Scheisse gefallen.lassen. Entweder ist der Schiri der Boss auf dem Feld oder man kann es als Schiri gleich sein lassen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Verfasst: 03.04.2023, 22:41
von lpforlive
whizzkid hat geschrieben: 03.04.2023, 15:08
ferran hat geschrieben: 02.04.2023, 18:49
Und Omeragic holt sich spät eine Sperre gegen uns ein.
Und die Liga hat ein Verfahren gegen Dzemaili eröffnet aufgrund seiner Schimpftirade gegen die Schiris. Vielleicht ist er ebenfalls gegen uns gesperrt.