Seite 35 von 136
Verfasst: 06.12.2018, 08:09
von erlebnisorientierter
Angeblich nicht das Heu auf der gleichen Bühne wie Streller.. War dies nicht schon bei Fischer so ?
Vielleicht sollte der Gute Marco nun mal einen Abgang machen...
Klar er hat vieles geleistet als Spieler, aber sind wir mal ehrlich er war auch nur so eine treue Seele weil ihm Familie, Verletzungen und anderes im Wege stand. Ansonsten hätte er wohl keine 5 Jahre hier gespielt.
Verfasst: 06.12.2018, 08:15
von EffCeeBee
Auch wenn es vom Blick kommt und wohl nicht zufällig vor dem Match gegen die Stricher: Dass da intern einiges gewaltig falsch zu laufen scheint, überrascht mich nicht wirklich.
Verfasst: 06.12.2018, 08:22
von mob
erlebnisorientierter hat geschrieben:Angeblich nicht das Heu auf der gleichen Bühne wie Streller.. War dies nicht schon bei Fischer so ?
Vielleicht sollte der Gute Marco nun mal einen Abgang machen...
Klar er hat vieles geleistet als Spieler, aber sind wir mal ehrlich er war auch nur so eine treue Seele weil ihm Familie, Verletzungen und anderes im Wege stand. Ansonsten hätte er wohl keine 5 Jahre hier gespielt.
jetzt sind wir aber ganz unten angelangt, meine güte ey

Verfasst: 06.12.2018, 08:45
von Gone to Mac
Isch s Problem nit ganz neume andersch: Me het e Kader ikauft wo uf dr Wicky apasst worde isch (oder zumindest probiert worde isch). Dä het me bekannterwiis jo gspiggt. Als Trainer het me s genaue Gegeteil gholt. Denn mues eim au bewusst sy, dass das 1-2 Transferperiode got bis me die Spieler het wo dr Koller/Verein brucht zum erfolgriich z sy.
Ich würd persönlich für e Marco e anderi Funktion sueche, öb das jetzt Vize, Ambassador oder e Ruggtritt isch spielt in 1. Linie jetzt nit so e Rolle. Als Sportchef miest me do e Knäbel oder sust öpper wo Basel und d Mechmisme kennt aber au guet vernetzt isch. Sehr vieli Persone giz do leider nit.
Was aber au zentral isch, dass me s Organigramm entschlankt, es ka doch nit sy dass dr Streller einersits über em Heiri stoht, anderersits ihm untergordnet isch. Das isch jo wie in ere Bananerepublik oder bim küngeliverein

Verfasst: 06.12.2018, 09:18
von OutLander
Schambbediss hat geschrieben:und die infos chömme GANZ ZUEFÄLLIG vor em spiel gege dr fcz... und dr BLICK isch e zürcher zytig...
Bist du immer so, oder nur vor den FCB-FCZ-Spielen etwas paranoid?
Verfasst: 06.12.2018, 09:22
von Schambbediss
OutLander hat geschrieben:Bist du immer so, oder nur vor den FCB-FCZ-Spielen etwas paranoid?
schribsch für dr BLICK oder wieso machsch mi so dumm vo dr site ah?
Verfasst: 06.12.2018, 09:22
von VanGygo
Gone to Mac hat geschrieben:Isch s Problem nit ganz neume andersch: Me het e Kader ikauft wo uf dr Wicky apasst worde isch (oder zumindest probiert worde isch). Dä het me bekannterwiis jo gspiggt. Als Trainer het me s genaue Gegeteil gholt. Denn mues eim au bewusst sy, dass das 1-2 Transferperiode got bis me die Spieler het wo dr Koller/Verein brucht zum erfolgriich z sy.
Ich würd persönlich für e Marco e anderi Funktion sueche, öb das jetzt Vize, Ambassador oder e Ruggtritt isch spielt in 1. Linie jetzt nit so e Rolle. Als Sportchef miest me do e Knäbel oder sust öpper wo Basel und d Mechmisme kennt aber au guet vernetzt isch. Sehr vieli Persone giz do leider nit.
Was aber au zentral isch, dass me s Organigramm entschlankt, es ka doch nit sy dass dr Streller einersits über em Heiri stoht, anderersits ihm untergordnet isch. Das isch jo wie in ere Bananerepublik oder bim küngeliverein
+1
sehni absolut glyych wie du
Verfasst: 06.12.2018, 09:30
von BloodMagic
Gone to Mac hat geschrieben:
Ich würd persönlich für e Marco e anderi Funktion sueche, öb das jetzt Vize, Ambassador oder e Ruggtritt isch spielt in 1. Linie jetzt nit so e Rolle. Als Sportchef miest me do e Knäbel oder sust öpper wo Basel und d Mechmisme kennt aber au guet vernetzt isch. Sehr vieli Persone giz do leider nit.
Immer neui Positione generiere für d Grossverdiener bim FCB. Genau darum hänn mir jo die extreme Personalchoschte. Är söll eifach goh und d Position frei mache für öpper wo si Job verstoht und dr Job nid nur bechund will är guet verbundelt isch! Bringed e aständige Sportchef wo mitem Ruedi wider grossi Talent holt und nid nur Kollege vom Marco!
Verfasst: 06.12.2018, 09:46
von OutLander
Schambbediss hat geschrieben:schribsch für dr BLICK oder wieso machsch mi so dumm vo dr site ah?
Genau du Gmärkige, ich schriib für de Blick und mach dich drum so dumm vo dr Siite ah... aber eine Antwort konntest du mir nicht geben.
Verfasst: 06.12.2018, 09:50
von erlebnisorientierter
mob hat geschrieben:jetzt sind wir aber ganz unten angelangt, meine güte ey
Nein dies ist ganz einfach Fakt:
Er war kein Jahr Stammspieler beim FCB als er in der Winterpause in die Bundesliga gezogen ist
Nochmals : Streller hat viel geleistet für den FCB aber den Heiligschein auspacken muss man nicht, sprich ihm alles durchgehenlassen.
Verfasst: 06.12.2018, 09:51
von stacheldraht
OutLander hat geschrieben:Genau du Gmärkige, ich schriib für de Blick und mach dich drum so dumm vo dr Siite ah... aber eine Antwort konntest du mir nicht geben.
hey stricher.. verpiss di in hardturm
do hesch di antwort.
Verfasst: 06.12.2018, 10:02
von OutLander
stacheldraht hat geschrieben:hey stricher.. verpiss di in hardturm
do hesch di antwort.
Du bisch sicher au ganz en "gfööööhrlige". Oder Schambbediss' Mami? Und bevor der Hardturm aktuell wird, kommen die Stricher am Sonntag ins Joggeli um euch weinen zu sehen.
Verfasst: 06.12.2018, 10:11
von rhybrugg
Gone to Mac hat geschrieben:Isch s Problem nit ganz neume andersch: Me het e Kader ikauft wo uf dr Wicky apasst worde isch (oder zumindest probiert worde isch). Dä het me bekannterwiis jo gspiggt. Als Trainer het me s genaue Gegeteil gholt. Denn mues eim au bewusst sy, dass das 1-2 Transferperiode got bis me die Spieler het wo dr Koller/Verein brucht zum erfolgriich z sy.
Ich würd persönlich für e Marco e anderi Funktion sueche, öb das jetzt Vize, Ambassador oder e Ruggtritt isch spielt in 1. Linie jetzt nit so e Rolle. Als Sportchef miest me do e Knäbel oder sust öpper wo Basel und d Mechmisme kennt aber au guet vernetzt isch. Sehr vieli Persone giz do leider nit.
Was aber au zentral isch, dass me s Organigramm entschlankt, es ka doch nit sy dass dr Streller einersits über em Heiri stoht, anderersits ihm untergordnet isch. Das isch jo wie in ere Bananerepublik oder bim küngeliverein
Ich habe immer mühe mit "das Kader passt nicht zum Trainer". Ein guter Trainer sollte doch mit einem guten Kader arbeiten können.
Ein guter Pianist gibt auch nicht dem Piano die Schuld, wenn er auf einem ungestimmten Piano die
falschen Tasten anschlägt.
Dem zweiten Teil kann ich nur zustimmen.
Verfasst: 06.12.2018, 10:13
von Nervenbündel
Als müsste der Blick noch Fake News verbreiten um uns zu schwächen.

Verfasst: 06.12.2018, 10:26
von Käppelijoch
OutLander hat geschrieben:Genau du Gmärkige, ich schriib für de Blick und mach dich drum so dumm vo dr Siite ah... aber eine Antwort konntest du mir nicht geben.
Ihr seid diejenigen, welche mit Infront-Ringier ins Bett gestiegen seid und seit dem sehe wohlwollende Berichterstattung geniesst. Wie Nutten halt.
Verfasst: 06.12.2018, 10:28
von Pro Sportchef bim FCB
Fazit: Die Patrone sitzt nicht. Man sollte dieses Missverständnis beenden.
Verfasst: 06.12.2018, 10:33
von PadrePio
Verfasst: 06.12.2018, 10:58
von Schambbediss
OutLander hat geschrieben:Du bisch sicher au ganz en "gfööööhrlige". Oder Schambbediss' Mami? Und bevor der Hardturm aktuell wird, kommen die Stricher am Sonntag ins Joggeli um euch weinen zu sehen.
gang öper anderem uff e wegger...
Verfasst: 06.12.2018, 11:11
von Bender
Gone to Mac hat geschrieben:Isch s Problem nit ganz neume andersch: Me het e Kader ikauft wo uf dr Wicky apasst worde isch (oder zumindest probiert worde isch). Dä het me bekannterwiis jo gspiggt. Als Trainer het me s genaue Gegeteil gholt. Denn mues eim au bewusst sy, dass das 1-2 Transferperiode got bis me die Spieler het wo dr Koller/Verein brucht zum erfolgriich z sy.
Ich würd persönlich für e Marco e anderi Funktion sueche, öb das jetzt Vize, Ambassador oder e Ruggtritt isch spielt in 1. Linie jetzt nit so e Rolle. Als Sportchef miest me do e Knäbel oder sust öpper wo Basel und d Mechmisme kennt aber au guet vernetzt isch. Sehr vieli Persone giz do leider nit.
Was aber au zentral isch, dass me s Organigramm entschlankt, es ka doch nit sy dass dr Streller einersits über em Heiri stoht, anderersits ihm untergordnet isch. Das isch jo wie in ere Bananerepublik oder bim küngeliverein
+1 Sage ich schon lange.
Verfasst: 06.12.2018, 11:23
von HJK
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Fazit: Die Patrone sitzt nicht. Man sollte dieses Missverständnis beenden.
Koller ist der richtige Trainer mit den falschen Spielern. Streller hat für Wicky kleine wendige Spieler für einen modenen konter-Fussball gekauft. Hat in der CL wunderbar funktioniert.
In der Superleague funktioniert das aber nicht, wenn alle Gegner hintenreinstehen und auf den FCB warten. Nun müssen in der Winterpause grosse Kicker gesucht werden, welche auch mal bei Standards an den Ball kommen und über die Linie drücken. Ich denke da an Derdiyok, Klose etc. Nächsten Sommer dann noch mit weiteren Spielern ergänzen um 19/20 anzugreifen. Das halbe momentane Kader kann man getrost verschenken.
Verfasst: 06.12.2018, 11:30
von Tschum
Für mich ist klar: Koller war ein Fehlgriff. Entweder gibt man nun allen seinen Forderungen nach und begibt sich völlig in seine Abhängigkeit - oder man entlässt ihn in der Winterpause. Wenn es Krach mit Streller gibt, dann geht es wohl um jetzige Spieler, die Koller nicht will, und um neue Spieler, die aber den Vorstellungen von Streller nicht entsprechen.
Ich habe bedeutend mehr Vertrauen in Streller als in Koller.
Den ganzen FCB umzubauen, damit er Koller gefällt, und Koller damit zum einzigen starken Mann zu machen, wäre ein weiterer Fehler. Fehler gibt es, das finde ich nicht tragisch, aber man muss sie korrigieren, wenn man sie erkannt hat, und nicht weitere Fehler hinzufügen, um den ersten Fehler nicht zugeben zu müssen.
Wenn die neue Führung etwas taugt, dann wirft sie jetzt nicht alles über den Haufen und hält am ursprünglichen Konzept fest. Dass man an der Mannschaft Korrekturen anbringen muss, ist klar. Man hat es in der Sommerpause verpasst, einen oder zwei kopfballstarke Verteidiger zu halten (Lacroix) oder neu zu verpflichten. Das muss man nachholen. Im Übrigen ist das Kader gut. Bei einem Trainer, der mutig ist und die Spieler zu packen weiss, werden die Bisherigen zwei Klassen besser spielen als jetzt.
Verfasst: 06.12.2018, 11:31
von Rey2
shady hat geschrieben:Weshalb beenden? Weil es den Spielern zu ungemütlich wird?
Im Gegenteil, für mich ein Anzeichen, dass Koller einiges richtig macht. Wem es zu anstrengend ist weil er sich den Arsch nicht aufreissen will, darf gerne gehen..
Ich kenne die angebliche Kritik der Spieler an Koller inhaltlich nicht. Ich stelle mir aber nicht vor, dass diese sich nur deshalb beschweren, weil Koller es ihnen "ungemütlich" macht....
Verfasst: 06.12.2018, 11:35
von BloodMagic
Wenn die Spieler sich über Koller beschweren scheint er alles richtig zu machen. Die Confort Zone in denen sie waren und darum die Fitness unterirdisch ist wird es wohl unter Koller nicht mehr geben. Ausserdem wird er wohl gewisse Spielchen, wie Natel im Training und in der Kabine zu verbieten. Ist doch alles in Ordnung... denen fehlt es sowieso an Disziplin!
Verfasst: 06.12.2018, 11:40
von JackR
BloodMagic hat geschrieben:Wenn die Spieler sich über Koller beschweren scheint er alles richtig zu machen. Die Confort Zone in denen sie waren und darum die Fitness unterirdisch ist wird es wohl unter Koller nicht mehr geben.
Zur Erinnerung: Koller ist mittlerweile seit 4 Monaten hier. Er ist mittlerweile mehr schuldig an der schlechten Fitness als Wicky. Er hatte schliesslich genügend Zeit diese wieder auf ein halbwegs anständiges Niveau zu bringen.
BloodMagic hat geschrieben:Ausserdem wird er wohl gewisse Spielchen, wie Natel im Training und in der Kabine zu verbieten. Ist doch alles in Ordnung... denen fehlt es sowieso an Disziplin!
Wo siehst du fehlende Disziplin? Ich nirgends.
Verfasst: 06.12.2018, 12:11
von di nulla
JackR hat geschrieben:Zur Erinnerung: Koller ist mittlerweile seit 4 Monaten hier. Er ist mittlerweile mehr schuldig an der schlechten Fitness als Wicky. Er hatte schliesslich genügend Zeit diese wieder auf ein halbwegs anständiges Niveau zu bringen.
Die Grundfitness muss man in der Vorbereitung erarbeiten, wenn die im laufenden Meisterschaftsbetrieb noch spürbar angehoben und nicht nur gehalten werden muss, hast du schnell mal ein Problem mit der Müdigkeit. Folge: Schwere Beine im Ernstkampf und Verletzungsgefahr. Aber sollte MK nach der Winterpause immer noch die gleiche Leier bringen, ist es dann wirklich seine Schuld.
Verfasst: 06.12.2018, 12:22
von lpforlive
Wenn man einen entlässt, dann aber zuerst den Sportchef Streller.
Verfasst: 06.12.2018, 12:28
von lpforlive
di nulla hat geschrieben:Die Grundfitness muss man in der Vorbereitung erarbeiten, wenn die im laufenden Meisterschaftsbetrieb noch spürbar angehoben und nicht nur gehalten werden muss, hast du schnell mal ein Problem mit der Müdigkeit. Folge: Schwere Beine im Ernstkampf und Verletzungsgefahr. Aber sollte MK nach der Winterpause immer noch die gleiche Leier bringen, ist es dann wirklich seine Schuld.
Wie ich bereits gestern recherchierte, hat man tatsächlich in der Vorbereitung derart die Fitness vernachlässigt. Schau mal das Abschlussgespräch mit Wicky im TL an. Viele freien Tage und Teambuilding, abseits den Platzes. Kein Wunder mit solchen Massnahmen ist der Fitnesszustand derart schlecht.
Verfasst: 06.12.2018, 12:46
von JackR
di nulla hat geschrieben:Die Grundfitness muss man in der Vorbereitung erarbeiten, wenn die im laufenden Meisterschaftsbetrieb noch spürbar angehoben und nicht nur gehalten werden muss, hast du schnell mal ein Problem mit der Müdigkeit. Folge: Schwere Beine im Ernstkampf und Verletzungsgefahr. Aber sollte MK nach der Winterpause immer noch die gleiche Leier bringen, ist es dann wirklich seine Schuld.
Sorry, aber man hat seit September keine englischen Wochen mehr. Du meinst also, dass man nicht bspw. am Dienstag und Mittwoch Kondition trainieren kann ohne am Samstag zu schwere Beine haben.
Ausserdem gab es schon 3x NM-Unterbruch. Auch da kann man ohne Probleme mal die Kondition erhöhen.
Verfasst: 06.12.2018, 13:20
von Tee
lpforlive hat geschrieben:Wie ich bereits gestern recherchierte, hat man tatsächlich in der Vorbereitung derart die Fitness vernachlässigt. Schau mal das Abschlussgespräch mit Wicky im TL an. Viele freien Tage und Teambuilding, abseits den Platzes. Kein Wunder mit solchen Massnahmen ist der Fitnesszustand derart schlecht.
Wie kann man mit einem schlechten Fitnesszustand 12 Punkte in einer Gruppe mit ManU, ZSKA und Benfica holen? War der Fitnesszustand in den Spielen einfach für diesen Tag besser? Wieso reicht die Fitness gegen ManU, aber nicht gegen Thun?
Die Mannschaft hat keine Lust mehr am Fussball. Bei Highlights kitzelt man das letzte raus und es geht. Im Alltag fehlt das letzte Quäntchen Motivation. Was tut man also? Man holt eine Schlaftablette als Trainer. Geht die ersten Spiele gut, weil man sich beweisen will. Danach wieder dieselbe Leier, eher noch schlimmer. Weder der Trainer noch jemand im Team vermag Leidenschaft und Biss zu versprühen, diese 100% Hingabe. Man holt also entweder zwei Spieler mit dieser Eigenschaft, die nicht nur auf der Bank sitzen oder man sucht sich einen neuen Trainer.
Wenn ich die Interviews von Koller mit denen eines Fink oder Sousa vergeliche... Sousa hat mich genervt anhand dessen, was er gesagt hat. Aber in seinen Augen war jederzeit Leidenschaft zu erkennen und das Funkeln in den Augen.. Gleich wie bei Fink. Es braucht endlich wieder jemanden mit dieser Eigenschaft beim FCB.
Bei Österreich hat Koller auch nur funktioniert, weil dort Spieler vorhanden waren, die diese Leidenschaft in sich tragen (z.B. Arnautović oder Dragović

.
Koller zu holen war meiner Meinung nach grob-fahrlässig und zeugt von 0 (NULL) Menschenkenntnis.
Verfasst: 06.12.2018, 13:21
von Pro Sportchef bim FCB
BloodMagic hat geschrieben:Wenn die Spieler sich über Koller beschweren scheint er alles richtig zu machen. Die Confort Zone in denen sie waren und darum die Fitness unterirdisch ist wird es wohl unter Koller nicht mehr geben. Ausserdem wird er wohl gewisse Spielchen, wie Natel im Training und in der Kabine zu verbieten. Ist doch alles in Ordnung... denen fehlt es sowieso an Disziplin!
Um deine Aussagen so zu tätigen, müsstest du aber wissen, was genau die Kritik und Beschwerde war.
Ist es weil er ihnen das Handy in der Garderobe verboten hat? Dann hast du Recht!
Ist es die Kritik, welche die BaZ in ihrem ausführlichen, sachlichen Artikel beschrieben hat? Dann scheint er nicht alles richtig zu machen und es geht überhaupt nicht um eine "Comfort Zone"
Auf welcher Grundlage beruht denn deine Aussage?