LeTinou hat geschrieben: Klar wäre es hilfreich gewesen, wenn wir ein ZSKA....
Genau oder um es in den Worten von Adi Hütter zu sagen:
«ZSKA war eine Nummer zu gross für uns»
https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... 94861.html
Zahlen lügen nie. Insgesamt haben 5 CH-Vereine an der Champions League teilgenommen. Insgesamt waren CH-Vereine an 13 CL-Saision vertreten.
FC Basel
(8 Teilnahmen, 4 Gruppenphasen überstanden (somit 50% Erfolgsquote), zusätzlich 2 mal noch zumindest Euro League Platz, Insgesamt 60 Spiele, 19 Siege, 13 Unentschieden, 70 Punkte, Durchnittliche Punkte pro Spiel 1.17, Durchschnittliche Punkte pro Gruppenphase 7)
Siege u.A gegen: Juve, ManU (2x), Chelsea (2x), Deportiva La Coruna, AS Rom, ManCity, Liverpool, Bayern, Benifica (2x)
Punkte u.A gegen: Liverpool (3x), ManU (2x), Valencia, Barcelona
GC
(2 Teilnahmen, einmal Gruppendritter, 12 Spiele, 3 Siege, 2 Unentschieden, 11 Punkte, Durchnittliche Punkte pro Spiel 0.92, Durchschnittliche Punkte pro Gruppenphase 5.5)
Siege u.A: Ajaxs, Auxerre, Rangers
Punkte u.A: Ajaxs
FC Thun
(1 Teilnahme, einmal zumindest Uefa Cup Platz, 6 Spiele, 1 Sieg, 1 Unenschieden, 4 Punkte, Durchnittliche Punkte pro Spiel 0.67)
FC Zürich
(1 Teilnahme, 6 Spiele, 1 Sieg, 1 Unentschieden, 4 Punkte, Durchnittliche Punkte pro Spiel 0.67)
Sieg gegen Milan
Punkt gegen Milan
YB
(1 laufende Teilnahme, 5 Spiele, 1 Unenschieden, 1 Punkt, Durchnittliche Punkte pro Spiel 0.2)
Punkt gegen Valencia
Rangliste der CH Gruppenphasen:
1. FC Basel 2017, 12 Punkte
2. FC Basel 2011, 11 Punkte
3. FC Basel 2002, 9 Punkte
3. GC 1996, 9 Punkte
5. FC Basel 2013, 8 Punkte
6. FC Basel 2014, 7 Punkte
6. FC Basel 2002, 7 Punkte (Zwischenrunde)
8. FC Basel 2010, 6 Punkte
9. FC Thun 2005, 4 Punkte
9. FC Zürich 2009, 4 Punkte
11. FC Basel 2016, 2 Punkte
11. GC 1995, 2 Punkte
13. YB 2018, 1 Punkt *noch laufend
13. FC Basel 2008, 1 Punkt
Fazit
Rein Punktmässig ist es bislang mit der CL-Kampagne des FC Basels 2008 die schlechteste CL-Saison eines schweizers Vereins. Alle anderen Vergleiche bringen nichts. Ansonsten könnte man auch argumentieren, dass in der 2008er Kampagne des FC Basel sich der spätere CL-Sieger als auch der spätere Uefa-Cup-Sieger befunden hat. Aber es ist noch ein Spiel offen und man könnte zumindest mit den Kampagnen von Thun und FCZ gleichziehen.
Zu allerletzt aber noch etwas ganz wichtiges. Das einzige was im Moment aus basler Sicht zählt ist die heimische Meisterschaft und da ist YB verdient meilenweit voraus. Geniesst es doch einfach und redet eine im Moment etwas enttäuschende CL-Kampagne nicht gut. Ein Sieg gegen Juve könnte allenfalls die ganze Kampagne retten und allen positiv in Erinnerung beleiben.