Seite 35 von 37

Verfasst: 27.08.2015, 00:41
von Rhyyläx
MTAMTA hat geschrieben:ein Paar interessante Statistiken aus dem Spiel gestern (von hier genommen: http://nivdal.co.il/?p=29974, eine Seite die Spiele analysiert).
Ich find das ganze auch relevant zu eurer Diskussion über Urs Fischer im anderen Thread. Ich poste nur die interessante Zahlen, Schlüsse ziehen überlasse ich euch.

___________________________________________


- Basel hat ingesamt 40 lange Bälle versucht (im Durchschnitt: jeder 12. Pass war ein langer Ball)
- 5 davon in den ersten 10 Minuten
- 23 davon in der 2. HZ (10 davon in den letzen 15 Minuten)
- für 23 aus den 40 langen Bällen war Samuel zuständig.

- Obwohl Embolo überragend als Flügelspieler im ersten Spiel war, wurde er im Rückspiel im Sturm eingesetzt und war das Ziel der langen Bällen.
Auch als Ajeti eingewechselt wurde, blieb Embolo im Sturm.


Zweikämpfe zwischen Ben Haim und Embolo in der 2. HZ:

Kopfballduelle 6-1 für Ben Haim
Zweikämfpe 4-2 für Ben Haim

Lange Bälle, die Ben Haim rausköpfen konnte: 11


Embolos Fehlpassquote im Spiel: 54% (die höchste von beiden Teams)
und was willst Du damit nun zeigen?

Verfasst: 27.08.2015, 00:48
von MTAMTA
Rhyyläx hat geschrieben:und was willst Du damit nun zeigen?
Zeigen - nichts. Wie gesagt, ich überlasse euch die Diskussion darüber. Vielleicht findet das jemand interessant.

Wenn du mich nach meiner persönlichen Meinung fragst - beweist diese Statistik das, was man beim Spiel schon gesehen hat - die ineffizienz und Schwäche von FCB lag teilweise am taktischen Plan von Fischer/gelungenen gegen-Plan von Jokanovic.

Verfasst: 27.08.2015, 00:56
von Rhyyläx
MTAMTA hat geschrieben:Zeigen - nichts. Wie gesagt, ich überlasse euch die Diskussion darüber. Vielleicht findet das jemand interessant.

Wenn du mich nach meiner persönlichen Meinung fragst - beweist diese Statistik das, was man beim Spiel schon gesehen hat - die ineffizienz und Schwäche von FCB lag teilweise am taktischen Plan von Fischer/gelungenen gegen-Plan von Jokanovic.
Fazit: das Spiel ist vorbei, der Glücklichere hat gewonnen. Basel war insgesamt die bessere Mannschaft, ist aber wegen eigenem Unvermögen, einer mässigen bis saumässigen Schirileistung im Hinspiel und gegen einen sehr effizienten Gegner dennoch ausgeschieden. So ist Fussball. Geniesst die CL. Und gut ist.

Verfasst: 27.08.2015, 01:09
von Rasensprenger
4059 hat geschrieben:lol, wie kann man nur so frustriert sein ob einer verpassten qualifikation zur CL, who cares? EL läuft...
Grundsätzlich bin ich gar nid so unglücklich, dass wir EL spielen, da wir dort sicher eher Avancen haben als in der CL... (Wer mich persönlich kennt weiss, dass ich diese Ansicht schon länger teile).

Jedoch ist das Ausscheiden aus der CL finanziell jetzt zu früh (und vor allem gegen diesen Gegner, resp. im Bezug auf die beiden Spiele). Optimaler wäre es, als Dritter der CL-Gruppe in die EL zu übersiedeln. Dies haben wir leider dieses Jahr verpasst und so bietet sich nun "nur" die zwangsweise suboptimale Lösung.

Verfasst: 27.08.2015, 01:27
von 4059
Rasensprenger hat geschrieben:Grundsätzlich bin ich gar nid so unglücklich, dass wir EL spielen, da wir dort sicher eher Avancen haben als in der CL... (Wer mich persönlich kennt weiss, dass ich diese Ansicht schon länger teile).

Jedoch ist das Ausscheiden aus der CL finanziell jetzt zu früh (und vor allem gegen diesen Gegner, resp. im Bezug auf die beiden Spiele). Optimaler wäre es, als Dritter der CL-Gruppe in die EL zu übersiedeln. Dies haben wir leider dieses Jahr verpasst und so bietet sich nun "nur" die zwangsweise suboptimale Lösung.
ok das kann ich so auch unterschreiben, du hast einfach etwas gar aggro geschoben ob ein paar gratulationen an den gegner, über sowas kann ich mich einfach nicht echauffieren

Verfasst: 27.08.2015, 01:47
von Rasensprenger
Nun, das mit den Gratulationen geht mir halt in diesem spezifischen Fall schon ziemlich "auf den Sack". Ich kann (und will es nicht verstehen). Nur weil da dieser MATMATMA (oder wie auch immer) sich hier tummelt (evtl. nervt?) und seine Mannschaft gegen unseren FCB gewonnen hat, fühlen sich nun einige User hier scheinbar genötigt (resp. freiwillig), ihm für das Weitekommen hier zu gratulieren (Judeneinfluss?)... Sorry, aber dies hier ist kein Rotkreuz-Chat sondern das Forum des FCB und somit kann ich auch nicht verstehen, weshalb man den Gegner so hoffiert, speziell da die Leistung ja unter aller Sau war. Wäre das Resulat im Hinspiel bspw. 2:0 ausgegangen und sie hätten es im Rückspiel noch gedreht, dann könnte man es evtl. in Betracht ziehen, diesem Matmatmamtam (oder wie er sich auch immer nennt) Gratulationen auszusprechen. Ansonsten sind diese einfach nur Gutmenschen-Gewäsch, wo ich mich dagegen verbal entschlossen wehre....

Verfasst: 27.08.2015, 07:00
von schlarpi
Rasensprenger hat geschrieben:...
extra und (fast) nur für dich:
Gratulation an Maccabi zur Qualifikation zur CL!
Aufgrund der Voraussetzungen der beiden Vereine eine echte Überraschung.

Da die Leistung gemäss gewissen Usern "unter aller Sau" war, sollte sich der FCB ernsthaft Gedanken machen wie man da bezwungen werden konnte...

:D

Verfasst: 27.08.2015, 07:53
von ObiWan
Keine Champions League = Weniger Visibilität für unsere Spieler -> Nächste Saison haben wir vielleicht eine besser eingespielte Mannschaft, weil uns nicht mehr alles weggekauft wird was zwei Beine hat .

Wäre auch nicht schlecht.

Verfasst: 27.08.2015, 07:59
von dasto
ObiWan hat geschrieben:Keine Champions League = Weniger Visibilität für unsere Spieler -> Nächste Saison haben wir vielleicht eine besser eingespielte Mannschaft, weil uns nicht mehr alles weggekauft wird was zwei Beine hat .

Wäre auch nicht schlecht.
Jop. Und wenn wir meister werden sind wir direkt in der CL und haben damit genug Argumente, gute Asuländische Spieler zu verpflichten, auch wenn wir dann eine Saison "nur" EL gespielt haben..

Verfasst: 27.08.2015, 08:12
von Kybi
MTAMTA hat geschrieben:Zeigen - nichts. Wie gesagt, ich überlasse euch die Diskussion darüber. Vielleicht findet das jemand interessant.

Wenn du mich nach meiner persönlichen Meinung fragst - beweist diese Statistik das, was man beim Spiel schon gesehen hat - die ineffizienz und Schwäche von FCB lag teilweise am taktischen Plan von Fischer/gelungenen gegen-Plan von Jokanovic.
Hmm ja, Jokanovic muss ein super Stratege sein:
Plant der doch glatt mit 3 Chancen und 3 Toren. Komm mal wieder von deinem hohen Ross runter. MTA hat in keiner Weise (mit Ausnahme der Chancenauswertung) überzeugt und wird das auch schmerzlich in der Gruppenphase der CL zu spüren bekommen. Schlicht eine Frechheit von Dir jetzt noch über unseren Trainer her zu ziehen.
Und wenn schon, schreib doch mal die ganze Statistik auf und nicht grad den Scheiss der Dir Passt, dann wirst Du verm. überrascht sein, dass MTA überhaubt auf dem Platz stand. Wenn man mit so einem Angsthasenfussball, mit viel Glück und Schiedsrichter weiter kommt sollte man einfach den Mund halten und im stillen Geniessen.

Ich bin mir sicher nach 2-3 Gruppenspielen sieht man Dich in dem Forum nicht mehr (hoffe eigentl. schon früher) weil Du dann kleinlaut in dein Kissen weinen wirst. Mal schauen ob ich dann in Eurem Forum vorbei schauen werde...

Verfasst: 27.08.2015, 08:41
von HYPNOS
hallo,es ist vorbei-----alles nur noch uninteressant, was geschrieben wird!

Verfasst: 27.08.2015, 09:26
von Nobby Stiles
No_IP hat geschrieben:Wer über 2 Spiele weiterkommt hat, der hat es verdient. Deswegen stehen die anderen hochverdient in der CL und nicht der FCB. Punkt.
Hochverdient ist massiv übertrieben.

Wenn eine Mannschaft im Heimspiel 75 % Ballbesitz hat, zu 7 hochkarätigen Chancen kommt und nur eine davon nutzt (das 2. Tor war ein Penalty) und eigentlich locker hätte gewinnen müssen und doch nur unentschieden spielt, dann muss sie sich nicht wundern, wenn sie dann schlussendlich nicht weiter kommt. Die Nichtqualifikation wurde nicht in Tel Aviv verspielt, sondern in Basel. Dass der Schiri ein absolut korrekt erzieltes Tor von Hoegh nicht gegeben hat, darf nicht einmal als Ausrede gelten. Aber da ja die Restschweiz immer von FCB und Schiri Glück spricht, darf man ruhig auch einmal herausstreichen, wenn er einmal Pech hat, nämlich riesiges Pech, denn es kostete dem FCB schlussendlich das Weiterkommen. Den Schiri dafür jetzt verantwortlich machen wäre zu billig. Schiri Fehlentscheide gehören halt auch zum Fussball. Der FCB hatte genug andere Torchancen um das zu kompensieren.

Maccabi hingegen hat wenig dafür getan, kam in 2 Spielen zu total 3 Chancen und erzielt 3 Tore. Eine solche Effizient ist Zufall oder pures Glück. Und passiert alle 10 Jahre einmal.

Fazit: der FCB ist selber schuld und Maccabi als klar schwächere Mannschaft ist mit viel Dusel weiter gekommen. Das ist halt auch Fussball und bringt den FCB und seine Fans sicher nicht um.

Verfasst: 27.08.2015, 09:38
von Lusti
footbâle hat geschrieben:Danke für die sachliche Antwort. Gerade etwas viel Polemik hier. ;)
Wie auf dem Pausenhof in meiner Kindheit :D
footbâle hat geschrieben:1. Widerspruch: Nein. Denn wir wissen ja nicht, was besprochen wurde. Ich habe nur geschrieben, dass das besprochen wurde.
Dann habe ich zuviel hinein interpretiert ...
footbâle hat geschrieben:2. Spiele werden fast immer aufgrund individueller Fehler verloren, bzw. nicht gewonnen. Wenn man immer sagen würde "der Trainer kann nichts für die Fehler seiner Spieler", dann wäre noch nie ein Fussballtrainer entlassen worden. Der Trainer ist letztlich verantwortlich für den Auftritt der Mannschaft. Aber - jetzt kommt's - er ist nicht allein verantwortlich. Man kann sich jetzt nicht hinstellen und sagen, dass Fischer die CL Quali verbockt hat. Das stimmt so nicht. Da waren zu viele nicht lenkbare Faktoren im Spiel, vor allem im Hinspiel.
Trotzdem trägt er m.E. einen substantiellen Teil der Verantwortung für das schlechte Spiel gestern. Es gibt halt nicht nur die beiden Varianten: "Fischer raus" oder "Fischer Trainergott". Es gibt noch viele Graustufen dazwischen.
Das stimmt. Ein Beispiel:
Der Trainer verhinder mit seiner Taktik nicht, dass ein Spielmacher 30-40 Meter vor der Abwehr im Mittelfeld gedeckt ist. Dann spielt dieser den tödlichen Pass, der Abwehrspieler steht aber nicht direkt beim Stürmer. Jetzt sieht man meist nur den Abwehrspieler der schlecht gestanden ist. Die Ursache des Übels, dass der Spielmacher eben nicht angelaufen wurde sehen die meisten nicht. So gesehen ist der individuelle Fehler für den "Laien" einfacher zu sehen als der taktische Fehler des Trainers.

Der Knackpunkt war für mich folgender: Die tiefen Pässe aus der Abwehr ins zentrale Mittelfeld wurde in der Mehrheit durch MTA abgelaufen. Entweder wurde dieser abgefangen / der Spieler angegangen und der Ballverlust provoziert / der Spieler des FCB hat keinen Schritt Richtung Ball gemacht. Als dieses Mittel dann nicht wirksam war, wurde auf Höhe Bälle ins OZM und in das Sturmzentrum umgestellt. Und auch das hat MTA gezielt ausgeschaltet.
Basel spielt das oft im Spielaufbau: Flacher Spielaufbau aus der Abwehr ins Mittelfeld auf die OZM (Delgado, Zuffi, El-Neny) und dann die Verteilung auf die Flügel oder die Suche nach dem tödlichen Pass. Alternativ auch aus der Abwehr diagonale 50-60m Pässe auf die Flügel, Schaffung eine Überzahl und dann der Linienpass auf dem Flügel in die Tiefe. Der Aufbau im aus der Verteidigung ins OZM hat wie oben beschrieben wegen MTA nicht gepasst, die Diagonalpässe kamen (bis auf einige vom alten Mann) zu selten an.

Verfasst: 27.08.2015, 09:40
von PadrePio
Nobby Stiles hat geschrieben:Hochverdient ist massiv übertrieben.

Wenn eine Mannschaft im Heimspiel 75 % Ballbesitz hat, zu 7 hochkarätigen Chancen kommt und nur eine davon nutzt (das 2. Tor war ein Penalty) und eigentlich locker hätte gewinnen müssen und doch nur unentschieden spielt, dann muss sie sich nicht wundern, wenn sie dann schlussendlich nicht weiter kommt. Die Nichtqualifikation wurde nicht in Tel Aviv verspielt, sondern in Basel. Dass der Schiri ein absolut korrekt erzieltes Tor von Hoegh nicht gegeben hat, darf nicht einmal als Ausrede gelten.

Maccabi hingegen hat wenig dafür getan, kam in 2 Spielen zu total 3 Chancen und erzielt 3 Tore. Eine solche Effizient ist Zufall oder pures Glück. Und passiert alle 10 Jahre einmal.

Fazit: der FCB ist selber schuld und Maccabi ist mit viel Dusel weiter gekommen.
Ich würde sagen Maccabi ist nicht hochverdient aber verdient weiter .

Als Vergleich kann man das Spiel Red Bull - Basel wo wir 1:2 gewonnen haben nehmen.

Da war der Ballbesitz RB 60% FCB 40%
Schüsse aufs Tor RB 7 Basel 2
Schüsse neben das Tor RB 10 FCB 2

Da hat man auch nicht von unverdienter Quali des FCB gesprochen.

Verfasst: 27.08.2015, 09:50
von Nobby Stiles
Joggeli hat geschrieben:Es gibt im Moment genau einen Schweizer, welcher den FCB als Trainer weiterbringen würde und dieser heisst einfach nicht Ursli Fischer aber das weisst du eigentlich auch selber ;)

- Jo Delgado spielt besser, sehe ich auch so. Allerdings sehe ich auch, dass dies auf Kosten der Balance zwischen Off und Def geht. Mit Delgado ist die Anfälligkeit auf Konter für meinen Geschmack schon in der Liga viel zu hoch.

-Embolo hatte seinen Durchbruch def. letzte Saison unter Sousa, damit hat Fischer gar nichts zu tun

- Tauli eine Klasse besser als letzte Saison? ...alles klaro :D

- Calla ist und wird immer Mittelmass bleiben, egal wie der Trainer heisst - für die NLA reichts gut aber int. ist er schon mit Maccabi überfordert oder was hast du gestern von Calla, dem Matchwinner gegen Lugano, gesehen? ..ich eigentlich nichts bis auf einen Schuss und da hätte er eigentlich auf den besser postierten Spieler zurücklegen sollen.

wieso hast du z.B. Gashi nicht erwähnt, welcher seit Wochen in einer Formkrise ist und nicht rauskommt? wieso waren so viele Spieler in den 2 wichtigen Saisonspielen nicht in Topform? ...wenn du schreibst, dass viele Spieler unter PS eher Rückschritte als Fortschritte gemacht hätten, kommt mir spontan Gonzo in den Sinn. Mal sehen ob Ursli den Marktwert eines Spielers um ca. 10 Mios steigern kann in einem Jahr (und nein Embolo geht nicht auf die Kappe von Ursli). Wie war das nochmals mit schwarz/weiss ;)

Und man kann sich jetzt natürlich auch in typisch schweizerischer Manier kleiner reden als man ist. Natürlich hat der FCB int. einen sehr guten Ruf. Jo, ein Sky-Journi belächelt vielleicht den FCB aber kein Sportchef der Buli, die haben alle grossen Respekt vor den Leistungen und wie der Club insgesamt aufgestellt ist. Bezeichnend ist ja auch, dass div. int. Vereine mit etwa gleicher Grösse nach dem Modell FCB arbeiten wollen...
Du magst Fischer einfach nicht als Trainer. Deshalb siehst Du nur das Negative, das Positive aber nicht. Deshalb müssen wir da gar nicht weiter diskutieren. Es gibt genau 2 Schweizer Trainer, die uns weiter bringen würden als Urs Fischer, das wäre Koller und Favre und beide waren einfach nicht zu haben. Und in Thun fluchen und schimpfen sie bereits über Sforza und trauern Fischer nach. Ich habe ja geschrieben, dass der FCB als Ausbilderverein grosses Ansehen geniesst und deshalb wie du richtig erwähnst auch von den Sportchefs respektiert wird und eine gute Adresse ist. Aber in der Öffentlichkeit, sprich Fussballfans und Journalisten, wird er halt nur gerade in England ernst genommen. Ich habe in Freiburg einmal mit Deutschen Fussballfans diskutiert und mir wurde klar um die Ohren geschlagen, dass der FCB eigentlich in der CL wenig zu bestellen hätte. Man hat auf die 7:0 Klatsche gegen die Bayern Bezug genommen, den 1:0 Sieg in Basel haben sie aber völlig vergessen. So ist es halt. Der FCB bezieht halt immer wieder in der CL einmal eine Klatsche und diese bleiben in Erinnerung, die Erfolge gegen Chelsea und Liverpool geraten bei diesen Fans aber schnell in Vergessenheit.

Embolo spielte letzte Saison noch nicht so selbstbewusst. Und Xhaka kann inzwischen sogar ein grader Pass spielen. Gonza spielte in der Hinrunde sackstark, in der Rückrunde hingegen nicht mehr, was vielleicht auch mit seiner Verletzung zu tun hat. Dass Gonzo für 10 Mio verkauft werden konnte, hat eigentlich wenig mit Sousa zu tun. Gonza spielte von der ersten Minute an stark und baute dann nach der Winterpause stark ab.

Aber lassen wir das doch, Du bist völlig gegen Fischer, und ich kann mit ihm bis jetzt gut leben. Wir werden nie auf den gleichen Nenner kommen, was ich aber nicht falsch finde. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte. ;)

Verfasst: 27.08.2015, 10:08
von Nobby Stiles
PadrePio hat geschrieben:Ich würde sagen Maccabi ist nicht hochverdient aber verdient weiter .

Als Vergleich kann man das Spiel Red Bull - Basel wo wir 1:2 gewonnen haben nehmen.

Da war der Ballbesitz RB 60% FCB 40%
Schüsse aufs Tor RB 7 Basel 2
Schüsse neben das Tor RB 10 FCB 2

Da hat man auch nicht von unverdienter Quali des FCB gesprochen.
ich schon

Verfasst: 27.08.2015, 10:12
von Rhyyläx
Rasensprenger hat geschrieben:Nun, das mit den Gratulationen geht mir halt in diesem spezifischen Fall schon ziemlich "auf den Sack". Ich kann (und will es nicht verstehen). Nur weil da dieser MATMATMA (oder wie auch immer) sich hier tummelt (evtl. nervt?) und seine Mannschaft gegen unseren FCB gewonnen hat, fühlen sich nun einige User hier scheinbar genötigt (resp. freiwillig), ihm für das Weitekommen hier zu gratulieren (Judeneinfluss?)... Sorry, aber dies hier ist kein Rotkreuz-Chat sondern das Forum des FCB und somit kann ich auch nicht verstehen, weshalb man den Gegner so hoffiert, speziell da die Leistung ja unter aller Sau war. Wäre das Resulat im Hinspiel bspw. 2:0 ausgegangen und sie hätten es im Rückspiel noch gedreht, dann könnte man es evtl. in Betracht ziehen, diesem Matmatmamtam (oder wie er sich auch immer nennt) Gratulationen auszusprechen. Ansonsten sind diese einfach nur Gutmenschen-Gewäsch, wo ich mich dagegen verbal entschlossen wehre....
Oje Sprenger, lies doch einfach nochmal die Posts weiter oben und komm endlich runter. Du sabbelst hier so viel Unsinn und steigerst Dich immer weiter in etwas hinein. Judeneinfluss? MatMatMTA (kannst Du nicht lesen und ein paar Buchstaben richtig aneinanderreihen)? Rotkreuz-Chat? Gegner hofieren bloss weil man sportlich zum Weiterkommen gratuliert und dies nach einer sachlichen Analyse des Spiels? Gutmenschen-Gewäsch? Da hast Du Dir ja ein tolles neues Wort ausgesucht, dass Du nun immer wieder bringst. Was bist Du? Rassist? SVP-Wähler? Fanatiker? Was ist denn das Gegenteil von Gutmensch? Schlechtmensch?
Einfach nur peinlich Deine Posts.

Verfasst: 27.08.2015, 10:20
von HYPNOS
Maccabi hat in diesen beiden Spielen zu 100% gemacht, was sie können und mussten; wir eben nicht.

Verfasst: 27.08.2015, 10:31
von Pipi
PadrePio hat geschrieben:Ich würde sagen Maccabi ist nicht hochverdient aber verdient weiter .

Als Vergleich kann man das Spiel Red Bull - Basel wo wir 1:2 gewonnen haben nehmen.

Da war der Ballbesitz RB 60% FCB 40%
Schüsse aufs Tor RB 7 Basel 2
Schüsse neben das Tor RB 10 FCB 2
Da hat man auch nicht von unverdienter Quali des FCB gesprochen.
Ähm, doch?!

Verfasst: 27.08.2015, 10:46
von Aficionado
Nobby Stiles hat geschrieben:muss es immer ein ausländischer Trainer sein ? Sind unsere Schweizer Trainer nicht dazu fähig ? Das glaube ich eben nicht. Ich fand Sousa zwar ein sicher hervorragender Fussball Lehrer. Aber seinen Fussball hat mich definitiv nicht umgehauen. Er redete immer über den Prozess, den er zu Ende führen müsse und dauere noch eine Weile. Dazu machten einige Spieler unter ihm eher einen Rückschritt als einen Fortschritt. Delgado spielt z.B. unter Fischer eine Klasse besser als noch unter Muri und Sousa. Embolo hat diese Saison definitiv seinen Durchbruch geschafft. Ajeti ist auf gutem Weg dazu. Tauli spielt eine Klasse besser als letzte Saison und hat vor allem im fussballerischen Bereich Fortschritte erzielt. Calla kommt wieder in Fahrt. Das alles ist sicher auch teilweise Fischer zuzuschreiben, weil er im Gegensatz zu PS die Spieler auf ihren angestammten Positionen spielen lässt.

Hat der FCB international wirklich einen hervorragenden Ruf ? Nein, wird von uns überschätzt. in England ist er sicher gefürchtet, in Deutschland und Spanien hingegen wird er belächelt. Und in Frankreich und Italien werden wir ebenfalls nicht besonders ernst genommen. Und mir persönlich ist das eigentlich völlig Wurscht. Der FCB hat dafür aber internatiopnal einen guten Ruf als Ausbilderfussballclub, denn es gibt einige ex FCB Spieler, die im Ausland sich einen guten Namen geschaffen haben.
Bald sollte auch ein Fussballmanager mindestens in Harvard (HBS oder DoP) oder in Oxford bzw. Cambridge "the practice of strategy for chaos" studiert haben, damit er in der Lage ist, eine Mannschaft erfolgreich zu führen. :rolleyes:

Verfasst: 27.08.2015, 10:53
von Brausebad
HYPNOS hat geschrieben:hallo,es ist vorbei-----alles nur noch uninteressant, was geschrieben wird!
Die ignorieren dich!! Skandal!

Vermutlich sind die letzten noch am heulen wenn ich meinen Weihnachtsbaum schmücke.

Verfasst: 27.08.2015, 11:35
von Aficionado
MTAMTA hat geschrieben:Man muss irgendwie die Zeit bis zur CL Verlosung verbringen, und amüsant seid ihr ja :)
Du erinnerst mich irgendwie an Grambi.
Grambi, bisches?

Verfasst: 27.08.2015, 11:42
von Aficionado
footbâle hat geschrieben:Sehe ich ähnlich. Auszuscheiden und zu jammern, weil die Spieler ausgepfiffen wurden und weil 'Elneny ist tot' skandiert wurde, hat nichts mit dem FC Basel zu tun, den ich mir wünsche. Das muss man ohne Kommentar wegstecken. So fucking what. Es wurde ja niemand verletzt. Manchmal würde ich mir wünschen, dass auch im Joggeli ein Gegner erbarmungslos ausgepfiffen würde. Aber dazu sind wir wohl zu distinguiert. War auch schon mal anders.
Beeindruckend am Heimsupport von MTA war schon mal, das alle das selbe gemacht haben. Wenn's auch nur pfeifen war. Bei uns singen einige, fressen andere, nochmal andere telefonieren oder 'simsen', und der Rest pennt.
+1
Pipi hat geschrieben:Der riesige Unterschied ist halt, dass kein Basler das ernst meint, es ist mir jedenfalls kein Fall bekannt, wo ein Basler einen Zürcher aufgrund seiner Herkunft umgebracht hat.
Leider ist es aber so, dass Israelis Araber umgebracht haben (laut UNO über 2000 palästinensische Zivilisten).
Man stelle sich mal vor, deutsche Fans würden einem israelischen Spieler den Tod wünschen, da wäre die Empörung aber gross und es wären alles Nazis. Dann sind all die, die Elneny den Tod gewünscht haben, halt auch reaktionäre, rassistische Arschlöcher...
Die Araber sind ja sooo friedlich :rolleyes:

Verfasst: 27.08.2015, 11:55
von Aficionado
Frau Ti hat geschrieben:Mtamta was um Himmels Willen machst du in unserem Forum? Was erwartest du von uns hier? Lob? Anerkennung? Applaus? Iwan ist auch gut.. Du erinnerst mich bissi an unseren irren Berner..
Haha, du warst schneller. Erst jetzt gelesen.
Sind wir ja schon zwei :-)

Verfasst: 27.08.2015, 12:50
von PadrePio
Pipi hat geschrieben:Ähm, doch?!
Roger und der Blubbergesöff Anhang...

Verfasst: 27.08.2015, 12:55
von Tee
Während wir in der Euroleague wieder weit vorne dabei sein werden, wird Maccabi als Letzter mit einem Torverhältnis von 2:12 und ohne Sieg aus der CL ausschieden. So what.

Verfasst: 27.08.2015, 13:55
von Frau Ti
Äigentlich händ mir jo gwunne. In basel 4:2 uswärts unentschiede.. Lönd doch mantamanta/grambimta rede.. ;)

Verfasst: 27.08.2015, 14:25
von Mampfi
Aficionado hat geschrieben:Du erinnerst mich irgendwie an Grambi.
Grambi, bisches?
Ein Israeli wird es kaum sein...so wie der Hochdeutsch schreibt und sich ausdrückt...und das zu jeder Tageszeit.
Wetten dieser Spasti hockt nur wenige km weit von uns entfernt in seinem Zimmer und lacht sich halber krumm ?

Verfasst: 27.08.2015, 14:28
von Pipi
Aficionado hat geschrieben:+1



Die Araber sind ja sooo friedlich :rolleyes:
Was hat sich Elneny zu Schulden kommen lassen, dass man ihm den Tod wünschen muss?
Ist er verantwortlich für das, was irgendwelche Araber verbrochen haben?
Mir gehts darum, dass es lächerlich ist, wenn man behauptet, dass diese Sprechchöre nicht rassistisch sind, denn normalerweise wittert das Opfervolk überall Rassismus und Diskriminierung...

Verfasst: 27.08.2015, 14:52
von Nobby Stiles
Aficionado hat geschrieben:Bald sollte auch ein Fussballmanager mindestens in Harvard (HBS oder DoP) oder in Oxford bzw. Cambridge "the practice of strategy for chaos" studiert haben, damit er in der Lage ist, eine Mannschaft erfolgreich zu führen. :rolleyes:
ja, so sehen es zumindest einzelne User... :D