Seite 35 von 41

Verfasst: 17.06.2015, 21:34
von bahndammfurzer
Alli uff e Barfi? :D

Verfasst: 17.06.2015, 21:45
von MistahG
fussballbasler hat geschrieben:Über Ihren Beitrag kann auch ich nur den Kopf schütteln, ich vermute Sie sind ein SP Wähler, der die Erbschaftsteuerschlappe vom letzten Wochenende noch nicht ganz verdaut hat. In der Schweiz kennen wir die Meinungsfreiheit, die wird hier im Forum von den meisten akzeptiert und vor allem respektiert. Ihnen scheint ja auch kein Trainer gut genug zu sein, Sie motzen gegen alles.
das ist natürlich ein sehr fundierter beitrag... ich gehe davon aus sie sind ein svp wähler, denn schliesslich plappern sie selbst in diesem forum anderen nach... :rolleyes:

aber ernsthaft. mir ist tatsächlich keiner der genannten trainer gut genug. schliesslich sollte er besser als sousa sein. und dies ist imho keiner. allerdings finde ich es herrlich, wenn einige tatsächlich meinen der fcb sei der grössere club als fiorentina... das ist wirklich amüsant.

aber num ist sousa weg, da hoffe ich auf einen wirklich guten trainer. und ich denke, der fcb wird wieder etwas interessantes aus dem hut zaubern. toll finde ich, dass wenn man die arbeit von sousa nicht unnötig abwertet, man als verfechter seiner person dasteht. ich halte sousa füreinen guten trainer. nicht den bestmöglichen, aber ihn andauernd schlechter zu machen, als er ist, ist einfach keine grundlage für eine diskussion... und dies ist meine freie meinung. dass sie, als svp wähler, natürlich nur die eigene meinung als frei einstufen, überrascht mich wenig... :rolleyes:

Verfasst: 17.06.2015, 21:48
von ZUGLO
Es ist Vollbracht ,Zangengeburt endlich!!!

Verfasst: 17.06.2015, 21:51
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Behaupte nicht immer solchen Scheiss!!!

- Nochmals, ich habe Murat Yakin nie als Top-Trainer bezeichnet! Oder beleg Deine Aussage mit einem Post von mir, wo ich das tue. Ich kann Dir jetzt schon sagen: spar Dir die Suche, denn Du wirst keinen solchen Post finden.

- Auch kommen von mir nicht andauernd Hasstiraden auf Sousa. Lediglich seit er da offenbar in Italien herumwedelt, kam das eine oder andere unfreundliche Wort. Ansonsten bemühe ich mich grundsätzlich immer um eine anständige Wortwahl.

- Ich werte seine Leistungen nicht ab, sondern versuche sie realistisch einzuordnen, was Du offenbar nicht kannst oder nicht willst. Ich bin überzeugt davon, dass wenn man hier eine Umfrage starten würde, um eine Rangliste der letzten fünf FCB-Trainer (Sousa - Yakin - Vogel - Fink - Gross) zu erhalten, Sousa im Mittelfeld abschneiden würde. Und das ist genau, was ich schon seit je her sage: er ist ein mittelmässiger Trainer. Nicht mehr und nicht weniger. Aber Du tust so, als hätten wir unter ihm die besten FCB-Zeiten ever erlebt.
langsam bin ich es leid. statistisch eine der besten saisons. und wenn man mit yakin zufrieden war, was du geäussert hast, dann kann man mit sousa nicht nicht zufrieden sein. das ist alles was ich sage... und hört endlich mit diesem"er hat uns aber ganz fest versprochen, dass wir das nächste spiel nicht erwarten können und er zauberfussball spielen lässt..." er hat immer gesagt, dass dies das ziel seiner arbeit sei, nicht, dass dies sofort eintreffen wird...

aber egal, jetzt ist er weg. und hier treffen wir uns ja. ich bin auch der meinumg, der neue trainer sollte besser sein, als sousa. und imho isz das keiner der genannten kandidaten... (ok. klopp. aber der wirds nicht. und donadoni.. aber der kann kein deutsch. und den adolf h. kenne ich nicht, rb verfolge ich nicht so sehr...)

Verfasst: 17.06.2015, 21:56
von peter f
Mein Gefühl sagt mir, dass Urs Fischer sousas Nachfolger wird.

Der fcb wurde scheinbar durch sousas abwanderungsgelüste etwas überrascht und musste für einmal reagieren. In dieser Situation sind Experimente mit ausländischen Trainern nicht wirklich angebracht.
Letzten Sommer war Fischer bereits in der engeren Auswahl und die Saison, die er mit Thun hingelegt hat, hat sein können bestätigt.
Nach dem etwas abgehobenen, technokratischen Sousa ist ein authentischer, bodenständiger Trainer wohl die erste Wahl.
Bundesligatrainer sind wohl ziemlich anspruchsvoll, was Gehalt, eigene Entourage, etc. anbelangt.
Fischer ist da wohl einiges genügsamer.
Zudem hat er bewiesen, dass er etwas entwickeln kann und mit jungen Spielern umgehen kann. Der allsommerliche Ausverkauf von Leistungsträgern ist ihm von seiner Zeit in Thun auch bekannt.
Klar ist er ein FCZ Urgestein, aber ich finde ihn wohltuend zurückhaltend und uneitel. Er ist weder Blender noch Schwätzer.

Mal sehen, wers wird.

Verfasst: 17.06.2015, 21:58
von Skyline
Mein Gefühl sagt leider Di Matteo :(

Verfasst: 17.06.2015, 21:59
von aguero
Meine Quelle sagt Sforza!

Verfasst: 17.06.2015, 22:00
von D-Balkon
Ändlich!!!!!!

Falls Sousa den FCB verlässt... - wer wäre ein idealer Nachfolger?

Verfasst: 17.06.2015, 22:06
von winniepooh
Päuli wäg, jetzt chame afo spekuliere...
Mhhh i würd mi über öber freue wo keine uf dr rächnig het...
Wo uns nid nur mit wort offensiv spektakel verspricht, aber au e defensive nid usser acht losst...
E mannschaft zämme stellt, das sich die gegnerische manschafte fürchte im joggeli ufzlaufe...
Mir vorallem deheime e dominanz an daag lege...

Verfasst: 17.06.2015, 22:08
von LossGivenDefault
aguero hat geschrieben:Meine Quelle sagt Sforza!
BittebittebitteNIIIICHT!!!

Verfasst: 17.06.2015, 22:13
von zeni
aguero hat geschrieben:Meine Quelle sagt Sforza!
Mein Bauch sagt Bier.




Oh sorry, darum gings nicht? :p
Ich hoffe einfach nicht Di Matteo. Mit Fischer kann ich (im Gegensatz zu vielen anderen) gut leben, kannte ihn als Spieler und habe ihn sehr sympathisch in Erinnerung. Sforza kann ich nicht beurteilen. Aber wär wohl ein recht hoher Poker mit einem so unerfahrenen Trainer.

Aber ich würde den FCB gerne mal wieder als Macht zuhause erleben. Wie unter Gross oder Fink. Aber mal schauen, ob es so weit kommt.

Verfasst: 17.06.2015, 22:15
von LossGivenDefault
Schaaf, Solskjaer oder Lewandowski wären ok. Rest muss nicht sein...

Verfasst: 17.06.2015, 22:15
von SimpSonS
Warum nicht Di Matteo? Defensiv Spiel?

Verfasst: 17.06.2015, 22:19
von Nii
Ich glaube, Andy Egli wäre aktuell verfügbar.

Verfasst: 17.06.2015, 22:19
von patiscat
aguero hat geschrieben:Meine Quelle sagt Sforza!
Würde mich nicht wundern und wäre wohl keine schlechte Lösung.

Verfasst: 17.06.2015, 22:20
von andreas
Quatsch!

Verfasst: 17.06.2015, 22:23
von Joggeligool
sforza nein danke

Verfasst: 17.06.2015, 22:24
von winniepooh
Di matteo wäre muri 2.0

Verfasst: 17.06.2015, 22:28
von Aficionado
???

Verfasst: 17.06.2015, 22:29
von Pro Sportchef bim FCB
winniepooh hat geschrieben:Di matteo wäre muri 2.0
Betreffend Spielweise ja, nur war Di Matteo zuletzt auch erfolglos...

Verfasst: 17.06.2015, 22:32
von Pro Sportchef bim FCB
Woher kommt eigentlich das Gerücht betreffend Lewandowski? Der ist doch damals bei Bayer selber zurückgetreten, da er nicht weiter bei den Profis tätig sein und stattdessen zu den Junioren zurück wollte. Und jetzt soll er plötzlich wieder eine Profimannschaft wollen?

Verfasst: 17.06.2015, 22:32
von peter f
Kann mir nicht vorstellen, dass Di Matteo ins lohngefüge des fcb passen würde. Der hat bei Chelsea und auf Schalke sicher ordentlich abkassiert.

Verfasst: 17.06.2015, 22:35
von peter f
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Woher kommt eigentlich das Gerücht betreffend Lewandowski? Der ist doch damals bei Bayer selber zurückgetreten, da er nicht weiter bei den Profis tätig sein und stattdessen zu den Junioren zurück wollte. Und jetzt soll er plötzlich wieder eine Profimannschaft wollen?
Er war sowohl bei Schalke als auch Frankfurt als Kandidat im Gespräch. Meine, er hätte auch signalisiert, dass er wieder eine profimannschaft trainieren will. Scheinbar hat er aber leider gegenüber dem Blick geäußert kein Interesse an Basel zu haben.

Verfasst: 17.06.2015, 22:37
von winniepooh
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Betreffend Spielweise ja, nur war Di Matteo zuletzt auch erfolglos...
Erfolglos passt nid zu basel...
Cha mir nid vorstelle das är in basel voll uf d offensivfuessball setzt...

Verfasst: 17.06.2015, 22:41
von dezibâle
Zitat aus der BAZ

Zum engeren Kandidatenkreis zählt unter anderen wohl auch Thomas Schaaf (trat unlängst trotz respektablem Erfolg bei Eintracht Frankfurt zurück), der in diesen Tagen bereits in Basel gesichtet wurde.
ist da was dran?

Verfasst: 17.06.2015, 22:42
von Nii
millers hat geschrieben:Volker Finke mitem Wicky als Assistent, wo nach 2-3 Joor ufd Chefposition ufruckt.
Das wäre genial, aber natürlich unrealistisch.

Verfasst: 17.06.2015, 22:46
von MistahG
ich glaube es wird bernard challandes...


















oh gott, bitte nicht... :D

Verfasst: 17.06.2015, 22:49
von patiscat
Auch aus der BAZ: http://bazonline.ch/sport/fussball/Kein ... y/25207045

Sousa Abgang immerhin erhöht die Chance, dass Fabian Frei bleibt, das Verhältnis der beiden war belastet.

Erinnert langsam an das Ende von Muri.

und:

an Sions Fernandes zeigt er grösstes Interesse.

Verfasst: 17.06.2015, 22:51
von Joggeli
ich glaube nach wie vor nicht an eine Ursli oder Sforza Lösung. Passt für mich auch vom zeitlichen Ablauf nicht - Sousa/Florenz ist seit ende letzter Woche klar und mit den Beiden hätte man kaum noch tagelang verhandeln müssen....

Verfasst: 17.06.2015, 22:53
von winniepooh
Joggeli hat geschrieben:ich glaube nach wie vor nicht an eine Ursli oder Sforza Lösung. Passt für mich auch vom zeitlichen Ablauf nicht - Sousa/Florenz ist seit ende letzter Woche klar und mit den Beiden hätte man kaum noch tagelang verhandeln müssen....
Wär seit das meh daage lang mit dene het miesse verhandle???
I glaub do isches eher um dr päuli gange