Verfasst: 23.08.2015, 12:02
Spannung gibt es sowieso nicht, dann lieber mit 30 Punkten als mit 3 Punkten Vorsprung Meister werden.Intihuasi hat geschrieben:Absolut! Spannung ist so was von überbewertet!
Spannung gibt es sowieso nicht, dann lieber mit 30 Punkten als mit 3 Punkten Vorsprung Meister werden.Intihuasi hat geschrieben:Absolut! Spannung ist so was von überbewertet!
Irgendwie mag ich Dir das nicht so recht glauben. Klar, der 36. Meistertitel in Serie, aber auch Ihr in Basel lebt von der Spannung im Fussball und die scheint leider diese Saison besonders früh flöten zu gehen. Und dann kommt ein bescheidener Zionistenverein (um bei Deinem Jargon zu bleiben) und schon läufts nicht mehr so glatt. Ich glaube Baseö hätte einige hochkarätigere Clubs in der Supi-League nötiger, als den einfachen DurchmarschGavrilo Princip hat geschrieben:Abstand vom Ersten zum Zweiten grösser als der Abstand vom Zweiten zum Letzten. Das wird eine heitere Saison. Mwahahaha![]()
die spannung holen wir halt im europacupTaratonga hat geschrieben:Irgendwie mag ich Dir das nicht so recht glauben. Klar, der 36. Meistertitel in Serie, aber auch Ihr in Basel lebt von der Spannung im Fussball und die scheint leider diese Saison besonders früh flöten zu gehen. Und dann kommt ein bescheidener Zionistenverein und schon läufts nicht mehr so glatt. Ich glaube Baseö hätte einige hochkarätigere Clubs in der Supi-League nötiger, als den einfachen Durchmarsch
Das hätte die gesamte Schweizer Liga nötig, dass es noch 2-3 wirkliche Herausforderungen gibt. Nur wer? Die einzigen, bei denen theoretisch alles da ist, mit Stadion, Infrastruktur und auch Geld wäre YB, aber irgendwie scheint es da nie zu funktionieren (wieso ist ja egal). Alle anderen Clubs haben entweder ein falsches Präsidium (FCZ), kein Stadion (Sion) oder sind zu klein (Thun, SG, etc.).Taratonga hat geschrieben:Irgendwie mag ich Dir das nicht so recht glauben. Klar, der 36. Meistertitel in Serie, aber auch Ihr in Basel lebt von der Spannung im Fussball und die scheint leider diese Saison besonders früh flöten zu gehen. Und dann kommt ein bescheidener Zionistenverein (um bei Deinem Jargon zu bleiben) und schon läufts nicht mehr so glatt. Ich glaube Baseö hätte einige hochkarätigere Clubs in der Supi-League nötiger, als den einfachen Durchmarsch
Natürlich ist das so, aber wenn Clubs wie YB schon bei Meisterschaftsbeginn auf die Verliererstrasse einbiegen und anschliessend auf dem Pannenstreifen einen Halt einlegen, dann bevorzugen wir halt, unser Programm durch zu ziehen. Langweile hin oder her.Taratonga hat geschrieben:Ich glaube Basel hätte einige hochkarätigere Clubs in der Supi-League nötiger, als den einfachen Durchmarsch
1. Wir erleben gerade die erfolgreichste Zeit in der Vereinsgeschichte, sowohl auf nationaler als auch auf internatioler Bühne. Dass dieser Höhenflug nicht für immer anhalten wird, ist uns allen bekannt. Aber solange wir auf der positiven Seite der Varianz-Welle reiten, geniessen wir es in vollen Zügen. Und wie bereits vom User Patzer erwähnt, liegt es nicht an uns für Spannung zu sorgen.Taratonga hat geschrieben:Irgendwie mag ich Dir das nicht so recht glauben. Klar, der 36. Meistertitel in Serie, aber auch Ihr in Basel lebt von der Spannung im Fussball und die scheint leider diese Saison besonders früh flöten zu gehen. Und dann kommt ein bescheidener Zionistenverein (um bei Deinem Jargon zu bleiben) und schon läufts nicht mehr so glatt. Ich glaube Baseö hätte einige hochkarätigere Clubs in der Supi-League nötiger, als den einfachen Durchmarsch
klar, aber bei diesem Gegner...St. Güllen nur ein Schatten ihrer früheren Stärke (Fehlpässe, Ungenauigkeiten, kein Tempo, einfach nur Sackschwach). Muss auch grad gesagt werden !Patzer hat geschrieben:gc spielt richtig geilen fussball.. muss man neidlos anerkennen
Dr Vanins spielt Yvonne.Intihuasi hat geschrieben:Läck mir am Sagg, was für e Bock
Macht Robben genau so und ist spitzenklasse!Intihuasi hat geschrieben:Sulejmani spielt wirklich nur einfüssig. Ziemlich erstaunlich, für einen Profifussballer...
Echt? Ist mir gar nie aufgefallen, muss ich mal beobachten. Falls der je wieder spielt...Mutter Theresa hat geschrieben:Macht Robben genau so und ist spitzenklasse!
Unser Spiel war noch extremer, aber ja es hat die gleichen Tendenzen.andreas hat geschrieben:Dieses Spiel erinnert fast an unseres gegen Maccabi.
YB mit keiner Chance ausser den zwei Toren. Sion müsste schon deutlich führen.
aber gute kämpferische Leistung der Berner. Aber diese Dani Wyhler ist ein so unfähiger Zürcher Schnurri. Hat der nicht 100 mal von den Jungen 21 Jährigen Spieler geschwafelt...was der nicht interessantes zu Berichten als immer wieder in Abständen von 15 Min das selbe wieder von neuem runter zu labern...?Ach ja, nun wo sie gewonnen haben ist sich Böckel nicht zu schade seine Visage ins SRF zu halten...PEINLICHER Selbstdarsteller !!!Nervenbündel hat geschrieben:Wie konnten wir gegen dieses Sion nur verlieren!
GC ist ja wohl keine Konkurrenz für Basel. Wichtig das man jetzt Punkte sammelt wo es läuft und die Schlüsselspieler noch da sind und vor allem keine Verletzten zu beklagen sind. Mit dem unterdurchschnittlich jungen Kader (abgesehen von Kalstrom) wird man kaum auf Dauer vorne mitspielen. Zumal die Saison noch sehr lange dauert und YB wie auch der FCZ schneller wieder vorne sind bei der ausgeglichenen Liga (abgesehen von Basel). Vor allem aber muss man noch immer davon ausgehen dass noch ein Spieler abspringen könnte...Petric_10 hat geschrieben:Bis auf GC sind schon alle Gegner deutlich distanziert worden, auch die Möchtegern Titelanwärter Sion und YB. Da wir jetzt zwei Heimspiele haben, kann man davon ausgehen, dass 6 weitere Punkte auf unser Konto kommen und wir würden bereits mit 24 Punkten dastehen. Und GC hat schwierige Spiele gegen YB und in Luzern und müssen ihre Konstanz auch noch zuerst beweisen. Die Meisterschaft könnte dieses Jahr schon sehr früh entschieden sein
Stand in beiden Spielen in der StartaufstellungIntihuasi hat geschrieben:Echt? Ist mir gar nie aufgefallen, muss ich mal beobachten. Falls der je wieder spielt...
Der GC spielt mir eine Spur zu konstant... bin gespannt, wie es sein wird, wenn mal ein oder zwei Leistungsträger (Källström, Caio, Dabbur) ausfallen. Realistischerweise ist aber im Verlauf der Saison mit einem Einbruch des GC zu rechnen.Petric_10 hat geschrieben:Bis auf GC sind schon alle Gegner deutlich distanziert worden, auch die Möchtegern Titelanwärter Sion und YB. Da wir jetzt zwei Heimspiele haben, kann man davon ausgehen, dass 6 weitere Punkte auf unser Konto kommen und wir würden bereits mit 24 Punkten dastehen. Und GC hat schwierige Spiele gegen YB und in Luzern und müssen ihre Konstanz auch noch zuerst beweisen. Die Meisterschaft könnte dieses Jahr schon sehr früh entschieden sein
Verwechsle bitte nicht den FC Sion in unserer Meisterschaft mit jenem aus dem Cup, die haben nur zufällig den gleichen Namen und ähnliche Spieler … aber abgesehen vom Auftreten sieht man auch am Anhang, dass es sich um zwei komplett verschiedene Mannschaften handelt. Da sich die Cup-Mannschaft für das internationale Geschaft qualifiziert hat, hoffe ich auch, dass diese dort antreten wird.Nervenbündel hat geschrieben:Wie konnten wir gegen dieses Sion nur verlieren!
Ist wirklich schlimm dieser Dani Wyler. Sprach immer vom Berner Torhüter "Hugo" (so habe ich es wenigstens verstanden). Ganz peinlich war es, wenn er immer und immer wieder etwas behauptet hat und Sermeter musste ihn (zu Recht) korrigieren. Entweder hat dieser Wyler keine Ahnung vom Fussball oder er ist einfach unfähig und traurig, dass nicht seinen Zürcher Lieblingsverein moderieren darf (das eine schliesst das andere nicht aus)Misterargus hat geschrieben:aber gute kämpferische Leistung der Berner. Aber diese Dani Wyhler ist ein so unfähiger Zürcher Schnurri. Hat der nicht 100 mal von den Jungen 21 Jährigen Spieler geschwafelt...was der nicht interessantes zu Berichten als immer wieder in Abständen von 15 Min das selbe wieder von neuem runter zu labern...?