Geisterspiel?

Diskussionen rund um den FCB.

Meinung zu einem Geisterspiel?

Umfrage endete am 07.04.2014, 15:11

NEIN - Unangemessen
168
71%
JA - Gerechtfertigt
53
22%
Schau den Match sowieso im TV
17
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 238

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ist jetzt Manchester United zu gross für eine Bestrafung durch Geisterspiel?
und
Hat der Schiedsrichter Mass bewahrt und das Spiel wegen ein paar Bechern nicht abgepfiffen?
oder
Sind die Manchester United Fans nicht regelmässig durch bewusste Missachtung der Regeln aufgefallen?
und
Stufte der Schiedsrichter die Situation weniger bedrohlich ein, als bei Salzburg-Basel?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

---
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

Bierathlet hat geschrieben:Welche Doppelmoral?
Du bist ein grosser Fan des FCB, oder? Und dein geliebter FCB ist ein Profi-fussball verein, der sich vorallem dank Sponsorengeldern, TV-Einnahmen und der Teilnahme an internationalen Turnieren finanziert. Da ist viel Geld zu holen und das braucht der FCB auch, denn dann kann er sich bessere Spieler leisten und dem Rest der Gurkenliga zeigen wer der Beste ist. Und als creme de la creme koennen wir auch international zeigen wie gut wir sind. Welch FCB Fan Herz schlaegt schon nicht ueber-stolz in der Brust wenn wir ManU im Old Trafford zeigen, dass der FCB Endstation fuer sie ist (meines hat vor Ort ganz stolz und laut geschlagen)? Das wollen wir alle, das ist geil. Stimmsts?

Aber eben - die UEFA diese geldgierigen Saecke, sind die Wurzel alles Uebels...

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Ghostrider hat geschrieben:Yep Mein XXL Shirt pass wunderbar über meine Daunenjacke, keine Problem, reine Ausrede
Höret doch emol uff immer yber d Kleider rede.
Mir persönlich gfallt die MK Jacke nit wirklich aber es isch emol öbis wo meh au in dr Freizyyt kha umelaufe und sie het jo schön Fetti RotBlaui Streife.
Und du bisch jo dr Style Master 2000 oder? E Shirt übere Daunejacke azieh das goht jo gar nit.
Und ich ha lieber alli in Schwarze Jacke wie im Summer die Obeohnehiehnerbrust fraktion.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3357
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

fugee hat geschrieben:Du bist ein grosser Fan des FCB, oder? Und dein geliebter FCB ist ein Profi-fussball verein, der sich vorallem dank Sponsorengeldern, TV-Einnahmen und der Teilnahme an internationalen Turnieren finanziert. Da ist viel Geld zu holen und das braucht der FCB auch, denn dann kann er sich bessere Spieler leisten und dem Rest der Gurkenliga zeigen wer der Beste ist. Und als creme de la creme koennen wir auch international zeigen wie gut wir sind. Welch FCB Fan Herz schlaegt schon nicht ueber-stolz in der Brust wenn wir ManU im Old Trafford zeigen, dass der FCB Endstation fuer sie ist (meines hat vor Ort ganz stolz und laut geschlagen)? Das wollen wir alle, das ist geil. Stimmsts?

Aber eben - die UEFA diese geldgierigen Saecke, sind die Wurzel alles Uebels...
Klar sind die internationalen Wettbewerbe wichtig und machen Spass. Und dass es einen europäischen Verband braucht ist mir auch klar. Mich stört einfach die Allmächtigkeit dieses "gemeinnützigen" Vereins, dem es eigentlich gar nicht um Fussball, Fairplay, Respekt und was sonst noch so alles vermittelt werden will, geht, sondern nur um Gewinnmaximierung. Das ist ja eigentlich nicht der Sinn eines gemeinnützigen Vereins.

Ich habe übrigens nicht geschrieben, dass die UEFA die Wurzel allen Übels ist. Das wäre dann schon eher die FIFA. :p

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

Bierathlet hat geschrieben:Klar sind die internationalen Wettbewerbe wichtig und machen Spass. Und dass es einen europäischen Verband braucht ist mir auch klar. Mich stört einfach die Allmächtigkeit dieses "gemeinnützigen" Vereins, dem es eigentlich gar nicht um Fussball, Fairplay, Respekt und was sonst noch so alles vermittelt werden will, geht, sondern nur um Gewinnmaximierung. Das ist ja eigentlich nicht der Sinn eines gemeinnützigen Vereins.

Ich habe übrigens nicht geschrieben, dass die UEFA die Wurzel allen Übels ist. Das wäre dann schon eher die FIFA. :p
Dann sind wir uns ja einig.
Und gluecklicherweise haben wir bei uns Meinungsfreiheit und duerfen unser Missfallen gegenueber der UEFA kundtun. Nur das WO und WIE gilt es dabei zu beachten - denn wie immer im Leben: der Ton macht die Musik.

Wenn wir uns jetzt alle noch darauf einigen koennen, dass 'im Stadion' vermutlich der falsche Ort ist, und das Verstossen gegen UEFA Regeln vermutlich der falsche Weg fuer einen konstruktiven Dialog ist, dann haben wir das Problem geloest.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bierathlet hat geschrieben:Mich stört einfach die Allmächtigkeit dieses "gemeinnützigen" Vereins, dem es eigentlich gar nicht um Fussball, Fairplay, Respekt und was sonst noch so alles vermittelt werden will, geht ...
Diese Beschreibung ist auch auf die vereinzelten Typen anwendbar, die mit ihren Handlungen dem FCB seit Jahren Schaden zufügen.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

manchester müsste jetzt doch auch bestraft werden???

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Mundharmonika hat geschrieben:Na also, die Fussballkultur scheint also etwas Lebendiges zu sein. Etwas, was sich mit der Zeit verändern kann, wie die Vergangenheit zeigt. Was also spricht dagegen, dass sich die Fankultur wieder mehr an die britische Fankultur anlehnt?

Anhand Deines Post komme ich zur Erkenntnis, dass die von Dir angesprochene Mentalità Últra die eigenen Interessen über jene des Clubs stellt. Dass dies auf die Dauer nicht aufgehen wird, sollte Dir auch klar sein. Entweder wird diese Mentalität früher oder später komplett verschwinden oder in abgeschwächter, angepasster Form weiter existieren.
Das ist tatsächlich so. Wie das ganze Leben ist auch die Fussball-Fan-Kultur einem steten Wandel des Ausdruckes unterworfen.

Nur ist die englische Fankultur des chorartigen, gänsehauterzeugenden Gesanges leider auch im Mutterland (v.a. Premier League) mit ein paar wenigen Ausnahmen (natürlich Liverpool, aber auch Newcastle, Sunderland, Stoke City, West Ham U. zB) beinahe ausgestorben. Das ist sehr schade, haben wir uns doch in den 80-ern gefühlsmässig sehr stark an das Mutterland angelehnt und wurden auch beeinflusst.

Ich habe aber nichts das wilde, leicht chaotische der Ultra-Fankultur, ist sie doch ebenfalls stark von Disziplin geprägt (mit emotionalen Ausbrüchen gepaart, siehe Italien früher oder heute noch Griechenland, Türkei).

Wir werden sehen wo ees hingeht.

Zuerst mal den morgigen Abend überstehen... ;)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

The_Dark_Knight hat geschrieben:manchester müsste jetzt doch auch bestraft werden???
das entscheidest nicht du und nicht der FCB, sondern diejenige organisation, die den wettbewerb durchführt. und was die zu den vorfällen in man meinen interessiert mich nicht.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

D-Balkon hat geschrieben:in dr Saison 92/93 nach minere meinig
Ich meinti, ich heb Fackle am ene Basel-Zürich in der NLB im Herbscht 1990 zum erschte Mol kollektiv gseh, isch aber e chli verblasst die Erinnerig.

Basel und Züri gmeinsam im "B" , jesses ;)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

The_Dark_Knight hat geschrieben:manchester müsste jetzt doch auch bestraft werden???
apfel/birnen vergleich ^^

wurde die mannschaften auch in die kabine geschickt...
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Zuungascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2005, 15:46

Beitrag von Zuungascht »

man man morgen spielen wir gegen Valencia im Viertelfinal der EL und kein Mensch darf hin.
Für mich ein schreckliches Szenario - ein Geisterspiel auf der europäischen Bühne.
Und das nur weil ein paar Becher aufs Feld flogen. In X anderen Spielen passiert dies auch. Siehe gestern ManU.
Dieser Schiedsrichter ist einfach ein Selbstdarsteller.

Was mich an der ganzen Situation stört, dass es von den Medien als korrekt angesehen wird.
Was soll daran korrekt sein wenn ein paar Idioten Becher aufs Feld werfen und nun das ganze Stadion gesperrt wird.
Ich weiss machen kann man nun nichts mehr....aber als korrektes Urteil abstempeln geht für mich nicht auf.

Dieses Spiel morgen schmerzt.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ein interessanter Artikel aus der Süddeutschen: DFB-Strafen wegen Fans – Teurer Spaß
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Skrotum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 13.04.2007, 02:18

Beitrag von Skrotum »

Zargor hat geschrieben:apfel/birnen vergleich ^^

wurde die mannschaften auch in die kabine geschickt...
Jo! Dr Schiri het s'Spiel abbroche und d'Spieler in d'Kabine gschickt :eek:

allezallezefcebe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 14.02.2008, 16:17

Beitrag von allezallezefcebe »

Falcão hat geschrieben:nein, sind sie nicht.

Sie gehören zur Mentalità Últra wie das Amen zur Kirche.

Hätten wir eine britische Fan-Kultur, dann würde ich dir recht geben. Haben wir aber nicht mehr. Das hat nach dem Abstieg in die NLB geendet. Ab spätestens 1990/91 wurde organisiert gezündet,
und das war die Geburt der Ultra-Fankultur in Basel. In Lugano gabs das schon vorher, wurde von Mailand her übernommen.
Also, nicht hässig "täubele" .


cheers, mein Bester, um michauf englisch zu verabschieden. :cool:
genau dort seh ich die Gespaltenheit der Generationen.. abgesehen von Gefahr/Risiken/Konsequenzen von Pyros.
Ich selber gehöre zu den jüngeren 25er (hoffe das verletzt niemanden hier drin :D ) und finde schade hat sich die britische Fan-Kultur nicht weitergehalten in Basel.. naja, ich lebe sie heute noch und brauche keine brennenden Stäbe um mich um Eindruck und Stimmung zu machen

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

Zuungascht hat geschrieben:man man morgen spielen wir gegen Valencia im Viertelfinal der EL und kein Mensch darf hin.
Für mich ein schreckliches Szenario - ein Geisterspiel auf der europäischen Bühne.
Und das nur weil ein paar Becher aufs Feld flogen. In X anderen Spielen passiert dies auch. Siehe gestern ManU.
Dieser Schiedsrichter ist einfach ein Selbstdarsteller.
Man kann Unwahrheiten noch so oft wiederholen wie man will - es wird trotzdem nicht ploetzlich zur Wahrheit. Es waren nicht nur ein paar Becher - es war das ganze Paket und die history die zum Geisterspiel fuehrten.
Zuungascht hat geschrieben:Dieses Spiel morgen schmerzt.
Ja das schmerzt. Und fuer diese Wunde braucht es einen Heilungsprozess. Kleinkinder lernen durch trial-und-error und Schmerzen loesen einen Lernprozess aus - funktioniert das auch in der Kurve?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Zuungascht hat geschrieben:... ein Geisterspiel auf der europäischen Bühne.
Und das nur weil ein paar Becher aufs Feld flogen.
Die Aussage wird nicht wahrer, nur weil man sie noch x-fach wiederholt.

Der Becherwurf und der Spielabbruch waren lediglich die Auslöser. Das Strafmass setzt sich aber aus dem kompletten Auftritt in Salzburg (also inkl. Pyro-Abbrennen) und wiederholten Vergehen in den letzten internationalen Spielen (wiederum Pyro-Abbrennen z.B. bei Chelsea, Schalke etc. oder fehlender Sicherheit bei der Greenpeace-Aktion).

Natürlich kann man über diese Art Rechtssprechung diskutieren, aber Tatsache bleibt, dass wir das Geisterspiel nicht nur wegen dem Becherwurf zugesprochen bekommen haben.

PS: Edith bemerkt, dass fugee schneller war.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Zuungascht hat geschrieben:man man morgen spielen wir gegen Valencia im Viertelfinal der EL und kein Mensch darf hin.
Für mich ein schreckliches Szenario - ein Geisterspiel auf der europäischen Bühne.
Und das nur weil ein paar Becher aufs Feld flogen. In X anderen Spielen passiert dies auch. Siehe gestern ManU.
Dieser Schiedsrichter ist einfach ein Selbstdarsteller.

Was mich an der ganzen Situation stört, dass es von den Medien als korrekt angesehen wird.
Was soll daran korrekt sein wenn ein paar Idioten Becher aufs Feld werfen und nun das ganze Stadion gesperrt wird.
Ich weiss machen kann man nun nichts mehr....aber als korrektes Urteil abstempeln geht für mich nicht auf.

Dieses Spiel morgen schmerzt.
Wo steht das? In der Presse (NZZ und andere) lese ich unter anderem auch von Feuerzeugen und Münzen. Und da hört auch bei mir der Spass auf.
Und es wurden wiederholt Gegenstände geworfen. Also war es mit ziemlich grosser Sicherheit keine Affekthandlung.
Wieso sonst haben wohl Streller und Heusler (aus meiner Sicht vergebens) das Gespräch gesucht mit den in Rage geratenen Fans?
Sicher nicht wegen einem einmaligen Ausrutscher bzw. Becherwurf.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Meine Güte, dieser Text ist ja an Widersprüchen nicht zu toppen! :D
http://bazonline.ch/basel/land/Die-unta ... y/30168013
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

shady hat geschrieben:Meine Güte, dieser Text ist ja an Widersprüchen nicht zu toppen! :D
http://bazonline.ch/basel/land/Die-unta ... y/30168013
Welche Wiedersprüche? Erklär mal!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

shady hat geschrieben:Meine Güte, dieser Text ist ja an Widersprüchen nicht zu toppen! :D
http://bazonline.ch/basel/land/Die-unta ... y/30168013
Guckst du da:
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1407961

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Subbuteo hat geschrieben:Welche Wiedersprüche? Erklär mal!
Er will zB mehr Repression (also Polizeigewalt), damit man vor dem Gästesektor diese Zäune nicht mehr aufstellen muss und damit das Polizeiaufgebot kleiner gehalten werden kann....gut vieleicht fehlt es mir einfach an intelligenz um diese Logik zu verstehen.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Subbuteo hat geschrieben:Welche Wiedersprüche? Erklär mal!
zB. Mehr Repression, dafür weniger Polizei vor dem Stadion (weil sich die Zuschauer durch die Polizei bedroht fühlen - scheinbar bin ich kein Zuschauer :o )

Und auch sonst steht sehr viel Blödsinn in diesem Text ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

bamboos
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 15.01.2014, 22:23

Beitrag von bamboos »

shady hat geschrieben:Meine Güte, dieser Text ist ja an Widersprüchen nicht zu toppen! :D
http://bazonline.ch/basel/land/Die-unta ... y/30168013
Der erste Satz zeigte mir schon, dass da nicht mehr viel Gescheites kommt. Ich wusste ebenfalls nicht, dass die Betrunkenen immer Hooligans sind..
Den Typen kann man doch nicht ernst nehmen :rolleyes:

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Subbuteo hat geschrieben:Welche Wiedersprüche? Erklär mal!
da du das wahrscheinlich tatsächlich noch ernst meinst :o , mache ich mir die Mühe alles was mir gerade so in kürze einfällt was nicht korrekt ist zu schreiben:
sondern den gewalttätigen Hooligans zugerechnet werden müssen.
Anscheinend weiss der nette Herr nicht was Hooligans sind, sondern benutzt dieses Schlagwort damit die Leute den wahnsinnig schlauen Schluss ziehen, aha böse Hooligans dafür gibt es das Hooligankonkurdat, d.h. ich muss dafür sein.

wenn man die lasche und gutherzige aber untaugliche Politik des FC Basel als Massstab nimmt.
= nicht gut
mit seiner guten Fanarbeit – das muss auch gesagt sein
=gut


iese Leute verstehen nur eine Sprache: Repression und damit gesamt*schweizerische, ja europaweite Stadionverbote, Rayonverbote, Meldepflichten – das ganze Spektrum des Hooligan-Konkordats.
also das ist die einzige Lösung, aber:
s gibt so viele Gelegenheiten, bei denen sich diese Gewalttäter hervortun können, angefangen beim Cupfinal
was???? aber dort hat es ja das:
In Bern haben 78 Prozent der Stimmberechtigten dem Beitritt zum erweiterten Hooligan-Konkordat zugestimmt

Nichts, gar nichts, er (Heusler) hat alles im Griff, ausser die Ordnung im und vor dem Stadion.
War der überhaupt schon mal dort? oder fühlt sich irgendjemand unsicher dort?



Repression
will er, aber
Ich selbst fühle mich von dieser Polizei nicht beschützt, sondern bedroht und veräppelt
und gerade noch mals:
In Wirklichkeit werden die 99,99 Prozent richtigen Fans potenziell bedroht.
von der Polizei? aber hauptsache Repression!
Stellen wir uns doch einmal vor, die Greenpeace-Aktion hätte mit irgendwelchen gefährlichen Gegenständen stattgefunden, oder eine Haltestange wäre gebrochen und wäre auf den Rasen vor der Spielerbank gefallen. Oder stellen wir uns vor, eine einzige Plastikflasche hätte einen Schiedsrichter oder einen Spieler getroffen. Dann wäre vielleicht allen Zuschauern klar, dass es harte Massnahmen gegen Gewalttäter – Hooligans – braucht. Nur Bernhard Heusler nicht.
Also das Hooligankonkordat hätte das verindert?
Die Fans wollen faire, laute und gewaltlose Spiele
also nochmals das will er und zwar mittels dem:
diese Leute verstehen nur eine Sprache: Repression und damit gesamt*schweizerische, ja europaweite Stadionverbote, Rayonverbote, Meldepflichten – das ganze Spektrum des Hooligan-Konkordats.
aber ohne das:
ch selbst fühle mich von dieser Polizei nicht beschützt, sondern bedroht und veräppelt
Stellen wir uns einmal vor, irgendein Täter wird wegen irgendwas gesucht. Da findet die Polizei irgendeinen Passanten, verhaftet ihn, sperrt ihn ohne Gerichtsverhandlung ein und schreibt eine schöne Medienmitteilung. Undenkbar.
Richtig undenkbar, aber mit dem Hooligankonkordat, wäre das möglich.


Fazit:Ein sehr sehr schlechter Text, der mich wahnsninnig wütend macht und zwar deshalb, weil es sehr viele Menschen gibt, die tatsächlich durch solche Texte diese Meinung bilden, obwohl sie selbst wahrscheinlich noch nie an einem Matchwaren. DU jedoch solltest es besser wissen, wenn du wirklich FCB-Fan bist!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mundharmonika hat geschrieben:Wirklich tolle Interpretation! Wenn man sich mit dem Fehlverhalten einiger Fans nicht anfreunden kann und Pyro nicht gutheisst, gilt man bereits als Freund der UEFA. :rolleyes:
Betrifft dich natürlich nicht. Ich finde deine Anliegen mehrheitlich nachvollziehbar, auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Subbuteo hat geschrieben:Gemäss deiner Logik hast du alle CL+EL Spiele vom FCB bis anhin boykottiert! Das wäre die einzige konsequente Schlussfolgerung deiner Beiträge...
Aha. Ich soll den FCB boykottieren, weil ich die Verbände kritisiere? Das ist ja wohl blanker Unsinn.
Meine Affinität zum FCB übersteigt bei weitem die Abneigung gegen alle Verbände zusammen. Ich würde FCB Spiele auch dann besuchen, wenn sie von der mexikanischen Drogenmafia veranstaltet würden. Nicht weil ich Anhänger des Veranstalters bin, sondern weil ich Anhänger des FCB bin. Ich hoffe mal, dass du aus dem selben Grund an die Spiele gehst. Wenn überhaupt.

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

footbâle hat geschrieben:Aha. Ich soll den FCB boykottieren, weil ich die Verbände kritisiere? Das ist ja wohl blanker Unsinn.
Meine Affinität zum FCB übersteigt bei weitem die Abneigung gegen alle Verbände zusammen. Ich würde FCB Spiele auch dann besuchen, wenn sie von der mexikanischen Drogenmafia veranstaltet würden. Nicht weil ich Anhänger des Veranstalters bin, sondern weil ich Anhänger des FCB bin. Ich hoffe mal, dass du aus dem selben Grund an die Spiele gehst. Wenn überhaupt.
Schau mal du bezahlst Eintritt, und mit diesem symbolischen Akt akzeptierst du die Regeln des Vereins, respektive des Verbands der diesen Club mitspielen lässt. Daran gibt es nichts zu rütteln, das Gesetz gilt überall; auch in einer Beiz wirfst du nicht mit den Münzen nach dem Kellner um deinen Unmut kundzugeben...ich liebe die rotblaue und vor allem die lautstarke Unterstützung unseres FCB! Ich bin in der Birsstrasse im Schänzli aufgewachsen, habe unseren FCB tatsächlich noch auf dem Landhof erlebt, mit Hans Weber und dem jungen Odermatt; dies alles ohne Pyros und sonstige "Störungen" - wie gesagt gehe schon sehr lange in die Stadien um dem FCB, beziehungsweise um den Spielern beim tschüttele zuzusehen...und um dies geht es ja bei dieser Sportart, der dank der organisierten Verbände diese auch ausführen darf oder kann!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Subbuteo hat geschrieben:Schau mal du bezahlst Eintritt, und mit diesem symbolischen Akt akzeptierst du die Regeln des Vereins, respektive des Verbands der diesen Club mitspielen lässt. Daran gibt es nichts zu rütteln, das Gesetz gilt überall; auch in einer Beiz wirfst du nicht mit den Münzen nach dem Kellner um deinen Unmut kundzugeben
Du bist ja ein Schlaumeier. Ich akzeptiere nicht nur alle Regeln, sondern halte sie sogar ein. In diesem Thread geht's aber darum, wie man mit Leuten umgeht, die fallweise nicht alle Regeln befolgen. Ich halte es für falsch, auf unsere Allesfahrer einzudreschen, die auswärts das tun, was du selbst geschrieben hast ("lautstarke Unterstützung unseres FCB") und nicht zuhause vor der Glotze Bier saufen und motzen. Diese Leute sind das Rückgrat der Fangemeinde des FCB. Auch wenn mal was nicht 'comme il faut' abläuft, bin ich auf der Seite unserer Leute und nicht auf der Seite der Verwalter und Vermarkter des Fussballs. Bei dir ist's umgekehrt. So einfach ist das.

Antworten