Ferien Weltweit --> Info Thread

Der Rest...
Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

arto hat geschrieben:Was du dir auch noch anschauen könntest sind Flüge ab Mailand; wir fliegen in 3 Wochen für 5 Tage direkt nach NY mit Emirates, 350 CHF pro Nase. Ab Genf oder Zürich hätte ein Direktflug das Doppelte gekostet, dazu noch in einem alten SWISS-Chlapf.
Allerdings 3-3.5h pro Weg (mit Auto), Parkplätze sind aber sehr günstig.
cool die fliegen ja direkt von mailand nach new york :)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
l.v.m.
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 06.09.2011, 17:58

Beitrag von l.v.m. »

war schon jemand in Helsinki und Talinn? Bin Ende Mai oben! Für Tipps/Vorschläge/Anmerkungen bin ich dankbar :)

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

l.v.m. hat geschrieben:war schon jemand in Helsinki und Talinn? Bin Ende Mai oben! Für Tipps/Vorschläge/Anmerkungen bin ich dankbar :)
Helsinki war ich im letzten Sommer. Die Stadt hat mir sehr gut gefallen!

Senatsplatz, Marktplatz, Festung Suomenlinna (mit der Fähre zu erreichen)... ist alles recht kompakt und gut zu Fuss ereichbar.
Bei schönem Wetter ist es im Stadteil Eira wunderschön am Meer, Finlandia-Halle und Olympiastadion lohnen ebenfalls einen kleinen Spaziergang.
Die Felsenkirche fand ich jetzt nicht so spektakulär, was wohl auch an den unmengen an respektlosen Touristen lag.

Wir haben am ersten Tag eine Hopp On/Off Busrundfahrt gemacht, dies ergibt einen sehr guten Überblick.

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

pete boyle hat geschrieben:bi au via dar es salaam igreist (januar 2016), vor ort isch kei problem gsi, immer no $50

sansibar eins vo mine bessere reiseerläbnis gsi, au wenns nur ei nacht gsi isch, traumhafti insle

gelbfieber-impfig eventuell no mache, isch bi uns grad bim hafe kontrolliert worde (flughafe in dar äbefalls)
Ok merci. Bi ächt gspannt uff d'Insle.

Gelbfieber-Impfig isch momentan kei Pflicht gem. Tropeninstitut.
No one likes us, we don't care

Perry Rhodan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 17.05.2014, 15:01

Beitrag von Perry Rhodan »

Hallo zusammen. Habe vor das erste Mal, in meinem bis dato kurzen Leben, im Sommer nach Rom zu reisen.
Kann mir da einer eine kulinarische Lokalitäten zu erschwinglichen Preisen empfehlen ?

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5980
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

redblueDevil hat geschrieben:Ok merci. Bi ächt gspannt uff d'Insle.

Gelbfieber-Impfig isch momentan kei Pflicht gem. Tropeninstitut.
Nein, die ist nicht Pflicht, das ist korrekt. Es gibt aber gewisse Länder, die diese nach einem Aufenthalt in Gelbfieber-Gebiet vorschreiben - auch bei einem Transit! Falls das bei dir der Fall ist, informier dich.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5980
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

l.v.m. hat geschrieben:war schon jemand in Helsinki und Talinn? Bin Ende Mai oben! Für Tipps/Vorschläge/Anmerkungen bin ich dankbar :)
Helsinki - da gäbe es diverses. Mir sehr gefallen haben die Parks. Mit einem Besuch der Felsenkirche lässt sich das Sibelius-Denkmal gut verbinden und dann z.B. noch Kuchen & Co. im Cafe Regatta, ganz in der Nähe.
Die Suomenlinna (Finnenburg) ist an einem schönen Tag definitiv auch einen Ausflug wert :)
Abends: Maxine (ab 24, aber sehr geil!) oder z.B. Lux Nightclub, ebenfalls empfehlenswert.

Tallinn: Top Aussicht von der St. Olai-Kirche, würde ich unbedingt rauf. Ebenfalls cool war das Horisont Bar/Restaurant im obersten Stock des Swissotel. Mit Outdoor-Terrasse.
Wir hatten ausserdem noch eine kleine Stadttour in der Altstadt (Tallinn Free Walking Tour), fand ich sehr empfehlenswert. Ausserdem waren wir im Club Prive - hammergeiler Club, super Musik und wahnsinnige Frauen da... hatten wir als Tipp von einem Studienkollegen aus Tallinn (inkl. Aussage: "Der Haken ist, dass ihr eure Eier festhalten sollt und mit den Weibern tanzen geht! Viel Spass und denkt dran, Männer müssen zuerst reden. Benimmt euch") :D .
Gegessen haben wir auf Empfehlung die dortigen Flammenkuchen (oder ähnlich) in einem kleinen Seitenstrassen-Restaurant - gut, aber jetzt auch nicht das kulinarische Maximum. Dafür sehr günstig.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

Master hat geschrieben:Nein, die ist nicht Pflicht, das ist korrekt. Es gibt aber gewisse Länder, die diese nach einem Aufenthalt in Gelbfieber-Gebiet vorschreiben - auch bei einem Transit! Falls das bei dir der Fall ist, informier dich.
Nein ist nicht der Fall.
Tansania bzw. Sansibar schreibt dies vor, wenn man aus einem Gelbfieber-Epidemie Land einreist.
Wir reisen aber von Dubai herkommend ein. Ergo no problem ;)
No one likes us, we don't care

diego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 24.04.2011, 13:10

Beitrag von diego »

Kann jemand die Frage Lissabon oder Porto beantworten? Denke darüber nach im Frühling für 4 Nächte hinzufliegen.

dope
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 09.06.2011, 15:13

Beitrag von dope »

Gibts hier ein paar Südostasien Profis? Ich hab mit der Freundin vor ner Weile spontan Hin- und Rückflug nach Bangkok gebucht weils gerade so billig war, Anfang Juli für 5 Wochen. Wir wollen aber nicht in Thailand bleiben da wir das beide schon gesehen haben. Wir würden gerne (ist aber nicht fix) Vietnam und Laos kombinieren, bin mir aber ein wenig unsicher was das Wetter angeht, ist Vietnam im Juli wirklich so schlimm (Regenzeit, Schwül heiss)? Ich bin relativ unempfindlich was Hitze und Luftfeuchtigkeit angeht, aber über 30 grad und 100% ist auf Dauer doch noch ziemlich anstrengend oder?! Regen ist ja da unten meist nur 1-2 Stunden pro Tag, sollte kein Problem sein wenn es nicht dauerhaft Bewölkt und grau ist. Hat da jemand Erfahrungen?

Hat jemand die beiden Länder schon gemacht und kann eine Route oder ein paar Highlights empfehlen? Wir wollen gerne viel unternehmen und viel von den Ländern und ihren Highlights sehen, vielleicht mal eine (leichte) Wandertour einbauen, mal ein paar Tage am Strand entspannen, Surfen (?) aber auch mal richtig feiern gehen. Also eigentlich von allem ein bisschen! Wir werden mit dem Rucksack unterwegs sein und bevorzugt in Hostels o.ä in 2er Zimmer nächtigen. Wir sind beide schon sehr erfahren was Rucksackreisen angeht, ich bin unter anderem letztes Jahr 7 Monate um die Welt gereist.
In Indonesien ist ja Trockenzeit und eigentlich Optimal im Juli, wir waren aber beide schon in Bali und Lombok. Hat jemand sonstige Erfahrungen mit Indonesien abseits von diesen beiden Regionen? Das wäre dann auch noch eine Option!

Danke für eure Hilfe

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Ich gehe bald für eine Woche nach St. Petersburg. Was muss ich unbedingt gesehen haben? Habt ihr mir Tipps?

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11166
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Im Sommer bin ich zwei Wochen in Japan (Tokyo, Osaka, Kyoto, Hiroshima) irgendwelche Tipps was man umbedingt sehen sollte?

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Beitrag von SimonFCB »

Habe gehört Fukushima soll ein schönes Plätzchen sein.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

dope hat geschrieben: Hat jemand die beiden Länder schon gemacht und kann eine Route oder ein paar Highlights empfehlen? Wir wollen gerne viel unternehmen und viel von den Ländern und ihren Highlights sehen, vielleicht mal eine (leichte) Wandertour einbauen, mal ein paar Tage am Strand entspannen, Surfen (?) aber auch mal richtig feiern gehen. Also eigentlich von allem ein bisschen! Wir werden mit dem Rucksack unterwegs sein und bevorzugt in Hostels o.ä in 2er Zimmer nächtigen. Wir sind beide schon sehr erfahren was Rucksackreisen angeht, ich bin unter anderem letztes Jahr 7 Monate um die Welt gereist.
Bzgl. Klima kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich war im Mai in Vietnam und im Dezember in Laos. Juli ist Reisesaison in Vietnam, wenn ich mich nicht täusche, wobei dort je nach Region das Wetter total unterschiedlich sein kann. Laos könnte heiss sein im Juli, müsstest dich auch noch anderswo erkundigen.

Zur Route kann ich dir folgendes erzählen:

Laos:
ich war 2012 in Vientiane, Vang Vieng und Luang Prabang. Vientiane kannst du eigentlich weglassen oder max. einen Tag, falls du dort ankommst. Eine der unspektakulärsten Hauptstädte, die ich je gesehen habe. Vang Vieng fand ich geil. War etwa ein halbes Jahr, nachdem die Behörden dem Sodom & Gomorrha dort den Riegel vorgeschoben haben, dementsprechend nicht mehr wahnsinnig viel los am Abend, wobei es immer 1-2 Bars gab, an denen es bis in die frühen Morgenstunden abging. Am Tag kannst du dort halt wirklich viel machen in einer genialen Umwelt. Egal ob Klettern, Höhlen besuchen, Wandern, Tubing auf dem Fluss etc., langweilig wurde es mir nie. Dann war ich noch in Luang Prabang. War insgesamt zwei Tage dort, was im Nachhinein eher zu kurz war, da ich an einem Tag noch krank war und deshalb nur einen Tag fürs Sightseeing nutzen konnte. Laos hat mir alles in allem super gefallen und ist glaub bis heute das günstigste Land, in dem ich je war (für Hotels, Aktivitäten, Essen, Trinken und Reisen innerhalb des Landes habe ich in fünf Tagen 200 USD ausgegeben und ich habe nicht wie ein Backpacker gelebt ;) ). Ah ja, die Fahrten im Minivan von Vang Vieng nach Luang Prabang sind auch ein Erlebnis. Zwar ein eher schlimmes, aber ich rede heute noch davon, darum machen. :)

Vietnam:
meine Route im Mai 2015 sah so aus: Start in HCMC, Hoi An, Nha Trang, Halong Bay, Hanoi. Nha Trang haben wir nach Hoi An gemacht, obwohl es zwischen HCMC und Hoi An liegt, weil die Flugverbindungen so besser waren. HCMC aka Saigon fand ich super. Eine boomende asiatische Stadt, die einiges an Sehenswürdigkeiten bietet und doch auch ziemlich modern ist. Hanoi ist sehr kommunistisch, ein anderes Erlebnis als Saigon, meiner Meinung nach gibt's wenig zu sehen dort und am Abend läuft praktisch nichts, da das meiste um 22.00 Uhr zumacht. Hoi An war ein Highlight, war drei Nächte dort und kann es absolut empfehlen. Sehr herziges Städtchen, hier kann man locker Zeit verbringen. Nha Trang kannst du getrost weglassen. Hässliche Stadt, von den Touris sind 95% Russen... war ein Fehler dorthin zu gehen. Halong Bay natürlich ein Muss, für mich etwas vom schönsten, das ich gesehen habe. Hier würde einen Trip mit mind. einer oder ideal mit zwei Übernachtungen buchen. Ausserdem würde ich hier nicht geizen, es säuft immer wieder mal ein Backpacker-Böötli ab. Lieber ein bisschen Geld in die Hand nehmen und was anständiges buchen.

Zu deinen Präferenzen. Du willst Wanderungen, Strand, Surfen und Party. Ich sag schon mal: Laos und Vietnam eignen sich nur bedingt für die letzten drei Punkte. Laos lebt vor allem von der Natur und der gemütlichen Atmosphäre. Vietnam lebt ebenfalls von der Natur und der Geschichte. Party gibt's in Vietnam begrenzt. Also in Hoi An haben wir einen Abend lang gut gesoffen (dort gab es eine Bar, die bis um 5 Uhr auf hatte und voll war). In Saigon schliesst auch vieles um 2.30 Uhr und mega viel läuft eh nicht. In Hanoi ist tote Hose und die Russendiscos in Nha Trang sind zwar voll, aber nur bedingt empfehlenswert. Vietnam hat ausserdem eine lange Küste, ist aber kein typisches Badeurlaubs-Land. Es gibt wenig schöne Strände. Wenn du unbedingt an den Strand willst, dann nach Phu Quoc.

Als Alternative wäre vielleicht Kambodscha was? Paar Tage Siem Reap (Angkor Wat), bisschen Phnom Penh und Sihanoukville für Strand, Drogen und Party?
Chrisixx hat geschrieben:Im Sommer bin ich zwei Wochen in Japan (Tokyo, Osaka, Kyoto, Hiroshima) irgendwelche Tipps was man umbedingt sehen sollte?
Hola, ähnliche Route habe ich mal gemacht. Kyoto von den Sehenswürdigkeiten sicherlich das Highlight, Tokyo halt als Stadt gewaltig. Da ich deinem Vorposter schon lange geantwortet habe, fasse ich mich jetzt kurz, sorry. ;) Ich würde den Fokus vor allem auf Tokyo und Kyoto setzen. Osaka waren wir 3 Tage, einen Tag haben wir genutzt, um nach Nara zu gehen (empfehlenswert!). Osaka selbst ist solala, kann man machen, man verpasst aber auch nichts. Hiroshima war ich nicht, hat man aber so wie man hört in einem Tag gesehen. In Kyoto und Tokyo gibt's sehr viel zu tun und zu sehen. Würde dir empfehlen mind. 5 Tage Tokyo und mind. 3 Tage Kyoto zu machen. Langweilig wird dir dort nicht.

dope
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 09.06.2011, 15:13

Beitrag von dope »

Corpsegrinder hat geschrieben:Bzgl. Klima kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich war im Mai in Vietnam und im Dezember in Laos. Juli ist Reisesaison in Vietnam, wenn ich mich nicht täusche, wobei dort je nach Region das Wetter total unterschiedlich sein kann. Laos könnte heiss sein im Juli, müsstest dich auch noch anderswo erkundigen.

Zur Route kann ich dir folgendes erzählen:

Laos:
ich war 2012 in Vientiane, Vang Vieng und Luang Prabang. Vientiane kannst du eigentlich weglassen oder max. einen Tag, falls du dort ankommst. Eine der unspektakulärsten Hauptstädte, die ich je gesehen habe. Vang Vieng fand ich geil. War etwa ein halbes Jahr, nachdem die Behörden dem Sodom & Gomorrha dort den Riegel vorgeschoben haben, dementsprechend nicht mehr wahnsinnig viel los am Abend, wobei es immer 1-2 Bars gab, an denen es bis in die frühen Morgenstunden abging. Am Tag kannst du dort halt wirklich viel machen in einer genialen Umwelt. Egal ob Klettern, Höhlen besuchen, Wandern, Tubing auf dem Fluss etc., langweilig wurde es mir nie. Dann war ich noch in Luang Prabang. War insgesamt zwei Tage dort, was im Nachhinein eher zu kurz war, da ich an einem Tag noch krank war und deshalb nur einen Tag fürs Sightseeing nutzen konnte. Laos hat mir alles in allem super gefallen und ist glaub bis heute das günstigste Land, in dem ich je war (für Hotels, Aktivitäten, Essen, Trinken und Reisen innerhalb des Landes habe ich in fünf Tagen 200 USD ausgegeben und ich habe nicht wie ein Backpacker gelebt ;) ). Ah ja, die Fahrten im Minivan von Vang Vieng nach Luang Prabang sind auch ein Erlebnis. Zwar ein eher schlimmes, aber ich rede heute noch davon, darum machen. :)

Vietnam:
meine Route im Mai 2015 sah so aus: Start in HCMC, Hoi An, Nha Trang, Halong Bay, Hanoi. Nha Trang haben wir nach Hoi An gemacht, obwohl es zwischen HCMC und Hoi An liegt, weil die Flugverbindungen so besser waren. HCMC aka Saigon fand ich super. Eine boomende asiatische Stadt, die einiges an Sehenswürdigkeiten bietet und doch auch ziemlich modern ist. Hanoi ist sehr kommunistisch, ein anderes Erlebnis als Saigon, meiner Meinung nach gibt's wenig zu sehen dort und am Abend läuft praktisch nichts, da das meiste um 22.00 Uhr zumacht. Hoi An war ein Highlight, war drei Nächte dort und kann es absolut empfehlen. Sehr herziges Städtchen, hier kann man locker Zeit verbringen. Nha Trang kannst du getrost weglassen. Hässliche Stadt, von den Touris sind 95% Russen... war ein Fehler dorthin zu gehen. Halong Bay natürlich ein Muss, für mich etwas vom schönsten, das ich gesehen habe. Hier würde einen Trip mit mind. einer oder ideal mit zwei Übernachtungen buchen. Ausserdem würde ich hier nicht geizen, es säuft immer wieder mal ein Backpacker-Böötli ab. Lieber ein bisschen Geld in die Hand nehmen und was anständiges buchen.

Zu deinen Präferenzen. Du willst Wanderungen, Strand, Surfen und Party. Ich sag schon mal: Laos und Vietnam eignen sich nur bedingt für die letzten drei Punkte. Laos lebt vor allem von der Natur und der gemütlichen Atmosphäre. Vietnam lebt ebenfalls von der Natur und der Geschichte. Party gibt's in Vietnam begrenzt. Also in Hoi An haben wir einen Abend lang gut gesoffen (dort gab es eine Bar, die bis um 5 Uhr auf hatte und voll war). In Saigon schliesst auch vieles um 2.30 Uhr und mega viel läuft eh nicht. In Hanoi ist tote Hose und die Russendiscos in Nha Trang sind zwar voll, aber nur bedingt empfehlenswert. Vietnam hat ausserdem eine lange Küste, ist aber kein typisches Badeurlaubs-Land. Es gibt wenig schöne Strände. Wenn du unbedingt an den Strand willst, dann nach Phu Quoc.

Als Alternative wäre vielleicht Kambodscha was? Paar Tage Siem Reap (Angkor Wat), bisschen Phnom Penh und Sihanoukville für Strand, Drogen und Party?
Wow, danke für die ausführlichen Tipps! Ich denke es wird dieses Jahr eher nochmal Indonesien bei uns werden, Klima wahrscheinlich viel besser und es gibt dort doch auch einige Flecken die wir noch nicht gesehen haben, am Schluss noch eine Woche Surfen in Seminyak, passt uns grade gut in den Kram. Wir werden Vietnam und Laos dann eher im Winter mal für 3-4 Wochen machen.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7930
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Vietnam war ich auch 3 Wochen - die Zusammenfassung von Corpsegrinder passt sehr gut. Was fehlt ist Sa Pa incl. Wanderung mit einheimischen Tribe Leuten und schlafen in deren Häuser - ich kann dir dafür folgendes empfehlen: https://sapatourswithpham.wordpress.com/ - sie spricht sehr gut Englisch und man kann alles per E-Mail mit ihr direkt organisieren. Highlight unserer Vietnam Reise .. ;)

Ach ja - wenn du noch ein paar Tage an den Strand willst in Vietnam dann kann ich dir Phu Quoc empfehlen (ach das hat Corpsegrinder ja auch schon genannt) - und falls du Infos zu Kambodscha brauchst - da kann ich auch weiterhelfen. Ich war zwar nur 1 Woche dort - aber ja - so viel gibts da nicht zu sehen. Phnom Penh und Siem Reap kenne ich - Sihanoukville haben wir ausgelassen und dafür lieber noch nach Thailand mit dem Bus weitergereist (Koh Chang bei Trat)

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Allez Basel! hat geschrieben:Ich gehe bald für eine Woche nach St. Petersburg. Was muss ich unbedingt gesehen haben? Habt ihr mir Tipps?
Eremitage, Peterhof, Pavlovsk, Katharinenpalast (Pushkin), Auferstehungskirche sind ein Muss. Zum Peterhof fahren jeden Tag unzählige Schnellbote, die direkt vom Eremitage aus ablegen. Zum Katharinenpalast und Pavlovsk am besten per Taxi (hat zwar eine Zugverbinung, aber ziemlich mühsam das Ganze).

Weiter gibt es noch die St. Isaaks-Kathedrale (beim Astoria-Hotel). Dort kann man rauf (Treppe, kein Lift) und hat einen schönen Ausblick auf die Stadt und das Meer (St. Petersburg ist eine Stadt ohne Hochhäuser, da gesetzlich verboten).

Auch wenn du dich nicht für klassische Konzerte / Opern / Ballett interessieren solltest, lege ich dir ein Besuch im Marinsky Theater sehr ans Herz. Prächtiges Gebäude, zudem eines der besten Ballett-Ensembles der Welt. Schau aber, dass du Tickets im Marinsky Theater buchst und nicht in der Concert Hall. Das ist ein ziemlich seelenloser Neubau. Falls es im Marinsky keine Tickets mehr haben sollte, wäre das Alexandrinsky eine gute Alternative.

Zudem unbedingt zumindest ein Mal die Hauptstrasse, den Nevsky Prospekt, hinunterlaufen.

Zu den Taxis: Lass dir insbesondere für den Flughafen-Hotel-Transfer ein Taxi vom Hotel organisieren. Der Flughafen ist leider immernoch nicht per Metro erschlossen, und falls du dort kein Taxi hast und nicht weisst was das inetwa kosten sollte, wirst du grausam abgezockt. In der Stadt kannst du, falls ein Taxi benötigt wird, einfach den Arm ausstrecken. Gibt eine Vielzahl "illegaler" Taxis, die dann heranfahren und dich mitnehmen (ist sicher). Innerhalb der Stadt sollte eine Taxifahrt nicht mehr als eine 3-stellige Summe kosten.
Ansonsten gibts noch die Metro. Da kannst du Münzen erwerben, die dann für eine Fahrt (egal wie weit) gültig sind. Hat z.T. palastähnliche Metrostationen (Kirowski Savod oder auch Awtovo)

Brauchst du noch Tipps für Restaurants/Bars/Clubs?

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11166
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Corpsegrinder hat geschrieben: Hola, ähnliche Route habe ich mal gemacht. Kyoto von den Sehenswürdigkeiten sicherlich das Highlight, Tokyo halt als Stadt gewaltig. Da ich deinem Vorposter schon lange geantwortet habe, fasse ich mich jetzt kurz, sorry. ;) Ich würde den Fokus vor allem auf Tokyo und Kyoto setzen. Osaka waren wir 3 Tage, einen Tag haben wir genutzt, um nach Nara zu gehen (empfehlenswert!). Osaka selbst ist solala, kann man machen, man verpasst aber auch nichts. Hiroshima war ich nicht, hat man aber so wie man hört in einem Tag gesehen. In Kyoto und Tokyo gibt's sehr viel zu tun und zu sehen. Würde dir empfehlen mind. 5 Tage Tokyo und mind. 3 Tage Kyoto zu machen. Langweilig wird dir dort nicht.
Danke. Wir werden Osaka als Hub benutzten für 4 Tage, nach Nara wollten wir sowieso, Kyoto auch von Osaka aus. Tokyo sind wir 6 Tage. Danke für die Tipps.

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

also kyoto als tagestrip von osaka aus? für kyoto brauchst du ein zeit, würde das nicht von osaka aus machen. das ist, wie wenn du new york von new jersey aus machen willst. ;)

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

arto hat geschrieben:Eremitage, Peterhof, Pavlovsk, Katharinenpalast (Pushkin), Auferstehungskirche sind ein Muss. Zum Peterhof fahren jeden Tag unzählige Schnellbote, die direkt vom Eremitage aus ablegen. Zum Katharinenpalast und Pavlovsk am besten per Taxi (hat zwar eine Zugverbinung, aber ziemlich mühsam das Ganze).

Weiter gibt es noch die St. Isaaks-Kathedrale (beim Astoria-Hotel). Dort kann man rauf (Treppe, kein Lift) und hat einen schönen Ausblick auf die Stadt und das Meer (St. Petersburg ist eine Stadt ohne Hochhäuser, da gesetzlich verboten).

Auch wenn du dich nicht für klassische Konzerte / Opern / Ballett interessieren solltest, lege ich dir ein Besuch im Marinsky Theater sehr ans Herz. Prächtiges Gebäude, zudem eines der besten Ballett-Ensembles der Welt. Schau aber, dass du Tickets im Marinsky Theater buchst und nicht in der Concert Hall. Das ist ein ziemlich seelenloser Neubau. Falls es im Marinsky keine Tickets mehr haben sollte, wäre das Alexandrinsky eine gute Alternative.

Zudem unbedingt zumindest ein Mal die Hauptstrasse, den Nevsky Prospekt, hinunterlaufen.

Zu den Taxis: Lass dir insbesondere für den Flughafen-Hotel-Transfer ein Taxi vom Hotel organisieren. Der Flughafen ist leider immernoch nicht per Metro erschlossen, und falls du dort kein Taxi hast und nicht weisst was das inetwa kosten sollte, wirst du grausam abgezockt. In der Stadt kannst du, falls ein Taxi benötigt wird, einfach den Arm ausstrecken. Gibt eine Vielzahl "illegaler" Taxis, die dann heranfahren und dich mitnehmen (ist sicher). Innerhalb der Stadt sollte eine Taxifahrt nicht mehr als eine 3-stellige Summe kosten.
Ansonsten gibts noch die Metro. Da kannst du Münzen erwerben, die dann für eine Fahrt (egal wie weit) gültig sind. Hat z.T. palastähnliche Metrostationen (Kirowski Savod oder auch Awtovo)

Brauchst du noch Tipps für Restaurants/Bars/Clubs?
Cool, vielen Dank.

Wenn du noch Tipps hast zu Restaurant, Bars und Clubs, würde ich die gerne hören. Ich habe den Vorteil, dass ich in St. Petersburg jemand kenne und mir auch die Stadt gezeigt wird. Trotzdem möchte ich möglichst gut vorinformiert dorthin gehen.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11166
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Corpsegrinder hat geschrieben:also kyoto als tagestrip von osaka aus? für kyoto brauchst du ein zeit, würde das nicht von osaka aus machen. das ist, wie wenn du new york von new jersey aus machen willst. ;)
1 Stunde mit dem Zug. Sollte schon gehen.

Benutzeravatar
Scott Chipperfield #11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 11.07.2014, 09:15
Wohnort: Bern

Beitrag von Scott Chipperfield #11 »

War jemand schon einmal auf Malta (Paceville, St. Julians) in den Ferien? Überlege es mir mit 2 Kumpels. Wir sind Anfang 20ig, möchten zwar am Abend Party machen aber am Tag eher am Strand ausruhen und so. Nicht wie in Malle, wo den ganzen Tag durch Party ist. Letztes Jahr waren wir in Ayia Napa, hat uns sehr gut gefallen. Jetzt wollen wir allerdings noch was anderes sehen. Zudem war ich schon auf Mallorca, Gran Canaria und in Rimini. Auch Tipps für andere Orte sind erwünscht. Ibiza haben wir (leider) ausgeschlossen, da es dem einen Kumpel zu teuer ist.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3312
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:War jemand schon einmal auf Malta (Paceville, St. Julians) in den Ferien? Überlege es mir mit 2 Kumpels. Wir sind Anfang 20ig, möchten zwar am Abend Party machen aber am Tag eher am Strand ausruhen und so. Nicht wie in Malle, wo den ganzen Tag durch Party ist. Letztes Jahr waren wir in Ayia Napa, hat uns sehr gut gefallen. Jetzt wollen wir allerdings noch was anderes sehen. Zudem war ich schon auf Mallorca, Gran Canaria und in Rimini. Auch Tipps für andere Orte sind erwünscht. Ibiza haben wir (leider) ausgeschlossen, da es dem einen Kumpel zu teuer ist.
Malta ist super!
Letzten Sommer (ich glaube Juni) war ich dort. Das Hotel war in Sliema neben St. Julians. Der nächste Strand beim Hotel war sehr felsig und im Wasser voll überwachsen, aber zum entspannend gehts.
Nördlich von Paceville hats einen sandigeren Strand und wenn du ein bisschen Bus fährst, kommst du an die Golden Bay, wos recht schön ist. Die Blue Grotto ist auch einen Besuch wert.
Alternativ kannst du auch mit dem Boot nach Gozo oder Comino (Blue Lagoon) fahren.

Das Essen war gut und das Bier kalt.

Wann wollt ihr denn gehen? Malta ist schon ohne Touristen sehr voll. In der Hochsaison wirds dann noch eine Stufe voller.

Ah, und falls du dein FCB-Trikot anziehst, wird dich jeder Albaner ansprechen. :D
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Scott Chipperfield #11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 11.07.2014, 09:15
Wohnort: Bern

Beitrag von Scott Chipperfield #11 »

Bierathlet hat geschrieben:Malta ist super!
Letzten Sommer (ich glaube Juni) war ich dort. Das Hotel war in Sliema neben St. Julians. Der nächste Strand beim Hotel war sehr felsig und im Wasser voll überwachsen, aber zum entspannend gehts.
Nördlich von Paceville hats einen sandigeren Strand und wenn du ein bisschen Bus fährst, kommst du an die Golden Bay, wos recht schön ist. Die Blue Grotto ist auch einen Besuch wert.
Alternativ kannst du auch mit dem Boot nach Gozo oder Comino (Blue Lagoon) fahren.

Das Essen war gut und das Bier kalt.

Wann wollt ihr denn gehen? Malta ist schon ohne Touristen sehr voll. In der Hochsaison wirds dann noch eine Stufe voller.

Ah, und falls du dein FCB-Trikot anziehst, wird dich jeder Albaner ansprechen. :D
Wir gehen in der letzten Juli-Woche. Schade ist der Strand in Sliema felsig... aber die Insel ist ja klein, die anderen Strände hat man so wie es aussieht schnell erreicht. Danke für die Tipps.

Und ja, ich habe wahrscheinlich auch ein FCB-Trikot dabei. :D

Hatte es da viele Schweizer oder Deutsche?

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3312
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:Wir gehen in der letzten Juli-Woche. Schade ist der Strand in Sliema felsig... aber die Insel ist ja klein, die anderen Strände hat man so wie es aussieht schnell erreicht. Danke für die Tipps.

Und ja, ich habe wahrscheinlich auch ein FCB-Trikot dabei. :D

Hatte es da viele Schweizer oder Deutsche?
Im Wasser wurden dafür "Schwimmbäder" eingearbeitet, wo man sitzen kann und die Wellen nicht so stark sind. Leider auch überwachsen und nicht einladend zum Sitzen. Wenn du dem Sliema Strand Richtung Osten entlang läufst, gibt es mehrere künstliche Strände, an denen es sich auch entspannen lässt.
Ja, mit den regulären Buslinien bist du relativ schnell an den verschiedenen Stränden. Mit den Sightseeing Bussen geht es länger, aber dafür siehst du mehr von der Insel.

Es geht. Ich erinnere mich spontan an eine Gruppe Berner und ein älteres Pärchen. Und am Hafen in Sliema gibt es einen deutschen Wurstverkäufer. :D
Russen und Italiener fielen mir häufiger auf.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Allez Basel! hat geschrieben:Cool, vielen Dank.

Wenn du noch Tipps hast zu Restaurant, Bars und Clubs, würde ich die gerne hören. Ich habe den Vorteil, dass ich in St. Petersburg jemand kenne und mir auch die Stadt gezeigt wird. Trotzdem möchte ich möglichst gut vorinformiert dorthin gehen.
Restaurants / Bars:

- Gapikus: Süsses, kleines Restaurant, das als Spezialität Pilzsuppe im Brot anbietet. Wirklich gut und preiswert. Vis-à-vis der FINEC Universität und hinter der Kasaner Kathedrale, am Griboyedov Kanal gelegen.
- Ribeye (ribai), auch bei der Kasaner Kathedrale. Gutes Steakhouse, aber ziemlich fancy und auch teuer. http://en.ginza.ru/spb/restaurant/ribai
- Terrassa, im gleichen Gebäude wie Ribeye, im Sommer kann man auch draussen sitzen, sehr nette Aussicht und gute Drinks. Essen ist auch möglich. http://en.ginza.ru/spb/restaurant/terrassa
- Tsar. Eines der wenigen qualitativ guten russischen Restaurants. Allerdings auch teuer. http://en.ginza.ru/spb/restaurant/tsar
- Falls Burger eine Option sein sollten: City Grill. Gibt inzwischen 3 Filialen am Nevsky, grosse Auswahl an Burger, werden vor deinen Augen frisch gemacht. Ziemlich preiswert. https://www.tripadvisor.ch/Restaurant_R ... trict.html

Mit den "ginza" Restaurants und Bars kannst du nichts falsch machen. Sind zwar relativ teuer, dafür wirklich guter Food.

Clubs:
- nebar. Tagsüber ein Restaurant, in der Nacht ein kleiner exklusiver Klub. Oft tolle Partys, allerdings auch nicht gerade günstig (CH-Niveau).
- xxxx-bars. Nein, kein Stripclub oder ähnliches. Die haben unter diesem Label verschiedene Bars in der ganzen Stadt, die dann in der Nacht zu Clubs werden.
- buddha bar. Lounge-Club. http://www.buddha-bar.ru/
- Für Mittwoch/Donnerstag: Dumskaya. Ist eine Seitenstrasse im Zentrum mit einigen Clubs und Bars. Bester Club ist das Lomonosov, man muss jedoch meistens den Türsteher mit ein paar Hundert Rubel bestechen. Fidel ist eine coole Bar. Central Station (der hellblaue) ein Schwulenclub.

Allgemein zu den Clubs: Falls deine Bekanntschaft doch männlich sein sollte, lohnt es sich, v.a. am Samstag ein Tisch zu reservieren. Kostet vielleicht 50 - 100 CHF, dafür sicherer Eintritt, keine Garderobengebühr und die 50 -100 CHF können auch konsumiert werden. Ausserdem werdet ihr den Abend mit einem Tisch nicht alleine beenden, falls dies gewünscht sein sollte. Zudem nicht mit Sneakers in den Ausgang, da sind sie allergisch.

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

arto hat geschrieben:Restaurants / Bars:

- Gapikus: Süsses, kleines Restaurant, das als Spezialität Pilzsuppe im Brot anbietet. Wirklich gut und preiswert. Vis-à-vis der FINEC Universität und hinter der Kasaner Kathedrale, am Griboyedov Kanal gelegen.
- Ribeye (ribai), auch bei der Kasaner Kathedrale. Gutes Steakhouse, aber ziemlich fancy und auch teuer. http://en.ginza.ru/spb/restaurant/ribai
- Terrassa, im gleichen Gebäude wie Ribeye, im Sommer kann man auch draussen sitzen, sehr nette Aussicht und gute Drinks. Essen ist auch möglich. http://en.ginza.ru/spb/restaurant/terrassa
- Tsar. Eines der wenigen qualitativ guten russischen Restaurants. Allerdings auch teuer. http://en.ginza.ru/spb/restaurant/tsar
- Falls Burger eine Option sein sollten: City Grill. Gibt inzwischen 3 Filialen am Nevsky, grosse Auswahl an Burger, werden vor deinen Augen frisch gemacht. Ziemlich preiswert. https://www.tripadvisor.ch/Restaurant_R ... trict.html

Mit den "ginza" Restaurants und Bars kannst du nichts falsch machen. Sind zwar relativ teuer, dafür wirklich guter Food.

Clubs:
- nebar. Tagsüber ein Restaurant, in der Nacht ein kleiner exklusiver Klub. Oft tolle Partys, allerdings auch nicht gerade günstig (CH-Niveau).
- xxxx-bars. Nein, kein Stripclub oder ähnliches. Die haben unter diesem Label verschiedene Bars in der ganzen Stadt, die dann in der Nacht zu Clubs werden.
- buddha bar. Lounge-Club. http://www.buddha-bar.ru/
- Für Mittwoch/Donnerstag: Dumskaya. Ist eine Seitenstrasse im Zentrum mit einigen Clubs und Bars. Bester Club ist das Lomonosov, man muss jedoch meistens den Türsteher mit ein paar Hundert Rubel bestechen. Fidel ist eine coole Bar. Central Station (der hellblaue) ein Schwulenclub.

Allgemein zu den Clubs: Falls deine Bekanntschaft doch männlich sein sollte, lohnt es sich, v.a. am Samstag ein Tisch zu reservieren. Kostet vielleicht 50 - 100 CHF, dafür sicherer Eintritt, keine Garderobengebühr und die 50 -100 CHF können auch konsumiert werden. Ausserdem werdet ihr den Abend mit einem Tisch nicht alleine beenden, falls dies gewünscht sein sollte. Zudem nicht mit Sneakers in den Ausgang, da sind sie allergisch.
Hey arto

Vielen Dank für deine Tipps. Ich konnte einige davon meiner (weiblichen) Bekanntschaft weiterleiten, damit sie mich zu diesen Plätzen führt. Die Stadt St. Petersburg ist wirklich sehr schön und ich würde jedem einen Besuch empfehlen. Da ich möglichst wie ein Einheimischer unterwegs sein wollte, waren wir mit der Metro und zum Teil sogar mit der Marschrutka unterwegs.

Aufgrund meiner Bekanntschaft lernte ich viele Russen und Russinnen kennen. Sie sprechen zwar nicht so gut Englisch, sind aber sehr bemüht, um sich mit dir zu unterhalten. Partymässig sind sie auch sehr gut unterwegs. Das Essen ist ebenfalls sehr gut. Ob russisch, ukrainisch, von Uzbekistan oder halt europäisch, die Qualität ist sehr gut.

Für die ganze Woche habe ich mit Flug, Apartement (im Zentrum) und Ausgaben vor Ort ca. 1000 Franken bezahlt. Also sehr günstig. Mein Fazit: Ich werde wieder nach Russland gehen.

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Werde in Schweden unterwegs sein. Südschweden.
Stockholm wird sicherlich besucht.
Dazu will ich diverse Städte besuchen. Welche könnt ihr empfehlen? Sollten so 2-3 Orte sein.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

uppsala
CR7 Fanboy

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Hat jemand einen Tipp für ein Mittelklassehotel in Kopenhagen?

Antworten