Seite 35 von 114

Verfasst: 20.11.2012, 13:03
von Laufi
Admin hat geschrieben:Erst mal abwarten und Tee trinken, es wurde schon so oft was angekündigt und am Schluss nicht eingeführt.

Die Sache mit dem Kombi-Ticket ist in der Praxis eh nicht umsetzbar...die werden schon noch auf die Welt kommen. Entweder man weicht aus oder es wird boykottiert.

Das Alkoholverbot ist ja schon heute bereits in manchen Stadien umgesetzt. Der kausale Zusammenhang wurde aber noch nie bewiesen, das Gegenteil ist der Fall, die Leute sind ja nur noch besoffener als sonst.

Zum Glück hat man sonst keine andere Probleme...
Fan-Pass lässt Grüssen!! :p

PS Öbis guets het's aber, vo de Pyros im Stadion (wie z.B letschte So.) redet zum Glück kei Sau meh...nid emol de Stadionspeaker het schiiens öbbis g'seit kah (das abbrennen von ...)! :D

Verfasst: 20.11.2012, 13:05
von Foul
die Verantwortlichen können dann wohl mal mit der Sponsorensuche starten.
Glaube kaum, dass Carlsberg, Feldschlösschen oder ein anderer Bierbrauer Lust hat Geld in Events zu stecken, an welchen seine Produkte nicht verkauft werden dürfen

Verfasst: 20.11.2012, 13:05
von tanner
Taratonga hat geschrieben:alkoholosierten Fans soll der Eintritt ins Stadion verwehrt werden. Musst äuä blasen :o
ist eh ein wiederspruch

2: alkoholisierten fans wird der zutritt ins stadion verboten
3: wenn betrunkene fans im stadion KEIN alkohol mehr trinken können ermüden sie und das agressionspotenzial nimmt ab

ja was nun, darf ich besoffen rein oder muss ich jetzt draussen bleiben :rolleyes:

oder: wär in den Gästesektor will Muss mit dem extrazug reisen, auch väter mit kindern, die dürfen aber tickets IN anderen sektoren kauf

ja warum müssen sie dann mit dem extrazug reisen???

also schon alleine an solchen kleinen details erkannt man wie viele gedanken sich diese leute beim aufsetzen gemacht haben

KEINE

Verfasst: 20.11.2012, 13:07
von Kurtinator
Laufi hat geschrieben:Fan-Pass lässt Grüssen!! :p
Klappe die Dritte! ;)

Verfasst: 20.11.2012, 13:08
von Admin
Remember Lugano 2002

Bild

Verfasst: 20.11.2012, 13:11
von Shurrican
tanner hat geschrieben: oder: wär in den Gästesektor will Muss mit dem extrazug reisen, auch väter mit kindern, die dürfen aber tickets IN anderen sektoren kauf

ja warum müssen sie dann mit dem extrazug reisen???

also schon alleine an solchen kleinen details erkannt man wie viele gedanken sich diese leute beim aufsetzen gemacht haben

KEINE
und trotzdem versuchen die es alle jahre wieder, jetzt mit farbenspielen.

die sind jenseits von dumm, das geht in richtung zwangneurotische komplexe sich unbedingt durchsetzen zu müssen, diesmal nicht nur gegen gästefans sondern auch gegen heimfans.... :mad:

Verfasst: 20.11.2012, 13:13
von rethabile
also ich freue mich insbesondere auf flashmob in regelzügen...ei das wird herr und frau schweizer zu schätzen wissen, wenn wir uns im normalen zug nach stricher-city ein bierchen zwei gönnen.

aber ja, mal schauen was da so kommt. popcorn liegt bereit...

Verfasst: 20.11.2012, 13:25
von Kurtinator
rethabile hat geschrieben:also ich freue mich insbesondere auf flashmob in regelzügen...ei das wird herr und frau schweizer zu schätzen wissen, wenn wir uns im normalen zug nach stricher-city ein bierchen zwei gönnen.

aber ja, mal schauen was da so kommt. popcorn liegt bereit...
oder die eine oder andere konisch-geformte zigarette gönnen :eek: :D

Verfasst: 20.11.2012, 13:27
von Delgado
Bobadischa hat geschrieben:s Problem isch denn wenn zwüsche de Familie z.B. in Bärn im C oder so denn plötzlich d Hardcore Fans hesch. Das will wohl niemer. Dass d Fans das nid eifach hinämme dürfti klar si..
Problem wo?

Ausser den Politikern welche nun die Weisheit mit dem Löffel gefressen haben hat keiner ein Problem.

Ach die paar anständigen Fans in den übrigen Sektoren? Die sind den Politikern doch egal, die lassen sich mit gross angelegten Horrorkapagnen bei den nächsten Wahlen so oder so wieder für sich gewinnen. :o

Verfasst: 20.11.2012, 13:31
von Delgado
Und das schlimmste an der ganzen Geschichte ist ja, dass dank den gesuchten Problemen an den Spielen tatsächlich 150'000 Polizisten fehlen sollen, welche uns vor den Einbrecherbanden beschützt welche tatsächlich Schäden in Millionenhöhe verursachen und dennoch ungestöhrt ihre Arbeit verrichten können...


...werden für diese auch Extrazüge mit Kobiticket organisiert? :mad:

Verfasst: 20.11.2012, 13:33
von Bobadischa
Delgado hat geschrieben: ...werden für diese auch Extrazüge mit Kobiticket organisiert? :mad:
Nee - das sind ja auch keine halbstarken 15 Jährigen die ihre leere Bierbüchse schmeissen. Da wirds dann richtig unangenehm für die Bullen - die haben dann auch Messer und Schusswaffen dabei. Da doch lieber ein gemütlicher Nachmittag vor dem Joggeli incl. Wochenendzulagen

Verfasst: 20.11.2012, 13:49
von brewz_bana
mein gott wenn mir in dr schwiz moll richtigi poblem hän und unseri politiker die ähnlig kompetänt wänn löse... guet nacht :o

Verfasst: 20.11.2012, 13:51
von HJK
Bobadischa hat geschrieben:Wichtig hier ist vor allem: VIP Zonen: keine Auflagen

2 Klassengesellschaft Olé
Lösung ist ganz einfach:

Wir ernennen das ganze Stadion zur VIP Zone....schliesslich ist jeder Zuschauer wichtig.

Verfasst: 20.11.2012, 13:55
von Brummler-1952
Bobadischa hat geschrieben:Nee - das sind ja auch keine halbstarken 15 Jährigen die ihre leere Bierbüchse schmeissen. Da wirds dann richtig unangenehm für die Bullen - die haben dann auch Messer und Schusswaffen dabei. Da doch lieber ein gemütlicher Nachmittag vor dem Joggeli incl. Wochenendzulagen
S' Problem isch jo eigetlig nit dr einzelni Bolizey-Maa bzw. -Frau. Die chönne im Grund gno nüt drfür, dass die vo dr Kommandatur so beschisseni Befähl bichömme. Und d' Kommandatur ihrersyts griegt d' Wyysige / Befähl vo de verantwortlige Politiker !!

Und was lehre mir do druss: Dr Fisch foot am Kopf afoo schtingge !!!

Verfasst: 20.11.2012, 13:57
von Blutengel
coolio hat geschrieben:das problem dabei ist nur, dass die nonsens verschärfungen nicht von den vereinen kommen, sondern von der bullerei.. glaube so ein boykot wäre der kkjpd egal. die werden sich wohl sogar damit brüsten, es sei alles ruhig geblieben.. :rolleyes:
Das geht so lange gut bis die Sponsoren den Anschiss haben. Die werden dann schnell ihre Beziehungen zu den verschiedenen Volksvertretern wirken lassen.
Bobadischa hat geschrieben:Es ist ja nicht so, dass ich dieses Papier verteidige. Von mir aus gesehen bringt das rein gar nichts und vor allem ist es in den letzten 3-4 Jahren sehr ruhig geworden. Praktisch keine Zwischenfälle mehr, schon gar nicht mit Basler beteiligung
Aha ;)

http://www.20min.ch/videotv/?vid=216392&cid=3
http://www.nzz.ch/aktuell/panorama/fc-b ... 1.17526155

Verfasst: 20.11.2012, 14:11
von Admin
1-2 Zwischenfälle pro Saison sind nicht die Regel. Punkt.

Verfasst: 20.11.2012, 14:21
von Delgado
Blutengel hat geschrieben:Das geht so lange gut bis die Sponsoren den Anschiss haben. Die werden dann schnell ihre Beziehungen zu den verschiedenen Volksvertretern wirken lassen.
Die Sponsoren steigen eher aus den Verträgen aus, als dass sie ihre Beziehung zur Politik einsetzen...


Aha ;)

http://www.20min.ch/videotv/?vid=216392&cid=3
http://www.nzz.ch/aktuell/panorama/fc-b ... 1.17526155[/QUOTE]

Klar, nehmen wir mal einfach 2 Pressemitteilungen welche nur eine Seite berücksichtigt. Und wieso ist das ganze passiert? Und wieso ist dein Beispiel gerade von St. Gallen, dem Einzigen Kanton, der bereits mit dem verschärften Gesetz arbeitet? ;) :o

Verfasst: 20.11.2012, 14:24
von Pro Sportchef bim FCB
Geilo, wenn ich Servette Fan wäre, in St. Gallen wohne und in die Gästekurve möchte, dürfte ich zuerst 4 Stunden nach Genf fahren und danach wieder 4 Stunden zurück.
Muss man dann für den Heimweg auch diesen Weg nehmen? Wird einem sonst der Zutritt zur Wohnung versperrt?

Verfasst: 20.11.2012, 14:30
von Simplex
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Muss man dann für den Heimweg auch diesen Weg nehmen?
Wirst wahrscheinlich keine andere Wahl haben. Man wird wahrscheinlich mit dem Bus zum Bahnhof gebracht, wo man dann genau einen Weg zum Extrazug frei hat, am Rand alles mit Polizei-Gitter-Autos versperrt.. :o

Verfasst: 20.11.2012, 14:43
von 4everblackandwhite
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/28673167


Das Kombiticket stellt laut Jacqueline de Quattro keine unzulässige Einschränkung der persönlichen Freiheit der Gästefans dar. So könnten Gästefans nach wie vor individuell anreisen und sich ein Ticket für einen andern Stadionsektor kaufen. :confused:

Verfasst: 20.11.2012, 14:44
von Blackmore
4everblackandwhite hat geschrieben:http://www.20min.ch/schweiz/news/story/28673167


Das Kombiticket stellt laut Jacqueline de Quattro keine unzulässige Einschränkung der persönlichen Freiheit der Gästefans dar. So könnten Gästefans nach wie vor individuell anreisen und sich ein Ticket für einen andern Stadionsektor kaufen. :confused:
Das kann man ja auch. Und das wird auch so passieren. Ob dies jedoch der Sach förderlich ist bezweifle ich doch sehr stark.

Verfasst: 20.11.2012, 14:46
von 4everblackandwhite
Blackmore hat geschrieben:Das kann man ja auch. Und das wird auch so passieren. Ob dies jedoch der Sach förderlich ist bezweifle ich doch sehr stark.
Das bezweifle ich auch.

Verfasst: 20.11.2012, 14:49
von Brummler-1952
4everblackandwhite hat geschrieben:http://www.20min.ch/schweiz/news/story/28673167


Das Kombiticket stellt laut Jacqueline de Quattro keine unzulässige Einschränkung der persönlichen Freiheit der Gästefans dar. So könnten Gästefans nach wie vor individuell anreisen und sich ein Ticket für einen andern Stadionsektor kaufen. :confused:
Also, ehrlig gseit mir sinn

d' Suzy Quattro

und

e Audi Quattro

wäsentlig lieber als die Schagglyyn . . . :p

Verfasst: 20.11.2012, 14:50
von sergipe
Bier gibts im Coop günstig, Sektoren hat's auch noch andere im Stadion.

Man sieht sich. Aber ohne Gitter dazwischen.

Verfasst: 20.11.2012, 14:51
von Haimwehbebbi
Super Idee: Beim nächsten FCZ Spiel Hunderte von Exilbasler im Sektor nebenan...oder sollen wir direkt in die SK, damit wir möglichst weit weg von der Schlachthofkurve sind und schneller auf dem 2-Tram? :confused: :confused:

Verfasst: 20.11.2012, 14:52
von Bobadischa
Ich finde es immer wichtig zu sehen wer denn diese Personen sind, die hier die Einschränkungen fordern. Es könnte ja sein, dass sie gar nie an einem Match sind und die Themen nur aus der Zeitung kennen.

Hier mal Jaqueline de Quattro

Bild

Verfasst: 20.11.2012, 14:58
von Simplex
Bobadischa hat geschrieben:Ich finde es immer wichtig zu sehen wer denn diese Personen sind, die hier die Einschränkungen fordern. Es könnte ja sein, dass sie gar nie an einem Match sind und die Themen nur aus der Zeitung kennen.

Hier mal Jaqueline de Quattro

Bild
Irgendwie bringt mich das grad voll in Rage :mad: :mad:

Verfasst: 20.11.2012, 15:13
von Pro Sportchef bim FCB
Tja, so ist halt die Schweizer Politik, aktuell entscheidet auch eine Konzertpianistin über das Schweizer Asylwesen...

Verfasst: 20.11.2012, 15:18
von Admin

Verfasst: 20.11.2012, 15:20
von Haimwehbebbi
Nach 2 oder 3 Boykots des neuen Luzerner Gästesektors durch Zürcher und Berner (so glaub ich wenigsten), wurden die übelsten baulichen Schikanen schnellstens entfernt, da man es anscheinend doch nicht so praktisch fand, wenn sich der Hardcore Mob im Sektor nebendran breit macht... :D

Wer weiss, vielleicht kommt es ja bald mal schweizweit zu solchen Aktionen....sofern der ganze Scheiss überhaupt durchkommt, vlt kommt man ja auch vorher auf den Boden der Realität zurück... :confused:

Irgendwie habe ich das Gefühl, es müsse ausser mir noch andere Leute in der Schweiz geben, die finden, wir hätten noch wichtigere (Gewalt)probleme in unserem Land... :D