Seite 35 von 267

Verfasst: 05.02.2012, 15:26
von nyc
Fätze hat geschrieben:Weiss öpper, wie lang Mediamarkt Garantie uff Kiehlschränk git? Ha dä im Jänner letscht Joohr neu kauft, gitt aber scho dr Geischt uff... Messi!
was willsch jetzt mit eme kielschrangg? stell doch s joghurt eifach ans fänschter. :p

Verfasst: 06.02.2012, 09:23
von Fätze
fixi hat geschrieben:Hesch no d'Quitig? Sött ämel drufstoh.
Ha die ganzi Schublade durchsuecht und siehe da, ha d'Quittig gfunde. ;) Isch leider scho abgloffe (syt eme Monet...) aber scheiss drauf, I kauf mr eh e neui Ybaukuchi, denn kan I das Schwüür uff e Mist schmeisse ;)

Verfasst: 06.02.2012, 09:26
von Fätze
nyc hat geschrieben:was willsch jetzt mit eme kielschrangg? stell doch s joghurt eifach ans fänschter. :p
dä isch gut ;) Aber jetz ohni Scheiss, ha e Harasse Mineral vorgescht dusse uff dr Terasse ka, alles Stei und Bei gfrore, au s'Katzefutter, hätsch drmit eine könne z'Tod schloo...

Verfasst: 06.02.2012, 11:07
von Fätze
Doppelpost

Verfasst: 06.02.2012, 17:01
von fixi
Hat jemand ein Word Programm für den Mac?

Wenn ja, was habt ihr dafür bezahlt?

Verfasst: 06.02.2012, 17:02
von Idefix
fixi hat geschrieben:Hat jemand ein Word Programm für den Mac?

Wenn ja, was habt ihr dafür bezahlt?
open office geht auch...

Verfasst: 06.02.2012, 17:03
von Idefix
Fätze hat geschrieben:Ha die ganzi Schublade durchsuecht und siehe da, ha d'Quittig gfunde. ;) Isch leider scho abgloffe (syt eme Monet...) aber scheiss drauf, I kauf mr eh e neui Ybaukuchi, denn kan I das Schwüür uff e Mist schmeisse ;)
Achtung Hersteller Garantie und Retail Garantie sind oft nicht dieselben...

Verfasst: 06.02.2012, 17:44
von joggeliwurst
fixi hat geschrieben:Hat jemand ein Word Programm für den Mac?

Wenn ja, was habt ihr dafür bezahlt?
Ich hab mir die Home & Student Version mit 3 Leuten zusammen (3 Lizenzen) bestellt und ca. 65.- pro Person bezahlt.
Achtung! Outlook ist nicht mit drin. (Apple mail reicht mir aber völlig)
Glaub das war damals bei DataQuest.

Verfasst: 06.02.2012, 18:09
von Nakata
Nimm das iWork Paket

Alleine das Pages ist für einfache Wordaufgaben bestens geeignet.

Wenn du aber eine Microsoft Word willst, kannst du die Studentenversion beziehen (ca. 150 Fr.)

Und für Mail gibts immernoch Thunderbird ;)

Verfasst: 06.02.2012, 18:13
von fixi
Danke für eure Tipps und Antworten :)

@Nakata

Weisst du wie viel das iWord Paket kostet?

Verfasst: 07.02.2012, 09:20
von rhybrugg
fixi hat geschrieben:Danke für eure Tipps und Antworten :)

@Nakata

Weisst du wie viel das iWord Paket kostet?
http://lmgtfy.com/?q=apple.ch+iwork+shop

Verfasst: 07.02.2012, 09:23
von mcfisch
Idefix hat geschrieben:open office geht auch...
oder libre office, dr aktuelli "branch"

http://de.libreoffice.org/

Verfasst: 07.02.2012, 11:10
von Kawa
mcfisch hat geschrieben:oder libre office, dr aktuelli "branch"

http://de.libreoffice.org/
Solange du das nicht glaubst :eek:
LibreOffice ist eine leistungsfähige Office-Suite, voll kompatibel mit den Programmen anderer großer Office-Anbieter, für verbreitete Betriebssysteme wie Windows, GNU/Linux 32-/64-Bit und Apple Mac OS X geeignet.

Verfasst: 08.02.2012, 11:48
von Kurtinator
an unsere forumsjuristen

folgende sachlage:

wir, die mieter (3 personen), haben auf den 31.01.2011 unsere kleine werkstatt (ca. 120m2) gekündigt. auf dem kündigungsschreiben sind sowohl unsere unterschriften wie au die des vermieters signiert.
unser mieterspardepot wurde auf ein sperrkonto der credit suisse hinterlegt. ebenfalls haben wir bei der bank ein formular verlangt, worauf wir unser anspruch auf das geld geltend machen wollten. darauf befinden sich aber nur unsere unterschriften. da sich unser vermieter als hochstapler und seine liegenschaftsverwaltung als scheinfirma entpuppte und seither nicht mehr auffindbar ist, fehlt seine unterschrift. deshalb haben wir uns entschlossen gemäss Art. 257e III OR ein jahr zu warten um nervige und langwierige rechtliche schritte einzuleiten.

Jetzt das eigentliche problem:

mein kollege wollte diese woche das geld von der bank zurückverlangen aber sie beharrte darauf das konto so lange zu sperren, bis eine unterschrift des vermieters vorliegt.
gemäss diesem oben erwähnten artikel im OR, muss die bank doch das geld herausrücken, sofern der vermieter keinen anspruch rechtlich geltend gemacht hat gegenüber dem mieter und dies hat er nicht!

habe langsam einen riesen hals ab dieser sache! :mad: :mad: :mad:

besten dank für eure beratung.

Verfasst: 08.02.2012, 12:04
von Kawa
Ist genau so wie du sagst.

Wende dich eingeschrieben an die Rechtsabteilung der Bank und verlange innert 10 Tagen eine schriftliche Auskunft wieso dir das Geld verweigert wird, denke du bist da auf einen dummen Sachbearbeiter gestossen.

Sonst http://www.bankingombudsman.ch/

Verfasst: 08.02.2012, 12:54
von Kurtinator
Kawa hat geschrieben:Ist genau so wie du sagst.

Wende dich eingeschrieben an die Rechtsabteilung der Bank und verlange innert 10 Tagen eine schriftliche Auskunft wieso dir das Geld verweigert wird, denke du bist da auf einen dummen Sachbearbeiter gestossen.

Sonst http://www.bankingombudsman.ch/
besten dank für den link.

Verfasst: 08.02.2012, 14:43
von Kawa
Kurtinator hat geschrieben:besten dank für den link.
Aber beachte
Der Kunde sollte seine Reklamation zunächst an die Bank richten und von ihr eine schriftliche Antwort verlangen. Ist diese unbefriedigend, kann er sich mündlich oder schriftlich an den Bankenombudsman wenden.

Verfasst: 08.02.2012, 14:54
von Kurtinator
Kawa hat geschrieben:Aber beachte
Danke kawa, ich werds mir merken. :)

Verfasst: 08.02.2012, 16:04
von dezibâle
was bedeutet der Ausdruck 'mein Gott schreibst du geschwollen' genau? ist dies eher positiv oder negativ?

Verfasst: 08.02.2012, 16:18
von SimonFCB
dezibâle hat geschrieben:was bedeutet der Ausdruck 'mein Gott schreibst du geschwollen' genau? ist dies eher positiv oder negativ?
würde sagen negativ...

Verfasst: 08.02.2012, 17:24
von Basilou
Kurze Frage: Ist der englische Begriff "Girlfriend" altersunabhängig? Klingt für mich ein bisschen komisch, weil mit 30 ist sie ja nicht mehr wirklich ein "girl". ;) Sagt man das tatsächlich auch noch mit 40, 50 oder 60 Jahren (wenn wir bis dann noch nicht verheiratet sind :o )? Oder gibt es einen passenderen Ausdruck?

Verfasst: 08.02.2012, 17:45
von NaSrI
kasch au she is my lady sage aber soviel ich weiss gits nur girlfriend. :)

Verfasst: 08.02.2012, 17:55
von Aficionado
lady friend

Verfasst: 08.02.2012, 18:05
von Aficionado
dezibâle hat geschrieben:was bedeutet der Ausdruck 'mein Gott schreibst du geschwollen' genau? ist dies eher positiv oder negativ?
In diesem Fall Synonym für "grosskotzig", "großspurig"...

Verfasst: 08.02.2012, 19:13
von fixi
Basilou hat geschrieben:Kurze Frage: Ist der englische Begriff "Girlfriend" altersunabhängig? Klingt für mich ein bisschen komisch, weil mit 30 ist sie ja nicht mehr wirklich ein "girl". ;) Sagt man das tatsächlich auch noch mit 40, 50 oder 60 Jahren (wenn wir bis dann noch nicht verheiratet sind :o )? Oder gibt es einen passenderen Ausdruck?
Also wenn jemand verheiratet ist sagt man, 'she's my wife' und sie würde sagen 'he's my husband', wenn nicht, dann verwendet man noch girl- bzw. boyfriend.

meines wissens nach.

Verfasst: 08.02.2012, 19:51
von Spirit of St. Jakob
Verdammt, mein Einbau-Dampfgarer ist am Boden irgendwo undicht und tropfte beim Dampfen plötzlich in den Backofen, der darunter eingebaut ist. Folglich gab es plötzlich einen riesen Knall und eine Küche voll stinkendem Rauch. :mad:

Die halbe Liegenschaft kein Strom mehr, zum Glück kam zügig ein Elektriker vorbei. :D

Kennt jemand das Problem mit undichten Dampfgarern?

Verfasst: 08.02.2012, 20:03
von fixi
In den Medien sieht man momentan viel von Anti-ACTA Protesten und Demonstrationen. Was ist ACTA genau?

:confused:

Verfasst: 08.02.2012, 20:07
von Nakata
fixi hat geschrieben:In den Medien sieht man momentan viel von Anti-ACTA Protesten und Demonstrationen. Was ist ACTA genau?

:confused:
Nicht im Ernst? Wikipedia?

http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Count ... _Agreement

Verfasst: 08.02.2012, 20:10
von fixi
Nakata hat geschrieben:Nicht im Ernst? Wikipedia?

http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Count ... _Agreement
:o Danke

Verfasst: 09.02.2012, 08:47
von Beckenpower
Weiss öpper in wellem Rahme sich ungefähr d'Priise bim Jeffery's Thai bi dr Mäss bewege?