Verfasst: 01.10.2019, 15:22
Hat jemand aktuelle Fotos vom Bau in Lausanne la tuilière???
ich habs freundlich versucht, ich hab versucht eine diskussion zu führen, ich habe die behauptung deinerseits debunked (besonders bzgl. aussagen wie "90 prozent linken" im forum, linkem kulturscheiss und diesem ganzen paranoiden "wer nicht für uns ist, ist gegen uns" gelabere). du hast erst herumemaxt, dann geheult, dann praktisch jede aussage relativiert um dich wieder anzubiedern. als es aussichtslos für dich wurde, bist du aus der diskussion entschwunden. um jetzt hier (und wohl noch 5 weitere male) mit der gleichen scheisse wieder zu kommen.Ronaldo hat geschrieben:Seid doch froh um etwas Abwechslung. Ist doch auch langweilig wenn sich die 90% Linken im Forum dauernd gegenseitig auf die Schulter klopfen.
Ronaldo hat geschrieben:Also ich finde den Austausch hier sehr angenehm. Man kann sich doch gut unterhalten auch wenn man nicht immer gleicher Meinung ist. Politisch bin ich halt einer der wenigen, die nicht links sind, aber davon lebt ja schliesslich unsere Demokratie. Wir haben gute Freunde in Therwil und kennen dadurch Basel auch recht gut. Finde es eine tolle Stadt die sehr lebhaft ist. Also warum sollten sich YB und FCB Fans nicht gut verstehen? Solange gegenseitiger Respekt da ist, doch kein Problem.
Goldust hat geschrieben:ich respektiere dich als mensch, aber solche aussagen sind nervtötend, weil unwahr. eine typische svp-aussage und eine tradition ebenjener sich in die aussenseiter-ecke zu stellen und jegliche kritik an den eigenen aussagen darauf zu schieben, dass halt alle anderen links sind und man als einzige vom "mainstream" abweicht. dabei werden nicht selten alle parteien, von blau (fdp) über orange (cvp) oder gelb (bdp) quasi mit der sp und den grünen gleichgesetzt. alles links, alles mainstream, uns wird unsere "freiheitliche meinung" abgesprochen, weil wir als "einzigen" von mainstream abweichen. und sich als pioniere für die sogenannte "freie meinung" (aka rassismus, antisemitismus, anti-ziganismus) aufspielen, die armen winkelrieds, die.
Ronaldo hat geschrieben:Ich möchte mal festhalten, dass ich weder linksextreme noch rechtsextreme Haltung mag. Ganz einfach, ich mag es bürgerlich. Als selbstständigem Kleingewerbler liegt mir die SVP am nächsten. Ich habe auch kein Problem mit der FDP ausser vielleicht die EU Freundlichkeit. Ich mag einfach Recht und Ordnung sowie ein gewisses Mass an Selbstverantwortung mit einem schlanken Staat. Diese Haltung wird halt von einzelnen bereits in die ganz rechte Ecke gestellt. Finde ich aber gar nicht so. Nicht mehr und nicht weniger.
und dann hat ers noch ein weiteres mal versucht. dieses mal hat user konter ihn gestellt, aber wieder nichts mehr zurückgekommenGoldust hat geschrieben:das ist ja auch okay. entspricht nicht meiner meinung, aber voll okay. was halt (wie bereits oben beschrieben) nicht so okay ist, ist die aussage, hier kritisiert zu werden, weil du als einer von wenigen "nicht links" bist. ich würde mich halt der kritik inhaltlich und argumentativ stellen (oder halt einfach ignorieren) statt sich einer fatalistischen opfer-maxime hinzugeben. aber anyway. viel vergnügen im fcbforum![]()
Zitat Zitat von Konter Beitrag anzeigen
De willsch aber nid ärnsthaft sag,e sFroum isch bezüglich einheitlicher linker Meinig äquivalent zunere rächte einheitliche Meinig ame SVP-Parteitag. Als linke han ich do inne im OT immer wieder Meinigsverschiedeheite mit Lüt wo dSVP genauso wenig schätze wie ich. z.B dr Käppeli isch so eine. Mit däm hani immer wieder kontrovärsi Diskussione, abr vome Ronaldo wärde mer in genau gliche linke "Forums-Mainestream"-Topf inegworfe.
Kei andere grossi Partei macht in dr Schwiz mehr Anti-Wahlkampf als dSVP. Anti EU, Anti Usländer, Anti Internationali Gricht, Anti Kuscheljustiz. Nid das au anderi Partei Anti-Politik mache, abr in keinere Partei het Feindbildpolitik mehr Programmatik wie in dr SVP.
vermutlich hat er das noch etwa ein halbes dutzend weitere male versucht, aber ich entblöde mich nicht, auch noch den rest seines geistigen dünnschisses zu durchforsten.Goldust hat geschrieben:dr ronaldo isch halt e versimplete, verbitterete troll wo sich vo dr wält ungerächt behandlet fühlt. däm macht z schaffe, dass dr kleini maa (und alli andere gschlächter) immer unwichtiger wird im system. was korräggt und besorgniserregend isch. nume ziehter di falsche schlüss drus. statt pragmatischi lösigsasätz, wo halt mit kompromiss verbunde sind, gohter dene möchtegärn-heilsbringer ufe liim, wo verspräche, dasme entwicklige eifach uffhalte und umkehre ka. do isch d hoffnig grösser als d überzügig. dorum reagiere so lüt wie dr ronaldo jo au refläxartig und wärfe mit de ewig gliche parole um sich. het me jo in dere diskussion gse, woner mit mir gfiehrt het. irgendwenn ischer ufm tote gleis glandet und het eifach nümi zrugg gschribe. stattdesse wartet är e paar tag und fangt denn mitem näggste di glichi diskussion mit de gliche "argumänt" ah und hofft, dassen dä nid usenanderpflüggt und sini jensittigi vorstellig vo dr svp-realität als diskussionssieger do stoht.
Webcam hierFC Bee hat geschrieben:Hat jemand aktuelle Fotos vom Bau in Lausanne la tuilière???
die tribünen sehen aber steil ausWasserturm hat geschrieben:Webcam hier
Angesichts des Stadionneubaus im Eishockey und dem Gästesektor dort schwant mir für das Fussballstadion Böses..![]()
Wie von stacheldraht exklusiv angekündigt.stacheldraht hat geschrieben:In Zürich wird nie ein Fussballstadion gebaut. Dieser Zug ist schon lange abgefahren, GC kann ja sein Stadion in Niederhasli ausbauen.
1.11.2000, Wankdorf, 6'600 Zuschauer, YB-Thun 8:2Fulehung hat geschrieben:Ende der 90er hatte YB einen Zuschauerschnitt von 2500, letztes Heimspiel vor der Jahrtausendwende: 21. Runde, 21.11.1999, Wankdorf, 1761 Zuschauer, YB-Carouge 0:2. Quelle: YB-Homepage.Solange GC diesen Wert trotz mehreren katastrophalen Saisons nicht unterbietet, finde ich solche Provokationen lächerlich.
Ist es nicht wenn man weiss welcher Verein das neue Wankdorf zum ersten Mal gefüllt hat. (Der Thuner erinnert sich gerne.)LeTinou hat geschrieben:1.11.2000, Wankdorf, 6'600 Zuschauer, YB-Thun 8:2
Und ich finde Provokationen aus der Peking-Exklave lächerlich.
War der bei YB-Marseille dabei?Faniella Diwani hat geschrieben:Ist es nicht wenn man weiss welcher Verein das neue Wankdorf zum ersten Mal gefüllt hat. (Der Thuner erinnert sich gerne.)
Der Punkt ist eben genau der, dass es sich dabei nicht pauschal um "Grüne" und "Klimastreiker" handelt. Klar, es hat auch Grüne dabei, aber die Partei (auch die SP übrigens) hat sich nie offiziell gegen das Stadion resp. den Gestaltungsplan gestellt, jedenfalls nicht geschlossen.Blade hat geschrieben:man weiss nicht ob man weinen oder lachen soll
Die Stadt Zürich muss ein viertes Mal über ein Fussball-Stadion abstimmen. Grüne und die Klimastreik-Bewegung haben die benötigten Unterschriften für ein Referendum beisammen.
https://www.blick.ch/news/schweiz/zuerich/zuerich-muss-zum-vierten-mal-ueber-hardturm-entscheiden-gretas-klimajugend-erzwingt-weitere-stadion-abstimmung-id15673080.html
Keine Angst, bei einem Nein werden sie dann alles daran setzen, dass die Stadt die CS enteignen darf, damit ihr Hipsterspielplatz erhalten bleibt.OutLander hat geschrieben:Der Punkt ist eben genau der, dass es sich dabei nicht pauschal um "Grüne" und "Klimastreiker" handelt. Klar, es hat auch Grüne dabei, aber die Partei (auch die SP übrigens) hat sich nie offiziell gegen das Stadion resp. den Gestaltungsplan gestellt, jedenfalls nicht geschlossen.
Nein, es ist ein ganz anderer Punkt: Bei den Initianten dieses Referendums handelt es sich um überprivilegierte Neo-Hippies, die sich in den letzten Jahren die Genossenschaftsblöcke rund um den Hardturm unter den Nagel gerissen haben (aber übrigens rund 180'000 Stutz verdienen im Jahr...) und jetzt meinen, es sei ihr gottgegebenes Recht, auf der Brache ihre beschissenen Bälger rumrennen zu lassen und Salat zu züchten.
Aber hey, klar: Grüne Flächen vor der Türe, ein 24-Stunen-ÖV, Einkaufen natürlich auch 24 Stunden, eine Wohnung mitten in der Stadt für 1'500.-- aber ja keinen Nachteil, der eine Stadt mit sich bringen könnte.
Naja, egal. Auch die 4. Abstimmung werden sie verlieren.
Und wenn nicht, dann freue ich mich schon darauf, wenn die CS in 10 Jahren auf dieses Shithole ihre Büroklötze und Luxuswohnungen hin baut. Genau das hätten diese Missgeburten verdient.
Denn wer wirklich glaubt, dass auf dem Hardturmareal nachhaltig eine Brache bestehen wird, der hat einfach nichts begriffen...
Genau so ist es.Käppelijoch hat geschrieben:Keine Angst, bei einem Nein werden sie dann alles daran setzen, dass die Stadt die CS enteignen darf, damit ihr Hipsterspielplatz erhalten bleibt.
Lustig finde ich ja, dass sie von der drohenden Versiegelung warnen....nur...es wird mehr Rasenfläche dort geben mit einem Stadion als jetzt...
Züri? Diese paar Scheiss-Nasen representieren wohl kaum ZH. Scheiss Pack, aber in einer anderen Richtungstacheldraht hat geschrieben: Scheiss Züri!
Denke ich nicht. Bei uns wäre die Diskusion eine völlig andereBrummler-1952 hat geschrieben:Wir müssen uns über Zürich gar nicht lustig machen.
Mit unserer ebenfalls rot-grün gehypten und regierten Regio hätten wir die exakt gleiche Scheisse, sollte ein neues Stadion gebaut werden müssen.
Das staatlich bezahlte Stadionprojekt ging in Basel damals bachab vor dem Stimmvolk, es musste durch Private erbaut werden. Aber Zürich hievt das Ganze in eine neue Dimension hoch.Brummler-1952 hat geschrieben:Wir müssen uns über Zürich gar nicht lustig machen.
Mit unserer ebenfalls rot-grün gehypten und regierten Regio hätten wir die exakt gleiche Scheisse, sollte ein neues Stadion gebaut werden müssen.
Wäre in Bern genauso. Diese rotgrüne Seuche hat all die Städte befallen.Brummler-1952 hat geschrieben:Wir müssen uns über Zürich gar nicht lustig machen.
Mit unserer ebenfalls rot-grün gehypten und regierten Regio hätten wir die exakt gleiche Scheisse, sollte ein neues Stadion gebaut werden müssen.
In Bern habt ihr ja zum Glück überaus fähige, intelligente und eloquente Leute wie Thomas Fuchs, Erich Hess oder Nils Fiechter, die dem bösen, roten Sumpf entgegenwirken können.Ronaldo hat geschrieben:Wäre in Bern genauso. Diese rotgrüne Seuche hat all die Städte befallen.
Leider können auch Bürgerliche nichts gegen diese Parasiten ausrichten. Der Schandfleck steht immer noch und wird inklusive dem kriminellen Gesindel rund herum noch von dieser anarchistischen Politik getragen.SubComandante hat geschrieben:In Bern habt ihr ja zum Glück überaus fähige, intelligente und eloquente Leute wie Thomas Fuchs, Erich Hess oder Nils Fiechter, die dem bösen, roten Sumpf entgegenwirken können.
Parasiten? Schandfleck? Gesindel? Seuche? Doch doch sehr konstruktiv und eloquent. Wieso müssen es bei Dir eigentlich immer gleich Beleidigungen sein?Ronaldo hat geschrieben:Leider können auch Bürgerliche nichts gegen diese Parasiten ausrichten. Der Schandfleck steht immer noch und wird inklusive dem kriminellen Gesindel rund herum noch von dieser anarchistischen Politik getragen.
Parasit? Jetzt muss ich doch mal den Adolf zitieren: „Der Jude ist und bleibt der typische Parasit, ein Schmarotzer, der wie ein schädlicher Bazillus sich immer mehr ausbreitet, sowie nur ein günstiger Nährboden dazu einlädt.“. Auf den Schwachsinn, den Du hier rauslässt, gehe ich erst gar nicht ein. Sprache neigt dazu, gerne auch mal verräterisch daherzukommen.Ronaldo hat geschrieben:Leider können auch Bürgerliche nichts gegen diese Parasiten ausrichten. Der Schandfleck steht immer noch und wird inklusive dem kriminellen Gesindel rund herum noch von dieser anarchistischen Politik getragen.
Kennst diese Umgebung vermutlich nicht, sonst würdest Du verstehen was ich meine.Blackmore hat geschrieben:Parasiten? Schandfleck? Gesindel? Seuche? Doch doch sehr konstruktiv und eloquent. Wieso müssen es bei Dir eigentlich immer gleich Beleidigungen sein?
Doch doch kenne ich. Zudem... Du hast ja schon vorher mit den Beleidigungen angefangen! Desweiteren: Egal wie man etwas findet, Beleidigungen sind immer absolut unnütz und zeigen eigentlich nur das eigene Niveau und nicht das der anderen.Ronaldo hat geschrieben:Kennst diese Umgebung vermutlich nicht, sonst würdest Du verstehen was ich meine.
Zurück zur Stadionfrage. Wir können froh sein, dass wir in Basel und Bern bereits zwei tolle Stadien haben. Unter dem Deckmantel Klima wird in Zukunft noch sehr viel blockiert werden.Blackmore hat geschrieben:Doch doch kenne ich. Zudem... Du hast ja schon vorher mit den Beleidigungen angefangen! Desweiteren: Egal wie man etwas findet, Beleidigungen sind immer absolut unnütz und zeigen eigentlich nur das eigene Niveau und nicht das der anderen.
Inwiefern hat ein Stadionbau Einfluss auf das Klima? Bei der Klimafrage geht es einzig und allein darum, CO2 und Methan Emissionen zu verhindern.Ronaldo hat geschrieben:Zurück zur Stadionfrage. Wir können froh sein, dass wir in Basel und Bern bereits zwei tolle Stadien haben. Unter dem Deckmantel Klima wird in Zukunft noch sehr viel blockiert werden.