Manolo ist tot

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Manolo ist tot

Beitrag von Corpsegrinder »

Bild

Hamburg u2013 Wie der Zweitligist Borussia Mönchengladbach am Mittwoch auf seiner Homepage mitteilte, ist Manolo "nach langer Krankheit" gestorben. Er wurde 69 Jahre alt.

Fanlegende Manolo (1999): "Keiner trommelt wie ich"
Manolo, der mit bürgerlichem Namen Ethem Özerenler hieß, war 1968 als sogenannter "Gastarbeiter" aus der Türkei in die Bundesrepublik gekommen. 1977 tauchte der Angestellte in einer Spinnerei erstmals mit seiner Trommel am Bökelberg auf.

Über viele Jahre gab Manolo, der stets auf dem Zaun vor der Nordkurve saß, den Takt vor. Nicht nur bei den Borussen war er bekannt. Seinen Namen hatte er dem berühmten Fußballfan Manolo aus Sevilla entlehnt, der bei Länderspielen der spanischen Auswahl den Einpeitscher gab.

Seit 2002 ging es Manolo immer schlechter, er kam nicht mehr regelmäßig ins Stadion. Er wurde in ein Pflegeheim gebracht, der Kontakt zu seinem Verein wurde weniger. Zuweilen schickten Fans Pakete, gab es eine Spende.

Das neue Stadion im Borussia-Park hat er noch gesehen, aber am Ende war Manolo wegen seiner Diabetes auf den Rollstuhl angewiesen. Er kam nicht mehr.

Dem "Stern" hatte er einst gesagt: "Keiner trommelt wie ich." Und dann machte er es vor: "Bamm-bamm-bammbammbamm, bammbammbammbamm-bammbamm. Das ist zum Beispiel für die Fans. Oder bei einem Eckball: Bamm-bamm-bammbamm, bamm-bamm-bammbamm. Mit meinem Trommeln kann ich die Spieler sogar auffordern, den Ball zu passen. Oder den Ball zu halten. Das mache ich mit einem einzigen Trommelschlag."

Nun ist die Trommel endgültig verstummt.


--------

Verwechseln die da nicht was? Ich dachte, der Original-Manolo ist von Valencia und nicht von Sevilla.

Benutzeravatar
einspielen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2005, 12:33

Beitrag von einspielen »

Corpsegrinder hat geschrieben:Bild

Hamburg u2013 Wie der Zweitligist Borussia Mönchengladbach am Mittwoch auf seiner Homepage mitteilte, ist Manolo "nach langer Krankheit" gestorben. Er wurde 69 Jahre alt.

Fanlegende Manolo (1999): "Keiner trommelt wie ich"
Manolo, der mit bürgerlichem Namen Ethem Özerenler hieß, war 1968 als sogenannter "Gastarbeiter" aus der Türkei in die Bundesrepublik gekommen. 1977 tauchte der Angestellte in einer Spinnerei erstmals mit seiner Trommel am Bökelberg auf.

Über viele Jahre gab Manolo, der stets auf dem Zaun vor der Nordkurve saß, den Takt vor. Nicht nur bei den Borussen war er bekannt. Seinen Namen hatte er dem berühmten Fußballfan Manolo aus Sevilla entlehnt, der bei Länderspielen der spanischen Auswahl den Einpeitscher gab.

Seit 2002 ging es Manolo immer schlechter, er kam nicht mehr regelmäßig ins Stadion. Er wurde in ein Pflegeheim gebracht, der Kontakt zu seinem Verein wurde weniger. Zuweilen schickten Fans Pakete, gab es eine Spende.

Das neue Stadion im Borussia-Park hat er noch gesehen, aber am Ende war Manolo wegen seiner Diabetes auf den Rollstuhl angewiesen. Er kam nicht mehr.

Dem "Stern" hatte er einst gesagt: "Keiner trommelt wie ich." Und dann machte er es vor: "Bamm-bamm-bammbammbamm, bammbammbammbamm-bammbamm. Das ist zum Beispiel für die Fans. Oder bei einem Eckball: Bamm-bamm-bammbamm, bamm-bamm-bammbamm. Mit meinem Trommeln kann ich die Spieler sogar auffordern, den Ball zu passen. Oder den Ball zu halten. Das mache ich mit einem einzigen Trommelschlag."

Nun ist die Trommel endgültig verstummt.


--------

Verwechseln die da nicht was? Ich dachte, der Original-Manolo ist von Valencia und nicht von Sevilla.
so ist es meiner meinung nach auch. der manolo kommt doch von valencia und führt da auch ein kleines restaurant. darin hat er diverse gegenstände von fussballern ausgestellt. so z.B. handschuhe von Eric Pédat.
_________________

So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Anyway, find solche Kultfiguren jedenfalls cool. Wir hätten da auch einige im Stadion mit diesem Kultpotenzial. :D

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

manolo el del bombo ist doch der trommler von valencia und der spanischen nati??? kenne nur den.
goldigs 1893

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3139
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Voila das Original aus Valencia:

Bild

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

sevilla und valencia klingt ja fast gleich und in beiden kommt der buchstabe v vor. wenn es nicht mallorca ist, da haben die deutschen eben keine ahnung von spanien.

MPH2001
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 06.09.2006, 07:13
Kontaktdaten:

Beitrag von MPH2001 »

Mundharmonika hat geschrieben:sevilla und valencia klingt ja fast gleich und in beiden kommt der buchstabe v vor. wenn es nicht mallorca ist, da haben die deutschen eben keine ahnung von spanien.
d red isch vo gladbach,hesch der hüt scho d kante geh miteme SixPack mineralwasser?! :mad: :)

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

lies den text, dann weisst du, was er meint.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Corpsegrinder hat geschrieben:lies den text
Schwierige Aufgabe für einen Zürcher

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Der ist mir seit einigen Jahren völlig aus dem Sinn entschwunden...

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Nur eine tote Kutte ist eine gute Kutte *duckundweg*

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

Corpsegrinder hat geschrieben:Anyway, find solche Kultfiguren jedenfalls cool. Wir hätten da auch einige im Stadion mit diesem Kultpotenzial. :D
Alban, Delemont....waren es früher einmal
No one likes us, we don't care

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6073
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

bluemefritz?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

VARIG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 29.12.2004, 12:48

Beitrag von VARIG »

RIP

und das erscht no ei wuche vorem uffstyg :(
ACAB
MEGLIO VIVERE UN GIORNO DA LEONI .... CHE CENT'ANNI DA ZEBRA
FORZA GRUPPO ANTIJUVE

Antworten