Hakan Yakin

Alles über Fussball, ausser FCB.
Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Während Hakan Yakin im St.-Jakob-Park den entscheidenden
Schritt des FC Basel zum Meistertitel als Zuschauer verfolgte,
wurde sein Verein zum 14. Mal türkischer Cupsieger. Galatasaray
Istanbul schlug Stadtrivale und Meisterschaftsleader Fenerbahce im
Final gleich 5:1.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »


Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Balisto hat geschrieben:Bisserl Klatsch und Tratsch:
http://www.suedostschweiz.ch/medien/arc ... 2008-03-27
"Sheyla hat die Schönheit von ihrer Mama und den Charakter von mir..."

Bitte nicht. Das arme Kind!
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
starshine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 346
Registriert: 27.10.2007, 16:13
Wohnort: Basel & Holland

Beitrag von starshine »

Balisto hat geschrieben:Bisserl Klatsch und Tratsch:
http://www.suedostschweiz.ch/medien/arc ... 2008-03-27
Entweder fahre ich zu ihr nach Reichenburg
oder Tanja kommt mit Sheyla
zu mir nach Binningen.
Sorry aber häh? Wieso wohnt der noch in Binningen wenn der bei Ebay spielt? IDGI
reach out and touch faith; your own personal jesus

Benutzeravatar
Bebbionist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 369
Registriert: 11.12.2004, 22:46

Beitrag von Bebbionist »

willer viilicht halt eifach zu sine FCB Zyyte bi sim Däheim z'Basel e tolls Huus baue loh het für sich und är das Huus wott! :) mitem auto uf bärn goht e stund...
[CENTER]"jetzt wird nüm gsunge - jetzt wird do gschraue! s'isch Zit zum bisse - dr Arsch ufrisse!"[/CENTER]

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

dominique hat geschrieben:Sorry aber häh? Wieso wohnt der noch in Binningen wenn der bei Ebay spielt? IDGI
weil er basler ist? wieso wohnt quennoz noch hier? oli kreuzer? etc...
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2211
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

dominique hat geschrieben:Sorry aber häh? Wieso wohnt der noch in Binningen wenn der bei Ebay spielt? IDGI
Er denk sich halt "wieso umziehen, wenn ich sowieso bald wieder beim FCB spiele, wenn Muri mal Trainer ist".
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

wohl eher, wenn ich YB (Yakin Boys Bern) zum Meister schiesse hab ich keinen langem Heimweg... :rolleyes:
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Hakan Yakin über Köbi Kuhn und YB

Beitrag von Balisto »

Das Titelduell der Young Boys mit Basel geht morgen in Thun weiter. YB-Captain Hakan Yakin spricht über das Nationalteam,
Köbi Kuhn, den Zweikampf mit Basel, die Fortschritte bei YB und seine Zukunft in der Wüste.


Sind Sie enttäuscht von Nationaltrainer Köbi Kuhn?

Hakan Yakin: Nein, warum sollte ich? Ich war überrascht, als ich an der Teamsitzung am Mittwoch erfuhr, dass ich gegen Deutschland
nicht spielen werde.

Hatte Sie Kuhn vor der Teamsitzung informiert?

Nein, das macht er nie.

Er hat am letzten Zusammenzug auch kein Gespräch unter vier Augen mit Ihnen geführt?

Nein. Das macht er höchstens mit dem Captain oder dem Vizecaptain. Kuhns Stärke ist nicht die Kommunikation, aber das war es auch
in der Vergangenheit nie. Das spielt für mich persönlich auch keine Rolle, ich bin erfahren und sehe, was abgeht.

Spüren Sie das Vertrauen Kuhns?

Wir kennen uns seit bald zehn Jahren. Ich habe unter Kuhn im Nationalteam am meisten Spiele aller Akteure bestritten, insofern denke
ich schon, dass mich Kuhn schätzt. Es gab eine Zeit, wo er nicht auf mich setzte, das war vor der WM 2006. Doch dann hatte ich
wieder das Gefühl, er baue auf mich. Und jetzt, nun ja, jetzt ist die Situation für mich sicher wieder schwieriger geworden.

Ist der nüchterne Kuhn nach der Niederlagenserie überhaupt noch der richtige Nationaltrainer?

Diese Frage stellt sich für mich nicht. Er kennt uns Spieler in- und auswendig, er hat mit uns viel erreicht. Man sollte nicht die
Trainerfrage stellen. Man sollte vielmehr fragen, ob alle Spieler wissen, um was es überhaupt geht. Ich zweifle daran, dass alle gemerkt
haben, welche Chance sich uns an der Euro bietet. Ich vermisse insbesondere bei jüngeren Fussballern die absolute Bereitschaft, alles
der Euro 2008 unterzuordnen. Und jetzt sind viele Spieler verunsichert. Aber entscheidend wird die EM sein.

Es klingt paradox, aber vielleicht waren Sie am Mittwochabend ein Sieger bei den Verlierern

ja, ja, ich kenne diese Diskussionen. Hätte ich beim 0:4 mitgespielt, hätten alle gesagt, der Yakin genüge auf diesem Niveau nicht.
Jetzt sagen viele, mit Yakin wäre es besser gegangen. Auch diese Diskussion ist übertrieben. Es geht nicht um mich, es geht einzig um
die Nationalmannschaft. Natürlich würde ich an der Euro gerne eine wichtige Rolle für die Schweiz spielen, das ist ja logisch und
verständlich.

Denken Sie, es ist ein Nachteil, spielen Sie nur in der Super League und nicht in einer Topliga?

(überlegt lange) Vielleicht ist das ein Nachteil. Eigentlich glaube ich das aber nicht. Ich bin jetzt auch schon 31 Jahre alt, ich habe 64
Länderspiele bestritten und früher auch mit dem FC Basel bewiesen, auf internationalem Niveau mithalten zu können.

Sie haben jüngst in einem Interview mit dem «Sport-Magazin» für Verwunderung gesorgt, als Sie erklärten, der moderne Fussball
entferne sich von Ihnen.


Ich bin da wahrscheinlich ein wenig missverstanden worden. Ich habe nie gesagt, dass ich das Gefühl hätte, international nicht mehr
mithalten zu können. Aber der Fussball wird immer athletischer und schneller. Spieler wie Cristiano Ronaldo, Messi oder Kaka sind für
mich moderne Fussballer. Es geht in Zukunft nur noch übers Tempo. Klassische Spielmacher, mit der Nummer 10 auf dem Rücken,
sterben aus, ich bin vielleicht eines der letzten Exemplare dieses Spielertyps (lacht). Das soll aber, wie gesagt, nicht heissen, dass ich
mir nicht zutraue, der Schweiz auch an einer Europameisterschaft entscheidend helfen zu können.

Und vor der EM wollen Sie YB noch zum Meistertitel führen?

Auch wenn es für euch Journalisten langweilig tönt, aber die Saison dauert wirklich noch lange. In neun Spielen kann viel passieren. Es
ist schön, können wir jetzt aus eigener Kraft Meister werden. Und der Druck lastet, zumindest im Moment, nur auf dem FC Basel. Wir
sind der Verfolger. Aber das kann sich ändern. Und dann wäre ich selber gespannt, wie wir damit umgehen würden.

Wie meinen Sie das?

Es ist ja klar, dass so ein Duell um den Titel auch eine Frage der mentalen Stärke ist. Basel ist in den letzten zwei Saisons zweimal
knapp gegen den FC Zürich gescheitert. Jetzt muss der FCB Meister werden, wir dagegen können unbelastet auftreten. Was aber
passiert, wenn wir plötzlich auf Rang 1 stehen? Dann erhöht sich der Druck, dann haben auch wir einiges zu verlieren. Und wir haben
ein junges Team, deshalb ist es wichtig, dass die routinierten Spieler wie ich in diesen Wochen die Mannschaft führen und den
Unterschied ausmachen können.

Der 34-jährige Thomas Häberli und Sie haben diese Rolle zuletzt sehr gut ausgefüllt.

Ja, es läuft uns ausgezeichnet, wir glauben an uns, wir sind selbstbewusst. Es ist nicht einfach, uns zu schlagen, aber wenn wir
Meister werden wollen, kommen die schwierigen Spiele gegen Saisonende eben erst noch.

Haben Sie auch das Gefühl, YB sei derzeit stärker als der FCB?

Wir haben Alternativen auf der Bank, wir schiessen viele Tore, und zuletzt waren wir auch in der Defensive relativ stabil. Aber der FCB
ist der FCB und eigentlich immer Favorit. Es bringt uns ja auch nichts, grosse Sprüche zu machen. Wir müssen auf dem Platz weiter
überzeugen.

Und dann verlassen Sie YB im Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme?

Das muss nicht sein. Ich kann mir mittlerweile sogar gut vorstellen, noch länger bei YB zu bleiben, als mein Vertrag hier läuft (Sommer
2010; die Red.). Es gefällt mir ausgezeichnet bei YB, wir haben es gut untereinander und ein starkes Team. Aber

das Ausland reizt sie nach wie vor sehr

aber ich habe immer gesagt, dass ich gerne einmal in der Wüste (Katar; die Red.) spielen möchte. Das kann ich später aber auch noch,
und ein Wechsel in eine europäische Liga wird es für mich kaum mehr geben. Vorerst, und hoffentlich noch einige Jahre, zählt für mich
aber nur YB. Man spürt jetzt auch in der Stadt eine Euphorie, das ist schön. Ich finde, wir haben in den letzten Monaten grosse
Fortschritte erzielt, und unsere Entwicklung muss ja noch nicht zu Ende sein. Ich bin bei diesem Prozess gerne noch länger dabei.

(Quelle: http://www.espace.ch/artikel_501591.html)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Balisto hat geschrieben:Das Titelduell der Young Boys mit Basel geht morgen in Thun weiter. YB-Captain Hakan Yakin spricht über das Nationalteam,



aber nur YB. Man spürt jetzt auch in der Stadt eine Euphorie, das ist schön. Ich finde, wir haben in den letzten Monaten grosse
Fortschritte erzielt, und unsere Entwicklung muss ja noch nicht zu Ende sein. Ich bin bei diesem Prozess gerne noch länger dabei.




ja jetzt :rolleyes:

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6840
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Freitag 18.00 PRO7
Faces TV mit Hakan Yakin. :rolleyes: :p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12990
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Interview erst jetzt gelesen.
Scheint, als würde er nach dem Training noch einmal die Schulbank drücken.
Hut ab!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

ich finde die aussage mit der 'aussterbenden' 10ner position deswegen ziemlich interessant, weil genau diese position immer und immer wieder für den fcb verlangt wird.
Betreten des Rasens verboten!

bird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 638
Registriert: 12.12.2004, 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von bird »

hakan yakin = die schlüsselfigur????????? :confused:
---------------------------------------------------------------------

René, chunnt no öppis?

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Chancellor hat geschrieben:ich finde die aussage mit der 'aussterbenden' 10ner position deswegen ziemlich interessant, weil genau diese position immer und immer wieder für den fcb verlangt wird.
ganz einfach, weil in unserer bescheidenen Liga eine gute Nummer 10 sehr oft den Unterschied ausmachen würde.

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

blick.ch

Beitrag von Bellach SO »

BERN u2013 Da hat er sie, die heisse Scheibe: DJ Scaloni übergibt Hakan Yakin ihre gemeinsame Hit-CD «Glam Club». Ein Insider: «Haken ist total begeistert. Er will unbedingt auf die Nummer Eins in der Hitparade kommen und hat gleich für die ganze YB-Mannschaft CDs bestellt.» (ZVG)
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Antworten