Swisscom steigt aus dem Cup Geschäft aus!

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Shanahan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 01.11.2007, 18:48

Swisscom steigt aus dem Cup Geschäft aus!

Beitrag von Shanahan »

BERN - Swisscom steigt aus dem Cup-Geschäft aus! Noch steht nicht fest, wer neuer Hauptsponsor wird und wie der neue Name heissen wird.

Tatsache ist, dass Swisscom ab der Saison 2008/09 nicht mehr Hauptsponsor des Schweizer Cups sein wird. Das Engagement war nur von kurzer Dauer: Die eigens für den Schweizer Cup kreierte Trophäe gewann zum ersten Mal der unterklassige FC Will in der Saison 2003/04 gegen die Grasshoppers (3:2).

Es folgte der FC Zürich (3:1 gegen Luzern), der FC Sion (Sieg im Penaltyschiessen gegen die Young Boys) und zuletzt der FC Basel (1:0 gegen Luzern).

Wird nun wieder ein unterklassiger Verein der letzte Swisscom Cupsieger? Der Challenge-League-Vertreter trifft am 6. April auf den FC Basel. Beide Klubs sind Leader in der Super bezw. Challenge League. Und sollte Basel gar das Double schaffen, wären die Tessiner automatisch für den Uefa-Cup qualifiziert.

Quelle: http://www.blick.ch/sport/fussball/swis ... -aus-35540

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

wir werden mit bestimmtheit vom regen in die traufe kommen...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Juhuuu!!

-Obi Cup :mad:

Was no geil wär


-Basler Cup :D

Mi interesse füre cup het sich immer in grenze ghalte aber mitem "Swisscom-Cup" hännsi denn zimlich dr vogel abgschosse. Das nimmt langsam österrichischi züg aa. Freu mi scho wenn die erschte Mannschafte unter Sponsorename iilaufe.
BSC Obi Bärn, Argovia Aarau, Tui-SFV Zürich... :mad: Super
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12988
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Es braucht ja einen Sponsor. Auch die GuLi hat nen Sponsor (Axpo).
Wer soll sonst die Liga und den Cup bezahlen?
Der Truthahnzüchterverband?

Swisscom war ok, da es ja ein halbstaatliches Unternehmen ist.
Werde vermutlich meinen Swisscom Vertrag nun kündigen. :mad:
Credit Suisse habe ich auch schon gekündigt.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1658
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

hanfueli hat geschrieben:Juhuuu!!

-Obi Cup :mad:

Was no geil wär


-Basler Cup :D

Mi interesse füre cup het sich immer in grenze ghalte aber mitem "Swisscom-Cup" hännsi denn zimlich dr vogel abgschosse. Das nimmt langsam österrichischi züg aa. Freu mi scho wenn die erschte Mannschafte unter Sponsorename iilaufe.
BSC Obi Bärn, Argovia Aarau, Tui-SFV Zürich... :mad: Super
Coop Cup? Mirgos Cup? Aldi Cup? Denner Cup? Steinengrill Cup...? ;)

Benutzeravatar
FCB'77
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 08.12.2004, 13:31
Wohnort: New Schwellheim

Beitrag von FCB'77 »

...oder kommt das???? :D
[CENTER]勝利[/CENTER]

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

FCB'77 hat geschrieben:...oder kommt das???? :D
Rechne ehrlich gesagt auch mit einer Getränkemarke als Nachfolger. Oder hat noch eine Krankenkasse ein paar Millionen zu verpulvern?

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

mal was an die marketingstrategen hier:

swisscom wird sicherlich nicht die abartige menge geld bezahlt haben (wenn man mit den pay-tv gelder vergleicht, dann wird hier die summe auch auf ch-niveau sein), und gibt trotzdem bereits nach 5 cupfinals auf. von daher wird das vermarktungspotenzial nicht gerade rosig gewesen sein, vom nutzen für swisscom mal abgesehen.
ist das nun ein zeichen, dass der cup in der schweiz für den "modernen fussball" überhaupt nicht lukrativ ist?
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Asselerade hat geschrieben:ist das nun ein zeichen, dass der cup in der schweiz für den "modernen fussball" überhaupt nicht lukrativ ist?
ersetze "cup" mit "fussball" und streiche "für den modernen fussball"
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

ScoUtd hat geschrieben:ersetze "cup" mit "fussball" und streiche "für den modernen fussball"
neee, das meinte ich nicht. mir ist schon klar, dass wir überhaupt keinen lukrativen fussball haben (sowohl sportlich, wie auch wirtschaftlich). ich meine eher, ob der cup nicht mal auf dem bescheidenen ch-niveau einen stellenwert hat, wirtschaftlich gesehen. so scheint es fast
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

Nix gegen Werbung, aber dass Stadien oder Trophäen temporäre Namen erhalten, finde ich absolut lächerlich...

Nun hatte sich der doofe Name Swisscom Cup langsam "eingebürgert" und schon folgt der nächste. Birrewaich!

Wäre es nicht sinnvoller, wenn man es bei der Bezeichnung Schweizer Cup belassen würde und dann von mir aus jedes Mal anmerkt, dass dieser von der Firma so und soviel gesponsert wird.

Es kommt noch soweit, dass jeder Spieler von einem eigenen Sponsor vertreten wird. Dann heisst es dann etwa: "FCB-Torhüter Franco Rivella Costanzo parierte den Direktschuss von YB-Stürmer Carlos Sugus Varela. Hakan Playmobil Yakin stand in idealer Position und ärgerte sich zurecht darüber, dass ihm der Ball nicht zugespielt wurde. Daniel Ikea Majstorovic und David Wasserfallenbahn Degen sahen bei dieser Aktion sehr schlecht aus, was FCB-Trainer Christian Läckerli-Huus Gross mit heftigen Handbewegungen quittierte."
México Campéon Mundial 2010

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Gibts jetzt wieder einen neuen Pokal? Der jetztige ist doch voller Swisscom Werbungen. :rolleyes:

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Hoffentlich wird au dä kotzgruusigi Pokal abgschaft, dr alti isch eso geil und Kultig gse.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Hervé hat geschrieben:Nun hatte sich der doofe Name Swisscom Cup langsam "eingebürgert" und schon folgt der nächste. Birrewaich!
Eingebürgert bei wem? Bei den doofen Menschen, die alles nachplappern (ASL, Challenge League) und nichts hinterfragen?

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Asselerade hat geschrieben:mal was an die marketingstrategen hier:

swisscom wird sicherlich nicht die abartige menge geld bezahlt haben (wenn man mit den pay-tv gelder vergleicht, dann wird hier die summe auch auf ch-niveau sein), und gibt trotzdem bereits nach 5 cupfinals auf. von daher wird das vermarktungspotenzial nicht gerade rosig gewesen sein, vom nutzen für swisscom mal abgesehen.
ist das nun ein zeichen, dass der cup in der schweiz für den "modernen fussball" überhaupt nicht lukrativ ist?
Dazu passt folgende Meldung von letztem Dezember:

Sportart´ verliert Swisscom-Cup

Die Agentur Sportart, die in den letzten fünf Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Swisscom Cups geleistet hat, verliert die Vermarktungsrechte für diesen Bewerb. Die Sportart und der Fussballverband konnten sich finanziell über die Fortsetzung des Mandats nicht einigen.

Gemäss Jürg Müller, dem Projektleiter der Sportart, verlangte der Verband für die Periode von 2008 bis 2013 mehr als das Doppelte der bisherigen Entschädigung, gut zwei Millionen statt eine Million Franken wie bisher. Nach Einschätzung von Müller lässt sich diese Summe vom Markt nicht refinanzieren, so dass es zur Trennung kam.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1658
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Absolutes "No go" für folgende Cupnamen

- Dignitas Cup
- Notschlafstellen Cup
- Blaukreuz Cup
- Scientology Cup
- Wachturm Cup
- Zurich Cup
- Arbeitsamt Cup
- Schweizer Fernsehen Cup

.....

Benutzeravatar
snowli
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 18.02.2008, 15:41
Wohnort: Aesch, MK

Beitrag von snowli »

Hervé hat geschrieben:Es kommt noch soweit, dass jeder Spieler von einem eigenen Sponsor vertreten wird. Dann heisst es dann etwa: "FCB-Torhüter Franco Rivella Costanzo parierte den Direktschuss von YB-Stürmer Carlos Sugus Varela. Hakan Playmobil Yakin stand in idealer Position und ärgerte sich zurecht darüber, dass ihm der Ball nicht zugespielt wurde. Daniel Ikea Majstorovic und David Wasserfallenbahn Degen sahen bei dieser Aktion sehr schlecht aus, was FCB-Trainer Christian Läckerli-Huus Gross mit heftigen Handbewegungen quittierte."
:D :D haha zu geil!!!
FC Basel 1893 ----> Die Liebe meines Lebens

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3139
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Natürlich gibts einen neuen Pokal. Am besten wäre es, wenn sie wieder den alten nehmen. ist eh schöner.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Hervé hat geschrieben:Nix gegen Werbung, aber dass Stadien oder Trophäen temporäre Namen erhalten, finde ich absolut lächerlich...

Nun hatte sich der doofe Name Swisscom Cup langsam "eingebürgert" und schon folgt der nächste. Birrewaich!

Wäre es nicht sinnvoller, wenn man es bei der Bezeichnung Schweizer Cup belassen würde und dann von mir aus jedes Mal anmerkt, dass dieser von der Firma so und soviel gesponsert wird.

Es kommt noch soweit, dass jeder Spieler von einem eigenen Sponsor vertreten wird. Dann heisst es dann etwa: "FCB-Torhüter Franco Rivella Costanzo parierte den Direktschuss von YB-Stürmer Carlos Sugus Varela. Hakan Playmobil Yakin stand in idealer Position und ärgerte sich zurecht darüber, dass ihm der Ball nicht zugespielt wurde. Daniel Ikea Majstorovic und David Wasserfallenbahn Degen sahen bei dieser Aktion sehr schlecht aus, was FCB-Trainer Christian Läckerli-Huus Gross mit heftigen Handbewegungen quittierte."
Das ist falsch, da müsste Playstation stehen :D Aber sonst, es würde jede Radioübertragung um Sprüche-Anekdoten doch nur bereichern, ich möchte hören wie die Sprecher an der Liste der Sponsoren die zum Spieler gehören verzweifeln :p

Benutzeravatar
Stiffmeister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 18.07.2006, 01:28

Beitrag von Stiffmeister »

Das Geld der Pyro Bussen welche von den Vereinen an den SFV bezahlt werden nehmen und somit einen Sponsorenfreien Schwizer CUP finanzieren.
Nein zu Red Bull!
Stadionverbote sind unmenschlich!

Premius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.12.2004, 11:29

Beitrag von Premius »

Shanahan hat geschrieben: Die eigens für den Schweizer Cup kreierte Trophäe gewann zum ersten Mal der unterklassige FC Will in der Saison 2003/04 gegen die Grasshoppers (3:2).

http://www.blick.ch/sport/fussball/swis ... -aus-35540
ein dank an microsoft word und seine automatische korrektur von wörtern die es nicht kennt...

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Stiffmeister hat geschrieben:Das Geld der Pyro Bussen welche von den Vereinen an den SFV bezahlt werden nehmen und somit einen Sponsorenfreien Schwizer CUP finanzieren.
Vielleicht glaubst du's nicht, aber der SFV hat wichtigere Posten zu finanzieren als einen sponsorenfreien Cup... Nachwuchsförderung, Ausbildung, Infrastruktur, Personal (auch beim SFV hats gute Leute ;) )....
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

John_Clark hat geschrieben:Absolutes "No go" für folgende Cupnamen

- Dignitas Cup
- Notschlafstellen Cup
- Blaukreuz Cup
- Scientology Cup
- Wachturm Cup
- Zurich Cup
- Arbeitsamt Cup
- Schweizer Fernsehen Cup

.....
-Greenpeace Cup
-SVP Cup
-SBB Cargo Cup
-Carlsberg Cup

Mi Favorit wenns scho e Sponsorename sii muess:
-Unser Cup :D
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
snowli
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 18.02.2008, 15:41
Wohnort: Aesch, MK

Beitrag von snowli »

hanfueli hat geschrieben: Mi Favorit wenns scho e Sponsorename sii muess:
-Unser Cup :D
wenn scho ueli cup!!
FC Basel 1893 ----> Die Liebe meines Lebens

Premius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.12.2004, 11:29

Beitrag von Premius »

Asselerade hat geschrieben:mal was an die marketingstrategen hier:

swisscom wird sicherlich nicht die abartige menge geld bezahlt haben (wenn man mit den pay-tv gelder vergleicht, dann wird hier die summe auch auf ch-niveau sein), und gibt trotzdem bereits nach 5 cupfinals auf. von daher wird das vermarktungspotenzial nicht gerade rosig gewesen sein, vom nutzen für swisscom mal abgesehen.
ist das nun ein zeichen, dass der cup in der schweiz für den "modernen fussball" überhaupt nicht lukrativ ist?
schwierig zu sagen. man müsste wohl wissen, was das ziel der ganzen aktion war. axpo macht ja titelsponsoring um die bekanntheit zu steigern, falls der strommarkt in der schweiz ein mal liberalisiert wird und man so beim start schon in einer guten position ist. ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die swisscom dieses engegement eingegangen ist um die eigene bekanntheit zu steigern, die dürfte wohl schon sehr hoch sein (sicher gestützte bekanntheit von beinahe 100% in der schweiz).

in einer zeitschrift gab es vor ein paar wochen aber einen artikel über werbung die nie realisiert wurde. dabei war auch eine für den swisscom cup (ich weiss den grund für die nicht-realisierung aber nicht mehr).

ich denke schon, dass das ganze zu wenig attraktiv ist...wen interessiert denn das in der schweiz schon. und die leute die es wirklich interssiert, dürften ein solches sponsoring nicht wirklich goutieren...

grundsätzlich kann aber auch der fussball in der schweiz gut zu marketingzwecken verwendet werden!

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Asselerade hat geschrieben:mal was an die marketingstrategen hier:

swisscom wird sicherlich nicht die abartige menge geld bezahlt haben (wenn man mit den pay-tv gelder vergleicht, dann wird hier die summe auch auf ch-niveau sein), und gibt trotzdem bereits nach 5 cupfinals auf. von daher wird das vermarktungspotenzial nicht gerade rosig gewesen sein, vom nutzen für swisscom mal abgesehen.
ist das nun ein zeichen, dass der cup in der schweiz für den "modernen fussball" überhaupt nicht lukrativ ist?
schau dir mal die Zuschauerzahlen Viertelsfinal/Halbfinal an. Z.T. kann man Duelle noch mit der NLA vergleichen.

Kann nicht genau sagen wie es bei den TV-Zusehern aussieht, aber ich glaube,dass die ebenfalls der Meisterschaft hinterher hinken.

Und unsere Meisterschaft ist ja schon ein Vermarktungswunder an und für sich ;)
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
Stiffmeister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 18.07.2006, 01:28

Beitrag von Stiffmeister »

Bellach SO hat geschrieben:Vielleicht glaubst du's nicht, aber der SFV hat wichtigere Posten zu finanzieren als einen sponsorenfreien Cup... Nachwuchsförderung, Ausbildung, Infrastruktur, Personal (auch beim SFV hats gute Leute ;) )....
Vielleicht glaubst du's nicht, aber mein Beitrag sollte nicht als realistischer Vorschlag angesehen werden ;)

Und ich bin nicht deiner Meinung: Es gibt zur Wahrung des Fussballs sehr wenig was wichtiger ist als z.B. Sponsorenfreie Cup's und Liga's.

Jedoch bin ich mir der Tatsache bewusst, dass die schlimme Entwicklung (Axpo, neues Stadion in Sankt Gallen, Situation in Ö etc.) leider nicht mehr aufzuhalten ist.
Nein zu Red Bull!
Stadionverbote sind unmenschlich!

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

John_Clark hat geschrieben:Absolutes "No go" für folgende Cupnamen

- Dignitas Cup...
- Beate Uhse Cup
- 20 Minuten Cup
- Schiffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee Cup
- Spengler Cup
- o.b. Cup
México Campéon Mundial 2010

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6073
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Unser Cup!

das wär top.

Ich befürchte aber eher, dass es sowas wie ein CS-Cup geben wird (sind ja bei Sauber weg). Oder womöglich gar ein Blick-Cup oder noch schlimmer, ein Sonntagsblick-Cup.

Wäre froh, wenn es wieder einen Schweizer Cup gäbe :(
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
rolemodel
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 23:58
Wohnort: Stans

Beitrag von rolemodel »

totale NoGo's: :mad: :mad:

- McDonald-Cup
- BurgerKing-Cup
- Baschi-Cup
- Böörni-Cup
- Feldschlösschen-Cup
- Ricardo-Cup
- Nestle-Cup
- Landi-Cup
- Zloczower-Cup
- SFV-Cup
- SF-Cup
- Ovi-Cup
- Adidas-CUp

.............usw

Antworten