doch deutsches bier in den wm-stadion 06
doch deutsches bier in den wm-stadion 06
Artikel vom 16.03.2005 Handelsblatt
u201EBit" und u201EBud" beenden Streit um WM-Bier
Die Diskussion schäumte, als bekannt wurde, dass die US-Brauerei Anheuser Bush
den Fußball-Fans kein deutsches Bier in den Stadien der Fußball-WM 2006 anbieten
wollte. Nun ist ein Kompromiss gefunden, der auch Bitburger zum Zuge kommen lässt.
HB BITBURG. Der US-Brauriese und FIFA-Partner Anheuser-Busch räumte der deutschen
Privatbrauerei das Recht ein, in den zwölf WM- Stadien ihre Biermarke mit auszuschenken.
Die Amerikaner hatten sich die Rechte in einem Vertrag mit der FIFA schon langfristig
gesichert, bevor Deutschland als der Ausrichter der Fußball-WM 2006 feststand.
Der Deutschen Fußball-Bund (DFB) begrüßte die Einigung. u201EWenn es bei der WM kein deutsches
Bier gegeben hätte, wären die Zuschauer sehr enttäuscht gewesenu201C, sagte der DFB-Präsident
Theo Zwanziger am Dienstag in Mainz. Zudem sei der DFB mit der deutschen Präsenz unter den
Sponsoren bisher u201Enicht so glücklichu201C gewesen. Die Vereinbarung kam nach den Angaben von
Bitburger unter der Vermittlung der FIFA und des Nationalen Organisationskomitees zu Stande.
Für die FIFA sei es wichtig, dass eine einvernehmliche Lösung beim Bier gefunden wurde.
Die Bierdebatte drohte die gute Stimmung zur WM 2006 zu trüben. Besonders in Bayern wurde
um den Gerstensaft heftig diskutiert. In Nürnberg schlugen die Wellen zeitweise sogar so
hoch, dass fränkische Anbieter drohten, mit einer Wagenburg aus Bier und Würstchen das
Frankenstadion zu umzingeln. Auch in anderen Bundesländern dachten Brauer darüber nach,
Wagen vor WM-Stadien zu postieren. Die hitzige Debatte kühlte sich aber ab. u201EDie Feiern
finden in den Innenstädten stattu201C, meint ein Kenner. Dort kämen dann viele Brauereien zum
Zuge.
Anheuser-Busch ist der zweitgrößte Bierhersteller der Welt nach dem belgischen Konzern InBev.
Der US-Konzern stellt dank seines riesigen Heimatmarktes mehr Bier her, als die 1300 deutschen
Brauer zusammen. In Deutschland ist der Getränkeriese ein Zwerg. Er setzt nur 5 000 Hektoliter
Bier pro Jahr in der Szenegastronomie ab. Dies wird als eine u201Ehomöopathische Mengeu201C verspottet.
In den deutschen WM-Stadien werde nach der Vereinbarung sowohl Bier von Anheuser-Busch als auch
von Bitburger ausgeschenkt. Ob es jeweils alkoholhaltiges oder alkoholfreies Bier sein wird, sei
noch offen. u201EIch denke, das wird von Stadion zu Stadion, von Spiel zu Spiel, unterschiedlich
gehandhabt und entschieden werdenu201C, meinte Rikowski. Als der u201ERetter der deutschen Bierkulturu201C
wolle sich die Privatbrauerei aus der Eifel wegen der Vereinbarung nicht bezeichnen.
Medienberichten zufolge soll sich Anheuser-Busch das Sponsoring bei der Fußball-WM 40 Millionen
Dollar (30 Millionen Euro) kosten lassen.
handelsblatt
u201EBit" und u201EBud" beenden Streit um WM-Bier
Die Diskussion schäumte, als bekannt wurde, dass die US-Brauerei Anheuser Bush
den Fußball-Fans kein deutsches Bier in den Stadien der Fußball-WM 2006 anbieten
wollte. Nun ist ein Kompromiss gefunden, der auch Bitburger zum Zuge kommen lässt.
HB BITBURG. Der US-Brauriese und FIFA-Partner Anheuser-Busch räumte der deutschen
Privatbrauerei das Recht ein, in den zwölf WM- Stadien ihre Biermarke mit auszuschenken.
Die Amerikaner hatten sich die Rechte in einem Vertrag mit der FIFA schon langfristig
gesichert, bevor Deutschland als der Ausrichter der Fußball-WM 2006 feststand.
Der Deutschen Fußball-Bund (DFB) begrüßte die Einigung. u201EWenn es bei der WM kein deutsches
Bier gegeben hätte, wären die Zuschauer sehr enttäuscht gewesenu201C, sagte der DFB-Präsident
Theo Zwanziger am Dienstag in Mainz. Zudem sei der DFB mit der deutschen Präsenz unter den
Sponsoren bisher u201Enicht so glücklichu201C gewesen. Die Vereinbarung kam nach den Angaben von
Bitburger unter der Vermittlung der FIFA und des Nationalen Organisationskomitees zu Stande.
Für die FIFA sei es wichtig, dass eine einvernehmliche Lösung beim Bier gefunden wurde.
Die Bierdebatte drohte die gute Stimmung zur WM 2006 zu trüben. Besonders in Bayern wurde
um den Gerstensaft heftig diskutiert. In Nürnberg schlugen die Wellen zeitweise sogar so
hoch, dass fränkische Anbieter drohten, mit einer Wagenburg aus Bier und Würstchen das
Frankenstadion zu umzingeln. Auch in anderen Bundesländern dachten Brauer darüber nach,
Wagen vor WM-Stadien zu postieren. Die hitzige Debatte kühlte sich aber ab. u201EDie Feiern
finden in den Innenstädten stattu201C, meint ein Kenner. Dort kämen dann viele Brauereien zum
Zuge.
Anheuser-Busch ist der zweitgrößte Bierhersteller der Welt nach dem belgischen Konzern InBev.
Der US-Konzern stellt dank seines riesigen Heimatmarktes mehr Bier her, als die 1300 deutschen
Brauer zusammen. In Deutschland ist der Getränkeriese ein Zwerg. Er setzt nur 5 000 Hektoliter
Bier pro Jahr in der Szenegastronomie ab. Dies wird als eine u201Ehomöopathische Mengeu201C verspottet.
In den deutschen WM-Stadien werde nach der Vereinbarung sowohl Bier von Anheuser-Busch als auch
von Bitburger ausgeschenkt. Ob es jeweils alkoholhaltiges oder alkoholfreies Bier sein wird, sei
noch offen. u201EIch denke, das wird von Stadion zu Stadion, von Spiel zu Spiel, unterschiedlich
gehandhabt und entschieden werdenu201C, meinte Rikowski. Als der u201ERetter der deutschen Bierkulturu201C
wolle sich die Privatbrauerei aus der Eifel wegen der Vereinbarung nicht bezeichnen.
Medienberichten zufolge soll sich Anheuser-Busch das Sponsoring bei der Fußball-WM 40 Millionen
Dollar (30 Millionen Euro) kosten lassen.
handelsblatt
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
In mine Auge spielts überhaupt kai Rolle, wär im Stadion alkfreis Bier usschänkt...wär trinkt scho bleifrei im Stadion, do trink ich doch lieber e Mineral... Guet, ich ha mi au gwundert wos letscht johr an dr EM in Portugal d'Tschechie-Fans Sixpack-wiis Bleifrei im Stadion uftankt hän....aber die hän jo scho zwei Promill im Bluet ka wo sie ins Stadion cho sin 
- Starmaster
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: 06.12.2004, 22:34
- Wohnort: 44!!!
Sisch wie Sex im KanuStarmaster hat geschrieben:Isch US-Bier überhaupt guet???
Sicher am Bush sini P.....![]()
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
-
PastaBasta!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 560
- Registriert: 08.12.2004, 17:17
-
Chris Climax
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 498
- Registriert: 15.12.2004, 14:27
Du bisch definitiv nids Gigi, die sufft schiinbar no gärn emol e Bier am MatchPastaBasta! hat geschrieben:intressiert mi nit. bier isch eh e sone prolete-piss-gsöff!
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- redblue-calvin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 430
- Registriert: 07.12.2004, 16:08
- Wohnort: Links nach oben und dann irgendwo da
isch mr jo scho klar gsi dass de e sprung in dr schüssle hesch (dini sig).. aber grad eso?!PastaBasta! hat geschrieben:intressiert mi nit. bier isch eh e sone prolete-piss-gsöff!
http://fcbforum.magnet.ch/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=219257now can come what want
redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!
EHC BASEL
redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!
EHC BASEL
liegt wohl an den noch unterentwickelten geschmacksnerven, aber spätestens mit 16 jahren wirst du es auch lieben lernen. bis dahin, bleib doch noch bei smirnoff und baccardi breezer, süsswasserpirat!PastaBasta! hat geschrieben:intressiert mi nit. bier isch eh e sone prolete-piss-gsöff!
@all
stimmt, gibt ja nur bleifrei an solchen "events". finde es aber trotzdem gut, dass die rechte nicht nach amerika verscherbelt wurden.
@athenry
also d'recht sin bi de amis:
also d'recht sin bi de amis:
das dä journalischt oder sprecher kei ahnig vom fussbal het zeigt dr folgendi abschnitt:HB BITBURG. Der US-Brauriese und FIFA-Partner Anheuser-Busch räumte der deutschen
Privatbrauerei das Recht ein, in den zwölf WM- Stadien ihre Biermarke mit auszuschenken.............................................................
In den deutschen WM-Stadien werde nach der Vereinbarung sowohl Bier von Anheuser-Busch als auch
von Bitburger ausgeschenkt.
......................................
es isch wohl logisch das es in däne stadion nur bleifrei wird gäh...............................
Ob es jeweils alkoholhaltiges oder alkoholfreies Bier sein wird, sei
noch offen. u201EIch denke, das wird von Stadion zu Stadion, von Spiel zu Spiel, unterschiedlich
gehandhabt und entschieden werdenu201C, meinte Rikowski.
................................
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
-
PastaBasta!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 560
- Registriert: 08.12.2004, 17:17
ich bi 15 joohr alkoholiker gsi, denn entziehigskur und sit 20 johr suffi khai alkohol meh.
ich bruuch das gsöff würkhli nümme.
gegefrog: cha jede vo euch mit ruhigem gwüsse vo sich behaupte, das är vo eim augeblick uf dr ander chönnt uffhöre mit dere "lampefüllerei?" ebbe!
ich bruuch das gsöff würkhli nümme.
gegefrog: cha jede vo euch mit ruhigem gwüsse vo sich behaupte, das är vo eim augeblick uf dr ander chönnt uffhöre mit dere "lampefüllerei?" ebbe!
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.
Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!
Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!
Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!
Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!
Muess me sich automatisch immer grad d Lampe fülle, scho mol öbis vo Gniesse ghört?PastaBasta! hat geschrieben:ich bi 15 joohr alkoholiker gsi, denn entziehigskur und sit 20 johr suffi khai alkohol meh.
ich bruuch das gsöff würkhli nümme.
gegefrog: cha jede vo euch mit ruhigem gwüsse vo sich behaupte, das är vo eim augeblick uf dr ander chönnt uffhöre mit dere "lampefüllerei?" ebbe!
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Alle VIP's und möchtegern VIP's. Die Fans bekommen ja kaum Tickets ...Athenry hat geschrieben:hm jetzt kummis nym druss
naja, druf gschisse, wer goht scho and WM![]()
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
und du hast keine Lust auf ein leckeres, grosses, dich anlächelndes Bier?PastaBasta! hat geschrieben:ich bi 15 joohr alkoholiker gsi, denn entziehigskur und sit 20 johr suffi khai alkohol meh.
ich bruuch das gsöff würkhli nümme.
gegefrog: cha jede vo euch mit ruhigem gwüsse vo sich behaupte, das är vo eim augeblick uf dr ander chönnt uffhöre mit dere "lampefüllerei?" ebbe!
Hmmm... Bier.... Sakriköstlich

-
PastaBasta!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 560
- Registriert: 08.12.2004, 17:17
jä jä, bi au e mol e gniesser gsi. hüt gniessi eifach anderi sache!Goofy hat geschrieben:Muess me sich automatisch immer grad d Lampe fülle, scho mol öbis vo Gniesse ghört?
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.
Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!
Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!
Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!
Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Ob Ami-Pisse oder Germanen-Pfütze ... das beste Bier kommt immer noch aus BELGIEN !!!
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]