Ottmar Hitzfeld ab 2008 Nachfolger von Köbi Kuhn?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

Patzer hat geschrieben:hitzfeld ist meiner meinung nach überschätzt...

und bin ich der einzige, der den bayern kader nicht so wahnsinnig toll findet???

(anmerkung: für deutsche verhältnisse ist der kader schon toll, aber im internationalen vergleich nicht besonders überragend)
hitzfeld in wie fern überschätzt? bitte präzisieren...

der kader ist an einigen stellen sicherlich sehr stark besetzt. vor allem der sturm. doch nimmt man die IV oder teile des Mittelfeldes, ist da nicht viel mehr als Europäisches Mittelmass...

Rummenigge ist ein arrogantes Arschloch...da ist der Uli noch zehnmal sympatischer

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Hennes&Mauritz hat geschrieben:hitzfeld in wie fern überschätzt? bitte präzisieren...

der kader ist an einigen stellen sicherlich sehr stark besetzt. vor allem der sturm. doch nimmt man die IV oder teile des Mittelfeldes, ist da nicht viel mehr als Europäisches Mittelmass...

Rummenigge ist ein arrogantes Arschloch...da ist der Uli noch zehnmal sympatischer
IV? Ich finde gerade die IV dieses Jahr so stark wie schon lange nicht mehr (v.a. Demichelis). Das zentrale Mittelfeld ist mit Van Bommel und Zé Roberto sicher auch nicht schlecht besetzt. Eher die rechte Seite mit Schweini und em Türk.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ich bin ja absolut kein Bayern Fan, aber dieses Kader momentan ist doch absolut Spitze. Wenn man nur mal den Sturm anschaut, da gibt es viele Manschaften, die hätten nur einen von denen im Kader. Ribéry, ein absolut weltklasse Spieler und Demichelis auch.

Die Achse: Kahn - Demichelis - Ribérey - Luca Toni (seufz), ist ja fast so gut wie unsere damals mit:

Zubi - M. Yakin - Lupo - H. Yakin - Gimenez :cool:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

Corpsegrinder hat geschrieben:IV? Ich finde gerade die IV dieses Jahr so stark wie schon lange nicht mehr (v.a. Demichelis). Das zentrale Mittelfeld ist mit Van Bommel und Zé Roberto sicher auch nicht schlecht besetzt. Eher die rechte Seite mit Schweini und em Türk.
stark im Mittelfeld ist sicher ribery. IV naja, demichelis kann auch 6er spielen. Die IV ist sicher stärker als letztes jahr, mit van buyten und lucio. doch lucio ist geschichte, seine fehleranfälligkeit ist zu gross. er riskiert oftmals zu viel oder steht im schilf herum.

aussenverteidiger sehr stark. bei lahm muss die beidfüssigkeit noch ausgebaut werden, dann sehr stark.

schweini nicht in WM form, druck ist gross, das merkt man. ze roberto hab ich nie gemocht: überschätzt.
van bommel weniger stark als ballack.
sturm riesig: klose poldi :-) dr tschingg söll mol s krützbandrisse, dass dr poldi meh spielt...

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Für mich ist Demichelis einer der defensiv besten Spieler der Welt und das, ohne dass er gross auffallen muss. Sein Stellungsspiel ist meistens perfekt, das Zweikampfverhalten ebenfalls. Lucio ist halt ein komischer Vogel, der oft meint, dass er Stürmer ist... allerdings ist er einer, der die Mannschaft antreibt, wenns schlecht läuft und dann sind seine Vorstösse meistens gut. Der Ersatz mit Van Buyten und Ismael (...) ist für die BuLi gut genug, international reicht's aber nicht.

Die Aussenverteidiger: Lahm eigentlich top, allerdings gab es in der Vergangenheit zu viele Kopfballgegentore, weil er einfach von einem 20cm-grösseren Stürmer übersprungen wird. Jansen könnte ein Grosser werden, bis jetzt Prädikat "gut". Lell macht sich, wird wohl aber bei vollem Kader Ergänzungsspieler sein. Sagnol fand ich schon immer eine Pflaume, sowohl menschlich als auch auf dem Feld. Van Bommel wäre m.E. der 10x bessere Captain für die nächste Saison.

Wenn wir schon bei Van Bommel sind: Ganz klar konstanter als Ballack, der nach fünf schwachen Spielen irgendwann ein gutes macht. Ein Ballack an einem guten Tag ist aber sicher besser als Bommelchen. Zé Roberto finde ich als zentraler Mittelfeldspieler klar besser als als Flügelflitzer. Sein Manko ist die fehlende Torgefährlichkeit. Schweini ist von seiner Topform nach wie vor entfernt, Altintop ist auch nicht konstant, Sosa war wohl ein 10 Mio.-Fehleinkauf. Über Ribéry muss nichts gesagt werden.

Sturm ist Weltklasse. Einziges Problem ist die hohe Verletzungsanfälligkeit bei allen Stürmern.

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Balisto hat geschrieben:Ottmar Hitzfeld hatte sich verzockt, aber die unerwartet heftige und frontale Kritik von Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge
nach dem 2:2-Ausrutscher gegen die Bolton Wanderers im UEFA-Cup wies der öffentlich brüskierte Trainer deutlich von sich.

Gentleman Hitzfeld verzichtete zwar am Freitag vor der Abreise zum Bundesliga-Südgipfel beim VfB Stuttgart auf einen direkten
Konter gegen den Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern («Generell möchte ich Aussagen vom Vorstand nicht kommentieren»),
aber der Eingriff in seinen Kompetenzbereich und die offenen Missfallensäußerungen an seinen Personalentscheidungen verär-
gerten den 58-Jährigen spürbar, auch wenn er schmallippig scherzte: «Ich bin ja sturmerprobt.»

Keine 43 Stunden liegen zwischen dem Abpfiff gegen Bolton am Donnerstagabend und dem laut Hitzfeld «noch wichtigeren Spiel»
am Samstag in Stuttgart, darum habe er aus «Vernunftsgründen» mit den Kräften der Spieler sorgsam umgehen müssen. «Ich
kann nur sagen, dass wir innerhalb von drei Tagen zwei Spiele haben. Dementsprechend stelle ich die Mannschaft auf», recht-
fertigte Hitzfeld seine Entscheidungen, Stammspieler wie Martin Demichelis, Zé Roberto oder Philipp Lahm pausieren zu lassen
und den starken Regisseur Franck Ribéry sowie den endlich treffenden Doppel-Torschützen Lukas Podolski (30./49.) nach einer
Stunde vorzeitig vom Platz zu holen.

Das alles hatte Rummenigge «stocksauer» gemacht und zu einer bislang nicht erlebten Attacke gegen den als Rotations-Meister
anerkannten Hitzfeld veranlasst. «Es waren 66'000 Zuschauer im Stadion und die haben das Recht, die beste Mannschaft zu
sehen», polterte Rummenigge, der sich über den durch das späte Gegentor von Kevin Davies (82.) leichtfertig verschenkten
zweiten Sieg in der UEFA-Cup-Gruppenphase maßlos aufregte. Rummenigges Aussage, «Fußball ist keine Mathematik», traf den
gelernten Mathematik-Lehrer Hitzfeld sogar unter der Gürtellinie. «Ich hoffe, dass ich das Fußball- Einmaleins kann», entgegnete
Hitzfeld bissig am Tag darauf.

Überhaupt reagierte der Coach ungewohnt spitzzüngig auf Fragen zu seinen Personalrochaden. «Ich glaube nicht, dass Franck
Ribéry das 2:2 hätte verhindern können im Abwehrbereich», bemerkte Hitzfeld zur Auswechslung des Franzosen. Und auch zur
Herausnahme von Podolski bemerkte er bissig: «Ich weiß nicht, ob es eine Schwächung ist, wenn man Podolski herausnimmt und
Luca Toni bringt.» Podolski habe sich mit seinen zwei Toren einen neuen Startelf-Einsatz in Stuttgart verdient, «er kann aber nicht
zwei Tage später wieder 90 Minuten spielen», begründete Hitzfeld. Körperliche Frische sei aber am Samstag unerlässlich: «In
Stuttgart werden wir gejagt. Die ganze Bundesliga wartet darauf, dass es einen neuen Tabellenführer gibt.»

Nach Rummenigges Ausbruch braucht Hitzfeld dringend einen Sieg beim VfB. Der Wirbel, den der Bayern-Chef mit seinen kritischen
Aussagen - im Grunde ohne Not - vor dem «Süd-Gipfel» auslöste, kam auch bei den Führungsspielern schlecht an. «Wenn er so
etwas meint, muss er das intern halten», beklagte Mark van Bommel. Kapitän Oliver Kahn nahm Hitzfeld ebenfalls in Schutz: Die
Personalmaßnahmen seien «korrekt» gewesen, allein die Mannschaft trüge mit der mangelhaften Chancenverwertung und dem
vermeidbaren Ausgleichstor die Schuld am Remis gegen das zweitklassige Team von Bolton: «Es ist ein Phlegma der Mannschaft,
dass man etwas seit längerer Zeit nicht mit letzter Konsequenz zu Ende spielt», klagte der Torhüter.

(Quelle: transfermarkt.de)
Ach Otti, du weisst gar nicht , wie schön du es hier hättest, und zwar in Basel, je nachdem wie heiss er und Gross gehandelt werden, auch als CH-Naticoach. Nicht, dass es hier eine geringere Erwartungshaltung gäbe als bei den bayuwarischen Förstern. :cool:
Aber die Medienlandschaft und die medienwirksamen Druckmittel seitens des Vorstandes, das ganze Gebaren hast du doch nicht mehr nötig. Nimmt mich mal wunder, ob er dir richtige Schlussfolgerung zieht aus seiner eigenen Aussage, sturmerprobt zu sein, nämlich ihnen den Rücken zu kehren und zurück ans Rheinknie zu kommen.

*träum* Rotationsmeister.

ergo, ein Spiel Morganella rein, Zanni raus und umgekehrt, unendlich erweiterte Liste. ;)
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Zaunbesteiger hat geschrieben:Schon unglaublich wie man sich selber ohne Not zerfleischen kann... :rolleyes:
Ander Säbener Strasse weht ein rauher Wind.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Chuck_P
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 15.05.2007, 07:07

Beitrag von Chuck_P »

aber ausser rumenigge stehen wohl alle hinter othmar. wegen ein paar sprüchen und ein 3, 4 sieglosen spielen wird der nicht einfach das handtuch werfen.

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Freue mich ab jeder Niederlage des Theater Ensemble vom FC Hollywood.


Rummenigge und Hoeness sind die grössten Idioten des dt. Fussballs, echt
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Chuck_P hat geschrieben:aber ausser rumenigge stehen wohl alle hinter othmar. wegen ein paar sprüchen und ein 3, 4 sieglosen spielen wird der nicht einfach das handtuch werfen.
Nur wurden bei Bayern schon mehrere Trainer genau wegen diesen 3-4 Niederlagen entlassen...einfach mal so.....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Chuck_P
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 15.05.2007, 07:07

Beitrag von Chuck_P »

das ist völlig richtig. nur ist hitzfeld nicht nur irgend ein bayern-trainer.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Chuck_P hat geschrieben:das ist völlig richtig. nur ist hitzfeld nicht nur irgend ein bayern-trainer.
Das ist auch völlig richtig, nur hatte Bayern noch nie irgendeinen Trainer...

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Hitzfeld hat unterschrieben

Beitrag von Balisto »


Benutzeravatar
BaselStar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1092
Registriert: 06.04.2006, 22:27

Beitrag von BaselStar »

Isch nid anderscht z erwarte gsi....bi gspannt was er in dene 2 Johr leischtet!
FC BASEL ÜBER ALLES


Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
:eek: :D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9590
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Damit eröffnen sich für die Schweiz enorme Möglichkeiten. Wird interessant zu sehen, was ein richtiger Trainer aus dem Kader rausholen kann.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2211
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Undter Hitzfeld ist die Schweiz grosser Favorit auf den WM-Titel in Johannesburg.
give me the ball, you motherfucker!

Antworten