Groundhopping: Ajax Amsterdam - Twente Enschede

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 616
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Groundhopping: Ajax Amsterdam - Twente Enschede

Beitrag von pan_mundial »

Verbunden mit meinem alljährlichen Amsterdam Trip habe ich es nun auch geschafft, die Arena mal zu besuchen.

Am 27.12. angekommen ging es gegen Abend in Richtung Stadion. Das Taxi war für unser Zustand das passendste Verkehrsmittel. Nachdem wir mit gutem Abstand abgeladen wurden, marschierten wir Richtung Stadion, da uns Ajax Anhänger in der Stadt darauf hingewiesen haben, dass das Spiel ausverkauft sein könnte.

Rund ums Stadion irgendwie Hektik, aber wir lassen uns nicht aus der Ruhe bringe, gibt ja auch genug zu sehen. Das Stadion ist interessant zu begehen. Beginnend mit einer dicken Drehtüre wie es in Neuenburg nun auch der Fall ist, darauf folgt eine breite Wendeltreppe bevor es auf eine Gitterplattform geht. Ein gutes Gefühl im zweiten Rang, an der Aussenwand des Stadions auf einem Gitter zu stehen und 20 Meter in die Tiefe zu sehen...

Im Stadion ging es noch ein gutes Stück, bis wir bei unserem Sektor angelangt waren. Noch eine zusätzliche Ticketkontrolle genau hier. Im Sektor angelangt, erst einmal grosse Augen. Wir sind im Auswärtssektor gelandet, jedoch in diesem Teil, der für grössere Massen wie PSV, Feyennord ua geöffnet wird. Dieser wird sich aber an diesem Match mit eher durchschnittlich begeistereten "Fans" gefüllt. Naja, wir hatten am Ticketschalter zwei Sektoren zur Auswahl und entschieden uns für den falschen. 10 Meter weiter und wir wären im Twente Block gelandet, wäre sicherlich die interessantere Variante gewesen.

Der singende Teil der Ajax Anhänger war gegenüber der Auswärtskurve, als sässen wir im Family Corner. Auf der gegenüberliegenden Seite ein Fanclub von 1975, den Namen weiss ich nicht mehr. Vielleich auch weil sie sich mit gegenseitigem Schweigen zu übertreffen versuchten.

Der Heimsupport war über das ganze Spiel gesehen recht mässig. Beim Einmarsch ein bisschen Lärm, danach sangen nur noch etwa dreissig Leute. Eine Fahne wurde den ganzen Match durch geschwenkt, kurz einen Ansatz einer Choreo, die sich durch viele weisse und rote Blätter und einer kleinen Blockfahne mit dem Ajaxbanner auszuzeichnen versuchte. Nach der Halbzeit noch eine kleine Pyroshow, vier bis fünf Fackeln die noch einige Pluspunkte brachten.

Der Auswärtssupport war leider nicht viel besser. Erst als Twente in den letzten zwanzig Minuten noch einmal aufdrehte und dann kurz vor Schluss noch den Ausgleich (N'Kufo) schoss, wurde relativ laut und konstant gesungen.

Erfreulich zu sehen, dass Blaise N'Kufo trifft und trifft und trifft. Auch deswegen, weil er 88 minuten lang fast nicht zu sehen war und bis dahin auch nichts gescheites Zustande brachte. War aber als einzige Spitze etwas verloren, das machte Huntelaar auf der anderen Seite mit zwei Toren und einem riesen Spiel etwas eindrücklicher.

Fazit: Zum fünften mal in Amsterdam, zum ersten mal im Stadion. Gut einmal das Stadion und die (vergeblich gesuchte) Atmosphäre erlebt zu haben, werde mich aber in Zukunft in Amsterdam wieder aufs Wesentliche Konzentrieren :p
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 616
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Pics folgen....
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

gab es antisemitische Gesänge gegen Ajax?

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Corpsegrinder hat geschrieben:gab es antisemitische Gesänge gegen Ajax?
immer
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 616
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

War noch schwierig herauszuhören. Support von Twente war 70 min nicht vorhanden, dann wirklich nicht übel aber aufgrund des spielstandes und auch der nichtvorhandenen reaktion der ajax fans glaube ich eher an support der eigenen mannschaft als antisemitische gesänge gegen den gegner.

Ganz ausschliessen mag ich es auch nicht, wie ScoUtd sagt, es ist normalerweise üblich.
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
Fussball Rocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: 10.05.2005, 13:35
Wohnort: zwische de bei

Beitrag von Fussball Rocker »

ik schijt op ajax
"Alcohol is the answer. What was the question?" http://de.youtube.com/watch?v=dlM33Yw0WTg

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 616
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Fussball Rocker hat geschrieben:ik schijt op ajax
Habe nie was anderes behauptet ;)
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Antworten