Fussballfans sind keine Verbrecher

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Fussballfans sind keine Verbrecher

Beitrag von macau »

Die Vorgeschichte steht im WM 2006 Forum:

http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t ... =saarlouis

Nach eineinhalb Jahren wurde das erste Urteil aufgehoben:

http://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=8151

Polizeieinsatz gegen Minderjährige bei Saarbrücken-Dresden war überzogen

Fussballfans sind keine Verbrecher

Eine 16 jährige minderjährige Anhängerin von Dynamo Dresden hatte gegen ihre polizeiliche Behandlung vor dem Zweitligaspiel 1.FC Saarbrücken gegen Dresden am 11. März 2005 geklagt und bekam jetzt Recht. Sie musste sich vor Spielbeginn nackt ausziehen und gemeinsam mit zwei Dutzend anderen weiblichen Dresdenu2013Fans abtasten lassen. Damals wurden 600 Polizisten, darunter auch 100 Grenzschützer aus Bayern aufgeboten, um Fussballfans von Dynamo Dresden einer Sonderbehandlung zu unterziehen.

u201EDas Urteil des OVG Saarlouis, wonach das Ausziehen eines minderjährigen weiblichen Fans von Dynamo Dresden vor Polizeikräften in Saarbrücken unverhältnismässig war, schränkt die weitverbreitete Praxis, Fussballfans unter Generalverdacht zu stellen und als Verbrecher zu behandeln, einu201C So kommentiert Christian Hirsch von der Fussball AG der u201EAktion 3.Welt Saaru201C das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Saarlouis, das jetzt veröffentlicht wurde. Damit wird das erstinstanzliche Urteil des VG Saarlouis vom Mai 2006 aufgehoben, das die Massnahme der Polizei für rechtmässig hielt. u201EEine Beibehaltung des Urteils hätte bedeutet, dass Fussballfans Bürger zweiter Klasse sind, nur einen eingeschränkten Zugang zu Bürgerrechten haben und minderjährige Fussballfans wie Schwerverbrecher behandelt werden dürfenu201C, so Hirsch.

Für alle Dresdenfans galt zusätzlich zwischen Freitag 14 Uhr und Samstagmorgen 6 Uhr totales Innenstadtverbot für Saarbrücken. Begründet wurde dies seitens der Polizei mit dem vermuteten Auftreten von gewaltbereiten Fussballfans. Später stellte sich heraus, dass nichts davon eintrat.

u201EMit diesem polizeilichen Vorgehen werden Fussballfans unter Generalverdacht gestellt. Mit genau der gleichen Begründung u2013 irgendeiner hat mal was gemacht - könnte man Parteipolitiker zwingen, sich vor dem Betreten eines Parlamentsgebäudes nackt auszuziehen, um zu überprüfen, ob sie keine Protokolle und Geldscheine von geheimen Absprachen mit Lobbyisten mit sich tragenu201C, so Christian Hirsch. Deshalb plädiert die Fussball AG der u201EAktion 3.Welt Saaru201C dafür, die u201EPolitik der doppelten Standardsu201C gegenüber Fussballfans aufzugeben. Für Fussballfans müssen die gleichen Rechte gelten wie für andere Menschen auch. Weitere Informationen u201EAktion 3.Welt Saaru201C, c/o Fussball AG, Telefon 06872 / 9930-56, E-Mail: fussball-ag@a3wsaar.de, http://www.a3wsaar.de Die Fussball AG der u201EAktion 3.Welt Saaru201C ist Mitglied im u201EBündnis aktiver Fussballfansu201C (BAFF) und setzt sich für die Rechte von Fussballfans ein.

Benutzeravatar
V.I.P.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 14.05.2005, 13:00

Beitrag von V.I.P. »

fussball ist ein männersport..
Mein Fotoalbum ist die Erinnerung...

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

V.I.P. hat geschrieben:fussball ist ein männersport..
Du wärst wohl der Erste der rumheulen würde wenn er sich ausziehen müsste.

Was damals abging war wirklich skandalös, solche Geschichten gabs ja auch bei der WM selbst. Gut, dass hier interveniert und später rechtgegeben wurde.
ZANNI RAUS

Antworten