Randale Dresden - Union
- Gauchos
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 470
- Registriert: 07.12.2004, 18:38
- Wohnort: Deufelsküche
- Kontaktdaten:
Randale Dresden - Union
Nach den Ausschreitungen beim Landesligaspiel Dynamo Dresden II gegen den 1. FC Lok Leipzig (2:0) prüft die Staatsanwaltschaft nachträgliche Haftbefehle gegen Randalierer. "Wir prüfen, ob es bei Einzelnen notwendig ist, Untersuchungshaft zu beantragen", sagte Sprecher Christian Avenarius. Zehn Menschen, darunter vier Polizisten, am Rande der Partie wurden verletzt. 229 Gewalttäter wurden in Gewahrsam genommen, Festnahmen gab es jedoch nicht. Insgesamt waren am Sonntag rund 1200 Polizisten aus Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie Bundespolizisten im Einsatz.
Lange Liste von Verstößen
Vor allem Gewalttäter, die bereits wegen ähnlicher Delikte vorbelastet seien, müssen mit genaueren Untersuchungen rechnen. Gegen mehrere Störer wird wegen gefährlicher Körperverletzung, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigungen ermittelt. Zudem müssen sich zahlreiche Randalierer wegen Verstößen gegen das Betäubungs-, Waffen- und Versammlungs-Gesetz verantworten
Höchste Sicherheitsstufe, fünfte Spielklasse
Wie Harald Stenger, Medien-Direktor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), am Montag mitteilte, hatte das Spiel der fünften Spielklasse die höchste Sicherheitsstufe. "Es gab konkrete Absprachen zwischen dem Sächsischen Fußball-Verband (SFV), beiden Vereinen und dem DFB. Zudem war ein Vertreter des DFB-Sicherheitsausschusses vor Ort", betonte Stenger. "Das ist unfassbar, wenn man sich überlegt, in welcher Liga wir uns bewegen und welcher Aufwand betrieben werden muss", sagte der Präsident des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV), Hans-Georg Moldenhauer, der zugleich DFB-Vizepräsident ist.
Steine, Flaschen, Knaller und Leuchtraketen
Nach dem Spiel hatten rund 600 Dresdner versucht, die etwa 500 abziehenden Leipziger Fans mit Steinen, Flaschen, Knallern und Leuchtraketen zu attackieren. Allerdings trafen sie Polizeibeamte, die die Leipziger Fans vom und zum Bahnhof begleitet hatten.
Kosten von Rund zwei Millionen Euro
Die Umsetzung des massiven Sicherheitskonzeptes in der Elbestadt hat den Steuerzahler nach Schätzung des "Fanprojekts Dresden" rund zwei Millionen Euro gekostet. Darin enthalten ist auch das ebenfalls in der höchsten Gefahren-Kategorie eingestufte Regionalligaspiel zwischen Dynamo und dem 1. FC Union Berlin. "Mehr Sicherheit ist nicht zu machen" sagte der Präsident des Sächsischen Fußball-Verbandes (SFV), Klaus Reichenbach, und verwies darauf, dass es während der Partie im Stadion keine Zwischenfälle gegeben hatte.
"Kampf um Sachsen"
Sachsens Fußball Verband will sich "vom Weg der kontinuierlichen Arbeit mit den Fans nicht abbringen lassen", erklärte Reichenbach. "Aber Dresden erhält 240.000 Euro für die Arbeit mit den Fans, und wir müssen schon hinterfragen, warum sich noch so wenig bewegt." Schuld an den Krawallen würden beide Fanlager tragen. Im Vorfeld des Spiels waren in Leipzig Plakate aufgetaucht, die Dresden in den Kriegstrümmern von 1945 mit dem Spruch "Auf nach Dresden" zeigten. Dynamo-Fans wiederum waren auf Zetteln zum "Kampf um Sachsen" aufgerufen worden. Reichenbach sieht ein "Problem, das nur mit der Hilfe der gesamten Gesellschaft zu lösen ist. 1200 Polizisten für 6500 Zuschauer - das ist doch gar nicht mehr verantwortbar."
http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/4958509.html
Lange Liste von Verstößen
Vor allem Gewalttäter, die bereits wegen ähnlicher Delikte vorbelastet seien, müssen mit genaueren Untersuchungen rechnen. Gegen mehrere Störer wird wegen gefährlicher Körperverletzung, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigungen ermittelt. Zudem müssen sich zahlreiche Randalierer wegen Verstößen gegen das Betäubungs-, Waffen- und Versammlungs-Gesetz verantworten
Höchste Sicherheitsstufe, fünfte Spielklasse
Wie Harald Stenger, Medien-Direktor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), am Montag mitteilte, hatte das Spiel der fünften Spielklasse die höchste Sicherheitsstufe. "Es gab konkrete Absprachen zwischen dem Sächsischen Fußball-Verband (SFV), beiden Vereinen und dem DFB. Zudem war ein Vertreter des DFB-Sicherheitsausschusses vor Ort", betonte Stenger. "Das ist unfassbar, wenn man sich überlegt, in welcher Liga wir uns bewegen und welcher Aufwand betrieben werden muss", sagte der Präsident des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV), Hans-Georg Moldenhauer, der zugleich DFB-Vizepräsident ist.
Steine, Flaschen, Knaller und Leuchtraketen
Nach dem Spiel hatten rund 600 Dresdner versucht, die etwa 500 abziehenden Leipziger Fans mit Steinen, Flaschen, Knallern und Leuchtraketen zu attackieren. Allerdings trafen sie Polizeibeamte, die die Leipziger Fans vom und zum Bahnhof begleitet hatten.
Kosten von Rund zwei Millionen Euro
Die Umsetzung des massiven Sicherheitskonzeptes in der Elbestadt hat den Steuerzahler nach Schätzung des "Fanprojekts Dresden" rund zwei Millionen Euro gekostet. Darin enthalten ist auch das ebenfalls in der höchsten Gefahren-Kategorie eingestufte Regionalligaspiel zwischen Dynamo und dem 1. FC Union Berlin. "Mehr Sicherheit ist nicht zu machen" sagte der Präsident des Sächsischen Fußball-Verbandes (SFV), Klaus Reichenbach, und verwies darauf, dass es während der Partie im Stadion keine Zwischenfälle gegeben hatte.
"Kampf um Sachsen"
Sachsens Fußball Verband will sich "vom Weg der kontinuierlichen Arbeit mit den Fans nicht abbringen lassen", erklärte Reichenbach. "Aber Dresden erhält 240.000 Euro für die Arbeit mit den Fans, und wir müssen schon hinterfragen, warum sich noch so wenig bewegt." Schuld an den Krawallen würden beide Fanlager tragen. Im Vorfeld des Spiels waren in Leipzig Plakate aufgetaucht, die Dresden in den Kriegstrümmern von 1945 mit dem Spruch "Auf nach Dresden" zeigten. Dynamo-Fans wiederum waren auf Zetteln zum "Kampf um Sachsen" aufgerufen worden. Reichenbach sieht ein "Problem, das nur mit der Hilfe der gesamten Gesellschaft zu lösen ist. 1200 Polizisten für 6500 Zuschauer - das ist doch gar nicht mehr verantwortbar."
http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/4958509.html
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
§Man stelle sich vor, 600 Basler hätten die Stricher beim Abgang aus B begrüsst, und zwar mit S...., F.... e.t.c. nach dem Cup-16tel-Final.
Entspräche nicht einmal dem Aufgebot von dort aus der fünften Spielklasse!
Ok, wäre auch nicht in unserem Interesse, wenn Stapo jedes Mal vor ernste Probleme gestellt wäre mit der Frage, ja wo ist jetzt das Spiel auszutragen.
Entspräche nicht einmal dem Aufgebot von dort aus der fünften Spielklasse!
Ok, wäre auch nicht in unserem Interesse, wenn Stapo jedes Mal vor ernste Probleme gestellt wäre mit der Frage, ja wo ist jetzt das Spiel auszutragen.
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
-
NaSrI
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2410
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Basel het keini richtige hools!!!Éder de Assis hat geschrieben:§Man stelle sich vor, 600 Basler hätten die Stricher beim Abgang aus B begrüsst, und zwar mit S...., F.... e.t.c. nach dem Cup-16tel-Final.![]()
Entspräche nicht einmal dem Aufgebot von dort aus der fünften Spielklasse!
Ok, wäre auch nicht in unserem Interesse, wenn Stapo jedes Mal vor ernste Probleme gestellt wäre mit der Frage, ja wo ist jetzt das Spiel auszutragen.
-
NaSrI
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2410
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
jo wilsch drmit sage ich ha kei ahnig do ligsch falsch mi liebe wende gsesch was in andere länder abgod isch dschwiz grad harmlos sorry aber isch eso!! ]http://youtube.com/watch?v=fyFnY4kfDV8& ... ed&search=[/url]Stanislaw hat geschrieben:alter: 17
bi zwar kei türk aber wemme das so aluegt laufts eim kalt dr rugge durab!!!
[quote="NaSrI"]jo wilsch drmit sage ich ha kei ahnig do ligsch falsch mi liebe wende gsesch was in andere länder abgod isch dschwiz grad harmlos sorry aber isch eso!! ]
wenn man keine ahnung hat...
aber 'sch egal.. weisch d basler mien nit mit filmli uff youtube oder bilder im netz
go gross due... es längt wenn de uff dr stroos awäsend bisch!...
und dörfsch gärn mol go umelose was basel so für e ruef het in europa...
wenn man keine ahnung hat...
aber 'sch egal.. weisch d basler mien nit mit filmli uff youtube oder bilder im netz
go gross due... es längt wenn de uff dr stroos awäsend bisch!...
und dörfsch gärn mol go umelose was basel so für e ruef het in europa...
-
NaSrI
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2410
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
ok gib dr rächt aber es wird eifach anderschd gläbt!!!geforce hat geschrieben:wenn man keine ahnung hat...
aber 'sch egal.. weisch d basler mien nit mit filmli uff youtube oder bilder im netz
go gross due... es längt wenn de uff dr stroos awäsend bisch!...
und dörfsch gärn mol go umelose was basel so für e ruef het in europa...
ha grad ghört das geschdert hools fo dresden awäsend gsi sin lud ybfans.ch
- Master Chief
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 130
- Registriert: 12.09.2005, 21:29
- Wohnort: Basel
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7985
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Bisch no bizli Jung, gäll?NaSrI hat geschrieben:Basel het keini richtige hools!!!
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Im Zusammenhang mit Deinem obenstehenden Aussagen bestätigt sich mein vorher geäusserter Verdacht.NaSrI hat geschrieben:merci scho biz klarer!!!
Aber wie isch die fründschaft dstand cho?![]()
Wenn man keine Ahnung hat... einfach mal die Fresse halten!
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
-
NaSrI
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2410
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
isch jo sehr nätt wie me do ihne mit jüngere lüd umgod!!!Snowy hat geschrieben:In Zusammenhang mit Deinem obenstehenden Aussagen bestätigt sich mein vorher geäusserter Verdacht.
Wenn man keine Ahnung hat... einfach mal die Fresse halten!
es heist no lang nid das wemme e baar johr jünger isch me nüd me döff behaupte oder froge!!
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
NAtürlich darfst Du fragen. Ist aber was anderes als behaupten...
Wenn Du in einem öffentlichen Basler Forum die Behauptung aufstellst, Basel habe/hatte keine richtigen Hools, dann ist das schon etwas... naja... speziell.
Zuerst denken, dann schreiben/reden.
Wenn Du in einem öffentlichen Basler Forum die Behauptung aufstellst, Basel habe/hatte keine richtigen Hools, dann ist das schon etwas... naja... speziell.
Zuerst denken, dann schreiben/reden.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
-
NaSrI
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2410
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Ok gibi dir rächt aber sägemers so in ledschder zit sind si nüm so in erschinig drätte!!! so das mes in dr öffentlichkeit gmerkt hätti oder bini do au falsch???Snowy hat geschrieben:NAtürlich darfst Du fragen. Ist aber was anderes als behaupten...
Wenn Du in einem öffentlichen Basler Forum die Behauptung aufstellst, Basel habe/hatte keine richtigen Hools, dann ist das schon etwas... naja... speziell.
Zuerst denken, dann schreiben/reden.
