Was macht eigentlich Adrian Knup? Die Frage wurde mir in letzter Zeit oft gestellt, auch in diesem Blog. Der neue Teamberater der Nationalmannschaft bleibt überraschend blass. Ausser bei den Pauseninterviews wird er in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Hat sich sein Engagement gelohnt? Welche Ratschläge gibt er Köbi Kuhn? Werden seine Ratschläge ernst genommen? Wie sieht seine Zwischenbilanz nach vier Monaten aus? Ich konnte mit Knup heute Abend kurz am Telefon reden.
"Adrian, was machst du eigentlich in der Nati?"
"Mein Jobprofil ist bekannt. Ich bin unter anderem die Schnittstelle zwischen den Medien und dem Trainer. Ich versuche, Köbi Kuhn bei der Öffentlichkeitsarbeit zu entlasten und ihm beratend zur Seite zu stehen."
"Nimmst du Einfluss auf die Mannschaftsaufstellung?"
"Die Mannschaftsaufstellung ist Sache des Trainers. Er entscheidet, wer wann spielt."
"Du hast im technischen Bereich nichts zu sagen?"
"Wir reden über einzelne Spieler. Ich sage dem Trainer, was ich grundsätzlich von diesem oder jenem Spieler halte, ich rede mit, wenn es um fussballerische Dinge geht, aber entscheiden, wie gesagt, tut er allein."
"Teilst du seine Entscheidungen? Zum Beispiel das Rotationsprinzip – ist es sinnvoll?"
"Grundsätzlich ist es sinnvoll, ja. Es geht darum, sich ein möglichst komplettes Bild vom Sichtungskader zu machen."
"Mario Eggimann wurde letzten Monat gegen Japan drei Minuten vor Spielende eingewechselt, gegen Österreich und die USA diese Woche dann aber nicht mehr aufgeboten. Das ist doch lächerlich!"
"Eggimann hatte zuvor eine Halbzeit lang gegen Chile gespielt."
"Das reicht, um sich ein komplettes Bild von ihm zu machen?"
"Das Rotationsprinzip finde ich, wie gesagt, grundsätzlich richtig. Aber zugegeben, irgendwann macht dieses Prinzip keinen Sinn mehr. Das weiss auch Köbi Kuhn. Die Zeit der grossen Rochaden ist vorbei. In den kommenden Spielen wird die Mannschaft auf den Rasen gehen, die der Trainer als Idealvariante im Kopf hat. Allerdings muss man berücksichtigen, und das soll keine Ausrede sein: Viele Rotationen waren und sind nötig, weil sich immer wieder Spieler verletzten."
"Man kann sich des Gefühls nicht total erwehren, Kuhn habe seine Stammformation schon lange auf Papier gebracht und veranstalte das Personenkarussell nur, um Medien und Öffentlichkeit ruhig zu stellen. Ganz daneben?"
"Jeder Trainer hat genaue Vorstellungen, wie und mit welchem Personal er spielen lassen will. Aber zu behaupten, Kuhn veranstalte nur eine Art Showlaufen, finde ich übertrieben. Es stimmt ganz einfach nicht. Nochmals: Er ist oft gezwungen, Spieler zu ersetzen, die sich verletzt haben."
"Hat man sich von dir zuviel erhofft?"
"Ja sicher, jetzt kommt der Knup, und alles wird anders. Wir haben ein Spielerreservoir wie die Brasilianer."
"Gegen die USA hätte auch das bestehende Reservoir reichen sollen. War eine Katastrophe, einverstanden?"
"Berauschend wars nicht."
"Die Schweiz schafft es nicht, zwei Spiele in Folge ansprechend zu gestalten. Woran liegts?"
"Mangelnde Erfahrung vielleicht. Mit Sicherheit müssen wir es bis zur Euro schaffen, Kontinuität in unser Spiel zu bringen. An einem Turnier kann man es sich nicht leisten, jedes zweite Spiel zu verbocken."
"Erfahrene Mannschaften zeichnen sich aus, dass auch Spiele wie gegen die USA über die Runden gebracht werden, also wenigstens ein Unentschieden herausschaut."
"Obwohl viele Nationalspieler im Ausland engagiert sind, fehlt insgesamt eine gewisse Abgeklärtheit, die nötige Ruhe. Die kommt mit der Routine, und die wiederum hat mit dem Alter zu tun. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir trotz allem eine relativ junge Mannschaft haben."
"Du bist seit diesen Sommer Teamberater. Gab es seither Momente, in welchen du an Johann Vogel gedacht hast?"
"Deinen Intimfreund?"
"Ich dachte an Vogels Rolle als Routiniers."
"Spass beiseite. Ja, ich habe an ihn gedacht. Wir müssen uns nichts vormachen: Genau so ein Spieler fehlt uns heute. Einer, der das Spiel im entscheidenden Moment verlangsamen kann, der den Ball verstecken kann, Ruhe ins Spiel bringt."
"Die Akte Vogel ist definitv geschlossen?"
"Ja, ich denke schon. Was passiert ist, geschah vor meiner Zeit, drum möchte ich mich nicht weiter dazu äussern. Es bringt auch nichts, den Abwesenden nachzutrauern. Wir müssen einen Spieler mit den Qualitäten Vogels finden, und wir werden ihn finden."
"Fabio Celestini, den man für diese Aufgabe zu recyclen versucht hat, enttäuschte bisher. Margairaz drückt im Klub die Ersatzbank, Inler hat viele Qualitäten, zeigte gegen die USA aber überraschende Unsicherheiten...
"...du kannst aufhören, ich übe öffentlich keine Einzelkritik."
"Es bleibt unter uns Bloggern."
"Wer sagt, dass wir mit Vogel nicht auch verloren hätten gegen die USA? Aber unabhängig davon: Vogels Verdienste für die Nationalmannschaft sind gross, das ist unbestritten. Doch der Trainer hat entschieden, und das gilt es zu respektieren. Auch für mich."
Quelle: http://www.weltwoche.ch/fussball/
Gähn der Knup ... Schönrederei pur .... passt zum SFV
Knup: "Ein Spieler wie Vogel fehlt."
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Sage ich schon lange: Vailati wird thematisiert-> also laden wir ihn alibimässig zum Training ein, Eggimann wird thematisiert-> also ist er alibimässig mal dabei, N'Kufo wird lange Zeit thematisiert-> ok, springen wir über den Schatten..(ohne Mediendruck wäre der heute nicht in diesem Team, trotz Leistung im Klub..)...Nur wer hat Leoni und Von Bergen gefordert? DAS muss wohl andere Gründe haben........ScHaTt hat geschrieben: "Man kann sich des Gefühls nicht total erwehren, Kuhn habe seine Stammformation schon lange auf Papier gebracht und veranstalte das Personenkarussell nur, um Medien und Öffentlichkeit ruhig zu stellen. Ganz daneben?"
Quelle: http://www.weltwoche.ch/fussball/
Die Aufstellung der Nati wird von 3 Parteien beeinflusst: Dem Trainer und dessen Assistenten, den Medien und des F.B aus Zürich....
P.S Wetten, gegen Nigeria spielt Eggimann und wir sehen einen 2 Mann Sturm...?
SCONVOLTS BASILEA 98
- Fire of Basle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1063
- Registriert: 06.12.2004, 20:16
- Wohnort: = = B A S E L = =
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Schint so ]http://www.nachrichten.ch/detail/285688.htm[/url]Fire of Basle hat geschrieben:Habe ich was verpasst?
Leoni wird aufgeboten?
![]()
SCONVOLTS BASILEA 98
- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
Wenn ich sehe, was Inler gegen die USA abgeliefert hat, täte uns ein Vogel wahrlich gut. Leider ist er ein Stinkstiefel, der statt den Verein zu wechseln lieber ein wenig Marathon läuft sowie sich Rechtsstreitduelle mit seinem aktuellen Verein liefert.
btw: Angeblich soll Varela zur Euro hin eingebürgert werden. Seids Pro oder Contra?
btw: Angeblich soll Varela zur Euro hin eingebürgert werden. Seids Pro oder Contra?
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
Genau und die P26 gibt's immer noch!nobilissa hat geschrieben:Ein schwarzes Schaf wird eingebürgert ? Ein neuer Geheimplan ?
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.