Was hältest Ihr von diese Geste?
Football was the winner at the City Ground when Leicester gifted Nottingham Forest a goal but still won their Carling Cup clash.
Three weeks earlier the original game between the sides was abandoned after Leicester defender Clive Clarke collapsed in the dressing room at half-time.
Forest were leading 1-0 at the time and when the game was played again, Leicester insisted that they gift the home side their goal advantage.
From the kick-off Leicester stood to one side to allow goalkeeper Paul Smith to stroll through and give Forest back their lead.
Leicester boss Gary Megson said: "It was something that the chairman, chief executive and myself decided two or three days ago.
"We felt it was morally right for us to come here and start 1-0 behind in reacting to what went on three weeks ago.
"As a football club we felt it was the right way to behave and it was a gesture meant in the spirit of the game.
Honourable
"I had a chat with Forest manager Colin Calderwood 20 minutes before the kick-off to explain what we had in mind but it was kept very quiet until just before the start.
"Obviously, it turned out right for us because we have made the gesture and ended up winning the game and going through to a very attractive tie against Aston Villa next week."
Colin Calderwood added: "Leicester felt it was the correct thing to do and I must admit it took us back a little bit to start with.
"But it was an honourable gesture and I would like to think that football in general has come out of the game as the winner.
"I think the crowd took it in the spirit that it was intended but I can't help but feel disappointed and hurt that we didn't go on to win the game.
Marvellous
"I thought Leicester were better than us in the first half but we produced a marvellous performance in the second and we were within touching distance of going through.
"But football has a habit of biting your backside and that is what has happened again for us when we conceded two goals in the last three minutes.
"We were very good last season at not leaking late goals and it is something we have got to sort out."
After Smith's 'walk-through' opener, Leicester equalised from an Alan Sheehan free-kick on the half-hour and looked as though they might take a grip on the game.
But Nathan Tyson restored Forest's lead in the 64th minute when he moved on to a pass from Kris Commons to beat Marton Fulop.
At that stage it looked as though Forest would go through but their former manager had the last word when he got his first victory as Leicester boss thanks to two goals in the last three minutes.
Richard Stearman forced home an 87th-minute equaliser and in the last minute skipper Stephen Clemence pounced on a loose ball to score from 20 yards.
Sportsmanship in Football
- Fussball Rocker
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: 10.05.2005, 13:35
- Wohnort: zwische de bei
"Alcohol is the answer. What was the question?" http://de.youtube.com/watch?v=dlM33Yw0WTg
eine tolle Geste. Hier noch der Bericht aus "heute":
NOTTINGHAM (GB)• Beim englischen Ligacup-Spiel Nottingham
Forest – Leicester City staunten die Fans gestern Abend nicht schlecht.
Nach dem Anstoss spazierte Forest-Goalie Paul Smith mit dem
Ball Richtung eigenem Tor und schob ihn nach 23 Sekunden ins
Netz – 1:0. Die Leicester-Spieler standen dabei Spalier.Warum? Vor
drei Wochen wurde das Spiel beim Stand von 1:0 abgebrochen, weil
Leicester-Spieler Clive Clarke einen Herzstillstand erlitten hatte.
Leicester wollte nicht vom Abbruch profitieren und schenkte
Forest das Tor. Am Ende gewann Leicester 3:2. Ein verdienter Lohn
für eine ehrenvolle Geste. hig.
NOTTINGHAM (GB)• Beim englischen Ligacup-Spiel Nottingham
Forest – Leicester City staunten die Fans gestern Abend nicht schlecht.
Nach dem Anstoss spazierte Forest-Goalie Paul Smith mit dem
Ball Richtung eigenem Tor und schob ihn nach 23 Sekunden ins
Netz – 1:0. Die Leicester-Spieler standen dabei Spalier.Warum? Vor
drei Wochen wurde das Spiel beim Stand von 1:0 abgebrochen, weil
Leicester-Spieler Clive Clarke einen Herzstillstand erlitten hatte.
Leicester wollte nicht vom Abbruch profitieren und schenkte
Forest das Tor. Am Ende gewann Leicester 3:2. Ein verdienter Lohn
für eine ehrenvolle Geste. hig.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8230
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Hat die heute da was verdreht oder bin ich verwirrt?panda hat geschrieben:eine tolle Geste. Hier noch der Bericht aus "heute":
NOTTINGHAM (GB)u2022 Beim englischen Ligacup-Spiel Nottingham
Forest u2013 Leicester City staunten die Fans gestern Abend nicht schlecht.
Nach dem Anstoss spazierte Forest-Goalie Paul Smith mit dem
Ball Richtung eigenem Tor und schob ihn nach 23 Sekunden ins
Netz u2013 1:0. Die Leicester-Spieler standen dabei Spalier.Warum? Vor
drei Wochen wurde das Spiel beim Stand von 1:0 abgebrochen, weil
Leicester-Spieler Clive Clarke einen Herzstillstand erlitten hatte.
Leicester wollte nicht vom Abbruch profitieren und schenkte
Forest das Tor. Am Ende gewann Leicester 3:2. Ein verdienter Lohn
für eine ehrenvolle Geste. hig.
Der Forest Goalie muss doch nicht in Richtung eigenes Tor laufen wenn er ein Tor für seine Mannschaft erzielt?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Unfairs Pagg! Was fallt dänen yy scho nach 30 Minuten usszglyyche wenn sy im erschte Versuech doch bis zur Halbzytt zrugg glääge sinn!!!Lux hat geschrieben:Leicester equalised from an Alan Sheehan free-kick on the half-hour and looked as though they might take a grip on the game.
OléOlé, Vollschinggen Olé
- Fever Pitch
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: 01.09.2007, 13:13
Voll asozial!Tüllhuffe hat geschrieben:Unfairs Pagg! Was fallt dänen yy scho nach 30 Minuten usszglyyche wenn sy im erschte Versuech doch bis zur Halbzytt zrugg glääge sinn!!!![]()
Aber an sich wäre es das Korrekteste gewesen... Nur ist es nicht so spassig, den Ball 45 Minuten lang herumzuschieben.Fever Pitch hat geschrieben:Voll asozial!Da herrscht mal Gerechtigkeit und Fairplay auf dem Rasen und schon kommen die ersten und sehen (bzw. suchen) in irgendwelcher Weise wieder Anlass zur Kritik! Schwach...
Das Gewähren des 1:0-Vorsprungs ist zwar eine schöne, aber an sich geradezu selbstverständliche Aktion. Zumal:
Wieso wird ein Spiel, dass aus (m.o.w.) objektiven Gründen abgebrochen werden muss, eigentlich nicht fortgesetzt sondern neu angepfiffen?
Isch doch woor! Sölle doch uff Italie go schutte!Fever Pitch hat geschrieben:Voll asozial!Da herrscht mal Gerechtigkeit und Fairplay auf dem Rasen und schon kommen die ersten und sehen (bzw. suchen) in irgendwelcher Weise wieder Anlass zur Kritik! Schwach...
(um dä Faade ändgültig uffzmische...)
OléOlé, Vollschinggen Olé
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..