Offizieller America's Cup Thread
- Keenig vo Basel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: 08.12.2004, 08:41
- Wohnort: Baselland
Hey Ihr sind doch alles Miiespeter.
Eländi Querulande.
Schliesset euch i dehei.
Eländi Querulande.
Schliesset euch i dehei.
Der Verf. trägt keine Verantwortung für die Art, wie die zur Verf. gestellten Infos genutzt werden u. hat keinen Einfluß auf Artikel/Äußerungen jeglicher Art, die im FCB-Forum gepostet werden! Grundsätzlich ist alles unwahr.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.
hesch du e ahnig alte! verfolgs immer no und i stoss mi 7 1/4 kugele immer no gern...Pippo Inzaghi hat geschrieben:Als der tolle Werner Günthör mitmachte war die ganze Schweiz eine Kugelstössernation. Jeder wusste Bescheid, Kugelstossen war in, trendy, sexy und cool. Hopp Schwyz, Kugelstossen olé. Vor Günthör hats keine Sau intressiert, nach Günthör hats keine Sau intressiert. Aber solange unser Wasserbett-Werni stark gestossen hat, war Kugelstossen die wichtigste Sportart der Welt.
btw. dr neegscht hype werde chicago bulls si... wenn sie mit em sefolosha d'finals erreiche... guckst du...

gehabt euch wohl... leuts...

Sefolosha? No nie ghört...salegh hat geschrieben:hesch du e ahnig alte! verfolgs immer no und i stoss mi 7 1/4 kugele immer no gern...
btw. dr neegscht hype werde chicago bulls si... wenn sie mit em sefolosha d'finals erreiche... guckst du...
gehabt euch wohl... leuts...![]()
noch wikipediere: Aha, soso. Typische Schwiizer Name

Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- Keenig vo Basel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: 08.12.2004, 08:41
- Wohnort: Baselland
FD !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Hervé hat geschrieben:Elender Modefan, Du!![]()


Der Verf. trägt keine Verantwortung für die Art, wie die zur Verf. gestellten Infos genutzt werden u. hat keinen Einfluß auf Artikel/Äußerungen jeglicher Art, die im FCB-Forum gepostet werden! Grundsätzlich ist alles unwahr.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
Miesepeter? Nur weil mich Segeln nicht interussiert? Ok dann bin ich eben ein Miesepeter ]war's mit Curling nicht dasselbe?Keenig vo Basel hat geschrieben:Hey Ihr sind doch alles Miiespeter.
Eländi Querulande.
Schliesset euch i dehei.

Curling war immer intressant zum Zuschauen. UND die Schweiz spielt bei Curling traditionellerweise vorne mit. Bessere Beispiele wären wohl Radquer, Kunstturnen (Dongua Li), K1 oder meinetwegen auch 800m-Läufe. Kaum ist der eine CH nicht mehr top, intressierts keine Sau mehr und die ganzen Fanutensilien sowie das "schon immer geil gefunden" verschwinden im Schrank. Achja : Hopp Thun - Gruss an die ganzen Mittelland-Russen die vorletztes Jahr 3x das Wankdorf gefüllt haben

- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
alte sag das nit. am mäntig hanni per zuefall im aargau talk täglich vo tele züri gseh. dr beat breu het jetzt e neue sponsor (H2O; oder so). er will jetzt bewiese dass er ufgrund vo däm isotonische geträngg no bim radquer kah mithalte... hehehe, also do hesch am radquer also unrächt tahPippo Inzaghi hat geschrieben: Radquer

Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
Oje jetzt ist man kein stolzer Schweizer, wenn man sich nicht für Segeln intressiert. Als nächstes, also so spätestens heute Nachmittag um 1400, werde ich dann wohl auch noch ein Ketzer, Landesverräter, Antichrist und Volksverhetzer sein. Ok, Segeln intressiert mich trotzdem nicht.
Viel Spass weiterhin mit euren Alinghi-Käppis und danach beim Warten auf den nächsten Medien/Marketing-Hype liebe Schäfchen ohne eigenen Willen
@Assel
Wele Sänder? Und wele Fahrer? Ok, keine weiteren Fragen
Viel Spass weiterhin mit euren Alinghi-Käppis und danach beim Warten auf den nächsten Medien/Marketing-Hype liebe Schäfchen ohne eigenen Willen

@Assel
Wele Sänder? Und wele Fahrer? Ok, keine weiteren Fragen

- Keenig vo Basel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: 08.12.2004, 08:41
- Wohnort: Baselland
Schön hesch das gschriibe !!!!!!skenk hat geschrieben:Seht Ihr, genau deswegen wird Schweizern nachgesagt, sie hätten keinen Stolz. In anderen Ländern wären solche Diskussionen undenkbar. Freut Euch, werdet ein bisschen lockerer und geniesst. Egal in welcher Sportart, jeder Triumph ist eine Feier wert - ausser in der Schweiz.

Ebbe ich sag jo alles Miesepeter.
@ Pippo ich sag nit das dich sSegle nit interessiert! Isch mr eigentlich au egal!!
Der Verf. trägt keine Verantwortung für die Art, wie die zur Verf. gestellten Infos genutzt werden u. hat keinen Einfluß auf Artikel/Äußerungen jeglicher Art, die im FCB-Forum gepostet werden! Grundsätzlich ist alles unwahr.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
- Female-Supporter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 109
- Registriert: 21.01.2005, 12:03
Verstehe diese Diskussion überhaupt nicht.
Ich habe mich weder jahrelang mit Segeln beschäftigt, noch verfüge ich über eine Alinghi Fan-Ausstattung aber trotzdem habe ich einige Races verfolgt, mich belehren lassen und mich schlussendlich auch über den Sieg gefreut.
Eine Schweizer Beteiligung macht für mich eine Sportart klar interessanter und da ist doch schlussendlich nichts Negatives dabei. Das sind doch immer wieder gute Momente um was Neues kennen zu lernen und den Horizont zu erweitern (ein gewisses Grundinteresse muss natürlich schon vorhanden sein), ob das jetzt Beach-Volleyball, Töff-Rennen oder eben Segeln ist....
Ich habe mich weder jahrelang mit Segeln beschäftigt, noch verfüge ich über eine Alinghi Fan-Ausstattung aber trotzdem habe ich einige Races verfolgt, mich belehren lassen und mich schlussendlich auch über den Sieg gefreut.
Eine Schweizer Beteiligung macht für mich eine Sportart klar interessanter und da ist doch schlussendlich nichts Negatives dabei. Das sind doch immer wieder gute Momente um was Neues kennen zu lernen und den Horizont zu erweitern (ein gewisses Grundinteresse muss natürlich schon vorhanden sein), ob das jetzt Beach-Volleyball, Töff-Rennen oder eben Segeln ist....
Absolutes Word!Female-Supporter hat geschrieben:Verstehe diese Diskussion überhaupt nicht.
Ich habe mich weder jahrelang mit Segeln beschäftigt, noch verfüge ich über eine Alinghi Fan-Ausstattung aber trotzdem habe ich einige Races verfolgt, mich belehren lassen und mich schlussendlich auch über den Sieg gefreut.
Eine Schweizer Beteiligung macht für mich eine Sportart klar interessanter und da ist doch schlussendlich nichts Negatives dabei. Das sind doch immer wieder gute Momente um was Neues kennen zu lernen und den Horizont zu erweitern (ein gewisses Grundinteresse muss natürlich schon vorhanden sein), ob das jetzt Beach-Volleyball, Töff-Rennen oder eben Segeln ist....
Wenn Pippo dazu keinen Bezug hat, was solls, man muss ja nicht alles toll finden. Ich finde z.B. OL Läufe mit schweizer Beteiligung oder Radrennsport auch nicht interessant und nehme nur die Titelzeilen der Medien darüber wahr.
Aber sobald es in einer für mich Interessanten Sportart mit Schweizer Beteilung geht, bin ich daran interessiert. Wie jetzt auch beim Segeln.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Das Boot wurde aber in der Schweiz entworfen und gebaut. Ich finde das bemerkenswert. Auch die wichtigen Leute im Hintergrund, die Meteorologen, Mechaniker etc. waren vielfach Schweizer.Hervé hat geschrieben:Genau, somit unterstreichst Du grad meine soeben genannte These! Jeder will sich ein Stück vom Kuchen abschneiden. Die Deutschen mit Schümann und die Schweizer, weil sie eben auch einen Teil zum Erfolg beigetragen haben. Aber das Ganze als "Schweizer Sieg" zu feiern ist ebenso arrogant wie den ganzen Sieg dem Schümann, also den Deutschen zuzusprechen.
Hätte Bertarelli ein US-Boot von der Stange gekauft und mit Segelfreaks aus aller Welt besetzt, würde ich mit Dir einig gehen.
Ausserdem empfindest Du wohl Nestlé auch als einen Schweizer Konzern, obwohl die Mehrheit des Aktionariats ausländisch ist, wie auch der CEO. Der Sitz von Nestlé ist aber nun mal in Vevey; bei Alinghi in Genf ( mit Heimathafen Basel).
Entscheidend ist der Teamgeist und der ERFOLG.
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
Willst du damit also doch zugeben, dass es für dich kein Schweizer Boot wäre, wenn es verloren hätte?Mätzli hat geschrieben:Das Boot wurde aber in der Schweiz entworfen und gebaut. Ich finde das bemerkenswert. Auch die wichtigen Leute im Hintergrund, die Meteorologen, Mechaniker etc. waren vielfach Schweizer.
Hätte Bertarelli ein US-Boot von der Stange gekauft und mit Segelfreaks aus aller Welt besetzt, würde ich mit Dir einig gehen.
Ausserdem empfindest Du wohl Nestlé auch als einen Schweizer Konzern, obwohl die Mehrheit des Aktionariats ausländisch ist, wie auch der CEO. Der Sitz von Nestlé ist aber nun mal in Vevey]ERFOLG[/color].


- Keenig vo Basel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: 08.12.2004, 08:41
- Wohnort: Baselland
Zum guete Glück gits Lüt wie di. Dangge liebe Gott!!Female-Supporter hat geschrieben:Verstehe diese Diskussion überhaupt nicht.
Ich habe mich weder jahrelang mit Segeln beschäftigt, noch verfüge ich über eine Alinghi Fan-Ausstattung aber trotzdem habe ich einige Races verfolgt, mich belehren lassen und mich schlussendlich auch über den Sieg gefreut.
Eine Schweizer Beteiligung macht für mich eine Sportart klar interessanter und da ist doch schlussendlich nichts Negatives dabei. Das sind doch immer wieder gute Momente um was Neues kennen zu lernen und den Horizont zu erweitern (ein gewisses Grundinteresse muss natürlich schon vorhanden sein), ob das jetzt Beach-Volleyball, Töff-Rennen oder eben Segeln ist....
Der Verf. trägt keine Verantwortung für die Art, wie die zur Verf. gestellten Infos genutzt werden u. hat keinen Einfluß auf Artikel/Äußerungen jeglicher Art, die im FCB-Forum gepostet werden! Grundsätzlich ist alles unwahr.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.
[quote="Delgado"]Willst du damit also doch zugeben, dass es für dich kein Schweizer Boot wäre, wenn es verloren hätte?
]
Das musste ja kommen!
Nein. Ich wollte sagen, dass es in dieser globalisierten Welt darauf ankommt, aus guten Leuten ein schlagkräftiges und harmonisches Team zu bauen. Ober die Gruppenmitglieder aus Wellington oder Appenzell kommen, sollte eigentlich zweitrangig sein.
Das gilt für die Wirtschaft ebenso.
Alinghi ist nun aber mal ein Schweizer Schiff, dass einem Schweizer Konsortium gehört.
Ich verstehe deshalb das Genörgele wegen der Nationalität der Crew nicht. Kleinkariert.

]
Das musste ja kommen!

Nein. Ich wollte sagen, dass es in dieser globalisierten Welt darauf ankommt, aus guten Leuten ein schlagkräftiges und harmonisches Team zu bauen. Ober die Gruppenmitglieder aus Wellington oder Appenzell kommen, sollte eigentlich zweitrangig sein.
Das gilt für die Wirtschaft ebenso.
Alinghi ist nun aber mal ein Schweizer Schiff, dass einem Schweizer Konsortium gehört.
Ich verstehe deshalb das Genörgele wegen der Nationalität der Crew nicht. Kleinkariert.
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
@FemSup
Alles kein Problem. Nur darf man ja auch akzeptieren dass es Leute gibt, die nicht jeden Hype-Brunz mitmachen. Segeln intressiert halt einfach nicht. Hätte Bertarelli seine Kohle in Servette gesteckt und den Europacup geholt, hätte ich sicherlich eine gewisse Mitfreude gehabt, aber wenn mich die Sportart nicht intressiert werd ich nicht plötzlich zum "Modefan". Im Gegenteil, ich mache mich eher lustig über diese. Und wie man in diesem Thread so schön sieht, bellen getroffene Hunde halt manchmal
Alles kein Problem. Nur darf man ja auch akzeptieren dass es Leute gibt, die nicht jeden Hype-Brunz mitmachen. Segeln intressiert halt einfach nicht. Hätte Bertarelli seine Kohle in Servette gesteckt und den Europacup geholt, hätte ich sicherlich eine gewisse Mitfreude gehabt, aber wenn mich die Sportart nicht intressiert werd ich nicht plötzlich zum "Modefan". Im Gegenteil, ich mache mich eher lustig über diese. Und wie man in diesem Thread so schön sieht, bellen getroffene Hunde halt manchmal

- Baron Zwingstein
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: 03.02.2005, 09:42
- Wohnort: Im Schloss
Wäre die ganze Regatta mit Segelschiffen à la Constitution, Rose oder gar Victory ausgetragen worden, dann wäre es verfolgenswert gewesen...ansonsten genauso interessant wie Polo...Zeitvertreib für Pfeffersäcke, um Klaus Störtebecker zu zitieren...
Dayre fye, daya fryn-dr, dayre syolw-ra ith sama
Nemo me impune lacessit

Nemo me impune lacessit
schniposa hat geschrieben:es erstaunt mich immer und ist auch mit tiefstem dank verbunden, dass sie mir ihrer intelligenz dieses forum beehren!



- Female-Supporter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 109
- Registriert: 21.01.2005, 12:03
An Pippo:
Schon klar, dass ein Interesse vorausgehen muss um eine Sportart zu verfolgen, aber man kann ja trotzdem eine klitzekleine patriotische Freude daran haben wenn ein Team aus dem eigenen Land bei irgend etwas gut ist.
Zudem ist amüsant wie gewisse Leute zu jedem Thema ihren Beitrag leisten müssen. Gehen wir mal davon aus dass ein Schweizer der neue Tiger Woods würde, ich absolut null Interesse an Golf hätte und es im Forum einen Thread zu diesem Thema geben würde, dann würde ich schlichtweg einfach meine Klappe halten
.
Schon klar, dass ein Interesse vorausgehen muss um eine Sportart zu verfolgen, aber man kann ja trotzdem eine klitzekleine patriotische Freude daran haben wenn ein Team aus dem eigenen Land bei irgend etwas gut ist.
Zudem ist amüsant wie gewisse Leute zu jedem Thema ihren Beitrag leisten müssen. Gehen wir mal davon aus dass ein Schweizer der neue Tiger Woods würde, ich absolut null Interesse an Golf hätte und es im Forum einen Thread zu diesem Thema geben würde, dann würde ich schlichtweg einfach meine Klappe halten

- Keenig vo Basel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: 08.12.2004, 08:41
- Wohnort: Baselland
Wär putzt em Pippo s 2 ab em Rugge. Cha grad nit muess dr Buuch hebe vor luter Lache.



Der Verf. trägt keine Verantwortung für die Art, wie die zur Verf. gestellten Infos genutzt werden u. hat keinen Einfluß auf Artikel/Äußerungen jeglicher Art, die im FCB-Forum gepostet werden! Grundsätzlich ist alles unwahr.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
[quote="Female-Supporter"]An Pippo:
Schon klar, dass ein Interesse vorausgehen muss um eine Sportart zu verfolgen, aber man kann ja trotzdem eine klitzekleine patriotische Freude daran haben wenn ein Team aus dem eigenen Land bei irgend etwas gut ist.
Zudem ist amüsant wie gewisse Leute zu jedem Thema ihren Beitrag leisten müssen. Gehen wir mal davon aus dass ein Schweizer der neue Tiger Woods würde, ich absolut null Interesse an Golf hätte und es im Forum einen Thread zu diesem Thema geben würde, dann würde ich schlichtweg einfach meine Klappe halten ]
ach was, ihr seit einfach fähnchen im wind.
was für ein scheiss aufwand, den man für diesen mist betreibt. geschätze 23h pro tag live-übertragung. vielen dank, dass man mittlerweile überall spart, damit man den ch-erfolgsfuzzis das programm bieten kann, dass sie verdienen. töff hat jahrzehnte lang niemand interessiert, aber seit SF (diese personen verstehen den tieferen sinn von sport nicht) meint, dass sie nun diese live bringen müssen, interessieren sich alle dafür..
sport und sportarten sind keine nutten. auch nciht, wenn SF diese sportarten so behandelt. und es liegt halt an jedem einzelnen inwiefern er sich selber zum absoluten stricher macht. entweder man interessiert sich für einen sport, oder man interessiert sich nicht. aber "SPORT-hopping" ist einfach nur noch lächerlich
Schon klar, dass ein Interesse vorausgehen muss um eine Sportart zu verfolgen, aber man kann ja trotzdem eine klitzekleine patriotische Freude daran haben wenn ein Team aus dem eigenen Land bei irgend etwas gut ist.
Zudem ist amüsant wie gewisse Leute zu jedem Thema ihren Beitrag leisten müssen. Gehen wir mal davon aus dass ein Schweizer der neue Tiger Woods würde, ich absolut null Interesse an Golf hätte und es im Forum einen Thread zu diesem Thema geben würde, dann würde ich schlichtweg einfach meine Klappe halten ]
ach was, ihr seit einfach fähnchen im wind.
was für ein scheiss aufwand, den man für diesen mist betreibt. geschätze 23h pro tag live-übertragung. vielen dank, dass man mittlerweile überall spart, damit man den ch-erfolgsfuzzis das programm bieten kann, dass sie verdienen. töff hat jahrzehnte lang niemand interessiert, aber seit SF (diese personen verstehen den tieferen sinn von sport nicht) meint, dass sie nun diese live bringen müssen, interessieren sich alle dafür..
sport und sportarten sind keine nutten. auch nciht, wenn SF diese sportarten so behandelt. und es liegt halt an jedem einzelnen inwiefern er sich selber zum absoluten stricher macht. entweder man interessiert sich für einen sport, oder man interessiert sich nicht. aber "SPORT-hopping" ist einfach nur noch lächerlich
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
Asselerade hat geschrieben:ach was, ihr seit einfach fähnchen im wind.
was für ein scheiss aufwand, den man für diesen mist betreibt. geschätze 23h pro tag live-übertragung. vielen dank, dass man mittlerweile überall spart, damit man den ch-erfolgsfuzzis das programm bieten kann, dass sie verdienen. töff hat jahrzehnte lang niemand interessiert, aber seit SF (diese personen verstehen den tieferen sinn von sport nicht) meint, dass sie nun diese live bringen müssen, interessieren sich alle dafür..
sport und sportarten sind keine nutten. auch nciht, wenn SF diese sportarten so behandelt. und es liegt halt an jedem einzelnen inwiefern er sich selber zum absoluten stricher macht. entweder man interessiert sich für einen sport, oder man interessiert sich nicht. aber "SPORT-hopping" ist einfach nur noch lächerlich


wäre die nutte 'lost' nicht angelaufen, hätte wohl kein schwein was von lost mitbekommen. ist nun ein ehemaliger baywatch-stricher ein fähnchen im wind, wenn er sich lost reinzieht?
nun stell dir mal vor, du wärst der totale hornuss-freak. die scheisse kommt jedoch nie auf der mattscheibe......was dann?
was machst du während olympischen spielen? intressierst du dich fürs fussballturnier und ignorierst den rest? ich konsumiere (das wort 'konsumgesellschaft' habe ich übrigens noch vermisst.......). während der konsumation entwickle ich immer wieder respekt gegenüber sportler, die etwas besonders gut können. wenn dann noch ein schweizer mit von der partie ist, hab' ich sogar noch die chance, partei zu egreifen, was es mich sogar noch spannend macht. damit ist's wohl seit heute vorbei. schliesslich will ich kein stricher sein!


Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
welche nation hat eigentlich letzten sonntag in magny-cours derart brilliert?Hervé hat geschrieben:Genau, somit unterstreichst Du grad meine soeben genannte These! Jeder will sich ein Stück vom Kuchen abschneiden. Die Deutschen mit Schümann und die Schweizer, weil sie eben auch einen Teil zum Erfolg beigetragen haben. Aber das Ganze als "Schweizer Sieg" zu feiern ist ebenso arrogant wie den ganzen Sieg dem Schümann, also den Deutschen zuzusprechen.

Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- Female-Supporter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 109
- Registriert: 21.01.2005, 12:03
Du sagst es ganau richtig, das Interesse steht im Vordergrund. Ob ich damit dem Kommerz folge oder nicht ist mir eigentlich egal. Soll ich den America's Cup nur doof finden weil das Allegemeininteresse vorhanden ist oder SF ihr Programm danach richtet? Da bist Du aber mit Fussball in einem wirklichen Nischensport..... !! Eine Beeinflussung der Medien ist klar vorhanden, aber das ist nicht nur im Sport so und ein anderes Thema.Asselerade hat geschrieben:ach was, ihr seit einfach fähnchen im wind.
was für ein scheiss aufwand, den man für diesen mist betreibt. geschätze 23h pro tag live-übertragung. vielen dank, dass man mittlerweile überall spart, damit man den ch-erfolgsfuzzis das programm bieten kann, dass sie verdienen. töff hat jahrzehnte lang niemand interessiert, aber seit SF (diese personen verstehen den tieferen sinn von sport nicht) meint, dass sie nun diese live bringen müssen, interessieren sich alle dafür..
sport und sportarten sind keine nutten. auch nciht, wenn SF diese sportarten so behandelt. und es liegt halt an jedem einzelnen inwiefern er sich selber zum absoluten stricher macht. entweder man interessiert sich für einen sport, oder man interessiert sich nicht. aber "SPORT-hopping" ist einfach nur noch lächerlich
Ich kann z.B. mit Formel 1 auch nichts anfangen und wechsle bei einem Rennen eifach die Sender oder stelle das Gerät ganz ab (auf so vielen Sendern wie dies übertragen wird), aber ich mag's jedem gönnen, der das sehen will und darauf brennt. Leben und Leben lassen.
Bei den SF Uebertagungen im Zusammehang mit dem America's Cup wurde zudem meiner Bequemlichkeit einen riesen Dienst erwiesen. Da das Knowledge der Schweizer in diesem Sport eher noch nicht vorhanden ist, wurde wirklich von der Basis her alles erklärt, was mir sehr entgegenkam, sprich kann mal nichts an der Informationsquelle aussetzen.
Manche nennen poly-sportives Interesse Sport-hopping, andere ein breites Interesse....
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
ach was, gegen den sport ist nichts einzuwenden. an olympischen spielen gucke ich auch das turnier der handfeuerwaffenschützen. sollte dort aber ein schweizer gut sein, dann ist es so. ich bräuchte dann kein 5stundiges vorprogramm, 22 experten und noch würde ich nicht andere länder verspotten, in denen diese sportart sehr viel wert ist. findest du es gut, dass japan bis vor 10 jahren auf baseball setzte und nun ist plötzlich fussball der hit. ein bisschen kontinuität sollte schon rein kommen.baslerstab hat geschrieben:![]()
erklär uns unwissenden, lächerlichen stricher doch mal den tieferen sinn von 'sport'.
wäre die nutte 'lost' nicht angelaufen, hätte wohl kein schwein was von lost mitbekommen. ist nun ein ehemaliger baywatch-stricher ein fähnchen im wind, wenn er sich lost reinzieht?
nun stell dir mal vor, du wärst der totale hornuss-freak. die scheisse kommt jedoch nie auf der mattscheibe......was dann?
was machst du während olympischen spielen? intressierst du dich fürs fussballturnier und ignorierst den rest? ich konsumiere (das wort 'konsumgesellschaft' habe ich übrigens noch vermisst.......). während der konsumation entwickle ich immer wieder respekt gegenüber sportler, die etwas besonders gut können. wenn dann noch ein schweizer mit von der partie ist, hab' ich sogar noch die chance, partei zu egreifen, was es mich sogar noch spannend macht. damit ist's wohl seit heute vorbei. schliesslich will ich kein stricher sein!![]()
![]()
tv-serien kann man doch nicht mit sport vergleichen.
schau einfaches beispiel:
wieviele personen interessieren sich für american football in der schweiz? würde sich bern z.b entscheiden, mit den bern capitals ein nfl europe team ins rennen zu schicken, dann würde dies sfdrs extrem pushen und dann wäre plötzlich football das ding in der CH. durch das vorhandene geld würde dann einfach eine mannschaft zusammengekauft werden, ergänzt durch ein paar "unwichtige" spieler der schweiz. auf grund des amerikanischen quarterbacks würde diese mannschaft die nfl europe gewinnen. dieses ereignis kommt dann selbstverständlich als erstes in der tagesschau und alle leute freuen sich. schliesslich ist es eine schweizer mannschaft...im prinzip genau das gleiche..
sport ist für mich, dass man die sportart respektiert. sport ist mit bestimmheti KEINE MODE. entweder ist einem der sport sympathisch und man interessiert sich dafür oder nicht. aber einmal töff, einmal segeln, einmal pferdeturnen, einmal football, einmal schweizer fussball-nati kommt mir eher wie ein unterhaltungsprogramm aus, das man je nach erfolg wechselt..
p.s. um sich für ein sport zu interessieren braucht es keine aktiven schweizer
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans