Hani mir zwar damals nid sälber zueglegt, aber wenn's so witter goht, passt's gli wieder perfeggt...ScoUtd hat geschrieben:als er sich den namen zulegte aber schon

Los mi rote:baslerstab hat geschrieben:und mit somene weichei willsch du zämme.....
@späcki
bi 4.5x uff dinere lischte...........wenn dr s'näggschtmoll über e wääg lauf, bewyys dr, dass y doch kei guetmensch bi!
wo hesch du das gseh??? am köpfli villicht.......aber die heisse im fall flip-flop, und schiiiiiins heisse die so will sy so döööne dien!!!!!!! nämmli!Späcki hat geschrieben:Los mi rote:
- Sandaleträger (hani scho mit Bestürzig gseh)![]()
wahrschinlig:
- Fründschaftsschalkäufer (dänk FCB-irgendwelchi Inselaffe)
jetzt wird's scho schwieriger
- männliche Teetrinker?
- Liegevelo?
- Barfuessläufer (1/2)?
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
wänn si sich nid? no weniger wänn si sich mit so idiote in gliche topf wärfe loheulenspiegel hat geschrieben:richtig, arbeiter!! wo sich in arsch klemmt händ, damit
si dä job griege wo si gärn mache und mitem läbe z friede sind!!!
nid irgendwelchi lüt wo z fuul sin zum schaffe und wos vorallem aschisst zum
schaffe und denn eifach als usred ein uf links mache und em kapital tschuld
gänd....vo dene wimmlets nämlich an so demos...vo de wirkliche linke, die
wos us überzügig mache (wo aber au z friede sin mit ihrem job/läbe) gits
immer wie weniger, die wänn sich nämlich nid mit däm assi zecke pack in gliche topf wärfe lo!!!
brucht kei kommentar..eulenspiegel hat geschrieben: zudäm behaupti grad in dr CH isches möglich jede
bruef z erlerne wo me will, (vorusetzig isch für gwüssi sache e bizz
höcheri intelligänz, uf das cha me jedoch keine e ifluss neh, öb rich
oder arm spielt do kei rolle!)
au alles arbeiter?eulenspiegel hat geschrieben:kenn ämel gnueg lüt wo ohni unterstützig vo de eltere
scho e mängs joor am studiere sind!
hier in diesem thread und in anderen politischen diskussionen innerhalb dieserNur So... hat geschrieben:Dem Menschen wird alles Gemeinsame genommen bis er vereinsamt
nur noch nach Betäubung seiner selischen Leiden durch materiellen Konsum strebt...
Vergessen sollte man Misstaende der Vergangenheit nie, wobei solche Aufrufe von linker Seite leider meistens "gebt ihnen ein paar Millionen, das schulden wir den Leuten!" bedeutet. Millionen die natuerlich von den Reichen genommen werden sollen, auf keinen Fall irgendwelche Leistungen kuerzen.warum nicht mit unserem glück versuchen anderen zu helfen und missstände
aufdecken, aufheben und vergessen lassen?
Der thread zeigt mir etwas ganz anderes: Die meisten Leute sind es leid Jahr fuer Jahr den gleichen Mist zu hoeren, der ganz einfach keine Substanz hat. Wo sind Vorschlaege, wo sind Initiativen, wo ist auch nur der Ansatz einer Idee? Man sucht vergeblich.mir zeigt scho alleine die tatsache, dass mit billigster provokation emotionen
geschürt werden, dass jeder einzelne sich der problematik mehr oder
weniger bewusst ist und sich der eint oder andere direkt angesprochen fühlt!
cigán hat geschrieben:meine gedanken decken sich mit deinen in vielen punkten
Verbesserungsvorschlaege zu bringen ist unmoeglich? Das ist aber schwach - einfach ohne Vorstellung die heutigen Normen vernichten zu wollen ist bestimmt keine erfolgreiche Strategie. Gute Vorschlaege kann man bringen und man kann zeigen, dass sie eine gute (oder schlechte) Idee sind. Wer sein Argument nicht untermauern kann, der kann auch kein gutes haben.verbesserungsvorschläge zu fordern ist einfach, sie zu erbringen und den
beweis zu erhalten damit eine bessere welt zu schaffen leider unmöglich..
In deiner Ethik steht also das Eigentumsrecht an höchster Stelle. Entwicklungshilfe ist also nicht Aufgabe des Staates, sondern allenfalls Einzelner, die ihr Gewissen beruhigen wollen. Wie kommst du zu dieser Ansicht? Wenn du offensichtlich ein Wertesystem hast, wie kannst du das Eigentumsrecht begründen, wenn du Nächstenliebe, Solidarprinzip oder einfach die Pflicht, Leben zu erhalten, einfach ausklammerst?Soriak hat geschrieben:In der Schweiz ist die "arme Mehrheit" eine Minderheit, bzw die wirklich Armen ueberhaupt nicht vertreten. Schweizer Politik soll sich um die Anliegen der Schweizer kuemmern, denn diese finanzieren das auch. Wer Hilfe im Ausland leisten will, soll das ueber diverse Hilfsorganisationen privat machen. Das kann jeder freiwillig tun, ohne andere zur gleichen Moralvorstellung zu zwingen.
Das ist aber stark Tubak Soriak, oder ganz einfach, keine Ahnung von Botanik...Soriak hat geschrieben:]In der Schweiz ist die "arme Mehrheit" eine Minderheit, bzw die wirklich Armen ueberhaupt nicht vertreten.[/B] Schweizer Politik soll sich um die Anliegen der Schweizer kuemmern, denn diese finanzieren das auch. Wer Hilfe im Ausland leisten will, soll das ueber diverse Hilfsorganisationen privat machen. Das kann jeder freiwillig tun, ohne andere zur gleichen Moralvorstellung zu zwingen.
tststs du rissisch mini ussag usem kontext! dr killer het gschriebe dasses nid für alli lüt möglich isch das z erlerne wo si wänd und hets uff d möglichkeite bezoge wo me vo deheime us het....also öb dr pape vermögend isch und sine kinder locker e studium ka finanziere oder ob dr pape nid soviel gäld het und froh wär wenn d kinder nach dr lehr würde uszieh!cigán hat geschrieben: Zitat:
Zitat von eulenspiegel
zudäm behaupti grad in dr CH isches möglich jede
bruef z erlerne wo me will, (vorusetzig isch für gwüssi sache e bizz
höcheri intelligänz, uf das cha me jedoch keine e ifluss neh, öb rich
oder arm spielt do kei rolle!)
brucht kei kommentar..
Nur So... hat geschrieben: Dem Menschen wird alles Gemeinsame genommen bis er vereinsamt
nur noch nach Betäubung seiner selischen Leiden durch materiellen Konsum strebt...
nuri der schwarzmaler und cigan der romantiker.cigán hat geschrieben:hier in diesem thread und in anderen politischen diskussionen innerhalb dieser
unsichtbaren forumswände zeigt sich wie weit diese betäubung bereits
fortgeschritten ist...
leider...
darum: gegen das perspektivlose zusammleben, für eine lebendige und abwechslungsreiche
gesellschaft und die wiedergutmachung der begangenen fehler...
auf dass die menschheit endlich erleuchtet werde...
Auch das bezweifle ich... wenn man ein gutes Argument hat, kann man doch sagen, es wird besser weil X, Y, Z; moegliche Risiken sind A und B, aber wir koennen diese durch U und V minimieren/eliminieren. Dann gibt es eine Abwaegung, die vom Stimmvolk gemacht wird.nein...sondern verbesserungvorschläge zu erbringen von welchen
die positiven folgen erwiesen sind ist unmöglich....
Oder einfach eine andere Definition von Armut - muss ich wirklich die offizielle Definition der Weltbank raussuchen? Ein riesen Teil der Weltbevoelkerung ist taeglich dem Hungertod nahe. Sind diese Aermsten der Welt in der Schweiz representativ (~50%) vertreten? Natuerlich nicht, hier verhungert bestimmt niemand.Fenta hat geschrieben:Das ist aber stark Tubak Soriak, oder ganz einfach, keine Ahnung von Botanik...
Eigenverantwortung. Internationale Hilfsorganisationen machen weit mehr als nur das gewissen der Bonzen zu beruhigen. Jeder, der privat spendet, macht das freiwillig und an einen Zweck, der ihm wichtig scheint. Steuern sollen das noetige im Land decken und nicht zu grossen Hilfsprojekten fuehren - wobei eine geringe Teilnahme an internationalen Projekten durchaus in Ordnung geht.In deiner Ethik steht also das Eigentumsrecht an höchster Stelle. Entwicklungshilfe ist also nicht Aufgabe des Staates, sondern allenfalls Einzelner, die ihr Gewissen beruhigen wollen. Wie kommst du zu dieser Ansicht? Wenn du offensichtlich ein Wertesystem hast, wie kannst du das Eigentumsrecht begründen, wenn du Nächstenliebe, Solidarprinzip oder einfach die Pflicht, Leben zu erhalten, einfach ausklammerst?
Sehr schön. Mol abgseh uff Nestle Hirz Joghurt erfüll y alli Sache fascht perfekt. Und bi mit allem iverstande. Glaubs oder nid, y stand für viel so Sache ih und schupf mi Umwelt druff.|{i||er hat geschrieben:Chapeau,
die Diskussion nimmt Niveau an.
Den Einkauf in Milchlädeli statt in Deutschland erledigen, die Joghurte von RegJogurt statt Nestel Hirz, Saisonale Produkte, Energiesparlampen, Papierlose Büro's, Lenkungsabgaben auf CO2, Lohnbegrenzung nach Oben...
[...]
Quintessenz? Am 1. Mai auf die Strasse, nicht wegen Krawall, nicht wegen Yeah Man Ghetto, sondern um zu Zeigen, dass weiterhin Handlungsbedarf bestehen an diversen Fronten (Bildungwesen, Sozialhilfe, Lohnpolitk, etc.)
N8
Zwar nur bedingt, aber genau diese Dinge haben sehr viel Einfluss auf das "böse System".Aber was zum Daifel het das mit em 1. Mai zdue?
Scheiss auf die Idioten. Je mehr Leute mit einer Überzeugung und positiver Energie an diesem Tag auf die Strasse gehen, desto höher der Druck auf die Arbeitgeber etc.Y gang doch wäge däm nid mit de ewiggestrige und de Gwärkschaftler an 1. Mai Umzug go Kampf dem Kapitalismus schreie, ha e Che-Fahne in dr Hand, vorne es paar vermummti Idiote, wenn möglich no Planwirtschaft fordere - Hammer und Sichel schwingend - während däm die links vor mir grad ihre Tampon sälber rollt. (und eso ungefähr wird dä Demozug au wieder usgseh)
Ja, jeder für sich im privaten.Me ka dä Kampf au anderscht fiehre, ohni das so e infantiles Getue nötig isch. Eifach kli Revolution - es wird denn scho besser, au wenn nur e bitzeli - isch kindischer Gutglaube, sorry.
Falsch, Morn isch scho Weekend und denn sin 4 Tag frei inkl. FCZ UswärtsEs isch Mittwuch übrigens, Wuchehälfti
Vielleicht fehlt es mir an Weltverständnis, aber 3'ooo.- und weniger Monatseinkommen in der Schweiz kommt schon sehr nahe an meine Definiton von arm (Definiton für die Schweiz).Soriak hat geschrieben: Oder einfach eine andere Definition von Armut - muss ich wirklich die offizielle Definition der Weltbank raussuchen? Ein riesen Teil der Weltbevoelkerung ist taeglich dem Hungertod nahe. Sind diese Aermsten der Welt in der Schweiz representativ (~50%) vertreten? Natuerlich nicht, hier verhungert bestimmt niemand.
Die naechste "Armut" bezeichnet Leute ohne Dach ueber dem Kopf, auch diese sind in der Schweiz nicht gerade in grosser Zahl vertreten.
Was bitte ist deine Definition von arm? 3,000.- Monatseinkommen? Weniger als Ospel? Wenn das deiner Ansicht nach arm ist, dann fehlt es dir an Weltverstaendnis...
Vergleichsweise arm ist immer etwas problematisch. Da wir in der Schweiz einen sehr hohen durchschnittlichen Lebensstandard haben, sind Leute "arm," die ein paar Kilometer weiter (z.B. in Deutschland) bereits gut verdienend waeren. Ein weiteres Problem ist, dass man "vergleichsweise arm" nie eliminieren kann - auch ein top Manager ist im Vergleich zu Gigi Oeri arm, wuerden wir aber wahrscheinlich nicht als arm empfinden.Fenta hat geschrieben:Vielleicht fehlt es mir an Weltverständnis, aber 3'ooo.- und weniger Monatseinkommen in der Schweiz kommt schon sehr nahe an meine Definiton von arm (Definiton für die Schweiz).
und morgen kämpfen wir dafür, dass sich die sonne um die erde dreht?cigán hat geschrieben:warum hört für dich die anteilnahme eigentlich an der schweizer grenze auf?
es lohnt sich auch dafür zu kämpfen, dass menschen in anderen ländern den
schweizer standart leben können...
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Weil Steuern eine Pflichtabgabe sind und diese nur fuer Zwecke eingesetzt werden sollen, die der "Allgemeinheit" helfen - und zwar der in der Schweiz lebenden Allgemeinheit. Es hindert dich ja niemand daran fuer wohltaetige Zwecke zu spenden und so das Leid im Ausland zu mindern - die Schweiz spendet ja per capita nicht gerade wenig im internationalen Vergleich. Faendest du es gerecht, wenn man pauschal 5% jedes Lohnen in's Ausland spenden wuerde? (auch 5% deines Einkommens - sorry, keine Ausnahmen ]muss[/B] sich in Grenzen halten und auf ganz spezifische Projekte begrenzt sein. Sozusagen eine Hilfe zur Selbsthilfe.cigán hat geschrieben:warum hört für dich die anteilnahme eigentlich an der schweizer grenze auf?